Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
seehee2k
Stammgast
#5155 erstellt: 15. Jan 2008, 23:01
Danke, ich glaube jetzt ist alles so wie ich möchte.
bensch
Inventar
#5156 erstellt: 15. Jan 2008, 23:18

Hüb' schrieb:
Hi!

W.Sobchak schrieb:
So, nun brauch ich mal die Hilfe von unseren Klassik-Experten:
Letztes Jahr konnte ich (nach langen Suchen) endlich mal einem Konzert von Carl Nielsen in der Dortmunder Philharmonie beiwohnen
Neben diesem wunderbaren Komponisten und Ludwig van Beethoven wurde folgendes gespielt:
Einojuhani Rautavaara - Pelimannit (»The Fiddlers«) Suite für Streichorchester op. 1
Oh mein Gott, habe ich mir gedacht - ich war total begeistert von diesen völlig unbekannten Klängen... Kennt jemand eine gute Aufnahme von diesem Stück? Ich wäre euch sehr dankbar!

Viele Grüße, Ben

Wer hat mich gerufen?

Insgesamt sieht es mit Aufnahmen des Op. 1 von Rautavaara recht mau aus.
Bei Naxos gibt es eine gut gefüllte (67 Min.) CD mit kurzen finnischen Werken für Streichorchester, auf welcher das Stück enthalten ist (reinhören kann man auf der Naxos-HP: Link; kostenlose Anmeldung erforderlich).



Ich kenne zwar weder die Musik, noch die Scheibe, da der Naxos-Silberling aber preiswert ist und zudem von Classics Today positiv rezensiert wurde, würde ich hier bedenkenlos zugreifen.

Grüße

Frank
:prost

Klasse. Vielen Dank für den Tipp.
Interessante Seite... werde mir die Scheibe auf jeden Fall mal bestellen - bei dem Preis kann man ja wirklich nichts falsch machen. Allerdings klang das über die kleinen Notebookboxen jetzt doch irgendwie anders als in Erinnerung
Hüb'
Moderator
#5157 erstellt: 16. Jan 2008, 06:21

W.Sobchak schrieb:
Allerdings klang das über die kleinen Notebookboxen jetzt doch irgendwie anders als in Erinnerung ;)

Tatsächlich?
malchuth
Stammgast
#5158 erstellt: 16. Jan 2008, 06:33
Schön das hier öfter mal Klassik erwähnt wird.
Die letzten beiden Posts haben mich animiert mal wieder das hier zu hören:

Zoltán Kodály, Sonata for Cello and Piano, op.4 (1910)
Anton Kontra - violin,
Niels Ullner - cello,
Anne Øland - piano

auf Chamber works, Scandinavian Classics.

über Little Dot MKV und K340



-----
Mist, da bin ich wohl im falschen Thread gelandet.


[Beitrag von malchuth am 16. Jan 2008, 06:40 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#5159 erstellt: 16. Jan 2008, 09:46

McMusic schrieb:
Hat jemand zufällig einen HD25 zu viel, den er loswerden will? Oder zur Not auch einen K81/K518?

Ich bräuchte mal was Kleines, Geschlossenes, Portables. kein In-Ear, da bin ich versorgt.

€dit: MS-1 würde auch gehen, obwohl der offen ist.


Jetzt zitiere ich mich mal selber

Gibt es noch jemanden, der einen HD25 loswerden möchte? Ich glaube, den K81/518 werde ich mir nicht antun.

Gibt es vielleicht noch weitere Vorschäge in der Kategorie Portabel, Bügel-KH, geschlossen, nicht-überbasst, kein Noise-Cancelling, kein Audio-Technica?
Sonst lass ich mir halt einen neuen HD25 bei Thomann raus.
malchuth
Stammgast
#5160 erstellt: 16. Jan 2008, 10:03

Gibt es vielleicht noch weitere Vorschäge in der Kategorie Portabel, Bügel-KH, geschlossen, nicht-überbasst, kein Noise-Cancelling, kein Audio-Technica?


Sennheiser PX 200 erfüllt alle genannten Kriterien, aber vermutlich trotzdem nicht das was Du willst.


[Beitrag von malchuth am 16. Jan 2008, 10:04 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#5161 erstellt: 16. Jan 2008, 10:20

McMusic schrieb:

McMusic schrieb:
Hat jemand zufällig einen HD25 zu viel, den er loswerden will? Oder zur Not auch einen K81/K518?

Ich bräuchte mal was Kleines, Geschlossenes, Portables. kein In-Ear, da bin ich versorgt.

€dit: MS-1 würde auch gehen, obwohl der offen ist.


Jetzt zitiere ich mich mal selber

Gibt es noch jemanden, der einen HD25 loswerden möchte? Ich glaube, den K81/518 werde ich mir nicht antun.

Gibt es vielleicht noch weitere Vorschäge in der Kategorie Portabel, Bügel-KH, geschlossen, nicht-überbasst, kein Noise-Cancelling, kein Audio-Technica?
Sonst lass ich mir halt einen neuen HD25 bei Thomann raus.

Wie wär's denn mit einem Beyer DT250? Ich bin mir nur nicht so sicher, wie portabel der wirklich ist. Hier am Stammtisch wurde doch mal exzessiv verglichen, IIRC.

Warum kein AT? Angst vor dem Haussound? Wenn eine Marke portable geschlossene in Hülle und Fülle produziert, dann doch AT Wie wär's dann mit einem ATH-ESW9? Am Geld ist es bei dir bisher ja noch nie gescheitert
rawdlite
Stammgast
#5162 erstellt: 16. Jan 2008, 10:41
er ist da,
ER ist da,
ER IST DA !

Zoll war auch nur 14,86€

Alles weitere heute abend im Terassen Thread, wenn ich ein wenig Zeit hatte.

LG tom
kurek
Ist häufiger hier
#5163 erstellt: 16. Jan 2008, 12:33
Gerade entdeckt:
Vincent KHV-111 Hybrid Kopfhörer-Verstärker
Eur 219

www.hifi-regler.de/s...b0f8cc1a9021210023c4

Bei Hifisound kostet der noch 465,00 € pro Stück


Kaufen oder lassen?
rhymesgalore
Inventar
#5164 erstellt: 16. Jan 2008, 13:02
MacBook Air

Irgendwie will sich mir der Sinn dieses Notebooks nicht ganz erschliesen: Kein eigenes optisches Laufwerk, der Akku ist nicht selbst wechselbar

Nur das es auf Teufel komm raus das dünnste Notebook der Welt sein soll (was noch nicht mal stimmt....)
seehee2k
Stammgast
#5165 erstellt: 16. Jan 2008, 13:08
Ha und das ganze für einen unschlagbar günstigen Preis!

Keine Frage das Gerät sieht wirklich edel aus, aber warum bringen die nicht ein MBP in 13"?!

Gabs noch mehr interessantes was uns Herr Jobs präsentiert hat?
cosmopragma
Inventar
#5166 erstellt: 16. Jan 2008, 13:12

kurek schrieb:
Gerade entdeckt:
Vincent KHV-111 Hybrid Kopfhörer-Verstärker
Eur 219

www.hifi-regler.de/s...b0f8cc1a9021210023c4

Bei Hifisound kostet der noch 465,00 € pro Stück


Kaufen oder lassen?
Lassen.
bearmann
Inventar
#5167 erstellt: 16. Jan 2008, 14:20

rhymesgalore schrieb:
MacBook Air

Irgendwie will sich mir der Sinn dieses Notebooks nicht ganz erschliesen:


Die wollen halt auch auf den Eee-Zug aufspringen - nur, dass Apple mal wieder sein eigenes Marketing-Süppchen kocht.
Beim ASUS Eee ist eben der Gedanke dahinter, dass 80% der Notebook-Käufer niemals einen Dual-Core und 200Gig Platte brauchen werden, aber immer die 3kg und die 15" rumschleppen müssen. Daher eben die Idee ein kleines, günstiges Notebook zu fertigen. 7" bzw. 10", 8Gig SSD, $300, Linux OS - perfekt.
Und das MacBook Air ist eben Apples Auffassung dieses Wunsches...

Verstehen tu ichs auch nicht... und ASUS' Eee finde ich wesentlich interessanter.

Gruß,
bearmann
kurek
Ist häufiger hier
#5168 erstellt: 16. Jan 2008, 14:22
Danke cosmo.
Schon vergessen.
lotharpe
Inventar
#5169 erstellt: 16. Jan 2008, 17:07
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola, somit habe ich nur noch zwei Kopfhörer.
Ein neuer soll bald wieder ins Haus kommen, nur welcher?
Bin am überlegen mir erst mal den MB Quart QP 400 zuzulegen, wäre das eine gute Ergänzung zu HD-650 und DT-880?
Teurer geht im Augenblick nicht, es muß ja noch ein neuer A/D-Wandler ins Haus.
Hüb'
Moderator
#5170 erstellt: 16. Jan 2008, 17:13

lotharpe schrieb:
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola,

Na endlich. Hört wenigstens das Gemaule auf...
lotharpe
Inventar
#5171 erstellt: 16. Jan 2008, 17:24

Hüb' schrieb:

lotharpe schrieb:
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola,

Na endlich. Hört wenigstens das Gemaule auf... :D


Seht ihr ich denke auch an euch.
NoXter
Hat sich gelöscht
#5172 erstellt: 16. Jan 2008, 17:26

lotharpe schrieb:
S
Ein neuer soll bald wieder ins Haus kommen, nur welcher?
Bin am überlegen mir erst mal den MB Quart QP 400 zuzulegen, wäre das eine gute Ergänzung zu HD-650 und DT-880?


Kommt darauf an was du noch ergänzen willst. Ich würde es lassen und mir an deiner Stelle Gedanken über eine Stax Omega Finanzierung machen.
Tebasile
Inventar
#5173 erstellt: 16. Jan 2008, 17:34

lotharpe schrieb:
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola...


sai-bot
Inventar
#5174 erstellt: 16. Jan 2008, 17:38

lotharpe schrieb:
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola, somit habe ich nur noch zwei Kopfhörer.

Hilfe! Nur 2 Kopfhörer? Wo soll das enden? Und dann auch noch zwei so Gurken!

lotharpe schrieb:
Ein neuer soll bald wieder ins Haus kommen, nur welcher?

Puuuuuh, ich dachte schon... gottseidank *wischtsichdenSchweißvonderStirn*

Andererseits: "Verschlankung des Fuhrparks", hab ich grad noch irgendwo quergelesen. Wäre das nicht auch was? Wobei, mit weniger als zwei Kopfhörern kann eigentlich kein Mensch leben. Arbeitszimmer, Wohnzimmer, manche Leute arbeiten auch noch, da weiß man ja hinterher gar nicht mehr, wo man seine Schätze überall verstreut hat Also mal schön überall einen KH platzieren.

lotharpe schrieb:
Bin am überlegen mir erst mal den MB Quart QP 400 zuzulegen, wäre das eine gute Ergänzung zu HD-650 und DT-880?

Möglich. Aber: NoXter hat aber eigentlich recht. Wenn es etwas gibt, auf das sich sparen lohnt (gerade bei deinen Hörvorlieben): Stax SR-007 plus Amp. Da führt früher oder später für dich eh kein Weg dran vorbei. Vergessen Sie lo-fi-Gurken wie K701/HD650/DT880/W5000/D5000 - greifen Sie gleich zum Premium-Produkt. Echt, Lothar, du hast sehr feines Equipment zu Hause und es wird immer feiner. Mach bei den KH keinen Schritt zurück und auch keinen zur Seite. Ab jetzt will ich dich nur noch nach vorne gehen sehen! Unter den 200-300 Euro-KH hast du den für dich besten gefunden, da bin ich fest von überzeugt.
lotharpe
Inventar
#5175 erstellt: 16. Jan 2008, 17:43

NoXter schrieb:


Kommt darauf an was du noch ergänzen willst. Ich würde es lassen und mir an deiner Stelle Gedanken über eine Stax Omega Finanzierung machen.



Nein, Schuldenmachen gibts bei mir nicht mehr, seit Jahren bin ich frei von solchem Übel.
Das Geld für den Omega hätte ich zwar, möchte es aber nicht für einen hochwertigen KH investieren.
Dann spare ich lieber noch ein wenig.
lotharpe
Inventar
#5176 erstellt: 16. Jan 2008, 17:52

sai-bot schrieb:
Mach bei den KH keinen Schritt zurück und auch keinen zur Seite. Ab jetzt will ich dich nur noch nach vorne gehen sehen! Unter den 200-300 Euro-KH hast du den für dich besten gefunden, da bin ich fest von überzeugt.


Tobias, das stimmt allerdings, alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.
Den MB Quart dachte ich mal als Gimmik zwischendurch, er wird aber eigentlich doch nicht benötigt.
Mit den jetzigen beiden bin ich schon sehr zufrieden.
sai-bot
Inventar
#5177 erstellt: 16. Jan 2008, 17:53

lotharpe schrieb:
Das Geld für den Omega hätte ich zwar, möchte es aber nicht für einen hochwertigen KH investieren.

Ansatzweise nachvollziehbar Aber mein Rat, bevor du losziehst und dir den QP400 bestellst: hör dir wirklich mal den Omega II an. Wenn er dir nicht gefällt, um so besser Ich an deiner Stelle fände einen Sidegrade eher nicht so reizvoll...

Edit: Ah, die Antwort kam schon, dann vergiss diesen Post hier


[Beitrag von sai-bot am 16. Jan 2008, 17:54 bearbeitet]
Saso
Inventar
#5178 erstellt: 16. Jan 2008, 17:55
Lasst Lothar doch erstmal sich von seiner Phase in Richtung eines neuen D/A Wandlers entwickeln. Dann wäre zumindest widerlegt, dass er von Terratec heimlich gesponsert wird.
lotharpe
Inventar
#5179 erstellt: 16. Jan 2008, 17:57
Habe lieber ein kleines Polster als Notreserve auf der Bank liegen, man weiß nicht was alles so passieren kann.

Tobias, wie weit bist Du mit deinem Phono-Entzerrer für die Phase?
NoXter
Hat sich gelöscht
#5180 erstellt: 16. Jan 2008, 18:07

lotharpe schrieb:

Dann spare ich lieber noch ein wenig.


Sag' ich doch.
sai-bot
Inventar
#5181 erstellt: 16. Jan 2008, 18:11

lotharpe schrieb:
Habe lieber ein kleines Polster als Notreserve auf der Bank liegen, man weiß nicht was alles so passieren kann.

Jup. Guck mich an. Ende letzten Jahres insgesamt vielleicht 2500 Euro ins Auto gesteckt. Grrrr. Das war der Omega.

lotharpe schrieb:
Tobias, wie weit bist Du mit deinem Phono-Entzerrer für die Phase?

Wenn ich durchsteigen würde, welches Modell ich brauche, hätte ich mir schon so ein Teil von SUPA geholt. Aber ich blick auf deren Website überhaupt nicht mehr durch. Alle möglichen Kits in allen möglichen Fertigungsstufen...

Mein Händler hat grad den Trigon Vanguard II gebraucht rumfliegen (Kundenauftrag), leider nur in Kombination mit dem Volcano II und das wird mir dann wieder zu teuer.

Ich hoffe noch drauf, dass mir mal so ein Teilchen zufliegt Nee, im Ernst, ich schau immer mal wieder im Biete-Bereich nach...


[Beitrag von sai-bot am 16. Jan 2008, 18:12 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#5182 erstellt: 16. Jan 2008, 18:23
Was möchtest Du denn max. ausgeben?
Ich hatte Dir ja schon zum Creek OBH-15 geraten.
lotharpe
Inventar
#5183 erstellt: 16. Jan 2008, 18:33

Saso schrieb:
Lasst Lothar doch erstmal sich von seiner Phase in Richtung eines neuen D/A Wandlers entwickeln. Dann wäre zumindest widerlegt, dass er von Terratec heimlich gesponsert wird. :D



Apropos A/D-Wandler.

http://www.benchmarkmedia.com/adc1/

Der Benchmark ADC-1 USB wäre noch eine Alternative zum ULN-1.
Er ist natürlich recht teuer, aber Windows tauglich.
Einen guten Wandler für die Wiedergabe benötige ich nicht, dafür habe ich den Aqvox.


[Beitrag von lotharpe am 16. Jan 2008, 18:35 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#5184 erstellt: 16. Jan 2008, 19:20
Und warum kein RME?Die Totalmix-SW soll sehr gut sein.Sehr gute Mic-Preamps inklusive.
FlauschigerChillbär
Stammgast
#5185 erstellt: 16. Jan 2008, 19:51

lotharpe schrieb:
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola, somit habe ich nur noch zwei Kopfhörer.
Ein neuer soll bald wieder ins Haus kommen, nur welcher?
Bin am überlegen mir erst mal den MB Quart QP 400 zuzulegen, wäre das eine gute Ergänzung zu HD-650 und DT-880?
Teurer geht im Augenblick nicht, es muß ja noch ein neuer A/D-Wandler ins Haus.


Das Geld für den Wandler würd ich mir sparen und es für einen AD2000 verwenden Ich habe das Gefühl, dass der Dir gefallen könnte.
m00hk00h
Inventar
#5186 erstellt: 16. Jan 2008, 20:25

FlauschigerChillbär schrieb:

lotharpe schrieb:
So der K-701 ist auf dem Weg zu Carola, somit habe ich nur noch zwei Kopfhörer.
Ein neuer soll bald wieder ins Haus kommen, nur welcher?
Bin am überlegen mir erst mal den MB Quart QP 400 zuzulegen, wäre das eine gute Ergänzung zu HD-650 und DT-880?
Teurer geht im Augenblick nicht, es muß ja noch ein neuer A/D-Wandler ins Haus.


Das Geld für den Wandler würd ich mir sparen und es für einen AD2000 verwenden Ich habe das Gefühl, dass der Dir gefallen könnte.


Da möchte ich gern widersprechen!

Davon abgesehen möchte ich gern von meiner Kuschelstunde mit Zen, Move und Denon AH-D2000 berichten.
Kurz zusammengefasst: der kann was. Und was er kann, gefällt mir ganz gut. Er vereint Elemente von H650, DT880, AD2000 und K701.
Der Reihe nach:
Der Punch im Bass könnte vom AD2K kommen. Die Schiere Bassmenge ist auf HD650-Niveau (für mich schon fast zu viel). Die Mitten erinnerten mich spontan sehr, sehr stark an meinen ANC7, also auch audio-technica-mäßig, wobei auch nicht so weit weg vom DT880 (also eher auf der präsenten als auf der vermupften Seite). Die Höhen sind fast einzigartig, sie sind präsent wie beim K701, haben aber mehr Spielfreude, ohne einem die Details so aufs Auge zu drücken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der in den Höhen rumtrickst, aber durchschaut hab ich das bisher nicht.
Der Denon macht einen großen Raum, fast schon dreidimensional. Und obwohl er mit Hochton nicht geitzt, klingt er nicht spitz, scharf oder detailverliebt.
"Isolation" in dem Sinne ist dem Denon übrigens unbekannt, der lässt alles rein, nur sehr wenig Dämpfung. Wie es andersrum ist - weiß ich nicht.

Überhaupt ist für mich eine der herausragendsten Eigenschaften des AH-D2000, dass er nie nervt. Egal welches Genre, egal welche Aufnahmequalität: der Denon macht immer Spaß.

Einzig der Komfort war für mich ein bisschen ungewohnt, leiten die meisten meiner Hörer das Gewicht durch den Anpressdruck um die Ohren ab, liegt der Denon zu über 90% mit seinem Gewicht auf dem Kopf. Fand ich irretierend...

Dachte nur, dass interessiert vielleicht jemanden.

m00h
seehee2k
Stammgast
#5187 erstellt: 16. Jan 2008, 21:01
Danke für die Impressionen. Wir hatten an unserem Minimeet ja den D5000 und im Großen und Ganzen (soweit mit meiner weitaus geringeren Erfahrung möglich) kann ich dir nur zustimmen.
Vielleicht sind die Denons doch ein wenig verkannt hier?!

Ich fand den D5000 übrigens äußerst komfortabel gerade weil das Gewicht durch den Bügel getragen wird.
Isolation nach Außen ist nicht gerade seine Stärke, so zumindest mein Eindruck.

Grüße,
seehee

P.S.: Mooh, du bist nicht etwa japanophil, so ganz im Allgemeinen?!
Nickchen66
Inventar
#5188 erstellt: 16. Jan 2008, 21:10
Japanophil, hm...

Einerseits liebe ich meinen CD3K und meine Japansägen (und der Mazda läuft und läuft und läuft)...

...andererseits krieg' ich gerade dieser Tage wieder mal große Lust, den militanten SEA SHEPARD Jungs 'ne Spende rüberwachsen zu lassen...
seehee2k
Stammgast
#5189 erstellt: 16. Jan 2008, 21:16

Nickchen66 schrieb:
Japanophil, hm...

Einerseits liebe ich meinen CD3K und meine Japansägen (und der Mazda läuft und läuft und läuft)...

...andererseits krieg' ich gerade dieser Tage wieder mal große Lust, den militanten SEA SHEPARD Jungs 'ne Spende rüberwachsen zu lassen...


Zumal die meisten Japaner nichtmal mehr Lust auf Wal haben. Das Zeug landet größtenteils in der Tierfutterherstellung oder in irgendwelchen Kantinen...

Hauptsache irgendwelche Aktivisten fesseln...


[Beitrag von seehee2k am 16. Jan 2008, 21:17 bearbeitet]
cosmopragma
Inventar
#5190 erstellt: 17. Jan 2008, 05:34
Ja, das ist echt schlimm, das mit den Walen.
Es soll allerdings sogar Leute geben, die Kühe töten, um sie zu essen.
Oder Hundefutter daraus zu machen.
Kühe!
Das muss man sich mal vorstellen!!


Dabei sind die viel niedlicher als Wale!!!
Was müssen das für Menschen sein ...........
malchuth
Stammgast
#5191 erstellt: 17. Jan 2008, 06:08

Hauptsache irgendwelche Aktivisten fesseln...


Was, in diesem Zusammenhang, durchaus gerechtfertigt ist. Lt. Seerecht haben die Aktivisten zuvor einen "act of piracy" begangen und das wiegt ein bißchen schwerer als z.B. "Hausfriedensbruch". Das "Festsetzen" der Aktivisten und die spätere Auslieferung an japanische Behörden ist hier absolut entsprechend internationalem Recht.

Bevor jetzt alle auf mich einhauen: Nein, ich unterstütze den Walfang nicht! Weder den illegalen der Japaner, noch den der Norweger und auch nicht den "legalen" Walfang der Tschuckschen.

@cosmo

Ich finde Kälbchen essen auch doof. Seitdem ich im mittleren Osten lebe finde ich Schweinchen essen viel geiler.
Besonders krank finde ich allerdings die in Europa gängige Praxis Schafe mit gemahlenen Kühen, quasi als Trockenfutter, zu mästen.

Dirk


[Beitrag von malchuth am 17. Jan 2008, 06:11 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#5192 erstellt: 17. Jan 2008, 06:09

m00hk00h schrieb:

FlauschigerChillbär schrieb:

Das Geld für den Wandler würd ich mir sparen und es für einen AD2000 verwenden Ich habe das Gefühl, dass der Dir gefallen könnte.


Da möchte ich gern widersprechen!


dito!!

@m00h

Das klingt ja super was du da über den d2000 schreibst.
Wenn ich den nicht mal irgendwo probe hören kann muss ich wohl doch noch AC bemühen.
Hüb'
Moderator
#5193 erstellt: 17. Jan 2008, 07:09

cosmopragma schrieb:
Ja, das ist echt schlimm, das mit den Walen.
Es soll allerdings sogar Leute geben, die Kühe töten, um sie zu essen.
Oder Hundefutter daraus zu machen.
Kühe!
Das muss man sich mal vorstellen!!


Dabei sind die viel niedlicher als Wale!!!
Was müssen das für Menschen sein ...........

Lecker...
Nattydraddy
Inventar
#5194 erstellt: 17. Jan 2008, 08:44

cosmopragma schrieb:

Es soll allerdings sogar Leute geben, die Kühe töten, um sie zu essen.
Dabei sind die viel niedlicher als Wale!!!
Was müssen das für Menschen sein ...........


Was müssen Audiophile für Menschen sein...
Technikbesessenne Autisten

Kühe werden nicht geschlachtet und gegessen. Das sind Bullen! Kühe geben Milch.

Jungs, macht mal Urlaub auf dem Bauernof. Dann lernt ihr mal wieder die Realität kennen.
seehee2k
Stammgast
#5195 erstellt: 17. Jan 2008, 08:46

cosmopragma schrieb:
Ja, das ist echt schlimm, das mit den Walen.
Es soll allerdings sogar Leute geben, die Kühe töten, um sie zu essen.
Oder Hundefutter daraus zu machen.
Kühe!
Das muss man sich mal vorstellen!!


Dabei sind die viel niedlicher als Wale!!!
Was müssen das für Menschen sein ...........


Also bitte! Es ist doch wissenschaftlich erwiesen, dass Kühle maßgeblich für den Treibhauseffekt verantwortlich sind. Die stoßen Unmengen Methan aus wenn sie den ganzen Tag auf der Weide stehen! Es ist also kein Schaden wenn wir soviele wie möglich davon essen, nein es ist sogar unsere Pflicht!
Der Umwelt zuliebe...


[Beitrag von seehee2k am 17. Jan 2008, 08:46 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#5196 erstellt: 17. Jan 2008, 09:08

NoXter schrieb:
Das klingt ja super was du da über den d2000 schreibst.
Wenn ich den nicht mal irgendwo probe hören kann muss ich wohl doch noch AC bemühen.


AC? Warum?
Bei den derzeitigen Preisen würde ich eher in Deutschland bestellen. 15€ sparen und dafür den Import"streß" haben...ich weiß nicht.

m00h
Matzio
Inventar
#5197 erstellt: 17. Jan 2008, 09:16

NoXter schrieb:
Das klingt ja super was du da über den d2000 schreibst.
Wenn ich den nicht mal irgendwo probe hören kann muss ich wohl doch noch AC bemühen.


Alles wird gut, wirst sehen!
Matzio
Inventar
#5198 erstellt: 17. Jan 2008, 09:32

m00hk00h schrieb:

NoXter schrieb:
Das klingt ja super was du da über den d2000 schreibst.
Wenn ich den nicht mal irgendwo probe hören kann muss ich wohl doch noch AC bemühen.


AC? Warum?
Bei den derzeitigen Preisen würde ich eher in Deutschland bestellen. 15€ sparen und dafür den Import"streß" haben...ich weiß nicht.

m00h

Bei AC2 ist man z. Zt. alles in allem mit 215 € (null Zoll) bis 255 € (voll Zoll) dabei, realistisch betrachtet dürften es 240-245 € werden. Der niedrigste Preis hierzulande liegt bei etwa 270 €.

Stress hatte ich selbst noch keinen mit AC2. Musste nur jedes Mal zu DHL fahren (Mo-Fr bis 22 Uhr, Sa bis 20 Uhr!), die Einfuhrabgaben nachentrichten, das Paket in Empfang nehmen und damit so schnell wie möglich nach Hause....
m00hk00h
Inventar
#5199 erstellt: 17. Jan 2008, 10:45
Will ja jetz wirklich nicht auf deine Preissuch-Künste schimpfen, aber der billigste D-Preis sind 255€ inklusive Versand (Medianess).
Und bei meinem Zollamt kann ich sicher sein, dass ich Zoll zu zahlen habe, die lassen nichts durchgehen.


m00h
Matzio
Inventar
#5200 erstellt: 17. Jan 2008, 11:47

m00hk00h schrieb:
Will ja jetz wirklich nicht auf deine Preissuch-Künste schimpfen, aber der billigste D-Preis sind 255€ inklusive Versand (Medianess).
Und bei meinem Zollamt kann ich sicher sein, dass ich Zoll zu zahlen habe, die lassen nichts durchgehen.
;)

Darfst Du ruhig, nur zu!
Hatte nämlich jetzt gar nicht mehr geguckt, sondern noch den erst letztens hier genannten Photo-Porst-Preis im Kopf.
Damit wird der Eigenimport in der Tat ziemlich uninteressant.
NoXter
Hat sich gelöscht
#5201 erstellt: 17. Jan 2008, 13:44
Ahjo der Preis war mir jetzt gar nicht so bewusst. Da muss man natürlich nicht zwingend importieren.
sai-bot
Inventar
#5202 erstellt: 17. Jan 2008, 14:07
Kleine Kurzberichterstattung vom W5000 vs. K701:

Macht schon Spaß, der AT. Ich hadere immer noch ein wenig mit der Passform, aber wenn ich ihn einmal aufhabe, läuft er wie geschmiert. Hab jetzt wochenlang nur mit ihm gehört, um mich ein wenig an ihn zu gewöhnen und *wow* - ich bin ein echtes Gewohnheitstier. (Vielleicht sollte ich mir doch nochmal den HD650 zulegen ) Der K701 dagegen klang plötzlich... ja, wie soll ich sagen? Wie ein K530 Es fehlte Auflösung. Wahnsinn. Hätte ich nicht gedacht.

Nach einigen Minuten hatte ich mich wieder an den K701 gewöhnt, ja, ist nach wie vor ein toller Hörer. So "aus einem Guss" empfinde ich den W5000 noch nicht. Kann aber auch daran liegen, dass ich ständig an ihm rumfummel, um ihn wieder die richtige Passform hinzukriegen, wenn die Freundin einen wieder mit einer Frage gelöchert hat.

Das ist auch noch so eine Sache: Wenn ich Musik höre, will ich keine Fragen beantworten. Weder "warum ist eigentlich der Akku von meinen Telefon wieder leer?" noch sonstwas. Aber das gehört noch nichtmal in den Stammtisch-Thread
bearmann
Inventar
#5203 erstellt: 17. Jan 2008, 14:14

sai-bot schrieb:
Wenn ich Musik höre, will ich keine Fragen beantworten.


Wenn du die Frage hörst, ist die Musik zu leise.8)

(Wenn der Fragende Körpereinsatz zeigt, ists natürlich aus. - Immer diese miesen Tricks! )

Gruß,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 17. Jan 2008, 14:15 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#5204 erstellt: 17. Jan 2008, 14:19

bearmann schrieb:
(Wenn der Fragende Körpereinsatz zeigt, ists natürlich aus. - Immer diese miesen Tricks! )


Geschlossene Augen sind hier gut - da trauen sich die Leute auch weniger einen zu stören. Und wenn doch, dann muss man ganz aufgeschreckt wirken, so dass die anderen denken es war jetzt ganz falsch zu stören.
bearmann
Inventar
#5205 erstellt: 17. Jan 2008, 14:32

Musikaddicted schrieb:
Geschlossene Augen sind hier gut - da trauen sich die Leute auch weniger einen zu stören. Und wenn doch, dann muss man ganz aufgeschreckt wirken, so dass die anderen denken es war jetzt ganz falsch zu stören.


Das grenzt ja schon an taktische Kriegsführung... da war wohl einer auf 'nem Wochenend-Seminar, hm?!

Gruß,
bearmann
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.571