Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 . 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Nickchen66
Inventar
#29868 erstellt: 11. Jul 2010, 09:19

ax3 schrieb:
Ich habe mich gepflegt auf die rechte Schulter gelegt > ab zur Notaufnahme > dort 2 Stunden gewartet > Röntgen > wieder eine Stunde warten

Ich dachte, Du wärst schon längst Richtung Sibirien unterwegs Und, was sagt das Röntgenbild?

ax3 schrieb:
Wo Klimaanlage? Hast Du eine im Haus?

Nope, im Kraftwagen.
cosmopragma
Inventar
#29869 erstellt: 11. Jul 2010, 09:23
Invalidenwochenende, oder was .......

Ich hab beim schwimmen/tauchen im See gestern den linken Fuß sauber über die Muscheln am Grund drübergezogen.
Erstaunlich scharfkantig, so Süßwassermuscheln.
Drei ordentliche Schnitte recht tief, aber glücklicherweise nicht an der Fußsohle, sondern oben am Fußrücken.
Kein Nerv verletzt, und bei meinem alienartigen Heilfleisch wird das ruckzuck Geschichte sein, aber dennoch werde ich natürlich erstmal nicht schwimmen dürfen.
Meh ......
ax3
Inventar
#29870 erstellt: 11. Jul 2010, 09:52

Nickchen66 schrieb:

ax3 schrieb:
Ich habe mich gepflegt auf die rechte Schulter gelegt > ab zur Notaufnahme > dort 2 Stunden gewartet > Röntgen > wieder eine Stunde warten

Ich dachte, Du wärst schon längst Richtung Sibirien unterwegs Und, was sagt das Röntgenbild?

ax3 schrieb:
Wo Klimaanlage? Hast Du eine im Haus?

Nope, im Kraftwagen.


Du wohnst nicht in NRW oder?
Ferienbeginn ist nächste Woche. Ab da bis zum 27.8. sind Schulferien.

Röntgenbild sagt, dass Knochen ok sind und das recht komplizierte Gebilde Schulter an den Sehnen und Bändern einiges abbekommen hat. Schmerzt auf jeden Fall höllisch - auch weil ich keine Lust habe Schmerzmittel einzupfeifen. Da kann ich mich bei diesem Wetter auch gleich ins Wachkoma versetzen lassen.


Invalidenwochenende, oder was .......

Tja, scheint so.
Dann auch dir gute Besserung "Düsseldorfer Alien" (Ist das jetzt eine Tautologie oder ein Pleonasmus? )
equilibrium86
Stammgast
#29871 erstellt: 11. Jul 2010, 09:56
Oih, euch dreien gute Besserung!

@cosmopragma
das mit den Muscheln kenn ich. Hab nach 7 Jahren noch eine schön sichtbare Narbe an meinem rechten Zeigefinger. Stören tut die nicht, erinnert einen aber immer wieder daran wie scharf die Viecher sind...
Sathim
Inventar
#29872 erstellt: 11. Jul 2010, 10:25
Ich hab grad meine bessere Hälfte in der Notaufnahme abgeliefert ...

Seit gestern zunehmende Schmerzen im Hüftgelenk, heute morgen konnte sie kaum noch laufen.
Und das an Ihrem 23ten Geburtstag ...
zuglufttier
Inventar
#29873 erstellt: 11. Jul 2010, 10:27
Puh, das geht ja rund hier... Wünsche auch allen gute Besserung!

Hoffe, dass hier bei mir alle heile bleiben
cosmopragma
Inventar
#29874 erstellt: 11. Jul 2010, 11:09
Na, dann werde ich die Genesungszeit mal für etwas Kultur nutzen.
Morgen geht es im Rahmen des ersten der beiden Mahler-Jahre in den Film .
Natürlich gehe ich dieses Jahr auch mehrmals in live-Aufführungen.Ich hatte schon die Gelegenheit, dieses Jahr zwei Aufführungen auf brauchbaren Plätzen zu geniessen.
Hier im Sprawl ist es ja leicht einzurichten, am reichhaltigen Kulturleben teilzunehmen, nur ist es nicht immer so einfach, gute Plätze zu ergattern.

Ich bin mir sicher, daß der Nico auch gerne an den vielfältigen Veranstaltungen der Mahler-Jahre 2010 und 2011 teilnehmen würde, nur leider leider ergibt sich die Gelegenheit in der kulturfernen Provinz vermutlich kaum .....


[Beitrag von cosmopragma am 11. Jul 2010, 11:11 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#29875 erstellt: 11. Jul 2010, 11:37
Der arme Mahler, wofür der alles herhalten muß
_Scrooge_
Inventar
#29876 erstellt: 11. Jul 2010, 11:48

Sathim schrieb:
Ich hab grad meine bessere Hälfte in der Notaufnahme abgeliefert ...

Seit gestern zunehmende Schmerzen im Hüftgelenk, heute morgen konnte sie kaum noch laufen.
Und das an Ihrem 23ten Geburtstag ... :(


Hört sich aber gefährlich nach Bandscheibenvorfall an...


Hier ist ja echt was los...
Sathim
Inventar
#29877 erstellt: 11. Jul 2010, 12:01
Ein Bandscheibenvorfall wirds wohl nicht sein, die Schmerzen sind direkt im Gelenk und nur dort.

Da wir beide Medizinstudenten sind, haben wir die Beweglichkeit und Schmerzhaftigkeit natürlich genau untersucht

Ich hab sie ca. 10:30 abgeliefert - bis jetzt noch nix gehört ....
Die Notaufnahme war rammelvoll, frag mich ob die Leute bei dem Wetter nix besseres zu tun haben
peacounter
Inventar
#29878 erstellt: 11. Jul 2010, 12:12

Sathim schrieb:

Die Notaufnahme war rammelvoll, frag mich ob die Leute bei dem Wetter nix besseres zu tun haben :L


trinken zu wenig (oder das falsche), fallen dann um und suchen hilfe (und klimatisierte umgebung ) in der notaufnahme.
mich hat's gestern unter der dusche fast umgehauen und dann wär ich vermutlich auch da gelandet...
eigentlich trink ich normalerweise genug, aber ich glaube, im moment sollte man sich 2 pet-flaschen stilles wasser (à 1,5 liter) als minimum pro tag vornehmen.
da ich die auch nicht immer schaffe, futter ich noch mind. ne halbe wassermelone (schön gekühlt!).
und nachts nutz ich jedes aufwachen auch noch für nen großen schluck (und ich wach verdammt oft auf bei der hitze).
ach ja: viel flüssigkeit heißt natürlich auch, dass man mit den mineralien ein bischen aufpassen muß.


gute besserung für deine freundin !

grüße,

P
_Scrooge_
Inventar
#29879 erstellt: 11. Jul 2010, 12:23

peacounter schrieb:
viel flüssigkeit heißt natürlich auch, dass man mit den mineralien ein bischen aufpassen muß.


Mein Standartgetränk ist zur Zeit alkoholfreies Weizen... Es gibt nichts Schöneres und Besseres bei dem Wetter...

Obwohl die Leute die vorbei gehen wahrscheinlich denken: "Der Assi ist den ganze Tag am saufen"

Sieht man ja von weitem nicht, daß keine Umdrehungen drin sind...
peacounter
Inventar
#29880 erstellt: 11. Jul 2010, 12:30

_Scrooge_ schrieb:

peacounter schrieb:
viel flüssigkeit heißt natürlich auch, dass man mit den mineralien ein bischen aufpassen muß.


Mein Standartgetränk ist zur Zeit alkoholfreies Weizen... Es gibt nichts Schöneres und Besseres bei dem Wetter...

Obwohl die Leute die vorbei gehen wahrscheinlich denken: "Der Assi ist den ganze Tag am saufen"

Sieht man ja von weitem nicht, daß keine Umdrehungen drin sind... :D


das zeug ist sogar noch "isotonisch" wie man hört...
gesundheitlich bestimmt klasse, aber ich krieg kein weizen durch den hals.
irgendwer hier (ich glaub es war martin/zuglufttier) hat mal geschrieben, dass bier sich für gewöhnlich in grünen flaschen befindet (becks oder jever) und da stimm ich als gebürtiges nordlicht völlig zu.
kölsch oder alt trink ich nur in echten notlagen und weizen (insbes. hefe) trink ich garnicht!
ein normales bayrisches helles laß ich mir noch gefallen, aber insgesamt bin ich eh mehr weintrinker und das bietet sich bei dem wetter ja nun überhaupt nicht an...

P
NoXter
Hat sich gelöscht
#29881 erstellt: 11. Jul 2010, 12:43
Alkohol ist bei diesem Wetter eigtl generell nicht zu gebrauchen.


eigentlich trink ich normalerweise genug, aber ich glaube, im moment sollte man sich 2 pet-flaschen stilles wasser (à 1,5 liter) als minimum pro tag vornehmen.


1,5 - 3 Liter trinke ich zu jeder Jahreszeit schon während der Arbeit.
Ich komme also auf gut 5 Liter pro Tag.


[Beitrag von NoXter am 11. Jul 2010, 12:45 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#29882 erstellt: 11. Jul 2010, 12:49

NoXter schrieb:
Alkohol ist bei diesem Wetter eigtl generell nicht zu gebrauchen.


naja, ich war letztes wochenende auf dem summerjam hier in kökn (deutschlands größtes reggae-festival, durch kunden von uns hab ich da immer gästelisten-plätze und das nutzt man dann ja auch ganz gerne).
da gibt's immer super cocktails und ein einziger davon hat mich am freitag doch in ein recht angenehmes karibisches feeling befördert.
später noch so ein verweichlichtes becks-lemon (2,5%) und ne menge wasser zwischendrin...
war ein super-tag

aber grundsätzlich hast du recht...

P
Nickchen66
Inventar
#29883 erstellt: 11. Jul 2010, 12:50

NoXter schrieb:
Ich komme also auf gut 5 Liter pro Tag.

Fast schon zu viel, das geht schon in den Bereich, wo Nährstoffe ausgespült werden. Hast Du Dich schon mal auf Diabetis untersuchen lassen?
NoXter
Hat sich gelöscht
#29884 erstellt: 11. Jul 2010, 12:54
Mir gehts blendend.
peacounter
Inventar
#29885 erstellt: 11. Jul 2010, 12:54
ich hätt aber noch einen nachtrag zu meinem eigenen post mit der flüssigkeitszufuhr:

wie gesagt ess ich viel wassermelonen, aber ich hab's immer noch nicht so richtig raus, wie ich die qualität der ungeöffneten frucht feststelle.
ist immer noch irgendwie glücksache...
man sagt ja, das könne man am klang erkennen, aber hat mal jemand ne vernünftige beschreibung für mich (immerhin sind wir hier in einem forum, in welchem man durchaus geübt in der beschreibung von klängen ist).

wie klingt die perfekte wasser melone ?

hohl, federnd hallig, hölzern.... wasweißich....

laßt euch mal drüber aus !
ich versuchs jedes jahr wieder und irgendwie tret ich auf der stelle...

danke schonmal,

grüße,

P
Sathim
Inventar
#29886 erstellt: 11. Jul 2010, 13:00
Ich würde sagen am besten schmecken die die einen kühlen, aber trotzdem kernigen Klang haben
peacounter
Inventar
#29887 erstellt: 11. Jul 2010, 14:23

peacounter schrieb:

wie gesagt ess ich viel wassermelonen, aber ich hab's immer noch nicht so richtig raus, wie ich die qualität der ungeöffneten frucht feststelle.
ist immer noch irgendwie glücksache...
man sagt ja, das könne man am klang erkennen, aber hat mal jemand ne vernünftige beschreibung für mich (immerhin sind wir hier in einem forum, in welchem man durchaus geübt in der beschreibung von klängen ist).

wie klingt die perfekte wasser melone ?

hohl, federnd hallig, hölzern.... wasweißich....


P


los, sagt mal...
ich muß morgen wieder eine kaufen

das, was ich im netz finde zum thema "melonenklopftest" ist mir einfach zu beliebig. da komm ich nicht mit klar...

P


achja: noch 'n tip für die tage jetzt, ist bei mir tomatensaft aus'm kühlschrank.
davon trink ich eigentlich auch noch immer ca. nen liter.
ich bild mir ein, schon beim trinken zu merken, wie mein körper das zeugs absorbiert
NoXter
Hat sich gelöscht
#29888 erstellt: 11. Jul 2010, 14:27
Ich denke nicht das man durch Klopftests zuverlässig auf das innere schließen kann.
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#29889 erstellt: 11. Jul 2010, 14:32
Am ehesten trifft es hohl/federnd.

Oder geh zum örtlichen Obsthändler und bitte ihn, dir eine reife Melone rauszusuchen.

So mache ich es immer, wenn ich sicher sein will.
peacounter
Inventar
#29890 erstellt: 11. Jul 2010, 14:40

Simple_Simon schrieb:
Am ehesten trifft es hohl/federnd.

Oder geh zum örtlichen Obsthändler und bitte ihn, dir eine reife Melone rauszusuchen.

So mache ich es immer, wenn ich sicher sein will.



aaaah, doch jemand, der weiß, was ich meine....

der obsthändler ist ein problem.
es gibt einen, der "einheimischer" ist, aber der ist leider ein geldgieriges schlitzohr

und die, die in preis und leistung fair sind und auch noch ein gewisses -ich nenn es mal- fröhliches einkaufserlebnis bieten, sprechen ausnahmslos ein eher rudimentäres deutsch und sind bei solchen erklärungen meist ziemlich ratlos.

vielleicht lern ich ja doch noch türkisch. ist wahrscheinlich bei beachtung der bevölkerungsentwicklung in den nächsten jahrzehnten eh keine schlechte idee.


hat noch jemand nen tip ?

grüße,

P
SRVBlues
Inventar
#29891 erstellt: 11. Jul 2010, 20:00

NoXter schrieb:
Alkohol ist bei diesem Wetter eigtl generell nicht zu gebrauchen.

1,5 - 3 Liter trinke ich zu jeder Jahreszeit schon während der Arbeit.
Ich komme also auf gut 5 Liter pro Tag.

Und Dein Arbeitgeber hat nix dagegen, dass Du auf Arbeit säufst?

Chris (Zitate sind was schönes)
NoXter
Hat sich gelöscht
#29892 erstellt: 11. Jul 2010, 20:23
Mein Arbeitgeber säuft mit.
Ahbehzäh
Stammgast
#29893 erstellt: 11. Jul 2010, 20:42

Simple_Simon schrieb:
Am ehesten trifft es hohl/federnd.

Ja, der Sound sollte wohl etwas basslastiger sein, heller Klang bedeutet noch Reifungsbedarf. Wenn du sicher sein willst, frag jemanden aus dem Wassermelonengürtel (Iran bis Korea).
ZeeeM
Inventar
#29894 erstellt: 12. Jul 2010, 12:13

NoXter schrieb:
Mein Arbeitgeber säuft mit. :D


Arbeitsplatz: 34 Grad, scheiss Luftfeuchte.. Mir ist schwindelig. Aber wie heisst es so schön? Business first!
ax3
Inventar
#29895 erstellt: 12. Jul 2010, 12:17

ZeeeM schrieb:

NoXter schrieb:
Mein Arbeitgeber säuft mit. :D


Arbeitsplatz: 34 Grad, scheiss Luftfeuchte.. Mir ist schwindelig. Aber wie heisst es so schön? Business first!

Das heißt: Hauptsache - die Frisur sitzt!

(Wer zu jung ist, um das zu verstehen: Es gab früher eine Werbung für Haarspray, das Dreiwetter Taft hieß.)

PS
Banner bannt Körpergeruch war auch nicht schlecht
Das HB Männchen
Die ersten Tit... im Fernsehen mit Fa
Das Gard Haarstudio (nur witzig)
Afri Cola (meine Lieblingswerbung bis heute)
Die Knorr Familie
Tante Tilly mit dem Spüli Schälchen
Clementine
Der Tchibo Melonen Mann
Der Hustinetten Bearmann
Der Grauschleier muss weg!

Erinnerungen übermannen mich ... die Hitze ... das Delirium ...


[Beitrag von ax3 am 12. Jul 2010, 12:22 bearbeitet]
Peterb4008
Inventar
#29896 erstellt: 12. Jul 2010, 12:20
Moin

Nur meckern schönes Wetter leckere Getränke

ax3
Inventar
#29897 erstellt: 12. Jul 2010, 12:24

Peterb4008 schrieb:
Moin

Nur meckern schönes Wetter leckere Getränke


Bist Du auf Geschäftreise oder ist das dein Schuppen?

PS
Bevor ich es vergesse: Bitte weiß und scheiß mit ß schreiben (nach einem Diphthong) dafür dass, Nuss, nass und muss etc. mit ss (anhängend an kurzen Vokal) und Maß, Gruß etc. (anhängend an langen Vokal) dann wieder mit ß
Musste mal sein.


[Beitrag von ax3 am 12. Jul 2010, 12:32 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#29898 erstellt: 12. Jul 2010, 12:27
Tja, wir hatten gestern in Charlottenburg das "beste" Wetter in Berlin: 40 Grad.
Eigentlich hatte ich Angst, dass es mir zu heiß wird, wenn ich nächste Woche nach Sardinien fahre, aber das dürfte dann wohl eher eine schöne Abkühlung werden

PS: Jetzt kommt ja mal wieder ein bisschen Leben hier rein, ich dachte schon, nach gestern Abend hätte es allen die Sprache verschlagen
PPS: Ein Hoch auf alkoholfreies Bier, das hilft am besten gegen Hitze und Durst. Weizen ist nicht so mein Fall und das da in den grünen Flaschen ist mir persönlich etwas zu "friesisch-herb", bei mir rangierz gerade das Krombacher Pilsener alkoholfrei ganz oben. Wenn das nur nicht so lange zum Kühlen bräuchte...
ZeeeM
Inventar
#29899 erstellt: 12. Jul 2010, 13:08
Sathim
Inventar
#29900 erstellt: 12. Jul 2010, 13:12
32,6°C ich sitz vorm Ventilator und versuche mir zu merken, welchen EEG-Kurven bei versch. Epilepsieformen auftreten...

Irgendwie beschleicht mich der Gedanke, dass ich selbst auch gleich abtrete ...

Wenn diese blöden Kurven doch wenigstens ne Ähnlichkeit mit Frquenzgängen hätten
Grand Mal - K701 oder so
ZeeeM
Inventar
#29901 erstellt: 12. Jul 2010, 13:15

Sathim schrieb:
32,6°C ich sitz vorm Ventilator und versuche mir zu merken, welchen EEG-Kurven bei versch. Epilepsieformen auftreten...

Irgendwie beschleicht mich der Gedanke, dass ich selbst auch gleich abtrete ...


Ging mir auch so... 1L Wasser später und es ist besser.
teddyaudio
Inventar
#29902 erstellt: 12. Jul 2010, 13:36
Langsam dürfte es wirklich ein wenig abkühlen. Schließlich möchte ich am Donnerstag mit 999 Weggefährten zur NRW-RADTOUR (4 Tage) starten...
zuglufttier
Inventar
#29903 erstellt: 12. Jul 2010, 13:51
Hier gab's gerade leichtes Unwetter. Ein paar Bäume hat's hier auch ausgerissen. Aber jetzt geht das schon wieder mit der Sonne los!!

Naja, ich hab' Urlaub und muss mich nicht bewegen, also sei's drum
zuglufttier
Inventar
#29904 erstellt: 12. Jul 2010, 14:41
Ich weiß jetzt, warum das hier so geweht hat! Die Fachleute nennen sowas Tornado...
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#29905 erstellt: 12. Jul 2010, 14:56
Manche Kinder haben echt ein Gehör wie Fledermäuse.....

Ich hab' mir so ein kleines Programm für Windows geschrieben, welches mir 'nen Haufen Buttons anzeigt, einen für jede Frequenz zwischen 20 Hz und 20 kHz, in kleinen Schritten.

Ist nix besonderes; gibt's wahrscheinlich bereits zu Hauf fertig im Internet. Sieht so aus (verkleinerte Ansicht):



Damit teste ich immer meine InEars. (Wer's runterladen möchte, die ausführbare Datei (exe) liegt hier; der Quellcode dazu hier. Ist nur ganz simpel und auch nicht gerade raffiniert umgesetzt.)

Jedenfalls, vergangenen Sonntag hab' ich das über meine PC-Lautsprecher ausprobiert, und drücke so auf den Buttons für 19 kHz, 18.5 kHz und 18 kHz rum, und frag' mich noch, weil ich absolut nix gehört habe, ob das Programm überhaupt funktioniert bzw ob meine PC-Lautsprecher das überhaupt noch widergeben können.

Mein Sohn, fast 16 Jahre alt, sitzt ca. 4 Meter von mir entfernt, weiß von meiner Testerei nix, sitzt an einem anderen PC, hat meine AKG K701 auf'm Kopp, und zockt gerade ein Ballerspiel. Da dreht er sich (immer noch die K701 auf) zu mir um und meint "HEY, DAS NERVT!!".

Da hab' ich mich zum ersten mal RICHTIG alt gefühlt.

Jedenfalls, wenn ich die Lautstärke der PC-Lautsprecher so einstelle, das der Ton bei 15 kHz nervig laut ist, dann nehme ich 16 kHz noch deutlichst wahr, bei 16.5 kHz muß ich schon genauer hinhören um noch was zu merken, und bei 17 kHz ist's dann bei mir ganz aus - ich meine zwar, noch etwas zu hören, aber das kann auch Einbildung sein (ich muß bei Gelegenheit mal einen Blindtest machen).

(Nachtrag: wenn ich nur die Lautsprecher weit genug aufdrehe, höre ich auch noch 17 kHz und 17.5 kHz. Aber von "differenziertem Hören" kann da keine Rede mehr sein. Das ist alles mindestens 26 db leiser als der Ton bei 15 kHz. Mein Sohn hört die 18 kHz noch genau so laut und durchdringend wie die 15 kHz.)

Wahrscheinlich kann ich mit meinen 42 Jahren noch froh sein, daß es überhaupt noch so hoch funktioniert.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 12. Jul 2010, 15:21 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#29906 erstellt: 12. Jul 2010, 14:59

ZeeeM schrieb:

Arbeitsplatz: 34 Grad, scheiss Luftfeuchte.. Mir ist schwindelig. Aber wie heisst es so schön? Business first!


Heute war es sehr heftig, teilweise um die 40 Grad in den Maschinenräumen.
Mir lief ganz schön die Brühe, lässt sich aber in meinem Beruf leider nicht vermeiden.
Man muß bei der Hitze viel trinken und ich sowieso, meine eine Niere muß gut durchspült werden.

Habe im Auto immer eine Kiste Mineralwasser dabei.
ax3
Inventar
#29907 erstellt: 12. Jul 2010, 15:26

zuglufttier schrieb:
Hier gab's gerade leichtes Unwetter. Ein paar Bäume hat's hier auch ausgerissen.

Einen der Sonnenschirme hat's wohl in die Bäume verschlagen - nach Rundflug durch Nachbars Garten
µ
Stammgast
#29908 erstellt: 12. Jul 2010, 15:48
Mir wird es bei lauten tönen über 10.000 Hz schlecht.
Dafür höre ich noch bis 18000Hz.
Ich habe die töne immer mit Audacity generiert.
Übrigens klappt das Programm beep.exe (Link in einem Post weiter oben) bei mir nicht. Es wird auch nicht im Volume Mixer angezeigt.
audiophilanthrop
Inventar
#29909 erstellt: 12. Jul 2010, 16:28

Bad_Robot schrieb:
Damit teste ich immer meine InEars. (Wer's runterladen möchte, die ausführbare Datei (exe) liegt hier; der Quellcode dazu hier. Ist nur ganz simpel und auch nicht gerade raffiniert umgesetzt.)

Braucht anscheinend auch ein neueres Windows als ich's hier habe - DecodePointer in kernel32.dll nicht gefunden. Und der Visual Studio Project Converter kann mit VS2010 auch noch nix anfangen.

Bad_Robot schrieb:
Wahrscheinlich kann ich mit meinen 42 Jahren noch froh sein, daß es überhaupt noch so hoch funktioniert.

So isses. Unsereiner hat ein gutes Dutzend Lenze weniger auf dem Buckel und hört mitnichten besser. 10-12 kHz gehen ja noch gut, so ab 13 geht's dann doch merklich abwärts, und spätestens bei 17 ist definitiv Sendepause. Mein alter Herr hat erst recht keine Fledermausohren, vom Grillenzirpen hört der schon seit Jahren nicht mehr viel, wird also wohl in der Familie liegen...


[Beitrag von audiophilanthrop am 12. Jul 2010, 16:32 bearbeitet]
cosmopragma
Inventar
#29910 erstellt: 12. Jul 2010, 16:47

zuglufttier schrieb:
Hier gab's gerade leichtes Unwetter. Ein paar Bäume hat's hier auch ausgerissen. Aber jetzt geht das schon wieder mit der Sonne los!!

Naja, ich hab' Urlaub und muss mich nicht bewegen, also sei's drum ...
Wir hatten schon mittags auch Sturm/Gewitter.
Aaahhhh, ich liebe Sturm sowieso, und heute hat es als goodie noch zwei der nervigen grünen Luftratten mit Migrationshintergrund an die Hauswand geklatscht, und damit waren sie Rabenfutter.
Der relativ lange, strenge Winter hatte schon etliche (aber leider bei weitem nicht alle) erledigt.
Die Elemente sind hilfreich, aber wenn sich so eine Spezies einmal festgezeckt hat ist sie schwer wieder loszuwerden.

Kann man einen gemeinnützigen Verein mit Vereinszweck lokale Ausrottung einer Spezies gründen?
Grundsätzlich wahrscheinlich schon.
Die Malaria hat man schliesslich in Deutschland auch erledigt, und selbst der blödeste PETA-Aktivist würde sich wahrscheinlich nicht schützend vor Bettwanzen und Sackratten werfen.
Psittacula krameri ist zwar ein Wirbeltier, aber das sind Ratten schließlich auch, und letztere werden ja mit allen Mitteln bekämpft.

Alleine schaff ich das sowieso nicht, aber einige Dutzend entschlossene Leute könnten es schaffen.
Merkwürdigerweise darf man wohl das Ungeziefer nicht einfach vom Himmel ballern, aber konsequent die Brutmöglichkeiten zu nehmen hätte ja auf Dauer einen umso gründlicheren Effekt --- allerdings haben die Nervensägen auch in der Natur eine Lebensdauer von mehreren Jahren.Wäre also ein Langzeitprojekt, und parallel müsste man politisch daran arbeiten, die Volierenhaltung dieser Spezies zu untersagen, um ständige erneute Auswilderung zu verhindern.

Ausserdem rottete man durch Unbrauchbarmachung der Bruthöhlen möglicherweise die einheimischen Höhlenbrüter gleich mit aus, und das wäre ja völlig unerwünscht.

Mein Verein bräuchte also gleich zu Beginn idealerweise Juristen und Ornithologen, die auf ihren jeweiligen Gebieten ein Konzept erarbeiteten.

Ist dann vielleicht doch sinnvoller, sich mit der Invasion abzufinden und in gute IEMs zu investieren, um das Gekrächze nicht mehr hören zu müssen.

Oder einfach umziehen, sobald die krächzenden Einwanderer überhand nehmen.
zuglufttier
Inventar
#29911 erstellt: 12. Jul 2010, 17:03
Besorg dir ein paar Katzen! Die sind im Winter warm und im Sommer gibt's weniger Vögel.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#29912 erstellt: 12. Jul 2010, 17:19

audiophilanthrop schrieb:

Bad_Robot schrieb:
Damit teste ich immer meine InEars. (Wer's runterladen möchte, die ausführbare Datei (exe) liegt hier; der Quellcode dazu hier. Ist nur ganz simpel und auch nicht gerade raffiniert umgesetzt.)

Braucht anscheinend auch ein neueres Windows als ich's hier habe - DecodePointer in kernel32.dll nicht gefunden. Und der Visual Studio Project Converter kann mit VS2010 auch noch nix anfangen.


Huch da hab' ich ja was angerichtet.... für alle Interessierten hier eine Version mit VS2008 für Windows XP (Quellen und Exe in einem Zip): Alles für XP

(Das Programm braucht eine Bildschirmauflösung von 1440 Pixeln in der Breite [hab's halt für meinen Breitscreen gemacht :)], von daher ist es wahrscheinlich eh nicht für sooo viele Leute interessant.)

Viele Grüße,
Markus
lotharpe
Inventar
#29913 erstellt: 12. Jul 2010, 17:31


Halsbandsittiche gibt es auch in Heidelberg, allerdings habe ich beim letzten Arbeitsbesuch keine gesehen oder gehört.


[Beitrag von lotharpe am 12. Jul 2010, 17:35 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#29914 erstellt: 12. Jul 2010, 17:46
Wie schaut es bei euch eigentlich mit Wespen aus, bei uns habe ich noch keine gesehen.
Auch die Bäckerei nebenan scheint bis jetzt davon verschont.

Hornissen habe ich schon gesehen, recht imposant diese Brummer, aber absolut harmlos.
ZeeeM
Inventar
#29915 erstellt: 12. Jul 2010, 18:03

lotharpe schrieb:
Wie schaut es bei euch eigentlich mit Wespen aus, bei uns habe ich noch keine gesehen.
Auch die Bäckerei nebenan scheint bis jetzt davon verschont.

Hornissen habe ich schon gesehen, recht imposant diese Brummer, aber absolut harmlos.


Das kommt noch. August/September.


Hier hat es 1 mal gedonnert und nun verziehen sich die Wolken .. grrrrr
lotharpe
Inventar
#29916 erstellt: 12. Jul 2010, 18:25

ZeeeM schrieb:

Das kommt noch. August/September.

Hier hat es 1 mal gedonnert und nun verziehen sich die Wolken .. grrrrr


Im letzten Jahr waren bei uns auch schon um diese Zeit etliche Wespen vorhanden, mal abwarten.

Zur aktuellen Wetterlage,

Klick

Auf Regen/Schnee klicken, den Bereich auswählen und dann den Radarfilm abspielen.
NoXter
Hat sich gelöscht
#29917 erstellt: 12. Jul 2010, 19:01

ZeeeM schrieb:


Hier hat es 1 mal gedonnert und nun verziehen sich die Wolken .. grrrrr


Ich bin ja eigtl ganz froh über das unwetterlose Siegerland, aber heute dürfts ruhig mal ordentlich krachen.
Heute Abend gehts mir auch schon nicht mehr so pralle. Wenig erholsame Nächte in der vergangenen Zeit und dann diese schwüle Hitze.

Aber was einen nicht umbringt...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#29918 erstellt: 12. Jul 2010, 19:23
Ich dachte ich sage mal vorsichtig 'hallo' hier...

Ich habe mich eigentlich im HiFi-Forum angemeldet, da ich etwas verkaufen wollte, was jedoch anscheinend noch lange nicht möglich sein wird. Deshalb versuche ich jetzt hier Mal Freunde zu machen.

Ich bin seit zwei Jahren mehr oder weniger regelmäßig auf Head-Fi.org, doch wegen meines Studentengehalts trotzdem noch unerfahren was Kopf- und besonders Ohrhörer betrifft.

Mein als Barkeeper und Kellner hart erarbeitetes Geld gebe ich hauptsächlich für andere Sachen aus, doch für meinen aktuellen Lieblingshörer, den Ultrasone HFI-780, habe ich zum Glück noch genug Geld gehabt. Wir sind jetzt seit 10 Monaten glücklich zusammen!

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten In-Ear.

Naja, ich denke das reicht fürs erste... Also:
Hallo!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 . 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681