HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1040 . 1050 . 1060 . 1070 . 1078 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 . 1090 . 1100 . 1110 . 1120 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:30
![]() |
#54302
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||||
Hast du das Speiseteil angeschlossen? ![]() |
|||||||
padua-fan
Inventar |
22:51
![]() |
#54303
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
Remanerius
Inventar |
23:10
![]() |
#54304
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||||
Speiseteil? Hat das damit zu tun, dass ich nicht wusste, welchen von den 5 Pins des STAX ich in die 3,5mm-Kopfhörerbuchse am Laptop stecken sollte? ![]() Aber ja, natürlich. Ich habe einfach 3,5mm-Kopfhörerbuchse(Laptop)-->Cinch(Speiseteil)-->Kopfhörer. "Normale" gute Kopfhörer habe ich sonst nicht, nur noch meine Westone UM3X. Und Soundkarteneinstellungen? Ich bin mal da unten rechts, wo man die Lautstärke bei Windows verstellen kann, auf Einstellungen und da konnte ich einzig Abtastrate und Bittiefe einstellen. hab's maximal gemacht, hat nichts gebracht. Ich habe aber auch nicht soviel Ahnung davon, da ich nie mit dem PC Musik gehört habe.
Kann man da irgendetwas machen außer was anderes einbauen?
Sinnloses Bashing? [Beitrag von Remanerius am 17. Mrz 2013, 23:11 bearbeitet] |
|||||||
padua-fan
Inventar |
23:39
![]() |
#54305
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||||
Äh? Nicht wirklich, YouTube ist nicht gerade als Plattform für hochqualitatives Musikstreaming bekannt... [Beitrag von padua-fan am 17. Mrz 2013, 23:39 bearbeitet] |
|||||||
Remanerius
Inventar |
00:05
![]() |
#54306
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Erstens gibt es auch dort mittlerweile Musik in verschiedenen Qualitätsstufen und zweitens habe ich doch geschrieben, dass das gleiche Stück auf Youtube über meinen Ipod als Quelle besser geklungen hat ![]() |
|||||||
vanda_man
Inventar |
00:39
![]() |
#54307
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Hab da auch was davon gehört, dass die Audiospur in richtigen 720/1080p Videos recht gut ist. Ich glaub iwas mit 224 kbit/s AAC oder mp3 wars bei 1080p. |
|||||||
Soundwise
Inventar |
05:56
![]() |
#54308
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Youtube Audio Qualität: ![]() Kommt auf das Ausgangsmaterial an und wann es hochgeladen wurde. Viele Grüße Günther |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:36
![]() |
#54309
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Normalerweise befindet sich in der Systemsteuerung ein Icon für die Soundkarte (außer dem windowseigenen Sound-Icon). Dieses aufgerufen, stellt sich eine Benutzeroberfläche dar, in der man diverse Effekte einstellen, kann, nebst EQ. Suche nach SRS-Premiumsound.
Warum hast Du mich nicht gleich gefragt? Der Mittlere ist es. ![]() ![]() |
|||||||
kopflastig
Inventar |
14:17
![]() |
#54310
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
vanda_man
Inventar |
14:30
![]() |
#54311
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Einen aufm Kopf, eine in der Vitrine ![]() |
|||||||
Tank-Like
Inventar |
14:33
![]() |
#54312
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Du meinst "einen als Ersatzteilspender"? ![]() |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
15:31
![]() |
#54313
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Hä? ![]() Zwar habe ich mich schon seit etlichen Jahren nicht mehr mit dem HD650, d.h. dessen aktueller Variante, beschäftigt, aber stimmt das wirklich, dass es den HD650 in diversen Farbvarianten gibt? Mutet mir merkwürdig an. Alle HD650er, die ich kenne, sehen so aus, wie der, den ich habe, d.h. der Rahmen ist mit gräulichem Metalliclack lackiert, die Muscheln sind schwarz und die Gitter sind gräulich (evtl. kann man das titanfarbig nennen). Andere Farb-Modelle kenne ich gar nicht und ich hab' bestimmt schon so um die 8 bis 9 HD650er in natura gesehen, inkl. meinem. Mal wieder 'ne typisch inkorrekte Aussage auf ebay? @kakapogrünmarmoriert... ist gekauft! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 18. Mrz 2013, 17:31 bearbeitet] |
|||||||
kopflastig
Inventar |
16:57
![]() |
#54314
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Klar, kennst du etwa nicht die extrem limitierte und schwer begehrte ![]() Grüße, Markus |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:15
![]() |
#54315
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Habe heute mal etwas französischen Senf und italienisches Tomatenmark in den deutschen Frikadellenteig, der mit holländischen Zwiebeln und spanischem Paprika angereichert war, gerührt und in griechischem Olivenöl gebraten. Eine Art Europafleischklops. Hmmmm....waren die lecker! ![]() |
|||||||
Remanerius
Inventar |
19:23
![]() |
#54316
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Aha, danke! Da habe ich erstmal die voreingestellte Audiover(schlimm)besserung rausgehauen, was das ganze entschärft hat. Das Problem ist dennoch im Kern geblieben: Wenn Adele zum Refrain aufdreht, ist das über Ipod smooth und voluminös, über Laptop scharf und schneidend. ![]()
Der mittlere? Vielleicht ist auch einfach der Stecker kaputt. ![]() ![]() ![]() |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:22
![]() |
#54317
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||||
Könnte vielleicht eine Fehlanpassung vorliegen, zwischen Soundkarte und Hochpegeleingang Stax. Ich denke, da wirst'e über eine externe Lösung nicht drumherum kommen, jedenfalls zum Testen. ![]() |
|||||||
hirschharry
Stammgast |
08:19
![]() |
#54318
erstellt: 19. Mrz 2013, ||||||
Entschuldigt bitte im voraus und Nein, ich möchte dazu keine ernsthafte Diskussion beginnen, aber ich fand diese Beschreibung einfach zu genial. ![]() Ich glaube, das wird mein nächstes Projekt. Muss nur noch passende Polster finden.... ![]() [Beitrag von hirschharry am 19. Mrz 2013, 09:06 bearbeitet] |
|||||||
fqr
Inventar |
10:26
![]() |
#54319
erstellt: 19. Mrz 2013, ||||||
naja, aber die vorgeschlagenen alternativen, sind auch nicht soooo doll. ![]() |
|||||||
hirschharry
Stammgast |
10:38
![]() |
#54320
erstellt: 19. Mrz 2013, ||||||
Genaus das habe ich mir dann auch zum Ende des Artikels gedacht ![]() Zumal der 518-offen ist und deshalb keine Alternative für jemanden, der eigentlich einen geschlossenen sucht ![]() |
|||||||
Soundwise
Inventar |
17:43
![]() |
#54321
erstellt: 19. Mrz 2013, ||||||
Grad gefunden: ![]() Der Frequenzbereich wichtiger Instrumente mit ihren Oberschwingungen, Definitionen von Tiefbass, Mitten etc. Sehr aufschlußreich dargestellt, schaut's Euch mal an. Viele Grüße Günther |
|||||||
Remanerius
Inventar |
22:07
![]() |
#54322
erstellt: 19. Mrz 2013, ||||||
Hab's mal mit meinen UM3X probiert. Dort gibt es das gleiche Problem (wobei das eventuell mit Vorsicht zu genießen ist wegen Multi-BA an hochohmigem? Ausgang). Dein Vorschlag ist ja gar nicht mal so teuer, allerdings würde mir das Herausstehen Sorge bereiten...Einmal am Kopfhörerkabel gezogen und schon ist der USB-Eingang raus.. ![]() Naja, ich bin dann erstmal 2 Wochen im Urlaub ![]() |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:27
![]() |
#54323
erstellt: 20. Mrz 2013, ||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#54324
erstellt: 20. Mrz 2013, ||||||
Pispers ; gut wie immer ![]() |
|||||||
frix
Inventar |
12:29
![]() |
#54325
erstellt: 20. Mrz 2013, ||||||
[Beitrag von frix am 20. Mrz 2013, 12:29 bearbeitet] |
|||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#54326
erstellt: 21. Mrz 2013, ||||||
frix
Inventar |
09:14
![]() |
#54327
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Lol der typ ist zu gut ![]() "whats the most scared you ever been in your life prior today?" "when my girlfriends pregnancy test came out pregnant" "And she is like 60" |
|||||||
HGButtentee
Stammgast |
09:28
![]() |
#54328
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Ja sowas nenn ich mal ne räumliche Klangwiedergabe mit AHA! Effekt ![]() ![]() ![]() Mal ne allgemeine Frage in den Thread: Ich suche um ca. 250 € einen KH, welcher sich in den Bereichen Rock/Pop, aber auch aktuelle Charts wohlfühlt und angenehm zu tragen ist für Brillenträger. Marke, Farbe sind für mich weniger entscheidend. Jedoch der Tragekomfort. Habe derzeit ein Paar Philips SBC HC8445. DIese drücken jedoch nach einer weile erheblich. Und ich nehme an, dass sie einen Defekt haben, da ich ständig ein Kratzen in der rechten KH-Muschel habe. Für Vorschläge, Anregungen, gerne auch Links bin ich sehr dankbar. In diesem Sinne schonmal ein schönes Wochenende. |
|||||||
DaveX81
Inventar |
09:44
![]() |
#54329
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Ich habe den Sony MDR-1RBT (gibt es auch als NC und Standard Version) der mit aktuellen Charts sehr gut umgehen kann meiner Meinung nach. Der Komfort ist mit unter das beste was ich bisher an Kopfhörern jemals getestet hatte. Im Audiophilen Bereich gibt es sicher besseres ich bin aber absolut zufrieden gerade in den von dir Genanten Bereichen. |
|||||||
vanda_man
Inventar |
15:37
![]() |
#54330
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Sehe ich auch so, klangtechnisch ist er ganz solide, es gibt natürlich besseres - aber der Tragekomfort ist super. |
|||||||
Soundwise
Inventar |
17:07
![]() |
#54331
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Mir gefällt der Sony auch gut. Er hat eine sehr gefällige, universelle Abstimmung und auch ich meine, er ist einer der bequemsten Kopfhörer aller Zeiten. Viele Grüße Günther |
|||||||
HGButtentee
Stammgast |
17:14
![]() |
#54332
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Das klingt schonmal super. Mir geht es einfach darum, dass ich während dem Musik/Film Erlebnis mit meinen KH keine Schmerzen bekomme mit Brille. Das stört mich eben an meinen Philips doch erheblich. Und In Ears sind zwar schön und gut, aber bilden nicht das Klangbild ab, dass ich mir bei einem guten Film/meiner Lieblingsmusik erhoffe. |
|||||||
vanda_man
Inventar |
17:25
![]() |
#54333
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Habe erst gestern wieder einen In-Ear gehört: so übel sind die Dinger gar nicht, mann muss nur den richtigen kaufen. |
|||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#54334
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Haha ![]() |
|||||||
lotharpe
Inventar |
19:07
![]() |
#54335
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
![]() Ohrenstöpsel nerven mich schon, sind In-Ears vom Tragekomfort ähnlich einzustufen? [Beitrag von lotharpe am 22. Mrz 2013, 19:16 bearbeitet] |
|||||||
Soundwise
Inventar |
19:13
![]() |
#54336
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Ich war lange Zeit kein Freund von In-Ears. Auch jetzt sind meine Hauptkritikpunkte bei günstigeren Vertretern: Auflösung & Bühne. Customs mag ich nicht wegen niedrigem Wiederverkaufswert. Ich hab jetzt auch mal ein paar Vertreter Richtung 1000 Eur gehört und die haben mich überzeugt ! In-Ears mit entsprechender Technologie können traumhaft klingen und große Kopfhörer ersetzen. Nur: 1000 Eur geht gar nicht - gute In-Ears müssen noch billiger werden; das werden sie auch - in ein paar Jahren ![]() Viele Grüße Günther |
|||||||
vanda_man
Inventar |
19:52
![]() |
#54337
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
So einige wissen ja, dass ich zuerst In-Ears hatte und mich dann komplett abgewendet habe. Jetzt habe ich gestern einen billigen Samsung In-Ear (war ein Standard Zubehör) wiedergefunden, der bestimmt ein paar Jahre alt ist und was soll ich sagen: okay die Auflösung ist dumpf, der Bass ist überbetont, die Höhen sind abrollend. Aber das Gefühl, quasi nichts in den Ohren zu tragen ist wirklich toll, dazu hatte ich noch einen bekommen, der absolut super bequem war - und Räumlichkeit? Puuh, die war auch vorhanden. Das ist insofern krass, weil das ein Billigteil war. Ich werde mir die Brainwavz R1 und die neuen In-Ears (die, die sofastreamer genannt hat) nochmals unter die Lupe nehmen. ![]() |
|||||||
lotharpe
Inventar |
19:55
![]() |
#54338
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Kann mir In-Ears nur beim dösen auf der Couch oder im Bett vorstellen. Im Alltagsleben für mich ein absolutes No-Go. ![]() Stelle mir In-Ears gerade bei einem Spaziergang in freier Natur, oder wie schon oft gesehen im Straßenverkehr vor... [Beitrag von lotharpe am 22. Mrz 2013, 19:56 bearbeitet] |
|||||||
vanda_man
Inventar |
20:18
![]() |
#54339
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Und dann lieber einen riesigen Bügelkopfhörer nehmen? ![]() Fürs Joggen gibts eigentlich nichts besseres .. |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:39
![]() |
#54340
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
zuglufttier
Inventar |
20:50
![]() |
#54341
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Ich habe gerade bei outstanding-ear in der Signatur folgendes gelesen:
Und ich muss sagen, diese Variante gefällt mir deutlich besser! |
|||||||
lotharpe
Inventar |
20:51
![]() |
#54342
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Höre mit, oder über KH nur in Ruhe zu Hause. ![]() Beobachte und höre unterwegs gerne meine Umgebung und schotte mich nicht mit Musikgedöns ab... [Beitrag von lotharpe am 22. Mrz 2013, 21:46 bearbeitet] |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:17
![]() |
#54343
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
20€ Dauerauftrag und wir sind uns handelseinig. |
|||||||
vanda_man
Inventar |
21:57
![]() |
#54344
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Da sieht man ja wieder mal, dass es Geschmackssache ist, denn der Koss KSC75 hat mir zwar schon ganz gut gefallen, aber niemals so wie mein billiger Samsung In-Ear (jetzt nur vom Komfort). Ich gehe aber sowieso nur abends joggen, wenn es schon dunkel ist - dazu noch meine Mütze aufm Kopf, um den Halt ein klein wenig zu erhöhen ![]() |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:19
![]() |
#54345
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Zum Joggen reicht der Klang eigentlich aus. Aber der Tragekomfort ist bei den gezeigten Exemplaren zum Joggen besser geeignet als ein In Ear. Jedenfalls für meine Ohr-Anatomie. ![]() ![]() Vor kurzem war ich noch mit den UE200 und Foamis auf dem Laufband im Studio. Das geht eigentlich sehr gut. Aber sicher halten die bei mir leider auch nicht. Sonst würde ich auch die IEs beim Joggen bevorzugen. am liebsten nehme ich meinen PMX60. Müsste nur mal neue Ohrpolster für den bestellen. Als ich ihn aufsetzen wollte, zerfielen die Dinger wie ein Vampir in der Mittagssonne. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 22. Mrz 2013, 22:19 bearbeitet] |
|||||||
vanda_man
Inventar |
22:25
![]() |
#54346
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Also neuerdings glitzern sie, siehe Twilight ![]() |
|||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#54347
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Moin Zusammmen, nach langer Zeit ohne Kopfhörer ( ich hatte einen AKG 240 Monitor, glaube ich zumindest ![]() Ich bin nicht der Tiefbass-Fetischist, ich mag es wenn der Bass federnd druckvoll kommt, wichtiger ist mir eine gute Auflösung in den Mitten/Höhen , freue mich über eine tolle Bühne ( geht das beim Kopfhörer? ), darf aber nicht nervig werden, zischlige sssssssss geht überhaupt nicht. Keine Ahnung ob man hier überhaupt fragen darf, für mich die Ideale Blattform um zu fragen ![]() Musikrichtung ist mal wirklich umfangreich , ich höre alles was Gänsehaut macht, Reggae, Jazz, viele Vocale Sachen, Akustik-Gitarre, Auch Rock und Pop, Klassik darf ich nicht vergessen. Warum möchte ich überhaupt einen Kopfhörer, ich habe die Schnauze voll von Raummoden ( meine Lautsprecher werde ich deswegen nicht aufgeben ) und mein neues Musikzimmer liegt neben dem Schlafzimmer. Gehört habe ich bis jetzt den Philips X1 ( fand ich am Anfang gut, aber die Stimmen sind mir im vergleich zuweit weg ) , einen Sennheiser und nen Sony ( sorry kann nicht genau sagen welche,Preis um die 250,-€) hab ich noch gehört, bei beiden waren die Stimmen für meine Ohren besser, jedoch klang mir der Sennheiser zu dünn, beim Sony kann ich es nicht sagen, weil gerade kein Bass in der Musik vorkam ( MM halt, man kann es sich nicht aussuche). Interessieren würde mich ein Hifiman 400 z.B. Hilfe natürlich auch gerne per PM Achso ich hatte noch ein paar In-Ears von Sennheiser IE6,die ich richtig gut fand ( meinem Sohn hatten sie zuwenig Bass ![]() Stimmt gar nicht ich habe die IE6 noch, aber ich möchte keine In-Ears für Zuhause Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 22. Mrz 2013, 23:35 bearbeitet] |
|||||||
Shoorty87
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#54348
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||||
Guten Abend zusammen, ich hoffe ich darf hier mal einfach so reinplatzen und eine kleine Frage los werden?! ![]() Ich hab mich einwenig über den Sennheiser HD598 informiert, und bin auf Sätze gestoßen die einem sagten, man solle den KH nicht direkt an einen AVR oder CD Player anschließen. Kann mir das einer erläutern? Warum nicht an den KH-Ausgang an einem AVR? Wenn ich diesen KH nun bestellt habe um ihn Probehören zu wollen. Wie sollte ich ihn dann anschließen? Bringt ein DAC wie z.b. DacMagic von Cambridge etwas? Wenn man damit also Filme schauen wollen würde, müsste ich dann meinen BD-Player an einen DAC via Toslink anschließen, dort dann den KH, und mein Bild üder den AV schleifen? Mich hat das ganze heute beim Lesen etwas verwirrt, vielleicht mag mir wer weiterhelfen ![]() Vielen Dank und Gruß! |
|||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#54349
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||||
Ich denke das Sennheiser einfach bedenken hat, dass der Kopfhörer nicht der Dynamik von Film-Ton gewachsen ist, dafür gibt es ja extra Kopfhörer. Kann natürlich auch Müll sein was ich da geschrieben habe ![]() ![]() Gruß Tom |
|||||||
Shoorty87
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#54350
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||||
Ja gut okay, aber ich hör ja auch meine Musik über den AVR. Also brauch ich nun etwas was mir einen anderen KH-Anschluß ermöglicht oder nicht?! ![]() |
|||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
00:40
![]() |
#54351
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||||
Hmmmm ........ ich fühl mich gerade so alleine ![]() Meiner Meinung nach nicht, aber es wird hier Leute geben die da besser bescheid wissen. Meine Lautsprecher haben noch nie bei Film-Ton aufgegeben, Sie können vlt. nicht die letzen Oktaven wiedergeben aber es tut ihnen nix, bei Kopfhörern sollte es sich eigentlich nicht anders verhalten ! Die Antwort ist für dich bestimmt nicht befriedigend, aber sie es mal so, ich habe noch gar keine antwort bekommen ![]() Sorry und Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 23. Mrz 2013, 00:40 bearbeitet] |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:31
![]() |
#54352
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||||
Kaufberatung - und dann auch noch Kopfhörer - am Stammtisch, ist ja nun wirklich laaaaaangweilig. ![]() Um ein Crossrad mit Rennradreifen zu versehen, müsste man am Crossrad die Nabenweite enger machen. Wäre es möglich, hier mit Unterlegscheiben zu arbeiten? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich will nämlich gaaaanz schmale Reifen montieren, ohne einen neuen Rahmen dazu kaufen zu müssen. ![]() |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.807