HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Tom and his friends+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#1052
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Danke !
|
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#1053
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Versteh das gerade nicht ganz ![]() ich hatte einen sehr guten Amp, alle haben geschrieben das er ein Fremdkörper in meinem Zimmer wäre, jetzt bekomm ich lauter Vorschläge für Amp´s die Modern aussehen. Muss ich jetzt nicht verstehen oder ......... ? [Beitrag von Der_Tom am 09. Okt 2013, 18:57 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#1054
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Ich kenne keine alten AMPs... |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
19:02
![]() |
#1055
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#1056
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
warts mal ab, ich geb dir Bescheid wie der geschlossene SVS ist... [Beitrag von H-C-M am 09. Okt 2013, 19:04 bearbeitet] |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
19:03
![]() |
#1057
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Möchtest Du einen Klassiker ? Gruß von Martin |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#1058
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Die Anzeige ist ja mal super...bis 13Hz....bei wie viel dB denn? -40 ![]() 120 Watt und ein 25iger oder 800Watt und ein 30iger...ich kann mir vorstellen was mher Spaß macht. ![]() [Beitrag von H-C-M am 09. Okt 2013, 19:09 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#1059
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Yep, der MJ Pro 50 Mk 2 ist ein Klasse Subwoofer für Musik, hatte den nicht mit auf der Liste, weil der neu kaum noch zu bekommen ist! Aber 499€ für einen gebrauchten würde ich nicht bezahlen, bei Schluderbacher hätte mich ein neuer Subwoofer seiner Zeit 429€ gekostet. Saludos Glenn |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#1060
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#1061
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Kann mir keiner die Frage beantworten warum Tom unbedingt ein Vollverstärker braucht wenn nur der PC als Zuspieler dient und wegen Acourate eh immer in Betrieb sein muss? Saludos Glenn |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#1062
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Naja, man kann es ja nachlesen, einhelliger Kommentar war, "Fremdkörper" was meinen XTZ betraf. Klassiker finde ich prinzipiell hübscher, grundsätzliche muss mir der Amp gefallen und die Ansprüche erfüllen ! |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
19:17
![]() |
#1063
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Hi Tom! Als Verstärker kann ich dir nen Hybriden von Vincent empfehlen, die passen sehr gut zu Swans , der SV-226MK ist absolut ausreichend und man bekommt für runde 500 Euro schon gut erhaltene Geräte. Beispiel: ![]() Isenbüttel bei BS ist ja nicht soweit von deinem Wohnort entfernt, war doch so, dass du in Magdeburg wohnst, oder? Beim Sub liegst du meiner Meinung nach mit dem geschlossenen 12er von SVS auch sehr gut, eine recht günstige Alternative wäre noch der Jamo Sub 660, den hab ich letztes Jahr in DK gehört, hat mir an der Anlage dort besser gefallen als ein fast doppelt so teurer Sub von B+W. Der Jamo ist neu für rund 400 Euro zu bekommen, aber nicht unbedingt eine Schönheit. Gruß Marc |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#1064
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Glenn ich muss keinen Vollverstärker haben, wenn es ohne funkt, warum nicht ! |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
19:20
![]() |
#1065
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Hier noch ein 100er : ![]() Gruß von Martin Schaut mal, was der wiegt...................vor allem , wenn man die Abmessungen berücksichtigt. Beim Anheben denkt man unwillkürlich, daß die Jungs von der Insel da Blei mit reingegossen haben. ![]() |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#1066
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Na ja, der SVS wiegt deutlich mehr und hat ein Schaltnetzteil ![]() [Beitrag von H-C-M am 09. Okt 2013, 19:28 bearbeitet] |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#1067
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Ehrlich gesagt gefällt mir der Vincent sehr gut, würde ja fast nicht auffallen das ich nen neuen Amp habe, hat er einen Preout ? Die Subwoofer-frage überfordert mich gerade ein wenig, zuviel Input ![]() |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#1068
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Hallo ? 800,-€ ! Ich bin der ohne Geld ![]() |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#1069
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Lautstärkeregelung könnte man mit der Sounkarte von Hand machen...da das aber nur eine USB Karte ist, wäre ich da beim Stöpseln sehr vorsichtig. die Lautstärkeregelung via FB soll beim Vincent wohl ähnlich schlecht sein wie bei NAD,der hat auch nur nen Preout |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#1070
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Na endlich, was willst/kannst Du ausgeben und wie viel Leistung brauchst Du? Ach ja, die SVS Subwoofer werden mMn völlig überbewertet, ist halt ein Forum Phänomen, der Klipsch SW115 spielt mEn präziser und vor allem druckvoller als die teureren geschlossenen Modelle der AMI Marke! Das ein geschlossener Subwoofer präziser spielt als ein BR ist auch wieder so ein Mär was sich hartnäckig hält, weil es einem seit Jahrzehnten eingebläut wurde, wie so manch andere Geschichten in der Hifi und High End Welt! Saludos Glenn |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#1071
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Ein Tannoy TS 10 ist auch sehr günstig und macht richtig Spaß bei Musik, besser sind aber 2. |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#1072
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Spätestens Freitag weis ich was dran ist am SVS... |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#1073
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Ich brauch nicht viel Leistung, die Swans sind ( entgegen der Angabe von Swans) eher genügsam was den Leistungsbedarf angeht, mein Marantz ist ja jetzt auch kein Gigant und reicht mehr als völlig aus ! |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#1074
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Super Tipp mit dem Klipsch Glenn,Danke! ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#1075
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Dazu braucht man einen Vergleich!
Okay, das ist schon mal gut, zu mal Du die Swans vermutlich auch vom Tiefbass befreien willst, oder?
Der ist aber riesig und hässlich, wen das nicht stört der bekommt mMn den zur Zeit besten Subwoofer für kleines Geld, sofern der Raum, die Aufstellung und der Hörplatz passen, ein DSP kann auch nicht alles richten, bei mir hat es gepasst, ich habe ihn nur wieder wegen den oben genannten "Unzulänglichkeiten" verkauft, kommt im WZ nicht so gut, jetzt habe ich aber endlich nach zwei Anläufen für unsichtbaren und gleichwertigen Ersatz gesorgt, war nicht so einfach, ist allerdings DIY! Saludos Glenn |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#1076
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Wie trockener Bass bei mir klingen kann weis ich noch. ![]() Gibt es Bilder zu deiner DIY Lösung? [Beitrag von H-C-M am 09. Okt 2013, 19:52 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#1077
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Komisch, ich tue mich immer schwer mir den Klang zu merken, ich weis nur noch ob ich begeistert war oder nicht! ![]()
Ja, ich weis aber nicht ob das hier her gehört!? Saludos Glenn |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#1078
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Wir sind im OT Bereich, ansonsten gerne ein Link... |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#1079
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Da ich ja keine Pegelorgien mehr fahre, müssen die Swans nicht unbedingt getrennt werden, sie spielen ja sauber bis 40 hz, auch der Sub muss nicht abgründig tief können, er muss nur ein wenig mer druck können als es ein 16er Tieftöner kann. Also nochmal zum Verständnis, ich bin mit dem Klang der M3 sehr zufrieden, einzig der Druck fehlt halt ! Ob es jetzt ne Endstufe ist, oder ein Vollverstärker ist mir egal, der Plan ist halt einen Pc nur für Musik laufen zu lassen, PC bekomme ich, alles andre muss ich mir besorgen. Ich verkaufe alles was ich nicht mehr brauche und habe dann geschätzt 1200,-€ ( mehr auf keinen Fall) damit muss das ganze bezahlt sein, wenn das nicht geht, möchte ich auch das meiste nicht verkaufen ! Gruß Tom |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#1080
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
@H-C-M ![]() ![]() Die Monacor Blackbass 12 im CB sind raus, dafür sind jetzt die Dayton DCS 305-4 in zwei knapp 100 ltr. BR Gehäusen verbaut, damit sind 20Hz (-3db) möglich, da sie nur für Film und TV gebraucht werden, war der Tiefgang eine Voraussetzung, aber auch die Präzision war mir wichtig und das machen sie deutlich besser als die beiden Monacor im CB, das ist aber jammern auf hohem Niveau, Schuld ist der SW115 weil er mich so sehr verwöhnt hat, da wird man natürlich wählerischer und anspruchsvoller! ![]() Genial sind die beiden Visaton GF 200 die in der modifizierten Infinity Kappa 400 spielen, die ist nur für Musik zuständig ist, die Visaton spielen ebenfalls im BR und sind natürlich aktiv, sie kommen sauber bis 28Hz (-3db), das reicht völlig und sie musizieren sowas von präzise, homogen und unaufdringlich, das ich es selbst nicht glauben wollte, war eine Empfehlung, ich wäre sonst nie auf die Chassis gekommen. Als Verstärker für die beiden Dayton kommt eine Dayton SA 1000 zum Einsatz und für die beiden Visaton ist ein Wyntek WAM 300 DSP zuständig, darüber wacht das Audyssey XT32 meines Onkyo 5009, nichts aufregendes, aber dezent im WZ integriert und je nach Material, Musik oder Film für meinen Geschmack (zur Zeit) verdammt gut! Die selbst kreierten Wandlsp. stehen allerdings kurz vor einer Modifikation, wenn die durch ist, bin ich erst einmal zufrieden! OT Ende! ![]() Saludos Glenn |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#1081
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
![]() Vielleicht spüren Menschen wie ich nie dieses Gefühl, vielleicht denkt und hofft man zuviel, aber vlt wäre ich nie dahin gekommen wo ich bin ohne diesen Drang ! Für viele ist es übertrieben, ist man ein Fraek, wir sind alle "Freaks" wir entsprechen nicht der Norm. Egal, ich habe trotzdem Spaß an meinem Hobby, auch wenn ich nie zufrieden sein werde. ![]() |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
22:41
![]() |
#1082
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Naja, ich bin mir zum Beispiel relativ sicher, was bei mir noch kommt - der DBT 3313 fürs Heimkino, eventuell ein SW 115, eventuell noch zwei Monos, damit der 3313 etwas weniger zu tun hat. Und das war es dann, da für mich (persönlich) dann die Grenze zwischen Nutzen/Habenwollen und Emotion erreicht ist. Bisserl Raumakustik. Aber damit ist die Liste dann abgehakt. Gut, war ja jetzt auch nicht billig, der Spaß ![]() Du wirst schon das Richtige tun, Tom! Probiere aber eventuell auch abseits der Swans mal 'rum. Ich persönlich habe das Gefühl, dass du dich zu sehr an den beiden aufhängst und versuchst alles drumherum zu bauen. Ich will dir jetzt natürlich nicht auf die Füße tappen, ich glaube du verstehst mich ganz gut ![]() Aber nach deinem vielen Ausprobieren und Basteln und Ja und Nein und Hin und Her und Hü und Hott wäre ein ganz, ernst, echt radikaler Schritt, beziehungsweise Umdenken, mal sinnvoll. Glaube ich ![]() ![]() PS Haste schon in den Bilderthread geschaut ![]() ![]() |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#1083
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Papa, dieses Gefühl hast nicht nur Du, ich will sie nicht hergeben, und sie funktionieren ja jetzt auch sehr gut, welche LS sollte ich jetzt kaufen die meinen Ansprüchen besser gerecht werden ? Sprich Klang, Verarbeitung, Optik ? Ja ich habe mich an ihnen aufgehängt, aber das hat auch einen Grund ! Sie haben mich in dem neuen ( so Neu ist der gar nicht mehr) Raum geärgert, aber ich wusste auch was sie können und bin jetzt eigentlich sehr zufrieden, ok es gibt ein paar Stellen an denen ich mir mehr Druck wünsche, mit ihrem 16er Bass können die Swans das natürlich nicht, was mich auch nicht wundert ![]() Ich war schon am verzweifeln aber mit Acourate ist von der tonalen Abstimmung alles gut geworden. |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#1084
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
@Tom: Der Sub und der AVR sind da, dann bin ich ja mal gespannt wie sich das Teil macht, optisch wirklich aufgrund der Größe sehr dezent. [Beitrag von H-C-M am 10. Okt 2013, 11:46 bearbeitet] |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#1085
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Angeschlossen, getestet und beides geht zurück und die SF geht auch, das bekomme ich nicht in Einklang, so leid es mir auch tut, aber das klingt einfach komisch. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#1086
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Tja, so ist das manchmal, daher bin ich bei DIY gelandet, da kann ich das Equipment auf meinen Geschmack und die Gegebenheiten abstimmen, das funktioniert zwar auch selten beim aller ersten Anlauf, aber bisher haben sich die Kosten in einem wirklich überschaubaren Rahmen gehalten und da ich auch noch Spaß dabei habe, kann ich das locker verschmerzen und irgendwann wird das übrig gebliebene Chassis Geraffel mal verkauft. Saludos Glenn |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#1087
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Ja da würde mir DIY nix nützen, nur eine Standbox oder eine Kompakte die noch tiefer spielt. Und nein die Qualität des Subs ist vollkommen okay und auch wie er spielt (trocken) aber man hört halt den Subwoofer, nicht im Sinne von ortbar, sondern das es ein Sub plus Kompakte sind und keine Standbox oder sehr potente Kompakte, ist schwierig zu beschreiben, aber jetzt wieder btt. wollte nur Tom Bescheid geben. [Beitrag von H-C-M am 10. Okt 2013, 16:58 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#1088
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Das kann ich nicht beurteilen..... Wenn dein Raum so ungeeignet ist, das weder akustische Maßnahmen noch ein DSP dabei helfen können, das es so klingt wie Du es dir vorstellst, ist es halt schwer etwas passendes zu finden, wenn man dann auch noch extrem hohe Ansprüche stellt und nur schwer zufrieden zu stellen ist, nimmt das Unheil halt seinen Lauf! Ja, unser Hobby kann sehr undankbar sein, obwohl es doch eigentlich Freude bereiten sollte, ich glaube aber auch, das wir daran nicht immer so ganz unschuldig sind, viele würden sich im siebten Himmel wähnen, wenn sie so einen Klang in ihren eigenen 4 Wänden genießen könnten, cest la vie.... Saludos Glenn |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#1089
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Das erinnert mich stark an meine Erfahrung mit einem Sub und lässt mich schon wieder zweifeln ob ich mir das nochmal antun möchte ! Schade um die SF ! Gruß Tom |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#1090
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Ich würde jetzt die Probleme des Kollegen nicht verallgemeinern und wenn man mit einer negativen Einstellung an ein Projekt angeht, ist die Unzufriedenheit meist schon vorprogrammiert, also mach Dich locker und taste dich an das Thema ran, an dem Verkauf deines Equipments ändert das eigentlich nichts, oder? Tja, wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest, könntest Du mal die aktive Bass Abteilung meiner Infinity mit der Swans testen, ich habe das mal versuchsweise mit meinen beiden ESI Unik 05 gemacht und das Ergebnis kann ich als positiv bezeichnen. vielleicht würde das ja auch bei Dir passen, dann sind die beiden Stands schnell gegen zwei DIY Subwoofer ausgetauscht, sieht optisch unauffällig aus und ist je nach Gehäuseausführung für etwa 700€ zu realisieren, wenn man externe Holz und Lack Arbeiten dazu rechnet, aber auf verdacht ist das Risiko Geld zu verbrennen natürlich recht groß, daher empfehle ich für solche Aktionen auch ungerne gebrauchtes Equipment. Tom, noch was anderes am Rande, habe zwei Messgeräte für die Arbeit gekauft und mir mal spaßeshalber das hier mitbestellt: ![]() Der Test mit dem PC und iPhone über meine aktiven ESI Unik 05 verlief absolut positiv, wie man sieht, wenn nur PC, Handy und Tablet als Musik Lieferant dienen, kann man auf einen Vollverstärker und Kabelsalat bequem verzichten, ach ja, für die Zweifler, egal ob mit Kabel oder per Bluetooth, klangliche Unterschiede konnte ich nicht ausmachen! Saludos Glenn |
||||||
ingo74
Inventar |
18:19
![]() |
#1091
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
mach dir keine gedanken, das regelt alles acourate und eminenz ![]() ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
18:36
![]() |
#1092
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#1093
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Einmessung brauch ich nicht Pizza, dass macht ja Acourate ! Der Bluetooth Empfänger ist ne Idee, kostet ja nicht die Welt ! Glenn ich würde dich gerne mal in Spanien besuchen, warte auf die Einladung mit Ticket ![]() Gestorben ist der Gedanke an einen Sub noch nicht, ich grüble nur ![]() Der Dreher und Co geht definitiv, ich brauche es einfach nicht mehr ! Gruß Tom |
||||||
Pizza_66
Inventar |
19:54
![]() |
#1094
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Bevor du deine LPs - Vinyl bei Ibäh verhökerst, suche ich mir ein paar Scheiben aus, OK ? ![]() |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#1095
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Klar ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
05:38
![]() |
#1096
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Wir haben im Moment auch einen Kälteeinbruch, Nachts sind es nur noch 12-15°C und tagsüber 23-25°C! ![]() Tickets verschenke ich aus Prinzip nicht, weil die Leute sonst Schlange bei mir stehen würden, aber Du bist natürlich immer herzlich willkommen und für Getränke etc. ist natürlich auch gesorgt, aber das hilft Dir bei deiner Suche auch nicht wirklich weiter. @Ingo Das Acourate und Eminenz alles regeln bezweifle ich ein wenig! ![]() Dennoch würde ich die die Reaktion des Kollegen HCM jetzt nicht gleich als Weltuntergang sehen! Saludos Glenn |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
05:49
![]() |
#1097
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Eben...mein Raum, meine Lautsprecher in Verbindung mit dem Sub, ohn Acourate und vor allem meine Ansprüche...das kann bei dir auch bestens funktionieren... ![]() [Beitrag von H-C-M am 11. Okt 2013, 05:49 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
06:25
![]() |
#1098
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
wenn eminenz die einmessung nicht versemmelt und tom etwas flexibel bei der aufstellung des subs ist, dann würde ich sogar drauf wetten, dass es super klingt und passt ![]() wozu ich raten kann, ist ein geschlossener sub mit einer etwas kräftigeren endstufe, dann kann man mit der entzerrung etwas spielen... |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
06:45
![]() |
#1099
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
das trifft alles auf den SVS zu... ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
06:58
![]() |
#1100
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Du traust mir ja was zu..... ![]() ![]() Kennt wer von euch aus dem Stehgreif nen Amp, den es in dem gold-champagner gibt und digitale Eingänge hat? Sowas wie der Technics Su-Ma10 ... |
||||||
ingo74
Inventar |
07:05
![]() |
#1101
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
die denon av-receiver ![]() ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
07:07
![]() |
#1102
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Ingo, du bist raus.... ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806