HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 . 1220 . 1230 . 1240 . 1250 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
vanda_man
Inventar |
17:45
![]() |
#60632
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Im OE Forum oder drüben, wa? ![]() Ich hab zum Glück eine Mail von Peter erhalten, schon am 30.12 .. leider erst gestern gelesen (ist mein inaktives Mail Konto). Wer also gerne noch Kontakt zu abstehendes Ohr suchen möchte, der kann mir eine PM schreiben, ich werde sie weiterleiten. |
||||
zuglufttier
Inventar |
19:52
![]() |
#60633
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Wer überwachen möchte, braucht sich ohnehin nur die Leute angucken, die verstärkt auf Verschlüsselungstechniken setzen ![]() |
||||
|
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#60634
erstellt: 03. Jan 2014, |||
fqr
Inventar |
20:14
![]() |
#60635
erstellt: 03. Jan 2014, |||
ich habe es vor einiger zeit (vor NSA-gate) mit TOR und auch mit JAP versucht.... das macht fürs normale surfen keinen spaß, da sau langsam. das ist imo die problematik mit verschlüsseln, man muss deutliche abstriche in punkto benuzerfreundlichkeit, performance etc hinnehmen. bei der verschlüsselung des mailverkehrs zB, muss auch der kommunikationspartner im besitz des schlüssels sein, bzw gewillt sich mit den jeweiligen verschlüsselungsmethoden auseinander zu setzen, mach das mal im täglichen geschäftsleben. ssl verschlüsselt ja nur die übertragung von mir zum mailserver, nicht den inhalt selber. das einzige was man denke ich tun kann, ist sich ein bewussteres verhalten im netz anzugewöhnen, noch restriktiver mit seinen daten umzugehen und dann wenns wirklich wichtig ist auf TOR, mailverschlüsselung etc. auszuweichen. [Beitrag von fqr am 03. Jan 2014, 20:17 bearbeitet] |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#60636
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Die NSA erstellt Profile von Menschen und die benutzen alles was sie kriegen können. Nach interessant und uninteressant gucken die erst später, zunächst sammeln die nur. Du kannst dich nur schützen wenn du versuchst, Zuordnungen zu vermeiden. Die IP ist eine wichtige Zuordnungsentität, es gibt andere. GPS, Handynetz und und und. Spuren die du hinterlässt. Tor ist übrigens keine Verschlüsselungstechnik. Es wird nichts verschlüsselt, es wird lediglich die Zuordnung IP zu Inhalt verhindert. Die Inhalte lesen kann man immer noch. Die NSA ärgert Tor trotzdem. Es geht denen also nicht um die Inhalte, die wollen WISSEN WER dazu gehört. Und es betrifft nicht nur die NSA. Kommerzielle Interessen genauso. Google weiß mehr über dich als deine Freunde. RedTube hatten wir ja grad, da kann man nur über die IP richtig Ärger bekommen. Dann zu sagen, ich mach einen auf Herde, ich hab ja eh nichts zu verbergen, ist leichtsinnig. Du solltest eher fragen, warum interessieren die sich dafür, dass ich nichts zu verbergen habe.
Ist doch logisch. Nur so macht Verschlüsselung Sinn. SSL ist kein Hindernis. Die NSA guckt trotzdem rein. Nur eine gute End2End Verschlüsselung kann helfen. Nicht dass die die nicht auch knacken, aber es dauert und wenn das viele machen würden kämen sie nicht mehr hinterher. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#60637
erstellt: 03. Jan 2014, |||
![]() und auch: wenn Merkel, Gauck, Seehofer, Nahles und Gabriel die Antworten sind - was waren dann nochmal die Fragen? |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#60638
erstellt: 03. Jan 2014, |||
![]() |
||||
denkprekariat
Inventar |
11:49
![]() |
#60639
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Was dummerweise zumindest bei Privatanwendern leichter ist als es sollte. Wenn man sich für ausgefuchst hält und TOR benutzt, während man im HiFi-Forum plaudert oder seine Emails checkt, hat man schon verloren. D.h. als TOR-Nutzer kann man das Internet quasi nur passiv nutzen - sobald eine aktive Nutzung mit dem eigenen Persönlichkeitsprofil assoziiert ist, kann auch darüber eine Rückverfolgung stattfinden. Mäxxchen möchte nicht mehr überwacht werden, holt sich über TOR eine neue IP-Adresse aus Lampukistan - und meldet sich bei seinem Googlemailkonto an ... damit ist die neu zugewiesene IP temporär mit Mäxxchen verknüpft und die Daten werden in seine Akte reingeschrieben. So würde ich es zumindest als Geheimdienstler machen ... und die sind wahrscheinlich noch viel clevererer. ![]() Ich halte mich da für realistisch - die NSA hat wahrscheinlich eine komplette Kopie meiner Kontaktliste, mich würde es nicht wundern wenn die nen Backup meines Laptops und ne Liste mit meinen Lieblingsliedern haben. Man kann sich einen Spaß machen und mit OTR-Verschlüsselung, verschlüsselten Mails und so weiter ihnen ein bisschen Arbeit aufhalsen - wirklich aufhalten wird man die Jungs kaum können. Schade, wirklich schade - man ist quasi niemals alleine, dauert schaut einer auf deine Finger - aber wohlmöglich nicht zu ändern. |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#60640
erstellt: 04. Jan 2014, |||
stimmt so nicht. Das würde stimmen, wenn Tor so funktionieren würde, dass man sich über ein Proxy nur eine andere IP besorgt. Sowas gibts schon seit Anbeginn des i-nets, das ist aber nicht die Arbeitsweise von TOR. Die ist etwas komplizierter. TOR ist ein anonymes Netzwerk mit Knoten, die nicht wissen was sie da transportieren. Im Prinzip kann nur der letzte Knoten die Inhalte sehen und mit der dann immer noch anderen IP verknüpfen, der letzte Knoten ist aber jedesmal ein anderer. Die NSA müsste alle Knoten in einer zufällig gewählten Route infiltrieren und erst dann kann die echte Beziehung hergestellt werden. Schau mal hier: ![]() Irgendwo einloggen ist kein Problem. Kein Syrer oder Chinese würde TOR verwenden, wenn das so wäre, die Leute sind in Lebensgefahr und verlassen sich zurecht auf die Anonymisierungsmethode. Ein Problem sind allerdings aktive Inhalte, die eigene Verbindungen aufbauen. Flash, sowas. Youtube über Tor macht z.B. keinen Sinn. Aber Youtube ist ja auch nicht wirklich das Problem. Du kannst ein Torfenster und einen normalen Firefox parallel laufen lassen. Machst du aber Banking mit https über tor, dann ist das schon recht sicher. Gilt genauso für das Hifi-Forum, nur was solls, das hier kann ja ohnehin jeder lesen weils offen im Netz steht. In Googlemail einloggen geht -glaube ich- sowieso nicht, weil Google neuerdings Tor-IPs blockt. Alleine diese Tatsache ist sehr interessant, überleg mal kurz warum die das wohl tun. Die NSA ist eben nur die Spitze eines Überwachungseisbergs. Tor ist für die Überwacher ein Übel, es ist alles andere als einfach, die Inhalte einer konkreten Person zuzuordnen, selbst wenn die Kommunikation "aktiv" ist. Deswegen versuchen NSA, Google etc. halt alles, damit die Leute es nicht benutzen. |
||||
denkprekariat
Inventar |
12:47
![]() |
#60641
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Heißt das, bei jedem Zugriff wird der Knoten gewechselt und die IP gewechselt? Jedenfalls ist das eigentlich nicht, was ich meinte. Man braucht nämlich eigentlich gar keine Verbindung über IP-Adressen herstellen, sondern hinterlässt quasi mit seinem Nutzungsverhalten eine Unterschrift. Gehen wir davon aus, dass die NSA unsere Bankgeschäfte nicht mitbekommen soll - dann logge ich mich über das TOR-Netzwerk bei meiner Bank ein. Da aber wie du bereits sagtest keine inhaltliche Verschlüsselung stattfindet, ist es hinterher möglich, über den Datenausgangsstrom des letzten Knotens bspw. die Logindaten des Onlinebankings herauszubekommen - geht man davon aus, dass die NSA potente Rechner und hochqualifizierte Leute hat, ist das nicht mehr auszuschließen - und dann kann ich mich einfach in das Onlinekonto einloggen und sehe, dass ich soeben das Konto von Fritz Walter geknackt habe. Dafür brauche ich nicht mal die IP-Adressen verknüpfen. Sicherlich ist das relativ aufwendig und ein bisschen im Dunkeln fischen, aber überraschen würde ich da mittlerweile nichts mehr. Kommt nur drauf an, wie viele Ressourcen man zu Verfügung hat. [Beitrag von denkprekariat am 04. Jan 2014, 12:48 bearbeitet] |
||||
secas
Stammgast |
12:58
![]() |
#60642
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Und nicht mal das. Das Zauberwort heißt "Browser fingerprinting". Ich weiß nicht, ob es bereits aktiv (aus)genutzt wird, aber dein Browser verrät bei jedem Seitenaufruf so viele Informationen, dass man dich - wahrscheinlich - auch ganz ohne IP-Adresse oder Klickverhalten wiedererkennen könnte. Siehe hier: ![]() |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#60643
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ja im Prinzip ist das so. Das Routing durch das Tornetz ist zufällig und dabei ist die eigentliche Nachricht in Schichten verpackt, so ähnlich wie die Schichten einer Zwiebel, das o in tor steht übrigens für onion.
Die Nachricht von dir zum Tor ist unverschlüsselt, genauso die Nachricht von letzten Torknoten zum Empfänger. Alles andere wäre extrem aufwendig. Innerhalb des Tornetzes ist jede Schicht verschlüsselt. Daher weiss ein Aussenstehender sellbst wenn er den Traffic protokolliert nicht, ob er es jetzt mit einer Zwiebelschicht oder einer verschlüsselten Nachricht zu tun hat. Bei Bankgeschäften ist normalerweise zusätzlich die Strecke außerhalb vom tor mit https gesichert. Also einfach ist das nicht, aus dem Traffic irgend etwas sinnvolles herauszulesen. Ohne tor weiß der NSA aber, dass DU mit der BANK über https kommunizierst. Mit tor weiß der NSA nichts. Er sieht nur zusammenhanglosen Kauderwelsch der im digitalen Nirwana verschwindet, es gibt keine offensichtliche Beziehung zwischen dir und der Bank.
Macht der NSA nicht, das würde Fritz Walter ja auch merken. Die arbeiten subtiler. Die wissen aber bei kritischen Konten auch so, wie viel Kohle auf dem Konto ist und wer drauf überweist und wohin das geht. Da gibts untern den 65000 Ports des Bankrechners dann einen speziellen, z.B. den fürs Finanzamt, die brauchen gar kein Login und Passwort aus dem tor-Kauderwelsch dafür ermitteln. Nur ich lass meine Hose nicht freiwillig runter, bloss weil die meinen Arsch auch schon durch den Scanner vermessen können. |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#60644
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Auch ein Grund mehr, den TBB zu verwenden. Zitat: "First off, Torbutton has defended against these and other types of attacks since the 1.2.0 series began. We make the User Agent of all Torbutton users uniform, we block all plugins both to prevent proxy bypass conditions and to block subtler forms of plugin tracking, we round screen resolution down to 50 pixel multiples, we set the timezone to GMT, and we clear and disable DOM Storage." Quelle: ![]() |
||||
denkprekariat
Inventar |
13:33
![]() |
#60645
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Mich interessiert das jetzt aber, scheinbar kennst du dich gut aus: Es gibt ja eine Variation an TOR-Servern - wie löst man denn dann das Problem der Eingangsüberwachung? Der Nutzer verbindet sich mit seiner normalen IP-Adresse bei Server 1 und bittet darum, Website X zu öffnen. Diese Anfrage wird an die ebenso zufällig ausgewählten Server 2 und Server 3 weitergeleitet, der dann die Website X öffnet und dann an Server 2, Server 1 und dann den Benutzer weitergibt. Dann brauche ich metaphorisch gesprochen ja nur an der Tür von Server 1 stehen, warten wer sich verbindet und die Anfragen abfangen. Mit nem Internetzugang kann ich dann ja einfach nachverfolgen, was der Benutzer gemacht hat - mit etwas Geschick müsste ich ja sogar den Datenstrom replizieren können und dann quasi als Benutzer auftreten, der ich gar nicht bin - oder? TOR verhindert ja, dass ich Anfangs- und Endknoten miteinander verbinde, aber das brauche ich ja eigentlich nicht. Benutzer 1 verbindet sich mit TOR, schickt die Anfrage Redtube ... dann weiß ich, der will nur Pornos gucken, den brauch ich nicht weiterbeobachten. Selbst wenn bei jeder Anfrage der Server 1 wechselt, habe ich ja immer die originale IP-Adresse des Nutzers als Erkennungsmerkmal - ich muss also im Endeffekt nur den Datenzugriff auf die TOR-Server nach einer bestimmten IP-Adresse filtern lassen und dann die Ergebnisse protokollieren. In Zeiten von Botnets sollte das wohl relativ unproblematisch sein, wenn auch sicher knifflig? Versteh mich nicht falsch, ich finde den Ansatz ja gut. Aber ich sehe kaum einen Anlass, den TOR-Leuten zu vertrauen - warum allen misstrauen, aber nicht denen? Weil die sagen, dass die nicht mit der NSA zusammenarbeiten? Würd ich an deren Stelle auch. |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#60646
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Die Torserver sind verteilt, es gibt keine Serverfarmen. Daher gibt es auch keine Angriffsfläche. Es gibt ein Problem dass aktuell diskutiert wird, nämlich wenn ein infiltrierter Server am Ausgang steht, dann ist das Konzept auf hölzernen Füßen. Ich glaube der CCC und andere Organisationen arbeiten daran, das entwickelt sich ja auch ständig weiter. Es git ja ähnliche Konzepte Jondofox, z.B., ist alles besser als nix. Aber Leute die sich wirklich damit auskennen, Snowden, Appelbaum, ... die ganzen Nerds halt (ich bin keiner, daher an der Grenze meiner Kompetenz) empfehlen eben tor. Fakt ist, wären die Pornofreunde zu Redtube mit tor gegangen, dann hätten die jetzt weniger Ärger am Bein. Was kommt danach? Es geht mir weiß Gott nicht nur um NSA. Wie gesagt, Spitze des Eisberg. Mittlerweile weiß Google, was mich interessiert, was ich lese, wo und womit ich mich besaufe, wann ich nachts heimfahre und wie, auch wie meine Freundin heisst, dass sie dunkle Haare hat und 75B und was ich ihr zu Weihnachten geschenkt habe und wo sie arbeitet ... und so weiter und so fort. Das reicht oder? |
||||
denkprekariat
Inventar |
13:56
![]() |
#60647
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Habe mir gerade eben den Wikipediaartikel zu TOR durchgelesen und dort alle meine Kritikpunkte wiedergefunden. Bin selbst kein Informatiker, aber
Zumindest basiert auch Tor zu gewissen Punkten auf Vertrauen.Gerade die offene Struktur trägt ja dazu bei, dass dieses System relativ leicht zu infiltrieren ist - denn ich kann ja einfach meinen NSA Server als Tor-Node anbieten, genug Bandbreite und Verfügbarkeit sicherstellen um als Entry Guard aufgenommen zu werden und dann warten ... irgendwann wird sich der unliebsame Blogger schon über meinen Server einloggen. Sicher, wenn es darum geht, sich vor anderen Datenkraken zu schützen, dann mag das sinnvoll sein. Ich wehre mich nur dagegen, Tor an- und das Gehirn auszuschalten. Sicher ist nämlich in Zeiten von HSPA nicht mal mehr das durchgeschnittene Netzwerkkabel. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
14:30
![]() |
#60648
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ich studiere ja Informatik und habe auch einige Jahre vorher in der Richtung gearbeitet. Was ich gelernt habe ist folgendes: Wenn Daten sicher sein sollen, schreib' sie auf einen Zettel und leg ihn gut weg. Gut weg nicht im Sinne vom Zettel mit dem Passwort unter der Tastatur. Leider nur zu oft bei der Arbeit gesehen ![]() Daten auf einem Computer sind immer unsicher. Computer sind dazu da, um Daten zu manipulieren, im Grunde um mit Daten zu rechnen. Das können sie gut. Über Datenschutz macht man sich ja erst seit einigen Jahren so richtig Gedanken. Diese Dinge müssen eben von den Menschen kommen ![]() Das große Problem bei tor und Co ist auch noch die Schnelligkeit. Damit zu surfen macht keinen Spaß, deswegen wird sich sowas nie großartig durchsetzen. Eine interessante aber auch sehr langsame Alternative ist das hier: ![]() Da wird ein Netz parallel zum Internet betrieben, so dass allerdings das komplette Netz dezentral ist. Das ist noch einen Schritt weiter als tor, jedoch bringt es auch mit sich, dass das normale Internet darüber nicht benutzt werden kann ![]() [Beitrag von zuglufttier am 04. Jan 2014, 14:30 bearbeitet] |
||||
fqr
Inventar |
14:43
![]() |
#60649
erstellt: 04. Jan 2014, |||
das problem ist nicht nur, dass die NSA, Google und wie die ganzen datenkraken heissen, über mich alles wissen, sondern, dass man evtl rein zufällig in das räderwerk der NSA hineingrät... weil man zufällig einen ähnlichen namen hat, oder irgendwann mal mit jemandem kommuniziert hat, der wiederum mit einem kommuniziert hat, dessen fussballtrainer was mit al-qaida am hut hatte. und da theoretisch glaube ich jeder mensch mit jedem beliebigen anderen über eine verhältnismäßig kurze bekanntschaftskette in verbindung gebracht werden kann, ist das nicht mal unwahrscheinlich. man siehe zB den fall al-masri, den hat der cia 2003 weggefangen. al-masri war fast ein jahr verschwunden, tauchte dann in albanien wieder auf und hatte tierisch einen an der klatsche..., oder den fall, dass ein jugendlicher irgenwo in hessen als spaß per FB zur besichtigung (ala tier-doku), des dortigen NSA stützpunktes aufrief und kurz später, die bullen mitsamt der US militärpolizei vor der türe hatte... etc... da die NSA (und andere dienste) ausserhalb jeglichen rechts handeln, hat man nicht mal eine handhabe dagegen. so viel zum argument der überwachungsbefürworter "wer nichts zu verbergen hat, braucht auch nichts zu befürchten". [Beitrag von fqr am 04. Jan 2014, 14:47 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
14:52
![]() |
#60650
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ihr müsst langsam das Thema wechseln sonst kommt die Hand Gottes aka Moderator und macht nen Schnitt! (Eigentlich schreib ich das, weil ich Null Ahnung von der ganzen Sache hab und langsam wieder was lesen will, bei dem ich mitkomme... ![]() ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#60651
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Mit welchem Fahrrad unter Zuhilfenahme welcher externen Beleuchtung bist du heute zur Arbeit gefahren? Was gab es davor, dabei und danach zu essen und zu trinken? Wie hast du die Speisen denaturiert? ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:01
![]() |
#60652
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Heute keine Arbeit, kein fahrrad und keine Beleuchtung. Der Rest steht schon in den einschlägigen (dir bekannten) threads. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#60653
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Hast du eigentlich noch irgend etwas motorisiertes? Was machst du, wenn du dich mal außerhalb von Colonia aufhalten möchtest? Bus und Bahn? Leihwagen? Car-Sharing? |
||||
peacounter
Inventar |
15:12
![]() |
#60654
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Die Dame des Hauses hat einen tollen twingo. Wenns irgend geht aber am liebsten mit der Bahn. Oder eben Leihwagen. Krads kann ich überhaupt nicht leiden. Imo eine völlig überflüssige Erfindung. Aber solange sie mich nicht mit ihrem Lärm nerven, sind sie mir egal. |
||||
fqr
Inventar |
15:24
![]() |
#60655
erstellt: 04. Jan 2014, |||
ist NSA auch schon ein tabu-thema hier?! ![]() [Beitrag von fqr am 04. Jan 2014, 15:25 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
15:27
![]() |
#60656
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ich hab viel Geld für die Intervention bekommen! ![]() |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#60657
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Na ja nach der NSA und Tor brauchen wir bloss noch ein paar weitere Stichwörter liefern und schon ist Mr.Smith hier Mitglied. Gleich mit über 5000 Beiträgen, das kriegen die hin. Und wir kennen den auch bald alle und kriegen freundliche PMs ![]() Ich liefer mal das erste Stichwort: Bomb |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#60658
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Tja, ich hatte ja schon das Thema Gute Vorsätze fürs Neue Jahr angeschnitten. Aber anscheinend ist diese Tradition am aussterben. Beim Schnippeln in der Küche hab ich mir fett die Daumenkuppe angeschnitten. Jetzt kenn ich einen entscheidenden Nachteil der Touschscreen-Tastatur ![]() Naja, zur Not einfach öfter den Screen sauber machen. Grüße |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:33
![]() |
#60659
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Sei froh das du keinen Fingerprintreader dran hast. ![]() ![]() ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#60660
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Du hast aber auch merkwürdige gute Vorsätze. ![]() Nein, ich habe keine guten Vorsätze. Wenn möglich, versuche ich das Leben zu führen mit dem ich und andere klar kommen. Gute Vorsätze stören da nur ![]() |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#60661
erstellt: 04. Jan 2014, |||
ZeeeM
Inventar |
17:06
![]() |
#60662
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Wer sagt denn, das Tor sicher wäre? Die Schere im Kopf ist doch mittlerweile ziemlich gut verankert... |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#60663
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Sicher ist garnix im Internet. Ist wie beim Verkehr, kannst dir sogar aussuchen, welchen ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
21:13
![]() |
#60664
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Peter ist wieder gesperrt? Wie gut, dass ich eher schüchtern bin... |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:15
![]() |
#60665
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Er ist ganz raus = Hausverbot. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
21:23
![]() |
#60666
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Oha. Hat jemand " ![]() Nun ja... was soll man bzw. ich dazu sonst sagen? Schade um Peter, bzw. um's Forum hier. ![]() |
||||
Cucera
Stammgast |
22:14
![]() |
#60667
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ja ohne Peter ist das Forum leider ärmer, nur noch ein bunter Vogel hier. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
22:33
![]() |
#60668
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Und der Vogel ist momentan eher müde und einfallslos und stupide und hört die 'Dire Straits' mit Gleichmut, ebenso wie Bruckner, Wagner, Beethoven und Schumann... WIE KONNTE DAS PASSIEREN?! Tja... das Leben, es passiert eben... muss man wohl akzeptieren... ...mein Aktienkurs ist eben im Keller... aber das ist ja nix Neues... selbst H. Heine kommt mir oft nur noch öde vor, heuer... ...das ist wohl der in sich konkludente Kreislauf des eventuell niemals statt findenden Tapetenwechsels... ...nun ja, whatever... Wikipedia weiß hier jedenfalls keinen Rat... Im übertragenen Sinne weist dieses beknackte Lied mit einem gewissen 'tune' auf meinen Gemütszustand hin: ![]() 80s.... eben... live! ... ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
22:35
![]() |
#60669
erstellt: 04. Jan 2014, |||
übrigens ZeeeM die Pro-Ject Phono Box Vorverstärker MC-/MM ist eingetroffen und läuft sehr gut... danke für den Tipp ![]() so ein Plattenspieler macht richtig Spaß, dieser warme Klang und das knistern machen richtig Laune. Habe den neuen MA900 angeschlossen, da hörst du jeden Knacks... ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
22:40
![]() |
#60670
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ach ja, wie komme ich übrigens zu dem Gedanken, dass ich denke, dass die ganze Menschenwelt überaus schwachsinnig ist... ![]() Okay, dazu müsste man zunächst definieren, was Schwachsinn ist. Aber den meisten Definitionen nach fügt sich der Mensch so ziemlich und oft wie möglich anhand seiner Aktionen in dieses von ihm selbst festgelegte Bild, finde ich. Was meint ihr? Mich stört es generell nicht, aber doch, manchmal, da nervt es mich... sorry... BTW: ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#60671
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ich meine, dass manche die Erfahrung gemacht haben, dass sie weiter kommen, wenn sie mit dem Strom schwimmen. Leute, die leider oft aus Prinzip gegen den Strom schwimmen, finden immer alles Scheiße. ![]() Natürlich formulieren diese es immer so, dass sie gegen den Strom schwimmen weil etwas Scheiße ist. Das spiegelt aber nicht meine Beobachtungen wider. Und das sage ich als jemand, der selber schon sehr individuell ist, der sich aber oft anderen anpasst weil er gelernt hat, dass es oft sinnvoller ist. Wenn ich etwas "schwachsinnig" finde, dann möchte ich lernen, warum ich das anders sehe als andere. Und eigentlich gab es bisher immer eine Sichtweise, die ich zuvor nicht erwägt habe. Wenn ich mal etwas nicht verstehen möchte, dann bin ich einfach müde, genervt, oder der Input ist zu hoch. Das kommt leider auch vor. |
||||
tendo2008
Inventar |
23:03
![]() |
#60672
erstellt: 04. Jan 2014, |||
ich muss gestehen mir wäre ein persönlicher Stammtisch lieber, oder Kopfhörertreffen... ![]() ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
23:21
![]() |
#60673
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Ich verstehe Dich, Frank, denke ich. Und ich stimme Dir sogar zu... in einem gewissen Maß. Aber letztlich IST ALLES 100% EGAL und wenn ich mein relatives Wohlgefühl daraus ziehe, dass ich vieles, was hier und dort als 'normal' gilt als Schwachsinn ansehe... tja... dann ist das eben wohl so. Mein Fehler !!! / ??? / . / [-] Und, ehrlich formuliert, es ist nun einmal ALLES VOLLKOMMEN EGAL... LETZTLICH...... egal wie man es betrachten möchte. (Das lehrt uns die Naturwissenschaft, die ICH als größte Annäherung an die 'Wahrheit' ansehe.) [Ist fast schon eine Art Glaube, aber nicht wirklich.] Religionen, Ego, oder noch schlimmer Ideologien, Staatssysteme, Tradiertes, etc. - klar, das alles ist vorhanden, aber es ist IRRELEVANT, außer natürlich für das eigene Sein, was aber -wie gesagt- eben ohne Bedeutung ist. Und dennoch: Persönlich möchte ich eben so wohlig leben, wie ich kann UND wie ich es mir -frei nach Schopenhauer- 'vorstelle'. Wenn dazu dann gehört, dass ich den Kakapo in meiner baren Vorstellung knuddel, dann möge es so sein. Es liest sich wahrscheinlich etwas verworren, aber es ist ja doch wohl so, dass die ganz simple Versorgung mit (Grund)Narungsmitteln das Leben und Denken einer Einzelperson in gewaltigem Maße beeinflussen kann. Der Mensch, global erzogen zur Unselbstständigkeit, abhängig gemacht, jeder EIGENEN Grundlage entzogen... ach, was soll man dazu noch sagen... der, der's weiß, der kapiert es, der, den's nicht interessiert, den interessiert es nicht, denn es betrifft ihn so oder so nicht direkt. Was hat man schon gemeinsam mit einem Menschen im Sudan??? Was hat man schon gemeinsam mit einem Mastschwein?? Tja... ...obwohl ich leider kein Naturwissenschaftler geworden bin, so finde ich, dass diese Wissens-Disziplin die Ultima Ratio im Weltbild des Menschen bilden KANN... nur... sie ist es eben nicht....... ...wie gesagt, zur Entschärfung, es ist der STAMMTISCH... ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#60674
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Weil es deinem sich immer mehr sich manifestierenden Gemütszustand entspricht? Bei Menschen gilt oft das entgegengesetzte Prinzip des > Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile In der Gruppe sind manche Menschen wenig leidlich, die, einzeln genossen, durchaus verträglich und sympathisch sein können. Hölderlin schrieb unter anderem > Wir haben in uns ein Urbild alles Schönen, dem kein einzelner gleicht. Vor diesem wird der echt vortreffliche Mensch sich beugen und die Demut lernen, die er in der Welt verlernt ... und dabei kannte er RTL2, den Kopfhörer Stammtisch und die virtuellen Welten noch nicht, in der vieles von Vielen verlernt wird. Drum lass dich nicht verhärten in diesen harten Zeiten, stattdessen ein: Hallo Frank, alter Vögelfreund, welche Stadt bereicherst du zurzeit mit deinem Aufenthalt? Noch immer Bamberg? Hast du wenigstens genug Bündnerfleisch und Schwarzbier zur freien Verfügung? und wie findest du den Teppich? ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
23:54
![]() |
#60675
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Uwe, Schatz, (im nicht-sexuellen Sinne, falls sich jemand etwas anderes überhaupt vorstellen kann ![]() Mir gefällt der Teppich, obwohl... ...die Wände meiner Wohnung sind weiß... aber mein gezwungener 'Minimalismus' ist natürlich keinerlei Maßstab, auch nicht für mich selbst. Ja, ich bin NOCH in Bamberg. Und ich kann mit der Mentalität der Franken ebenso wenig anfangen wie mit deren Dialekt. Bündnerfleisch ist alle alle... ![]() Mal sehen, was die nächsten Wochen bringen werden. Unser Jahreswechsel, den andere mir angepriesen haben als 'Chance zur Veränderung', der ist natürlich SCHWACHSINN, denn es ist ein willkürliches Datum. Besser wäre es, z.B. den Jahreswechsel einzuleiten, wenn die Erde am weitesten von unserer Sonne entfernt ist. Oder eben wenn am nähesten dran. Das hätte sozusagen Hand und Fuß... ...aber... ach... übrigens bin ich nach wie vor der Meinung, [AM RANDE ERWÄHNT!] dass 'The Dark Side of the Moon' eines der besten Pop-Alben aller Zeiten ist. Und nicht, weil andere es als audiophiles Album wertschätzen. Man muss wahrscheinlich zu einem gewissen Teil der "Klassik" anhängen, um das so zu beurteilen... ...und es ist ja auch egal. Ich kann nur das sagen, was ich denke und empfinde und auf was ich geprägt wurde. Andere (in der Menschen-Gesellschaft Mächtigere [oder wie man sie sonst nennen will]) drehen mir dann einen Strick oder eine Leiter daraus... ...klar, ich bin etwas -zu gut-englisch- "pretentious", aber in diesem Sinne eben auch ganz normal... ![]() Kurz: Kakapo ist mein Liebling, obwohl ich ihn nicht kenne und wahrscheinlich nie kennen lernen werde. Aber er steht als intelligenter Vogel, der vom Aussterben bedroht ist, weil es die noch 'intelligentere' Affenart Mensch so veranlasst hat, für sehr vieles im Leben. (Erst rottet der Mensch den Kakapo aus, dann schützt er ihn mit allen Mitteln...) Tja... ich beneide irgendwie wirklich die 'Dummen' unter uns... die WIRKLICH Dummen... und sagt mir nicht, dass es solche Menschen nicht gibt, denn ich kenne sie... aus erster Hand... ...ja, ja, ja... klar... ich bin auch dumm und ich labere viel, anstatt was zu tun für Volk und Vaterland........................ [Beitrag von Kakapofreund am 04. Jan 2014, 23:55 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
08:17
![]() |
#60676
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Draußen hörte ich mir soeben das Konzert der Krähen an ![]() Weil's ein Stammtisch ist muss ich auch noch was zum Thema Kopfhörer sagen: Die Befestigungen der Polster des HD800 funktionieren zwar auch nach dem x-ten Waschen noch tadellos, lassen aber eher einen 11,99 statt 1199 EUR Hörer vermuten... keine Ahnung ob ihr dieses Klick-System schon selber gesehen habt, aber man versteht schon, warum mind. die Hälfte der HD800-Besitzer der Meinung ist, man könne die Polster des HD800 nicht austauschen... ![]() ![]() Nun ja, heute muss ich meinen PC reparieren und warten. Falls ich niemals mehr wieder komme, dann war ich wohl zu enthusiastisch... ![]() Verlängertes Wochenende eben dank der Hl. 3 Könige, aus deren vermeintlichen Gebeinen man locker 100 Hl. Könige machen könnte... ![]() ![]() |
||||
sepinho
Stammgast |
10:36
![]() |
#60677
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Ach menno, Ihr Süd- und Westdeutschen und Eure ständigen Feiertage. Naja, wird in ruhiger Arbeitstag morgen: Die eine Hälfte der Geschäftspartner frohlockt in der Kirche, die andere auf der CES. |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#60678
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Wobei mir die warme Kongresshalle in Vegas lieber wär als die kühle Kirchenbank in Rosenheim. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#60679
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Was ist denn hinüber? Wenn du was benötigst, schreib mir eine PN. Ich guck dann nach, was ich die aus meinem Fundus kostenfrei zukommen lassen kann. |
||||
panzerstricker
Inventar |
14:36
![]() |
#60680
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Hallo Zusammen, ich suche einen Kompressor für den privaten Gebrauch. Wird täglich in etwa 1x gebraucht und ich schätze so maximal ne halbe Stunde am Stück so 2x im Jahr. Mein Vater hat einen ausm Aldi, der funktioniert super, habe das Öl getauscht, die Anschlüsse und er hat einen Wasserabscheider bekommen. Seitdem liebt er es zu pusten. Aber ich denke ich hätte gerne eine Stufe stärker als der oder nen größeren Tank, irgendwie sowas. Am liebsten würde ich damit unter 150€ bleiben. Hat jemand eine Idee? |
||||
tommi001
Stammgast |
22:40
![]() |
#60681
erstellt: 05. Jan 2014, |||
@NX4U: wenn du noch ein paar gute Vorsätze brauchst: ![]() ![]()
Was denn nun? ![]() Und: wofür soll das Dingens verwendet werden? Wenns zum airbrushen sein soll, so sind die Eurotec-Geräte P/Lmäßig sehr gut, wenn auch ein wenig über deinem Budget. |
||||
dre23
Inventar |
23:21
![]() |
#60682
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Noch jemand hier, der den CAL!2 gehört hat, wäre der eine Alternative zum K550!? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.698