Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
lotharpe
Inventar
#5055 erstellt: 13. Jan 2008, 19:21
Es gibt aber noch eine andere Lösung ohne Mac.
Vor kurzem war ein Bericht bei Tomshardware.de zu lesen, wo man mit Erfolg versucht hat das Mac OSX auf dem PC zu installieren.
Die Hardware meines Hauptrechners mit dem Intel D975XBX2 Mainboard stellte sich als sehr kompatibel heraus.
Wenn ich das hinbekomme, kann ich das ULN-2 doch verwenden.
seehee2k
Stammgast
#5056 erstellt: 13. Jan 2008, 19:51
Da stellt sich mir die Frage der Unverhältnismäßigkeit. Außer du siehst das eher als sportliche Herausforderung. Kann mir nicht vorstellen, dass es auf dauer eine zufriedenstellende Lösung darstellt.

Alternativ Mac mini kaufen.
Matzio
Inventar
#5057 erstellt: 13. Jan 2008, 20:13

lotharpe schrieb:
Es gibt aber noch eine andere Lösung ohne Mac.
Vor kurzem war ein Bericht bei Tomshardware.de zu lesen, wo man mit Erfolg versucht hat das Mac OSX auf dem PC zu installieren.
Die Hardware meines Hauptrechners mit dem Intel D975XBX2 Mainboard stellte sich als sehr kompatibel heraus.
Wenn ich das hinbekomme, kann ich das ULN-2 doch verwenden. :.


Alle neuen Macs mit Intel sind im Grunde reinste PCs. Die Besonderheit ist nur deren EFI, wo ihre Identität gespeichert ist und ausgelesen wird. Ein auf einer Dose lauffähiges OS X hatte Apple selbst mal "inoffiziell" vorgestellt. Umgekehrt läuft ja Windows und Linux mittels BootCamp, Parallels, VMWare usw. problemlos und dank Intel mittlerweile ohne Emulation 1:1 auf Macintosh (wer's braucht ;)). Windows bzw. Vista muss nur ein rückständiges Bios vorgegaukelt werden. Damals unter der PowerPC-Architektur musste unter VirtualPC jeder Intel-Befehl zeitaufwendig on the fly übersetzt und zusätzlich noch sämtliche Schnittstellen auf die Apple-eigenen (ADB, Serial, SCSI usw.) umgesetzt werden. Allerdings dürfte ein gewisser Bill G. etwas gegen die Verbreitung von Mac OS X haben.... und der hat seit paar Jahren leider Gottes auch was bei Apple zu sagen.


Grüße und toi toi toi!
bebego
Hat sich gelöscht
#5058 erstellt: 13. Jan 2008, 20:43

Tebasile schrieb:
Ach herrlich, ich wollte Euch nur kurz den Abend versüßen:



Netzleiste:
• Enthält Axiales Einrast System und
GC-303 EMI-absorbierende interne Beschichtung
• Gehäuse CNC gefrässt aus einem Aluminiumblock
mit einstellbaren Spikes bestückt
• Spezielle vibrationsdämpfende Beschichtung
• Ausgang: 6 Rhodium vergütete Schuko Steckdosen
Eingang: 10A/250V IEC
• Maße:
266 mm(W) X 130 mm(D) X 56mm(H)
Nettogewicht: 2,85 kg
• Zugelassen für 10A/250V
• Enthält zusätzlich Furutech‘s FI-09 Rhodium
vergütetes reines Kupfer IEC Inlet


Und das ganze für nur 999,- Euro. TOLL!


Hab ich mir auch vor ein paar Tagen gekauft.
Was soll ich sagen - ich bin angekommen, die Reise ist beendet. Vergesst CD-Player für zehntausende von Euro, vergesst Verstärker fürs Vielfache, Lautsprecher für hunderttausende, Verbesserungen der Raumakustik, das neueste Stax-Set oder gebrauchte Orpheusse. DAS ist es! Wer all das hat - schön, aber ohne diese Steckerleiste ist alles nichts. Mein K271 am Opera klingt damit besser als der K701 ohne. Vor allem liegt das natürlich am Rhodium, denn wie sagt Tante Wikipedia so schön:

Der Preis für 1 kg Rhodium liegt bei etwa 150.000 Euro (je nach Marktlage).

Für 999 Euro ein Schnäppchen, streng genommen ist das Teil unbezahlbar. Sozusagen die Mona Lisa des Hifi-Zubehörs.
Gr@vity
Stammgast
#5059 erstellt: 13. Jan 2008, 21:36

bebego schrieb:

Tebasile schrieb:
Ach herrlich, ich wollte Euch nur kurz den Abend versüßen:



Netzleiste:
• Enthält Axiales Einrast System und
GC-303 EMI-absorbierende interne Beschichtung
• Gehäuse CNC gefrässt aus einem Aluminiumblock
mit einstellbaren Spikes bestückt
• Spezielle vibrationsdämpfende Beschichtung
• Ausgang: 6 Rhodium vergütete Schuko Steckdosen
Eingang: 10A/250V IEC
• Maße:
266 mm(W) X 130 mm(D) X 56mm(H)
Nettogewicht: 2,85 kg
• Zugelassen für 10A/250V
• Enthält zusätzlich Furutech‘s FI-09 Rhodium
vergütetes reines Kupfer IEC Inlet


Und das ganze für nur 999,- Euro. TOLL!


Hab ich mir auch vor ein paar Tagen gekauft.
Was soll ich sagen - ich bin angekommen, die Reise ist beendet. Vergesst CD-Player für zehntausende von Euro, vergesst Verstärker fürs Vielfache, Lautsprecher für hunderttausende, Verbesserungen der Raumakustik, das neueste Stax-Set oder gebrauchte Orpheusse. DAS ist es! Wer all das hat - schön, aber ohne diese Steckerleiste ist alles nichts. Mein K271 am Opera klingt damit besser als der K701 ohne. Vor allem liegt das natürlich am Rhodium, denn wie sagt Tante Wikipedia so schön:

Der Preis für 1 kg Rhodium liegt bei etwa 150.000 Euro (je nach Marktlage).

Für 999 Euro ein Schnäppchen, streng genommen ist das Teil unbezahlbar. Sozusagen die Mona Lisa des Hifi-Zubehörs.
:cut


*lol*

Am Besten finde ich die vibrationsdämpfende Beschichtung.

Hmm....die trägt bestimmt zu einem ruhigeren Klangbild bei!

lotharpe
Inventar
#5060 erstellt: 13. Jan 2008, 21:42

seehee2k schrieb:
Da stellt sich mir die Frage der Unverhältnismäßigkeit. Außer du siehst das eher als sportliche Herausforderung. Kann mir nicht vorstellen, dass es auf dauer eine zufriedenstellende Lösung darstellt.

Alternativ Mac mini kaufen.


Ein neuer Mac mini kostet über 800 Euro, das neuste OSX bekomme ich umsonst von der Firma.
Wenn es einwandfrei auf meinem PC läuft, wäre das die beste Lösung, einen neuen Mac plus ULN-2 möchte ich mir im Augenblick nicht leisten.
seehee2k
Stammgast
#5061 erstellt: 13. Jan 2008, 22:09

lotharpe schrieb:

Ein neuer Mac mini kostet über 800 Euro, das neuste OSX bekomme ich umsonst von der Firma.
Wenn es einwandfrei auf meinem PC läuft, wäre das die beste Lösung, einen neuen Mac plus ULN-2 möchte ich mir im Augenblick nicht leisten.


Reicht da nicht auch das kleinere Modell, oder gar ein gebrauchter aus der vorherigen Generation?

Stelle mir so eine kleine Workstation schon cool vor!
hAbI_rAbI
Inventar
#5062 erstellt: 13. Jan 2008, 22:12
MacOSX läuft nicht auf PCs, weil du da ja eine Auswahl an Hardware hast. Sobald die MacOSX anfängt normale PC Hardware zu unterstützen und Treiber braucht siehst du das Ding abschmieren wie Windows. Ist halt wie in der DDR. Wenn man kein Auto kaufen kann, kann man damit auch niemanden totfahren .
Sathim
Inventar
#5063 erstellt: 13. Jan 2008, 22:20
Vorsicht mit den DDR- Witzen - hier lesen auch Ossis wie ich mit

Das Problem war weniger, dass es keine Autos gab - sondern dass die Straßen so schlecht waren, dass man sich das Schnellfahren nicht traute
Wenn ich an das gute Kopfsteinpflaster bei uns in ML denke ... Hui, kreuzgefährlich.
seehee2k
Stammgast
#5064 erstellt: 13. Jan 2008, 22:20
Sicher man wäre auf eine kleine Anzahl an PC-Komponenten beschränkt. Allerdings befürchte ich dass man auch dann immernoch aneckt. Trotzdem ein interessanter Gedanke.
n0ll4k
Stammgast
#5065 erstellt: 13. Jan 2008, 22:37
Man braucht nur einen Intel der einen bestimmten Befehlssatz unterstützt dann geht das eigentlich, einfach mal nach Hackintosh suchen.

Aber generell kostet ein Mac Mini ja auch nicht die Welt, bevor man sich son Rechner zusammenstellt OS X besorgt etc.
djs
Stammgast
#5066 erstellt: 13. Jan 2008, 23:30
@lotharpe
Einerseits ein Beileid wegen dem fehlenden ULN-2 Support für MS und andererseits sogar einen Zuspruch. Vielleicht sind die A/D Wandler und das Produkt so gut, das die digitalisierten Platten zum Schluss mit einem Klick/Klack Verminderer wieder erträglich hörenswert gemacht werden müssen.

Ich rupfe jedenfalls nächsten Monat die Audigy 2 ZS raus und ersetze diese durch die M-Audio Delta 1010LT. Ich kann den hallig gesoundeten Creative Treiber nicht mehr ab.
Wenn alle meine investitionen klappen, bin ich diesem Epidemieforum für chronische Ansteckungsgefahr wirklich zutieft ergreifend dankbar, meine Taschen für Musikhardware innerhalb von 4 Monaten um 700€ (1400DM, nee wa)erleichtert zu haben.

Gruss
_Scrooge_
Inventar
#5067 erstellt: 14. Jan 2008, 00:19
Ich weiß nicht... Nur zum Schallplatten digitalisieren auch noch extra auf Apple angewiesen zu sein (die ja seit dem EiPott nun auch auf der dunklen Seite der Macht sind), ist doch etwas übertrieben...

So ab und an "überspiele" ich ja auch mal eine alte LP, aber dafür reicht auch meine Echo Indigo i/o... Mehr geben die alten Platten und vor allem der Plattenspieler nicht her... Und extra auch noch einen Plattenspieler kaufen, der der Qualität von dem Metric Halo Interface gerecht wird, dürften äußerst teuer werden...

Da brauchte man schon dieses Teil hier Klick


cosmopragma
Inventar
#5068 erstellt: 14. Jan 2008, 02:16

Tebasile schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Damals gab's den:


...der wird jetzt natürlich locker getoppt...


Uiuiui, cosmo packt gerade die Axt aus....
Hab ich das verdient?

Ich glaube schon.
Ich habe aber letzten Samstag eine Klinikpackung Kreide(TM) gekauft.
Schmeckt zwar nicht besonders, aber wenn die wirkt wird man mich in Zukunft eher damit

assoziieren.
Tebasile
Inventar
#5069 erstellt: 14. Jan 2008, 08:28

cosmopragma schrieb:
Hab ich das verdient?

Ich glaube schon.
Ich habe aber letzten Samstag eine Klinikpackung Kreide(TM) gekauft.


Ich habe Nickchen gewarnt. Wenn Du dann mit der Axt im Schafskostüm vor seiner Tür stehst, ist es zu spät...
sai-bot
Inventar
#5070 erstellt: 14. Jan 2008, 10:05

Tebasile schrieb:

cosmopragma schrieb:
Hab ich das verdient?

Ich glaube schon.
Ich habe aber letzten Samstag eine Klinikpackung Kreide(TM) gekauft.


Ich habe Nickchen gewarnt. Wenn Du dann mit der Axt im Schafskostüm vor seiner Tür stehst, ist es zu spät...

Dann aber doch mit dem Auto fahren. Axt im ÖPNV ist so eine Sache. Gut, heutzutage macht man das mit Koffern und so. Ist unauffälliger...
Tebasile
Inventar
#5071 erstellt: 14. Jan 2008, 10:26

sai-bot schrieb:

Tebasile schrieb:

cosmopragma schrieb:
Hab ich das verdient?

Ich glaube schon.
Ich habe aber letzten Samstag eine Klinikpackung Kreide(TM) gekauft.


Ich habe Nickchen gewarnt. Wenn Du dann mit der Axt im Schafskostüm vor seiner Tür stehst, ist es zu spät...

Dann aber doch mit dem Auto fahren. Axt im ÖPNV ist so eine Sache. Gut, heutzutage macht man das mit Koffern und so. Ist unauffälliger...


Ach was, ist bald nicht Karneval? Da fällt ein Killer-Schaf gar nicht auf...
m00hk00h
Inventar
#5072 erstellt: 14. Jan 2008, 11:27
Das heißt Fasching!
*duck und weg*


m00h
Tebasile
Inventar
#5073 erstellt: 14. Jan 2008, 11:39

m00hk00h schrieb:
Das heißt Fasching!
*duck und weg*


m00h


Ach ja... Ich sage aber auch noch ständig "Brötchen"...

Ich kriege hier regelmäßig eins drüber, weil ich immer Friko-Brötchen anstatt Fleischpflanzerl-Semmel sage...


[Beitrag von Tebasile am 14. Jan 2008, 11:39 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#5074 erstellt: 14. Jan 2008, 12:04

Tebasile schrieb:
Ich kriege hier regelmäßig eins drüber, weil ich immer Friko-Brötchen anstatt Fleischpflanzerl-Semmel sage... :D


Verständlich, wenn es "Schrippe" heißt.

m00h
Saso
Inventar
#5075 erstellt: 14. Jan 2008, 13:27
Helau... Alaaf... Semmel... Brötchen... Weckle... Alles das Gleich für mich persönlich.
rhymesgalore
Inventar
#5076 erstellt: 14. Jan 2008, 13:33

Tebasile schrieb:

m00hk00h schrieb:
Das heißt Fasching!
*duck und weg*


m00h


Ach ja... Ich sage aber auch noch ständig "Brötchen"...

Ich kriege hier regelmäßig eins drüber, weil ich immer Friko-Brötchen anstatt Fleischpflanzerl-Semmel sage... :D


Da bin ich aber auch "empfindlich", obwohl ich bei sowas ja auch nicht so bin. Aber in Bayern heißt das einfach Semmel

In Berlin haben sie mich ja auch immer "o'gschaut wia a Schwaibal wenns blitz", wenn ich beim Metzger eine Wurschtsemmel bestellt habe
cosmopragma
Inventar
#5077 erstellt: 14. Jan 2008, 13:44
Könnte mir jemand mal eben eine Test-PM schicken?
Ich kann nämlich anscheinend momentan keine verschicken.
Tebasile
Inventar
#5078 erstellt: 14. Jan 2008, 13:45
Hab ich.
McMusic
Inventar
#5079 erstellt: 14. Jan 2008, 13:45
YGPM
sai-bot
Inventar
#5080 erstellt: 14. Jan 2008, 13:46
Nr. 3... ich hab's ja geahnt
Tebasile
Inventar
#5081 erstellt: 14. Jan 2008, 13:47

sai-bot schrieb:
Nr. 3... ich hab's ja geahnt :D


Ich auch, *lol*
cosmopragma
Inventar
#5082 erstellt: 14. Jan 2008, 13:48
Danke, Danke; Danke, Danke ............
Ihr könnt also welche verschicken.
Nur ich nicht.Meh.
Gibt es eine Maximalanzahl?
sai-bot
Inventar
#5083 erstellt: 14. Jan 2008, 13:52
Kommt eine Fehlermeldung? Wenn ich meine PMs "abarbeite", wird bei mir hin und wieder der Spamschutz aktiv und ich muss 3 Minuten warten oder so... dürfte aber eher nicht das Problem sein. Hast du mal versucht, einen Großteil deiner PMs zu löschen? Jedenfalls seltsam, denn bei mir räumt das System von selber auf
Tebasile
Inventar
#5084 erstellt: 14. Jan 2008, 13:54
Wo wir gerade beim Thema sind: Was passiert eigentlich, wenn man auf "Auswahl archivieren" klickt. Wohin werden die Nachrichten archiviert?

Von einer Maximal-Zahl weiß ich nichts.
cosmopragma
Inventar
#5085 erstellt: 14. Jan 2008, 14:12

sai-bot schrieb:
Kommt eine Fehlermeldung? Wenn ich meine PMs "abarbeite", wird bei mir hin und wieder der Spamschutz aktiv und ich muss 3 Minuten warten oder so... dürfte aber eher nicht das Problem sein. Hast du mal versucht, einen Großteil deiner PMs zu löschen? Jedenfalls seltsam, denn bei mir räumt das System von selber auf ;)
Ich habe das so verstanden, dass die alten PMs automatisch nach einer bestimmten Zeit unabhängig von der Anzahl erst rot unterlegt und dann gelöscht werden.
Tebasile
Inventar
#5086 erstellt: 14. Jan 2008, 14:25

Tebasile schrieb:
Wo wir gerade beim Thema sind: Was passiert eigentlich, wenn man auf "Auswahl archivieren" klickt. Wohin werden die Nachrichten archiviert?


Coooool, habe es gerade mal angeklickt. Das Programm schickt einem dann die PMs als email zu.
Saso
Inventar
#5087 erstellt: 14. Jan 2008, 17:56
Hach, ich habe gerade eine Mail von AT China bekommen mit dem Inhalt, wo ich denn in Peking KH einkaufen könnte.

Neben AT, sind dort noch Grado, Alessandro, Westone, STAX, Graham Slee KHV, Rudistor KHV, Lavry DAC, Benchmark DAC1, Apogee Mini-DAC u.v.m. vertreten. Ich glaube, dass ich mir für einen Besuch dort einen Tag freinehmen muss...
m00hk00h
Inventar
#5088 erstellt: 14. Jan 2008, 18:02
Leute, es ist echt ein Kreuz mit so vielen Hörern. Irgendwann gefallen sie alle nicht mehr wirklich, weil das Gesuchte irgendein Derivat aus (oder zwischen) allen verwendeten Kopfhörern ist.
Der DT880 macht seine Sache nach wie vor gut. Aber -und ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage- bei einiges aufnahmen zu körperlos und zu..."unpunchy".
Der AD2K ergänzt da gut, ist aber für's Nebenbeihören fast schon zu agressiv und verfärbt.
HD650? Für Klassik OK, für alles andere zu Bassig. Stimmen vermupfen mir zu sehr und in den Höhen fehlt einfach irgendwas. Alles nicht richtig.
HD600/580Jubilee? Nichts halbes, nicht ganzes. Tonal dem DT880 ähnlich, aber nicht so auf Zack. Im Bass unpräziser, in den Höhen selbes Problem wie beim HD650.
Die geschlossenen ATs? Ganz nett, aber da muss ich schon Lust drauf haben.
HF-1? Unebquem, zu agressiv und zu verfärbt, kaum Bühne. Im Grunde vom AD2K ersetzt, daher konsequenter Weise: jemand Interese?

m00h
xTr3Me
Inventar
#5089 erstellt: 14. Jan 2008, 18:06
m00h, so wie du redest kann man natürlich jeden KH in Müll werfen.

Du suchst irgendwie das 100% Neutrale aber das gibts halt nicht.

Und zum HD650: den finde ich gerade bei Klassik schlecht. Alles andere macht er sehr gut

greetZ,
xTr3Me
NoXter
Hat sich gelöscht
#5090 erstellt: 14. Jan 2008, 18:10
@mooh

Sag' bescheid wenn du auch keinen Bock mehr auf den W10vtg hast.
bebego
Hat sich gelöscht
#5091 erstellt: 14. Jan 2008, 18:13

m00hk00h schrieb:
Leute, es ist echt ein Kreuz mit so vielen Hörern. Irgendwann gefallen sie alle nicht mehr wirklich, weil das Gesuchte irgendein Derivat aus (oder zwischen) allen verwendeten Kopfhörern ist.
Der DT880 macht seine Sache nach wie vor gut. Aber -und ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage- bei einiges aufnahmen zu körperlos und zu..."unpunchy".
Der AD2K ergänzt da gut, ist aber für's Nebenbeihören fast schon zu agressiv und verfärbt.
HD650? Für Klassik OK, für alles andere zu Bassig. Stimmen vermupfen mir zu sehr und in den Höhen fehlt einfach irgendwas. Alles nicht richtig.
HD600/580Jubilee? Nichts halbes, nicht ganzes. Tonal dem DT880 ähnlich, aber nicht so auf Zack. Im Bass unpräziser, in den Höhen selbes Problem wie beim HD650.
Die geschlossenen ATs? Ganz nett, aber da muss ich schon Lust drauf haben.
HF-1? Unebquem, zu agressiv und zu verfärbt, kaum Bühne. Im Grunde vom AD2K ersetzt, daher konsequenter Weise: jemand Interese?

m00h


zeit für... nen w5k? oder doch gleich den O II
m00hk00h
Inventar
#5092 erstellt: 14. Jan 2008, 18:17
Nein, ich suche nicht das 100% Neutrale, sondern eine fiktive persönlich perfekte Wiedergabe.

Und Klassik höre sehr, sehr selten. Da hab ich keine Ansprüche. Da darfs ruhig etwas wärmer und voller im Klangbild sein. Aber wehe es singt jemand. *schauder*


Aber ich mag da auch nicht weiter drauf rumreiten, daher gibt's einfach zwei Youtube-Videos zur Unterhaltung (und Ablenkung).

http://www.youtube.com/watch?v=K2cYWfq--Nw

http://www.youtube.com/watch?v=bl6RJyZdBSU



m00h


[Beitrag von m00hk00h am 14. Jan 2008, 18:43 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#5093 erstellt: 14. Jan 2008, 18:25
Das mache ich jetzt nur, weil du wahrscheinlich eh nie die Gelegenheit haben wirst einen zu kaufen und wenn doch, dann vielleicht der Verstand siegt, aber der R10 könnte echt was für dich sein.
sai-bot
Inventar
#5094 erstellt: 14. Jan 2008, 18:26

m00hk00h schrieb:
HF-1? Unebquem, zu agressiv und zu verfärbt, kaum Bühne. Im Grunde vom AD2K ersetzt, daher konsequenter Weise: jemand Interese?

...käme auf den Preis an
SR225 ist nicht das, was ich mir erwünscht hatte, darf gern ein bisschen "mehr" sein... ich warte ja noch auf den Vergleich von MTL-CH
Nickchen66
Inventar
#5095 erstellt: 14. Jan 2008, 19:10
...der Gute geht das ja alles eher gemächlich an...
seehee2k
Stammgast
#5096 erstellt: 14. Jan 2008, 19:11
Sagt mal kennt einer von euch ein Tool um Verstärker/KH auf Kanalgleichheit zu testen? Oder irgendein Testfile, das am besten mehrere Frequenzen abdeckt. So könnte man das zumindest Pi mal Daumen austesten.

seehee
NoXter
Hat sich gelöscht
#5097 erstellt: 14. Jan 2008, 19:13

Nickchen66 schrieb:
...der Gute geht das ja alles eher gemächlich an...


...Schweizer...
seehee2k
Stammgast
#5098 erstellt: 14. Jan 2008, 19:23

seehee2k schrieb:
Sagt mal kennt einer von euch ein Tool um Verstärker/KH auf Kanalgleichheit zu testen? Oder irgendein Testfile, das am besten mehrere Frequenzen abdeckt. So könnte man das zumindest Pi mal Daumen austesten.

seehee


Ha, schon was gefunden. Mit dem guten alten Cool Edit kann man töne verschiedener Frequenzen generieren.
Nickchen66
Inventar
#5099 erstellt: 14. Jan 2008, 19:26

NoXter schrieb:
...Schweizer... :L
Nee, der ist schon gebürtiger Teutone, wurde aber anscheinend assimiliert ("Wi-der-stand-ist-zweckchch-los...")
xTr3Me
Inventar
#5100 erstellt: 14. Jan 2008, 19:29
Verdammt, warum ist mein Avatar so groß geworden
NoXter
Hat sich gelöscht
#5101 erstellt: 14. Jan 2008, 19:30

Nickchen66 schrieb:

NoXter schrieb:
...Schweizer... :L
Nee, der ist schon gebürtiger Teutone, wurde aber anscheinend assimiliert ("Wi-der-stand-ist-zweckchch-los...") :D


Ein Onkel von mir war mal waschechter Siegerländer. Ist komplett zum Bayer transformiert worden. Inkl. TSV 1860 München und CSU...
Tja, färbt alles ab.


[Beitrag von NoXter am 14. Jan 2008, 19:31 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#5102 erstellt: 14. Jan 2008, 19:31

xTr3Me schrieb:
Verdammt, warum ist mein Avatar so groß geworden :D

Sieht scheiße aus. Nimm den hier:

NoXter schrieb:
Bayer
Jetzt mußte ich gerade schon wieder überlegen, ob das nicht doch mit "e" geschrieben wird **curse you Ben**


[Beitrag von Nickchen66 am 14. Jan 2008, 19:34 bearbeitet]
seehee2k
Stammgast
#5103 erstellt: 14. Jan 2008, 19:33

Nickchen66 schrieb:

xTr3Me schrieb:
Verdammt, warum ist mein Avatar so groß geworden :D

Sieht scheiße aus. Nimm den hier:


Der ist mal echt nicht schlecht.

Gibts den auch mit einem HD650?


[Beitrag von seehee2k am 14. Jan 2008, 19:33 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#5104 erstellt: 14. Jan 2008, 19:44

Nickchen66 schrieb:

NoXter schrieb:
Bayer
Jetzt mußte ich gerade schon wieder überlegen, ob das nicht doch mit "e" geschrieben wird **curse you Ben**


...immer auf die Kleinen.


m00h
NoXter
Hat sich gelöscht
#5105 erstellt: 14. Jan 2008, 19:51

Nickchen66 schrieb:


NoXter schrieb:
Bayer
Jetzt mußte ich gerade schon wieder überlegen, ob das nicht doch mit "e" geschrieben wird **curse you Ben**


Vor dem edit hatte ich es tatsächlich mit 'e' geschrieben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.566