HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 . 1120 . 1130 . 1140 . 1150 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
fqr
Inventar |
07:01
![]() |
#55803
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
ich bleib bei gas... da bekommt man wenigstens anständig nen normalen wok drauf.
|
||||||||
sebekhifi
Inventar |
08:17
![]() |
#55804
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Moin moin lieber Kopfhörer freunde. Ich brauch von euch eine rat. Sicherlich kann mir einer von euch weiter helfen. Also ich besitze die AKG 701, habe die mir vor ca. 6 Monaten gekauft. Habe die damals mit den AKG K 550 und Sennheiser HD 598 verglichen und mich dann für die 701 entschieden. Jetzt aber, mich störten immer mehr die umgebungs- Geräusche ![]() Ich konzentriere mich so drauf dass ich die Musik kaum wahr nehme. Ja, ich hätte es am Anfang merken sollen aber Mann ist hinterher immer schlauer. Jetzt suche ich Kopfhörer die fast denselben Klang wie die 701 haben, die aber mich dann auch von den außen Geräuschen befreien. Habt Ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich. Die Preisklasse sollte aber ungefähr so bleiben. |
||||||||
|
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:23
![]() |
#55805
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Dann rückt AEG wieder auf die Liste. Warum ist BSH ein Problem? Die Ersatzteileversorgung ist jedenfalls perfekt. Ich bekomme auch uralte Geräte von denen heute noch Ersatzteile. Miele wäre mir auch am liebsten. Habe auch Geräte von denen, die sind super. Gegen meinen Mielestaubsauger sieht der Unterdruck eines Dyson aus wie der einer Ohrenkerze. Ich habe beide gehabt und den Miele bekomme ich bei höchster Stufe gar nicht geschoben. Muss aufpassen, das der dann die Fliesen nicht anhebt. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 31. Mai 2013, 08:24 bearbeitet] |
||||||||
BangkokDangerous
Stammgast |
08:26
![]() |
#55806
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Rothenburg ist doch nur Ersatzteillager... ![]() |
||||||||
BangkokDangerous
Stammgast |
08:27
![]() |
#55807
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Die AKG K 550 wären imho die geschlossene Variante... |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#55808
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Neben dem K550 wird auch oft der ![]() |
||||||||
sebekhifi
Inventar |
09:25
![]() |
#55809
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Ja die AKG 550 klingen nicht so suber wie die 701 aber die Shure SRH-940 habe ich noch nicht ausprobiert. |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#55810
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Slik 504QF (made in Japan) zum ersten Mal im Einsatz: ![]() So scharf wie erhofft werden die Bilder trotzdem nicht. Ich denke es ist noch ein neues Objektiv nötig. Oh man, das Hobby ist ja teurer als Ohrhörer... |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:05
![]() |
#55811
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Unsere Pressefritzen schaffen es einfach nicht, sich zu entblöden. Der Satz ist wohl bezeichnend für die systematisch praktizierte Volksverblödung und jounalistische Inkompetenz: "Im Vergleich zum Vormonat geht der Umsatz weiter zurück - trotz des anhaltend freundlichen Konsumklimas." Quelle: ![]() |
||||||||
panzerstricker
Inventar |
11:34
![]() |
#55812
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Ja als BSH kann ich persönlich nicht so leiden, die Qualität bei den Produkten, die ich vergleichen konnte, hat mir im Vergleich zu Miele nicht gefallen und die Zulieferteile der "neueren" Geräte kommen auch fast alle aus Fernost, was sich auch in der Qualität widerspiegelt. Ich habe mir mal einen deutschen Staubsauger von Siemens gekauft vor 2 Jahren etwa, da fängt sogar die Bodendüse an zu rosten, der Einrollmechanismus des Kabels hat noch 0 Power. Das wäre mir mit nem Miele Sauger nicht passiert und dann sag ich echt, scheiß auf die 50€ (beim Staubsauger). Und noch dazu ist ein Miele Sauger of Funktion ausgelegt, der funktioniert einfach immer und man ärgert sich über nichts. Bei meinem Siemens Sauger, ist auch viel Design vorhanden, was aber dem Nutzen nur schadet. Der Service von BSH ist auch bei Weitem nicht so gut wie von Miele, mag sein, dass die auch noch viele Ersatzteile irgendwo rum fliegen haben, aber meine Erfahrungen sind eher negativ. Wo Miele noch kulant ist, will BSH direkt Geld haben.
Falsch: Wiki Zitat: "2005: Bekanntgabe der Schließung des Nürnberger AEG-Werkes und Verlagerung der Produktion nach Polen und Italien. Somit werden zukünftig alle AEG-Haushaltsgeräte, bis auf die im AEG-Werk Rothenburg ob der Tauber produzierten Backöfen, Herde und Kochmulden, außerhalb Deutschlands (in erster Linie in Polen, Ungarn und Italien) produziert. Die Schließung führte zu einem sechswöchigen Streik der Belegschaft und einem Boykottaufruf der Gewerkschaft (Konsumentenboykott)." ![]() Ich kann zusammenfassend aus meinen Erfahrungen und Recherchen nur sagen: Am liebsten alles von Miele, aber beim Kochfeld bzw Backofen würde ich auch AEG nehmen. Beim Kühlschrank auch Liebherr (Miele und Liebherr Kühlschränke sind, was die Technik angeht, identisch, da Miele die Technik von Liebherr kauft). Staubsauger Miele oder für Teppiche Vorwerk. Ich denke, dass man sich über lange Zeit mehr an der guten Qualität erfreut als an dem geringeren Preises von zum Beispiel (Krassbeispiel) Bomann oder so. Aber alle meine Ausführungen und auch meine Einstellung ist sicher auch emotional geprägt und es ergibt sicher für manche Menschen auch Sinn das nicht ganz so krass zu sehen. |
||||||||
dropback
Inventar |
11:46
![]() |
#55813
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Hast du es auch mal mit dem Selbstauslöser probiert? Dann entfällt schon mal die Vibration beim Drücken des Auslösers... |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#55814
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Ich schwöre ja auch auf Miele Waschmaschinen. Bei Staubsaugern kommt mir aber nur noch ein Dyson ins Haus. Wir haben hier einen Vorwerk Tiger, einen Kobold und eben den Dyson DC15. Alles sehr durchdacht, stabil und nachkaufbar. Dazu dann eben die Staubentsorgung mit einem Fingerdruck in die Mülltonne und der alle halbe Jahre auszuwaschende Filter. Top ![]() |
||||||||
BangkokDangerous
Stammgast |
14:09
![]() |
#55815
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Naja, die Aussage des Logistikleiters halte ich da für zuverlässiger als Wiki... ![]() |
||||||||
BangkokDangerous
Stammgast |
14:10
![]() |
#55816
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Und Spiegelvorauslösung sofern DSLR? |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
14:59
![]() |
#55817
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Wenn so ein Bild auch mit einem Kit-Objektiv (bei Blende 8 oder) nicht scharf wird, steht der Fehler eigentlich fast immer hinter der Kamera ![]() |
||||||||
kopflastig
Inventar |
15:02
![]() |
#55818
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Eventuell stand er auch nur auf einer vielbefahrenen Brücke. ![]() |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
15:08
![]() |
#55819
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Da müsste man schon die Einstellungen der Kamera kennen, um das auszuschließen. Heutzutage braucht's ja nicht mehr so oft ein Stativ und frei aus der Hand wird genauso scharf. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:10
![]() |
#55820
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Focusfehler wäre auch noch eine Möglichkeit .... |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#55821
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Ja, man kann schon eine Menge Geld versenken, nicht? ![]() Welche Belichtungszeit / Blende / Iso hast du gewählt? Welches Objektiv hast du genutzt? |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
15:16
![]() |
#55822
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Blende 22 oder so führt ja auch wieder zur Unschärfe... Da gibt's so viele Möglichkeiten aber ein Blick auf die EXIFs sagt meistens schon sehr viel aus. @HuoYuanjia: Lad doch mal irgendwo die RAW-Datei hoch, dann kann man wirklich ganz gut sehen, wo der Fehler liegen könnte und ob's vielleicht auch an der Bearbeitung oder sowas liegt. [Beitrag von zuglufttier am 31. Mai 2013, 15:19 bearbeitet] |
||||||||
lotharpe
Inventar |
15:35
![]() |
#55823
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Bei mir nur noch Miele, leise, kräftig in der Saugleistung und robust. Die defekte Liebherr Kombi ist übrigens noch nicht ausgetauscht worden, gut das ich einen Minikühlschrank als Ersatzgerät gekauft habe. Die Kiste stammt zwar aus China, funktioniert aber bestens. Mein altes Auto ist heute früh anstandslos über den Tüv (Nachuntersuchung) gekommen, der Prüfer meinte nur, sie haben ja auch den Bremskraftregler austauschen lassen. Wenn dann richtig, möchte die nächsten Jahre Ruhe haben. [Beitrag von lotharpe am 31. Mai 2013, 16:40 bearbeitet] |
||||||||
panzerstricker
Inventar |
16:36
![]() |
#55824
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Bitte schau dir auch den Link an, den ich mit gepostet habe, als du geschrieben hast, dass die da nur Lager haben, wurde ich stutzig, da man Wiki tatsächlich nicht immer vertrauen kann. Aber der Artikel hat es noch mal bestätigt. Aber ich habe AEG noch zusätzlich ne Mail geschrieben und warte auf eine Antwort. |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#55825
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
![]() Eine andere (unscharfe) RAW bei gleichen Einstellungen habe ich ![]() ![]() Ich habe vorher extra gegoogelt um herauszufinden, ob die Blende etwas mit der Schärfe zu tun hat, aber außer Tiefenschärfe habe ich nichts zu dem Thema gefunden. Lense war das Standardkit zur EOS 600D (18-55mm). Ich habe allerdings den Stabilizer auf OFF gestellt. Es war zwar windig, aber wenn das Stativ nicht stabil gestanden haben soll, dann weiß ich auch nicht. Die U-Bahn habe ich abgewartet, die Vibrationen waren schon ziemlich stark. Die Idee mit dem zwei Sekunden Selbstauslöser ist gut, habe ich aber noch nicht probiert. Danke für eure Hilfe! ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:23
![]() |
#55826
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Die maximale Auflösung des Objektivs hat mit der Blende zu tun. Bei offener Blende hast du Fehler, die durch das Glas erzeugt werden, bei zu geschlossener Blende Beugungseffekte der Blende. Hier siehst du schön das schön interaktiv dargestellt. ![]() |
||||||||
kopflastig
Inventar |
18:29
![]() |
#55827
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Schlag mal deine EOS 600D-Bibel auf Seite 186 auf. Dort findest du eine Erläuterung zu deinem Problem. ![]() Grüße, Markus |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#55828
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Danke euch beiden! Morgen also mit meinem 50er Objektiv (schneidet in dem Test besser ab ![]() ![]() ![]() Kurzer Testschuss: ![]() [Beitrag von HuoYuanjia am 31. Mai 2013, 19:13 bearbeitet] |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
19:16
![]() |
#55829
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Bei Blende 22 kein Wunder! Meistens so ab Blende 8 oder 11 geht wieder Schärfe verloren. Das Thema nennt sich Beugungsunschärfe... Ansonsten: Per Hand auslösen ist tatsächlich problematisch ![]() |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:44
![]() |
#55830
erstellt: 31. Mai 2013, |||||||
Du hast ein sehr gutes Auge für das Motiv. Meinen Respekt! Gefällt mir außerordentlich, dein "Testshot". ![]() |
||||||||
panzerstricker
Inventar |
07:57
![]() |
#55831
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Ja was ist das für eine schicke Karaffe? Schott und Zwiesel? |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#55832
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Hah! Das Foto funktioniert. ![]() ![]() |
||||||||
kamikaze7777
Stammgast |
08:38
![]() |
#55833
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Belichtung und Motiv gefallen mir sehr gut. Bitte folgendes als konstruktive Kritik betrachten. Es stört der etwas unruhige Hintergrund und die ungleich gefüllten Gläser. Wohl aus dem rechten Glas schon ein Schluck genehmigt? ![]() |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#55834
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#55835
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
frix
Inventar |
09:16
![]() |
#55836
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
huo bist du ultrazino ![]() |
||||||||
kamikaze7777
Stammgast |
09:19
![]() |
#55837
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Viel dynamischer. Linke Seite immer noch unruhiger Hintergrund. Lenkt etwas vom Hauptmotiv ab. @ Geschmeidiger: Echt toll dein Tintin-Raketen Foto. |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#55838
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Ja, er ist es (sagte Rosa von Praunheim) ![]() ![]()
Eines meiner "spacigsten" Kurz danach hob ich ab. ![]() ![]() PS Merci Kamikaze [Beitrag von Geschmeidiger am 01. Jun 2013, 09:29 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
09:29
![]() |
#55839
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
[Beitrag von peacounter am 01. Jun 2013, 12:02 bearbeitet] |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#55840
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Ist die Unterlage 'ne Arbeitsplatte oder 'n versiffter Teppich? ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
09:33
![]() |
#55841
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Arbeitsplatte. Bin grad am kochen. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:54
![]() |
#55842
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
Auch immer interessant. Der urbane Mensch auf der Jagt, oder nervöse Mütter beim Einkaufen. Neue Kasse macht auf, ich schieb meinen Wagen mit ca. 12 Teilen rüber, bekommen einen übervollen Wagen in die Beine geschoben um überholt zu werden - danke für den blauen Fleck und die Dame die nur ihren Sohn ankeift, nimmt sich jede Zeit der Welt um ihren Wagen zu leeren und irgendwie auf dem Band zu Sortieren. Erst die Milch am Anfang und die Getränke, nee, dann doch die Eier. Die Kassiererin rollt schon mit den Augen Ich fragte ob ich mit meinen paar Sachen vor könnte, was sie verneinte weil ihr Sohn auf Toilette müsste und sie kaum Zeit hätte. In der dann noch vergangenen Zeit des Sortierens, hätte ich meinen Einkauf 3mal bezahlt. Die Kassiererin fing an zu kassieren und die Ware staute sich. Allem Sortieren zum Trotz räumte die Dame ihren Einkauf wahllos in den Einkaufswagen. Als wäre das nicht genug ,musste sie noch beim Zahlen mit Karte erst durch Versuch und Irrtum herausfinden welche Karte denn überhaupt gültig oder hinrechend gedeckt ist. .... Als ich vom Hof fuhr, war der Einkauf i der Dame immer noch nicht in ihrem Kofferraum, der Sohn bekam sicher an der Distanzschwelle von 1 Meter und Zehn seinen "Bleib hier Anschiss" ... Homo Sapiens... ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
12:06
![]() |
#55843
erstellt: 01. Jun 2013, |||||||
homo sapiens: einsichtsfähiger/weiser mensch vielleicht war's ja doch nur eine exemplar der gattung "homo erectus" ![]() |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:14
![]() |
#55844
erstellt: 02. Jun 2013, |||||||
Also der Kauf eines neuen Ceranfeldes gestaltet sich äußerst schwierig. Nachdem ich ein geeignetes Kochfeld (bzw. mehrere) gefunden habe - Favorit ist zur zeit das AEG HK854080 - fing die Suche nach einem passenden Händler und einem passenden Preis an. Meine Favoriten in Sachen Kochfelder bekomme ich bei redcoon, elektrowagner, my-solution, mybauer...etc. Aber was man dann über diese Händler in Erfahrung bringt, lässt einen wirklich ungläubig dreinschauend zurück. Der eine soll seine Kunden mit Verlosungen zu positiven Bewertungen bewegen, die anderen verbiegen das Gewährleistungsrecht (Schuldrecht) derart, das es einem echt graust. Da ist von Nutzungsabschlägen die Rede und sonstigem Kram. Auch die Stellungnahmen der Händler zu den schlechten Bewertungen zeugen eher von einer zweifelhaften Mentalität (insbesondere my-solution). Da bekommt man wieder Lust, dem stationären Handel eine Chance zu geben. Wenn ich bei Amazon kaufe, reklamiere oder wiederufe, dann kenne ich keine Probleme dieser Art. Nicht einmal im Ansatz! Bei Amazon bekomme ich praktisch eine zweijährige Vollgarantie ohne Mucken bei der Abwicklung. Allerdings sind meine bevorzugten Felder derzeit dort ca. 200€-300€ teurer. ![]() Im Moment tendiere ich daher dazu, einfach nur das Glasfeld auszutauschen. Das kostet mich selbst im Einkauf nicht viel und dann mache ich sogar noch Gewinn. Wird Zeit, das in Deustchland schlechter Service unter drakonische Strafe gestellt wird. Da wäre ich sogar für ein gewisse Lockerung der Genfer Konventionen. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 02. Jun 2013, 20:15 bearbeitet] |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
21:18
![]() |
#55845
erstellt: 02. Jun 2013, |||||||
Frag doch vor Ort mal nach, es kommt gar nicht so selten vor, dass die einen durchaus annehmbaren Preis machen. Aber natürlich erst auf Nachfrage! |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
21:26
![]() |
#55846
erstellt: 02. Jun 2013, |||||||
Man sollte auch nicht davon ausgehen, das jede schlechte Bewertung gerechtfertig ist. Wir leben in Deutschland, da wird gespart und rausgeholt was nur geht. |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:58
![]() |
#55847
erstellt: 02. Jun 2013, |||||||
Nicht jede Negativbewertung ist gerechtfertigt. Aber die meisten positiven Bewertungen dürften wohl eher kommerzieller Natur sein. die sind nämlich zu 99% völlig nutzlos, da die angeblichen Käufer schon alle sterne vergeben, wenn die Ware der bestellten entspricht und binnen 2 Tagen geliefert wurde. Na, toll. Dann wäre ich Händler des Jahrhunderts. ![]() Bei Rückabwicklungen und Reklamationen trennt sich die Spreu vom Weizen. Während amazon alles kommentarlos binnen 2 Jahren gutschreibt (auf Wunsch), ist man - nicht zu Unrecht - auf den Werkskundendienst angewiesen, mit dem man sich (nicht selten) herumschlagen muss. Jetzt dürfte die Reparaturanfälligkeit bei einem Ceranfeld übersichtlich sein und das Risiko daher gering. Ich persönlich kenne jedenfalls keinen Fall von defekten Kochfeldern und müsste es als ehemaliger Serviceleiter eigentlich wissen. Aber das Gefühl der Sicherheit....typisch Deutsch? Ich werde morgen mal in unser hiesiges Küchenstudio gehen und den sehr netten Herrn mal nach seinen Preisvorstellungen fragen. Wenn der einen Hunni mehr nimmt und es mir dafür liefert und einbaut, dann bekommt er den Zuschlag. Ansonsten versuche ich es mal mit mybauer.de. Die scheinen doch recht seriös zu sein. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:04
![]() |
#55848
erstellt: 02. Jun 2013, |||||||
Was auch ärgerlich ist .. Ich wäre vor ein paar Wochen im naheliegenden Kaufhaus und habe bei dem Armband meiner neuen Uhr zwei Glieder rausnehmen lassen. Die Stecke waren knackefest drinn, Gekostet hast das 2,5€ Trinkgeld durfte nicht angenommen werden. Auf der anderen Seite sieht man Studenten im Biergarten die dann in der Gruppe zahlen und Rabatt haben wollen.. |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
09:05
![]() |
#55849
erstellt: 03. Jun 2013, |||||||
Mal was anderes: Wie schauts bei euch mit Hochwasser aus? In Dresden ist die Lage noch recht überschaubar, aber es regnet seit praktisch einer Woche durch und hört einfach nicht auf. Und elbaufwärts wird die Lage auch immer brenzliger. Auch der kleine Zufluss, an dem unser Mietshaus steht, hat nicht mehr so viel Kapazität. Wenn es nicht bald besser wird, irgendwo ein Damm bricht oder aber die Talsperren voll sind (insbesondere von letzterem sind wir nicht mehr weit weg), kanns hier sehr schnell sehr ungemütlich werden! Ich finde es echt erschreckend, dass eine Inustrienation wie unsere es in 11 Jahren seit der letzten Überschwemmung, es nicht hinbekommen hat, die Gefahr merklich zu verringern. Statt dessen sind sie schon wieder am überlegen, neue Auenbereiche zur Besiedlung freizugeben. Da könnt ich ausrasten ![]() 200 km elbabwärts, da wo ich eigentlich herkomme, kann die Elbe mehrere Kilometer breit werden (und wird sie auch regelmäßig). Nun ist der Vergleich unfair, weil da a) weit und breit nix ist und b) wir da auch in einer sehr ebenen Gegend sind. Aber trotzdem verstehe ich nicht, wie man so naiv sein kann, und einfach Überflutungsgebiete zumachen und mit Bausparghettos zupflastern kann ![]() [Beitrag von Tank-Like am 03. Jun 2013, 09:10 bearbeitet] |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#55850
erstellt: 03. Jun 2013, |||||||
Wohl wahr
Wie geschrieben
Bei redcoon und Wagner habe ich schon bestellt. War beides (bei mir) problemlos.
Kein Hochwasser. Zum Glück. In MG auch schwer zurzeit Ich bedaure aber die Menschen, deren Werte und Heime da absaufen, da ich davon ausgehe, dass die meisten in den Lagen auch recht schwer eine Elementarversicherung abschließen konnten, und wenn, diese mit horrenden Kosten verbunden waren. Zur Flutproblematik gebe ich dir teilweise recht, wiewohl man auch konstatieren muss, dass in vielen Teilen Schlands an diesem Problem wirklich konzipiert und gearbeitet wurde. Die jahrhundertealten Besiedlungsstrukturen komplett zu schützen halte ich für ein schwieriges Unterfangen, auch mit den Mitteln des 21. Jahrhunderts. Das es auch Industrienationen bei Naturkatastrophen an den Ar... geht, zeigt sich immer wieder. Am eindrucksvollsten sicherlich in Japan und in den USA, die aber auch nach meinem Dafürhalten in ca. 70% des Siedlungsgebietes keine Industrienation sind, bei Stürmen und Überschwemmungen aller Art ebenfals. |
||||||||
peacounter
Inventar |
11:43
![]() |
#55851
erstellt: 03. Jun 2013, |||||||
der rhein hier is ziemlich voll. genaueres weiß ich aber nicht. spundwände stehen jedenfalls noch nicht. |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
13:25
![]() |
#55852
erstellt: 03. Jun 2013, |||||||
Hier war gegen Mitternacht der Höchststand erreicht, seitdem stark fallender Pegel. Es hat etwas Grundwasser durch Haarrisse im Keller reingedrückt, war aber noch mit Lappen in den Griff zu bekommen (alle 2 Stunden auswringen...). 2005 war's zum Glück nicht, da stand es fast bis Unterkante Kellerfenster, und das Grundwasser kam erst einige Stunden verzögert. Wenn der Spaß wieder trocken ist, müssen wir diese blöden Risse dicht kriegen. Aber mit WU-Beton ist schon besser, die in den alten Häuser mit ihren gemauerten Kellern sind immer am Pumpen... In Passau möchte ich jetzt nicht wohnen. |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
13:28
![]() |
#55853
erstellt: 03. Jun 2013, |||||||
Bestellen kann man überall problemlos. ![]()
|
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765