Push Pull

+A -A
Autor
Beitrag
gr4vy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2004, 17:03
Kann ich ein gehäuse bauen mit meinen zwei 30er bolt b12.4.3
als push pull???
hab jetzt 2 mal 30 l geschlossen
die sub's haben nur einen anschluss für + und -
hab zur zeit einen monoblock von lightning audio
kann ich diese komponenten so schalten das ich einen pushpull effekt erzeugen kann und sind die sub's für diesen einsatz ok???
thx gruß <-->
b-se
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2004, 17:07
Warum willst du denn diese Variante bauen??
Doppel BR wäre wahrscheinlich lauter!!

Gruß
b-se
surround????
Gesperrt
#3 erstellt: 25. Okt 2004, 17:26
push ´n´pull bzw compound bauweise hat nur den vorteil eines kleineren gehäuses ansonsten finde ich hat es nur nachteile
enforcer666
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2004, 18:56
was bringt das? *duck*
surround????
Gesperrt
#5 erstellt: 25. Okt 2004, 21:17
was bringt was????
Jagger192
Inventar
#6 erstellt: 26. Okt 2004, 10:28
so viel wie ich weiß bringt push pull 3 DB mehr bei halbierung des gehäuses.
aber deswegen 2 bässe verbauen ich weiß ja nicht.

Jagger
Twingofriendno1
Stammgast
#7 erstellt: 26. Okt 2004, 10:43
also ich hab das mal testweise mit 2 x 20ern gemacht, fürn Kumpel.. er hatte halt nicht mehr.. ein 15 Liter Gehäuse.. doppelte Frontplatte.. dann gegeneinander angeschlossen und den einen verpolt angeschlossen.

Jeder bekam ca. 60 Watt von ner Axton, und da ging schon einiges.. halt kaum Tiefbass, hatte den LP auf 150 Hz oder so stehen. Aber ob ich sowas auch mit 2 x 30ern machen würde?? neee.. dann lieber Bassreflex. Die Platzersparnis ist auch relativ, der Korb des äusseren Woofers muss ja auch irgendwohin.

MFG
Karsten
surround????
Gesperrt
#8 erstellt: 26. Okt 2004, 13:12
außerdem wird das äußere chasis viel größeren mechanischen belastungen ausgesetzt und wird früher oder später die grätsche machen
georgy
Inventar
#9 erstellt: 26. Okt 2004, 13:14
Was meinst du mit stärker belastet?

Die Chassis machen beide die gleiche Arbeit und werden beide gleich elektrisch belastet.

georgy
surround????
Gesperrt
#10 erstellt: 26. Okt 2004, 13:17
probieren geht über studieren belaste deinen woofer mit einer bestimmten leistung
dann nehm ihn aus dem gehäuse und belaste ihn mit der gleichen leistung
du wirst feststellen das der augebaute woofer viel mehr hub machen wird weil er keinen "rückhalt" im gehäuse hat
mst-ton
Stammgast
#11 erstellt: 26. Okt 2004, 13:20

georgy schrieb:
Was meinst du mit stärker belastet?

Die Chassis machen beide die gleiche Arbeit und werden beide gleich elektrisch belastet.

georgy


Nicht ganz, soweit ich informiert bin macht der äußere Treiber einen größenen Hub, er wird schließlich durch den Schalldruck des inneren Treibers zusätzlich bewegt.
georgy
Inventar
#12 erstellt: 26. Okt 2004, 13:25
Natürlich hat er Rückhalt durch das Gehäuse.
Wenn man das Koppelvolumen nicht zu groß wählt, sind beide Tieftöner fest miteinander verbunden und arbeiten praktisch wie ein einzelnes Chassis.

Probieren brauche ich das nicht, da ich schon einige Compoundkonstruktionen verbaut habe.

georgy
surround????
Gesperrt
#13 erstellt: 26. Okt 2004, 13:27
sag ich doch elektrisch gesehen werden beide gleich belastet aber der äußere muss mechanisch mehr mitmachen weil er kein gehäuse hinter sich hat
hatte mal zu meinen anfangszeiten so was gebastelt und da is dann die verklebung von zentrierspinne zu membran gerissen
und es waren visaton lautsprecher also sehr gut verarbeitete chasis
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
push pull
gr4vy am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  14 Beiträge
push + pull
Rolyatmit am 17.02.2004  –  Letzte Antwort am 18.02.2004  –  14 Beiträge
Frage zu Push&Pull
Biggeron am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  20 Beiträge
Push Pull Subwoofer Gehäuse "Fragen"
DW1988 am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  18 Beiträge
Neues Push-Pull Gehäuse?
dforce am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  11 Beiträge
Selbstbau eines Push Pull Subs
r@fi am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  2 Beiträge
Sub - Push Pull Bauweise? house sub?
s.R3n am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  27 Beiträge
problem mit push&pull gehäuse
Cobra3 am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  26 Beiträge
zu kleines Gehäuse ==> isobaric push pull?
vinegare am 20.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.07.2017  –  8 Beiträge
3 Kammer Bandpaß 20cm push pull (E36)
XX15 am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.105
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.532

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen