HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Impact 6712 Einbau | |
|
Impact 6712 Einbau+A -A |
||
Autor |
| |
irrelefant42
Neuling |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2014, |
Hallo Allerseits, ich habe derzeit einen Impact 6712 in einem BR Gehäuse mit ca 60 Litern verbaut (2 Ohm, 700 Watt RMS Belastbarkeit) Angetrieben wird das ganze von einer Audiobank f2000 (gebrückt ca 1300 Watt Rms an 2 Ohm) Verbaut ist die Anlage in einem VW T3 unter dem Back to Back Sitz. Allerdings hätte ich noch einen zweiten 6712 rumliegen und möchte sowieso ein neues Gehäuse bauen, da ich mit der aktuellen Lösung nicht ganz zufrieden bin. Dabei ergeben sich für mich folgende Möglichkeiten: - BR Gehäuse mit einem Impact 6712 (Laut Winisd ca 57Liter) - geschlossenes Gehäuse mit zwei Stück (2x 27L bei einer Qtc von 0,707) Nachteil bei der zweiten Variante wäre, dass die Endstufe "nur" 2 mal 500 Watt Rms an 2Ohm leistet, dafür hätte ich allerdings einen höheren Dämpfungsgrad. Zusätzlich noch bessere Gruppenlaufzeit etc. Die Konstellation mit 2 Stück im geschlossenen Gehäuse hatte ich schon mal, jedoch in einem völlig anderen Auto. War damals eigentlich recht zufrieden. Generell ist mir eher sauberer, impulstreuer Bass wichtig, jedoch spuckt mir Winisd mit einem Subwoofer im BR deutlich mehr Tiefgang aus. Soweit zu meinen Überlegungen. Was wäre eure Wahl für ein neues Gehäuse? Andere Komponenten mag ich mir eigentlich ungern anschaffen. Kann ich mit mehr Pegel bei zwei Subs rechnen, obwohl die Endstufe dann etwas weniger leistet? Die ganzen 1300Watt kann ich mit einem Stück ja sowieso nicht nutzen, da die Spule sonst an ihre Belastungsgrenze kommt, oder sehe ich das falsch? Danke schon mal für eure Antworten [Beitrag von irrelefant42 am 05. Sep 2014, 18:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues BR-Gehäuse bauen Wentero am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 8 Beiträge |
BR Gehäuse ca. 194L Xearo am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 39 Beiträge |
SW für 28L BR an 440W/rms Acoustico am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse -> BR-Gehäuse MrOrange am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
Ist dieses BR Gehäuse OK? Masterolli am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 13 Beiträge |
Kleinstes BR Gehäuse Raptor12" minki42 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 7 Beiträge |
Suche neues Chassis für jetziges Gehäuse oder doch neu bauen? RnB4ever am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 17 Beiträge |
Audiosystem Radion 12+BR BOSC1980 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 7 Beiträge |
Hilfe! BR-Gehäuse Dämmung funkyo am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 19 Beiträge |
Atomic Manhattan 12 S4 BR-Gehäuse curse01 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.909