HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kabelklang gibt es nicht? Stereoplay hats getestet... | |
|
Kabelklang gibt es nicht? Stereoplay hats getestet!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Werner_W
Stammgast |
21:13
![]() |
#111
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Wow wie Freundlich Jedem seine Meinung bitte ![]() Mir als Kabel Liebhaber blutet das Herz wenn ich solche Aussagen höre ![]() Naja, Hauptsache ich höre den Unterschied zwischen meinen Kabeln und sollte ich mich täuschen, so bin ich trotzdem glücklich ![]() |
||||||
Soundscape9255
Inventar |
21:14
![]() |
#112
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Jetzt nochaml für unseren E-Technik-Laien: Schall kann sich bei einem Lautsprecher nur ändern, wenn eine Signaländerung vorliegt... |
||||||
|
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#113
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Ich hätte ja gerne ein Oszi zum Musikhören, die zappeln so nett. Leider sind schöne sehr teuer. ![]() |
||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#114
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Finde ich gar nicht. Manchmal findet man ein altes Tek-Oszi mit Röhren noch für unter 100 Euro, wenn man's selber abholt (bei dem Gewicht wäre Versand zu teuer, da Spedition). Wunderschöne Teile... |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#115
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Ich dachte eher an olle Hifi-Oszis, wie sie in den 70ern Mode waren. Die können zwar nicht viel, sehen aber toll aus und das ist die Hauptsache. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#116
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
an alle normal hörenden: don't feed the troll ![]() |
||||||
HerEVoice
Stammgast |
21:32
![]() |
#117
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Hi andisharp schrieb:
Weist du da was näheres? Grüße Herbert |
||||||
enki_
Neuling |
21:33
![]() |
#118
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
hallo ihr alle hört ihr alle eigentlich musik und liebt ihr guten klang. ich wuerde mich über ein eindeutiges statement sehr freuen. bisher scheint es mir so als wuerden viele von euch ihre cds und platten über oszilloskope abrufen oder über messwerte geniessen. vielleicht bin ich ja out, aber ich spiele meine cds über meine stereoanlage und höre mit meinen ohren und nicht messgeräten oder durch die ohren eines anderen. möglich ist das, weil ich geräte benutze, die aus verschiedenen bauteilen bestehen, die wiederum aus verschiedenen stoffen bestehen und letztendlich unterschiedlich klingen, wenn man kabel mit kabel oder auch verstärker mit verstäker etc. vergleicht. und auch wenn man mir den tod androht kann ich nichts anderes dazu sagen. meine erfahrungen. müsst ihr vielleicht erst noch machen. ich bin kein bastler, nur ein musikliebhaber. enki |
||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#119
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Wir hören keine Messergebnisse, sondern Schall, in welchem wir kleinste Veränderungen wahrnehmen, die sicherlich kleiner sind, als die Tolleranzen bei deinen Messungen mit "Vorkriegstechnik". MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 21:36 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#120
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Also, da kann ich auch einen eindeutigen Unterschied feststellen! ![]() |
||||||
Soundscape9255
Inventar |
21:41
![]() |
#121
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Tja - da bist du wohl im Irrtum (wie etliche Leute vor dir und wie mit deiner Ansicht über Kabelklang...). Wie kommt man eigentlich zu einer solchen Annahme? ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#122
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Soundscape9255
Inventar |
21:44
![]() |
#123
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
tatsächlich? ![]() ![]()
Wie gesagt, ich werd dich bei Gelegenheit vorführen bezüglich Unterschiede, die du nicht hören wirst, aber problemlos messbar sind... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
philippo.
Inventar |
21:46
![]() |
#124
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
eindeutiges JA! und ich hab sogar die zeit dafür - muss nämlich keine kabel, sprays, basen oder animatoren gegeneinander hören, weil ich mit der anlage immer noch nicht zufrieden bin. nein, ich kann mich aufs musikhören konzentrieren. ich höre musik, kein zubehör! |
||||||
Werner_W
Stammgast |
21:47
![]() |
#125
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Mal Anders gefragt Warum klingt ein NBS Monitor1 NF Kabel in meinen Ohren völlig anders als als andere Kabel ? (fast Diffus) davon ist mir sogar richtig übel geworden (beim Kopfhörer habe ich das mit der Übelkeit auch schon mal, besonders wenn ich müde bin ) Oder warum wirkt auf mich ein Synergistic Research Resolution Reference LS Kabel viel leiser als normale Strippen ? Da muss doch irgendwas drin stecken, was wie ein Filter funktioniert !? |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
21:48
![]() |
#126
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
hier für die suchenden........: McIntosh MI-3, klassischer Audio-Oszillograph ![]() wers den braucht..... ![]() aber kabel klingen gleich garantiert besser ![]() ![]() |
||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#127
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Um Himmels willen wo steckst Du Deine Kabel hin? Muß man das jetzt auch noch in die Bedienungsanleitungen reinschreiben? Ich dachte eigentlich so etwas brauchen nur die Amerikaner!
Mir wird schon vom dran denken übel...
Also ich will's gar nicht ausprobieren, aber könnte es nicht sein daß manche Kabel einfach besser zu Deinem Ohr passen? |
||||||
enki_
Neuling |
21:59
![]() |
#128
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
hi ich will nicht elektriker mit oszi in verbindung bringen aber ich kenne elektriker und die sagen auch, das kann nicht sein, strom ist strom. bis zur vorführung. dass wir uns da nicht falsch verstehen, ich finde das auch blöde. eine verlässlich berechenbare situation wäre mir hier auch lieber aber das wetter lässt sich ja auch nicht über längere zeit verlässlich vorhersagen. mp3 generation, dazu gehöre ich nicht. die musik die ich höre ist nicht mit allen reglern auf vollem pegel produziert und komprimiert. hier gibt es dynamic und ruhe, vielleicht ist es nur deswegen möglich unterschiede herauszuhören. enki |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#129
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Was glaubst du wohl, wie alt die meisten hier sind? |
||||||
Werner_W
Stammgast |
22:06
![]() |
#130
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Gibt es Hier keinen Ü30 Bereich ? Würde langsam Zeit ![]() ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#131
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Was hat der Dynamikumfang (ich nehme zumindest an, darum geht es?) mit MP3-Kodierung zu tun? Und was ist die """-Generation? Die Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts, die den ursprünglichen Kompressions-Algorithmus entwickelt haben? Wen meinst Du? Oder geht es möglicherweise um "bestimmte" Musikrichtungen? ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:08
![]() |
#132
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nur ich denke es muß erst einigen die augen bzw ohren geöffnet werden, um überhaupt verstehen zu können worum es hier geht, ich habe auch an diesen ganzen ls , netz kabel,feinsicherung klang geglaubt, bis ich viele blindtest gemacht habe, nun aber kann ich viel entspannter musik hören, ohne immer wieder das gefühl zu haben , etwas zu verbessern oder neues kaufen zu müßen, ich kann mich jetzt auf das konzentrieren und genießen was ich habe ![]() |
||||||
HerEVoice
Stammgast |
22:09
![]() |
#133
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Hi philippo schrieb:
100 Points! ![]() Grüße Herbert [Beitrag von HerEVoice am 04. Jan 2009, 22:10 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
22:09
![]() |
#134
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Hallo enki_! Wenn dich wirklich was dazu interessiert dann empfehle ich zum Anfang mal diesen Thread: ![]() Grüße, Argon ![]() P.S. Da sind immer noch ein paar Fragen offen. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:10
![]() |
#135
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
um über kabel und cdplayer klang zu diskutieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Werner_W
Stammgast |
22:16
![]() |
#136
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Da kann man ja froh sein das nicht Alle Highender diese Einstellung teilen ![]() Sonst müssten wir heute noch Schellackplatten hören ![]() [Beitrag von Werner_W am 04. Jan 2009, 22:17 bearbeitet] |
||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#137
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Wer ist "wir"? |
||||||
enki_
Neuling |
22:19
![]() |
#138
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
hallo inventar im gegenteil natürlich hat mp3 nichts mit besonders grossem dynamikumfang zu tun. er ist hier besonders eingeschränkt. das merkt man insbesondere wenn man aktuelle produktionen mit cds aus ende 80er anfang 90er vergleicht. audiophile produktionen, die es aktuell auch gibt sind natürlich auch besonders gut. für werner wie meintest du das mit den kopfschmerzen von nbs. ist das teil so schlecht? enki |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#139
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Ach ja? Wer ist da froh? Etwa die Hersteller sinnlosen Zubehörs und esoterischer Stromleiter? [Beitrag von andisharp am 04. Jan 2009, 22:21 bearbeitet] |
||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#140
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Bei mir soll es ausgeströmtes PCB meiner Kondis sein, was für die Unterschiede, die ich im Vergleich zu normalen MKP´s ausmache, verantwortlich ist. Bzw. deren Wirkung auf´s Nervensystem... Der große Tag rückt immer näher. Ich bin schon ganz wuschig. Werde meine Nervenverbindungen fleißig trainieren. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 22:25 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#141
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Das PCB hatte bei dir offensichtlich weit verheerendere Wirkung, als du denkst. ![]() |
||||||
Werner_W
Stammgast |
22:26
![]() |
#142
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Nein das NBS Monitor1 Chinchkabel hatte mir absulut nicht gefallen, genau wie das Digitalkabel aus der Serie was ich mir ausgeliehen hatte. Ist wohl Geschmackssache oder muss zum Rest passen. |
||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#143
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Sicherlich kannst du anhand der Messergebnisse vor dem Lautsprecher die Veränderungen im Schall perfekt nachvollziehen. Wenn du dann noch weißt, was und wie wir es wahrnehmen bzw. wie die neurophysischen Vorgänge im Gehirn ablaufen, dann bewerbe dich für den Nobelpreis. Den bekommst du dann 100prozentig! MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 22:34 bearbeitet] |
||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#144
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Du hast "denkst" geschrieben. Danke! Ihr werdet euch noch wundern, wenn ich die Unterschiede in 0,1Prozent meiner Koppel-C´s raushöre. Der Vorteil bei diesem Test, er findet in gewohnter Umgebung, an einer gewohnten Anlage statt. Es werden jeweils beide C´s spielen, daß ich den direkten Unterschied der Klangfarben habe und somit keine Klangeindrücke abspeichern muss. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 22:42 bearbeitet] |
||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#145
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Hallo, @*soundiman* Dir ist schon klar daß es zu diesem Thema bereits einen Thread gibt? "Entere" dafür also nicht noch andere Threads. Weitere Beiträge dazu werden hier abgelehnt! Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 04. Jan 2009, 22:52 bearbeitet] |
||||||
sheckley666
Stammgast |
00:06
![]() |
#146
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Und ich war fast sicher gewesen, dass MP3 mehr Dynamik kann als CD. Grüße, Frank |
||||||
peeddy
Inventar |
01:16
![]() |
#147
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Ach guter,alter und lieber Argon..hatten wir das nicht schon mind. 100mal ![]() ![]() ..und selbst nach mind. 100mal noch nicht die Erkenntnis dazu gewonnen,dass wir Einigen Mitmenschen nunmal nicht mit Physik,Wissenschaft,Technik(sowohl Fakten,als auch empirische Beobachtungen..) als Argumentationsgrundlage kommen können ??? ![]() Überleg doch mal-wenn solche Hinweise wirklich Sinn hätten und das Erhoffte(nämlich Einsicht und Vetrauen auf beweisbares Wissen) bewirken würden,dann gäbe es doch keinen Stoff mehr,über den man sich streiten könnte..zumindest nicht über Kabelklang ![]() Ich habe ab jetzt ne neue Masche-ich mache diese Leute nicht mehr runter..vielmehr ermutige ich sie sogar zu solchen "Investitionen",wie überteuerte Kabel(ich tue das im allgemeinen Interesse unseres Wirtschaftssystems..sieht ja nicht gerade rosig momentan aus ![]() Sollten wir nicht lieber dankbar sein,wenn solche Leute viel Geld für "klangverbessernde Massnahmen" ausgeben ?? Wieso sollten wir ein Problem damit haben,wenn sie ständig zu "verbessern" versuchen ![]() Immerhin kurbeln sie damit die Wirtschaft an(im Gegensatz zu uns,die alle paar Jahre mal die technisch neuen Errungenschaften kaufen und dann erstmal über Jahre kaum Geld für ihr Hobby ausgeben..)-also wir sollten sie nicht verurteilen,sondern sie in ihrem Handeln bestärken ![]() Denk mal drüber nach... ![]() [Beitrag von kptools am 05. Jan 2009, 01:24 bearbeitet] |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
01:47
![]() |
#148
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
dann empfehle ich welche mit min. 300€ pro meter ! |
||||||
peeddy
Inventar |
01:50
![]() |
#149
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Ja von mir aus können die Kabelliebhaber beim nä Kauf hinten noch ne 0 dranhängen.. ![]() |
||||||
Skeptisch
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#150
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Volkswirtschaftlich betrachtet ist das sicher gut. Aber was passiert denn mit dem alten Zeugs? Landet das auf dem Müll? Elektronikschrott? Gut, Kabel sind hier nicht soo problematisch, aber die ganzen Verstärker, CD-Spieler und natürlich Kästchenkabel - solange sie nicht von dieser einen Firma sind, die "leere" Kästchen verkauft. Also umweltpolitisch habe ich hier so meine Bedenken. Gruß Walter |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:40
![]() |
#151
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
es kann nur eines geben, transparent audio opus!
und wie man sieht das ist schon die angebots variante....... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#152
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Es geht doch um das selbe. Einbildung. Um die Dummschwätzer, wie mich, die glauben was zu hören, was sie sich auf Grund ihrer Erwartungshaltung nur einbilden. Ob Kabel oder Kondensatorklang, ist die gleiche Diskusion. Wenn jemand analytische Chinchkabel für einen Test spendiert, dann erbringe ich auch noch den Kabelklangbeweis. Wären je 5Meter Chinch bzw. Ls-Leitung. Was silbriges wäre gut. 5 Meter ist schön lang, daher auch schön rauszuhören. Dann erübrigen sich sicherlich bald überflüssige Diskusionen. MfG Soundi |
||||||
WinfriedB
Inventar |
10:52
![]() |
#153
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Soweit ACK.
... und anschließend kannst du dir die für diesen Beweis vorgesehenen 1 Mio. US-Dollar von James Randi abholen. Dann bräuchtest du nicht mehr deine Weichen-Modifikationen zu verticken. Wär doch was, oder? |
||||||
peeddy
Inventar |
14:48
![]() |
#154
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Also ich weiss auch nicht,warum Du soundiman nicht die Mio.§ abholst-wenn ich soooo überzeugt wäre,wie Du,würd ich mir ne Woche Urlaub nehmen,um in die USA(ist doch da,oder?) zu fliegen-das wäre mir sogar 2.000€ wert ![]() Zurück kämst ja als quasi-Millionär ![]() ![]() Denk drüber nach,trau Dich und solltest es schaffen,werden wir demnächst sehr respektvoll Leuten begegnen,die uns etwas über Klangunterschiede bei Kabeln erzählen.. ![]() Versprochen! |
||||||
RoA
Inventar |
15:07
![]() |
#155
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Bei diesen vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten wäre ich vorsichtig:
Nachtigal, ich hör dich tappsen. Kein Alter angegeben, Garantie nur 3 Monate bei einwandfreier Funktion, und nur die Optik neuwertig... Das klingt stark nach einem Kabel, dass sich bereits im Ausspielstadium befindet. Darum ist es auch so billig. Finger weg! |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:52
![]() |
#156
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
du das war auch nicht wirklich ernst gemeint ![]() wüste besseres mit dem geld anzufangen, und selbst wenn ich es in´s hifi hobby investieren würde, würde ich mir was sinnvolleres kaufen als ein kabel, welches auch immer,egal ob ls oder strom oder nf, ich würde wie ich es jetzt auch gemacht habe, in ls investieren |
||||||
SmokieMcPot
Stammgast |
16:29
![]() |
#157
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Bitte sag mir, dass du das NICHT ernst meinst!!! ![]() [Beitrag von SmokieMcPot am 05. Jan 2009, 16:30 bearbeitet] |
||||||
peeddy
Inventar |
16:30
![]() |
#158
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Hhmm,page not found ![]() |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#159
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
RoA gehört nicht zu den Usern, die mal eben aus dem Bauch raus den Colt ziehen und Schnellschüsse absondern. Was er schreibt, ist stets wohl durchdacht, säuberlich ausformuliert und füsikalisch Handfußig. Er wird das schon ernst gemeint haben. |
||||||
RoA
Inventar |
16:53
![]() |
#160
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Jau. Was sich erst einspielen muß, muß sich auch ausspielen. Und so unbequem die Erkenntnis auch sein mag: Der Einspielvorgang, gerne auch als Einbrennen bezeichnet, steht am Anfang eines Alterungsprozesses mit definiertem Ende. Davon sind Kabel leider nicht ausgenommen. Leider will das niemand so recht wahrhaben. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#161
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Schon schlimm so ausgenudelte Kabel, sämtliche Elektronen verschwunden, nix geht mehr ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.291