Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
audioinside
Inventar
#37305 erstellt: 27. Okt 2014, 12:45

babaluh (Beitrag #37302) schrieb:
zuAber irgendwie hat "andreaspw" nicht ganz unrecht.
Es ist zwar manchmal sehr lustig hier, aber viele gute Beiträge zum Thema gehen oft mal unter.

Ganz ehrlich, wenn es hier immer nur um das gleiche sich immer widerholende technische Gelaber ginge, wäre ich sicher nicht der einzige, der hier schon lange nicht mehr aktiv wäre.
babaluh
Hat sich gelöscht
#37306 erstellt: 27. Okt 2014, 14:20

audioinside (Beitrag #37305) schrieb:

babaluh (Beitrag #37302) schrieb:
zuAber irgendwie hat "andreaspw" nicht ganz unrecht.
Es ist zwar manchmal sehr lustig hier, aber viele gute Beiträge zum Thema gehen oft mal unter.

Ganz ehrlich, wenn es hier immer nur um das gleiche sich immer widerholende technische Gelaber ginge, wäre ich sicher nicht der einzige, der hier schon lange nicht mehr aktiv wäre.


Mag so sein, ich sehe es allerdings anders.
Ich finde, daß hier sehr viele gute Beiträge zum Thema B&W im Thread sind, und dies nicht einfach nur "technisches Gelaber" ist.
audioinside
Inventar
#37307 erstellt: 27. Okt 2014, 14:42
Natürlich gibt's hier viele gute Beiträge, die meine ich damit auch gar nicht.


[Beitrag von audioinside am 27. Okt 2014, 14:43 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#37308 erstellt: 27. Okt 2014, 15:51
Leute, bleibt entspannt. Die Mischung macht es.....

@audioinside
Ja das mit meiner Plattensammlung von ihm war cool. Einige hatte ich mir noch als limitierte Pressungen neu geholt. Hatte mich erst gar nicht getraut,
8 Platten signieren zu lassen. Aber alles wurde gut.
Quintus89
Stammgast
#37309 erstellt: 27. Okt 2014, 16:10
Mein Plattenprojekt liegt wohl vorerst auf Eis, 110€ bin ich momentan nicht bereit für einen Wandler hin zu legen.
audioinside
Inventar
#37310 erstellt: 27. Okt 2014, 16:12
Ich bin total entspannt. Ich finde es sogar lustig wenn sich User mit 134 Beiträgen in 6 Jahren - also die mehr aus dem Forum ziehen als sie selbst beitragen - darüber beschweren, dass es hier zu humorvoll zugeht. Auf qualifizierte Beiträge zum Thema B&W welche von diesen Usern eingefordert werden, müssten wir von ihnen selbst - zumindest statistisch gesehen - sehr lange warten...


[Beitrag von audioinside am 27. Okt 2014, 16:28 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#37311 erstellt: 27. Okt 2014, 16:29
@udioinside
Hüb'
Moderator
#37312 erstellt: 27. Okt 2014, 16:51
Ob man den Gehalt einer Beteiligung an der Beitragsanzahl bemessen sollte? Ich habe da so meine Zweifel... und wenn das einer schreiben darf...
adventure-team
Stammgast
#37313 erstellt: 27. Okt 2014, 16:53
@quintus89
Brauchst Du nun einen Wandler oder Phonovorverstärker, weil Dein AVR keinen Phonoeingang hat?
Wenn Du Platten digitalisieren möchtest, reicht Dir z.B. ein Phonovorverstärker, den Du dann in den Line-in Eingang Deines Computers anschließen kannst. Dann besorgst Du Dir einfach ein Aufnahmeprogramm, z.B. Audacitiy und los geht es. Phonovorverstärker gibt es ab 29,90 €, aber davon nicht zuviel erwarten.
http://www.voelkner....OQ-Xnzi8zxoCqhfw_wcB

Ich selbst nehme Platten über den USB-Anschluß meines Pioneer-Mixers direkt auf Stick auf, der auch eine vernünftige WAV-Qualität bietet.
http://www.pioneer.eu/de/products/44/74/461/DJM-350/page.html

Gruß von der Insel


[Beitrag von adventure-team am 27. Okt 2014, 16:54 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#37314 erstellt: 27. Okt 2014, 17:09
Wir bleiben alle ganz ruhig

Hat jemand ein Frequenzdiagramm von der PM1 ?


Schöne Grüße aus dem 17. Bundesland übrigens
>Karsten<
Inventar
#37315 erstellt: 27. Okt 2014, 17:17
@ n neu,ah bist gerade auf Malle, Sangria aus den Eimer trinken denn ist verständlich, warum noch kein Avatar zu sehen ist
Hosky
Inventar
#37316 erstellt: 27. Okt 2014, 17:24
Frequenzgang PM1

Ein Bekannter, der die PM1 hat, meinte aber im Gegensatz zum Stereoplay Redakteur, man dürfe im Bass wahrlich keine Wunder erwarten. Kann ja mit dem 4 Zöller auch nicht wirklich was kommen
Quintus89
Stammgast
#37317 erstellt: 27. Okt 2014, 17:39

adventure-team (Beitrag #37313) schrieb:
@quintus89
Brauchst Du nun einen Wandler oder Phonovorverstärker, weil Dein AVR keinen Phonoeingang hat?
Wenn Du Platten digitalisieren möchtest, reicht Dir z.B. ein Phonovorverstärker, den Du dann in den Line-in Eingang Deines Computers anschließen kannst. Dann besorgst Du Dir einfach ein Aufnahmeprogramm, z.B. Audacitiy und los geht es. Phonovorverstärker gibt es ab 29,90 €, aber davon nicht zuviel erwarten.
http://www.voelkner....OQ-Xnzi8zxoCqhfw_wcB

Ich selbst nehme Platten über den USB-Anschluß meines Pioneer-Mixers direkt auf Stick auf, der auch eine vernünftige WAV-Qualität bietet.
http://www.pioneer.eu/de/products/44/74/461/DJM-350/page.html

Gruß von der Insel


@adventure,danke für die konstruktiven Tipps
Ursprünglich bin ich Laie davon aus gegangen, dass ich den LP einfach an den Denon hänge und gut. Beim anschließen ist mir dann besagter fehlender Phono Eingang auf gefallen. Ich wollte mir die Vinyls halt gern mal wieder an hören, da da Platten bei sind, die ich als kleines Kind immer sehr sehr gern gehört habe. Der vorteil der digitalen Form wäre, dass ich sie immer und immer wieder, hören könnte. Und ja, von diese günstigen Teilen wurde mir von ab geraten und ein vernünftiger kostet dann halt gerne mal 110€.

Nun zu meiner etwas wirren Idee.

Ich nehme den alten Yamaha Natural Sound Reciver meines Vaters, klemme dort den Denon LP an, und gehe über den Kopfhörerausgang über eine Doppelklinke in den PC. Wäre das so umsetzbar?!

Entschuldigt wenn ich da vielleicht einen Fehler begehen will, aber etwas anders fällt mir grade nicht ein.


[Beitrag von Quintus89 am 27. Okt 2014, 17:41 bearbeitet]
chrisil
Stammgast
#37318 erstellt: 27. Okt 2014, 17:45
Also ich würd nicht den Kopfhörer Ausgang nehmen sondern einen line out z. B. vom Ausgang des Tape Decks... Also ein Cinch-Klinke Kabel
N_NEU
Gesperrt
#37319 erstellt: 27. Okt 2014, 17:58

Hosky (Beitrag #37316) schrieb:
Frequenzgang PM1

Ein Bekannter, der die PM1 hat, meinte aber im Gegensatz zum Stereoplay Redakteur, man dürfe im Bass wahrlich keine Wunder erwarten. Kann ja mit dem 4 Zöller auch nicht wirklich was kommen ;)



Danke

"Monitor" kommt also nicht ganz hin


@chrisil

Wie findest du den Bass der PM1


@Karsten

Ballermann wurde verboten
Moe78
Inventar
#37320 erstellt: 27. Okt 2014, 17:59
Gut so, da haust eh nur das asoziale Pack und säuft bis zur Besinnungslosigkeit.
N_NEU
Gesperrt
#37321 erstellt: 27. Okt 2014, 18:08
Es kommt wirklich stark drauf an mit wem man unterwegs ist...

Wenn man im rahmen einer "Jugend Pauschalreise" auf Malle ist, ist es durchaus zutreffend was du sagst.

Wenn man mit seinen Eltern in einem 5 Sterne Resort ist sieht das schon anders aus.




Generell bin ich aber ganz deiner Meinung dass der Ballermann verboten werden/bleiben sollte da die meisten Jugendlichen sich dort überschätzen
JustCinema
Inventar
#37322 erstellt: 27. Okt 2014, 18:18

Moe78 (Beitrag #37320) schrieb:
Gut so, da haust eh nur das asoziale Pack und säuft bis zur Besinnungslosigkeit. :cut


Genau so ist es die sollten das zu machen...eine schöne Insel und dieses Pack da säuft nur und verschmutzt alles.
Ohrenschoner
Inventar
#37323 erstellt: 27. Okt 2014, 18:18

adventure-team (Beitrag #37313) schrieb:
@quintus89
Brauchst Du nun einen Wandler oder Phonovorverstärker, weil Dein AVR keinen Phonoeingang hat?
Wenn Du Platten digitalisieren möchtest, reicht Dir z.B. ein Phonovorverstärker, den Du dann in den Line-in Eingang Deines Computers anschließen kannst. Dann besorgst Du Dir einfach ein Aufnahmeprogramm, z.B. Audacitiy und los geht es. Phonovorverstärker gibt es ab 29,90 €, aber davon nicht zuviel erwarten.
http://www.voelkner....OQ-Xnzi8zxoCqhfw_wcB

Ich selbst nehme Platten über den USB-Anschluß meines Pioneer-Mixers direkt auf Stick auf, der auch eine vernünftige WAV-Qualität bietet.
http://www.pioneer.eu/de/products/44/74/461/DJM-350/page.html

Gruß von der Insel

...da soll noch mal einer sagen hier wird "zu viel" humoriges gepostet...
obiger Post hat auch nix mit B&W zu tun...
...es sei denn die Gerätschaften hängen irgendwie an B&W-LS...

...und CM heisst bestimmt Comedy Monitor...


[Beitrag von Ohrenschoner am 27. Okt 2014, 18:44 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#37324 erstellt: 27. Okt 2014, 18:21
Ich bin fast jedes Jahr in Cola Ratjada da ist man zum Glück weit vom Ballermann entfernt
Horus
Inventar
#37325 erstellt: 27. Okt 2014, 18:22
Gilt aber auch als Feiermeile ..... allerdings auf einem anderen Niveau...
Mr.Undercover
Stammgast
#37326 erstellt: 27. Okt 2014, 18:28

audioinside (Beitrag #37310) schrieb:
Ich bin total entspannt. Ich finde es sogar lustig wenn sich User mit 134 Beiträgen in 6 Jahren - also die mehr aus dem Forum ziehen als sie selbst beitragen - darüber beschweren, dass es hier zu humorvoll zugeht. Auf qualifizierte Beiträge zum Thema B&W welche von diesen Usern eingefordert werden, müssten wir von ihnen selbst - zumindest statistisch gesehen - sehr lange warten...

Verstehe ich nicht, was Du damit sagen willst. Mir ist es lieber, jemand schreibt einen Beitrag, wenn er was Sinnvoles zum Thema beitragen kann, als jemand, der irgendwas Unsinniges schreibt nur um auf große Anzahl von Beiträgen zu kommen.
Und ich muss dem Einen und Anderem hier Recht geben: zum Teil wird hier viel Unnützes Zeug gepostet. Mir ist klar, dass wir hier nicht nur über B&W schreiben sollten, aber doch überwiegend. Ich würde zurzeit das Verhältnis der Beiträge hier auf 30% B&W zu 70% Sonsiges schätzen. Umgekehrt wäre m.M.n. besser...
chrisil
Stammgast
#37327 erstellt: 27. Okt 2014, 18:34
@Neu..... Naja, Bass-Monster sind es logischerweise nicht. Aus dem Alter, dass die Dinger durchs Zimmer hüpfen müssen, bin ich aber auch raus.
Sie werden irgendwann mal einem Paar 803 Diamond weichen und ihren Dienst dann als Rear verrichten... Aber das ist Zukunftsmusik. Im Moment hör ich relativ viele CDs und bin recht zufrieden... Geht aber in Richtung Norah Jones, Katie Melua, Clapton usw... Mehr akustisch

Würd sie wieder kaufen
davidsonman
Inventar
#37328 erstellt: 27. Okt 2014, 18:43
...ich finde auch gut gemachtes Blödeln gehört auch dazu...
Aber was vielleicht dem einen oder anderen Mitleser und -schreiber etwas auf den Zúnder gehen könnte, sind die durchaus als Anbiederungen zu empfindenen posts einzelner, woraus sich wiederum eine "selbst ernannte Elite" konstruiert...
Und ich meine auch, Masse ist nicht Klasse, der Ton, Charakter, Respekt vor der Meinung anderer und der Charme machen die Musik...
Alles meine subjektive Meinung... und nun hängt mich, steinigt mich und erklärt mich zur persona non grata...

Einen freundlichen Gruß in die Runde...
David
Ohrenschoner
Inventar
#37329 erstellt: 27. Okt 2014, 18:46

JustCinema (Beitrag #37324) schrieb:
Ich bin fast jedes Jahr in Cola Ratjada da ist man zum Glück weit vom Ballermann entfernt

... ein gewisser Dieter B. soll da in der Nähe wohnen...
Mr.Undercover
Stammgast
#37330 erstellt: 27. Okt 2014, 18:51

davidsonman (Beitrag #37328) schrieb:
... eine "selbst ernannte Elite"


Ja, stimmt, die gibt es hier, da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Ohrenschoner
Inventar
#37331 erstellt: 27. Okt 2014, 18:56
Wer soll denn die "selbsternannte Elite" sein ?
babaluh
Hat sich gelöscht
#37332 erstellt: 27. Okt 2014, 19:00

Ohrenschoner (Beitrag #37331) schrieb:
Wer soll denn die "selbsternannte Elite" sein ? :?


Die mit gaaanz vielen Beiträgen und dem damit erworbenen Recht der Meinungsäußerung.

Duck und wech.
Ohrenschoner
Inventar
#37333 erstellt: 27. Okt 2014, 19:08
Na dann is ja gut...
da es ja hier im Thread ; ebenso wie in der ganzen Bunten Republik demokratisch zugeht,
dürfen hier sogar Leute mit nur EINEM Beitrag sich fachlich (? ), kritisch und sogar humorig äussern...
babaluh
Hat sich gelöscht
#37334 erstellt: 27. Okt 2014, 19:16

Ohrenschoner (Beitrag #37333) schrieb:
Na dann is ja gut...
da es ja hier im Thread ; ebenso wie in der ganzen Bunten Republik demokratisch zugeht,
dürfen hier sogar Leute mit nur EINEM Beitrag sich fachlich (? ), kritisch und sogar humorig äussern... :D


Leider teilt diese Auffassung nicht jeder uneingeschränkt


audioinside (Beitrag #37310) schrieb:
Ich bin total entspannt. Ich finde es sogar lustig wenn sich User mit 134 Beiträgen in 6 Jahren - also die mehr aus dem Forum ziehen als sie selbst beitragen - darüber beschweren, dass es hier zu humorvoll zugeht. Auf qualifizierte Beiträge zum Thema B&W welche von diesen Usern eingefordert werden, müssten wir von ihnen selbst - zumindest statistisch gesehen - sehr lange warten...
N_NEU
Gesperrt
#37335 erstellt: 27. Okt 2014, 19:17
Kein Streit
davidsonman
Inventar
#37336 erstellt: 27. Okt 2014, 19:26

N_NEU (Beitrag #37335) schrieb:
Kein Streit :angel


na ob diese Engelflügelchen nicht etwas zu groß sind...


Hier streitet doch niemand - es werden nur Meinungen und persönliche Empfindungen kundgetan und diese ausgetauscht.
Bisher finde ich das doch alles sehr fair und nicht unterhalb der Gürtellinie...

Gruß David
arizo
Inventar
#37337 erstellt: 27. Okt 2014, 19:43
Also ich würde mich selbst schon ein bisschen als elitär bezeichnen...
arizo
Inventar
#37338 erstellt: 27. Okt 2014, 19:44
Wenn ich es mir so recht überlege, würde ich sogar das "bisschen" streichen.

>Karsten<
Inventar
#37339 erstellt: 27. Okt 2014, 19:55
Arizo eure Durchlaucht so ist doch genehm
arizo
Inventar
#37340 erstellt: 27. Okt 2014, 19:56
Jawohl, Junker Karsten!

>Karsten<
Inventar
#37341 erstellt: 27. Okt 2014, 20:01
Eure Durchlaucht,dann werde ich dran arbeiten auch mal geadelt zu werden
babaluh
Hat sich gelöscht
#37342 erstellt: 27. Okt 2014, 20:02

davidsonman (Beitrag #37336) schrieb:

N_NEU (Beitrag #37335) schrieb:
Kein Streit :angel



Hier streitet doch niemand - es werden nur Meinungen und persönliche Empfindungen kundgetan und diese ausgetauscht.
Bisher finde ich das doch alles sehr fair und nicht unterhalb der Gürtellinie...

Gruß David


Sehe ich genauso!
Hosky
Inventar
#37343 erstellt: 27. Okt 2014, 20:03
Moment arizo, elitären Anspruch dürfen hier nur Nobody als Alterspräsident, adventure als Vize und ich als Dienstgrufti anmelden

@babaluh: sieh audioinside's post doch einfach als Ansporn
>Karsten<
Inventar
#37344 erstellt: 27. Okt 2014, 20:07
Dann ist ja schon mal geklärt, wer der Kaiser ist oder die heiligen 3 Könige
davidsonman
Inventar
#37345 erstellt: 27. Okt 2014, 20:14
...alleine die letzten posts lassen mich schmunzeln und schon jetzt eine erste dezente Bestätigung finden- .

Gruß an die Hoheiten...
Mr.Undercover
Stammgast
#37346 erstellt: 27. Okt 2014, 21:02

babaluh (Beitrag #37332) schrieb:

Ohrenschoner (Beitrag #37331) schrieb:
Wer soll denn die "selbsternannte Elite" sein ? :?


Die mit gaaanz vielen Beiträgen und dem damit erworbenen Recht der Meinungsäußerung.

Duck und wech.


...oder solche, die meinen, alles unter Diamond Serie ist..., sagen wir mal, nicht erwähnenswert
Merkt man, wenn sich hier jemand was aus der CM- oder gar 686 Reihe gekauft hat und ein Foto reinstellt.
Dann heißt es zuerst "toll! super!!", aber dann sofort "ja, aber eigentlich ist Diamond Serie doch das einzig Wahre, usw."
Ist für die, die sich an den gerade neu gekauften Lautsprechern erfreuen wollen nicht so schön, denke ich...
arizo
Inventar
#37347 erstellt: 27. Okt 2014, 21:17
Da hast du Recht.
Allerdings ist mir das hier noch nicht aufgefallen.
Vielleicht habe ich die entsprechenden Kommentare auch einfach überlesen, aber bisher hatte ich immer das Gefühl, dass hier jeder, der Bildchen postet auch ernst genommen wird und nicht abschätzig "angepostet" wird.
ebajka
Inventar
#37348 erstellt: 27. Okt 2014, 21:19
@Mr.Undercover

Meiner Meinung nach sind CM oder 680er Serien definitiv die attraktiveren für ihre Besitzer im Vergleich zu 800er. Bei 680er wird man mit eB&Wola Virus infiziert und kann von CM träumen, kaum sind CMs im Haus und die erste Begeisterung nach paar Monaten vorbei, dann denkt man ab und zu an Diamonds. Und wenn solche dicken 802er da sind, was mache ich jetzt? In meinem Fall z. B. bin ich weder von 800er noch Schnecken zu begeistern. Langweilig... und es gibt kein Ziel mehr vor Augen. Nächster Schritt in dieser langweiligen Ehe: Fremdgehen KEF Blade two hat auch was und sieht etwas frischer und reizender aus, warum nicht ...
adventure-team
Stammgast
#37349 erstellt: 27. Okt 2014, 21:23
Also ich mit meiner CM 10 und dem PV1D fühlte mich noch nicht herablassend behandelt....

@Quintus89
Die Idee mit dem Verstärker ist sehr gut, nur benutze bitte den Tape-Out und gehe damit in den PC.
Quintus89
Stammgast
#37350 erstellt: 27. Okt 2014, 21:26

adventure-team (Beitrag #37349) schrieb:
Also ich mit meiner CM 10 und dem PV1D fühlte mich noch nicht herablassend behandelt....

@Quintus89
Die Idee mit dem Verstärker ist sehr gut, nur benutze bitte den Tape-Out und gehe damit in den PC.


Ich werde es beherzigen. Weiß jemand ein gutes Aufnahmeprogramm?

Und ich träume von den 683 S2, wenn die endlich mal bei meinem Lieblings Händler stehen.

(In Erwartung, dass mein Auto mich bis dahin nicht wieder arm macht)


[Beitrag von Quintus89 am 27. Okt 2014, 21:35 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#37351 erstellt: 27. Okt 2014, 21:57
@quintus89
Hatte es schon mal genannt. Audacity
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
Quintus89
Stammgast
#37352 erstellt: 27. Okt 2014, 21:57

adventure-team (Beitrag #37351) schrieb:
@quintus89
Hatte es schon mal genannt. Audacity
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de



Entschuldige werde es wohl überlesen haben!!!
audioinside
Inventar
#37353 erstellt: 27. Okt 2014, 21:59

babaluh (Beitrag #37332) schrieb:

Ohrenschoner (Beitrag #37331) schrieb:
Wer soll denn die "selbsternannte Elite" sein ? :?


Die mit gaaanz vielen Beiträgen und dem damit erworbenen Recht der Meinungsäußerung.

Leider falsch verstanden. Deine letzten 3 Postings hättest Du z. B. für Topic Beiträge verwenden können.


[Beitrag von audioinside am 27. Okt 2014, 22:01 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#37354 erstellt: 27. Okt 2014, 21:59
@Karsten

Warte die ganze Zeit bis die dich jetzt zw. 21:15-22:15 auf RTL zeigen Habe aber noch bei keinem Kandidaten die B&Ws im WZ gesehen Es waren bis jetzt Günther, Peter, Ralf, Reiner ... immer noch kein Karsten.

Spaß bei Seite, wie bist du zu diesem tollen Hobby und B&W gekommen?
>Karsten<
Inventar
#37355 erstellt: 27. Okt 2014, 22:05
ZitatMr.Undercover...oder solche, die meinen, alles unter Diamond Serie ist..., sagen wir mal, nicht erwähnenswert
Merkt man, wenn sich hier jemand was aus der CM- oder gar 686 Reihe gekauft hat und ein Foto reinstellt.
Dann heißt es zuerst "toll! super!!", aber dann sofort "ja, aber eigentlich ist Diamond Serie doch das einzig Wahre, usw."
Ist für die, die sich an den gerade neu gekauften Lautsprechern erfreuen wollen nicht so schön, denke ich...

P.S.Ich habe noch nicht erlebt,das jemand egal welches Modell er hat,hier herunter gemacht wurde,viel mehr ist doch so das die Besitzer von sich aus sagen der nächste Schritt geht eine Klasse höher.


Wie rahmt man ein Zitat ein Gern auch PN, so sieht es ja dämlich aus


[Beitrag von >Karsten< am 27. Okt 2014, 22:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.386
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184