HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kabelklang gibt es nicht? Stereoplay hats getestet... | |
|
Kabelklang gibt es nicht? Stereoplay hats getestet!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
philippo.
Inventar |
19:09
![]() |
#52
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
hallo soundi, wär nett wenn du kurz den zusammenhang zwischen kabelklang und der funktionsweise unseres gehörs darstellen könntest. vielen dank! |
||||||||
ptfe
Inventar |
19:12
![]() |
#53
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Dann greif dir mal ganz kräftig selbst an die Nase bei deinem Kondensatorgemurkse ![]() ![]() ![]() Das war dann Reinkarnation Nr. 2 ![]() cu ptfe |
||||||||
|
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
19:15
![]() |
#54
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Und berichten dann "Ich habs gehört..." ![]()
Bitte mal die Artikel "Klang", "Gehirn" und "Gehör" in Wikipedia nachlesen - gegebenenfalls mehrfach, damit es verständlicher wird... Ich will nur sicherstellen, dass wir über dasselbe reden... ![]()
Also garnicht - na endlich! ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#55
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Es ist der Kabelklangtest, so wie er durchgeführt wird. Damit ist unser Gehör überfordert. Es wird ja nichts hinzugeführt oder verschluckt, sondern die Klangfarben beeinflusst. Wer kann schon die Zusammensetzung des Schalls im Detail bewusst analysieren? Die Schallzusammensetzung, die größtenteils unterbewusst verarbeitet wird und für die jeweiligen Empfindungen beim Musikhören sorgt. MfG Soundi |
||||||||
HerEVoice
Stammgast |
19:16
![]() |
#56
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hi
Richtig. Mio. kommen aus welchen Gründen auch immer nicht in den Genuss einer guten Anlage, ob zu Hause oder sonstwo. Dennoch ist dieses "etwas" in der Lage ihren Emotionen auch sichtbaren Ausdruck zu verleihen. Zur Musik tanzen beispielsweise oder mannigfaltig anders ausgedrückt. Die werden dann wohl ihren Spaß haben. Um sichtbare Emotionen zu wecken reicht sogar ein übers Telefon abgehörtes Handy mit dem passenden Stück zur augenblicklichen Stimmungslage. Kabel sind nur ein notwendiges Übel. Standardware erfüllt den Zweck in jede Richtung, außer vlt. Optik und Haptik. Hier kannst du mit der mMn. notwendigen Einsicht eine Menge Kohle sparen, brauchst nicht mehr zu weinen, und könntest anderswo sinnvoller investieren. In Klangschalen beispielsweise. ![]() Grüße Herbert |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#57
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Was Klang und Gehör betrifft, solltest du dir entsprechende Fachliteratur besorgen und dich intensiver damit befassen! Der Kondensator bzw. Bypasstest wird von mir demnächst durchgeführt. Ich habe dieses dumme sinnlose Gequatsche satt. Dann wird sich ja herrausstellen, ob man Unterschiede, die im 0,1%-Anteil vom Hauptwert gemacht werden, rauszuhören sind. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 19:20 bearbeitet] |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#58
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Und ich erst ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#59
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Kofferradio: Es ist ein Unterschied, ob man emotional durch die Zusammensetzung des Schalls angeregt wird, oder durch die Musik als solches, wie Stimmen, Rhytmus... Erst beides zusammen fführt zum perfektem Erlebnis. Man kann z.B. auch Spaß mit einer Gummipuppe haben. MfG Soundi |
||||||||
Argon50
Inventar |
19:25
![]() |
#60
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Wieder einer der hier mit Emotionen argumentiert. Ja, Emotionen/Empfindungen spielen eine Rolle. Allerdings nur für jeden persönlich! Jeder Mensch ist individuell und genauso individuell sind die Emotionen/Empfindungen. Sie sind nicht übertragbar und deshalb, genau wie Geschmack, nicht diskutabel. Es darf jeder empfinden was er wann und wo will. Anmaßend wird es dann wenn diese Emotionen/Empfindungen von anderen genauso emfunden werden sollen. Das Einzige was in solchen Diskussionen von Belang ist sind greifbare Fakten und keine Emotionen/Empfindungen. Auch hier meine Frage, wie halten es denn die Emotionen/Empfindungen hörenden bei Musik? Hört ihr da auch nur das was andere gut finden und kauft ihr nur CDs die gute Kritiken bekommen haben oder gesteht ihr euch da einen persönlichen Geschmack zu? Grüße, Argon ![]() |
||||||||
philippo.
Inventar |
19:25
![]() |
#61
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
aber wenn die kandidaten wissen, welches kabel grad angeschlossen ist können sie es doch auch. stellen mehr bühne, mehr lebendigkeit, besseres timing usw. fest. versteh ich nicht. |
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
19:28
![]() |
#62
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Im gegensatz zu dir habe ich mehrere Bücher zu dem Thema - und was wichtiger ist: Ich habe den Inhalt auch verstanden... ![]() |
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
19:32
![]() |
#63
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Mir fehlen da die Erfahrungswerte um das beurteilen zu können, ich kann mir aber nicht vorstellen dass mir das spass machen könnte. Jedoch kann ich dir bei einer solchen Aussage schlecht widersprechen, wenn du da positive Erfahrungen gemacht hast... ![]() |
||||||||
0408SUSI
Gesperrt |
19:34
![]() |
#64
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Dazu hat er keine Zeit. Er verschickt lieber Mails, deren Inhalt qualitativ dem Inhalt seiner Beiträge entsprechen. |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#65
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Befasse auch du dich mit der Funktion unseres Gehirns beim Hören von Musik. Hören ist nicht nur was direkt wahrzunehmen. Musik soll Spaß machen. Keiner kann sagen, warum ihm ein entsprechender Klang besonders gefällt/anregt. Erst recht nicht in einer wettkampfähnlichen Situation, bei der der Klangcharakter jeweils in sehr kurzer Zeit abgespeichert und im nachhinein verglichen werden soll. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 19:42 bearbeitet] |
||||||||
ralfpinzer
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#66
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Der unterschiedlcihe Kabelklang kam sicher hauptsächlich dadurch zustande, weil die falsch eingebrannt waren ![]() ![]() ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#67
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Sicherlich hats du es auch schon mal manuell gemacht. Das war sicherlich auch besser, als überhaupt nicht. Frechheit, daß du jetzt noch meine Freundin in diese Diskusion reinziehst. Pfui! Sicherlich ist es auch hier mal wieder Naid. Ist dir deine weggerannt. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 19:40 bearbeitet] |
||||||||
philippo.
Inventar |
19:40
![]() |
#68
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
wo du hier quasi jeden aufforderst, sich mit der funktion unseres gehirns und gehörs zu beschäftigen, würde mich mal interessieren, woraus sich dein enormes wissen drüber speist. |
||||||||
Argon50
Inventar |
19:44
![]() |
#69
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
So ganz passt deine Antwort nicht zu dem was ich geschrieben habe. Wenn aber deiner Meinung nach bestimmte Zusammenhänge besonders wichtig und sogar übertragbar sind, dann erklär doch bitte an dieser Stelle mal diese übertragbaren Zusammenhänge. Grüße, Argon ![]() |
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
19:44
![]() |
#70
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Zur Erinnerung: Du hast die Gummipuppe erwähnt... ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#71
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Weil immer wieder irgendwelche Leute mit anscheinend nur sehr geringem Hintergrundwissen immer wieder Behauptungen aufstellen, daß man Unterschiede zwischen Kabeln, Kondensatoren usw. nicht wahrnimmt, habe ich mich intensiver belesen und mit Leuten gesprochen, die sich intensiver mit der Materie befassen und auch zahlreiche eigene Versuche durchgeführt. Es ist doch primitiv, zu behaupten, "daß ist nicht so",nur weil man es sich technisch und biologisch nicht erklären kann. Es ist ja nicht einmal bekannt, daß man während des Hörens ensprechende Nervenverbindungen(Synapsen) verstärkt ausbildet bzw. sich sogar ganz neue bilden können. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 19:53 bearbeitet] |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#72
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ich habe "eine" erwähnt. Aber nicht "meine". Die sollte eigentlich geheim bleiben. MfG Soundi |
||||||||
philippo.
Inventar |
19:53
![]() |
#73
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
und wer oder was bist du, dass du soviel darüber weisst? woher stammt dein wissen? |
||||||||
Argon50
Inventar |
19:55
![]() |
#74
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Dann lass uns doch bitte an deinen Erkenntnissen teilhaben und beschreibe die relevanten, übertragbaren Zusammenhänge.
Genauso primitiv wie zu behaupten "das ist aber so" ohne es belegen zu können.
Können? Nicht definitiv tun? Bei jedem Menschen in gleichem Maße oder bei jedem Menschen individuell? Von einem zum anderen Menschen übertragbar oder nicht? Grüße, Argon ![]() |
||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#75
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Du mißverstehst das. Er hat den pluralis majestatis benutzt. Das ist gut so, denn das ist eine vergleichsweise einfache Aufgabe. ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#76
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Was weiß ich denn? Ich weiß was ich höre und teilweise, wie es zusammenhängt. Aber ich kann es nicht ab, wenn mir jemand sagt, was ich höre, weshalb ich einen Kondensator(Bypass)test demnächst an einer Carhifianlage auf einem Carhifitreffen durchführen lassen werde. An einer billigen Carhifianlage kann man sogar Veränderungen an weniger als 0,1% des C´S deutlich raushören. Ich finde es eine Frechheit, wenn Leute, die ihre Hörerfahrungen schildern, als Dummschwätzer in eine Ecke geschoben werden. Ich hoffe sehr, daß ich bald die andere Fraktion in diese Ecke schieben kann. MfG Soundi |
||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#77
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Das finde ich auch schlecht. Ich habe aber nichts dagegen wenn man Dummschwätzer Dummschwätzer nennt. Was wahr ist darf man auch sagen. Meistens. |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#78
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hoffen und Harren hält manchen zum Narren. ![]() |
||||||||
ralfpinzer
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#79
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Nachdem das grad wohl nicht gepklappt hat: Der Fehler beim Kabeltest in der Zeitschrift lag sicher nur daran, dass die Kabel nur unzureichend oder falsch eingebrannt waren! ![]() |
||||||||
0408SUSI
Gesperrt |
20:07
![]() |
#80
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Nun ja, freuen wir uns auf den Test. Vergiss bitte nicht, rechtzeitig Bescheid zu sagen. |
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
20:08
![]() |
#81
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ich habe vor eine halbe Stunde eine CD in den CDP geschoben und höre Musik - hörst du, um welchen Interpreten es sich handelt? (Der Schall müsste mittlerweile in Berlin angekommen sein) ![]()
Leute die ihre Hörerfahrung als Tatsache abstempeln und behaupten das auch in einem Blindtest zu können, obwohl sie noch nie einen Blindtest bestanden haben kann man getrost als Dummschwätzer hinstellen... Wenn jemand aber nur sagt "Ich habe gehört dass..." passiert normalerweise nicht viel...
die Hoffnung stirbt zuletzt... ![]() [Beitrag von Soundscape9255 am 04. Jan 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||||||
philippo.
Inventar |
20:08
![]() |
#82
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
das heisst, eigentlich weisst du nichts besonderes auf dem gebiet? forderst deshalb andere auf, sich das wissen, das du nicht hast anzueignen? erklärst mit einem simplen "ich hörs doch" jahrzehntelang gesammeltes wissen für nichtig, weil du deinem gehör (einem unfassbar leicht zu täuschenden sinn!) mehr traust? ist es das, was du uns sagen willst? |
||||||||
xutl
Inventar |
20:09
![]() |
#83
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Es heißt EINGESPIELT ![]() |
||||||||
Argon50
Inventar |
20:15
![]() |
#84
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
An sich sagt dir keiner was du hörst oder zu hören glaubst. Viel mehr versuchst du anderen aufzuzwingen das zu hören was du zu hören glaubst ohne es belegen zu können. Das ist die eigentliche Frechheit. btw. Da sind noch ein paar Fragen offen. z.B.
Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 04. Jan 2009, 20:16 bearbeitet] |
||||||||
ralfpinzer
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#85
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Einbrennen scheint aber notwendig zu sein, damit es sich gut anhört ![]() |
||||||||
xutl
Inventar |
20:24
![]() |
#86
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
OK, OK ![]() Man(n) lernt halt nie aus ![]() |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#87
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ist schon beeindruckend, wieviele sich doch immer finden, wenn sich mal wieder einer findet.......... ![]() |
||||||||
Argon50
Inventar |
20:31
![]() |
#88
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Da darfst du natürlich nicht fehlen. ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#89
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ich zwinge niemandem auf, was zu hören. Es ist eine Frechheit Behauptungen in den Raum zu stellen, für die das nötige Fachwissen zur Erklärung überhaupt nicht vorhanden ist. Jeder mit etwas Hintergrundwissen weiß, daß kein Gehör identisch funktioniert. Aber jedes Gehirn verarbeitet Schall im Unterbewusstsein gleich und schüttet die entsprechenden Hormone für das Empfinden aus, was man nicht an einem praxisuntauglichen Test beweisen kann. Es geht ja um relativ kleine Veränderungen und nicht um das was hören, was man mit dem anderen Kabel oder Kondensator nicht hört. Das weiß ich und das ist auch so, weil es überall so beschrieben wird. Es ist doch schon Unfug zu behaupten, daß bestimmte kleine Veränderungen im Schall nicht auszumachen sind, wenn wissenschaftlich nicht einmal abschließend erforscht ist, was und wie wir es wahrnehemen. Ich habe schon Blindtests bei einem Entwickler für Audioelektronik duchgeführt. Außerdem sind Höreindrücke nicht beweispflichtig. Ganz im Ggeneteil, wenn jemand behauptet, daß es keinen Kondensatorklang gibt, dann sollte diese Person auch die entsprechenden Schallmessungen vorlegen, die beweisen, daß ein Bauteil mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften, daß Signal nicht auch anders beeinflusst. Und nicht nur Quasseln. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#90
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Im Unterschied zu vielen Anderen suche ich aber keinen Streit...... ![]() |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#91
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Langsam wirds zur Satire. ![]() |
||||||||
philippo.
Inventar |
20:36
![]() |
#92
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
sag doch mal! |
||||||||
Argon50
Inventar |
20:41
![]() |
#93
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Warum teilst du uns dein Hintergrundwissen dann nicht endlich mit?
Jedes Gehirn gleich? Das kann nicht ganz stimmen, da ja kein Gehör identisch funktioniert. Somit können auch keine identischen Informationen im Gehirn ankommen. Das bei allen die gleichen Hormone in gleichem Maße ausgeschüttet werden glaubst du eh selbst nicht, oder? Ich warte aber immer noch auf ein paar Antworten. Also bitte
Grüße, Argon ![]() |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#95
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Getäuscht werden die Sinne bei unmöglichen Malschnellhintereinanderhörtests, weshalb die Ergebnisse zum Begründen der Nichtraushörbarkeit von Kabeln usw. hiermit nicht zu erkären sind. Ihr müsst schon Messungen durchführen! Schall und Gehirnaktivitäten. Und zwar die Zentren im Gehirn intensiver beleuchten, die auch für sexuelles Lustempfinden verantwortlich sind! MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 20:44 bearbeitet] |
||||||||
philippo.
Inventar |
20:43
![]() |
#96
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
woher stammt denn dein hintergrundwissen? was bist du? hno-arzt, neurowissenschaftler? |
||||||||
philippo.
Inventar |
20:47
![]() |
#99
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
vielleicht verstehst du erstmal, was ein blindtest ist? und einen ton hast du am leibe... |
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
20:51
![]() |
#100
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Du weisst doch nichtmal was ein Blindtest ist... ![]()
Nach Paragraf 1FD6 Absatz 1337 des AGB schon...
Schallmessungen? Hast du nichts dazugelernt? Lernschwäche? Du hast übrigens vergessen zu beantworten, was bei mir grad im CDP läuft.... |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#104
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Jetzt kommt wieder das Millionen-Fliegen-können-nicht-irren-Argument, gähn. ![]() Lass dir doch bitte mal was Neues einfallen, es wird langweilig. |
||||||||
enki_
Neuling |
21:07
![]() |
#108
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
hallo es liegt mir fern jemanden zu beleidigen aber ich weiss beim besten willen nicht wie ich musik anders geniessen kann als sie zu hören und bestimmte breiche sogar zu fühlen. hörst du deine musik etwa mit dem oszilloskop oder bist du elektriker? enki |
||||||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#109
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Wir hören Schall und nicht irgendwelche tolleranzbehafteten gemessenen Werte der Bauteile. Wenn jemand klären will, was ein Mensch wahrnimmt und was nicht, dann kommt man nicht über Schallmessungen und Messungen der Gehirnaktivitäten hinweg. Hobbybastler sind hier fehl am Platz. Meine Fledermausohren werde ich ja bald unter Beweis stellen. Schon Angst? MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 04. Jan 2009, 21:30 bearbeitet] |
||||||||
Soundscape9255
Inventar |
21:11
![]() |
#110
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Was macht ein Elektriker mit einem Oszilloskop? |
||||||||
Werner_W
Stammgast |
21:13
![]() |
#111
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Wow wie Freundlich Jedem seine Meinung bitte ![]() Mir als Kabel Liebhaber blutet das Herz wenn ich solche Aussagen höre ![]() Naja, Hauptsache ich höre den Unterschied zwischen meinen Kabeln und sollte ich mich täuschen, so bin ich trotzdem glücklich ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.876