HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 . 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 . 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
peacounter
Inventar |
17:34
![]() |
#52602
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
und ich hatte sparsame eltern ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
17:42
![]() |
#52603
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
bei mir wars eher das gegenteil... vor allem mein vater.... dafür hatter jetzt keine kohle mehr.... paahh künstler. ![]() |
|||||
|
|||||
dropback
Inventar |
17:56
![]() |
#52604
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
Ich hatte auch einen Scout Ranzen. Von der 1-10 Klasse. Fürs Abi an der weiterführenden Schule hatte ich mir dann aber doch einen Rucksack gekauft. Da hab ich mich nicht mehr mit dem Ranzen hin getraut:D |
|||||
peacounter
Inventar |
17:58
![]() |
#52605
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
nee, spätestens mit der pubertät mußten armeerucksäcke her. und da dann ordentlich aufnäher drauf! oder ohne in die schule.... auch gerne genommen ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
18:00
![]() |
#52606
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
ich hab zwischen ranzen und rucksack noch einen kleinen aber peinlichen umweg über die damals totaaal hippen aktenkoffer gemacht .... ey.. 80er halt ![]() edit: ja, ganz ohne war dann in der kollegstufe angesagt... am besten zuspätkommen und sich dann in der klasse schnell alles zusammenleihen .. stift, zettel, buch... ![]() [Beitrag von fqr am 19. Jan 2013, 18:02 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
18:02
![]() |
#52607
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
lederschlips? ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
18:02
![]() |
#52608
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
neee schulterpolster ![]() |
|||||
P_S_Nelke
Inventar |
18:45
![]() |
#52609
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
Eastpak ♥ ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
19:20
![]() |
#52610
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
muaaahahaha...!!! |
|||||
fqr
Inventar |
19:23
![]() |
#52611
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
![]() die 80er waren mit sicherheit das beschissenste jahrzehnt in punkto mode! |
|||||
peacounter
Inventar |
19:42
![]() |
#52612
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
die 80er waren imo in so ziemlich jeder hinsicht beschissen! die musik war kagge, die mode war's und die autos erst recht. der sex war aber ok, soweit ich mich erinnere ![]() |
|||||
Elhandil
Inventar |
19:54
![]() |
#52613
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
Die 80er hatten He-Man und Marshall Bravestarr, so schlecht kann's nicht gewesen sein. ![]() ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
19:58
![]() |
#52614
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
und ..... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ZeeeM am 19. Jan 2013, 19:59 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
20:01
![]() |
#52615
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
doch! gerade deswegen!!!! ![]() [Beitrag von peacounter am 19. Jan 2013, 20:02 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
20:05
![]() |
#52616
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
achja... und natürlich auch wegen sabrina, nä? ![]() |
|||||
H4pPY
Stammgast |
20:12
![]() |
#52617
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
He-Man, Marhall Bravestar, Alf, Bill Cosby. Ja das war meine 80er Kindheit was TV betrifft. Meine erste eigen gekaufte Kasette war eine von Salt n' Pepa "Push it"1988 und die zweite war von Europe "The Final Countdown" 1986 in Stuttgart an der Königsstrasse im "Lerche Laden", den es aber seit 10Jahren nicht mehr gibt. Meine erste CD war dann von Dr Alban 1992 "its my life" ![]() omg wo sind die Jahre hin ![]() [Beitrag von H4pPY am 19. Jan 2013, 20:13 bearbeitet] |
|||||
H4pPY
Stammgast |
20:14
![]() |
#52618
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
Sabrina uuuuuuuuund Samantha Fox (die mit den geilen grossen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
20:17
![]() |
#52619
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
OMG.... alle drei titel stehen auf meiner hassliste ziemlich weit oben. ![]() push it ging grad noch so, aber war grenzwertig, finla countdown war einfach nur blöd und dr. alban wie snap ganz doll fies!!!!! mann-oh-mann.. was bin ich froh, dass ich damals musikalisch schon halbwegs sozialisiert war... ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
20:20
![]() |
#52620
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
naja plattenmäßig war bei mir der anfang stlistisch recht gemischt, die schubladen kamen erst später. aber unter den ersten erwerbungen waren auf jeden fall: kraftwerk - mensch maschine, Run DMC - raising hell, beatles - blue album, toy dolls - dig that groove und erste allgemeine verunsicherung ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
20:23
![]() |
#52621
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
Meine ersten beiden Scheiben waren Parsons Tales of und Jarre Oxygen, denen dicht das 4er Set Mike Oldfield Boxed. folgte. |
|||||
fqr
Inventar |
20:25
![]() |
#52622
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
oh ja die hatte ich vergessen, allerdings hatte ich die oxygen als kasette... das teil ist immer noch sehr gut. |
|||||
peacounter
Inventar |
21:38
![]() |
#52623
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
peacounter
Inventar |
21:44
![]() |
#52624
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
fqr
Inventar |
22:30
![]() |
#52625
erstellt: 19. Jan 2013, ||||
ich hab die toy dolls '89 ma live gesehen.. man kann über englishen fun-punk sagen, was man will, aber das war einfach spass pur... nicht irgendwie gegen alles, sondern einfach nur spass... die ganze halle stand dann irgendwann mit auffer bühne und hat mitgefeiert.. alleine olga der sänger... ![]() ![]() sooooo häßlich ... ![]() edit: ja walk this way... alleine das video war damals revolutionär, man erinnere sich an den klassenkampf zwischen metallern/rockern und rappern ... das hat das genze cross-over zeugs der 90er vorweggenommen. [Beitrag von fqr am 19. Jan 2013, 23:02 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
08:51
![]() |
#52626
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
raising hell und toy-dolls stehen hier auch in vinyl. wenn ich mich richtig erinnere, hab ich damals "raising hell" und "licenced to ill" in der selben woche gekauft und ab dann liefen die beiden scheiben erstmal auf heavy rotation. ![]() |
|||||
H4pPY
Stammgast |
09:52
![]() |
#52627
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Meine erste Techno CD war ebenfalls im Jahr 1992, die hieß "TekknoBoy". War eine Doppel CD. Fasziniert hat mich die Musikrichtung seit einer schulauführung damals wo es ein diskobereich gab. Da lief eigentlich permanent hiphop. Irgendwann kam halt diese technomusik, die mich dann schwer begeistert hat. Musiktitel war einmal vo U96- Das Boot und von Inteactive- who is Elvis und who kills JFK. Der ein oder andere mag sie wahrscheinlich kennen. Das war meine Anfänge. ![]() |
|||||
schachi08
Stammgast |
11:35
![]() |
#52628
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Sicher waren die 80er im Bezug auf Mode wirklich gewöhnungsbedürftig, vor allem diese langweiligen Pastellfarben und die Schulterpolster habe ich gehasst. Musikalisch gesehen kann ich mich nicht beklagen, von "The Cure" über "Sisters of Mercy", "Depeche Mode" und "normaleren" Bands wie "Latin Quarter", "Cuttin' Crew", "Mink DeVille", etc. einschl. einigen Stücken der NDW war mein Hörspektrum breit gestreut. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht in den 80ern meine "Sturm- und Drangzeit" gehabt zu haben, daran kann und konnte auch "Modern Talking" nichts ändern. Fernsehserien wie Magnum und Dallas waren damals bei mir auch sehr beliebt und im Kino liefen noch echte "handgemachte" Filme ohne diesen glattgebügelten CGI Quatsch. [Beitrag von schachi08 am 20. Jan 2013, 11:37 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
11:53
![]() |
#52629
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
"sturm und drang" hatte ich da auch, aber die musik war echt nicht so meins. jedenfalls nicht die typische 80er-kerbe. ich hab damals zwar auch musik gehört, die in den 80ern aufgenommen wurde, aber die hatte eigentlich ihre wurzeln zum größten teil in früheren jahrzehnten. hardrock, reggae, ska, punk, jazz, funk, soul, hiphop (der da eigentlich noch rap hieß)... sowas halt. das meiste davon hatte seine wurzeln eher in den siebzigern oder früher und wurde da ja auch weiter gemacht. was in den 80ern so an stilen neu entstand fand ich aber meistens nicht so toll. klar, es gab ausnahmen, aber ich finde, in den jahrzehnten danach passierte mehr aufregendes. naja, eigentlich ja auch egal. das schöne ist ja: je weiter die zeit voranschreitet, umso größer wird die auswahl. jedes jahr kommen tolle neue platten raus und die alten bleiben ja verfügbar. ich bin echt gespannt, was die zukunft noch alles so bereithält. |
|||||
fqr
Inventar |
12:54
![]() |
#52630
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
nich dein ernst... bei mir wars zwar nicht die selbe woche, aber doch recht nah zusammen... fight for your right .... und so ![]() später kamen bei mir dann noch so EBM sachen, wie front242, nitzer ebb hinzu. und innen 90ern da auch die wohl allgegenwärtige james brown is dead, single, so wie alte KLF sachen.... dann der ganze techno/elektro kram. alex christensen und sein doofes boot fand ich eigentlich immer schon scheiße, 1,2,3, techno .. na klar ... ![]() nebenbei habe ich mich in sachen (old-school) punk und ska weitergebildet. aber irgendwie prägt einen diese musikalische sozialisierungzeit doch mehr als man glaubt, denn 1. höre ich das alte zeugs immer noch gern, selten, aber gern. und 2. ist heute mein musikgeschmack, eigentlich auf kein genre begrenzt, sondern ich bin allgemein an musik interessiert, egal welcher richtung (ja ok volkstümliches und nazi-scheiss mal ausgenommen). wenn ich mir dagegen alte klassenkameraden ansehe, die früher nur das eine oder nur das andere gehört haben und sich knallhart in eine schublade gepackt haben, da sind dann oft leute dabei, deren musikalischer horizont heute völlig beschränkt ist. sie hörten... das wort zum sonntag ... guten morgen forum ![]() [Beitrag von fqr am 20. Jan 2013, 13:14 bearbeitet] |
|||||
dropback
Inventar |
13:03
![]() |
#52631
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Wobei ich mir letztens mal in einem Anfall von Nostalgie so eine 90er Compilation bei Amazon runter geladen hab. ![]() Mr. Vain hatten wir damals auf unserer 10er Abschlussfahrt z.b. gefühlt 24/7 laufen. ![]() Wenn ich sowas heute höre finde ich es auf der einen Seite zwar ganz nett, aber irgendwie auch extrem anstrengend. Mehr als 2-3 Lieder hintereinander schaffe ich da nicht ![]() [Beitrag von dropback am 20. Jan 2013, 13:04 bearbeitet] |
|||||
P_S_Nelke
Inventar |
13:07
![]() |
#52632
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Tanzknochen eingerostet? ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
13:09
![]() |
#52633
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
booa a die ganzen 90er euro-dance sachen, die haben grade hier in berlin wieder hochkonjunktur... das ist jetzt schon das zweite revival einer zeit die ich selber mitbekommen habe. ich werd alt ;-) ok, ich muss meine obige aussage präzisieren, ich höre eigentlich alles außer volkstümlichem, nazi-scheiss UND 90er dance music ![]() ich seh grad auf der liste: aber BBE mit 7 days in one week war ja wohl nicht schlecht, emmanuel top und so... den rest darfst du behalten. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
13:15
![]() |
#52634
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
NO SLEEP TILL.... (geiles gitarrenriff von kerry king)...BROOOOKLYN !!!! kennst du "fight for your right...revisited"? mußte mal googeln...
aber erst mit industrial bin ich dann richtig warm geworden und der war ja nun ne ganze ecke später.
![]()
![]() edit: eieieiei... eurodance ![]() nix gegen die musiker und produzenten....die habens drauf. max martin hat "ace of base" auf die beine gestellt und damit eine bis heute währende internationale karriere begründet. mitlerweile verdanken ihm britney spears, pink und viele viele andere ihren erfolg. aber ich krieg bei snap, alban und konsorten pickel... da muß ich hinterher ganz schnell die ohren mit sex-pistols oder nin durchspülen. [Beitrag von peacounter am 20. Jan 2013, 13:20 bearbeitet] |
|||||
dropback
Inventar |
13:23
![]() |
#52635
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Das kommt noch dazu ![]() Nene, getanzt hab ich zu der Musik auch früher schon nicht. Ich war auch da schon mehr in der elektronischen/technoiden Richtung unterwegs. Aber selbst da gehts mir ähnlich. Letztens hab ich ein paar alte Kassetten gefunden die wir Anfang der 90er bei diversen privaten Afterhour-Sessions mitgeschnitten haben. Selbst den Kram fand ich extrem anstrengend zu hören. Und damals hab ich das wirklich dauernd gehört. Auch im Auto. Wobei, inzwischen hab ich da auch wieder etliches an Techno Classics auf der Platte. Ab und zu ist es ja doch ganz nett ![]() Die Entwicklung macht mir in der Hinsicht Sorgen als dass ich mich in wenigen Jahren doch Sonntags Vormittags, klatschend und schunkelnd zu Roberto Blanco, im ZDF Fernsehgarten sitzen sehe ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
13:29
![]() |
#52636
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
@ pea: NIN haben mir noch nie so gut gefallen, aber ministry... das war da eher so mein fall: ![]() "....ding a ding dang my dang a long ling long...." ![]() krich ich heut noch gänsehaut von.... industrial war bei mir auf ein paar sachen beschränkt, so sachen wie haus arafna, waren mir immer etwas zu heftig. neubauten, skinny puppy etc.. ging.... oder industrial rock ...zB die späteren danzig sachen edit: ich glaube das ist auch so ein zeichen des älterwerdens, wenn man in abständen immer mehr zeit damit zubringt sich mit freunden zu treffen und sich gegenseitig altes zeug vorzuspielen und völlig abzugehen... ![]() edit2: es gab auf 3sat um die jahrtausendwende mal eine sehr geile musik doku, POP 2000, die sind die jahrzehnte durchgegangen und haben unkomentiert, die größen auch der alternativ bewegungen zu wort kommen lassen, also grade nicht nur mainstram. sehr interessant, [Beitrag von fqr am 20. Jan 2013, 13:35 bearbeitet] |
|||||
H4pPY
Stammgast |
13:47
![]() |
#52637
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Ich weiss noch genau, als man im Club war hat man dem DJ 20DM gegeben und ne woche später hast ne 60er Kasette im Mix bekommen. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
13:51
![]() |
#52638
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
also unserer hat einfach nen fünfer für die kassette genommen und mitgeschnitten. da hat man dann einfach vorher gesagt, welche phase des abends man so ungefähr wollte und das ergebnis war meist ziemlich gut. |
|||||
dropback
Inventar |
13:51
![]() |
#52639
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Ich hab aber 90% der alten Kassetten inzwischen entsorgt. Bei einigen ist es mir zwar schwer gefallen (alte Clubnights oder die besagten Afterhour Sachen), aber da ich inzwischen eh keine Möglichkeit mehr habe Kassetten abzuspielen macht ein Aufheben nur bedingt Sinn. Wobei, ich glaube bei meiner Mutter auf dem Speicher steht bestimmt noch ein olles Kassettendeck rum... ![]() Nene, hören würde ich den Kram ja wie gesagt eh nicht mehr wirklich. Und zur Not, wenn das Nostalgiebedürfnis zu hoch wird, findet man ja auch viel davon im Netz. |
|||||
fqr
Inventar |
13:54
![]() |
#52640
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
oh ja, stimmt. die zeit der DJ tapes.... ich hab damals innem elektro/house club gejobbt, da hab ich die tapes immer für umme bekommen, wenn grad kein anderer "auftrag" vorlag und ich ne leere kassette dabei hatte. habe ich immer noch ..... stapelweise mitschnitte inner kiste, von allen möglichen DJs ... |
|||||
peacounter
Inventar |
14:03
![]() |
#52641
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
1. tonträger zu entsorgen ist böse!!! 2. ein gutes gebrauchtes tape kriegst du für 10,- bis 20,- euro. ein hervorragendes für 50,- |
|||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#52642
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Haha, dito! ![]() Viele Grüße, Markus |
|||||
fqr
Inventar |
14:08
![]() |
#52643
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
... stimmt. weghauen ist mist, grade bei mix-tapes, das bekommst du doch so nie wieder. ich hab irgendwann mal begonnen die tapes zwecks archivierung zu digitalisieren und dabei dezent von bandrauschen, knistern etc. zu säubern. aber wegschmeissen... nee hab hier aber auch noch 2 pioneer reference decks rumstehen (darunter einen 6er tape-wechsler, ja sowas gabs ;-)), die bleiben auch. |
|||||
dropback
Inventar |
14:16
![]() |
#52644
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Ich bin da rigoros. Alles was ich >5 Jahre nicht mehr in der Hand/benutzt habe wird, wenn es mir dann wieder über den weg läuft, entsorgt/verschenkt/verkauft etc. Es sei denn es wäre was ganz besonderes von dem ich vergessen hätte das ich es überhaupt habe. Ist bisher aber noch nicht vor gekommen ![]() Wobei, meine ganzen Platten hab ich erst mal aufgehoben, und Plattenspieler hab ich auch schon länger keinen mehr. Es geht da auch nicht ums Geld, ich will einfach nicht so viel Kram in der Bude herumstehen haben. €: Dabei fällt mir ein dass ich ja mal meine alten LS bei ebay Kleinanzeigen zum verschenken rein setzen wollte. Wenn ich ja nur nicht so faul wäre, aber ich muss gleich noch Schnee vor der Garage weg schippen, da muss ich mit den Kräften haushalten ![]() [Beitrag von dropback am 20. Jan 2013, 14:20 bearbeitet] |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:28
![]() |
#52645
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
![]() ![]() 70er/80er war ja wohl das BESTE wo gibbet! Ab den 90ern war doch (fast) nur noch Drumcomputermüll zu hören. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
H4pPY
Stammgast |
14:33
![]() |
#52646
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
ich liebe drumcomputermüll ![]() |
|||||
H4pPY
Stammgast |
14:36
![]() |
#52647
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
peacounter
Inventar |
14:41
![]() |
#52648
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
70er ist wieder was ganz anderes. musik wie acdc (back in black ist eine 80er-scheibe) bezeichne ich eher als 70er, denn schließlich hat sie da ihre wurzeln. 80er ist für mich größtenteils jan hammer, eurodance, europe und bon jovi, ndw und solche sachen. zu klinisch aufgenommene spuren, simmons-drums und yamaha dx7. da hilft auch jump von van halen nicht weiter... ![]() |
|||||
Remanerius
Inventar |
18:34
![]() |
#52649
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
Oh man, ich habe mir das alles durchgelesen und, da mir das meiste nichts gesagt hat, auch einiges angehört. Was soll ich sagen... Der Stammtisch gehört echt indiziert. Da waren eindeutig zuviele Sachen dabei, die akute Unverträglichkeiten auslösen. ![]() |
|||||
fqr
Inventar |
18:43
![]() |
#52650
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
aha löst bei mir unverträglichkeiten aus.... ![]() und selbst bei NDW gab es gute sachen, später haben nur doof-acts wie nena und sowas das ganze zu einer modernen form des schlagers umgewandelt. die anfänge zB grauzone, daf, fehlfarben etc. haben schon echt ganz gute sachen gemacht... |
|||||
peacounter
Inventar |
19:20
![]() |
#52651
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
definitiv, aber das war auch nicht das, was ich mit neue deutsche welle meinte. das waren je nach band eigentlich acts aus dem punk- oder wave-umfeld und daf würde ich vielleicht als sowas wie deutsche pre-ebm-musik bezeichnen. auch trio haben interessante sachen gemacht. dadada war ein unfall und die nachfolgetitel haben ein bischen geld eingesackt, aber im prinzip war das ne schräge experimental-band, die rumgesucht hat. wenn man es so will war aber die ndw tatsächlich zuerst mal innovative orientierungssuche und da war definitiv einiges gute dabei. später wurde dann alles was deutsch aber nicht originärer schlager oder volkstümel war, dem genre zugeschlagen. sogar spider-murphy, die damit ja nun wirklich nix zu tun hatten. |
|||||
fqr
Inventar |
19:39
![]() |
#52652
erstellt: 20. Jan 2013, ||||
na dann sind wir ja einer meinung... ![]() und grauzone waren glaube ich sowieso österreicher oder schweizer... so viel zum thema neue DEUTSCHE welle. die anfänge der NDW waren ja auch sowas wie eine identitässuche, da damals alles was populär war, englischsprachig daherkam und alles was deutsch war, war gleich schlager, oder volkstümlich/braunes sangesgut. also suchte man nach einer neuen identität für kreative musik aus deutschland.. was ganz ähnliches gab es übrigens auch im ehemaligen jugoslawien, da gab es anfang der 80er eine sehr rege musikszehne. die dort eine gegenbewegung zu den regierungs nahen turbo-folk acts bildeten. da gabs bands wie: električni orgazam, pekinška patka, haustor. auch alles so post-punk zeugs mit teils kritischen texten: ![]() ![]() [Beitrag von fqr am 20. Jan 2013, 20:09 bearbeitet] |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.767