Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#61917 erstellt: 16. Sep 2017, 19:51
P.s. die SF Amati gibt's neu im Ausverkauf für 12500€ .
NeroNepolus81
Gesperrt
#61918 erstellt: 16. Sep 2017, 20:40
Wissen ma doch längst
>Karsten<
Inventar
#61919 erstellt: 16. Sep 2017, 20:47
Sind ja nicht alle im Sonus Faber Thread
NeroNepolus81
Gesperrt
#61920 erstellt: 16. Sep 2017, 20:50
Warum schreibst du es dann in den b&w thread
>Karsten<
Inventar
#61921 erstellt: 16. Sep 2017, 20:57
Weil @greggi die Amati in seinen Beitrag erwähnt hat, in Bezug auf die B&W 800.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61922 erstellt: 16. Sep 2017, 21:00
Das hatten wir doch auch schonmal warum die Amati momentan so günstig zu haben ist.B&W und SF geben sich im preisverfall so gut wie nichts.Eine Menge schnäppchen sind momentan auf beiden seiten zu finden
jxx
Inventar
#61923 erstellt: 16. Sep 2017, 23:32
@Karsten, 800 D2 vs 803 D2, ok von der Höhe gleich aber sonst sind das doch schon sehr fette Lautsprecher, die 800 D2 natürlich da dauert das klein gucken schon etwas länger
Mag sein das die 800 D2 auch mit 20qm zurechtzukommen, wo ich beim Händler allerdings die 800 D3 gehört habe, dachte ich an größere Räume. Die waren im Bass schon gewaltig.
Aber ich kann dich schon verstehen, sich seine Traum Lautsprecher zu kaufen erfordert eventuell Kompromisse
>Karsten<
Inventar
#61924 erstellt: 16. Sep 2017, 23:50
Ein Umzug später in einen größeren Raum ist geplant. Da habe ich dann 30m² reines Hifi-Heimkino Zimmer das sollte dann auch mit der 800 passen.
So schnell wird's mit der 800 auch nicht werden, erstmal habe ich mir eine Vorstufe bestellt.
Dieses Jahr wird's mit der 800 nichts, erstmal muss ich wieder sparen ... Anfang nächstes Jahr kann ich mich dann auf den Gebrauchtmarkt umschauen.
Am liebsten wäre mir ein Angebot vom Händler der dann meine 803 gleich Inzahlung nimmt.
Wobei ein Verkauf in Kleinanzeigen oder audio-markt den besseren Erlös erzielen sollte.

Schaun wer mal
MarsianC#
Inventar
#61925 erstellt: 17. Sep 2017, 09:13
@greggi wegen der 3x7" gegen 2x8":

Die 803D2 hat 50l im Bass, die 802D2 78l!
Hier gibt's die Zeichnungen, dürften stimmen ;)
Auch die TS-Parameter der Treiber werden sich unterscheiden, da wird nicht nur die Größe skalieren. Genauso die Bassreflexabstimmung, die ja doch viel zum Charakter der Lautsprecher beiträgt.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61926 erstellt: 19. Sep 2017, 06:25
http://www.gryphonau...%20Reference%20Serie

Ganz nett Lustig was die da von sich geben. Thema Kabelklang usw..
MarsianC#
Inventar
#61927 erstellt: 19. Sep 2017, 07:37
List sich meiner Meinung nach ganz nett. Aber ernsthaft, bei Endstufen um 100k muss doch auch Spielraum beim Kabel vorhanden sein. Preislich und klanglich sowieso ;).


[Beitrag von MarsianC# am 19. Sep 2017, 07:38 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61928 erstellt: 19. Sep 2017, 07:41
Also für mich liest sich das so,als wenn die es wohl schaffen die Physik aus zu Hebeln zumindest hauen sie ganz schön auf die kacke. Und ein Spruch an alle Kabelklang ungläubigen gibt es noch oben drauf.
der_kottan
Inventar
#61929 erstellt: 19. Sep 2017, 10:48
Würde sehr gut in den Accuphase Thread passen...
NeroNepolus81
Gesperrt
#61930 erstellt: 19. Sep 2017, 10:50
Sag an,warum ?
der_kottan
Inventar
#61931 erstellt: 19. Sep 2017, 10:53
Weil du komischerweise solche Posts immer in Threads ablädst wo du nix von hast...
arizo
Inventar
#61932 erstellt: 19. Sep 2017, 10:54
Außerdem müssen alle anderen dann nicht zum 100. Mal das Thema Kabelklang ertragen...
Und die Leute im Accuphase-Thread sind für esoterische Themen deutlich aufgeschlossener, als die doch eher bodenständigen B&Wler...


[Beitrag von arizo am 19. Sep 2017, 10:56 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61933 erstellt: 19. Sep 2017, 11:09
Hahahahaha sorry das ich lachen muss.
>Karsten<
Inventar
#61934 erstellt: 19. Sep 2017, 11:10
Sehe ich genauso. Das Kabelgesülze hier nervt
voire
Hat sich gelöscht
#61935 erstellt: 19. Sep 2017, 14:05

arizo (Beitrag #61932) schrieb:

Und die Leute im Accuphase-Thread sind für esoterische Themen deutlich aufgeschlossener, als die doch eher bodenständigen B&Wler... :L


Was ist man eigentlich wenn man beides hat, B&W in Kombination mit Accuphase, - ein bodenständiger Esoteriker ?
arizo
Inventar
#61936 erstellt: 19. Sep 2017, 14:07

Sowas in der Art...
harvensaenger
Stammgast
#61937 erstellt: 19. Sep 2017, 14:13
Der Hersteller "Gryphon" wie vorhin verlinkt ,baut aber ganz schön fiese Sachen,Junge Junge und nix unter 10k.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61938 erstellt: 19. Sep 2017, 14:16

voire (Beitrag #61935) schrieb:

arizo (Beitrag #61932) schrieb:

Und die Leute im Accuphase-Thread sind für esoterische Themen deutlich aufgeschlossener, als die doch eher bodenständigen B&Wler... :L


Was ist man eigentlich wenn man beides hat, B&W in Kombination mit Accuphase, - ein bodenständiger Esoteriker ? :L



Ne dann ist man hoffnungslos verloren
_gerhard_
Stammgast
#61939 erstellt: 19. Sep 2017, 16:37
... in den unendlichen Weiten des hifi-forums... (bzw. halt in zwei Threads)
NeroNepolus81
Gesperrt
#61940 erstellt: 19. Sep 2017, 16:46
Dito
bugatti66
Stammgast
#61941 erstellt: 19. Sep 2017, 17:04
Es gibt doch kaum noch Geräte ohne Voodoo. Mein Yamaha CD-N500 CD & Netzwerk-Player hat einen PURE DIRECT - Knopf, der das Display ausschaltet. . .
arizo
Inventar
#61942 erstellt: 19. Sep 2017, 17:09
Na und?
Sei doch froh!
Im McIntosh-Thread wird rumgejammert, dass man die Beleuchtung eben nicht abstellen kann...
Mcvictory
Ist häufiger hier
#61943 erstellt: 19. Sep 2017, 17:19

arizo (Beitrag #61942) schrieb:
Na und?
Sei doch froh!
Im McIntosh-Thread wird rumgejammert, dass man die Beleuchtung eben nicht abstellen kann... :L


Falsch - Beleuchtung ist abschaltbar.
arizo
Inventar
#61944 erstellt: 19. Sep 2017, 17:31
Im Beitrag #4221 schrieb Ebajka, dass man sie nicht abschalten kann...
Geht das jetzt doch?
Aber wenn es dich beruhigt, kann man ja auch sagen, dass er sie nicht abschalten könnte.
Da ist so ein Pure-Direct-Modus ja eine relativ einfach zu bedienende Sache.


[Beitrag von arizo am 19. Sep 2017, 17:37 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61945 erstellt: 19. Sep 2017, 17:31
Ich war mal in einem Hifi Shop da haben mir die Mc intosh klanglich am besten gefallen wenn sie ausgeschaltet waren .
arizo
Inventar
#61946 erstellt: 19. Sep 2017, 17:33
Oh Mann... jetzt auch noch die Witze von anderen klauen...
NeroNepolus81
Gesperrt
#61947 erstellt: 19. Sep 2017, 17:39
Hattest du den schonmal gerissen ?
>Karsten<
Inventar
#61948 erstellt: 19. Sep 2017, 19:19
P.s. die Beleuchtung an McIntosh kann man ausschalten, solltest du wissen @rizo als McIntosh Besitzer dimmen kann man sie nicht.

Wenn die *Eingangswahl* Beleuchtung gemeint ist .... Die lässt sich nicht ausschalten, aber dimmen.


[Beitrag von >Karsten< am 19. Sep 2017, 19:45 bearbeitet]
arizo
Inventar
#61949 erstellt: 20. Sep 2017, 00:42
Ich habe ja extra den Post von Ebajka angegeben.
Wenn man seine zwei Beiträge dazu durchliest, weiß man, welche Beleuchtung gemeint ist.
voire
Hat sich gelöscht
#61950 erstellt: 20. Sep 2017, 15:20

>Karsten< (Beitrag #61948) schrieb:


Wenn die *Eingangswahl* Beleuchtung gemeint ist .... Die lässt sich nicht ausschalten, aber dimmen.


Naja, bei den älteren Macs braucht man nur etwas zu warten und die Lichter gehen nach und nach von selber aus.
Mein ehemaliger 6900er hatte so in etwa 17 Birnchen an Bord wo mindestens 3 davon im laufe von ca. 5 Jahren ausfielen. Sehr ärgerlich, weil es keinen Spass macht ein 40 kg Gerät wegen solcher Dinge jedes mal zum Händler zu schleppen / senden.
Die neueren Geräte haben nun ja zumeist LEDs, da sollte sich diese Problematik eigentlich erledigt haben.
greggi69
Hat sich gelöscht
#61951 erstellt: 20. Sep 2017, 15:54
Die blauen und türkisen Lämpchen und LED s haben sich wie eine Seuche verbreitet. Nicht nur Mac's, T+A ahmt das auch nach! Kam alles damals mit der Erfindung der blauen LED. Bernstein oder orange, selbst rot gefällt mir besser.
Find die blauen Töne sehr kalt!
voire
Hat sich gelöscht
#61952 erstellt: 20. Sep 2017, 17:35
Ist halt Geschmacksache, zu dem unverwechselbaren Design von McIntosh gehören halt auch deren Beleuchtungen und ehrlich gesagt, gerade die grossen beleuchteten VU-Meter haben schon etwas magisches. Weniger Magisch hingegen war, das vom Lampenausfall damals auch eines jener VU-Meter betroffen war die jeweils durch drei Lämpchen ausgeleuchtet waren. Jedesmal wenn ich meinen Mac ansah meinte ich, das er auf einem Auge blind war
>Karsten<
Inventar
#61953 erstellt: 20. Sep 2017, 17:59

voire (Beitrag #61952) schrieb:
Ist halt Geschmacksache, zu dem unverwechselbaren Design von McIntosh gehören halt auch deren Beleuchtungen und ehrlich gesagt, gerade die grossen beleuchteten VU-Meter haben schon etwas magisches.


Das stimmt und das "Blau" kommt auch dezent herüber, stört nicht Mal im Heimkinobetrieb.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61954 erstellt: 20. Sep 2017, 18:01
Weiter mit B&W bitte.
jxx
Inventar
#61955 erstellt: 20. Sep 2017, 20:27
Aber Bowers & Wilkens haben doch keine blauen Lämpchen
>Karsten<
Inventar
#61956 erstellt: 20. Sep 2017, 20:44
Noch nicht
bellarossa
Stammgast
#61957 erstellt: 20. Sep 2017, 20:47
.....doch, mein DB1 schon
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#61958 erstellt: 21. Sep 2017, 02:39
die Symbiose ist unbestritten und wird in Anzeigen von Händlern ja auch so geschaltet :

B&M: Bowers & McIntosh.


[Beitrag von coreasweckl am 21. Sep 2017, 02:40 bearbeitet]
_gerhard_
Stammgast
#61959 erstellt: 21. Sep 2017, 18:11
Denke am B&W Stammtisch darf ich erwähnen dass ich noch einen M-1 abzugeben hätte ;-)

fullsizeoutput_8ca
jxx
Inventar
#61960 erstellt: 21. Sep 2017, 19:11

bellarossa (Beitrag #61957) schrieb:
.....doch, mein DB1 schon :L

Super, dass wusste ich nicht. Wenn es denn bei mir mal soweit ist reihen sich dann weitere blaue Lämpchen bei mir ein, wenn denn die neuen DB2 auch welche haben. Dann haben bei mir alle Geräte diese wunderschönen...passt!

Der B&W Kundenservice ist hier ja schon öfter gelobt worden. Ich kann es jetzt auch nur bestätigen. Habe ja meinen HTM2 D3 gebraucht erstanden und habe mich dann bei B&W erkundigt wie denn die Owners Card mit der Garantie umgeschrieben wird (hätte ich aber auch selber auf der Karte lesen können).
Sehr unkompliziert, innerhalb weniger Tage, habe ich dann einen kleinen Pappumschlag erhalten mit neuer Oeners Card und zu meiner Überraschung eine neue CD mit Audiophilen Stockfisch Stücken, toll! Ich mag diese kleinen Geschenke und es war auch ein neuer Teil der Serie, also schicken Sie die CDs nicht einfach doppelt. Ok, das ist nicht meine persönliche Lieblingsmusik, aber sie klingen schon toll und einen geschenkten Gaul...
greggi69
Hat sich gelöscht
#61961 erstellt: 21. Sep 2017, 19:14
nur einen M-1. Wo ist der andere, defekt?
greggi69
Hat sich gelöscht
#61962 erstellt: 21. Sep 2017, 19:19

coreasweckl (Beitrag #61958) schrieb:
die Symbiose ist unbestritten und wird in Anzeigen von Händlern ja auch so geschaltet :

B&M: Bowers & McIntosh. :D


Passt schon irgendwie zusammen, weil B&W auch eigentlich ein leichtes Retrolook haben.

Deren hauseigene Paarung "B&C" (C=Classe) passt aber so gar nicht, denn Classe sieht nach gar nichts aus!
(Sorry falls jemand Classe hat, die spielen bestimmt gut nur aussehen tun die nicht.)
Lightroom
Inventar
#61963 erstellt: 21. Sep 2017, 20:06

jxx (Beitrag #61955) schrieb:
Aber Bowers & Wilkens haben doch keine blauen Lämpchen




blue
_gerhard_
Stammgast
#61964 erstellt: 21. Sep 2017, 20:14

greggi69 (Beitrag #61961) schrieb:
nur einen M-1. Wo ist der andere, defekt?


Ne, hatte 3 für die Front, 2 davon als Pärchen schon verkauft.
arizo
Inventar
#61965 erstellt: 21. Sep 2017, 20:18
Lightroom ist zurück?
Schön, dass du wieder da bist!
_gerhard_
Stammgast
#61966 erstellt: 21. Sep 2017, 20:24

jxx (Beitrag #61955) schrieb:
Aber Bowers & Wilkens haben doch keine blauen Lämpchen :*


Da hab ich auch was dazu

IMG_5346
voire
Hat sich gelöscht
#61967 erstellt: 21. Sep 2017, 20:32
jepp, spiel auch mit...

IMG_2266
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773