Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1040 . 1050 . 1060 . 1070 . 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 . 1090 . 1100 . 1110 . 1120 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
outstanding-ear
Gesperrt
#54352 erstellt: 23. Mrz 2013, 10:31
Kaufberatung - und dann auch noch Kopfhörer - am Stammtisch, ist ja nun wirklich laaaaaangweilig. Es wird bald wärmer. Also Zeit über Fahrräder zu sprechen.

Um ein Crossrad mit Rennradreifen zu versehen, müsste man am Crossrad die Nabenweite enger machen. Wäre es möglich, hier mit Unterlegscheiben zu arbeiten? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich will nämlich gaaaanz schmale Reifen montieren, ohne einen neuen Rahmen dazu kaufen zu müssen.
Shoorty87
Ist häufiger hier
#54353 erstellt: 23. Mrz 2013, 10:48
Moin,

dazu könnte ich was sagen, und zwar das ich das nicht machen würde.
A) ändert das enorm die fahreigenschafft des rades und b) sieht das doof aus.

was erhoffst du dir durch schmalere reifen?

mit dem hd598 in zusammenhang mit avrs komm ich trotzdem nicht weiter..
ich versteh das nicht und ich wollte keine kaufberatung, sondern nur ne erklärung, warum er da nicht ran "darf"
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54354 erstellt: 23. Mrz 2013, 10:50
Edit:
^ Natürlich darf der HD598 da dran! Ein guter KHV hat einen geringen Widerstand und ein AVR hat einen hohen. Dadurch klingen beide unterschiedlich. "Richtig" wäre der KHV, da der höhere Wiederstand den Klang leicht verbiegt. Das weiß Sennheiser aber auch. Der HD598 ist ein Mittelklasse Consumer-Headphone, der eigentlich genau für diese Anwendung ausgelegt ist. Welcher Klang ist denn nun richtig?

Eventuell habe ich die Möglichkeit für 2,5 Monate im Auftrag von einem Winzer nach Shanghai zu fliegen. Hat mit Logistik und Einkauf zwar wenig zu tun, aber ich denke schon, dass ich auch einen guten Wein erkennen würde. Als Brücke zweier Kulturen fühle ich mich auch sehr wohl. Nur ist die Arbeit selber (Präsentationen über deutschen Wein zu halten) nicht gerade herausfordernd.
Für Verpflegung und Unterhalt würde sich der Arbeitgeber kümmern und mein Chinesisch müsste gut genug sein, um selbstständig zurecht zu kommen. Klingt spannend, aber leider auch zeitlich begrenzt.

Stattdessen hatte ich diese Woche ein Vorstellungsgespräch bei einer japanischen Firma, wovon ich eigentlich schon länger träume. Unbefristet. Zwar habe ich noch keine Zusage, aber das Gespräch lief sehr gut.

Angenommen, ich hätte zwei Zusagen (könnten ja auch aus beiden nichts werden), ich wüsste nicht wofür ich mich entscheiden sollte.
Mit der neuen Freundin läuft es prima und ein paar Jahre entspannt und sicher in der schönsten Ecke Deutschlands zu verbringen wäre ja auch nicht so verkehrt. Aber irgendwie habe ich Bock auf das Ungewisse. Man kann nur sehr schwer abschätzen was in der Zeit in China passieren würde. Entweder ich rutsche in das Weingeschäft rein, oder ich bleibe direkt in Shanghai und finde wieder Anschluss an meine vorherige Tätigkeit. Aber eigentlich wollte ich meinen Lebenslauf sehr international halten. Ich habe mir gesagt, ich will unbedingt auch in Korea und Japan gelebt haben - dabei steuert mein Lebenslauf jetzt gerade schon schwer auf China zu...
Mein Gott, ist das aufregend!

Ist von euch eventuell morgen jemand auf der ProWein Messe in Düsseldorf?


[Beitrag von HuoYuanjia am 23. Mrz 2013, 10:55 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#54355 erstellt: 23. Mrz 2013, 14:49

was erhoffst du dir durch schmalere reifen?


Höheren Reifendruck, geringeren Rollwiderstand, geringeres Gewicht, weniger Luftwiderstand, mehr Spurtreue.
Felix_DassDu
Stammgast
#54356 erstellt: 23. Mrz 2013, 19:01
Hallo,
@outstanding-ear

du könntest einfach die Speichen lösen und eine dünnere felge mit dünnerem reifen montieren, dann musst du nur die bremsen neu justieren wenn du Felgenbremsen hast und noch keine scheiben.

wenn du das komplette Rad mit Zahnkranz und allen drum und dran wechseln willst fiel Spaß beim einstellen der Schaltung und wenn du es mit beilag scheiben versuchst musst du trotzdem die Schaltung neu einstellen,
außerdem wirst du immer eine Unwucht haben

Insgesamt ist das sowieso ein blödes unterfangen weil da ein gebrauchtes älteres rennrad besser zu fahren ist und deutlich einfacher, sieht besser aus und 100€ ist jetzt nicht schlimm wenn man für ein gut erhaltenes rennrad zahlt (einziges Manko Schaltung am rahmen, ist gewöhnungsbedürftig)
outstanding-ear
Gesperrt
#54357 erstellt: 23. Mrz 2013, 19:34
Danke für den Hinweis, Felix. Vielleicht wäre ein gebrauchtes Rennradl wirklich besser. Problem ist dann aber mein Gewicht. Mit über 100 kg hat man praktisch immer zu wenig Luft im Reifen und Rennräder sind extrem auf Leichtbau getrimmt. Billig wird das bestimmt nicht. Ich glaube, ich kaufe doch lieber eine vernünftige Taschenlampe für's Rad.
Kakapofreund
Inventar
#54358 erstellt: 23. Mrz 2013, 22:44

Shoorty87 (Beitrag #54350) schrieb:
Ja gut okay, aber ich hör ja auch meine Musik über den AVR.


Das Gehör/Gehirn gewöhnt sich sowieso an sehr vieles, d.h. ist sehr anpassungsfähig. Einen separaten KHV für den HD598 halte ich für überflüssig.

Meine Schwester hat den HD598 am Corda Arietta, die an eine X-Fi-Gamer Soundkarte (d.h. an den PC) angeschlossen ist. Man kann ihn aber auch problemlos einfach so an der Soundkarte betreiben.

Der Ausgangswiderstand beeinflusst den Klang, ja.

Aber ob das einem wichtig ist/gefällt/nicht gefällt, das muss man selber für sich ausprobieren.

Aber meine wichtigste Botschaft bleibt, dass sich das Gehirn dem Hörer anpasst, wenn der Kopfhörer nicht allzu schrottig ist. Und der HD598 ist ein guter vielgebräuchlicher Hifi-Hörer.

HD598 + AVR-Klinkenausgang dürfte also kein Problem sein, bzw. man wird damit wohl seinen Spaß haben können, auch ohne separaten KHV.

vanda_man
Inventar
#54359 erstellt: 23. Mrz 2013, 22:48

outstanding-ear (Beitrag #54357) schrieb:
Danke für den Hinweis, Felix. Vielleicht wäre ein gebrauchtes Rennradl wirklich besser. Problem ist dann aber mein Gewicht. Mit über 100 kg hat man praktisch immer zu wenig Luft im Reifen und Rennräder sind extrem auf Leichtbau getrimmt. Billig wird das bestimmt nicht. Ich glaube, ich kaufe doch lieber eine vernünftige Taschenlampe für's Rad. :L


Schmarrn, mein Fahrrad hat mich vor mehreren Monaten auch noch super getragen, war ein Kinder-Fahrrad und ich wog da 94kg
ZeeeM
Inventar
#54360 erstellt: 23. Mrz 2013, 22:52

vanda_man (Beitrag #54359) schrieb:
Schmarrn, mein Fahrrad hat mich vor mehreren Monaten auch noch super getragen, war ein Kinder-Fahrrad und ich wog da 94kg :P

Und jetzt isses im Arsch?
Kakapofreund
Inventar
#54361 erstellt: 23. Mrz 2013, 22:57
Ich erinnere mich auch noch vage an die Zeiten, in denen ich unter 100kg wog...

...ja, DAS waren noch Zeiten...
vanda_man
Inventar
#54362 erstellt: 23. Mrz 2013, 23:04

ZeeeM (Beitrag #54360) schrieb:

vanda_man (Beitrag #54359) schrieb:
Schmarrn, mein Fahrrad hat mich vor mehreren Monaten auch noch super getragen, war ein Kinder-Fahrrad und ich wog da 94kg :P

Und jetzt isses im Arsch? :D


Nope letztens wieder gefahren
Statt Fett trage ich nun bisschen mehr Muskelmasse am Körper
Shoorty87
Ist häufiger hier
#54363 erstellt: 24. Mrz 2013, 00:04
HuoYuanjia und Kakapofreund - ich danke euch für die Antworten, das hat mir schon mal sehr weitergeholfen
Kakapofreund
Inventar
#54364 erstellt: 24. Mrz 2013, 00:23
Nichts zu danken.

Wenn Du allerdings vor hast, Dir eine Kopfhörer-Sammlung, wie einige Spinner hier (mich inklusive), aufzubauen, dann wäre die Anschaffung eines KHV mit niederohmigem Ausgang ratsam, weil man dann weiter mit Vorwiderständen arbeiten kann. Aber viel mehr als 200 EUR bräuchte man dann auch nicht zu investieren, denn Verstärkerklang ist mehr Mythos als Wahrheit, wenn keine Röhren im Spiel sind.

---

So, nun mach ich wieder 'nen Abflug hier!

Bis irgendwann dann, so in einem Jahr oder früher oder später...

Und denkt immer dran:

1. Jedem das Seine!
2. HD800 FTW! (der musste noch raus!)




Der Kakapo bevorzugt übrigens eine deutlich badwannige Abstimmung.
Das passt wie die Faust auf's Auge zu ihm!:

Kakapo

vanda_man
Inventar
#54365 erstellt: 24. Mrz 2013, 00:54
Da mags jemand ganz arg von untenrum ..
streifenkauz
Inventar
#54366 erstellt: 24. Mrz 2013, 01:12
outstanding-ear schrieb:
Vielleicht wäre ein gebrauchtes Rennradl wirklich besser. Problem ist dann aber mein Gewicht. Mit über 100 kg hat man praktisch immer zu wenig Luft im Reifen und Rennräder sind extrem auf Leichtbau getrimmt.

Nah, ein altes gebrauchtes Rennrad mit Stahlrahmen trägt das gut. Die ganzen bierbäuchigen 50+ Rennradler auf den Landstrassen im Sommer kommen meist auch wieder heim.
ZeeeM
Inventar
#54367 erstellt: 24. Mrz 2013, 11:57
Würden sie gleich daheim bleiben, käme das dem Strassenverkehr zugute.
outstanding-ear
Gesperrt
#54368 erstellt: 24. Mrz 2013, 14:38

ZeeeM (Beitrag #54367) schrieb:
...käme das dem Strassenverkehr zugute. :D


Dann jammert aber wieder der Straßenbau.
boza27
Ist häufiger hier
#54369 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:52
Und so etwas??

Schwalbe Marathon Supreme

Das sollte ja ohne Zusatzarbeiten passen, oder? Grip auf Asphalt, auch bei Nässe, und auf Waldautobahnen soll sehr gut sein. Bin aber nur Laie....
peacounter
Inventar
#54370 erstellt: 24. Mrz 2013, 18:01
altes rennrad umbauen (lassen)!

alles andere ist imo humbug.


allerdings kenne ich das leben aus der perspektive eines doppelzentners nicht.
hirschharry
Stammgast
#54371 erstellt: 24. Mrz 2013, 19:30
Heute erstmal im naturwissenschaftliche Museum Wien gewesen und neben den "Körperwelten" Kakapos angeschaut. Nette Vögel
Loki2010
Inventar
#54372 erstellt: 24. Mrz 2013, 20:40
@outstanding-ear

Ich muss peacounter recht geben.
Ein altes Rennrad auf Deine Bedürfnisse umbauen lassen kommt besser.

Vorab, ich bin selber auch in der Doppelzentner+ Klasse und schraube relativ viel selber an meinen Böcken.

Als Umbautip würde ich Dir empfehlen gleich einen neuen Laufradsatz zu montieren.
Die alten Felgen werden gerne nach 10- 15 Jahren weich und sind für die Schwergewichtsklasse nicht mehr das Wahre.
Roseversand hat da echt gute und günstige Sachen im Angebot, da rendiert nicht mal mehr eine Reparatur.

Dazu einen Aheadadapter auf Rennradgabel und einen Ahead-Vorbau mit konventionellem Lenker montieren.

Bei einem guten RR-Rahmen und Gabel von Koga, Peugeot etc ist das Gewicht kein Problem.

Habe ich selber auch schon mal so aufgebaut und funzt super - aber unterhalb von 8 Bar nicht fahrbar und dementsprechend sauhart. Deshalb dann wieder abgestossen.

Gruss PA-1S

P.S: Unterlagscheiben geht gar nicht, Die Achse liegt ja im Rahmen auf. Wen schon müsste man den Rahmen "zurechtbiegen", ist aber nicht ohne das Ganze. In meiner Gewichtsklasse hätte ich da kein gutes Gefühl.
outstanding-ear
Gesperrt
#54373 erstellt: 24. Mrz 2013, 21:41
Nee, das hat alles keinen Zweck. Ich bleibe bei meinen Crossrädern. Bis jetzt war ich ja auch zufrieden. Manchmal will man halt was Neues und kommt auf doofe Ideen. Ich verpasse meinem Rad einfach neue Schlappen. Vielleicht Slicks. Dann sehen wir weiter. Ein weiteres Fahrrad ist platzmäßig nicht drin, habe ich heute festgestellt. Es stehen schon 5 Stück in der Garage.


peacounter (Beitrag #54370) schrieb:

allerdings kenne ich das leben aus der perspektive eines doppelzentners nicht. :.


Dann sei mal froh. Das geht schon beim Klamottensuchen los. Die größeren Größen sind automatisch auch in der Bauschgegend weiter geschnitten. Da ich aber kein Bauchträger bin, passt es zwar in den Schultern, aber die Taille(Hüfte sieht aufgeblasen aus. Will ich das anprobieren, was am Bauch perfekt säße, komme ich nicht einmal mit dem Unterarm rein. Maßanzüge sind zu teuer für mich. Nur bei Hosen habe ich keine großen Probleme. Größe 54 passt in der Regel.

Beim Joggen werde ich dauernd von den fliegenden Schlauchhosen überholt, obwohl man relativ sportlich ist. Das frustet genauso, wie die Tatsache, das einem der Allerwerteste nach 2 Stunden Radfahren derart weh tut, dass ich nur noch im Stehen fahren kann.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54374 erstellt: 25. Mrz 2013, 00:53

HuoYuanjia (Beitrag #54354) schrieb:
Ist von euch eventuell morgen jemand auf der ProWein Messe in Düsseldorf?

Pfft. War geil! 16 verschiedene Chateauneuf-du-Pape und keinen einzigen ausgespuckt!
ZeeeM
Inventar
#54375 erstellt: 25. Mrz 2013, 08:11
Psst.. der letzte kam aus dem Tetrapack
Felix_DassDu
Stammgast
#54376 erstellt: 25. Mrz 2013, 18:51
Hallo,
weis einer eine digitale spiegelreflex Kamera am besten von Nikon die gute Fotos schießt und gebraucht für ca. 100€ zu bekommen ist?
Moe78
Inventar
#54377 erstellt: 26. Mrz 2013, 01:20
Unter 190 wird das eher nix, denk ich. Schau mal nach einer D3000.
Class_B
Hat sich gelöscht
#54378 erstellt: 26. Mrz 2013, 09:08
D40
ZeeeM
Inventar
#54379 erstellt: 26. Mrz 2013, 09:46
Da geht vieleicht heute noch was:
http://www.ebay.de/s...kon+d40&LH_Auction=1
zuglufttier
Inventar
#54380 erstellt: 26. Mrz 2013, 11:28

Class_B (Beitrag #54378) schrieb:
D40


Ja, die würde ich auch empfehlen. Hat zwar "nur" 6 Megapixel, rauscht dafür auch ein bisschen weniger als die vergleichbaren Vertreter aus der Zeit.
Felix_DassDu
Stammgast
#54381 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:03
Danke für die antworten dan schau ich mal nach ner d40 oder d300

Und in Schachen fahrrad ich fahre sehr gerne rennrad und besitze 2 bei beiden macht mein Gewicht von fast 90 kaum was aus die reifen sind weder platt oder gehen dabei kaputt und beide fahrräder sind ca. 10 Jahre alt.
outstanding-ear
Gesperrt
#54382 erstellt: 27. Mrz 2013, 23:16
Na, wer war es? Wer hat den D5000 gekauft? Los, ich will es wissen!
tux.
Stammgast
#54383 erstellt: 28. Mrz 2013, 02:30
Welche Art von Musik passt eigentlich am Besten zu 'ner gepflegten Flasche Single Malt? Mein diesmonatiges Musikbudget geb' ich überwiegend dafür aus, das mal auszuprobieren. Ideen?
tux.
Stammgast
#54384 erstellt: 28. Mrz 2013, 02:31

Felix_DassDu (Beitrag #54376) schrieb:
weis einer eine digitale spiegelreflex Kamera am besten von Nikon die gute Fotos schießt und gebraucht für ca. 100€ zu bekommen ist?


"Gute Fotos" kriste auch mit der billigsten Powershot-Knipse hin, da brauchste keine Spiegelreflex. (Der Fotograf macht die Fotos, nicht die Kamera.) Wenn für dich das Budget entscheidend ist, bist du bei DSLR eh' falsch.


[Beitrag von tux. am 28. Mrz 2013, 02:32 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#54385 erstellt: 28. Mrz 2013, 02:47
Einige kriegen das auch mit einem iPhone 4S/5 hin, man muss halt die richtige App nutzen und das Know How haben, um das Makro richtig zu nutzen und die Lichtverhältnisse einschätzen zu können.
Das kann man wie gesagt mit jeder Kamera - auch wenn es teilweise deutliche Farb und Detailunterschiede gibt, der Fotograf ist der Herr.
Überhaupt: DSLR gebraucht für unter 100€?
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54386 erstellt: 28. Mrz 2013, 08:32

tux. (Beitrag #54383) schrieb:
Welche Art von Musik passt eigentlich am Besten zu 'ner gepflegten Flasche Single Malt?

Chet Baker (z.B. das Album Chet)
ZeeeM
Inventar
#54387 erstellt: 28. Mrz 2013, 08:50

tux. (Beitrag #54384) schrieb:

"Gute Fotos" kriste auch mit der billigsten Powershot-Knipse hin, da brauchste keine Spiegelreflex. (Der Fotograf macht die Fotos, nicht die Kamera.) Wenn für dich das Budget entscheidend ist, bist du bei DSLR eh' falsch.


Richtig.
Mal interessant: http://www.flickr.com/groups/iphonecameraart/

Wenn man aber für 100-150 eine funktionierende DSLR bekomme und ich weiss, das ich bei der Marke und der Fotographie bleiben werden, dann würde ich auch so einsteigen wollen.
Tank-Like
Inventar
#54388 erstellt: 28. Mrz 2013, 09:06
Ich finde ja, dass Dire Straits zu allem passt. Oder besser gesagt: Dass es für jeden Augenblick den passende Dire Straits Song gibt

"Your Favourite Trick" mit seinem smoothen Trompetenintro und dem Saxophon kann ich mir zum Beispiel extrem gut zu nem schönen Glas Whisky vorstellen

Ansonsten halt was Jazziges/Pop-Jazz. Norah Jones zum Runterkommen mag ich auch ganz gerne.

@ "gute Fotos macht der Fotograf": Bin da jetzt nicht so der Experte, aber denke einfach mal, dass das auch nur mit Einschränkungen gilt. Mach mal bei Muschebubu-Licht mit nem Smartphone n gutes Bild

Ist halt wie mit allem: Die Ausrüstung muss einen gewissen Mindeststandard erfüllen, um auf nem guten Niveau arbeiten zu können. In der Werkstatt wird auch niemand Ratschen mit ner 32er-Zahnung verwenden. So auch bei Kameras: Unter bestimmten Bedingungen sind große Sensoren und ein gewisses Kameragewicht halt einfach Trumpf


[Beitrag von Tank-Like am 28. Mrz 2013, 09:11 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#54389 erstellt: 28. Mrz 2013, 09:15

tux. (Beitrag #54383) schrieb:
Welche Art von Musik passt eigentlich am Besten zu 'ner gepflegten Flasche Single Malt?


Ich würde sowas hören

Oder Hans Zimmer, bzw. Filmmusik allgemein, ABBA. Wenn sich die Flasche dann dem Ende neigt, kommt Black Betty
peacounter
Inventar
#54390 erstellt: 28. Mrz 2013, 09:18
mit dire straights is es bei mir ähnlich wie mit queen:

ich achte das geleistete, halte die musik für perfekt gemacht, hab platten davon im regal stehen und kann beides trotzdem unmöglich hören...

aber das paßt ja dann auch zu meiner einstellung zu whiskey
es ist sicher große kunst, sowas herzustellen, aber ich find das zeug ekelhaft.
egal ob aus'm aldi oder superexklusive edelfusel...

edit:
und black-betty rangiert bei mir in der rubrik "stumpf is trumpf".
da denk ich immer sowas wie: hat bohlen früher rockmusik geschrieben?


[Beitrag von peacounter am 28. Mrz 2013, 09:20 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#54391 erstellt: 28. Mrz 2013, 09:54

peacounter (Beitrag #54390) schrieb:
black-betty rangiert bei mir in der rubrik "stumpf is trumpf"


Bei mir auch. Aber in den 80er Jahren war das DER Partyhit. Daher höre ich es, wenn es zufällig läuft, ganz gerne, weil es eine emotionale Erfahrung darstellt (gute alte Zeiten). Künstlerisch brauchen wir das wohl nicht betrachten.

Und Whiskey kenne ich nur Johnny Walker, Black&White, Dimple, Chevas Regal. Diese finde ich allesamt ungenießbar. Aber einen wirklichen Edeltropfen der 120€/Flasche kostet, kenne ich halt nicht. Wenn die auch nur so ähnlich schmecken wie normaler Whiskey, dann kann man mich damit jagen.

Wenn ich mal Alkohol trinke, dann ist es grundsätzlich Pernod mit Cola oder ganz selten auch mal mit Eiswasser. Auch Cognac oder Weinbrand (ich kenne nicht mal die Unterschiede) sind für mich höchtens zum "Abschießen" geeignet, wenn eh schon der Geschmackssinn nachgelassen hat. Aber das kam, glaube ich, nur einmal im Leben vor. Der Tag danach bewahrte mich vor einer Wiederholungstat.
Tank-Like
Inventar
#54392 erstellt: 28. Mrz 2013, 09:58
Ist der Unterschied zwischen Cognac und Weinbrand nicht derselbe wie zwischen Sekt und Champagner - also nur der Ort, wo es herkommt?
tux.
Stammgast
#54393 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:01
Danke für die Musiktipps - dann fange ich schon mal an, mir 'n Whiskytape (hehe, "Tape", als ob!) zu basteln. Merke ja dann, ob's zündet.

Na ja, der meiste Whisky ist wirklich scheußlich. Zum Abschießen nehme ich lieber Rum, der funktioniert wenigstens. Aber man sagte mir, es gebe sehr guten Whisky für jeden Geschmack. Den suche ich noch. Demnächst ist Probeverköstigung diverser Sorten. Mit etwas Glück ...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54394 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:05

Tank-Like (Beitrag #54392) schrieb:
Ist der Unterschied zwischen Cognac und Weinbrand nicht derselbe wie zwischen Sekt und Champagner - also nur der Ort, wo es herkommt?

Nein! Cognac wird aus Trauben gewonnen und schmeckt auch ganz anders.

Für Cognac höre ich auch gerne etwas Upbeat Jazz, also schnellere Stücke von Stan Getz, John Coltrane oder Miles Davis.
Tank-Like
Inventar
#54395 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:10
Ich versteh es immer noch nicht: Wenn Cognac aus Trauben gewonnen wird und Weinbrand gebrannter Wein ist, wo ist dann der Unterschied?

Sorry, ich trink kaum Alkohol. Das schmeckt für mich alles gleich grausam, egal ob 20€-Flasche Wein oder 5€-Flasche Wodka...
tux.
Stammgast
#54396 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:12

Tank-Like (Beitrag #54395) schrieb:
Das schmeckt für mich alles gleich grausam, egal ob 20€-Flasche Wein oder 5€-Flasche Wodka...


Jägermeister schmeckt "gleich grausam" wie Astra?
Brrrrr.
peacounter
Inventar
#54397 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:13

outstanding-ear (Beitrag #54391) schrieb:

peacounter (Beitrag #54390) schrieb:
black-betty rangiert bei mir in der rubrik "stumpf is trumpf"


Bei mir auch. Aber in den 80er Jahren war das DER Partyhit.
ich weiß, aber ich habs damals schon nicht leiden können!
Tank-Like
Inventar
#54398 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:19
Ich mag halt keinen Alkohol - Punkt.

Bier ist mir zu bitter (selbst das mildeste), Wein zu sauer/herb und irgendwie allgemein einfach nicht meins und alles andere schmeckt halt mehr oder weniger nach Alkohol und damit für meine Geschmacksknospen bäh.

Das heißt nicht, dass ich keinen Alkohol trinke. Ab und an mal nen Jim Beam- oder Wodka-Cola trink ich schon abends mit Freunden. Aber dann auch nur des Rausches wegen. Und da ich so selten trinke, reichen da selbst bei meinen 120 kg schon zwei Gläser.
Ich werd auch nie richtig voll. Je mehr ich getrunken habe, desto mehr nervt mich der Geschmack und ich schwenk dann schon freiwillig auf Wasser um.

Es gibt nur ein alkoholisches Getränk, auf das ich ab und an mal richtig Lust hab, und das ist wirklich Jim Beam-Cola. Die ersten paar Schlucke sind voll lecker (wobei das vermutlich eher was mit Assoziationen an meine "Jugend"-Zeit zu tun hat), aber spätestens nach nem halben Glas reichts mir dann schon wieder
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54399 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:35

Tank-Like (Beitrag #54395) schrieb:
Ich versteh es immer noch nicht: Wenn Cognac aus Trauben gewonnen wird und Weinbrand gebrannter Wein ist, wo ist dann der Unterschied?

Ah, sorry, Megafail! Dachte du redest noch von Whiskey.

Ja, ist das gleiche, aber die Trauben aus der Region schmecken natürlich etwas anders.
vanda_man
Inventar
#54400 erstellt: 28. Mrz 2013, 13:11

Tank-Like (Beitrag #54398) schrieb:

Es gibt nur ein alkoholisches Getränk, auf das ich ab und an mal richtig Lust hab, und das ist wirklich Jim Beam-Cola.


Hast du dich mal an Mischbier gewagt?
Ein normales Bier mag ich auch nicht, ein Radler schmeckt mir aufgrund des frischeren Geschmacks und vorallem Weizen mit Cola, Maracuja, etc. schmeckt mir sehr gut!
Selbst mit der Gefahr, an einem Tisch mit 8 waschechten Männern mit einem Colaweizen zu sitzen und verpöhnt zu werden, ist mir vollkommen schnuppe - vorrausgesetzt man mag auch den Cola-Geschmack.
Maracuja ist besonders fruchtig frisch!
Kakapofreund
Inventar
#54401 erstellt: 28. Mrz 2013, 13:39

Tank-Like (Beitrag #54392) schrieb:
Cognac und Weinbrand ... Sekt und Champagner



tux. (Beitrag #54393) schrieb:
Whiskytape ... der meiste Whisky ... lieber Rum



HuoYuanjia (Beitrag #54394) schrieb:
Cognac ... Upbeat Jazz



tux. (Beitrag #54396) schrieb:

Tank-Like (Beitrag #54395) schrieb:
20€-Flasche Wein oder 5€-Flasche Wodka...


Jägermeister schmeckt



Tank-Like (Beitrag #54398) schrieb:
Alkohol - Punkt

Bier ist ... das mildeste, Wein ... meins ... mehr ... Alkohol ... Jim Beam- oder Wodka-Cola trink ich ... Jim Beam-Cola.



HuoYuanjia (Beitrag #54399) schrieb:
Whiskey.



vanda_man (Beitrag #54400) schrieb:

Tank-Like (Beitrag #54398) schrieb:
alkoholisches Getränk


Mischbier ... Bier mag ich auch ... Männern mit Colaweizen ... werden ... Maracuja ...!


Ja, sehr aufschlussreich.

Persönlich bevorzuge ich mind. 16 Jahre im Becherglas gereiftes Ethanol österreichischer Provenienz.

Dazu dann Stockhausens Helikopter-Streichquartett über den Muramasa VIII gehört und der Tag kann beginnen!!!!!!

Schietek, wat mach ich nu' schon wieder hier im Forum?!

Wech he! Tschakka!!!
tux.
Stammgast
#54402 erstellt: 28. Mrz 2013, 13:41
Genau - Kontext ist für Affen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1040 . 1050 . 1060 . 1070 . 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 . 1090 . 1100 . 1110 . 1120 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808