HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
voire
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#61967
erstellt: 21. Sep 2017, |||
jxx
Inventar |
20:40
![]() |
#61968
erstellt: 21. Sep 2017, |||
Ja, Bowers &Wilkens hat auch guten Geschmack mit den blauen... Stimmt, Lightroom ist wieder da und gleich mit Bild ![]() |
||||
|
||||
Lightroom
Inventar |
22:28
![]() |
#61969
erstellt: 21. Sep 2017, |||
Hallo Greggi Das hat Linn mit den 802-D2 auch gemacht...Fazit / Zitat " das es so viel besser klingt hätte niemand gedacht, wesentlich kontrollierter und ausgeglichener und zeigen nie dagewesene präzise aber angenehme Höhen." Da wurde die Passive Weiche ausgebaut, sowie ein neues 4-Weg-Terminal hinten ran gezaubert.... ![]() Als Hersteller und gewinnorientierter Betrieb muss es doch zwangsläufig eine "markante" Verbesserung geben.... zugegeben die Digitale X-Over bringt sicher grosse Vorteile mit sich, könnte z.B. Laufzeitenkorrektur, Rauschen und einzelne Pegelanpassungen verbessern.... in wie Weit sich das "etwas leise oder kaum vorhandenes Rauschen" beim Musikhören dann einbringt entzieht sich meiner Kenntnisse und meiner Hörfähigkeit. Ich gehe jetzt noch weiter, das eine vorgeschalteter DSP hier schon die kritisierten "Fehler" der Weiche ausbügelt, mit Ausnahme des etwas leisen Grundrauschen im Stumm-modus.
Die Schnecke gibt es in einer 2. Version.... jedoch von aussen nicht erkennbar... Die Befestigungen der Chassis wurde zur 1. Serie leicht modifiziert.... und ja, sie wird nach wie vor auf Bestellung produziert.... Was die Zahlen betrifft, so kann aus einen im Frühjahr 2014 veröffentlichen Youtube Video entnommen werden, ![]() das diese kurz vor Nr. 700 standen...( ich meine es ist 691&692 in Video sieht man es besser als Printscreen) die Nautilus wird nicht paarweise sondern einzeln Nummeriert. resp. nur mit der X-Over gepaart-...da. heisst das rein rechnerisch und ganz salopp betrachtet in den letzten +/- 20 Jahren rund ca.350 - 400 paare im Umlauf sind.... ein Update wir sie nicht bekommen, da die Schnecke in der Ursprungsidee von John Bowers als perfekter Lautsprecher galt.... zudem wurden meines Wissens die LS aus der Prestige-Series nie angepasst, da es sich in diesen Serien um LS-Modelle die zum Jubiläum oder speziellen Anlässen produziert wurden... dazu Gehören die SilverSignature 25 & 30...die Nautilus Signautre-Serie von 800/805 und mit HTM/SMC, die Signature Diamond, Emphasis, die 805-Masereati, B&W 805 Diamond Signature jedoch glaube ich nur für Asien in kleiner Auflage Produziert.... Interessant ist ja auch das die Nautilus nach über 20 Jahren noch immer erhältlich ist, in einer schnell wandelten Zeit. Die 800er Serie wurde seit 1993 dem Erscheinungsjahr den Nauti schon mit der 80X-N 1998, D und D2 sowie aktuell D3 bereits 4 mal erneuert.... und anderfalls muss einfach die richtige Einstellung gefunden, oder laufend angepasst werden für den guten Ton.... siehe hier: ![]() [Beitrag von Lightroom am 22. Sep 2017, 05:37 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:10
![]() |
#61970
erstellt: 22. Sep 2017, |||
@lightroom willkommen wieder im Forum ![]() |
||||
khks
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#61971
erstellt: 22. Sep 2017, |||
hey lightroom, schoen, dass du wieder da bist. ich habe dich vermisst, genauer gesagt deine bilder ![]() |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
14:29
![]() |
#61972
erstellt: 22. Sep 2017, |||
...lightroom is back - geillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ps.: ick freu mir so!!!! |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:41
![]() |
#61973
erstellt: 22. Sep 2017, |||
Die 805D2 in Piano tauchen ja relativ selten auf den Gebrauchtmarkt auf, falls jemand sucht für VB 2600€ inkl. Stands ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:11
![]() |
#61974
erstellt: 22. Sep 2017, |||
Schick ![]() |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
15:56
![]() |
#61975
erstellt: 23. Sep 2017, |||
jxx
Inventar |
00:01
![]() |
#61976
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Das ist günstig! |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
12:46
![]() |
#61977
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Und schon ist das Angebot beendet.. |
||||
erk1975
Stammgast |
17:36
![]() |
#61978
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Hallo Gemeinde, Was ist zurzeit Strassenpreis für HTM 4 d2? |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:41
![]() |
#61979
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Leider nicht in Piano ... Angebot ![]() |
||||
Copythat
Stammgast |
18:06
![]() |
#61980
erstellt: 24. Sep 2017, |||
ich würde diese kleinen teile von der 8er serie nie nehmen - auch in schwarz nicht - dann eher den grossen center auf cm basis - gerade für den preis ist der cm deutlich sinnvoller - wer einen richtigen center aus der 8er serie von b&w will muss auf die grossen 8er gehen. ist wie tag und nacht ... oder himmel und hölle ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Copythat am 24. Sep 2017, 18:06 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:14
![]() |
#61981
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Ich hatte den CMC 2 .... Der HTM 4 klingt viel besser als der große CM ![]() |
||||
erk1975
Stammgast |
18:16
![]() |
#61982
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Ich suche leider schwarzen. @copythat, cm passt optisch leider nicht an meinem 804 er und HTM2 aufwärts zu teuer. Ich muss noch für Essbereich 2 Kompakte LS aber auch im Wohnbereich 2 kompakte für Surround schaffen. Habe viel zu tun ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:37
![]() |
#61983
erstellt: 24. Sep 2017, |||
[Beitrag von >Karsten< am 24. Sep 2017, 18:39 bearbeitet] |
||||
Copythat
Stammgast |
18:40
![]() |
#61984
erstellt: 24. Sep 2017, |||
... optisch unpassend aber sound besser als der kleine 8er center [Beitrag von Copythat am 24. Sep 2017, 18:42 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:42
![]() |
#61985
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Das Bild habe ich korrigiert ....hatte ein falsches erst geladen ... |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:45
![]() |
#61986
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Und kannst mir glauben, der HTM 4 klingt besser ![]() |
||||
erk1975
Stammgast |
18:54
![]() |
#61987
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Ich finde schade dass B&w die Farbe von Gelb auf Silber umgestellt hat. Jetzt gibt es weniger Auswahl, da von den alten Serien nichts mehr gibt. |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#61988
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Hmm, es wurde nicht die Farbe sondern das Material an sich umgestellt, und dieses ist nun mal silber, - leider. Aber anderseits, wenn das neue Material nun mal dem Klang zuträglich ist und hier einen Mehrwert gegenüber dem alten Kevlar bietet, dann kann ich das durchaus verschmerzen. Nach nun gut zwei Wochen mit der B&W 803 D3 in Piano Schwarz finde ich das Silber des neuen Mitteltöners im übrigen garnicht so übel ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:07
![]() |
#61989
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Der HTM 4 D2 in Piano wurde vor längerer Zeit, noch häufiger in den üblichen Gebrauchtportalen angeboten, aber der Markt ist ganz schön leergefegt. |
||||
erk1975
Stammgast |
19:24
![]() |
#61990
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Der eine aus 2014 mir 1450€ geboten aber finde ich trotzdem teuer. Wollte nur 1200 ausgeben ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:32
![]() |
#61991
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Angebot und Nachfrage..... Auf Facebook ging Mal einer für 1700€ weg |
||||
jxx
Inventar |
23:13
![]() |
#61992
erstellt: 24. Sep 2017, |||
Stand nicht bei Saturn in Hamburg noch ein schwarzer HTM4 D2 in der Vorführung, oder war es eine Nummer größer? |
||||
bigkahoona
Stammgast |
06:13
![]() |
#61993
erstellt: 25. Sep 2017, |||
wummew
Inventar |
07:12
![]() |
#61994
erstellt: 25. Sep 2017, |||
![]() Die ohnehin schon günstig im Abverkauf erhältliche kleine CM8 S2 hier noch etwas günstiger. Paßt das Kirsche der alten 700er optisch eigentlich zur 800er S-Serie, also z. B. der HTM7 zu meinen 805S? |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
11:46
![]() |
#61995
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Hallo zusammen, auf der Suche nach hinteren Lautsprechern für mein Surround-System habe ich mal eine Frage. Für welche Box würdet ihr euch entscheiden, CM1 S2, CM5 S2 oder CM6 S2? Die Frontlautsprecher sind CM 10 S2 und dazu habe ich bereits den kleinen CMC S2. Freue mich auf eure Rückmeldungen.. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
12:17
![]() |
#61996
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Also von der Soundabstimmung und Optik speziell des Hochtöners, passt am besten die CM6 S2. Da du allerdings auch einen kleinen Center hast, könnte es ja sein, dass dir die Abstimmung und Membran Größe nicht lebensnotwendig ist ![]() Bei SACD sieht es allerdings anders aus, für den Musikgenuss sollte sie Lausprecher gut abgestimmt sein. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:23
![]() |
#61997
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Bei SACD ? Was kann die Sacd besser wie andere Medien ? |
||||
jxx
Inventar |
12:29
![]() |
#61998
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Hochwertige Mehrkanal Musikwiedergabe... |
||||
Japanbarock
Stammgast |
12:33
![]() |
#61999
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Werden die Teile ohne Abdeckungen geliefert oder magst Du es so? [Beitrag von Japanbarock am 26. Sep 2017, 12:33 bearbeitet] |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
12:58
![]() |
#62000
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Der kleine Center ist dadurch bedingt, dass der große nicht ins Lowboard passt, hat also rein optische Gründe. Ich war ziemlich begeistert von dem Unterschied zwischen CM 10 und CM 9 bei der Hochtonwiedergabe. Vielleicht sollte ich die CM 6 nehmen. Vor allem finde ich es interessant, dass CM 1,5 und 6 die gleiche Grundfläche haben, macht also vom Platz her keinen Unterschied. Ein paar SACD habe ich auch schon :). Letztlich eine Preisfrage? |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:19
![]() |
#62001
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Dein ernst ![]() War da nicht mal was in der bucht mit sacd gegen normale cd. |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
13:27
![]() |
#62002
erstellt: 26. Sep 2017, |||
In der Bucht? |
||||
Copythat
Stammgast |
13:55
![]() |
#62003
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Oh, in deiner Welt ist es so, dass eine normale CD Mehrkanal-fähig ist? So eine CD ist mir noch nicht untergekommen ... Oben steht nur "Hochwertige Mehrkanal Musikwiedergabe" mit Bezug auf Rear-Speaker ... |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#62004
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Eine Abdeckung ist dabei, wird aber nicht unbedingt aus klangtechnischer Sicht empfohlen. Zudem, - besonders schön schauen die Teil auch nicht aus. |
||||
kippschalter
Stammgast |
16:46
![]() |
#62005
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Ja klar, vor allem vorm Bass ist so eine Abdeckung aus Akustikstoff sehr problematisch. Was besonders schlimm ist die Abdeckung vor dem Hochtöner. Da wird der Hochton durch kleine Löcher gequetscht. ![]() [Beitrag von kippschalter am 26. Sep 2017, 16:48 bearbeitet] |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#62006
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Also beim Hochtoner ist das Gitter in der Abstimmung einberechnet worden, Aussage B&W. Tieftöner ok., Mitteltöner ? ,...oder einfache Gegenfrage "Wo liegt der Vorteil wenn man diese mit Kapuze betreibt ?" Egal, kann jeder halten wie er will. Mir ist allerdings noch keine der neuen 800er und auch keines der Vorgängermodelle begegnet, weder im Netz noch beim Händler, die mit ihren Stoffparisern betrieben wurden. Das Thema "Optik" hatte ich ja schon erwähnt. [Beitrag von voire am 26. Sep 2017, 17:15 bearbeitet] |
||||
kippschalter
Stammgast |
17:21
![]() |
#62007
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Ich kann nur für die ältere 800er Serie sprechen. Der Sinn der Abdeckung ist das man nicht diese Abgrund hässlichen Gelben Membranen sieht. Der Stoff hat überhaupt keine Auswirkung auf den Ton. Wurde alles schon 1000x nachgemessen. Das Händler die B&Ws ohne Abdeckung vorführen liegt allein an der Optik. Nicht mehr und nicht weniger. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:31
![]() |
#62008
erstellt: 26. Sep 2017, |||
B&w verwendet selbst bei der 800er serie diese hässlichen stoffgitter ? |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#62009
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Also wenn überhaupt, dann würde ich diese Teile wohl nur als Staubschutz für den Fall das ich die LS mal länger nicht nutze verwenden. |
||||
Japanbarock
Stammgast |
17:51
![]() |
#62010
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Ich finde Lautsprecher ohne Abdeckungen sehen fast immer weniger attraktiv aus, als mit. Lautsprecher ohne Abdeckungen zu betreiben, hat für mich zudem immer so ein bisschen was von „schaut auf meine tolle Technik!“. Die blanken Membranen machen den, vom Designer gestalteten, optischen Eindruck oft zunichte. Nur meine Meinung.... |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
18:13
![]() |
#62011
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Das mag auf Sonus Faber fast zutreffen.meine gefallen mir mit den Fänden schon fast besser als ohne.Die normalen Stoffabdeckungen sind pott hässlich. |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#62012
erstellt: 26. Sep 2017, |||
@ Japanbarock Also wenn man sich das Design der neuen 800er Serie ansieht, so bin ich eher der Meinung das es hier genau anders herum verhält. Die Optik der Einfassung, beim TT und MT farblich absetzt denke machen hier die Optik aus im Gegensatz zu seltsamen hässlichen Abdeckungen die hier B&W mitliefert die man bestenfalls als Notbehelf bezeichnen kann. Aber ist gibt auch Hersteller wo die LS mit Abdeckungen harmonischer wirken, die Firma Sonus-Faber wurde hier stellvertretend ja schon erwähnt. Hier sieht man genau das die Abdeckungen zum Erscheinungsbild der LS gehören und erst mit diesen ein stimmiges Gesamtbild abgeben. Ich hatte in den 80gern LS die genauso konzipiert waren und ohne Abdeckung einfach Bescheiden aussahen. Wiederum das genaue Gegenteil davon waren später die Lautsprecher von HGP, allesamt wurden diese ohne Abdeckung entwickelt und ausgeliefert inklusive meinen Fugas. Um es kurz zu machen, die Optik muss passen und hier gibt es genügend Beispiele auf beiden Seiten. |
||||
greenhorn79
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#62013
erstellt: 27. Sep 2017, |||
Hallo Leute, ich hatte heute Gelegenheit mir die neue 706 S2 anzuhören. Ich fand sie überragend! Hatte schon jemand von Euch die Möglichkeit die neue 700ter Serie mit der CM S2 Serie zu vergleichen? Vielen Dank und herzliche Grüße! Stefan [Beitrag von greenhorn79 am 27. Sep 2017, 12:57 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:20
![]() |
#62014
erstellt: 27. Sep 2017, |||
Überragend im vergleich zu was ? . Erst das vergleichen setzt Maßstäbe. Ich dachte damals auch Indiana Line wäre gut,bis ich Dali gehört habe [Beitrag von NeroNepolus81 am 27. Sep 2017, 13:22 bearbeitet] |
||||
Japanbarock
Stammgast |
13:58
![]() |
#62015
erstellt: 27. Sep 2017, |||
Ich glaube, schlicht und ergreifend, nicht an einen Lautsprecher, der frisch auf den Markt kommt und einfach so andere Lautsprecher überragt. Ich glaube aber durchaus, dass es Vorführungen gibt, die einen das glauben lassen. [Beitrag von Japanbarock am 27. Sep 2017, 13:58 bearbeitet] |
||||
quamen
Stammgast |
14:14
![]() |
#62016
erstellt: 27. Sep 2017, |||
Mein neues 2 1/2 stündiges Mixset für Leute, die sich gerne elektronische Musik anhören. Viel Spaß damit! Ich höre es mir gerade über mein bescheidenes Kettchen an...... ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:25
![]() |
#62017
erstellt: 27. Sep 2017, |||
![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.900