HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Musikaddicted
Inventar |
21:13
![]() |
#3602
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Das Album ist anfangs tatsächlich sehr spannend - die ersten paar Titel haben mich begeistert. Leider ist die Instrumentierung und musikalische Bandbreite recht schmal, so dass mir das Album zu schneller wieder über war als andere Unplugged-Scheiben (die ich meisten mag). Ab und zu hör ich aber gern noch mal rein.
|
||||
tf32h
Stammgast |
21:32
![]() |
#3603
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Au Mann, ich bin völlig hin- und hergerissen. Ich hab keine Ahnung was ich kaufen soll... ![]() Eigentlich dachte ich, daß ich für die S-Bahn mir was besseres als die UM1 holen will. Zur Debatte stehn die SE420 oder SE530 aus USA... Allerdings bin ich im Moment am Zweifeln, ob ich nicht demnächst wieder aufs Auto umsteigen soll. Bei Minusgraden auf die S-Bahn warten macht auch mit den SEs wohl nicht wirklich Spaß. Noch dazu ist die Verbindung abends dermassen besch***, daß ich mich jeden Tag, dens kälter wird, mehr über den ÖPNV hier aufrege... Andererseits zuhause, obwohl vollkommen zufrieden mit dem DT880, hab ich immer im Hinterkopf, daß der nicht wirklich nach außen abschirmt. Meine Frau also abends vor der Glotze und ich mit iPod und DT nebendran funktioniert nicht wirklich. Also was geschlossenes. Aber was? DT250? HD25? ANC-7? oder wie oder was? Hach ich bin völlig überfordert... Hätt ich doch nie damit angefangen... ![]() ![]() |
||||
|
||||
Saso
Inventar |
11:34
![]() |
#3604
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Frau Newsom teilt ziemlich die Gemüter, was man auch gut an Kritiken (wenn man denn auf sowas wertlegt) sehen konnte, die doch schon weit auseinander gingen. @tf32h Auto + Benzin + hoher Benzinpreis = Weniger Geld für die audiohpile Seite + Komfort im Winter ÖPNV + geringerer Preis als Benzin + Kälte + Zeitaufwändiger = Mehr Geld für KH + Mehr Zeit um Musik mit gut isolierenden IEMs zu genießen + Körperliche Ertüchtigung / Tanzen zum Erwärmen des Körpers ![]() Wie gut, dass ich direkt an meinem Arbeitsplatz wohne. ![]() |
||||
Crouler
Stammgast |
11:35
![]() |
#3605
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Was spricht gegen die Shures, die kann man ja auch zu Hause benutzen neben deiner Frau. Nagut ist nicht gerade sehr kommunikativ, da du nichts hörst. mfg Stefan Ich geh jetzt schlafen irgendwie hat mein Siedler 2 spiel die ganze nacht gedauert. |
||||
tf32h
Stammgast |
17:47
![]() |
#3606
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Grade bestellt: ![]() ![]() ![]() Ma kucken welcher bleibt... ![]() [Beitrag von tf32h am 17. Nov 2007, 17:50 bearbeitet] |
||||
lorenz4510
Inventar |
17:50
![]() |
#3607
erstellt: 17. Nov 2007, |||
ich hoffe mal der erste. ![]() |
||||
Matzio
Inventar |
17:53
![]() |
#3608
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ich tippte auf die Nummer 2. ![]() Grüße, Matzio |
||||
m00hk00h
Inventar |
17:55
![]() |
#3609
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ich kenn den AT nicht. Man sollte nicht vergessen, dass die auch Kopfhörer bauen können. Ansonsten toppt der DT250 den HD25, was ja nicht heißt, dass der nicht besser gefallen kann. ![]() m00h |
||||
Saso
Inventar |
17:56
![]() |
#3610
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ich tippe auch mal auf den DT250. ![]() |
||||
tf32h
Stammgast |
18:00
![]() |
#3611
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Also 3:1 für den DT... ![]() ![]() Mal ganz davon abesehen, daß mir Sennheiser äußerst unsympathisch ist, konnte ich ihn jetz einfach nicht ignorieren. ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:05
![]() |
#3612
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Der HD25 ist einer der wenigen "Ausnahmesennheiser". ![]() m00h |
||||
tf32h
Stammgast |
18:25
![]() |
#3613
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Aber mich macht grad stutzig, daß ich noch keien Bestellbestätigung von Thomann bekommen habe. Im Kundencenter is die Bestellung auch noch nicht drin... Wird wohl erst Montag jemand drüberschauen... ![]() |
||||
Peer
Inventar |
19:03
![]() |
#3614
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Sind euch die neuen Symbole aufgefallen? Wir wollten die alten Kekse loswerden und jemand aus dem Forum hat uns dankenswerterweise schönere Grafiken zukommen lassen. Solltet ihr unter eurem Usernamen noch nicht die neuen Lautsprechersymbole sehen, löscht entweder komplett euren Cache oder ladet die Seite mit F5 nochmal nach. |
||||
McMusic
Inventar |
19:18
![]() |
#3615
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Cool ![]() |
||||
Matzio
Inventar |
19:23
![]() |
#3616
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Schick! ![]() Aber wo wir schon mal den kleinen Finger haben.... wann gibt's eigentlich neue, animierte Smilies? ![]() ![]() Grüße, Matzio |
||||
fabifri
Inventar |
19:24
![]() |
#3617
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Hmm...wunderte mich eh schon. Bei mir hat es die erst gar nicht angezeigt. Sehen sber wirklich klasse aus! mfg Fabian F. |
||||
bearmann
Inventar |
19:28
![]() |
#3618
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Finde die neuen Icons wirklich super! Dickes Dankeschön an _Ecki, muss man mal sagen! Bei mir ist nach gut 2 Monaten des Schaffens (leider mit laaaanger Pause), meine erste echte KH-Kette fertig geworden! ![]() ![]() Momentan leider noch mit crappy 5€-Neckholder, da mein HD595 in meiner Bude liegt und ich atm zuhause bin. Grüße, bearmann |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:28
![]() |
#3619
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ach was, da brat mir einer 'nen Storch. Das sollten tatsächlich Kekse sein! ![]() m00h |
||||
fabifri
Inventar |
19:30
![]() |
#3620
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ach übrigends, scheisse dass Head-Fi.org immer noch down ist. Die scheinen ja massive Probleme zu haben. |
||||
Peer
Inventar |
19:31
![]() |
#3621
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Quatsch, wir haben die Dinger nur immer Kekse oder Brösel genannt. In Wirklichkeit waren´s Medaillen. |
||||
Matzio
Inventar |
19:35
![]() |
#3622
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Wenn ich das gewusst hätt! ![]() ![]() ![]() |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
19:36
![]() |
#3623
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Finde ich auch schrecklich. Ich suche nämlich noch nen Mp3-Player + KHV für Weihnachten und ne umhängetasche für das Erwähnte. Und auf Head-fi gibt es so nen tollen Taschen-thread ![]() ![]() Nja, damit muss ich wohl leben. Achja, welches Led Zeppelin würdet ihr mir empfehlen? Habe gestern "Led Zeppelin-Led Zeppelin" gekauft, da mir so viele Lieder darauf gefallen aber die restlichen Alben kann ich irgendwie nicht einordnen ![]() MFg mahatma andi |
||||
Matzio
Inventar |
19:37
![]() |
#3624
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Das hätt ich mir jetzt auch erzählt... ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:39
![]() |
#3625
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Egal was es war, es war häßlich. Und ich traue ihnen keine Sekunde hinterher. (Jetz, wo ich auf geradem Weg zu meinem 4. bin :P) m00h [Beitrag von m00hk00h am 17. Nov 2007, 19:41 bearbeitet] |
||||
rhymesgalore
Inventar |
19:48
![]() |
#3626
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Als Alternative derweil: ![]() Gegründet von ein paar, denen das viral marketing und die Unterordnung unter den Kommerz auf headfi zu blöd wurden. Hat zwar nur knapp 400 Member, aber dafür gibts ein paar ganz interessante Threads...... Wegen Led-Zeppelin: Ich würd halt einfach mit der II weitermachen, chronologisch halt. |
||||
Matzio
Inventar |
19:55
![]() |
#3627
erstellt: 17. Nov 2007, |||
THE SONG REMAINS THE SAME! Außerdem III, IV und vielleicht Physical Graffiti. Hab grad mal die alten LPs rausgekramt. Das waren noch Zeiten: große, fantasievolle, appetitmachende Cover, bei III sogar zum dran Rumdrehen, bei PG mit "echten" Fenstern... *schwelg* Grüße, Matzio |
||||
m00hk00h
Inventar |
20:00
![]() |
#3628
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ich finde die Sachen von Robert Plant, die er seit dem in Zusammenarbeit mit anderen Bands/Musikern rausgebracht hat, sehr interessant. Oft sehr gut produziert und musikalisch anspruchsvoll. m00h |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
20:10
![]() |
#3629
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Problem: Ich habe nicht vor, alle Alben zu besitzen. Bin auch nicht genug finanzstark, um mir alle Alben einer Band zu leisten, die ich nich absolut über-fantastisch finde ![]() Ausserdem noch danke für den Foren-Link (Edit: ![]() ![]() Ist schon etwas leidiges, mit dem CD-kaufen. So viele gute Musik, so viele Alben, die ich noch kaufen will und so wenig Geld >.< Immerhin sind meine Lieblingskünstler schon tot, dann muss ich zumindest nicht befürchten, dass noch viele Alben erscheinen, die ich kaufen muss ![]() @Matzio: Ich werd mal in "The Song Remains The Same" reinhören. Vielen Dank für den Tipp @m00hk00h Werd mir mal was anhören, Danke Mfg japanfreak ![]() [Beitrag von mahatma_andi am 17. Nov 2007, 20:19 bearbeitet] |
||||
Matzio
Inventar |
20:15
![]() |
#3630
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Gut, im direkten Vergleich zum musikalischen und spieltechnischen "Anspruch" von LZ... ![]() ![]() Geil wars/isses aber trotzdem! ![]() Matzio |
||||
fabifri
Inventar |
21:05
![]() |
#3631
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ich habe mal eine Frage für zwischendurch. Folgendes Szenario: Habe noch einen Plattenspieler von meiner alten Braun Atelier Stereoanlage mit einem Ortofon-Tonabnehmer. Der Plattenspieler funktioniert Tip-Top, nur kann ich den ja nicht einfach so per Chinch an meinen B-Tech ranhängen. Ich bräuchte einen Phonoverstärker. Gibt es sowas im Preissegment ca. 30€ ? Suche einfach so ein Kästchen: Phono-Chinch rein, Entzerrter-Chinch raus. Ihr wisst doch sicher was oder? mfg Fabian F. |
||||
m00hk00h
Inventar |
21:09
![]() |
#3632
erstellt: 17. Nov 2007, |||
![]() Die finde ich z.B. gar nicht schlecht, um nicht gar zu sagen "gut". ![]() ![]() m00h |
||||
m00hk00h
Inventar |
21:11
![]() |
#3633
erstellt: 17. Nov 2007, |||
@Fabi: kein Ding, gibt's. Frag mal Amazon "Phono verstärker". Geht bei 10€ oder sowas los. ![]() m00h |
||||
xTr3Me
Inventar |
21:33
![]() |
#3634
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Diese Frage hat mich kürzlich schon interessiert. Würde sowas im liebsten selbst bauen. Gibts da irgendwas - oder rentiert sich da Selbstbau gar nicht? |
||||
Crouler
Stammgast |
21:37
![]() |
#3635
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Hab ich uch letztens für meine Oma einen gekauft, damit sie ihre 50 Jahre alten Callas platten über ihre neue Anlage hören kann. Hat so um die 35 euro im mediamarkt gekostet, sollte also kein Problem sein. mfg Stefan Ich habe heute ne Cd von einem Freund zugeschickt bekommen. David Garrett einfach toll, wie der mit seiner Geige umgehen kan und dann noch die e-Gittaren dazu. ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
21:44
![]() |
#3636
erstellt: 17. Nov 2007, |||
@ xtreme und fabifri: Erste Anlaufstelle sollte da doch unser DIY-Sub sein, würde mich wundern, wenn zucker & Konsorten sich noch nie Gedanken drüber gemacht haben... Hier mal ein paar Links... ![]() ![]() ![]() Grüße, bearmann |
||||
Matzio
Inventar |
22:16
![]() |
#3637
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Gefällt mir!! ![]() ![]() |
||||
Saso
Inventar |
22:34
![]() |
#3638
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Meine Güte... Die Threads dort haben wohl die Angewohnheit am Ende im Off-Topic zu versinken. ![]() |
||||
Peer
Inventar |
22:52
![]() |
#3639
erstellt: 17. Nov 2007, |||
So, ich habe jetzt mein funktionierendes Vista Ultimate mit Aero und allem was man sonst noch "braucht". Vista ist wunderschön, hat gute Neuerungen, ist schnell, braucht irrsinnig viel Ram. Wenn man die Usercontrol-Funtkion komplett rauswirft hat mein ein gutes Betriebssystem. |
||||
xTr3Me
Inventar |
22:58
![]() |
#3640
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Was meint ihr zu Kunstkopfaufnahmen? ![]() Hier gibts "Hörbeispiele" - finds nicht schlecht.. greetZ, xTr3Me |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:17
![]() |
#3641
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ich habe mir einen Dynavox (anderer "Hersteller" auch möglich) TC-750 geholt. Ist so das einzig brauchbare, was man unter 20 EUR kriegt. Nur die Lackierung des Gehäuses stinkt, die Chinesen in der Montage sind nicht zu beneiden... Die Schaltung ist nicht übermäßig komplex, aber OK, größte Schwachstelle dürften die Keramik-Cs in der Entzerrung sein. Wer das Brateisen schwingen mag, kann ja ![]() Head-Fi ist jetzt schon fast 'ne Woche down. OK, ich war da in letzter Zeit nicht mehr oft, aber es gibt schon ein paar coole Freds da (einer meiner Lieblinge: "Orthodynamic Roundup"). Diese Kommerzialisierung in neuerer Zeit hat mir aber auch gestunken. Der Abschuß wer ja der gepinnte Hinweis, daß man nicht über Doppelblindtests diskutieren solle. (Das ist genau die Gegenposition zu Hydrogenaudio, wo ohne DBT gar nichts geht.) Interessant ist noch die Parallele zum Ausfall von Headwize vor 5-6 Jahren. Damals wurde AFAIK Head-Fi aus der Taufe gehoben, wo dann die ganzen KH-Freaks auch letztlich blieben (die komfortablere Forensoftware tat ein übriges - zumal die Optik bei Headwize nicht gerade augenfreundlich ist). Dem armen Chu Moy blieb im wesentlichen nur die DIY-Fraktion dauerhaft erhalten. @xTr3Me: Die Forensuche dürfte dich mit Beiträgen zum Thema Kunstkopf überhäufen. ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 17. Nov 2007, 23:38 bearbeitet] |
||||
fabifri
Inventar |
23:32
![]() |
#3642
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Kann ich so zu 100% Unterschreiben. ![]() DIe Benutzerkonbtensteuerung ist bei mir schon seit den ersten 5 Minuten ausgeschaltet, und mein RAM(2048MB) ist derzeit zu ca. 91% ausgelastet. ![]() |
||||
fabifri
Inventar |
23:42
![]() |
#3643
erstellt: 17. Nov 2007, |||
nochmals zum Phono-Preamp: Ich würde mich für diesen hier entscheiden: ![]() ![]() Der Preis passt, und vorallem das Design. Er hat das gleiche Gehäuse wie mein B-Tech. Das würde gerade passen. Vom Silber- und Klarlack ist eh noch einiges Übergeblieben, dann kann ich den Phono-Amp gleich auch noch silbern Sprayen. Eine Blaue 3mm-LED hab ich grad auch noch rumliegen. Für einen kompletten DIY habe ich momentan keine Zeit. mfg Fabian F. |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
00:42
![]() |
#3644
erstellt: 18. Nov 2007, |||
PA506 = TC750 inside. (AFAIK.) Ist eine etwas andere Gehäusekonstruktion als beim BTech. |
||||
fabifri
Inventar |
01:08
![]() |
#3645
erstellt: 18. Nov 2007, |||
hmm...sieht jedenfalls recht ähnlich. Ich seh mich auf jeden Fall ja noch ein wenig um. Aber jetzt erstmal gute Nacht. mfg Fabian F. |
||||
cosmopragma
Inventar |
02:13
![]() |
#3646
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Dort weht eine raue Brise ........ |
||||
rille2
Inventar |
06:52
![]() |
#3647
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Ich schwanke noch sehr stark, ob es wieder von der Platte fliegt. Einige Programme laufen nicht (z.B. WinDVD 7 oder Nero 7) und für meine RapidAcesss III gibt es keinen Treiber. Ausser dass es schön aussieht, habe ich noch keinen wirklichen Vorteil erkennen können. Und wieso kann man die Schnellstart-Leiste nicht wie bei XP aus der Startleiste raus und an einen anderen Bildschirmrand ziehen ![]() Wenigstens das Musikhören und Rippen geht ohne Probleme, d.h EAC, Foobar2000 und die Phase 24 laufen. |
||||
bearmann
Inventar |
10:13
![]() |
#3648
erstellt: 18. Nov 2007, |||
same here. Für mich ists 100% eye candy und sonst nichts. Aber die Diskussion hatten wir ja jetzt schon zu Genüge... bzgl. head-case, werde mich da mal in nächster Zeit umsehen. Eine Alternative zu head-fi wäre schon schön. Head-wize besucht man ja nur wegen der Bibliothek und den Support-Threads für das ganze DIY-Zeugs. Hab zwar von der Kommerzialisierung von head-fi (noch?) nicht soooo viel mitbekommen, aber das DIY-Subforum fand ich immer sehr nett. Hoffe, dass die bald wieder online sind... Grüße, bearmann |
||||
Sathim
Inventar |
11:05
![]() |
#3649
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Nachdem sich mein XP danke eines Festplattenausfalls in die ewigen Jagdgründe zurückgezogen hat, hab ich auch mal Vista draufgemacht. Kann man ja 4 Wochen so testen. Ich bin soweit zufrieden, alles läuft, Geschwindigkeitseinbußen keine festzustellen. Aber der RAM, der RAM ... Ich habe 2Gigabyte davon, und trotz dass eigentlich nur Firefox läuft, sind nur 220MB frei - HALLO? Laut Taskmanager belegen meine Programme einen Bruchteil des belegten Speichers. Was mich auch wundert, frisch angelaufen waren noch 800MB frei, das wurde sekündlich weniger. Na ich werd mich mal über die Dienste belesen, da war bei XP schon genug sinnloses Zeug drin. |
||||
Silent117
Inventar |
11:25
![]() |
#3650
erstellt: 18. Nov 2007, |||
@Sathim 2gb speicher , belegt unter 400mb. 1,6gb frei... Firefox hatte eine gute weile lang ein speicherverwaltungsproblem , beende mal FF und schaue nochmal bitte... Ansonsten: Auslagerungsdatei überhaupt aktiv? |
||||
Sathim
Inventar |
12:02
![]() |
#3651
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Moment mal ... hier steht: Physikalischer Speicher (MB) Insgesamt 2045 Im Cache 1468 Frei 15 Das Säulendiagramm für die Arbeitsspeicher zeigt 800MB - ja was denn nun?? Die Auslagerungsdatei ist 877MB groß, gesamt 4311MB sagt er. |
||||
SRVBlues
Inventar |
12:03
![]() |
#3652
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Sag ich doch, Opera und HD53R und man ist seltenst unzufrieden ![]() Chris |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.637