HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xTr3Me
Inventar |
#40602 erstellt: 17. Jun 2011, 19:07 | |||||
Jo ich finds extrem. Zwei Kumpels haben über ein dreiviertel Jahr zusammen ne Wohnung gesucht und haben letztendlich nur eine für 600€ Kalt bekommen.. mit Nachspeicheröfen Das Haus hat ca 50cm dicke Wände und alles wackelt wenn vor der Tür ein LKW entlang fährt Würde auch gerne nach Erlangen ziehen, aber hier "daheim" im Hotel Mama lebt es sich um einiges günstiger.
Sprachen sind nicht so mein Talent |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#40603 erstellt: 17. Jun 2011, 19:09 | |||||
Das hat seinen guten Grund ... mit so selbstzusammengestelltem PC-Zeugs kenne ich mich nicht wirklich aus (und hab' auch keinen Nerv / keine Zeit für so Basteleien). Ich nehm' immer die aktuell schnellsten und größten HP-Rechner und gut ist (bzw. bekomme sie als Arbeitsmaterial gestellt - wenn ich sie selbst bezahlen müßte, würde ich mich wohl auch damit beschäftigen um Geld zu sparen). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 17. Jun 2011, 19:10 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40604 erstellt: 17. Jun 2011, 19:21 | |||||
ah okay, ich dachte du hast noch viel wissen auf dem gebiet :/ kennt sich sonst irgendwer hier aus? danke im vorraus Grüße René |
||||||
soul_sweeper
Stammgast |
#40605 erstellt: 17. Jun 2011, 19:30 | |||||
Die Computerbaseconfig ist eigentlich in allen Preisstufen gut durchdacht und stimmt auch vom Preis/Leistungsverhältnis. Man kann sich immer überlegen ob ein alternativer Kühler für die CPU für einen Sinn macht und auch bei der Grafikarte gibt es immer die Möglichkeit ein Modell mit besserem und auch leiserem Kühler zu kaufen. Ansonsten eben die Hinweise zum System noch befolgen bzw. überlegen ob ein anderes Mainboard mit zusätzlicher Onboardgrafik Sinn für einen macht. Aufpassen solltest du wenn der empfohlene Ram nicht verfügbar ist, weil manchmal gibt es da dann Komplikationen wenn man selbst was vermeintlich Gleiches raussucht. Aber Google verrät einem in der Regel recht schnell ob die ausgesuchte Alternative sich mit dem Rest verträgt. |
||||||
Loki2010
Inventar |
#40606 erstellt: 17. Jun 2011, 19:33 | |||||
Weils Biken gerade wieder so viel Spass macht : Falls sich einer fragt ob die Bilder verzerrt sind, Nein, das ist Rahmengrösse 60 für MTB . Endlich ein normale Sitzpositionimages/smilies/insane.gif . PA-1S P.S. Sattelposition und Armaturen passen noch nicht ganz, das wird morgen aber behoben... P.P.S. Das Bike ist ein Racer Scout 4.0 Man , 2010er Modell. [Beitrag von Loki2010 am 17. Jun 2011, 21:39 bearbeitet] |
||||||
pecus86
Stammgast |
#40607 erstellt: 17. Jun 2011, 19:37 | |||||
Kann man schon so nehmen imo. Ich wuerde auf jeden fall das xigmatek statt des cooler master nehmen. Ich hatte/hab beide und das cm ist insgesamt klappriger und neigt dazu, stark zu vibrieren. Dann würde ich evtl noch eine zwite hdd als backup und gescheite Lüfter und kühler mit einplanen |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40608 erstellt: 17. Jun 2011, 19:41 | |||||
ja, das Migard hätte ich wenn vorgehabt Ich hab' schon eine PN von xTr3Me bekommen bezüglich des Systems. Es wird ein bisschen schwer weil ich noch ein Laptop habe also muss auch Bildschirm, Tastatur aufjedenfall dazu Also 600-650€ mit Zubehör wäre gut (Es muss ja auch Geld in Richtung Hifi fließen haha) Grüße René PS an xTr3Me: bei Mindfactory zusammen 630€ ohne Bildschirm etc |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#40609 erstellt: 17. Jun 2011, 20:25 | |||||
... und ich hab mir endlich nen passen Sattel (farbl.) gekauft ... Der hier passt zum schwarz gelben Selbst-Bau ... der blaue Flite Lite kommt nun auf´s blau/rote 2t-Rad ... |
||||||
Loki2010
Inventar |
#40610 erstellt: 17. Jun 2011, 21:17 | |||||
Yak! Das Ding ist ja Augenkrebs ... Aber wenns schnell macht . Der Originalsattel ist nicht mal so unbrauchbar, werde mal abwarten und das ganze aussitzen . Morgen wird mal ergonomisch optimiert und ausprobiert. Meinem Frauchen muss ich dann noch das Tretlager ersetzen damit das Ding ordentlich für die Ferien vorbereitet ist. PA-1S |
||||||
fire25
Stammgast |
#40611 erstellt: 17. Jun 2011, 21:51 | |||||
@firephoenix: das verlinkte system ist, wie ja schon gesagt, in Ordnung. ich würde mir an deiner stelle aber auf jeden Fall einen anderen cpu-lüfter kaufen...(vorausgesetzt er passt ins Gehäuse) die Boxed-kühler sind v.a. auf Last extrem laut da ist nix mehr mit Musikgenuss |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40612 erstellt: 17. Jun 2011, 21:58 | |||||
Musik genieße ich meist sowieso ohne PC noch also am Galaxy S was ich sehr gut finde mit UM3x Sonst verstehe ich euch, aber ich habe von xTr3Me PMs bekommen die etwas anderes auch noch darstellen gibt es beim Bildschirm Empfehlungen? Tastatur weiß ich muss ich kucken mit was ich gut schreiben kann aber ich hab mich an das von Laptop schon so ein bisschen gewöhnt also würde es dort in die Richtung gehen Nochmal zum System so: ich möchte nicht overclocken und ich spiele auch nicht die allerneusten Spiele Was ich mit dem PC tun werde: -Spielen (nicht das High-end Spiel des Jahres oder so haha:D) - Vllt später PC-Fi aber muss erstmal der Rest stimmen bis ne gescheite Soundkarte kommt sonst reichts ja an KH von sich her -Filme bzw Serien sehen - und ich probiere mich gerade an Photoshop, Sony Vegas9 undso ran aber mal sehen Bildschirm: -sollte halt nit komplett nen Farbstich haben - sollte ca 22" sein ~ müsste angenehm von der größe sein -sollte nicht bei spielen haken oder ruckeln das wars erstmal - genug geschrieben Grüße René PS: Soll ich das gepostete System von xTr3Me auch hier posten als Vergleich? |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40613 erstellt: 17. Jun 2011, 22:20 | |||||
Ich habe mehrere 22"-Monitore ausprobiert und der mit Abstand beste war der Dell 2209WA. Ein super Teil für's Geld, wenn man einen 22"-Monitor mit 16:10 und 1680x1050er Matrix haben will. 100% geeignet für Grafikanwendungen im Privatbereich, Textverarbeitung und Spiele (GTA IV, Oblivion, Half-Life 2, Crysis, NFS, etc.). Kein Summen/Brummen/Surren, keine Pixelfehler, keine Farbstiche. Super Betrachtungswinkel, super Ergonomie und kein Klavierlack! Ich bin noch immer begeistert davon und sitze natürlich gerade sabbernd davor... |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40614 erstellt: 17. Jun 2011, 22:26 | |||||
Kakapofreund
Inventar |
#40615 erstellt: 17. Jun 2011, 22:34 | |||||
Die Samsung HDD würde ich gegen eine Western Digital Caviar Black (Advanced Format) ersetzen oder als Systemplatte eine Intel-SSD einsetzen und zusätzlich eine Caviar Green 2TB (Advanced Format) als Datengrab. Als Motherboard kommt mir nur noch Asus ins Haus. Als Grafikkarte würde ich eine gleichwertige nVidia nehmen... von MSI oder Gigabyte. Außerdem würde ich eine Intel-CPU nehmen. Den DVD-Brenner habe ich unter anderen CD-Brennern auch. Würde einen Optiarc empfehlen. 6 oder 8GB RAM können auch nicht schaden... Ansonsten sieht doch alles ganz gut aus... [Beitrag von Kakapofreund am 17. Jun 2011, 22:36 bearbeitet] |
||||||
fire25
Stammgast |
#40616 erstellt: 17. Jun 2011, 22:36 | |||||
hmmm... ich würd vielleicht auf die neuen intels setzen, die sollen echt genial sein... da würde aber warscheinlich alles einen tick teurer, weil intel-mainboards teurer sind willst du eigentlich selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen? @nordwestlicht: mit deinen Vorschlägen fliegen wir aber schnell über das angestrebte Budget hinaus aber so ists nunmal beim PC konfigurieren.... am allerwichtigsten ist eh, dass es gut aussieht bei meinem Bruder haben wir alle Kabel mit weißem Stoff gesleeved (auch die Kabel die hinter der doppelten Wand beim Kabelmanagement verliefen) das sieht echt HAMMER aus vorallemm mit innenbeleuchtung [Beitrag von fire25 am 17. Jun 2011, 22:48 bearbeitet] |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40617 erstellt: 17. Jun 2011, 22:38 | |||||
1. SSD geht eher weniger - damit fällt das Datengrab weg hab dafür ne Externe Festplatte 2. Intel Cpus zum gleichen Preis halten nicht mit (wäre i3 2100k) und von meiner Preisvorstellung her passt ein i5 nicht rein also Graka eine Gtx560? Das Board entscheidet sich eh nach der CPU vllt. weiß wer anderes besser darüber bescheid DVD-Brenner ist mir eh (fast) egal aber muss sein |
||||||
pecus86
Stammgast |
#40618 erstellt: 17. Jun 2011, 22:52 | |||||
Ich würde mir für die Gehäuselüfter noch so Dinger zur Entkopplung der Lüfter vom Gehäuse mitbestellten. Kosten quasi nix und bringt "a weng" was. Es gibt nichts, was mir mehr auf den Senkel geht, als ratternde und vibrierende Gehäuse. Zu Netzteilen von BeQuiet sag ich jetzt nix, das hab ich schon oft genug Wegen Bildschirm kannst du mal den Review-Bereich auf prad.de konsultieren, die sind eigentlich ganz gut. |
||||||
Silent117
Inventar |
#40619 erstellt: 17. Jun 2011, 23:01 | |||||
x2! |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40620 erstellt: 17. Jun 2011, 23:17 | |||||
Ich will auch wieder mal unbedingt einen neuen PC zusammen bauen. Aber ohne Moos nix los... So in etwa würde mein PC aussehen, wenn ich ihn heute bauen wollte: Nun ja, das Teil wäre dann in drei Jahren auch nur noch ein besserer Taschenrechner... Gut, dass ich arm bin! PCs verschmutzen die Umwelt übrigens in erheblichem Maße! ---
Ja, absolut. Nimm ein OC-Modell von Gigabyte oder MSI. ---
Tolle Teile. (Vielleicht heute nicht mehr, bzw. Serienstreuung wie beim K701 von AKG?!) Mein Dark Power Pro P7 450W läuft angenehm leise seit Februar 2008 ohne auch nur ein einziges Problem gehabt zu haben und betreibt munter: 1x C2D E8400 @ 3,6 oder 4GHz, 1x ASUS P35 Motherboard 1x Gigabyte GTX 460 @ 715 oder 810MHz 4x G.Skill RAM-Riegel 1x X-Fi Xtreme Gamer PCI Soundkarte 1x WD Caviar Black SATA HDD 4x LG/LG/ASUS/Optiarc SATA ODD 1x 120mm Scythe SlipStream (auf Xigmatek HDT-S1263) 2x 120mm Alpenföhn (vorne und hinten im NZXT H00S) 8 bis 10 USB-Geräte TOP TOP TOP STABIL BISHER! [Beitrag von Kakapofreund am 17. Jun 2011, 23:31 bearbeitet] |
||||||
fire25
Stammgast |
#40621 erstellt: 17. Jun 2011, 23:21 | |||||
ich finde, die hardware-entwickler könnten es ruhig auch mal ein bisschen ruhiger angehen lassen und auf haltbarkeit und Nachhaltigkeit setzen... |
||||||
zEeoN
Inventar |
#40622 erstellt: 18. Jun 2011, 00:23 | |||||
Nach jahrelanger Erfahrung: nvidia ist dreck. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40623 erstellt: 18. Jun 2011, 02:00 | |||||
Ab und an ist mal nVidia mehr Mist, dann mal wieder ATI. Im Moment herrscht ziemlich Gleichstand, aber aufgrund von CUDA und PhysX, sowie dem besseren Treiberdesign und evtl. marginal besser Bildqualität, ziehe ich nVidia der Konkurrenz von AMD vor. Wer mehr auf ATI-Stream steht und mehr Leistung pro Watt will, sollte ATI nehmen. Pauschal lässt sich das nicht sagen, es sei denn, Du befasst Dich sehr kurzfristig mit dem Thema. Aus "jahrelanger Erfahrung" kann man hier keinesfalls schlau werden. Was nützt mir z.B. die Erfahrung, dass meine erste nVidia eine Riva 128 war, dann eine Riva TNT, danach eine GeForce 256, dann eine GeForce 4 TI4600, usw. usw. usw. und ich zwischendurch mal ein paar ATIs (X800, HD2900) hatte? Jede Grafikkarte war zum damaligen Zeitpunkt mehr oder weniger zufriedenstellend und ich wünschte rückblickend, ich hätte das Geld in etwas anderes investiert... Aus vielen gleichen Fehlern sollte man eigentlich lernen... von wegen!!! Wohl erst aus sehr vielen gleichen Fehlern wird man langsam schlauer... Allein diese Grafikkarte hat mich damals, als sie raus kam, mehr als 400 Euro gekostet und war dann kurz die schnellste Karte, die es damals zu kaufen gab. Das und auch das vergoldete Slotblech der Karte tröstet aber nicht darüber hinweg, dass ich einen übertriebenen Preis für ein Stück Spiele-Hardware bezahlt habe. Man hat es wohl so Verrückten wie mir zu verdanken, dass die Grafikkarten von heute so leistungsfähig sind... Momentan allerdings bin ich nicht mehr so durchgeknallt und begnüge mich mit einer GTX460 [samt HD800 und Gedöns ;)], die auch schon wieder "alt" ist... Nun ja, andere geben Tausende Euro für Ballermann und Auto-Tuning aus. Dagegen bin ich wahrlich ein armer Schlucker... [Beitrag von Kakapofreund am 18. Jun 2011, 02:28 bearbeitet] |
||||||
mazeh
Inventar |
#40624 erstellt: 18. Jun 2011, 02:14 | |||||
Ja da ist was dran, wenn man dafür dann besser an der Software optimiert, könnte man sich so manchen Leistungssprung sparen. Aber weißt ja selber, man machts, weil man es machen kann und es ist lukrativ.
Was hast du denn für schreckliche Erfahrungen gemacht ? Ich bin zwar jetzt mit meiner AMD Karte auch super zufrieden , aber ich fand den Treibersupport, über all die Jahre von NVIDA immer vorbildlich. Bei AMD haut das ja zum Glück, mit der Weile auch hin.
Das ist echt nen Argument für NVIDIA. Gerade CUDA finde ich super interresant , mal sehen ob DX11 Compute auch mal zu Zuge kommt irgendwann. [Beitrag von mazeh am 18. Jun 2011, 02:28 bearbeitet] |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40625 erstellt: 18. Jun 2011, 03:05 | |||||
Weil die Vögel gerade so einen herrlichen Krach machen fällt mir noch eine Frage ein: --- --- --- --- --- Sehr geehrte Jungen und Herren, aufgrund welchen glücklichen oder misslichen Umstandes seid ihr in diesem Forum gelandet und zurzeit immer noch anwesend? Seit wann ist dies der Fall? Und wenn ihr Bilanz zieht: Hat es euch eher Wohlgefühl, Unwohlsein oder keines von beiden Zuständen gebracht? Hochachtungsvoll Die HiFi-Forum-Zensus-2011-Einmann-Kommission --- --- --- --- --- Um das mal selber zu beantworten: Ich habe hier noch einen Account aus dem Jahre 2002 (3-stellige Reg.-Nummer). Geheimsache. Pssst! [Hoffentlich werde ich nun nicht gelöscht... ] Her gekommen bin ich also Anno 2002 über ein anderes Forum, das sich mit IT beschäftigt. Dort erwähnte ein Mitglied die Existenz dieses Forums. Als Bilanz muss ich bisher sagen, dass dieses Forum eine schöne Ablenkung ist und man -im übertragenen Sinne- besser aufpassen sollte auf den Inhalt seiner Brieftasche. Des Weiteren kann man hier viel kompakt dargestelltes Fach(halb)wissen erwerben, was ich sehr gut finde. Auch die mannigfaltigen DIY-Anregungen sind sehr spannend. Der oft ziemlich verwirrende Erfahrungsaustausch gefällt mir auch sehr und nur Head-Fi, wo ich auch seit 2002 bin, stiftet noch Unmengen mehr an Verwirrung. Die hier anwesenden Leute -alte und neue- sind auch überwiegend gut erträglich oder sogar in einigen Ausnahmefällen sympathisch. Ich beziehe mich mit meinen Aussagen zu gut 85% auf das KH-Unterforum. Die Voodoo-Untersektion macht aber natürlich auch einen Heidenspaß... Dann lasst mal hören, Leute! PS: Eine Verweigerung zieht -noch schlimmer als beim echten Zensus- natürlich unermesslich qualvolle Konsequenzen nach sich... und damit die Stimmungstruppe komplett ist: |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#40626 erstellt: 18. Jun 2011, 05:40 | |||||
Diese Zusammenstellung ist natürlich auch eine Möglichkeit, ist für gesparte 100€ gegenüber einem System mit I5-2500K aber auch sehr viel langsamer, eben nur Mittelmaß. |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40627 erstellt: 18. Jun 2011, 05:44 | |||||
naja, die am3+ boards unterstützen schon die bald kommenden bulldozer von AMD nochmal falls ihrs vergessen habt: ich möchte nicht übertakten! @Nordwestlicht: bei deiner PC Zusammenstellung hast du nur irgendwie probiert den Warenkorb voll zu bekommen oder? PS: du hast eine 5-stellige User-ID und bist seit Mai 04 hier XD Nein, ich bin kein Stalker aber deine Milch ist leer xDDDDDD
Ich möchte nur das beste zum Preis, verständlich oder? |
||||||
fire25
Stammgast |
#40628 erstellt: 18. Jun 2011, 07:59 | |||||
so jetzt erstmal ne Woche Urlaub in den Bergen |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#40629 erstellt: 18. Jun 2011, 08:00 | |||||
Viel Spaß dort! |
||||||
xe3tec
Stammgast |
#40630 erstellt: 18. Jun 2011, 09:13 | |||||
@fire: Nehm lieber nen AC Pro 7 Kühler. 1. passt der überall drauf 2. isser billiger als der Scite 3. sehr sehr leise und gute Kühlleistung |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#40631 erstellt: 18. Jun 2011, 10:20 | |||||
m00hk00h
Inventar |
#40632 erstellt: 18. Jun 2011, 10:31 | |||||
Interessant. Aber irgendwas fehlt. m00h |
||||||
furvus
Inventar |
#40633 erstellt: 18. Jun 2011, 11:09 | |||||
Find ich wirklich gut! Danke für den Tip... Die könnten aber tatsächlich noch etwas mehr aus sich herauskommen. Was ich bis jetzt gehört und gesehen habe ist doch...nunja...etwas nüchtern, perfektionistisch eben klassisch gespielt. Dafür, dass sie quasi heilige Instrumente mit verbotener Musik schänden ( ), könnten sie imo ruhig ein bisschen mehr ausrasten... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#40634 erstellt: 18. Jun 2011, 11:11 | |||||
Da fehlt so ein klassischer TR303 oder 808, sowas in der Art. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#40635 erstellt: 18. Jun 2011, 11:12 | |||||
Die fette 808? |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#40636 erstellt: 18. Jun 2011, 11:13 | |||||
Sehr interessant in dem Zhg. ist auch diese Seite... |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#40637 erstellt: 18. Jun 2011, 11:26 | |||||
... und gebookmarkt. Viele Grüße, Markus |
||||||
Remanerius
Inventar |
#40638 erstellt: 18. Jun 2011, 11:31 | |||||
Ohja. Ich weiß nicht, es ist nicht wirklich schlecht, aber schon ziemlich lahm. Da fehlt irgendwie noch ein gutes Stückchen Punch. |
||||||
zEeoN
Inventar |
#40639 erstellt: 18. Jun 2011, 11:33 | |||||
Um meine pauschale Aussage über nvidia zu rechtfertigen: Auch ich bin ein Zocker, und auch ich habe nicht aufs Geld geachtet in der Vergangenheit. Erspartes = neuer PC. Hier neben mir und meinem Macbook Pro 2010 (Letzte nvidia Generation) steht ein Alienware PC mit 8800 GTX SLi Konfiguration, den ich damals neu gekauft habe, als die Grafikkarte auf den Markt kam. Was stört mich jetzt an nvidia? Du vergleichst die Leistung. Das ist natürlich legitim und ich muss sagen, ja, da hat immer wieder wer anders die Nase vorne. Aber man muss auch die Usability vergleichen. Das Interfacedesign ist teilweise eine echte Katastrophe, aber wenn man sich auskennt, dann weiß man schon, was man machen muss. Das alleine ist jetzt natürlich nicht so gewichtig, viel schlimmer ist aber, dass die sekundären Funktionen von allen nvidia Karten, die ich je hatte, absolut grauenvoll implementiert waren. Eins Vorweg: Ich habe sehr viele Treiber getestet und ich bin durchaus in der Lage, einen PC vernünftig zu administrieren. Ich stehe nicht alleine da mit den Problemen. Beispiel SLI Modus - primäre Anzeige wechseln: Bluescreens, katastrophale Reaktionszeit, häufige Fehler. Oder allgemein der Mutli-Monitor Support und die Einstellungen pro Monitor. Das ist sehr schlecht gelöst! Aber der absolute Hammer sind ja wohl Abstürze beim Spiel minimieren (ohne dass der Rechner viel zu tun hätte, auch bei alten Spielen... Danke nvidia), … Die Liste ist hier eigentlich schon zu lange. Aber dann kommen noch die Geisterbilder aus dem VRAM hinzu, die ich auf ATI karten noch nie gesehen habe. Man startet eine Anwendung, und dann sieht man als erstes Bild für 0,5-1s ein Standbild von der letzten offenen Anwendung. Auf meinem MBP geht das sogar so weit, dass ich das manchmal beim Öffnen eines neuen Tabs im Safari habe! Auch das ist auf nvidia aber leider normal! Die Krönung des Ganzen ist dann aber, dass mir auch auf dem Mac Multi-Monitor-Support Probleme macht. Ich habe noch ein Apple Cinema Display 27" hier stehen, an dem arbeite ich für gewöhnlich daheim. So wird mein Laptop zu einem vollwertigen Desktop-Computer. Und gerade hier ist das "einfach rausziehen und gehen" ein sinnvolles und gutes Feature! Aber macht man das wirklich so, ohne vorher ein paar Rahmenbedingungen zu beachten, dann kann es passieren, dass sogar der Mac abstürzt. EIN MAC! (Okay, es ist nur der Graka Treiber... Aber man kann dann eben nichts mehr sehen Ausschalten geht noch, meistens zumindest.) Auch stelle ich ab und zu fest, dass der Mac im Safari beim Tab öffnen einen kurzen Slowdown hat, der NUR auf dem Cinema Display zu beobachten war bisher. Das legt nahe, dass auch hier wieder die GPU Ärger macht, die die große Auflösung wieder nicht richtig hinbekommt. Alles in allem: Es sind kleine Macken. Aber diese Macken hatte KEINE meiner Ati Karten. Aber alle nvidias! |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#40640 erstellt: 18. Jun 2011, 11:38 | |||||
Alienware? Apple? Hast du zu viel Geld? m00h |
||||||
N.Shock
Stammgast |
#40641 erstellt: 18. Jun 2011, 12:01 | |||||
Mal ein kurze Zwischenfarbe an die Beyerdynamic Bastler: Ich bin gerade dabei das Kabel von meinem DT880 auf eine schreibtischtaugliche Länge zu bekommen und möchte da einen neuen Neutrik Stecker dranlöten. Habe drei lackisolierte Litzen und gehe davon aus dass die Belegung folgendermaßen ist: rot = rechts blau = links kuperfarben = gemeinsame Masse Stimmt das so? Und noch eine Frage an die Allgemeinheit? Wie macht ihr das wenn ihr einen Kopfhörer am PC nutzt und den KHV auf dem Schreibtisch stehen habt? Dann ist Kabel ja meistens viel zu lang und gerät bei mir gerne mal unter die Rollen vom Bürostuhl. Das ist natürlich nicht gerade förderlich für die Lebensdauer des Kabels. Ich habe bisher immer das Kabel gekürzt, was ich mich aber bei einem HD800 oder T1 nicht wagen würde. Ausserdem ist es schade um den tollen Beyerdynamic Kombistecker. Die 3,5mm Klinke wäre am E11 schon praktisch. Gruß N.Shock |
||||||
pecus86
Stammgast |
#40642 erstellt: 18. Jun 2011, 12:10 | |||||
Ich hab das Kabel immer über den Rücken laufen lassen und großzügig um die Armlehne gewickelt - nie drübergefahren. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#40643 erstellt: 18. Jun 2011, 12:14 | |||||
Ich würde mir in den KH selber, wenn man sich das zutraut, einen 4pol Mini XLR-Stecker Einbaustecker einbauen. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40644 erstellt: 18. Jun 2011, 12:17 | |||||
So unterschiedlich können eben Erfahrungen sein. Bei allen PCs, die ich in der Vergangenheit zusammen gebaut habe für mich und für andere, kamen die meisten Klagen im Zusammenhang mit Stabilitäts- und Leistungsproblemen durch die Verwendung von Produkten aus dem Hause AMD und ATI (heute passender Weise ja ein und die selbe Adresse). Vielleicht ist das Zufall, aber Intel und nVidia waren dieser Erfahrung nach immer problemloser, wenn auch nicht 100% problemlos. Wir sprechen hier von einem Zeitraum von ca. zehn Jahren. Wie bereits geschrieben, sagt das rein gar nichts über die neuen Produkte am heutigen Markt aus, aber trotzdem orientiere ich mich in Zukunft ein wenig an diesen Erfahrungen. Apple-PCs sind heute (für den normalen Anwender) wohl mehr ein Lifestyle-Produkt, als wirklich überlegen gegenüber einem Windows-PC. Auch sind mir schon Western Digital Festplatten nach einem Monat verreckt, während ich die heutigen Modelle z.B. den Samsung-HDDs vorziehe. Ebenso aus persönlichen Erfahrungen, weil in jüngerer Vergangenheit die Samsung HDDs mehr Probleme machten. Mal sehen, wie haltbar die heutigen HDDs überhaupt sind. Meine alte 14,4GB HDD von IBM (IBM DTTA371440 14,4GB mit 7200 rpm) war damals wohl mit das Beste an HDD, was man als normaler Anwender kriegen konnte. Dieses Teil läuft noch immer in einem PC und hat den Umzug in mehrere neue PCs/externe Gehäuse unbeschadet überstanden und das seit Mitte 1998. Fehlerfrei. Das soll erst einmal eine Platte von heute nachmachen... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#40645 erstellt: 18. Jun 2011, 12:33 | |||||
Gestern sind einem Kumpel zwei 2TB WD Platten gleichzeitig verreckt, beide klackern nur noch. Mir sind auch schon 3 TB WD-Green Platten auch so abgeraucht. Ist nicht gerade Vertrauuenserweckend. Seagates aber auch nicht. Ein Kunde hat mehrer NAS, Raid6, 14TB netto, 16 1TB Platten. Alles Seagate HDs und da wird alle 3-4 Monate eine Platte gewechselt. Tja irgendwo merkt man den Preis doch. SAS Platten dagegen habe ich persönlich noch nicht gesehen. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#40646 erstellt: 18. Jun 2011, 14:29 | |||||
Hmm, weiß nicht. Irgendwie gääääääähn. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#40647 erstellt: 18. Jun 2011, 14:54 | |||||
Früher hat man solche LPs auf 45 laufen lassen. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40648 erstellt: 18. Jun 2011, 14:56 | |||||
Dann wird es wohl mal Zeit für mich meine 2TB Platten nochmals redundant mithilfe von kleineren Platten zu verwerten... na das wird ja ein "Spaß". Bedauerlich, dass es kein bezahlbares und gut verwaltbares Speichersystem gibt, das mindestens 25 Jahre Datensicherheit garantieren kann... Die Brenner von heute sind auch dermaßen schlecht und erzeugen auch bei den idealsten Rohlingen, die dazu passen, in der idealen Schreibgeschwindigkeit immer noch mehr PI-Fehler und PI-Ausfälle, als Brenner, die vor fünf Jahren auf dem Markt waren. Wenn man Rohlinge richtig lagert, sind die übrigens sehr sehr haltbar, selbst wenn die Qualität eigentlich mies ist. Solange keine (schon vorher vorhandenen) Luftblasen die Schreibschicht wegoxidieren, gibt es bei guter Lagerung eigentlich keine Probleme. Nun ja, jedenfalls bin ich so paranoid, dass ich die meisten "wichtigen" Daten mindestens zwanzigfach gesichert habe... nur ist die Sicherung auf HDDs eben praktischer, als auf optischen Datenträgern. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#40649 erstellt: 18. Jun 2011, 15:01 | |||||
Irgendjemand sagte mal, das man in 1000 Jahren vom dunklen Zeitalter sprechen wird, weil die Daten nicht erhalten bleiben. Man muss sich halt aktiv um den Datenerhalt kümmern in dem man eine entsprechende Redundanz & Fehlertoleranz beachtet. Das Cloudconzept hat schon was, wenn Daten über das gesamte System verteilt sind und die Integrität durch punktuelle Ausfälle nicht gefährdet wird. Irgendwann wird man seine Datensammlung als Extension im eigenen Genom mit sich führen und brauch nur in den Player zu spucken, wenn man mal was brauch. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#40650 erstellt: 18. Jun 2011, 15:11 | |||||
Oder man kann die Fingerkuppe vom kleinen Finger abziehen und darunter kommt ein USB-Stecker zum Vorschein Edit: gibt's schon ... http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=120498&n=4 Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 18. Jun 2011, 15:12 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#40651 erstellt: 18. Jun 2011, 15:13 | |||||
Wenn man sich ein bisschen mit Kosmologie beschäftigt, dann hat eigentlich nichts mehr ein Relevanz. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#40652 erstellt: 18. Jun 2011, 15:14 | |||||
Oder man ist froh, dass da gerade wieder eine Kartoffelknolle im Boden gewachsen ist... [Beitrag von Kakapofreund am 18. Jun 2011, 15:14 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741