HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer | |
|
brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Okt 2008, 08:37 | |
hallo Leute! DA ich letzte woche eine Hifonics taurus X endstufe (geschenkt) bekommen habe, habe ich mir gedacht ich kaufe mir einen neuen SUB, da mein alter nicht der bringer ist: klobige, improvisierte BR kiste, Jensen sub.... Ich fahre einen 190er Benz, und will eine geschlossene Kiste (ca.25l) bauen, die ich unter die Verbandkastenaufnahme montiere. Die Membran guckt durch die verbandkastenöffnung in richtung innenraum. Dazu brauche ich einen 20cm (zwei passen vielleicht auch) oder einen 25cm sub. Ich dachte so bis 50€, muss nicht das Non-Plus-Ultra sein. Ich hab da so ein paar ausgesucht: Blaupunkt GTw 1000 MkII PHONOCAR 2/742 Carpower CRB-200TCR oder der 25cm... Kenwood KFC-W110S Carpower CRB 10 TC Pioneer TS-W257D4 Welchen könntet ihr mir empfhelen? Also bis 25l nettovolumen, geschlossen. Höre eigentlich alles... gruss zera |
||
surround????
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Okt 2008, 08:45 | |
Bei den ganzen günstigen Chassis wirst du höchstwahrscheinlich ein Problem mit einem kleinen geschloßenen Gehäuse bekommen! Würde dir hier zu einem RE Audio RE10 oder 2 RE08 raten, die kommen sehr gut in diesen 20liter aus! |
||
|
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Okt 2008, 09:16 | |
hhhm ja der Re Audio ist schon ne feine sache... 79€ Meine preisvorstellung war eher bis 50, max 60€ gibts da nicht was??? |
||
surround????
Gesperrt |
#4 erstellt: 17. Okt 2008, 10:07 | |
Eine gewisse Qualität kostet eben auch ein wenig Geld! Und günstige Chassis sind wegen ihrer schlechten Güte eben seltens für solch kompakte geschloßene geeigent! Der Blaupunkt bracuht für eine Praxisgerechte abstimmung >40liter, für den Phonocar gibt es scheinbar nichtmal parameter zu Berechnen, die 2 Carpower kenn ich aus eigener Erfahrung die sind für so kleine geschloßene komplett ungeeignet, der Kennwood braucht um die 30liter und ist mechanisch sehr schwach auf der Brust(4mm HUB), vom Pioneer gibt es leider ebenfalls keine Parameter! |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Okt 2008, 10:15 | |
Auf der Pioneer seite empfhelen sie ein 18-35l geschlossenes gehäuse: http://www.pioneer.e...TS-W257D4/specs.html |
||
Harrycane
Inventar |
#6 erstellt: 17. Okt 2008, 11:23 | |
Versuchs mal mit einem Intertechnik Nova MDS08 (wenn du noch einen findest. Werden glaube ich nicht mehr hergestellt...) Edit: gibts doch noch: http://www.intertech...etail=4434&suchwort= [Beitrag von Harrycane am 17. Okt 2008, 11:31 bearbeitet] |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 17. Okt 2008, 11:31 | |
Und macht der druck? wie ist der klang? Habe vor ihn auf meiner Hifonics Taurus X, an den 3u4 kanal als brücke anzuschliesen. Habe bei intertechnik.de einen gefunden |
||
surround????
Gesperrt |
#8 erstellt: 18. Okt 2008, 11:47 | |
Preis Leistung ist recht ok bei dem MDS, jedoch darfst du keine Wunder erwarten! U get what u pay for! Meine Favoriten hierfür sind noch immer 2 RE 8 oder ein RE10 |
||
Simon
Inventar |
#9 erstellt: 18. Okt 2008, 12:47 | |
Hi!
Eine Taurus hat es meines Wissens in der Gen. X nicht gegeben. Bist du dir sicher, dass die so heißt? Oder hast du vielleicht ein Bild davon? der Simon |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#10 erstellt: 18. Okt 2008, 17:19 | |
Chorus Line |
||
Harrycane
Inventar |
#11 erstellt: 18. Okt 2008, 18:34 | |
Gute Idee Chorus Line 10". http://cgi.ebay.de/C..._trksid=p3286.c0.m14 |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 20. Okt 2008, 06:14 | |
Simon
Inventar |
#13 erstellt: 20. Okt 2008, 07:08 | |
Hi! Hifonics hat während der Gen X den Hersteller gewechselt. Zu Beginn hat ZED-Audio die Stufen hergestellt. Das waren richtig geniale Teile. Dann wurde unter selbem Namen in Asien hergestellt. Was da herausgekommen ist, tu ich meinen Ohren lieber nicht an. der Simon |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 20. Okt 2008, 07:10 | |
Und wo wurden die Taurus X endstufen hergestellt? Und wann wurden sie gebaut??? gruss Zera |
||
Simon
Inventar |
#15 erstellt: 20. Okt 2008, 07:11 | |
Hi! Die Taurus ist schon eine aus dem Fernen Osten. Genaue Produktionszeit kann ich dir leider nicht sagen. der Simon |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 20. Okt 2008, 07:23 | |
na ja.. und sind dann auch die neuen stufen der Generation X so schlecht wie du sagst? glaube nicht, denn Hifonics ist ja eigentlich ein ziehmlich guter amp-hersteller... |
||
Simon
Inventar |
#17 erstellt: 20. Okt 2008, 07:25 | |
Hi! Solange sie bei ZED-Audio in den Staaten produzieren ließen auf alle Fälle. Bild dir dein eigenes Urteil. MIR käme sowas nicht ins Auto. der Simon |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 20. Okt 2008, 08:07 | |
OK. Nun habe ich entschieden: Es wird eine Geschlossene Box mit netto 25l gebaut. Die maße: 90x25x17 cm B/T/H Der Sub wird der Chorus Line 25cm sein.... danke, und schöne grüsse!!! |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#19 erstellt: 20. Okt 2008, 16:13 | |
keine bange und schreibe einen Testbericht |
||
Zera
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 24. Okt 2008, 09:22 | |
habe gerade den Sub in "BassCAD" simulieren lassen, das kam dabei heraus: 21L geschlossen, -3dB bei 48Hz, -10db bei 30Hz, Untere grenzfrequenz fg=47,7 ; rezonanzfrequenz fc=47,6 -Ist doch schlecht -3dB bei 48Hz Aber in einem Web-JAVA-Boxenrechner kriege ich diese zahlen: 21L geschlossen, -3db bei 30Hz, -9db bei 20Hz, fc=47,64 Mit WinISD kenne ich mich nicht so aus.. welche sind jetzt die richtigen angaben?? gruss Zera |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche 20-25cm KICKBASS M.GEE am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 28 Beiträge |
30cm oder 25cm Subwoofer Bifff am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 9 Beiträge |
Welcher Subwoofer 25cm für Bassreflexgehäuse?? WB04 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer unter Sitz 25cm Fragen mazola01 am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 4 Beiträge |
Suche einen 25cm Subwoofer E12Racer am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 13 Beiträge |
Empfehlung 25cm (Gehäuse) subwoofer Jose01 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 5 Beiträge |
freeair subwoofer 2x 25cm aber welche sikibalon am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 42 Beiträge |
suche kleinen starken 25cm subwoofer DMK88 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 8 Beiträge |
25cm Subwoofer für geschlossenes Gehäuse gesucht stefan3777 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 8 Beiträge |
Welcher 25cm Subwoofer für geschlossenes 17l Gehäuse hansdampf87 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637