HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Tom and his friends+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Eminenz
Inventar |
07:07
![]() |
#1102
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Ingo, du bist raus.... ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
07:12
![]() |
#1103
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
|
||||||
ingo74
Inventar |
08:14
![]() |
#1104
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#1105
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Moin Zusammen, erstmal muss ich meins Sachen verkaufen bevor ich konkret an Neuanschaffungen denke ( muss ja erstmal wissen wie hoch das Budget ist). Ich brauche erstmal alles für den PC, sprich irgendwas womit ich den PC dann bequem vom Sofa aus bedienen kann ( Foobar), wenn ich mir einen Sub zulege brauche ich noch eine Vollverstärker/Endstufe-Lösung mit der ich den Sub ansteuern kann, Digitale Eingänge brauche ich nicht unbedingt, habe ja die Scarlett Soundkarte. Mit der Aufstellung des Sub´s wäre ich flexibel ( es gibt einige Plätze die in Frage kommen, selbst die Mitte des Raumes möchte ich nicht ausschließen) Vielen Dank an Alle für die Vorschläge. Gruß Tom PS: Falls jemand an einem Gerät Interesse hat, ich freue mich natürlich über Anfragen ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
08:39
![]() |
#1106
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
An Vinyl .... nur an Vinyl ![]() |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#1107
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Stefan (hobbyakustiker) falls du hier mitlist, melde Dich mal bitte bei mir wegen dem Denon TA !! Gruß Tom |
||||||
vanye
Inventar |
10:47
![]() |
#1108
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
So ziemlich alle von Accuphase lassen sich mit einem entsprechendem Modul ausrüsten. Gruß vanye |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#1109
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Jep, leider bewegen wir uns dann in Preisregionen die weit außerhalb von meinem Budget liegen ! Gruß Tom |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#1110
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Wozu ein Digitaleingang? Nebenbei die ganzen alten noch richtig soliden AVR bekommst du für nen Appel und nen Ei und kannst die LS auch noch trennen... |
||||||
Pizza_66
Inventar |
11:40
![]() |
#1111
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Hatte ich auch schon mal empfohlen ... Tom mag keinen AV-R ... ![]() Dabei ist der hier z.B. richtig gut (eigene Erfahrung) ![]() [Beitrag von Pizza_66 am 11. Okt 2013, 11:45 bearbeitet] |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#1112
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Tom mochte auch kein DSP Programm haben und wollte auch seinen Platten- und CD-spieler nie verkaufen. ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
11:47
![]() |
#1113
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
... die Wege des Herrn sind unergründlich ... ![]() ![]() |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#1114
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
![]() ![]() Das stimmt so nicht, ich fand ein DSP schon gut, ich hatte nur Hemmungen weil dann alles über den Lapi läuft, was sich ja als äußerst komfortabel herausgestellt hat ![]() Ein Marantz SR 7200 oder ähnliches könnte mir schon gefallen. Wenn einen AVR, dann einen älteren mit vernünftigen Endstufen und möglichst in Champagner. Ich bin im Prinzip für alles offen, sollte halt ins Budget passen, optisch in meinen Raum passen ( ihr braucht mir jetzt nicht mit lauter neuen Verstärkermodellen kommen nachdem ihr mich zum Verkauf des XTZ überredet habt ![]() Zuerst muss ich mein Geraffel verkaufen !!! Gruß Tom |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#1115
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
12:07
![]() |
#1116
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Ich habe dir doch einen tollen AV-R verlinkt ... ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
12:08
![]() |
#1117
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
der vorteil eines avr wäre auch das bassmanagement, oder hast du eine soundkarte mit 4 ausgängen, die du frei belegen kannst..? |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#1118
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
@Ingo:sag ich ja mit der Trennfrequenz... @Tom: Genau sowas, das waren noch richtige AVRs mit ganz anderer Qualität als heute. [Beitrag von H-C-M am 11. Okt 2013, 12:10 bearbeitet] |
||||||
elchupacabre
Inventar |
12:10
![]() |
#1119
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Ich dachte das war jetzt alles piekfein? |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#1120
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Das Bassmanagement kam mir halt auch gerade in den Sinn, somit könnte ich die Swans entlasten und hätte weniger mit Erhöhungen zu kämpfen ! Einen Marantz AVR hatte ich schon und fand ihn Klasse, auch oder gerade für Stereo ein Tolles Gerät und gefällt mir sehr gut ! Gruß Tom |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#1121
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Klanglich ist es das auch, mein Gedanke ist halt das ganze Sinnvoll zu gestalten, ohne das jemand ständig über Kabel stolpert, außerdem wäre es geil wenn die Swans ein wenig mehr Druck untenrum bekommen würden. |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#1122
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Aber wenn AVR geht es eindeutig Richtung Marantz SR 7...., 8...., eigentlich würde mir sogar ein 5.... reichen. |
||||||
Pizza_66
Inventar |
12:19
![]() |
#1123
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
![]() ![]() |
||||||
elchupacabre
Inventar |
12:19
![]() |
#1124
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Willst du dann nur mehr das Einmesssystem des AVR nutzen, oder nur den AVR für die Trennfrequenzen? Hatte ja selbst lange Zeit nur AVRs, auch zum Stereo hören. |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#1125
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Nein,ich habe ja das Acourate, meines Wissens haben die Marantzen nicht mal ein Einmesssystem |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#1126
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Natürlich nur für die Trennfrequenz, sonst wäre das ein Rückschritt von einer 2013er S Klasse auf eine Holzkutsche (natürlich bezogen auf die allerersten Einmesssysteme in AVR). ![]() [Beitrag von H-C-M am 11. Okt 2013, 12:27 bearbeitet] |
||||||
elchupacabre
Inventar |
12:23
![]() |
#1127
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Jeder wie er meint. Na dann, viel Spass beim umstellen. |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#1128
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
So, steht alles bei Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf, mal schauen was passiert Gruß Tom |
||||||
DocSny
Stammgast |
18:02
![]() |
#1129
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Hi Tom, Vom Style her passt zu deinem Herrenzimmer eigentlich ideal Electrocompaniet.... Vielleicht findest du irgendwo einen ECI3.... Gruss Jörg |
||||||
Eminenz
Inventar |
18:07
![]() |
#1130
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Der ist "dezent" überm Budget...... |
||||||
DocSny
Stammgast |
18:16
![]() |
#1131
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Sind Budgets nicht dazu da gesprengt zu werden... ![]() |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#1132
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Sind Vorschläge die zu teuer sind nicht unsinnig? ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#1133
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
...und ist zu dem völlig unnötig! Es reicht eine kleine Endstufe und ein Bluetooth Audio Player! Wenn Tom sich auf das wesentliche beschränken will, ist das mMn die puristischste Lösung! ![]() ![]() Wenn er aber die Swans im Bass befreien möchte, ist ein AVR sicherlich eine Option, ich halte aber so ein Gerät für überkandidelt, da die meisten Funktionen nicht benötigt werden, ein Subwoofer mit eingebautem High-Pass würde z.B. diese Funktion übernehmen. Saludos Glenn |
||||||
Eminenz
Inventar |
18:29
![]() |
#1134
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Du hast leicht reden.... bei dir steht laut Profil Zeug für weit über 10.000.- rum. Es gibt aber auch Menschen, die müssen mit Niedriglöhnen ihr Hobby finanzieren. Und da helfen solche Sprüche wirklich reichlich wenig. |
||||||
Eminenz
Inventar |
18:34
![]() |
#1135
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Für was nen BT Player?
Will er nicht, er tut es, weil das Budget für alle Wünsche nicht reicht und auch in der nächsten Zeit nicht reichen wird. Und er will nicht irgendeine "Purismus-Lösung" sondern ein vernünftiges Gerät, was auch nach HiFi aussieht.
Er möchte sie nicht befreien, sondern will einfach mehr Druck im Bass, das schaffen die 16er TT der Swans nicht. ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#1136
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Weil das Notebook als Zuspieler dient und ein Kabel sicherlich nicht die komfortabelste Lösung ist!
Hatte ich so nicht verstanden das er unbedingt ein solches Gerät haben will, aber......
Das hat sich aber zuvor anders gelesen, aber vielleicht hat sich seine Liste auch wieder geändert, wird sicherlich noch öfters hin und her gehen bis es soweit ist! Saludos Glenn |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
18:54
![]() |
#1137
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Apopo AVR nicht nötig ! Eine gute Bass-Anbindung wäre auch mit einer Reckhorn Subwoofer-Weiche möglich. Dort gibt es die Möglichkeit einiger Raumanpassungen , oder mit einem Reckhorn Subwoofer-Amp ala A 403 etc. ...........und dann würde ich mir einen guten Sub selber bauen. Da gibt es sehr interessante Bauvorschläge. Gruß von Martin |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#1138
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Er brauch aber kein DSP/EQ, eine einfache Frequenzweiche bekommt man woanders günstiger und wenn es DIY werden soll gibt es auch Class D Submodule mit Hochpassfilter. ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
19:17
![]() |
#1139
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Eminenz
Inventar |
19:18
![]() |
#1140
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
Es kommt ein separater (kostenloser) PC für die Sache.
Klar, dass er auf eine gute Optik wert legt, hat er von Anfang an gesagt. Sonst hätte er auch den XTZ Amp nicht verkauft. Und zu seinem Begriff von "guter Optik" gehört halt auch ein gescheites Gerät und nicht so ne futuristische Kiste von Nubert gepaart mit ner Endstufe, die aussieht wie ausm Carhifi-Bereich.
@keramikfuzzi Für Selbstbau fehlt Werkzeug und Platz. Fällt quasi flach. [Beitrag von Eminenz am 11. Okt 2013, 19:34 bearbeitet] |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#1141
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
bitte mal bearbeiten, das kann ja kein Mensch so lesen. ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:35
![]() |
#1142
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
![]() |
||||||
DocSny
Stammgast |
22:26
![]() |
#1143
erstellt: 11. Okt 2013, |||||
wow sorry, das war scherzhaft gemeint, ihr seid aber empfindlich.... btw: Ein ECI3 ging kürzlich für 650.- bei Ebay, ich dachte das wäre grob im Budget,,, |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#1144
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Dann hättest du nen anderen Smilie setzen sollen. ![]() Aber nix für ungut. ![]() |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#1145
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Moin Zusammen, Das ich die Swans nicht vom Tiefbass trennen wollte, war natürlich unüberlegt von mir, klar müsste man sie trennen, darum ja auch der Gedanke mit dem AVR. Aber, ich habe mir das mit dem Sub nochmal überlegt ![]() Ich bin ja mit dem Klang jetzt wirklich sehr zufrieden, bei manchen Liedern ( bis jetzt exakt 2 ) fehlt mir ein wenig der Druck ( vlt bekommt man das aber mit Acourate noch hin), mir ging jetzt die ganze Orgie mit dem XTZ 99W12.16 durch den Kopf, ich war nie zufrieden, ok das dröhnen kann man wohl mit dem Acourate in den Griff bekommen, aber es hat halt auch nie schlüssig geklungen, ich war mehr am schieben, Löcher zustopfen und wieder entstopfen, an Reglern spielen und neu einmessen als das ich Musik gehört hätte, geschweige denn zufrieden Musik hören konnte ! Den Amp werde ich behalten, mit dem Erlös von dem Rest mache ich mir Foobar so komfortabel wie möglich. Wie schon oft erwähnt, ich habe in diesem Raum noch nie so zufrieden Musik gehört !!! Gruß Tom |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#1146
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Moin Na das sind ja ganz neue Erkenntnisse ![]() Saludos Glenn |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#1147
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ich denke schon ![]() ![]() |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
08:12
![]() |
#1148
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Sowas könnte gut funktionieren, ist allerdings Selbstbau. ![]() Gruß von Martin |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#1149
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
@Tom: Hab eben den Klipsch SW 112 bestellt auf Glenns Anregung hin. Auch der Mitarbeiter von MD-Sound, bei denen ich bestellt habe, meinte nachdem ich ihm das so geschildert habe, das der Klipsch da besser passen dürfte, denn auch der geschlossene SVS würde sich leicht in den Vordergrund spielen und wäre eher hörbar, sie hätten auch mehr SVS Subs als Rückläufer als die von Klipsch. Das lässt mich doch ein wenig hoffen, günstiger ist er auch noch. |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#1150
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
|
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#1151
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ich lasse das mit dem Sub, ich bin ja wirklich zufrieden und vlt kann man mit dem Acourate noch ein wenig was rauskitzeln, wenn nicht ist es auch nicht schlimm, 98% meiner Musik klingt für mich perfekt ! Gruß Tom |
||||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#1152
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
auch gut. ![]() Und so von wegen Luxus was Bedienen angeht. Nen PC hast du ja sowieso demnächst auf den Acourate kommt, wie wäre es enn dazu mit einem Tablet PC zur Bedinung, das würde ich an deiner Stelle machen und kaufen von dem Erlös, wenn du keinen Sub willst, optisch passt der Marantz AMP ja und du bist ja auch sonst zufrieden mit dem Teil. [Beitrag von H-C-M am 12. Okt 2013, 08:31 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804