Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#37094 erstellt: 22. Okt 2014, 10:23
@many,wenn du handwerkliches Geschick hast,kannst dir schöne Kabel einfach selbst bauen,gute Sachen,und preiswert gibt es auf www.soundboerse.de
Horus
Inventar
#37095 erstellt: 22. Okt 2014, 10:26
@ Jache

Sehr elegantes Zimmer! Mir pers. fehlt das ein oder andere Bild und vor allem (große) Pflanzen ... sie machen es 1. gemütlich und 2. könnten sie dem Klang gut tun ...


[Beitrag von Horus am 22. Okt 2014, 10:26 bearbeitet]
Horus
Inventar
#37096 erstellt: 22. Okt 2014, 11:26

audioinside (Beitrag #37075) schrieb:

N_NEU
Hat sich gelöscht
Ja ist denn heut' schon Weihnachten? :?

Zuviel Gegenwind !?
Vienna08
Ist häufiger hier
#37097 erstellt: 22. Okt 2014, 11:34

Jache (Beitrag #37081) schrieb:

Wie weit stehen die CM8 von der Wand weg? Du hast so schön viel Platz da würde ich sie glatt noch etwas in den Raum ziehen


Aktuell stehen sie 25-30 cm von der Rückwand entfernt. Vielleicht zieh ich Sie noch etwas nach vorne.

Von meinem Technikrank kann ich aktuell noch kein Photo einstellen - Das sieht verboten aus

Hier nochmal eines von einem größeren Teil des Wohnzimmers mit etwas mehr Licht.



Finde dein Wohnzimmer ebenfalls schön! Aber vielleicht etwas zu steril, reduziert, perfekt und finster. Für mich persönlich fehlt etwas Charakter, etwas wohliches, zB (wie weiter oben ebenfalls schon erwähnt) Teppich, Bilder und Pflanzen. Die Staubfänger-Deko ist nix für mich, würd ich sofort raus tun.
Und ganz wichtig: etwas Technik zum Anschaun gehört für mich einfach dazu! Damit meine ich jetzt nicht den Kabelsalat, sondern Receiver, Plattenspieler, CD-Player, o.ä.! Im obenstehenden Bild sind ja nichtmal mehr das iPad und die 4 Fernbedienungen zu sehen

Aber wie gesagt: meine Meinung!
Hosky
Inventar
#37098 erstellt: 22. Okt 2014, 11:46

Vienna08 (Beitrag #37097) schrieb:
Und ganz wichtig: etwas Technik zum Anschaun gehört für mich einfach dazu! Damit meine ich jetzt nicht den Kabelsalat, sondern Receiver, Plattenspieler, CD-Player, o.ä.!

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir geht es andersrum, ich bin kein Fan von Hifi-Altaren. Da die Elektronik ohnehin nicht so furchtbar viel zum Klang beiträgt, darf sie von mir aus gerne dezent oder sogar auch gut versteckt sein.


Im obenstehenden Bild sind ja nichtmal mehr das iPad und die 4 Fernbedienungen zu sehen

Das zeugt von Ordnungssinn


Horus schrieb:
Mir pers. fehlt das ein oder andere Bild und vor allem (große) Pflanzen ...

Damit würde ich konform gehen. Insbesondere, wenn es sich um Akustikbilder handelt
hifi4fanever
Schaut ab und zu mal vorbei
#37099 erstellt: 22. Okt 2014, 13:32
Schick, sehr schönes Interieur
davidsonman
Inventar
#37100 erstellt: 22. Okt 2014, 14:03
Hi Jache!

Ich hatte hier immer als mittelbarer b&w-Besitzer sehr gerne mitgelesen, zwischenzeitlich war es mir eher vermiest, jetzt scheint sich hier alles aber wieder gefangen zu haben!

Ich muss auch mal einen (wenn auch subjektiven) Kommentar zu deinem Bild loswerden:

EINFACH WOW!!! Herzlichen Glückwunsch zu den b&w und zu diesem Geschmack der Wohnraumgestaltung!
Ich habe gerade von schwarz auf weitgehend weiß umgestellt, konnte mir einfach kein schwarzes Sofa und schwarze Boxen mehr vorstellen. In deiner Zusammenstellung und Gestaltung des Wohnbereiches allerdings wieder sehr wohl - toll, was du dir da geschaffen hast Und für mich bekommt hier "das Auge hört mit" eine bestätigende Wirkung - das muss einfach toll klingen...

Viel Glück und Zufriedenheit in deinem neuen Haus - ich bin fast sicher: irgendwann bekommen wir in deinem Ambiente b&w der 800er-Serie zu sehen...

Gruß David
rockfortfosgate
Inventar
#37101 erstellt: 22. Okt 2014, 14:15

Ja ist denn heut' schon Weihnachten?

ich glaube nicht........
oder ich irre mich gerade
Copythat
Stammgast
#37102 erstellt: 22. Okt 2014, 14:21
lass uns doch die freude
hifi4fanever
Schaut ab und zu mal vorbei
#37103 erstellt: 22. Okt 2014, 14:50
Hi,

hat von euch bereits jemand die neue CM10S2 gehört ?
davidsonman
Inventar
#37104 erstellt: 22. Okt 2014, 14:56
Ja
hifi4fanever
Schaut ab und zu mal vorbei
#37105 erstellt: 22. Okt 2014, 14:59
Sollen nun doch mit van den Hul verkabelt sein, ist sonst noch etwas NEues gegenüber der Alten außer den nicht sichtbaren Schrauben ?
Horus
Inventar
#37106 erstellt: 22. Okt 2014, 15:05
Einige Seiten vorher hat doch mal jemand von der Aussage seines Händlers berichtet: "Technisch hat sich nichts verändert, nur äußerlich"!
davidsonman
Inventar
#37107 erstellt: 22. Okt 2014, 15:12
..ich hab sie nur gehört.
Einen Vergleich zur cm10 habe ich nicht unmittelbar (ist schon ne ganze Weile her, dass ich sie hörte), und die äußeren und inneren Unterschiede kann ich somit nicht wirklich beschreiben und beurteilen. Hatte den unmittelbaren Vergleich nur mit einer MonitorAudio gx300.
Ich habe sie an einem mf6i gehört - für mich persönlich war sie dort sehr hell abgestimmt, am Bass fehlte es mir ein bisschen...aber ein rein subjektives Empfinden. Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, der m6 passte mit seiner neutralen Art für mich nicht so ganz. Ich bin aber sicherlich auch kein Maßstab, denn ich mag eher einen etwas wärmeren Klang...

Gruß David
JustCinema
Inventar
#37108 erstellt: 22. Okt 2014, 15:20

Jache (Beitrag #37081) schrieb:

Wie weit stehen die CM8 von der Wand weg? Du hast so schön viel Platz da würde ich sie glatt noch etwas in den Raum ziehen


Aktuell stehen sie 25-30 cm von der Rückwand entfernt. Vielleicht zieh ich Sie noch etwas nach vorne.



okay das sah auf dem Bild nicht so aus aber ich denke 30 cm sollten okay sein bei der CM8


[Beitrag von JustCinema am 22. Okt 2014, 15:20 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#37109 erstellt: 22. Okt 2014, 15:31

Hosky (Beitrag #37098) schrieb:

Vienna08 (Beitrag #37097) schrieb:
Und ganz wichtig: etwas Technik zum Anschaun gehört für mich einfach dazu! Damit meine ich jetzt nicht den Kabelsalat, sondern Receiver, Plattenspieler, CD-Player, o.ä.!

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir geht es andersrum, ich bin kein Fan von Hifi-Altaren. Da die Elektronik ohnehin nicht so furchtbar viel zum Klang beiträgt, darf sie von mir aus gerne dezent oder sogar auch gut versteckt sein.


Es sei denn die elektronik ist von McIntosh. Diese blaue Augen darf man nicht verstecken
Hosky
Inventar
#37110 erstellt: 22. Okt 2014, 15:56
Ja, die blauen Augen haben schon was. Kann ich durchaus nachvollziehen. Aber nicht in meinem Wohnzimmer

Hätt ich ein Musikzimmer...
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#37111 erstellt: 22. Okt 2014, 20:07
Mein Wunsch Yamaha würde zwar nicht blau leuchten, aber schön zappeln
ebajka
Inventar
#37112 erstellt: 22. Okt 2014, 20:43
Dein Wunschyamaha ist auch ein geniales Gerät, muss da eigentlich nicht auch etwas leuchten, gelb oder so?
adventure-team
Stammgast
#37113 erstellt: 22. Okt 2014, 21:09
Nachdem mir das Sturmtief heute Mittag so richtig die Arme lang gezogen hat, bin ich heute Abend beim itunes-store-stöbern auf eine seit 34 Jahren verschollene Scheibe gestoßen. Kennt einer der Älteren noch Wolfgang Riechmann und sein Album Wunderbar? Elektronische Musik im Stil von Jean Michel Jarre oder Klaus Schulze. Mal was zum relaxen...

Ich finde es ist wieder sehr angenehm hier im Forum geworden
alex1611
Inventar
#37114 erstellt: 22. Okt 2014, 21:28
Dem kann ich mich nur anschliessen
*Jan28*
Stammgast
#37115 erstellt: 22. Okt 2014, 21:32

adventure-team (Beitrag #37113) schrieb:
Nachdem mir das Sturmtief heute Mittag so richtig die Arme lang gezogen hat, bin ich heute Abend beim itunes-store-stöbern auf eine seit 34 Jahren verschollene Scheibe gestoßen. Kennt einer der Älteren noch Wolfgang Riechmann und sein Album Wunderbar? Elektronische Musik im Stil von Jean Michel Jarre oder Klaus Schulze. Mal was zum relaxen...

Ich finde es ist wieder sehr angenehm hier im Forum geworden :)


Arme lang gezogen? Surfst oder kitest du zufällig?
arizo
Inventar
#37116 erstellt: 22. Okt 2014, 21:34
Er hat Wäsche aufgehängt.
adventure-team
Stammgast
#37117 erstellt: 22. Okt 2014, 21:41
@arizo
Der war mal wieder gut...
@Jan28
Bin oldschool....Windsurfer...In meinem Alter wollte ich nicht noch ein weiteres Hobby dazufügen
Guckst Du hier... die ersten 1 1/2 Minuten sind etwa langweilig, aber bei ca. 3:17 kann man einen Seehund schwach erkennen.

http://www.youtube.com/watch?v=yXrGJPQGwf8&feature=youtu.be
Hang loose


[Beitrag von adventure-team am 22. Okt 2014, 21:48 bearbeitet]
babaluh
Hat sich gelöscht
#37118 erstellt: 22. Okt 2014, 22:11

adventure-team (Beitrag #37113) schrieb:


Ich finde es ist wieder sehr angenehm hier im Forum geworden :)


Finde ich auch.
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#37119 erstellt: 23. Okt 2014, 06:10
ja, die Anzeige ist angenehm beleuchtet, aber dann glimmen keine Röhren mehr bei mir - naja nach Weihnachten wird
mal verglichen, ob und was es wird...

ich finds hier auch wieder sehr gemütlich und die Threadzahl ist abends mal wieder überschaubar...

und jetzt wieder Bilder
>Karsten<
Inventar
#37120 erstellt: 23. Okt 2014, 08:34
@tabularaser,schliesse mich dem an,es könnten wieder mehr Bilder im Stammtisch erscheinen
Rainer_B.
Inventar
#37121 erstellt: 23. Okt 2014, 09:42
Noch einmal zur Frage CM 10 Alt gegen Neu (S2). Es hat sich nur die Optik der Front geändert. Abgedeckte Schrauben. Der Rest war schon vorher auf dem S2 Niveau der Serie.

Rainer
electroman_25
Stammgast
#37122 erstellt: 23. Okt 2014, 10:22
Das haben wir jetzt bestimmt schon 10x gehört...
Rainer_B.
Inventar
#37123 erstellt: 23. Okt 2014, 10:28
Stimmt. Es wurde aber komischerweise bestimmt schon 30x gefragt

Rainer
>Karsten<
Inventar
#37124 erstellt: 23. Okt 2014, 11:24
Gerade in der Bucht entdeckt,einzelner Marlankopf der 800

$_12
Jache
Stammgast
#37125 erstellt: 23. Okt 2014, 11:29
Nachdem Ihr alle gesagt habt, bei mir ins Wohnzimmer würde auch eine 802 passen, habe ich diese mal schnell reingefakt.... Ihr habt schon etwas recht

Ich glaube ich muss anfangen zu sparen.

fake

oder noch einen 79" 4K Sony dazu
Hach in Photoshop kann man so schön träumen

fake_sony

Edit: nun auch mit zwei mal 802D


[Beitrag von Jache am 24. Okt 2014, 06:25 bearbeitet]
arizo
Inventar
#37126 erstellt: 23. Okt 2014, 12:01
Die 802 würde echt gut passen...
Kauf dir doch schon mal den Marlankopf in Ebläh.
Den kannste schön in das Regal rechts neben den Fernseher stellen.
Sowas hat auch nicht jeder.
>Karsten<
Inventar
#37127 erstellt: 23. Okt 2014, 12:02
Passt doch super die 802 für solche Bilder ist immer @ lightroom bekannt ersetzt doch noch die linke Box,mit der 802
Der einzelne Marlankopf,würde auch gut in dein Zimmer passen,man könnte z.b. eine Lampe daraus bauen oder als Vase mit Trockenblumen


[Beitrag von >Karsten< am 23. Okt 2014, 12:11 bearbeitet]
Jache
Stammgast
#37128 erstellt: 23. Okt 2014, 12:05

Karsten_71 (Beitrag #37127) schrieb:
Passt doch super die 802 für solche Bilder war immer @ lightroom bekannt ersetzt doch noch die linke Box,mit der 802
Der einzelne Marlankopf,würde auch gut in dein Zimmer passen,man könnte z.b. eine Lampe daraus bauen oder als Vase mit Trockenblumen ;)


@lightroom IST (nicht war ) dafür bekannt

Nur wenn er nicht da ist, muss ich mich selbst dran versuchen.


[Beitrag von Jache am 23. Okt 2014, 12:11 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#37129 erstellt: 23. Okt 2014, 12:06
Sorry, dass ich hier im Stammtisch mal wieder Devil's Advocate spielen muss, war grad alles so schön harmonisch. Also bitte nicht falsch verstehen ich meins nur gut

@Jache: Die 802 passt optisch super in Dein Zimmer, spielt aber wie alle 800er in wenig bedämpften Räumen weit weit unter ihrem Niveau (ich kenne das u.a. aus persönlicher Erfahrung mit meiner ehemaligen 803 in 4 verschiedenen Räumen). Nach der Optik zu urteilen, dürfte die Nachhallzeit in Deinem Raum beträchtlich sein, und es gibt auch wenige Elemente, die zur Diffusion beitragen. Wenn Du also einmal aufrüsten willst solltest Du entweder einen Lautsprecher mit sehr gerichtetem Abstrahlverhalten ins Auge fassen oder an der Raumakustik etwas tun.
>Karsten<
Inventar
#37130 erstellt: 23. Okt 2014, 12:10
Da habe ich mich natürlich falsch ausgedrückt "ist" ist richtig,leider ist er noch nicht,wieder,im Stammtisch
Jache
Stammgast
#37131 erstellt: 23. Okt 2014, 12:14

Hosky (Beitrag #37129) schrieb:
Sorry, dass ich hier im Stammtisch mal wieder Devil's Advocate spielen muss, war grad alles so schön harmonisch. Also bitte nicht falsch verstehen ich meins nur gut

@Jache: Die 802 passt optisch super in Dein Zimmer, spielt aber wie alle 800er in wenig bedämpften Räumen weit weit unter ihrem Niveau (ich kenne das u.a. aus persönlicher Erfahrung mit meiner ehemaligen 803 in 4 verschiedenen Räumen). Nach der Optik zu urteilen, dürfte die Nachhallzeit in Deinem Raum beträchtlich sein, und es gibt auch wenige Elemente, die zur Diffusion beitragen. Wenn Du also einmal aufrüsten willst solltest Du entweder einen Lautsprecher mit sehr gerichtetem Abstrahlverhalten ins Auge fassen oder an der Raumakustik etwas tun.


Hallo Hosky,

Danke dir für die Ideen.
Ja an der Raumakustik wird dann was gemacht. Ich habe schon Ideen auf dem Blatt Papier, aber noch nichts spruchreif. Da sich alles "bei mir" unsichtbar in den Raum integrieren muss.
Aber Ideen sind da und sobald diese Spruchreif sind, werde ich Sie zur Diskussion hier einstellen


[Beitrag von Jache am 23. Okt 2014, 12:15 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#37132 erstellt: 23. Okt 2014, 12:22


Falls Du oder Deine Frau in der Zwischenzeit Vorhänge kaufen solltest, denke daran, da gibts auch Akustikvorhänge, die mit ein wenig Abstand recht gut bis in die Mitten runter absorbieren. Links dazu findest Du in meinem Wohnzimmerthread in meiner Signatur. Akustikbilder hatte ich oben ja schon verlinkt, die verlinkten sind imho aber zu dünn, 10 cm Dicke wären besser.

Das sind eigentlich die beiden unauffälligsten Möglichkeiten, Absorbierende Materialien unterzubringen. Einen Teppich kann man natürlich noch dazuzählen, für die Höhen bringt der auch noch mal was, wird aber oft überbewertet.

Solche Dinge sind nicht mal viel teurer als hochwertige Alternativen ohne akustische Funktion, werden sich aber geschickt gestaltet klangmäßig deutlich bemerkbar machen - natürlich auch schon bei einer CM8
JoFasT
Inventar
#37133 erstellt: 23. Okt 2014, 15:30
na, mit 79" und 802 ziehe ich doch gleich mit ein

I like

ps wieso nicht gleich 80"? zu groß und zu teuer
electroman_25
Stammgast
#37134 erstellt: 23. Okt 2014, 16:58
Hallo Stammtisch

bei mir hat sich bezüglich Raumgestaltung auch wieder mal was getan. Zu den Steinplatten unter den LS gibt noch ein nettes Geschichtchen, welches ich in meinem eigenen Fred erzählen werde

IMG_1666


Die Kabel sind selbstverständlich in einer rundlichen Form angelegt, damit die Elektronen durch die Zentripetalkraft stärker beschleunigt werden und sich ein dynamischeres Klangbild ergibt


IMG_1670


Die Aufstellung erfordert leider auch bei mir grössere Kompromisse, habe es aber bis jetzt auch gut überlebt, und die Raumbedingungen können sich nur in positive Richtung bewegen

Ach ja, die Absorber könnte ich eigentlich runterreissen, da die Messung ihre Existenz ernsthaft in Frage stellt... Fürs gute Gefühl lasse ich sie aber mal noch hängen


[Beitrag von electroman_25 am 23. Okt 2014, 16:59 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#37135 erstellt: 23. Okt 2014, 17:18
@Jache

Ja, geht doch, so soll es werden! Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann ist nur die Frage der Zeit (des Geldes), dass es klappt. Und mit deiner "Zwischenlösung" kann man auch sehr gut leben und hören
Ohrenschoner
Inventar
#37136 erstellt: 23. Okt 2014, 17:35

adventure-team (Beitrag #37117) schrieb:
@arizo
Der war mal wieder gut...
@Jan28
Bin oldschool....Windsurfer...In meinem Alter wollte ich nicht noch ein weiteres Hobby dazufügen
Guckst Du hier... die ersten 1 1/2 Minuten sind etwa langweilig, aber bei ca. 3:17 kann man einen Seehund schwach erkennen.

http://www.youtube.com/watch?v=yXrGJPQGwf8&feature=youtu.be
Hang loose

...und wie wenig Haare hast du heute....
>Karsten<
Inventar
#37137 erstellt: 23. Okt 2014, 17:44
Elektrom@n,das "Stone" (Geflecht) sieht gut aus zu den Stones

Bin mal auf die Geschichte gespannt findet man sie dann in dein thread, Mein Reich?
electroman_25
Stammgast
#37138 erstellt: 23. Okt 2014, 17:48
@ Karsten

Jop, soeben fertiggestellt

@ adventure

geiles Video
Ray_Wilkins
Stammgast
#37139 erstellt: 23. Okt 2014, 18:25

adventure-team (Beitrag #37113) schrieb:
[..]Kennt einer der Älteren noch Wolfgang Riechmann und sein Album Wunderbar? Elektronische Musik im Stil von Jean Michel Jarre oder Klaus Schulze. Mal was zum relaxen...


Danke für den Tipp - ich habe alles von Jarre, Kraftwerk und Yello sowie natürlich Dune von Klaus Schulze - aber Riechmann war mir bis dato unbekannt. Obwohl ich ja schon etwas älter bin


Ich finde es ist wieder sehr angenehm hier im Forum geworden :)


Ich hatte mich schon auf >250 Beiträge seit vorgestern eingestellt, aber irgendwie fehlt mir ... nichts

Sanfte Grüße,
ich entspanne jetzt mit meinem Neuerwerb "Songs in A Minor" von Alicia Keys auf Vinyl
adventure-team
Stammgast
#37140 erstellt: 23. Okt 2014, 18:27
@Ohrenschoner
Aber die trotzen Wind und Wetter

@electroman
Wie hast Du die Schieferplatten plan auf den Boden bekommen?
Normalerweise kippeln die doch immer etwas.
Sieht aber gut aus.


[Beitrag von adventure-team am 23. Okt 2014, 18:30 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#37141 erstellt: 23. Okt 2014, 18:27
@electroman: schaut sehr gut aus, hab mir mal Deinen thread durchgelesen, da hast Du in Deinem Alter ja schon was richtig Feines - und dazu noch schön sauber ausgeführt. Wenn ich da an unseren gleichaltrigen "Untermieter" denke, der springt nicht auf Hifi an, gibt seine Kohle lieber für andere Dinge aus. Obwohl, der kommt halt zum Musikhören ins WZ

Von Absorbern direkt hinter den LS halte ich nicht allzuviel, wenn sie nicht weit runter absorbieren. Der LS strahlt hohe und mittlere Frequenzen nach vorn ab, da tragen sie maximal zu einer etwas niedrigeren Nachhallzeit bei. Wenn Du sie seitlich an den Spiegelpunkten aufhängst, solltest Du ihren Effekt besser hören, und sie wirken auch gegen Nachhall effizienter.

Hast Du bei den Kabeln darauf geachtet, dass tiefe Frequenzen schwerer sind, demzufolge der TT-Strang in der Schleife nach aussen muss?
Quintus89
Stammgast
#37142 erstellt: 23. Okt 2014, 18:27
Mal ne ehrliche Frage in die Runde. Sollte ich wenn, lieber auf die CM9 sparen denn auf die 683 ?! Was wäre so eure Meinung dazu? Auf den Pianolack kommt es mir weniger drauf an.
>Karsten<
Inventar
#37143 erstellt: 23. Okt 2014, 18:45
@quintus,verstehe die Frage nicht auf cm9 sparen denn 683?du hast doch die 684,da ist doch der nächste Schritt cm Serie
Entschuldigung,die 683 ist ja das grössere Modell,hab ich gerade mal geschaut


[Beitrag von >Karsten< am 23. Okt 2014, 18:52 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#37144 erstellt: 23. Okt 2014, 18:51

Quintus89 (Beitrag #37142) schrieb:
Mal ne ehrliche Frage in die Runde. Sollte ich wenn, lieber auf die CM9 sparen denn auf die 683 ?! Was wäre so eure Meinung dazu? Auf den Pianolack kommt es mir weniger drauf an.

Ehrliche Antwort: Weder noch. Nimm lieber eine gepimpte CDM 9NT: http://www.hifi-foru...2&postID=36705#36705
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.826