HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
Carsten_2
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#9792
erstellt: 18. Feb 2014, |
@ Termman Danke, ja es kann ja nicht jeder auf dei gleiche Marke abfahren das wäre sicehrlich sehr langweilig ![]() |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
21:16
![]() |
#9793
erstellt: 18. Feb 2014, |
Total verrückt - Gratulation ! |
||
|
||
ohrenkaktus
Stammgast |
22:09
![]() |
#9794
erstellt: 18. Feb 2014, |
Hai! Leckerer Fund! Gratulation!!! So was würde mir auch gut schmecken..... Bei mir gabs gestern ne Dual Anlage Dual CR 1730 Receiver Dual C 828 Tape Dual CL 720 Boxen Receiver und Boxen funzen einwandfrei, das Tape ist kaputt, da ist was auf einer Platine verbrutzelt, schade. Man kann es einschalten, dann fährt die abdeckung elektrisch zurück, ansonsten passiert nix. Naja, ich will nich meckern!!! Viele Grüsse |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:50
![]() |
#9795
erstellt: 18. Feb 2014, |
Unglaublich Glückwunsch zu euren funden ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 18. Feb 2014, 22:51 bearbeitet] |
||
-Coolio-
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#9796
erstellt: 19. Feb 2014, |
Auch von mir Glückwunsch ![]() Genau den Marantz Verstärker hatten wir in der Schule im Musikraum stehen - vielleicht etwas fehl am Platze aber der Sound war immer gut ![]() Gruß |
||
ixobert
Stammgast |
20:37
![]() |
#9797
erstellt: 20. Feb 2014, |
Aaajaa der olle Marantz, den hab ich auch schonmal vor der Presse gerettet und verrichtet jetzt seinen Dienst an meinem PC ![]() ![]() ![]() |
||
bierman
Inventar |
10:35
![]() |
#9798
erstellt: 21. Feb 2014, |
Die Abdeckung ist mechanisch und verbrutzelt ist da wohl nur der Kondensator direkt am Power Schalter, den kann man erstmal ersatzlos rauswerfen. Die Riemen werden wohl trotzdem durch sein. |
||
**Michael86**
Stammgast |
11:26
![]() |
#9799
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hallo Leute und evtl Jamo Experten,... ![]() passt zwar nicht zu 100%, wollte dafür jetzt keinen extra "Fred" aufmachen und dachte ich frage hier einfach mal die Experten... Kennt denn jemand von euch die "Jamo Exclusive 60" ?? Das sind Optisch eigentlich recht schöne Lautsprecher mit je einem 38er TT ....?? ... Hatte ich vorher noch nie gesehen und kann darüber auch kaum bis nix im Netz finden. Habe diese wirklich wunderbar klingenden "Schätzchen" von einem guten Freund für mini kleines Geld bekommen und wollte einfach mal hören .... was sind das für dinger^^ |
||
chro
Inventar |
11:49
![]() |
#9800
erstellt: 21. Feb 2014, |
Da biste aber hier beim Sperrmüllfund völlig falsch. ![]() im Hifi-Klassiker Stammtisch, weiß es bestimmt eher jemand ![]() ![]() BG [Beitrag von chro am 21. Feb 2014, 11:50 bearbeitet] |
||
**Michael86**
Stammgast |
23:32
![]() |
#9801
erstellt: 21. Feb 2014, |
Danke ich habe es da auch mal gepostet ![]() |
||
ossi123
Inventar |
16:11
![]() |
#9802
erstellt: 22. Feb 2014, |
Gestern mitgenommen,aber Hifi und Klassiker?? Keine Ahnung was das sein soll,aber getreu dem Motto: "Haben ist besser als brauchen" ist das Teil mal in den Kofferraum gewandert. Und nun die Frage: Was ist das und wozu kann man es benutzen??: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ossi123 am 22. Feb 2014, 16:21 bearbeitet] |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
16:30
![]() |
#9803
erstellt: 22. Feb 2014, |
ossi123
Inventar |
16:33
![]() |
#9804
erstellt: 22. Feb 2014, |
Was es alles gibt....... Danke für den Link. |
||
Cogan_bc
Inventar |
16:33
![]() |
#9805
erstellt: 22. Feb 2014, |
den hättest Du ruhig in der Tonne lassen können Technisch leicht überholt 99 Senderplätze, kein HD ![]() |
||
Hifiander
Stammgast |
16:34
![]() |
#9806
erstellt: 22. Feb 2014, |
meiner meinung nach ist das ein Video LineDoubler, daher es doppelt die linien für standart TV Programme auf HD (Tv oder Beamer). es hat nicht wirklich viel mit Audio zu tun und Klassiker schon gar nicht. |
||
ossi123
Inventar |
16:45
![]() |
#9807
erstellt: 22. Feb 2014, |
Stimmt,hatte ich aber schon gleich geschrieben. ![]() |
||
stef1205
Stammgast |
10:16
![]() |
#9808
erstellt: 23. Feb 2014, |
Die Kunst des Stehens. |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
18:15
![]() |
#9809
erstellt: 23. Feb 2014, |
![]() ![]() |
||
thorkar30
Stammgast |
01:13
![]() |
#9810
erstellt: 25. Feb 2014, |
in der Beschreibung des TV Tuner Teils steht Künstliche Intelligenz [Ja] ![]() ![]() ![]() |
||
ossi123
Inventar |
18:41
![]() |
#9811
erstellt: 25. Feb 2014, |
Ach die Sche..... Jetzt weiss ich woher Nachts die komischen Geräusch herkommen......... ET will nach Hause ![]() ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
21:26
![]() |
#9812
erstellt: 25. Feb 2014, |
Kirschi1988
Inventar |
22:02
![]() |
#9813
erstellt: 25. Feb 2014, |
Hi! @ rh_collie: Schöne sachen hast da in deiner (und auch meiner) Lieblingsfarbe gefunden ![]() Lg, Kirschi |
||
pedi
Inventar |
09:04
![]() |
#9814
erstellt: 02. Mrz 2014, |
gestern hab ich einen Fine Arts V2 verstärker gefunden. taugt das dingens was? funktionieren tut er. |
||
Kirschi1988
Inventar |
12:35
![]() |
#9815
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Hi! @ pedi: Glückwunsch zum Fund! - Ich würde schon sagen dass der Grundig Fine Arts V2 was ganz ordentliches war und auch immer noch ist - Die Technischen Daten sehen ganz ordentlich aus und soweit ich weis waren das so ziemlich die besseren Geräte die Grundig damals gebaut hat - Schau mal hier rein: ![]() Alleine der Frequenzgang ist schon ganz ordentlich und der Klirrfaktor liegt auch in einem recht ordentlichen bereich - Ich habe zwar so ein Gerät selbst noch nie gehabt aber schon einiges anderes von Grundig und ich muss sagen dass das immer gute Geräte waren - Wirklich schlechtes hört man ja auch nirgends über die Fine Arts-Serie - Mit guten Lautsprechern (eventuell sogar von Grundig selbst) die leistungsmässig passen sollte man damit nichts verkehrt machen - Manche HiFi-Zeitschriften haben den damals getestet und teilweise für besser als andere Highend-Geräte eingestunft - Ich würde sagen erstmal behalten und ein wenig damit hören und dann irgendwann ab ins Ebay oder an jemanden weitergeben der keine so guten HiFi-Geräte hat wenns nichtmehr gefällt - Leider bekommt man wohl nicht allzuviel dafür auf Ebay und co. das dürfte aber auch viel daran liegen dass diese Geräte von der Haptik her eher den anschein nach billig-Plastik-Ramsch machen - Damals war es allerdings so eine Zeit wo ziemlich viele Hersteller auch bessere Geräte in Kunststoffgehäuse gebaut haben - Es war halt in der Produktion günstig und Grundig war eine Firma die generell gerne viel Kunststoff bei deren Geräten verwendete egal wie hochwertig das Ergebnis sein musste... Lg, Kirschi |
||
pedi
Inventar |
13:11
![]() |
#9816
erstellt: 02. Mrz 2014, |
danke für die info, liest ja gar nicht schlecht. |
||
bierman
Inventar |
16:52
![]() |
#9817
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Der kleinerer V1 steht bei meiner Mutter i mWohnzimmer - bei relativ wenig Leistung (für sie reicht es) hat er geringes Grundrauschen, dynamischer Klang, eigentlich keine Schwächen. Sie hat die komplette Anlage dort stehen also auch CD, Tape und Tuner. An den Geräten ist doch mehr Metall als man im ersten Moment vermutet. Die frühere 9000er Serie ist dann aber doch ne andere Hausnummer... |
||
peacounter
Inventar |
19:34
![]() |
#9818
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Außerdem ist Kunststoff ja auch erstmal kein schlechter Werkstoff und lieber sollen imo die Hersteller am Gehäuse als an den inneren Werten sparen! |
||
pedi
Inventar |
21:19
![]() |
#9819
erstellt: 02. Mrz 2014, |
müsste in dem kunststofffeld um den lautstärkeregler eigentlich etwas leuchten? unter der frontklappe ist ein schaltknubbel mit der beschriftung display-zumindest sinngemäß. |
||
Kirschi1988
Inventar |
22:47
![]() |
#9820
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Hi! @ pedi: Hmm... Schau mal bei Google ob du die Bedienungsanleitung wo downloaden kannst da müsste ersichtlich sein ob der V2 ein Display hat - Gegeben hat es in der Fine Arts Serie nämlich auch Geräte mit VFD-Display... Lg, Kirschi |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:26
![]() |
#9821
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Ergänzend sollte man aber noch erwähnen, dass diese "späteren" und "preiswerten" einstelligen Grundig "Fine-Arts- Plastik-Serien" nichts mehr mit den "echten" dreistelligen und besonders vierstelligen Grundig Fine-Arts-Serien zu tun haben. Hier wurde nur noch einmal kräftig mit dem positiv besetzten Begriff "Fine-Arts" dieser hochwertigeren älteren Serien abgesahnt. Wobei man aber fairerweise einräumen sollte, dass diese einstelligen "Fine-Arts" Gerätschaften preisklassenbezogen wirklich gut waren. ![]() |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#9822
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Haptisch und optisch sind die "einstelligen" Fine Arts Geräte die reinsten Plastikbomber. Die sind noch hässlicher als die NAD Gerätschaften ![]() Technisch waren sie aber voll auf der Höhe der Zeit. Sie standen den Geräten der anderen Herstellern in nichts nach. |
||
peacounter
Inventar |
14:48
![]() |
#9823
erstellt: 03. Mrz 2014, |
erstens sind die 90er NAD's echte design-schönheiten (hab ich nur nicht gekauft, weil sie dafür dann doch zu teuer waren) und zweitens: was heißt eigentlich P.W.K,? ![]() wollt ich immer schon mal fragen... |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#9824
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Das NAD Design hat mir nie zugesagt. Außer in den 70ern, da hatten sie ein paar optisch leckere Geräte. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden ![]() P.W.K. steht für Paul Wilbur Klipsch. Ich weiß, sehr geistreich. Hatte damals aber soeben diese Firma für mich entdeckt, und fand diesen Mann einfach faszinierend. Jaja, als 13 jähriger war man noch einfach zu beeindrucken ![]() |
||
peacounter
Inventar |
15:14
![]() |
#9825
erstellt: 03. Mrz 2014, |
eigentlich ist optik für mich eh wurst. jede menge freaks hier im hf schimpfen auf beats wegen der angeblich viel zu hohen preise, die nur durch das design gerechtfertigt werden und sind dann bereit, für fette alu-fronten, aus dem vollen gedrehten poti-knöppen und holzseitenteilen mal eben viermal soviel zu berappen wie für ein funktionell gleichwertiges teil im plaste-gehäuse... geht mir nicht in den kopf! da ich aber von natur aus tolerant bin, hab ich weder gegen beats-käufer noch gegen accuphase'ler was. jeder halt nach seiner facon! |
||
pedi
Inventar |
15:42
![]() |
#9826
erstellt: 03. Mrz 2014, |
naja, unwichtig ist die optik nicht so ganz, falls die geräte im wohnzimmer stehen. aber abgesehen davon, mir gefällt der V2. funktionieren tut er auch, was will man mehr. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#9827
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Ich sehe das mit dem Design eigentlich nicht so eng. Jedoch sollten die Knöpfe und Schalter nicht wie "Kuhschwänze" wackeln. Ich lege da schon einen gewissen Wert darauf. Wobei ich sagen muss, das die Technik für mich eine höhere Priorität hat. Da würde ich im Zweifel auch das schlechter verarbeitete Gerät nehmen. Aber zum Glück ist die Auswahl groß genug ![]() |
||
panzerstricker
Inventar |
16:21
![]() |
#9828
erstellt: 03. Mrz 2014, |
@ Peacounter: Der Vergleich hinkt, die NADs und Blaupunkte sind wenigstens technisch gut. Die Beats eben nicht. |
||
-Fabio-
Inventar |
20:54
![]() |
#9829
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Also ganz furchtbar sind die Beats ja auch nicht. Da gibt es noch immer viel schlimmeres ![]() Immerhin haben Messungen mal gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sein können brauchbar Musik wiederzugeben. Damit wird wohl in etwa 1/3 oder 1/4 des Preises gerichtfertigt sein ![]() |
||
Gruenwdt
Inventar |
23:42
![]() |
#9830
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Heute war mal wieder Elektrotonnentag oder anders gesagt, "Schmeiß weg die Qualität und hol dir im Austausch Billigramsch von Aldi!" Heißt die orangen Tonnen standen auf dem Gehweg für "Elektroschrott". Es gab bei einer rausguckend einen PC (500gb sata Festplatte noch mit Daten incl… ![]() Onkyo Integra Vollverstärker A-8650 (12,5kg) Vollmetallfront, Vollmetallschalter in Silber... ![]() ![]() ![]() ![]() Schräg angelehnt gab es neuwertig dazu unter einen alten ferngesteuerten Auto (ohne Räder) einen T4250 Tuner: ![]() ![]() Beides funktionsfähig ohne Einschränkungen! Keinerlei Kratzer sichtbar, außer minimal an der Seite die unten in der Tonne lag. Hat recht viel Dampf der Amp! Jedenfalls befeuert er auch Problemlos meine Standboxen… Mal sehen was ich damit mache. Dazu gab es neben der Tonne 2x Quadral Quintas 135S Boxen gestapelt, wo leider bei den Tieftönern die Sicken auseinanderfliegen (daher kein Bild, sind gerade auseinander gebaut...!). In der Tonne fanden sich noch passende 1,5qmm Oehlbachkabel dazu und ein stabiles Antennenkabel. *nick Nun habe ich mal nachgesehen, das Ding also den Amp scheint man ja in Silber kaum zu bekommen. Ich finde bei ebay immer nur schwarze Modelle. Hmm…. Grüße |
||
the_reaper
Stammgast |
23:46
![]() |
#9831
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Uiuiui... ![]() Herzlichen Glückwunsch, richtig geiler Fund! ![]() P.S.: Bevor du nicht weißt was du damit machen sollst und es wieder dahin bringst, wo du es her hast, kannst du dich auch gerne melden. ![]() |
||
Sniedelwoods
Stammgast |
23:56
![]() |
#9832
erstellt: 03. Mrz 2014, |
![]() ![]() Glückwunsch zum Fund, Ich habe noch den größeren Bruder in meiner Sammlung, den 8670. Sehr solide Baureihe. Gruß |
||
pedi
Inventar |
00:45
![]() |
#9833
erstellt: 04. Mrz 2014, |
hätte ich garantiert auch mit genommen. ist übel mit der wegwerfgesellschaft. passt zwar nicht hier rein, aber zur wegwerfgesellschaft-habe am samstag neben dem V2 noch einen 27zollmonitor von fujitsu-siemens mit genommen, HDMI, DVI,VGA-funktioniert 1A. |
||
mathi
Stammgast |
00:53
![]() |
#9834
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Unglaublich! ![]() Glückwunsch zum Fund ![]() |
||
peacounter
Inventar |
09:23
![]() |
#9835
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Wenn der Klang der Beats reicht, könnte man für kleines Geld sowas auf den Ohren haben. Aber da Menschen eben auch auf Optik achten, zählen sie lieber deutlich mehr und kaufen, was ihnen besser gefällt. Und genau da wirken bei Käufern von Beats-Hörern eben die gleichen Motive wie bei Menschen die auf dicke Alu-Fronten, aus dem vollen gefrästen poti-Knöppen, holzseitenteilen oder aufwändigen boxenfurnieren stehen. Aber is ja eigentlich hier auch ot! Schöner Verstärker übrigens! |
||
Rainer_dre
Stammgast |
11:26
![]() |
#9836
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Wobei ich mich schon frag, was an dem beats Design so toll sein soll. |
||
peacounter
Inventar |
11:35
![]() |
#9837
erstellt: 04. Mrz 2014, |
geschmacksache. manchen menschen stehen die dinger imo echt gut. ich seh die ja täglich mehrfach in der bahn. ist halt wie mit allem anderen. ich mag z.b. kein oder kaum holz. weder als seitenteile an hifi-geräten noch als furnier auf boxen. andere finden das total toll und wertig. |
||
pedi
Inventar |
11:46
![]() |
#9838
erstellt: 04. Mrz 2014, |
was haben die beats mit sperrmüll zu tun? richtig, da gehört dieses überteuerte plastikgelumpe hin. |
||
peacounter
Inventar |
11:59
![]() |
#9839
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Und wenn sie dann einer von uns findet, werden sie hier gepostet. ![]() Besser die Styler kaufen Beats als schicke anbauteile fürs Auto oder so sinnloses Zeug. Die Beats können wenigstens Töne wiedergeben. Spoiler und aufwändige Lackierungen haben dagegen gar keinen nutzen. ![]() Beats sind halt Schmuck mit Funktion. Ohrringe, Halsketten Armbänder etc sind dagegen Schmuck ohne Funktion. Da versteh ich die Beats-Käufer schon eher. |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#9840
erstellt: 04. Mrz 2014, |
ich muß hier auch mal "orange Tonnen" beantragen ![]() Toller Fund die ONKYO`s |
||
peacounter
Inventar |
12:24
![]() |
#9841
erstellt: 04. Mrz 2014, |
definitiv! mein spektakulärster fund war mal ein philips-cd-player der ersten generation mit gemoddeter verkabelung. hat mir 200,- euro eingebracht (und das noch unter freunden. ein bekannter MUSSTE ihn einfach haben.) läuft übrigens immer noch! nicht schlecht für ein 30 jahre altes gerät, oder? [Beitrag von peacounter am 04. Mrz 2014, 12:42 bearbeitet] |
||
Gruenwdt
Inventar |
13:36
![]() |
#9842
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Die Tonnen heißen bei uns in Hannover O-Tonne. Im Sperrmüll darf hier nämlich schon lange jahre kein Elektrogerät mehr abgeben werden. Daher war hier lange Jahre auch nix mit tollen Schätzen am Straßenrand! Diese mussten nämlich direkt zur Verwertungsstelle gebracht werden und landeten dort auf dem Container. Mit den o-Tonnen wird nun gesammelt. Alles was Metall, Elektronik etc. Ist darf dort drinnen landen. Vor einiger Zeit fand ich dort neben der o-Tonne ein Profikeyboard (siehe anderen thread hier bezüglich Sperrmüllfunde). Ich liebe die o-Tonnen Tage! Leider gibt's immer soviel zu schleppen. *g PCs gibt's fast jedes mal im Massenaufgebot! Meistens immer ohne gelöschte Daten! ![]() Nun suche ich zu onkyo passend einen silbernen cd Player als auch DAT und Tape recorder. Aber garnicht so einfach, in Silber gibt's da ja fast nix! Ich habe gestern erstmal die Leerlaufspannung der Transistoren nach Service Manual nachgestellt beim amp und innen ausgepustet. Muss sagen, sauber verarbeitet! Der Tuner hat mich ehrlichgesagt umgehauen, das Ding klingt besser als mein Sony! Schaut innen aber auch aus wie Megaplatine! Da steckt noch was drin. Das ironische, selbst auf der Abfallwirtschafttsseite Hannover findet man diese Sätze: Wiederverwendung: Die Innovationszyklen von Elektrogeräten werden immer kürzer. So werden häufig Geräte ausrangiert, obwohl sie viel zu schade für den Müll sind. Geben Sie diese zur Wiederverwendung weiter - an Freunde, soziale Einrichtungen oder tauschen und verschenken Sie Geräte in der aha-Gebrauchtbörse unter ![]() Trotzdem landet alles im Müll....! Und bei dieser Börse tauchen nur die Billiggeräte auf! Es ist unbegreiflich! Scheinbar wollen viele garnichts weitergeben! [Beitrag von Gruenwdt am 04. Mrz 2014, 13:46 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348