HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
mr928
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#63468
erstellt: 16. Jan 2018, |||
hmmm... wenn ich so die letzten beiträge lese, frage ich mich, was eigentlich diejenigen (mich eingeschlossen) machen sollen, die kein "geübtes" Ohr haben, aber über ein erforderliches Budget verfügen ?? wohl einfach nach geschmack kaufen, sowohl tonal als auch aussehen. da stösst doch das Gerede darüber, welcher LS nun "besser" ist, schnell an gewisse Grenzen. Jedenfalls scheint für mich nach den letzten drei Seiten hier festzustehen, dass ich einfach nach Optik entscheiden müsste. Sonus Faber, Focal, Quadral oder D3 klingen wohl alle mehr oder weniger gut ![]() [Beitrag von mr928 am 16. Jan 2018, 20:33 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
20:35
![]() |
#63469
erstellt: 16. Jan 2018, |||
ggf. wäre dann ein anderes Hobby eine alternative ![]() |
||||
|
||||
mr928
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#63470
erstellt: 16. Jan 2018, |||
ok, der erste Nagel sitzt schon mal ![]() |
||||
vanye
Inventar |
20:44
![]() |
#63471
erstellt: 16. Jan 2018, |||
Du müsstest für Dich selbst einfach die Frage klären, ob Du den Lautsprecher willst, um hier im Forum zu gefallen. Oder, ob Du damit einfach gerne Musik hören möchtest. |
||||
Lightroom
Inventar |
20:47
![]() |
#63472
erstellt: 16. Jan 2018, |||
Wenn es "unbedingt" sein muss ist es doch schei**egal was die andern schreiben....Dir muss es passen...nicht den "andern".... |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:49
![]() |
#63473
erstellt: 16. Jan 2018, |||
Willst du nur bass hoeren im zimmer kauf dir auf 15qm die 800d2. Willst mukke hoeren nimm die 805d3 |
||||
vanye
Inventar |
20:54
![]() |
#63474
erstellt: 16. Jan 2018, |||
Diese Aussage würde ich so allgemeingültig nicht unterschreiben. Es kommt auch auf andere Faktoren an. Zum Beispiel die Hörgewohnheiten. Wer zum Beispiel gerne leise Musik hört, könnte durchaus Gefallen am großen Lautsprecher im kleinen Raum finden - besonders, wenn der Raum gute akustische Eigenschaften hat. [Beitrag von vanye am 16. Jan 2018, 20:55 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
21:05
![]() |
#63475
erstellt: 16. Jan 2018, |||
Aus meiner Sicht klingen Lautsprecher im großen und ganzen eigentlich immer individuell. Ich glaube auch nicht das man dafür ein geschuhltes Ohr haben muss um schnell Unterschiede zu hören. Natürlich kannst du, mr928, nur aus optischen Gründen kaufen, aber sich die Modelle einfach mal anzuhören macht doch keine Arbeit, eventuell sogar Spaß ![]() Wenn eine 800 D2, ähnlich einer 800 D3, den Raum beschallt, dann viel „Spaß“ auf 15qm ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
07:38
![]() |
#63476
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Mir wäre es aus platzgründen alleine schon zu doof auf 15qm solche trümmer reinzustellen,vom optischen aspekt ganz zu schweigen. Aber vielleicht sind die 15qm alleine nur ein Hörzimmer dann ist es ok.aber stellt es das Wohnzimmer oder gar schlafzimmer dar dann ist es echt makaber.Und wenn ich leise musik hören will kaufe ich mir keine 800d2 das wäre mir viel zu schade,den mit den Teilen Gas geben bringt doch erst richtig Laune ![]() [Beitrag von NeroNepolus81 am 17. Jan 2018, 07:48 bearbeitet] |
||||
MarsianC#
Inventar |
08:24
![]() |
#63477
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Wie groß wäre das Dreieck? Allein durch die Tiefe der 800 verbraucht man viel Platz. Auch ein Laie hört sofort einen Unterschied wenn Lautsprecher angemessen aufgestellt sind, sprich möglichst symmetrisch mit behandelten Erstreflektionspunkten. Ansonsten kommt gerade bei einem Lautsprecher ohne Schallführung zu viel Diffusschall ans Ohr. Bass kann man nicht genug haben, aber man muss in bändigen! Plan schon mal ein Dsp ein. Die Trinnov sind lecker ![]() |
||||
mr928
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#63478
erstellt: 17. Jan 2018, |||
auf dem Wunschzettel steht eine 805D3 oder Focal Sopra 1. Jedenfalls was kompaktes. Dazu wollte ich mir einen Accu 270 oder 370 gönnen. |
||||
arizo
Inventar |
09:13
![]() |
#63479
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Wir hatten hier mal einen Spezialisten, der hatte ein Paar 802er auf 12 qm und war total begeistert. Seine Kumpels fanden es auch super. Er hatte auch damit geprahlt, dass er auf Parties im Schnitt immer über 100dB geballert hat. Ich glaube nicht, dass ein unbedarfter Laie eine schlechte Aufstellung hört. Ein Laie nennt sich ja deshalb so, weil er gar nicht weiß, welcher Klang tatsächlich möglich wäre. Für ihn klingt auch eine schlechte Aufstellung toll, weil er als klangliches Maximum nur das Bose-Soundsystem seines Fahrzeugs kennt. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:29
![]() |
#63480
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Accu gönnen schonmal sehr gut ![]() ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
09:31
![]() |
#63481
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Hi,
stimmt, was alles an Klang verschenkt wird durch mangelhafte Aufstellung ist echt traurig. Gerade Lautsprecher sollten schon gut zum Raum passen. Mir kommt es allerdings beim Lesen dieses Threads so vor, als seien die Meisten (zu) sehr auf B & W fixiert. (muss wohl am Threadtitel liegen ![]() Wenn ich mir die 803 oder 804 Series anschaue, denke ich: schön und teuer. (ich höre ![]() |
||||
mr928
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#63482
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Die Laien hören in ihren Autos mittlerweile Burmester. ![]() |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#63483
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Hi, schöne ACR´s. Hatte ich auch mal kurz aufm Schirm. So 1990 rum oder gar früher. Weiß nicht mehr genau. Deine sind daher sicher auch schon 25-30 Jahre alt, oder? Zu dem Problem großer LS in kleineren Räumen, kann ich aus Erfahrung raus sagen, dass das gut gehen kann. Es ist sogar so, das oft kleine, kompakte LS mit entsprechend auch kleinen Bassmembranen größere Probleme bereiten können als ne Standbox mit nen 25er Bass z.B. Die größeren Membranen strahlen bissl gerichteter ab als die Kleinen. Muss man ausprobieren. Wegen der Lautstärke nur würde natürlich immer ein guter Zwieweger in einem kleinen Zimmer reichen. Die können auch schon brutal laut spielen. Ohne unsauber zu werden. Mfg Franz |
||||
MarsianC#
Inventar |
10:23
![]() |
#63484
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Unpräzise von mir ausgedrückt, ich meinte im Vergleich. Da reicht ein Umstellen in 10min, jedes Mal wieder erstaundlich. Lustigerweise habe ich das bei einem Bekannten mit einem Bose-System auch geschafft! Der hat jetzt keines mehr ![]() @mr928 Ich höre auf 12qm mit den 685 und zwei Subs. Hörabstand aber nur ein Meter! [Beitrag von MarsianC# am 17. Jan 2018, 10:25 bearbeitet] |
||||
kippschalter
Stammgast |
10:35
![]() |
#63485
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Habe ich auch im Auto. Geht so. Hat meiner Meinung nach nicht viel mit Burmester zu tun. Da wird wohl eher mit den Namen geworben. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:40
![]() |
#63486
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Pagani kaufen,da haste sonus Faber drin |
||||
arizo
Inventar |
10:58
![]() |
#63487
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Das stimmt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Bose weichen musste. @.JC.: Wir sind hier am B&W-Stammtisch. Sobald hier jemand etwas anderes als B&W empfiehlt, kommt wieder der Karsten an und rügt alle, dass es schon wieder off-topic wird... ![]() |
||||
racci
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#63488
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Bei mir spielte vor langer langer Zeit tatsächlich auch einmal eine Quadral Titan in einem 18qm Zimmer. Die wollte, ja musste, ich damals unbedingt haben. War halt mein "Traumlautsprecher". An einem Donnerstag, das weiß ich noch als wenn's gestern gewesen wäre, nochmal beim Händler gehört (Simple Minds: Street Fighting Years) und einen Tag später selbst, mit einem Kumpel zusammen, dort abgeholt. Flugs in den ersten Stock getragen (vorher noch einen weiteren Kollegen kommen lassen) und an meine Restek-Monos angeschlossen. Schnell setzte jedoch die Ernüchterung ein. Das klang zwar irgendwie nicht schlecht, aber längst nicht so gut, wie ich gedacht hatte. Ein so kleiner Raum macht es nahezu unmöglich, die Boxen einigermaßen freistehend zu positionieren, als Hörer noch Abstand zur Rückwand zu haben und dann noch den empfohlenen Hörabstand einzuhalten. Schnell war mir klar, welches Potential ich hier verschenkte. Die Titan's haben echt ne Menge PS, aber die kannst du in so einem kleinen Zimmer einfach nicht auf die Strasse bringen. Da hilft auch keine "Schönrederei", das ist halt einfach so. Habe dann den Verstand über das Herz siegen lassen und die Schränke bereits am Montag drauf wieder zurückgebracht. Habe dann in dem Raum nur noch Zwei-Wege-Sateliten (mit Subwoofer) spielen lassen. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:45
![]() |
#63489
erstellt: 17. Jan 2018, |||
So siehts aus. |
||||
.JC.
Inventar |
18:18
![]() |
#63490
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Hi,
ja die sind von 1991 also 27 Jahre und in Originalzustand. (hab über die FW nachgedacht, aber da muss man nix machen) Damit´s mal ein bisschen zum Thema passt .. das waren ja seinerzeit um 1990 die Spitzenklasse LS und wie schaut´s heute aus .. B&W vs. ACR Du kannst diese Isostatic RP 150 hier auf dem Foto ![]() gedanklich gg. deine B&W ersetzen und dir nun vorstellen, wie die beiden im Vergleich klingen würden. Meine Meinung zu LS ist, es muss der Mittenbereich, der Bereich der menschlichen Stimme, absolut genau wiedergegeben werden und da fällt mir der Mitteltöner der 800er Serie ins Auge. Rein mechanisch traue ich dem das nicht so perfekt gut zu, wie es die Folie der Magnetostaten der ![]() Und das ist wirklich das Entscheidente: wie schnell und genau ist die Membran ? Wie genau ist der Bass ? Schade, dass man nicht mal so eben rüber kommen kann mit den LS Dann wüsste man es. ps oben war ja von Größe Raum zu LS die Rede, die RP 150 passen perfekt zum Raum [Beitrag von .JC. am 17. Jan 2018, 18:29 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
20:37
![]() |
#63491
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Der Mittelton und Stimmen klingen bei der D3 Serie von B&W sehr gut. |
||||
hs65
Inventar |
21:42
![]() |
#63492
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Mich würde interessieren, ob Du die auch gekauft hättest, wenn der Name nicht Titan sondern einfach nur z.B. LS5 gewesen wäre? ![]() Die großen Kisten in den kleinen Räumen ist m.E. viel verschenktes Potenzial. Aber auch eine 805 braucht Abstand zu den Wänden. Zumindest wirken die "luftiger" und der Raum ist nicht vollgestellt. Wer mehr Tiefe braucht, sollte einen SW dazustellen. |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
21:45
![]() |
#63493
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Und auch bei früheren Serien klingt der FST-Mitteltöner von B&W extrem natürlich. Außerdem kommt dem Mittenbereich bei den B&Ws zugute, dass dieser Mitteltöner den Frequenzbereich von 350 Hz bis 3950 Hz komplett alleine abdeckt. So hat man in diesem Bereich, in dem das Ohr am sensibelsten ist, keine störenden Übergänge zwischen zwei Chassis. |
||||
hs65
Inventar |
22:26
![]() |
#63494
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Das gilt natürlich nicht für die 2-Wege-Konstruktion. Die Fangen sogar schon bei ca. 40 Hz an und damit sind sogar auch die Stimmen im kompletten Bereich ohne Bruch. |
||||
MarsianC#
Inventar |
23:56
![]() |
#63495
erstellt: 17. Jan 2018, |||
Und ein Breitband erst, ganz ohne Brüche..... Spass beiseite, gerade die FST-MT sind wirklich gut. Zudem hören die nicht bei 4kHz einfach, sondern spielen durch die flache Weiche noch sehr weit mit. Genau das ergibt meiner Erfahrung nach das typische Klangbild der B&W. |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
07:20
![]() |
#63496
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Dies ist richtig. Allerdings gibt es von B&W keinen 2-Wegerich mit dem sickenlosen FST-Mitteltöner. In den Boxen, in denen der FST-MT verbaut ist, macht er seinen Job wirklich gut. Auch mit den flankensteileren 18dB-Weichen in den älteren Serien. Einziger kleiner Nachteil dieses Chassis ist eine gewisse Bündelung in der Schallabstrahlung, die durch die Größe von 17 cm bedingt ist. Dies ist aber egal, wenn man als Hörer im Sweetspot sitzt. Stimmen klingen (auch schon bei mittelmäßigen Aufnahmen) frappierend realistisch. Geradewegs so, als würde ein/e Sänger/in live im heimischen Wohnzimmer auftreten. [Beitrag von Dan_Seweri am 18. Jan 2018, 07:21 bearbeitet] |
||||
Querlicht
Stammgast |
07:32
![]() |
#63497
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Moin, Stimmen sind mir auch sehr wichtig. Diese werden von meinen "alten" N803 auch sehr sehr natürlich wieder gegeben. Habe ehr wenig gehört, was das so gut kann wie B&W. In der Tat hat man das Gefühl dem Interpreten gegenüber zu sitzten. Gruß Jürgen |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
07:40
![]() |
#63498
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Wenn es um die Stimmwiedergabe geht führt für mich persönlich nichts an Sonus Faber vorbei.Generell der Hoch/Mitteltonbereich ist einfach Atemberaubend ![]() |
||||
wummew
Inventar |
07:42
![]() |
#63499
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Ich muß gestehen, ich habe keine Ahnung, ob meine Lautsprecher - oder andere - Stimmen "natürlich" in Richtung meiner Ohren schicken. Ich habe mich noch mit keinem der Interpreten Unterhalten können. Auch mit Dali, Sonus Faber usw. habe ich Musik hören können. Das hat zwar anders geklungen, was davon nun aber eher in Richtung "Natürlichkeit" geht, kann ich nicht beurteilen. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
07:44
![]() |
#63500
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Wenn dir das gefällt was aus deinen Lautsprechern kommt,hast du alles richtig gemacht. So seh ich das mittlerweile auch. |
||||
Querlicht
Stammgast |
07:57
![]() |
#63501
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Was die Sonus Faber angeht kann ich nur zustimmen. Ich sehe sie auf der gleichen Ebene. |
||||
Querlicht
Stammgast |
08:10
![]() |
#63502
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Absolut richtig !!! |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#63503
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Guten Morgen,
die würden beide nicht gut klingen, weil sie viel zu dicht an der Rückwand stehen und die linke auch noch in eine Ecke gequetscht ist. Kannst die nicht bissl rausziehen, von der Wand weg, die linke dann bissl einwinkeln damit nicht gleich Reflexionen mit der Seitenwand sind.. Mfg Franz |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#63504
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Hi,
kann ich vorbehaltslos bestätigen, hatte ja die 804 N und die S. Aber bei der reinen Stimmenwiederegabe setzt meine Harbeth M30 noch einen drauf. Ist so. Hatte ne Weile ja beide hier und hab feste verglichen. Das ist nochmal besser. Dafür hatte die 804 S Vorteile im Bass. Der war bissl kontourierter als der der M30. Aber ich höre ja auch noch mit nem ASW 825 dazu. Da ist dann alles ok.
stimmt auch wieder. Das gilt auch für Bässe. Daher hatte ich ja geschrieben, dass es gut sein kann, dass ne größere Box in einem kleinen Raum auch gut funktionieren kann. Franz |
||||
hs65
Inventar |
21:33
![]() |
#63505
erstellt: 18. Jan 2018, |||
Stimmt. Das würde auch nicht funktionieren. Gerade habe ich beim Nachlesen gesehen, dass Du "...dieser Mitteltöner..." geschrieben hast. Mein Post war daher sinnfrei - Aber das sind fast alle ![]() |
||||
MarsianC#
Inventar |
15:39
![]() |
#63506
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Wie groß wäre das Dreieck? Allein durch die Tiefe der 800 verbraucht man viel Platz. Auch ein Laie hört sofort einen Unterschied wenn Lautsprecher angemessen aufgestellt sind, sprich möglichst symmetrisch mit behandelten Erstreflektionspunkten. Ansonsten kommt gerade bei einem Lautsprecher ohne Schallführung zu viel Diffusschall ans Ohr. Bass kann man nicht genug haben, aber man muss in bändigen! Plan schon mal ein Dsp ein. Die Trinnov sind lecker ![]() Edith sagt Fail, muss wohl was ganz feines sein. Vll. Nutzung am Smartphone und Pc zugleich oder so. [Beitrag von MarsianC# am 19. Jan 2018, 17:49 bearbeitet] |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
16:15
![]() |
#63507
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Den gleichen Post hast du schon vor zwei Tagen geschickt.. hmm |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#63508
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Hi, dachte schon, ich hätte ein deja-vu.... ![]() Mfg franz |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:48
![]() |
#63509
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Doppelt hält eben besser |
||||
MarsianC#
Inventar |
17:46
![]() |
#63510
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Offenbar ein Fehler! Wird gelöscht. [Beitrag von MarsianC# am 19. Jan 2018, 17:47 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
18:53
![]() |
#63511
erstellt: 19. Jan 2018, |||
War heute Mittag mal beim Händler und habe mich ein bisschen umgeschaut wegen Rears und Sub. Die 805 D3 habe ich nicht gegen die 705 S2 Probe gehört, was soll ich meine Zeit verschwenden, es wird auf jeden Fall ein Unterschied zu hören sein und das eine 805 D3 besser klingt, muss ich mir nicht beweisen. Ich habe mir speziell die Größe angeguckt, da ich in meinem Wohnzimmer sehr eingeschränkt bin was die Rears angeht. Der Unterschied ist jetzt nicht riesig, aber eine 705 S2 ist schon noch etwas kompakter. Noch kleiner kommt für mich nicht in frage, bei diesem Modell sind ja zumindest die Membran Größe identisch zur 805 D3. Auch tonal wird es am besten passen durch den ausgelagerten Hochtöner. Das Geld, was ich dadurch spare stecke ich lieber in den Sub. Den habe ich heute allerdings Probe hören können und zwar meinen Wunschkandidaten DB2 D. Von der Größe passt er super, er ist nicht zu mächtig. Klang...nun gut er macht Bass, aber richtig viel. Es ist nicht übertrieben ich konnte ihn sogar spüren, dass ist irre, du hörst und spürst den Bass. So habe ich es bei meinem alten Canton AS750 nicht war genommen. Ich war begeistert und das er sich ganz leicht einstellen lässt wenn man schon B&W Lautsprecher besitzt, macht es auch einfach. Kurz, er wird irgendwann in diesem Jahr gekauft. |
||||
MarsianC#
Inventar |
21:11
![]() |
#63512
erstellt: 19. Jan 2018, |||
![]() Allerdings nur optisch, dennoch nette Monster. Klang wäre fast zu interessant, aber kann ich mir nicht vorstellen. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:14
![]() |
#63513
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Wtf soll das sein. Sehen aus wie ein Gravitationsfeld des Grauens |
||||
Lightroom
Inventar |
21:33
![]() |
#63514
erstellt: 19. Jan 2018, |||
= Bildungslücke @MarsianC#: ich verzichte drauf, danke....obwohl die noch kurz Lackieren wäre ein klacks ![]() [Beitrag von Lightroom am 19. Jan 2018, 21:36 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:37
![]() |
#63515
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Wen ich sowas sehe lightroom,gerne aber gerne ein Bildungslücke ![]() |
||||
vanye
Inventar |
21:44
![]() |
#63516
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Also ich würde die gerne mal anhören. Sehen interessant aus. |
||||
Lightroom
Inventar |
21:50
![]() |
#63517
erstellt: 19. Jan 2018, |||
NeroNepolus81 da kannst Du ganz entspannt ins Wochenende gehen. Die M800 ist so selten, da wirst Du vermutlich eh nie in Kontakt kommen :-) [Beitrag von Lightroom am 20. Jan 2018, 16:42 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:55
![]() |
#63518
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Diese Trümmer können meinetwegen klingen wie die Stimme Gottes,würde mich keinen meter anmachen bei so einer grotesken Optik. Aber wie sagt man so schoen .Geschmäcker hin Geschmäcker her... ![]() Schönes Weekend jazzer0 ![]() [Beitrag von NeroNepolus81 am 19. Jan 2018, 22:01 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.228