HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sathim
Inventar |
18:34
![]() |
#2952
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Ich habe momentan den Cowon iAudio 7 im Visier ... Bis zu 16Gb, schön klein, läuft lange, vollparametrischer EQ ... Seit ich fast nurnoch 320iger MP3s habe, habe ich halt Platzprobleme. Da ist einfach eine zu große Diskrepanz zwischen 35GB daheim und 4 unterwegs. Außerdem nutze ich den Player auch im Auto, am Line-In des Radios. Ich höre also jeden Tag mind. 90 bis 120 min mit dem Player, da sind 4GB schnell lehrgehört. Ein HDD Player kommt für mich aber nicht in Frage, zu empfindlich. |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:06
![]() |
#2953
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Genau das hat ein Kumpel zu mir auch gerade gesagt, aber nachvollziehen kann ich das nicht. Ich nutze seit 4 Jahren Festplattenplayer und bisher waren's wenn überhaupt andere Defekte (etwa Wackler an der Kopfhörerbuchse). Die Platte lädt innerhalb von zwei Sekunden den Song in den RAM und geht danach in den Parkmodus, in dem gar nichts passieren kann. Und sie lädt auch nur, wenn der G-Sensor sagt, dass es OK ist. Und mein Sleek macht das sogar wenn ich Renne und ich hab den Player in der Hosentasche. Und die Gefahr, dass dir der Player genau in dem Moment runterfällt in dem er ein neuen Lied lädt, ist extrem gering, dazu kommt, dass der G-Sensor sofort die Platte in Park fährt, so dass nicht kaputt geht, wenn du den Player aus normaler Stehhöhe fallen lässt. Bei kleineren Stürtzen reichen die Kräfte nicht aus, um was kaputt zu machen, auch wenn die Zeit nicht reicht um in dem Parkmodus zu gehen. So viel zur Theorie, die zumindest bei mir und meinem Umfeld mit der Praxis übereinstimmt. m00h |
||||
|
||||
rhymesgalore
Inventar |
19:11
![]() |
#2954
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Im Normalfall kann ich dem zustimmen, sprich normale Benutzung. Da können Festplatten ganz schön was weg. Aber wenn der Player aus Versehen mal "Fliegen lernt", und sei es nur vom Tisch, kann die Festplatte schon kaputt sein.... |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#2955
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Also mein X5 ist bei einem Auto-Crash (welcher überschläge zur folge hatte) durch den gesamten innenraum geflogen. Bei der Bergung des Players lief das Teil noch munter weiter. Soviel zum Thema Empfindlichkeit. ![]() Mein alter iRiver H10 ist mir auch öfter auf den Firmenhallenboden gekracht. Das juckt die Dinger nicht so wirklich... ![]() |
||||
nils^
Stammgast |
19:24
![]() |
#2956
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Also ich habe jetzt auf dem Touch so um die 2000 Songs drauf, codiert in ~200kbit/s VBR (reicht völlig aus finde ich) und es reicht eigentlich. Sicher will man gerne mehr haben, aber son Classic mit 160gb langt doch und lossless braucht man unterwegs auch nicht wirklich. Das sind dann in sehr guter AAC bzw. Mp3 Qualität 60-70 Tage Non-Stop Musik. [Beitrag von nils^ am 22. Okt 2007, 19:24 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:24
![]() |
#2957
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Wie gesagt, ich kann gar nicht zählen, wie oft mein Sleek schon abgeflogen ist...und läuft und läuft und läuft... (War das jetzt Schleichwerbung? :D) Ich habe gerade eben (d'oh!) festgestellt, dass mein Player wohl doch einen Lineout hat. Es gab nämlich vor ewigen Zeiten eine Dockstation, an der ein Audiosignal herausgeführt wurde. Wurde in Deutschland nie vermarktet... Werd morgen einfach mal den Dockadapter vom Vision M meiner Mitbeqohners testen, wenn DAS geht, fress ich nen Besen. Dann besorg ich mir einfach eine 40GB ZIF platte als erstmaligen Upgrade, also schauen wir mal. m00h [Beitrag von m00hk00h am 22. Okt 2007, 19:26 bearbeitet] |
||||
rhymesgalore
Inventar |
19:31
![]() |
#2958
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Mir ist mein Ipod, und davor mein X5 auch diverse Male runtergefallen, und es ist zum Glück nichts passiert. Aber dass nicht jeder Nutzer so viel Glück hat, kann man in den einschlägigen Foren nachlesen. Wir könnten ja mal ein Experiment machen. So a'la 1G-Nano auf arstechnica (wenn sich daran jemand erinnern kann): Was braucht es um mooh's Zen die Lichter auszublasen? :D |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:48
![]() |
#2959
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Da hast du Recht, aber Festplatten sind nicht häufiger als Fehlerursache zu finden als z.B. Wackler am Kopfhörerausgang, was gerade bei älteren Creative Playern symptomatisch war, um nur ein Beispiel zu nennen. m00h [Beitrag von m00hk00h am 22. Okt 2007, 19:49 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
20:02
![]() |
#2960
erstellt: 22. Okt 2007, |||
![]() ![]() (Ich denke, hier kann man vom iPoo auf den Zen schließen, wa?!;)) Mal eine kleine Zwischenfrage: Kennt einer von euch die Firma ![]() ![]() Abgesehen von den bescheuerten Namen und lediglich einigen Reviews von eher ahnungslosen ![]() Finde die Teile aber ziemlich interessant... Grüße, bearmann |
||||
fabifri
Inventar |
06:23
![]() |
#2961
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Irgendwer hier im Forum hat sich die doch geordered nicht? Und war glaube ich zumindest, relativ zufrieden mit denen. Ich finde der Look von denen ist auch nicht schlecht - passend halt eben zum iPod. mfg Fabian F. ![]() [Beitrag von fabifri am 23. Okt 2007, 06:26 bearbeitet] |
||||
Nattydraddy
Inventar |
06:56
![]() |
#2962
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Sehr interessant. Und vom CD3000 wird immer so geschwärmt. Das liegt wohl nur an seinem Kult-Status. Und wo der SA5k anderen KH klar überlegen ist, ist in der Konstruktion. Magnesium-Gestell mit Echt-Leder Ohrpads. Superb! Ich mag meinen SA5k. Aber höhenbetont wie er ist, finde ich ihn für elektronische Musik gut, ansonsten kann mein AKG K-701 Musik besser wiedergeben. |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:52
![]() |
#2963
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Und mein Player hat doch lineout. ![]() Hab gerade den Dockadapter von Zen Vision M meines Mitbewohners angeschlossen und es kommt tatsächlich Musik raus. Gut, dass das nirgendwo dokumentiert ist, wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen. Toll. Das heißt eine 40Gig ZIF festplatte gekauft und ein neuer Akku dazu und fertig ist meiune Übergangslösung bis sich die Hersteller einig sind, was sie eigentlich wollen... m00h |
||||
kani
Stammgast |
15:18
![]() |
#2964
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Was DU eigentlich willst ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
15:25
![]() |
#2965
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Nein ICH weiß was ich will, aber das haben die Hersteller nicht. Also bis sie sich entscheiden auch für mich einen neuen Player bereits zu stellen, nutz ich meinen alten weiter. Dabei hab ich gerade bemerkt, dass es keinen Onlineshop gibt, der die Platte, die ich brauche, führt. Toll. Aber so schnell geb ich nicht auf. ![]() m00h |
||||
McMusic
Inventar |
15:48
![]() |
#2966
erstellt: 23. Okt 2007, |||
@m00h Was spricht für Dich gegen den iPod? Rockbox ist zwar schön, aber nachdemder neue Classic klanglich deutlich besser geworden ist, IMHO nicht mehr zwingend nötig. Ein Lossless-Format gibt es für den Pot auch, falls man das möchte. Akku-Laufzeit beim 160GB ist mit 40Std. auch sehr ok. Und er hat einen Lineout. Dagegen könnte aus meiner Sicht nur iTunes sprechen. Aber man befüllt den 160GB ja ohnehin nur einmal und dann nur incrementell ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
16:03
![]() |
#2967
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Das allein reicht schon. m00h |
||||
Nattydraddy
Inventar |
17:37
![]() |
#2968
erstellt: 23. Okt 2007, |||
iTunes hat nur ein lossless Format: ALAC. Das heißt ich müsste erstmal alle Alben nach ALAC transcodieren. Und so weit ich weiß is weder ALAC noc iTunes besonders für ganze Alben konzipiert. Sondern fü einzelne Stücke. Das mindeste, was ich bei ALAC brauche, ist gapeless playback. Mit APE, Wavpack und FLAC kein Problem - ich nehme einfach Cue-Sheets. Ob ALAC auch ein Stück nach den anderen ohne Unterbrechung spielt, und das auf den iPod, st mir nicht bekannt. Dazu müsste der iPod vor dem Ende eines ALAC-Stückes schon den Anfang von nächsten Stück in den Puffer laden. Tut er das? Insofern begnüge ich mich lieber mit alten und damit Rockbox-fähigen DAPs. Auch wenn ich meinen iRiver H340 erst mal wieder reparieren muss. Und dann am besten noch eine 80gb Platte. |
||||
Musikaddicted
Inventar |
17:47
![]() |
#2969
erstellt: 23. Okt 2007, |||
1. iTunes unterstützt auch wav als Lossless-Format ![]() 2. Gapless Playback ist mit allen Dateitypen möglich. |
||||
Nattydraddy
Inventar |
17:50
![]() |
#2970
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Die Testberichte von eher ahnungslosen ![]()
499,- Euro für ein 2-Wege-System habe ich meiner "Recherche" nur entnehmen können. Um mir sowas zu kaufen, brauche ich doch noch etwas mehr Erfahrungswerte. Westone ist ja auch Hörgerätespezialist. Aber die ersten Ohrhörer kamen zusammen mit Shure auf den Markt. Halt die Shure E1. Wer weiss wie die ReSound-Teile abgestimmt sind. Hofentlich keine Badewanne. |
||||
bearmann
Inventar |
18:02
![]() |
#2971
erstellt: 23. Okt 2007, |||
@ Natty: Dein mittlerer Absatz ist etwas konfus... ![]() Im Product-paper steht eine UVP von 199€. Und im "Plugged" (seltsame Gadget/Lifestyle/whatever-zeitschrift, in der ich auf die REALsounds aufmerksam geworden bin) stand ein Preis von 180-250€. Wie kommen deine 500€ zustande? Grüße, bearmann |
||||
Nattydraddy
Inventar |
20:53
![]() |
#2972
erstellt: 23. Okt 2007, |||
@Bearmann: Das Zitat war der Anfang eines Berichtes von SFF, auf das Resound verlinkt hatte. Und 199,- Euro ist der Preis für das Standardmodell. Das 2-Wege-System ist das neue Produkt vo ReAound für die "audiophilen" Kunden:
Quelle: ![]() Das ich so konfuß geschrieben habe, mag daran liegen, das doie Web-Site von ReSound so konfuß ist. Alleine was über die verschiedene Modelle etwas herauszufinden... |
||||
Narsil
Inventar |
20:56
![]() |
#2973
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Dann allerdings Wav typisch ohne Cover Anzeige und ID3 Tags. Für mich ist Rockbox unterstüzung für den iPod ein must have. |
||||
bearmann
Inventar |
21:07
![]() |
#2974
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Autsch, dieses "Highfidele" Modell hab ich noch gar nicht gesehen, das ist dann allerdings eine ganz andere hausnummer. ![]() Aber angeblich soll die ja jedes gängige Hörgeräte-Geschäft führen - sollte also mit Probehören einfach(er) sein. Gibts bei so Optoplastik-IEMs eigentlich "Standard-Einsätze", damit man die überhaupt mal vorm kauf anhören kann?! Und das konfuse war nicht auf deinen Schreibstil gemünzt, sondern darauf, dass ich in deinem mittleren Absatz vorallem Code-Tags sehe und einen irre langen Link ... vllt. ist das aber nur bei mir so. ![]() Good night and good luck. bearmann |
||||
rhymesgalore
Inventar |
22:10
![]() |
#2975
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Hat zwar mit der Sache an sich nichst zu tun, aber warum cue-sheets? Flac wird ja auch ohne cue-sheet gapless abgespielt.... |
||||
McMusic
Inventar |
05:57
![]() |
#2976
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Funktioniert alles tadellos! Ich habe meine Musiksammlung auch komplett in FLAC vorliegen. Hab über Nacht dazu quasi ein Backup in ALAC (.m4a) erstellt. In iTunes ziehen und synchronisieren - fertig! Spielt gapless, mit Tags und Covern. Alles da ![]() Ich kann ja die Aversion gegen iTunes ein bisschen nachvollziehen. Ist auch nicht unbedingt mein Lieblingsprogramm. ich nutze es ausschliesslich, um Titel/Alben aus meiner Sammlung zu selektieren und mit dem Pott zu synchronisieren. Und das macht iTunes ordentlich. Danach hat man so gut wie nichts mehr mit dem Programm zu tun. Bei 160GB "wechselt" man ja nicht täglich den Inhalt des iPods aus. |
||||
McMusic
Inventar |
05:58
![]() |
#2977
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Eben, genauso wie Apple Lossless ![]() |
||||
SRVBlues
Inventar |
18:17
![]() |
#2978
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Ich bin ja auch kein Freund von iTunes. Aber für Podcast ist es ok und Musik habe ich nicht in iTunes. Ich ziehe einfach aus dem Explorer die Ordner in den iPod und gut ist. Damit kann ich leben. Die Alternativprogramme für die Befüllung des iPods haben mir immer die Abspielstatistik (wichtig für Podcast-Sync) und Albenanzeige zerschossen. Chris |
||||
fabifri
Inventar |
18:27
![]() |
#2979
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Das war früher mal so, leider. Heute hat sich das ein wenig gebessert. Die DB und Funktionsweise der alten iPods ist komplett offen, sodass alternative iPod-Tools, wie ml_ipod nun auch Covers und andere feine Funktionen unterstützen. mfg Fabian F. |
||||
Tebasile
Inventar |
15:36
![]() |
#2980
erstellt: 25. Okt 2007, |||
sai-bot
Inventar |
15:52
![]() |
#2981
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Tschön! ![]() Der Namenspatron dieser Straße heißt folglich: Htobyes ![]() |
||||
Tebasile
Inventar |
15:59
![]() |
#2982
erstellt: 25. Okt 2007, |||
*lol* Den Namen kannte ich noch gar nicht. ![]() ![]() |
||||
Peer
Inventar |
18:17
![]() |
#2983
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Ich bin wieder da (wenn auch nur heute). Durch einige dumme Zufälle wurde uns schon wieder das Internet ausgeschaltet. |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
22:06
![]() |
#2984
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Also ohne Vorbis und FLAC support ist der iPod nichts für mich. iTunes ist natürlich auch ein Grund dagegen, wobei man glaube ich auch mit Foobar2000 und einem Plugin seinen iPod synchen kann. Ich hoffe ja auf den Cowon X7. Wenn er denn irgendwann mal auf den Markt kommen sollte. Hätte natürlich nichts dagegen, wenn ein anderer Hersteller ein genau so gutes Produkt auf den Markt werfen würde. Quasi ein X5 mit vernünftigen LineOut und mehr direkten Anschlußmöglichkeiten am Gerät. |
||||
bearmann
Inventar |
22:53
![]() |
#2985
erstellt: 25. Okt 2007, |||
... ![]() ![]()
Wäre mir aber auch zu teuer und ungewiss... Grüße, bearmann [Beitrag von bearmann am 25. Okt 2007, 22:55 bearbeitet] |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
23:35
![]() |
#2986
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Also ich hoffe ja schon auf eine 160 oder 200 GB Platte, wenn das Ding mal rauskommt :D. |
||||
Crouler
Stammgast |
00:21
![]() |
#2987
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Jetzt habe ich mal eine Frage mein so geliebter Creative Zen Micro Photo hat auch eine Festplatte und ist das auch so eine 1,8" und wenn ja könnte ich eine 20gb in mein Zen einbauen? mfg Stefan |
||||
bearmann
Inventar |
07:04
![]() |
#2988
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Moin moin, konnte jetzt auf die Schnelle diesbezüglich nichts finden. Aber wenn es wirklich eine 1,8" Platte ist und es auch von der Dicke her passt (deswegen passen beim H320 z.B. nur die dünneren 30/40GB Platten rein) spricht höchstens noch der Chip dagegen - dass er die Platte nicht erkennt. Auf einen Versuch käme es an. ![]() Würde aber erstmal die Zen-Communities (falls es solche gibt ![]() Grüße, bearmann |
||||
m00hk00h
Inventar |
10:41
![]() |
#2989
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Ich hatte auch den Micro...man ist das lange her. Der hat keine 1,8" Platte, kannst den ja mal ausmessen, der ist ja selbst nicht viel größer. Ist eine 1" Platte drin. ![]() Und die Frage ob du da theoretisch mehr reinbekommen würdest lässt sich nur klaren, indem man mal das Datenblatt des IDE-Controllers zu rate zieht, wie viel der Verwalten kann. Die Firmware von Creative hat jedenfalls keine Beschränkung und kann "unendlich" viele Titel indizieren. m00h [Beitrag von m00hk00h am 26. Okt 2007, 10:42 bearbeitet] |
||||
kani
Stammgast |
10:55
![]() |
#2990
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Geiler neuer Avatar baermann ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
18:58
![]() |
#2991
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Dankeschön ... für euch ist mir eben nichts zu schade. ![]() ![]() Grüße, bearmann |
||||
lotharpe
Inventar |
19:26
![]() |
#2992
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Das zum Thema Einspielen von hopfhörern......... ![]() Es kann alles so einfach sein. ![]() ![]() Dieser seidenweiche, liebliche Klang der daraus entsteht. ![]() [Beitrag von lotharpe am 26. Okt 2007, 19:45 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
19:54
![]() |
#2993
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Mit diesem Kopfhörer würd' ich gerne tauschen. ![]() ![]() Aber Ehre, wem Ehre gebührt: ![]() ![]() Good night and good luck. bearmann |
||||
xTr3Me
Inventar |
22:27
![]() |
#2994
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Wenn das Bild "i love music" heißt frag ich mich ob er einer der beiden Höcker ist ![]() Aber hier ...: deviantart ist ne sehr geile Seite! greetZ, xTr3Me |
||||
bearmann
Inventar |
22:48
![]() |
#2995
erstellt: 26. Okt 2007, |||
deviantart ist quasi das heise der Kunst ... oder eher noch das bessere und ältere MySpace. Wenn man auch nur einen Funken für (Digitale) Kunst übrig hat, ist das Pflichtlektüre. ![]() In diesem Sinne... viel Spaß! ![]() EDIT: Und bevor ich nun wirklich ins Bett gehe und damit wir wieder die Kurve zu KOPFHÖRERN kriegen, hier zwei kleine Gute-Nacht-Bilder... ![]() ![]() Good night and good luck. bearmann [Beitrag von bearmann am 26. Okt 2007, 22:54 bearbeitet] |
||||
Crouler
Stammgast |
23:03
![]() |
#2996
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Warum sitzen die Frauen bei mir nicht so mit meinen KG rum? ![]() Due Welt ist so gemein. Ich werde jetzt in mein kaltes einsames Bett gehen und von scharfen Frauen mit KH träumen. mfg Stefan |
||||
xTr3Me
Inventar |
07:22
![]() |
#2997
erstellt: 27. Okt 2007, |||
![]() So mancher Kerl schaut sich Autos mit nackten Frauen an und wir Frauen mit Kopfhörern ![]() ![]() greetZ, xTr3Me |
||||
m00hk00h
Inventar |
07:51
![]() |
#2998
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Hat nicht Musicaddicted mal so eine Kopfhörerfetisch-Seite gepostet? Wenn mir nur der Name wieder einfallen würde... ![]() ![]() m00h |
||||
bearmann
Inventar |
08:36
![]() |
#2999
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Denk nach, denk nach! ![]() ![]() Aufgrund des "regen Interesses" noch 'n bissl was ... "zum wach werden": ![]() ![]() ![]() ![]() Schönes WE ans gesamte Forum! ![]() bearmann [Beitrag von bearmann am 27. Okt 2007, 08:36 bearbeitet] |
||||
Musikaddicted
Inventar |
08:40
![]() |
#3000
erstellt: 27. Okt 2007, |||
bearmann
Inventar |
08:42
![]() |
#3001
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Das Wochenende ist gerettet! Jetzt hab ich was, worauf ich mich nach der Statistik-Hausarbeit freuen kann! ![]() ![]() Dankeföööön. ![]() Grüße, bearmann |
||||
Silent117
Inventar |
15:15
![]() |
#3002
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Omg die Seite ist ja mal.... ![]() ![]() ![]() @Bearman deviantart war früher mal absolute Klasse , heute ist das eher unterer Durchschnitt mit einer GEWALTIGEN Datenbank... Aber die Stockpages sind wirklich genial... Ich fotografiere selbst und habe Jahrelang Photoshoparbeiten/Webdesign betrieben , deswegen kenn ich die einschlägigen Seiten... sehr zu empfehlen für Fotografen: ![]() Es gibt noch ziemlich viel andere Seiten , aber mich stört meistens der Durchschnitt oder das in den Himmel loben von absolut grottigen Bildern... Heutzutage vertragen leute keine Kritik mehr: Ich habe teilweise schon Drohungen bekommen weil ich TECHNISCHE KONSTRUKTIVE Kritik unter einem Bild geschrieben habe ![]() ![]() PS: Ja auch ich bin bei manchen Seiten angemeldet ![]() PPS: PPPS: Das bin nich ich ^^ [Beitrag von Silent117 am 29. Okt 2007, 15:16 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.164