HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Querlicht
Stammgast |
19:39
![]() |
#63318
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
sorry, es sind die enacom dinger.
|
||||||
arizo
Inventar |
19:53
![]() |
#63319
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
Ah ja... Wenn's schee macht... ![]() |
||||||
|
||||||
Querlicht
Stammgast |
19:55
![]() |
#63320
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
genau, hab sie halt mit dran. der vorbesitzer schwor drauf. |
||||||
Crus8r
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#63321
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
arizo
Inventar |
22:12
![]() |
#63322
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
Welche Ausstattung meinst du denn? |
||||||
Crus8r
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#63323
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
Bananas und Kabelschuhe ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
22:26
![]() |
#63324
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
Ach deshalb war das bei meinen High-End-Kabeln mit dabei... ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
22:56
![]() |
#63325
erstellt: 07. Jan 2018, |||||
Was mir an den Dynavox High-End Kabeln nicht gefällt ist der Mausgraue Gewebeschlauch, aber da könnte man ja ein schönen z.b. von Viablue "überstülpen" von der Haptik sind sie zu den Preis allererste Sahne, konnte sie im MM mal begutachten. |
||||||
vksi
Hat sich gelöscht |
07:42
![]() |
#63326
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
Die Dinger gibt es für unter 100€ in 2x3m, da kann man nix sagen. Ich finde Sie optisch sehr gut, passt prima zu meinen silbernen Boxenständern. ![]() Das sind jetzt schon dicke Dinger, ich glaube wenn man da noch einen weiteren Gewebschlauch drüber zieht, wird’s heftig und noch unflexibeler bei der Verlegung. ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
07:55
![]() |
#63327
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
Naja dicke Dinger sind Kimber die KS Serie.Sagen wir mal so .Es schaut nach High End aus. Besser wie Baumarktkabel von der Optik her. |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
09:13
![]() |
#63328
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
Mit „High End“ und „Weltklasse“ hast Du es geschafft zwei nichtssagende Worthülsen in einen Satz zu packen nicht schlecht. |
||||||
Querlicht
Stammgast |
09:35
![]() |
#63329
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
... da ist wieder VOODOO drin ;-) |
||||||
jxx
Inventar |
10:35
![]() |
#63330
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
@Gekko75, erst mal Glückwunsch zu deinen neuen aus der D3 Serie ![]() Ich benutze auch die 804 D3 und den HTM2 D3 im Wohnzimmer Kino, klingt super bei Film und Musik. Hatte bis vor kurzen noch meine alten Canton Karat für Rear und Sub. Zur Zeit spare ich um 5.1 mit B&W aufzufüllen. Gesetz ist ein DB2 D und für meine Rears bin ich hin und her gerissen zwischen 805 D3 oder einfach nur 705 S2 (Platztechnisch und Finaziell). Mehr wie 5.1 möchte ich nicht und Standlautsprecher für hinten, joa, bin ich nicht so der Fan von. Für das was da bei Filmen abgemischt ist reichen für meinen Empfinden gute Kompakte. Ach ja, aus meiner Sicht sind 800er für Film nicht zu schade ![]() |
||||||
Crus8r
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#63331
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
@japan.... tja wenn mans kann ![]() |
||||||
Gekko75
Neuling |
19:36
![]() |
#63332
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
Hallo Jxx, endlich mal jemand mit meiner Kombi. Meine Empfehlung ist hinter eher zwei FX von Monitor Audio statt zwei Standlautsprecher. Mit den FX hast du mehr Volumen. Vielleicht leihst du mal zwei aus. |
||||||
hs65
Inventar |
20:40
![]() |
#63333
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
andreaspw
Inventar |
08:15
![]() |
#63334
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Ich bin auch bekennender Nutzer dieser normalen Kupferkabel von der Rolle, 2,5 mm² ca 1 € pro lfd. Meter. Zugegeben, die Dynavox Kabel sind schön, jedoch für Lautsprecher ohne Bi-Terminal nicht geeignet. |
||||||
Querlicht
Stammgast |
08:26
![]() |
#63335
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Ich habe Kabel für 4 Euro der laufende Meter, den Rest selber gemacht. Gewebeschlauch etc. ( siehe Foto von letztlich ) Das machst am Ende teuer, denke ich. Nicht das Innenleben. [Beitrag von Querlicht am 09. Jan 2018, 08:27 bearbeitet] |
||||||
frank60
Inventar |
08:38
![]() |
#63336
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
+1 ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:41
![]() |
#63337
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
warum für Lautsprecher ohne Bi Terminal nicht geeignet ? |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
09:06
![]() |
#63338
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Man sollte wenn man die Litzen pur in die Klemmen packt aber mal alle paar Jahre die Kabel etwas unter die Lupe nehmen. Die offenen Enden setzen Grünspan an. Mal was anderes: B&W hat sich jetzt endgültig von Classe getrennt. Sound United (Denon/Marantz u.a.) haben den Laden gekauft. Rainer |
||||||
andreaspw
Inventar |
15:32
![]() |
#63339
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Sorry, die "Perfect Sound" sind nur Bi-Wired erhältlich, jedenfalls liest sich das so für mich. Die "High End" sind jedoch normal konfektioniert. Mein Problem ist, ich habe mehrere Verstärker, auch Vintage, da kommst Du mit Kabelschuhen oder Bananas nicht ran, wenn die noch diese einfachen Klemmen haben. Letztendlich weiß ich nicht, was gegen die gedrillten Kabelenden spricht, im Gegenteil, die Kontaktoberfläche dürfte bei so einer Quetschverbindung ganz gut sein. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:48
![]() |
#63340
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
frank60
Inventar |
16:02
![]() |
#63341
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Technisch überhaupt nichts, sonst müßte die ganzen Vintage Schätzchen mit ihren Lautsprecherklemmen längst versagt haben. ![]()
Was ja auch Geschmackssache ist. Mir würde es nicht gefallen, daumendicke Lautsprecherkabel herumliegen zu haben. Mir ist es lieber, so dick wie nötig, so dünn wie möglich und somit fast nicht zu sehen. Ganz davon abgesehen, daß die dicken Kabel auch nicht ansatzweise so flexibel wie dünne und somit sperrig sind. |
||||||
wummew
Inventar |
16:24
![]() |
#63342
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Das stimmt schon, die Dynavox Perfect Sound sind wirklich sehr unflexibel. Ich habe bei mir relativ große 6 x 6 cm Kabelkanäle, und da wird das zusammen mit HDMI-Kabeln dann schon sehr eng, wenn auch nur zwei von diesen Kabeln zur Front gelegt werden wollen. Nach hinten muß ich mehrmals um bzw. in Ecken verlegen, da habe ich 0,75 mm² genommen - auch sowas reicht aus. ![]() |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
17:11
![]() |
#63343
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Eigentlich ist es ja gut, wenn keine neue Schnittstelle an den Enden ist. Aufgrund der Korrosion kam es für mich nicht in Frage. Manche schneiden jedes Jahr die Kabel neu ab ... naja
Interessant. Classe scheint wohl nicht in die neue Geschäftsstrategie zu passen:
|
||||||
hs65
Inventar |
20:32
![]() |
#63344
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Ok, ich oute mich: Das sind sogar 4 mm² - Wen interessiert der Grünspan an den Enden ![]() |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
20:58
![]() |
#63345
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Schäm Dich ![]()
Dem Stromfluss? Kann auch als Tuning-Maßnahme dienen. Wen interessieren schon satte Bässe. |
||||||
hs65
Inventar |
21:24
![]() |
#63346
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich noch keinen Grünspan optisch wahrgenommen habe, kann der nur dort entstehen wo das Kupfer blank ist. Also nicht unter dem Drucknippel der Verschraubung. Am Anfang öfter mal nachziehen, dann ist die Verbindung "kraftschlüssig" und es passiert nichts. Evtl. sorgen Temperaturschwankungen für ein regelmäßiges "Durchwalken" der Adern. ![]() Was macht Ihr gegen den Dreck, der sich neben den Bananen sammelt? [Beitrag von hs65 am 09. Jan 2018, 21:25 bearbeitet] |
||||||
jxx
Inventar |
22:43
![]() |
#63347
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
Karsten, schreibe doch mal das das nicht weiter diskutiert werden sollte mit dem Grünsparn ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
22:59
![]() |
#63348
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
![]() ![]() |
||||||
hs65
Inventar |
23:18
![]() |
#63349
erstellt: 09. Jan 2018, |||||
sehe ich genauso - Ich wollte nur den "Normalen" unter uns etwas Mut zusprechen |
||||||
Querlicht
Stammgast |
07:26
![]() |
#63350
erstellt: 10. Jan 2018, |||||
Moin zusammen, wisst ihr ob man bei B&W ( Halle / Wetsfalen ) direkt Ersatzteile bestellen kann ? B&W garantiert nur 10 Jahre lang Ersatzteile ab Produktionsende. Meine 803N sind von 2000, Produktionsende 2004. Ich würde mir einfach gerne was ( Bässe ) aufs Lager legen. Gruß Jürgen |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:48
![]() |
#63351
erstellt: 10. Jan 2018, |||||
Dan_Seweri
Inventar |
20:10
![]() |
#63352
erstellt: 10. Jan 2018, |||||
B&W wird Dich an Händler verweisen. Ich würde es deshalb gleich bei einem Händler versuchen. Ich habe schon problemlos mehrere Chassis als Ersatzteile über SG Akustik in Karlsruhe bezogen. Welche Teile aktuell noch über den Händlerkanal vom Hersteller erhältlich sind, findest Du auf der US-Website von B&W: ![]() |
||||||
Querlicht
Stammgast |
21:50
![]() |
#63353
erstellt: 10. Jan 2018, |||||
Cool, danke ! |
||||||
Korialstrasz
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#63354
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:45
![]() |
#63355
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Ich überlass das lieber den Profis,wenn ich mir manchmal anschaue wie ich mir selber ein Brötchen schmiere ![]() |
||||||
RP_66
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#63356
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Hallo zusammen, nachdem ich nun schon einige Zeit nur Leser bin (und nebenbei in den letzten ca. anderthalb Jahren den B&W Stammtisch interessehalber mal komplett von vorn nach hinten gelesen habe), möchte ich mich heute zumindest mal kurz vorstellen. Mein Name ist Carsten, ich bin seit etwas mehr als 20 Jahren befallen vom Hifi-Virus. Seit ungefähr drei Jahren bin ich nun bei B&W gelandet, als sich in Folge eines Umzugs mehr und mehr das Gefühl einstellte, dass meine geliebten Celan 700 nicht mehr passten. Ich hatte einige Jahre zuvor die B&W 703 gehört, was mir sehr positiv in Erinnerung geblieben war und an der Stelle wieder in den Sinn kam. Bei der gleichen Gelegenheit bin ich damals auch erstmals mit den großen 800ern in Berührung gekommen – neben dem Sound haben mich Form und insbesondere auch die Verarbeitung nachhaltig beeindruckt. Aber gut, zu Studentenzeiten und auch direkt danach war das finanziell immer absolut außerhalb des Machbaren. Bei meiner Recherche bin ich dann schnell auf den Stammtisch hier gestoßen und nach einigem Lesen (und unter Berücksichtigung der Dank Umzug übersichtlichen Füllung der Brieftasche) habe mich auf die 804s fokussiert. Der Kauf war glücklicherweise fix erledigt und ich kann nur jedem hier Recht geben, der sagt, dass die 804s ein fantastischer Lautsprecher ist. Ich höre querbeet und irgendwie auch fast von allem etwas, mehrheitlich aber Rock und Metal. Mit der 804s alles ein Vergnügen, selbst die nicht optimal produzierten Sachen. Im Verhältnis aus Preis und Leistung wirklich ganz großes Tennis! Dennoch habe ich mich im letzten Februar dann von den beiden getrennt, aber nur, um mir den lange gehegten Wunsch nach einem Paar 802d zu erfüllen (hätte die 804s gern zusätzlich behalten, aber da war das Veto meiner Frau sehr eindeutig und platztechnisch hätte es auch keinen Sinn gemacht). Seitdem die beiden da sind, hat sich das Gefühl von „angekommen“ gefestigt bei mir. Die 804s waren schon super, die 802d legen noch ein Quäntchen obendrauf. Klang, Optik – alles super. In diesem Sinne – allen noch einen schönen Tag, Carsten P.S.: Wie ich beim Lesen der Stammtischhistorie feststellen durfte, waren meine beiden Schätzchen Anfang des vergangenen Jahres hier auch schon einmal Thema aufgrund eines Schreibfehlers in der Annonce des Anbieters – ggf. erinnert sich der eine oder andere noch an die Farbe „Kirche“. P.P.S.: Ich nutze die Viablue SC4 als Lautsprecherkabel. War damals ein Kauf nach Optik und Preis (war ein Kundenrückläufer zum verringerten Preis), klanglich habe ich mir da nichts von versprochen. Sind gut verarbeitet, passen optisch gut zu den Lautsprechern, ich bin zufrieden. Und darauf kommt es mir an. [Beitrag von RP_66 am 11. Jan 2018, 13:46 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
14:23
![]() |
#63357
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
RP66 willkommen im Stammtisch ![]() Ps. Bilder von der Anlage sind hier immer gern gesehen ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
15:02
![]() |
#63358
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Bei derzeit 1263 Forenseiten nötigt mir das spontan Respekt ab! ![]() |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
16:06
![]() |
#63359
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Hallo Carsten, Herzlich Willkommen Ja an die Kirche kann ich mich erinnern. Mein Rechtschreibprogramm versteht mich manchmal auch nicht. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
16:29
![]() |
#63360
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Carsten hast du auf Grund, der Empfehlung vom Forum, bei der "Kirche" zugeschlagen ? P.s. Stream hast du nicht das Angebot hier verlinkt, das die Kirche jetzt B&W LS verkauft ? ![]() [Beitrag von >Karsten< am 11. Jan 2018, 16:31 bearbeitet] |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#63361
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Hi RP66, ich hatte 7 Jahre lang ne 804S. Und hab mir hier im Forum die Finger wund geschrieben, dass das der LS mit dem besten Preis Leistung Verhältnis ist. Die 804 kann wirklich alles. Dass ne 802d noch bissl besser ist, glaube ich gern. Aber sie kostet auch das 3 fache. Und mit Sub ASW 825, den ich heut noch habe, wirds richtig eng für ne 802. Glaubt man oder auch nicht. Ist aber aus meiner Sicht so. Viel Spass mit den 802. Sind super LS. Mfg Franz |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
18:13
![]() |
#63362
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Mensch >Karsten<, musst Du alles petzen? ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
21:39
![]() |
#63363
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
Sei gegrüßt Carsten (RP 66) und willkommen hier, Glückwunsch zu deinen 802 D! Übrigens gefällt mir dein Musikgeschmack ![]() Respekt fürs lesen, habe ich hier aber auch gemacht und zur Zeit arbeite ich mich durch den Accuphase Thread, dass nimmt echt viel Zeit in Anspruch aber man lernt viel dazu. Hier übrigens, dass ich unbedingt Lautsprecher aus der 800er Serie brauchte ![]() |
||||||
RP_66
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:49
![]() |
#63364
erstellt: 12. Jan 2018, |||||
Guten Morgen in die Runde, und ganz herzlichen Dank für das freundliche Willkommen! Ich hoffe, ich vergesse jetzt keinen in meiner ersten Antwort ;-) @ Igelfrau: Danke, doch letztlich kann ich das mit einem Kompliment hier an den Stammtisch beantworten. Der Thread liest sich eigentlich quasi von selbst, der offene, nicht verkopfte und fast schon familiäre Ton macht es einem einfach. Unter dem Strich war das jetzt auch der Grund dafür, hier mal hallo zu sagen. Abgesehen davon sind auch einige Whiskyliebhaber am Start, was es mir zusätzlich sympathisch macht. (Falls es interessiert: Preis-Leistungs-Liebling meinerseits ist der 10jährige Laphroaig, in den Urlaub oder auf Ausflüge mit guten Freunden fährt aber meistens eine Flasche des 16jährigen Lagavulin mit ![]() @ Karsten und StreamFidelity: Ich habe tatsächlich erst einige Zeit später gesehen, dass die Annonce hier Thema und verlinkt war. Gefunden habe ich sie damals auf Ebay oder im Audio Markt, ich weiß es nicht mehr so genau, wo zuerst. Eingestellt war sie an beiden Stellen. Kleiner Spaß am Rande: Als ich sie in Trier geholt haben (was auch eine Geschichte für sich ist – mehr als 1.100 km von Leipzig hin und zurück, war mal ein netter Samstagsausflug…), habe ich mir dann auch die schon vorgefertigte Rechnung noch einmal neu ausstellen lassen, weil sie da tatsächlich auch in „Kirche“ draufstanden. Was die Bilder angeht, hatte ich auf die Frage schon gewartet. Hier werde ich aber (zumindest zunächst erst einmal) passen. Einerseits habe ich in letzter Zeit einige Bilder aus dem Stammtisch hier aber auch aus anderen Bereichen/Foren an anderer Stelle im Netz wiedergefunden. Das finde ich nicht so gut. Abgesehen davon betrachten wir die derzeitige Wohnung nur als Übergang, den wir im Sinne des Schulbezirks und des besseren Weges zur Grundschule für unseren Sohn ausgesucht haben. Darum haben wir es uns zwar wohnlich gemacht, aber die Anstrengungen auch überschaubar gehalten. Derzeit strecken wir nun die Fühler aus Richtung Hausbau oder was auch immer, dann kann man ggf. noch mal drüber reden. Kurz gefasst: Mein Wohnzimmer voller 12 Jahre alter Ikeamöbel braucht aktuell keine „Weltkarriere“. ![]() @ Franz/Boxenschieber: Ich habe es gelesen und deine Ausdauer an mehr als nur einer Stelle bewundert. Ich verspreche, dich ab sofort zu unterstützen, wenn du magst ![]() Unstrittig für mich ist, dass die 802d keineswegs drei Mal besser ist als die 804s. Insbesondere wenn ich mir die ursprünglichen Preise ansehe, weiß ich auch ganz genau, wofür ich mich damals entschieden hätte. Aber für den Preis, den ich jetzt gezahlt habe, finde ich sie auch weitaus mehr als nur okay. ![]() Tatsächlich habe ich auch eine Zeit lang in die Richtung Subwoofer geschaut und gelesen, weil meine Frau (welche eher aus der Elektronik/Darkwave/EBM-Ecke kommt) den Bass der 804s stellenweise für ihre Musik etwas – ich sage mal vorsichtig – „zu sanft“ fand. Ich hatte auch den PV1D schon fast gekauft, aber war mir mit der Aufstellung immer nicht so ganz einig, weswegen ich auch gezögert habe. Und letztlich war es quasi Liebe auf den ersten Blick als ich die Anzeige entdeckt habe. Meine Frau hat zwar erst mal einen dicken Hals bekommen, als ich die beiden „Trümmer“ ins Wohnzimmer geschoben habe, aber als ich dann drei Tage später von der Arbeit kam, saß sie im Wohnzimmer und kramte eine nach der anderen ihrer CDs hervor, weil sie unbedingt dieses und jenes und dann noch das Lied hören wollte über die neuen Lautsprecher. Da wusste ich – gewonnen ![]() @jxx: Danke auch dir für´s Willkommen und auch dir Respekt für´s Lesen des kompletten Stammtischs. Bei mir war es einfach so, dass ich anfangs immer über die Suchfunktion irgendwo im Stammtisch rausgekommen bin und dann gleich noch die nächsten drei oder vier Seiten gelesen habe aus den oben schon genannten Gründen. Irgendwann dachte ich dann, das es wohl effektiver ist, gleich alles von vorn zu lesen… Ich hab nun übrigens den Mcintosh-Thread in Angriff genommen, mal sehen, wie lange ich dafür brauche. Bei Accuphase kann ich ja danach mal reinschauen ![]() So, wieder viel geschrieben. Danke nochmals für eure Grüße und euch allen noch einen schönen Freitag! [Beitrag von RP_66 am 12. Jan 2018, 10:35 bearbeitet] |
||||||
Korialstrasz
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#63365
erstellt: 12. Jan 2018, |||||
So nach langen Überlegungen mir einen Subwoofer für die CM10 S2 zu holen habe ich mich leider Marken fremd entschieden... Optisch gefallen mir die B&W Subwoofer nicht so wirklich. ![]() Die Wahl ist auf den Arendal SUB 1 gefallen, optisch ein Prachtstück und der harmoniert auch super mit der Anlage. 😍 Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen... ![]() ![]() Und sorry das Ihr meine Socken sehen müsst... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Korialstrasz am 12. Jan 2018, 12:51 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:11
![]() |
#63366
erstellt: 12. Jan 2018, |||||
Nette Socken ![]() |
||||||
Kompl3xX
Stammgast |
14:20
![]() |
#63367
erstellt: 12. Jan 2018, |||||
Ne, voll nicht! |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#63368
erstellt: 12. Jan 2018, |||||
Hi RP_66,
langsam wirds mir unheimlich. Genau so seh ich das auch mit dem Laphroaig. Ist echt günstig zu bekommen und ne echte Rakete. Allerdings nix für Einsteiger. Die erschrecken. Zu mir hat mal einer gesagt, dass er nach Medizin schmecken würde. Auch den Lagavulin habe ich daheim. Trinke ich echt gern. Aber für mich ist der Talisker, 18 Jahre, das höchste.:-)))))). Leider sehr teuer.
Nett von dir, brauchst aber nicht. Schreib hier nicht mehr soviel seit ich mit anderen LS höre. Außerdem gefallen mir die neuen Modelle weder optisch noch vom Klang her. Und natürlich die Preisgestaltung ist für mich auch ein Grund. Nicht mehr meine Liga....:-))) Mfg Franz [Beitrag von Boxenschieber am 12. Jan 2018, 14:53 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.925