Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
vanda_man
Inventar
#56005 erstellt: 11. Jun 2013, 11:00
Ich finde es interessant.
Das Control Panel pass farblich noch nicht zu iOS, aber die Farbwahl: beeindruckend.
SO stelle ich mir ein frisches iOS vor.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#56006 erstellt: 11. Jun 2013, 11:05
Dann kenne ich jetzt schon zwei Leute denen es gefällt. Ihr nämlich auch:

thumb_COLOURBOX3091260
Tank-Like
Inventar
#56007 erstellt: 11. Jun 2013, 11:08
Müsste man die kennen?
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#56008 erstellt: 11. Jun 2013, 11:10
Ihren Namen kenne ich auch nicht, aber offensichtlich war sie Vorbild für das Design von iOS7.
Tank-Like
Inventar
#56009 erstellt: 11. Jun 2013, 11:15
Achsooooo. Sorry, da stand ich gerade auf dem Schlauch...
ZeeeM
Inventar
#56010 erstellt: 11. Jun 2013, 12:00
iOS7 .. Ein Füllhorn an Innovationen woran sich wieder die ganze Branche messen lassen muss. (Bait!)
Tank-Like
Inventar
#56011 erstellt: 11. Jun 2013, 12:24
[Insert arbitrary rant against Apple here!]
ZeeeM
Inventar
#56012 erstellt: 11. Jun 2013, 12:33
Ich frage mich gerade ob Apple Google wegen der Kartenstapelanzeige verklagen wird.

Interessant: http://www.youtube.com/watch?v=DM8NSSzxNGM

Offenbar zieht der Effekt Mode deutlich in die Betriebssysteme ein. Die Systeme werden sich optisch immer mehr annähern.


[Beitrag von ZeeeM am 11. Jun 2013, 12:38 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#56013 erstellt: 11. Jun 2013, 16:13
Was meinst du mit "Effect Mode"?

Ich mag dieses ganze Überladene nicht. Je weniger auf dem Bildschirm, umso besser. Leider ist das alles mit den Schnellzugriffen noch nicht so richtig durchdacht. Vermutlich wäre hier sowas wie das Windows-Startmenü inkl. Echtzeitsuche sogar besser weil übersichtlicher - allerdings nur, wenn die Apps auch gescheite Namen haben. Der Kalender auf meinem Galaxy S2 heißt "S Planner". Wenn mir das nicht mal jemand gesagt hätte, wär ich da nie drauf gekommen
ZeeeM
Inventar
#56014 erstellt: 11. Jun 2013, 16:36
Nicht Effect-Mode, sonder der Effekt der Mode.

Wenn in einem Herbst flache Absätze in sind, dann werden von vielen Herstellern diese auf den Markt gebracht.
So sieht es auch in der iT-Welt aus in der ein Benutzerinterface einen maßgeblichen absatzbestimmenden Faktor hat.
Win8 erinnert mich irgendwie an Win < 3.x das war auch flach. Aber das berührt Usability nur peripher.

.. bei meinem ollen iPad1 werden in der Suche in Echtzeit Apps gefunden, bei den Erzwodeezwos Anwendungen, Kontakte,Web.. etc. Auch ein Windows 8 kann erstaunlich bequem sein (Wobei mich da maximal nervt, das das Touchpad Gesten versteht.. kann man sicherlich abstellen)

Das Killerfeature auf der WWC ist weniger das Design von iOS7, noch der Powermac Zylinder, den ich Geekig finde und perfekt auf Sheldon Coopers Schreibtisch passt, sondern die Integration von Siri in Fahrzeuge. Wer da Standards setzt ist der Winner Google hat sich ja das Ziel gesetzt das man mit dem Device so kommuniziert, wie mit dem Computer in Enterprise. (Ich hätte dann aber auch gern genau die Stimme!)

Worüber man sich unterhalten könnte, so just 4 fun ist, welches It-Unternehmen bringt im Consumermarkt echte Innovationen?
Der_Schlosser
Stammgast
#56015 erstellt: 11. Jun 2013, 17:19
Hallo Kopfhörerfreunde

Ich wollte mich hier,nachdem ich viel gelesen habe, mal vorstellen.
Eigentlich bin ich ja eher der Heimkino Typ der natürlich auch gerne Musik hört.
Letztes Jahr habe ich mir zu Weihnachten einen schönen Beamer gegönnt und Peng, das Wohnzimmer-Heimkino ist fertig.
Also Bild und Ton auf einem für mich perfektem Niveau.
Eigentlich ein Grund zur Freude,aber da der Weg über 6 Jahre dauerte und wie bei einem ernsthaft betriebenen Hobby auch das Ziel ist ,schlich sich so etwas wie Leere ein.
Bevor ich nun anfange mit unsinnigen Tuningmaßnahmen abzuheben ( Danke bodenständiges HiFi-Forum ) bin ich dann auf Kopfhörer gekommen.
Nicht das ich ein Musikstück nicht gerne mit den Lautsprechern höre, aber die Möglichkeit die Perspektive zu wechseln durch Kopfhörer ist soo schön und erweitert meinen Hörizont.
Im Februar hatte ich auf den Norddeutschen HiFi Tagen die Möglichkeit mich in verschiedene Kopfhörer einzuhören.danach Forum durchstöbern und beim Händler Probehören .
Der Audeze LCD-2 hat mich dann um den Finger gewickelt.
Andere Kopfhörer habe ich schnell vergessen der Audeze LCD-2 ging mir nicht mehr aus dem Ohr.
Seine unaufgeregte Art einfach...Stop.
Ich bin nicht der Typ für Klangbeschreibungen das können andere echt besser.
Wenn ich mit ihm Höre entspanne ich so gut das ich die Zeit vergesse.
So soll das sein.

Gruß
audiophilanthrop
Inventar
#56016 erstellt: 11. Jun 2013, 19:44

ZeeeM (Beitrag #56012) schrieb:
Offenbar zieht der Effekt Mode deutlich in die Betriebssysteme ein. Die Systeme werden sich optisch immer mehr annähern.

War das nicht eigentlich immer schon so?

Übrigens, regelmäßig das UI umzuschmeißen ist 'ne 1A Methode, um Absatz bei Schulungen zu generieren. Zumindest so lange bis Otto Normalanwender das kapiert hat. Fakt ist jedenfalls, daß Homo sapiens ausgesprochen anpassungsfähig ist.

Wobei es ja manchmal durchaus sein Gutes hat. Die Bedienung von LTspice etwa ist noch sehr an der PC-Bedienung in den 90ern orientiert und bringt mittlerweile den einen oder anderen zum Fluchen, weil man dafür eigentlich eine "richtige" Tastatur mit unverkümmerten F-Tasten braucht - und um RTFM kommt man auch nicht herum. $Entwickler sagt, die Bedienung sei auf Effizienz getrimmt, und da ist auch was dran. Heute kommt man i.d.R. mit geringem Erfahrungsniveau deutlich weiter, der routinierte Benutzer hat davon aber nicht zwangsläufig etwas, bzw. ist sogar weniger leistungsfähig als mit oberflächlich betrachtet "altmodischer" Bedienung. Das Beispiel zeigt aber, daß die "beste" Bedienung stark von den Voraussetzungen der Nutzer abhängt und damit nicht unbedingt konstant ist.

Wobei gute Bedienkonzepte und Moden immer noch zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Wie so oft, weder das Neue noch das Althergebrachte sind von vornherein besser. Ich würde mich genausowenig auf einer Tablette mit LTspice herumplagen wie am altmodischen Desktop-PC mit einer Touchscreen-optimierten Oberfläche arbeiten wollen. Und MP3-Player mit Hardwaretasten werden nach wie vor nachgefragt, weil man Blindbedienung bei Tatschzeuchs ziemlich knicken kann. (Der Möglichkeiten eines mobilen Alleskönners wird man dafür anders nur schwer Herr.) Der Einsatzzweck entscheidet also maßgeblich über das beste Bedienkonzept.
Moe78
Inventar
#56017 erstellt: 11. Jun 2013, 19:45

vanda_man (Beitrag #56005) schrieb:
Ich finde es interessant.
Das Control Panel pass farblich noch nicht zu iOS, aber die Farbwahl: beeindruckend.
SO stelle ich mir ein frisches iOS vor.

Dito. Finde es auch toll.
padua-fan
Inventar
#56018 erstellt: 12. Jun 2013, 23:10
mein beitrag zum thema iOS7:
klick!


HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#56019 erstellt: 13. Jun 2013, 05:30
^ Exactly!!

Zwischen meiner Freundin und mir ist es schon ein Insider. Wenn wir jemanden mit gelben Socken, grüner Hose und rosa Hemd sehen (passiert in Düsseldorf oft), dann sagen wir sofort: "Oh nein, iOS7-Design!"

Ich bin echt fast sauer. Das hat mit Eleganz doch nichts mehr zu tun. Hoffentlich gibt es die Option die Sättigung des Designs um 50% zu reduzieren.
padua-fan
Inventar
#56020 erstellt: 13. Jun 2013, 08:57
Ich glaube ja, wenn man ein schlichtes dunkles wallpaper nimmt, ist es vllt. gar nicht so schlimm. oder man macht einfach einen jailbreak drauf und passt die icons an.
vanda_man
Inventar
#56021 erstellt: 13. Jun 2013, 11:30
Jailbreak ist das Stichwort .. ich laufe lieber mit meinem WP8 Theme rum
padua-fan
Inventar
#56022 erstellt: 13. Jun 2013, 13:42
Ihgitt, WP8. weiche von mir!
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#56023 erstellt: 13. Jun 2013, 13:53
Leider ist jetzt alles "igitt".
Bei Android hat zum Glück jeder Anbieter sein eigenes Design - aber eines hässlicher als das andere und dem gesamten System fehlt der Fokus auf die wesentlichen Funktionen. Mittlerweile klatscht jeder Anbieter auch noch proprietäre Apps drauf und Google will auf seine Apps auch nicht verzichten. So sind die wichtigen Apps schon doppelt belegt. Das überzeugt!

WindowsPhone sieht aus wie das Werbeprogramm von VIVA und MTV, jede Animation ist super crazy und bouncy und die Farben erzeugen Augenkrebs.

Blackberry OS gefällt mir gut, hat aber anscheinend immer noch ein paar Bugs und die Hardware überzeugt noch nicht ganz.

Ich wollte mir bald ein neues Handy kaufen aber jetzt weiß ich gar nicht mehr welches.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#56024 erstellt: 13. Jun 2013, 14:35
Jedes OS hat seine Vor- und Nachteile, wobei sich die Funktionen und deren Umfang immer mehr angleichen.
Designmäßig ist Android durch die 100erte von Launchern inklusive den dafür entwickelten Themes eigentlich an jeden noch so skurrilen Geschmack anzupassen.

Von absolut stylish unterkühlt bis quietschbunt.
Da sollte nach ein wenig Einarbeitung kein Wunsch offenbleiben und hinsichtlich der Überflutung mit Apps > die meisten kann man schon in einer nicht gerooteten Version entfernen.

PS
Gefällt dir sowas bspw.?
https://play.google....eature=search_result
https://play.google....eature=search_result


[Beitrag von Geschmeidiger am 13. Jun 2013, 14:42 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#56025 erstellt: 13. Jun 2013, 14:56

Geschmeidiger (Beitrag #56024) schrieb:
Gefällt dir sowas bspw.?

Schwarz-weiss geht funktional gar nicht. Das ist auch sehr lästig wenn man Apps benutzt die vom Theme nicht unterstützt werden.
vanda_man
Inventar
#56026 erstellt: 13. Jun 2013, 15:07
Ich bin jetzt erstmal vorübergehend kopfhörerlos und nenne den Brainwavz R1 mein Eigen ..
Moe78
Inventar
#56027 erstellt: 13. Jun 2013, 22:04

HuoYuanjia (Beitrag #56023) schrieb:
Leider ist jetzt alles "igitt".
Bei Android hat zum Glück jeder Anbieter sein eigenes Design - aber eines hässlicher als das andere und dem gesamten System fehlt der Fokus auf die wesentlichen Funktionen. Mittlerweile klatscht jeder Anbieter auch noch proprietäre Apps drauf und Google will auf seine Apps auch nicht verzichten. So sind die wichtigen Apps schon doppelt belegt. Das überzeugt!

WindowsPhone sieht aus wie das Werbeprogramm von VIVA und MTV, jede Animation ist super crazy und bouncy und die Farben erzeugen Augenkrebs.

Blackberry OS gefällt mir gut, hat aber anscheinend immer noch ein paar Bugs und die Hardware überzeugt noch nicht ganz.

Ich wollte mir bald ein neues Handy kaufen aber jetzt weiß ich gar nicht mehr welches. :(

Finde ich gar nicht so drastisch. Android (gerade Geräte mit einem puren Android wie das Nexus) ist ok, iOS gefällt mir gut (alt und neu) und WP8 finde ich super.

Und zu Blackberry 10: Da sind mir keine Bugs aufgefallen, habe das Z10 und das Q10 getestet... Und die beiden Smartphones sind auch toll.
AtratusNex
Stammgast
#56028 erstellt: 14. Jun 2013, 10:09
Die genialsten OSe sind doch weiterhin: webos, meego...
Richtiges mobiles Linux halt ...
Das Webos von HP eingestampft wurde ist nicht nachvollziehbar ...
Das Meego von Noika eingestampft wurde :eine Schande ..

Doch es gibt Hoffnung am Horizont...
Sailfish OS....

Wer warten kann sollte es...das wird sich lohnen.
Garantiert .

Gruß
A.N
padua-fan
Inventar
#56029 erstellt: 14. Jun 2013, 10:19
Ja, weil da bestimmt auch alle Devs denken werden "ENDLICH! Noch ein OS zum portieren!!!! Darauf haben wir gewartet!!!!"



Ich meine, WP8 hat kaum jemand und das wird von MS und Nokia gepusht wie sonstwas.
Und selbst da fehlen die Apps.
AtratusNex
Stammgast
#56030 erstellt: 14. Jun 2013, 10:37
Denke mal die( Jolla &/Communtiy) werden Android Apps darauf im Simulator zum laufen bringen...( wie sich das auf webos schon abzeichnet)
Dann hat sich das mit denn Apps.

Und das ohne dieses wegwerf Os Android ....oder geschlossenen Systemen( IOS ,WP8)

Gruß
A.N


[Beitrag von AtratusNex am 14. Jun 2013, 10:42 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#56031 erstellt: 14. Jun 2013, 11:03
Urghhh. Android Apps laufen eh schon in der JVM und nicht nativ.
Und auch da gibt's ab und an noch Ruckler, selbst bei extrem leistungsfähiger HW (1,9GHz Quadcore, 2GB RAM). Und dann das ganze noch in einem Simulator zum laufen bringen? Bah, nee.
Zumal dann auch die flagship devices vermutlich fehlen werden, so wie aktuell bei Firefox OS.
ZeeeM
Inventar
#56032 erstellt: 14. Jun 2013, 12:32

AtratusNex (Beitrag #56028) schrieb:

Wer warten kann sollte es...das wird sich lohnen.
Garantiert .


Die Frage ist nicht ob sowas technisch genial ist, sondern ob es einen hinreichend großen Markt gibt.
Mit Geek-Stuff ist nicht viel Geld zu verdienen.


[Beitrag von ZeeeM am 14. Jun 2013, 12:34 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#56033 erstellt: 14. Jun 2013, 15:24
Heute wurde endlich die defekte Liebherr Kühl- Gefrierkombi ausgetauscht und siehe da, kaum hörbar und mit normaler Kühlleistung.
Beim Einrichten, wie soll es auch anders sein, war natürlich das linke Schubfach vom Gemüseteil defekt und mehrfach gerissen.
Ist mir allerdings erst aufgefallen, wo das defekte Gerät schon weg war.

Auch wenn es sich jetzt nur um eine popelige Kunstoffschale handelt, muß ich mich wieder um Ersatz bemühen.

Einmal Liebherr, nie mehr Liebherr!!
audiophilanthrop
Inventar
#56034 erstellt: 14. Jun 2013, 15:44
Keine Ahnung, was da in der Kühlabteilung von Liebherr derzeit schiefläuft... unsere Gefriertruhe von '95/'96 oder so hat schon 2 Umzüge mitgemacht und läuft und läuft... Der neue (inzwischen auch bald 10 Jahre alte) Kühlschrank aus dem Hause BSH mußte am Anfang zweimal repariert werden, seitdem läuft aber auch der.

Mal 'ne Frage zum Thema Gehörschutz: Welche Version vom ER-20 nehme ich, wenn ich sonst In-Ear-technisch mit 1x Shure-Foamie mittel und 1x mit Shure-Triflange unterwegs bin? Die Ety-Triflanges waren IIRC doch ziemliche Klopper. Reicht dann die kleine Version?
peacounter
Inventar
#56035 erstellt: 14. Jun 2013, 17:02
nimm die normale
outstanding-ear
Gesperrt
#56036 erstellt: 14. Jun 2013, 18:25

Einmal Liebherr, nie mehr Liebherr!!


Tja, die Premium-Zeiten sind wohl vorbei. Bei Miele läuft auch vieles nicht mehr rund. So ist das, wenn Mitarbeiter nur noch "Dienst nach Vorschrift" machen. Oder wie pflege ich immer zu sagen: Ein Pferd springt auch nicht höher, als es muß. Man kann seine Leute eben nur bis zu einem gewissen Punkt ausquetschen, bevor die Schale mit ins Glas fällt und den Saft versaut. Und wie heißt es doch so schön: Autos kaufen keine Autos. Game over!
schachi08
Stammgast
#56037 erstellt: 14. Jun 2013, 20:44
Miele ist immer noch eine Marke, die Spitzenqualität verspricht und das Versprechen auch hält. In unserem Haushalt befinden sich fast ausschließlich Miele Geräte, vom Staubsauger über Kühlschrank, Waschmaschine, Dunstabzug, Elektroherd, Ceranfeld, Geschirrspüler bis zum Wäschetrockner. KEIN einziges dieser Geräte hat bisher auch nur einen Defekt gehabt, das soll erst mal ein anderer Hersteller hinbekommen. Ich würde daher immer wieder zu Miele greifen, auch wenn die Geräte teurer sind. Ausserdem bemühe ich mich immer Hersteller aus meiner Heimatregion zu finden und die ist Westfalen. Da passen die Gütersloher ganz gut ins Bild - bei HiFi z. B die Herforder Firma T+A.


[Beitrag von schachi08 am 14. Jun 2013, 20:44 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#56038 erstellt: 14. Jun 2013, 22:53

schachi08 (Beitrag #56037) schrieb:
Miele...Kühlschrank..


Made by Liebherr.
schachi08
Stammgast
#56039 erstellt: 15. Jun 2013, 07:52
Stimmt. Ich glaube bis auf Waschmaschinen, Trockner und Spülmaschinen wird der Rest der Produkpalette nicht von Miele gebaut. Macht aber nichts, da die Qualität - zumindest was meine persönliche Erfahrung angeht - auch bei diesen Artikeln hervorragend ist.
lotharpe
Inventar
#56040 erstellt: 15. Jun 2013, 10:27
Bis jetzt scheint das Austauschgerät zu funktionieren.
Im Gefrierteil hat sich die Temperatur auf -15 bis -20 Grad eingepegelt und im Kühlschrank bei ca. +8 bis +10 Grad, auf Stufe 3 also normale Werte.

Konnte gestern auch endlich wieder richtig einkaufen, selbstverständlich mit einem Hungergefühl im Bauch.
Der Einkaufswagen war danach entsprechend gefüllt.
zuglufttier
Inventar
#56041 erstellt: 15. Jun 2013, 12:55

padua-fan (Beitrag #56031) schrieb:
Urghhh. Android Apps laufen eh schon in der JVM und nicht nativ.
Und auch da gibt's ab und an noch Ruckler, selbst bei extrem leistungsfähiger HW (1,9GHz Quadcore, 2GB RAM). Und dann das ganze noch in einem Simulator zum laufen bringen? Bah, nee.
Zumal dann auch die flagship devices vermutlich fehlen werden, so wie aktuell bei Firefox OS.


Also Java läuft eigentlich genauso flott wie jede andere Programmiersprache auch... Es kommt eben drauf an wie man das implementiert

Und wenn man nicht direkt emuliert, sondern geschickt Systemaufrufe abfängt und ändert, kann das auch sehr performant sein, z.B. wie bei Wine. Da laufen Programme dann teilweise genauso schnell unter Linux und Windows.
zuglufttier
Inventar
#56042 erstellt: 15. Jun 2013, 12:56

lotharpe (Beitrag #56040) schrieb:
Konnte gestern auch endlich wieder richtig einkaufen, selbstverständlich mit einem Hungergefühl im Bauch.
Der Einkaufswagen war danach entsprechend gefüllt. :Y


Das Gefühl kenne ich auch nur zu gut Vor allem kaufe ich dann gerne Sachen ein, die ich sonst wirklich nicht vermissen würde.
outstanding-ear
Gesperrt
#56043 erstellt: 16. Jun 2013, 08:32
Hat schon mal jemand versucht, sich durch den Rezensionsdschungel bei Amazon zu kämpfen, um auch nur im Ansatz verwertbare Aussagen zu bekommen? Die Vollpfosten geben sich da mit den Jubelpersern ein regelrechtes Stelldichein. Gefühlte 8 von 10 Rezensionen sind entweder tatsächlich Audruck vollkommener Blödheit oder eben kommerziell (und ungeschickt) fremdgesteuert.

Da schreibt zum Beispiel einer, dass "trotz des dicken Bodens" des Topfes das Gargut sehr schnell auf Temperatureinstellungen reagiert - bei einem Induktionskochfeld! Oder ein anderer behauptet, durch seine neuen Töpfe (Standardtopfset) würde er nur noch die Hälfte an Wasser benötigen - bei Nudeln und Kartoffeln! Zudem wäre dann ja halbes Wasser auch halber Energieverbrauch!! die nächsten beschweren sich darüber, dass man mit einer glatten Edelstahlpfanne schlechter Bratkartoffeln hinbekommt als mit einer Antihaftpfanne, weil die Pippers zu sehr anbacken. Liegt unser Bildungssystem wirklich derart am Boden? Und so ein "Mist" zieht sich durch alle denkbaren Produktklassen.

Sowas nervt einfach nur kolossal!


[Beitrag von outstanding-ear am 16. Jun 2013, 08:33 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#56044 erstellt: 16. Jun 2013, 08:57
Das sind subjektive Eindrücke und nicht jeder mach sich Gedanken über die Physik die da hinter steht.
Kochfelder, Kopfhörer ... fängt beides mit K an

Ich kenne auch Leute, die sehr gute Köche sind, aber die nur auf Gas kochen, weil Induktion schmeckt Scheisse. Ich finde an Induktion toll, das ich via Timer ohne drauf aufpassen zu müssen das perfekte Spiegelei hin bekomme. Hehehehe ...

In der Tat brauch man für die halbe Menge Wasser auch nur die halbe Menge an Energie um auf die gleiche Temperatur zu kommen. Na? Wie war noch mal die Kalorie definiert?
Der Quatsch ist, das man für die gleiche Nudelmenge die Hälfte an Wasser brauch.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#56045 erstellt: 16. Jun 2013, 09:37

outstanding-ear (Beitrag #56043) schrieb:
Hat schon mal jemand versucht, sich durch den Rezensionsdschungel bei Amazon zu kämpfen, um auch nur im Ansatz verwertbare Aussagen zu bekommen? Die Vollpfosten geben sich da mit den Jubelpersern ein regelrechtes Stelldichein.
...
Sowas nervt einfach nur kolossal!


Mach's besser

PS
Mich nerven Leute kolossal, die bspw. bei der Spotschau mit Plautze, Bier und Chips bewaffnet rufen:
"Lauf, du faule Sau!"


[Beitrag von Geschmeidiger am 16. Jun 2013, 09:39 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#56046 erstellt: 16. Jun 2013, 11:16
Fühlt sich da jemand angesprochen?

Outstanding Ear hat vollkommen Recht, was da teilweise geschrieben wird ist 1A hochgequirlte .. aus dem Auspuff.
Wie immer gilt ''Wer keine Ahnung hat, Fresse halten'' - lieber lese ich wenige, fachkompetente Rezensionen, als aberdutzende Lowbies, die ihr erstes Spielzeug testen dürfen.
ZeeeM
Inventar
#56047 erstellt: 16. Jun 2013, 11:26

vanda_man (Beitrag #56046) schrieb:
lieber lese ich wenige, fachkompetente Rezensionen, als aberdutzende Lowbies, die ihr erstes Spielzeug testen dürfen.


So eine Ausdrucksweise schmeichel dir sicherlich nicht.
schachi08
Stammgast
#56048 erstellt: 16. Jun 2013, 13:29
Besonders gut gefallen mir die Rezensionen, die mit dem Satz anfangen "Dieses ist meine erste Rezession...". Da hoffe ich dann immer inständig, dass es gleichzeitig auch die letzte ist.


[Beitrag von schachi08 am 16. Jun 2013, 13:29 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#56049 erstellt: 16. Jun 2013, 13:33
Oberestes und unterstes Viertel wegwerfen, die mittleren Bewertung sind dann brauchbar und dabei in Hinterkopf behalten das dort keine Techniker und Ingenieure schreiben
outstanding-ear
Gesperrt
#56050 erstellt: 16. Jun 2013, 14:05

Mach's besser



vanda_man (Beitrag #56046) schrieb:
Fühlt sich da jemand angesprochen?


Treffer, dachte ich auch gerade.


Mich nerven Leute kolossal, die bspw. bei der Spotschau mit Plautze, Bier und Chips bewaffnet rufen:
"Lauf, du faule Sau!"


Ja, man sollte sich Fußball nur beim eigenen Training im Höhencamp ansehen. Entspannen kann man ja dann beim Arbeiten. Und wer nicht selbst einen Kreisverkehr mit 70 nimmt, sollte nicht über die letzten verlorenen Jahre eines M.Schumachers labern. Hauptsache, die Polemik dringt durch.

@ZeeeM
Das mit dem Wasser und der Energie stimmt nur dann, wenn man den Topfinhalt quasi komplett herauskürzt, die Wärmeverluste vernachlässigt und nur den Aufheizvorgang betrachet.
ZeeeM
Inventar
#56051 erstellt: 16. Jun 2013, 14:29

outstanding-ear (Beitrag #56050) schrieb:


@ZeeeM
Das mit dem Wasser und der Energie stimmt nur dann, wenn man den Topfinhalt quasi komplett herauskürzt, die Wärmeverluste vernachlässigt und nur den Aufheizvorgang betrachet.


Den Topfinhalt kürzt man nicht raus, sondern den Topf, dann kommt man dazu:


In der Tat brauch man für die halbe Menge Wasser auch nur die halbe Menge an Energie um auf die gleiche Temperatur zu kommen.


Der Topf selber ist etwas komplizierter, Wärmeleitung, Kontaktfläche, Wärmeleitung in die Wände und dortigen Verlust über Fläche ... Wofür brauch man mehr Energie um eine vergleichbare Masse von Wasser oder Aluminium zu erhitzen?
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#56052 erstellt: 16. Jun 2013, 17:35

vanda_man (Beitrag #56046) schrieb:
Fühlt sich da jemand angesprochen? :D


Hast du von mir schon mal hier oder anderswo eine Rezension gelesen?
Ihr seid doch die KH und Kabelklang Bewerter und Beschreiber.

Es geht mir darum, dass man einfach auch mal wertschätzen sollte, dass sich Leute Mühe und Arbeit mit etwas machen.
Wer nichts macht, macht keine Fehler, wer viel macht, ...

Es ist immer einfach über irgendjemanden herzuziehen. In dem Sinne ist das obige schon ernst gemeint: Man muss es erst einmal besser machen.
Runtermachen kann jeder.

Konkret zu den Amazon Rezensionen: Die sind doch beinahe schon eine Institution für sich und gerade die Bandbreite der unterschiedlichen Bewertungsmaßstäbe ist doch interessant.

Eine Hausfrau, die zum ersten mal mit einer DSLR in Berührung kommt, wird die aus einem anderen Blickwinkel und mit anderen Maßstäben bewerten als eine professionelle Fotografin. Und gerade diese unterschiedlichen Bewertungsmaßstäbe sind m.E. sehr interessant.

Außerdem sind die "hilfreichsten" Rezensionen so schlecht meistens nicht.

Edith sucht den Recht Schrei Punk


[Beitrag von Geschmeidiger am 16. Jun 2013, 17:42 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#56053 erstellt: 16. Jun 2013, 19:12
Nein, ich habe keine deiner Rezensionen auf amazon gelesen, jedenfalls nicht mit der Gewissheit .. man merkt sich ja die Namen nicht.
Es klang tatsächlich eben so, dass sich ein vermeintlicher Vielschreiber auf amazon verteidigen möchte, seis drum.
Kopfhörer und Kabelklang - Bewerter würde ich jetzt nicht in eine Kategorie stecken

In gewisser Hinsicht hast du natürlich absolut Recht, mir macht es nicht aus, wenn sich Opa Günther zum ersten Mal etwas teueres gönnt und total fasziniert ist.
Was aber eben richtig nervt sind die ganzen Verfasser, die wirklich denken, sie hätten es wirklich drauf, die dann aber energisch meinen, sie hätten absolut Recht.
Das sehe ich so oft bei den vermeintlichen Mode-Hörern, die meinetwegen schick aussehen, aber klanglich total desaströs sind.
Natürlich kann man das auch nicht pauschalisieren, doch hat es sich bewährt, dass man entweder alle Rezensionen komplett liest oder den Fokus auf die <3 Sterne setzt.
Und selbst da wird teilweise so viel Mist geschrieben.

Naja jedenfalls will ich hier auch keinen Streit verursachen, denke da muss nichts mehr hinzugefügt werden
outstanding-ear
Gesperrt
#56054 erstellt: 17. Jun 2013, 17:51

ZeeeM (Beitrag #56051) schrieb:


Den Topfinhalt kürzt man nicht raus, sondern den Topf, dann kommt man dazu:


In der Tat brauch man für die halbe Menge Wasser auch nur die halbe Menge an Energie um auf die gleiche Temperatur zu kommen.


Der Topf selber ist etwas komplizierter, Wärmeleitung, Kontaktfläche, Wärmeleitung in die Wände und dortigen Verlust über Fläche


Wenn 1 kg Wasser und 2 KG Gargut X Energie um Temperatur y zu erreichen, dann braucht man mit 0,5L Wasser nicht die Hälfte an Wärmeleistung, um die Masse auf gleiche Temperatur zu bringen. Mit Deiner Aussage zu den Wärmeverlusten gibst Du doch schon die Erklärung vollkommen korrekt ab. Nicht der kleinste Warmwasserspeicher ist der Effektivste. Das fließen zig Faktoren mit ein. Also muss man, den Topf mit berücksichtigen und den Inhalt (Gargut) herauskürzen. Zudem bleibt die Aussage mit den Kartoffeln und den Nudeln. Daher kommt man zwangsläufig zu er der Erkenntnis, dass dieser Einwand


Es geht mir darum, dass man einfach auch mal wertschätzen sollte, dass sich Leute Mühe und Arbeit mit etwas machen.


nicht greifen kann. Denn wer sich die Mühe macht, eine objektive Rezension zu schreiben, wird selbstverständlich wertgeschätzt. Blubber ich aber haltlosen Mist zusammen, der ganz offensichtlich und normalerweise auch für jeden erkenntlich, eben einem bestimmten Zweck dient, aber keinesfalls den potentiellen Käufer informieren soll, dann muss man das nicht wertschätzen, dann muss man das anprangern. Das Bewertungssystem auf Amazon ist mittlerweile komplett zweckentfemdet. Entweder rezensieren Unternehmen die eigenen Produkte in den Himmel oder die Konkurrenz in die Hölle oder es sind diese vielen Marketingminifirmen, die gegen Geld dummes Zeug labern. Sogenannte Mietmäuler. Die wenigen guten Rezensionen mit Aussagekraft sind selten, daher schrieb ich von Kampf durch den "Rezensionsdschungel".


[Beitrag von outstanding-ear am 17. Jun 2013, 17:52 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#56055 erstellt: 17. Jun 2013, 18:15
In der Tat brauch man für die halbe Menge zu erwärmender Masse auch nur die halbe Menge an Energie um auf die gleiche Temperatur zu kommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTlow22
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.296