HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für AS Krypton beim Tischler? | |
|
Gehäuse für AS Krypton beim Tischler?+A -A |
||
Autor |
| |
sandla2005
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Nov 2011, 13:22 | |
Hallo Leute! Ich habe einen Audio System Krypton 12" Subwoofer ohne Gehäuse in Aussicht. Ich fahre einen Opel Vectra C (5-Türer) und höre Techno, Trance, House,... Ich hab mir gedacht bei mir wärs am besten wenn der Krypton im Bassreflex-Gehäuse spielt. Oder ist bei meinem Musikgeschmack schon eher geschlossen zu empfehlen? Habt ihr vielleicht irgendwo die optimalen Daten, nach denen ein Gehäuse gebaut werden soll? Welche Ports ich nehme ist mir egal, von mir aus kanns auch ein Port sein aber sagt mir bitte dazu was ich da noch kaufen muss Und aus welchem Holz soll man das Gehäuse fertigen? 19mm dickes MDF Holz? Ich werd das ganze einem Kumpel geben, der Tischler ist. Wenn ich ihm die Daten auftische kann der mir doch normalerweise so ein Gehäuse bauen oder? Oder sollte ich das von einem CarHifi-Händler unbedingt machen lassen? Lg und danke schonmal! [Beitrag von sandla2005 am 15. Nov 2011, 13:24 bearbeitet] |
||
radek
Gesperrt |
#2 erstellt: 15. Nov 2011, 13:28 | |
|
||
sandla2005
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Nov 2011, 13:30 | |
Nö das ist mein Kofferraum: http://2.bp.blogspot...00/Kofferraum_06.JPG Also 5-Türer, alles 1 Volumen. [Beitrag von sandla2005 am 15. Nov 2011, 13:31 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
#4 erstellt: 15. Nov 2011, 14:24 | |
Hallo, mit einem Freund als Tischler wird das kein Problem! Also ich würde bauen: Gehäuse Innenvolumen 70 Liter Subwoofer richtung Klappe ausgerichtet Port auf die selbe Seite Ich würde dazu einen Wechselport bauen! http://www.sound-pre...cbd420767fb25f500171 Einmal mit der Fläche von 150 cm² und tiefe 70 cm und mal mit 150cm² und 40cm länge Das sind dann zwei stark unterschiedliche Abstimmungen, die den Klang maßgeblich beeinflussen. Eventuell gibt es dann noch die goldene Mitte Desweiteren würde ich aus MPX bauen, die Front doppelt machen und den Subwoofer und Port einlassen. Das sieht dann optisch besser aus. Verstrebungen im Gehäuse kommen auch dazu. [Beitrag von hg_thiel am 15. Nov 2011, 14:26 bearbeitet] |
||
sandla2005
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Nov 2011, 14:41 | |
Fläche 150 cm²? Ich dachte ein Gehäuse muss genau berechnet sein, ist da etwa die Höhe (oben nach unten im Kofferraum) und die Breite egal solange die Fläche stimmt? Bei 40cm Tiefe kommen 60 Liter raus, bei 70cm kommen 100 Liter raus. Welches soll ich nun nehmen? Oder ist das so zu verstehen dass es unten 70cm Tiefe sind und oben 40cm damit ich eine Schräge zusammen bekomme? Dann wären es 82,5 Liter. Wo soll ich den Port hingeben? Bei wie viel cm vom rechten Rand entfernt und vertikal gesehen eher mittig? Kann ich auch solche Ports nehmen? Wenn ja welchen von denen nehme ich da am besten? Oder den dreiteiligen damit ich mit den verschiedenen Längen probieren kann was mir am besten gefällt? Und ab wie viel cm vom Linken Rand soll die Ausschneidung für den Sub beginnen? Sorry wenns vl. blöde Fragen sind hab aber noch nie ein Gehäuse gebaut. /edit: Und was versteht man unter "Subwoofer und Port einlassen"? [Beitrag von sandla2005 am 15. Nov 2011, 14:48 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
#6 erstellt: 15. Nov 2011, 16:48 | |
Bei den Längenangaben gehts um den Port! Das Nettoinnenvolumen soll 70 Liter betragen, in welchen Dimensionen ist erstmal nicht so wichtig; der Woofer schränkt dich durch seine Ausmaße ausreichend ein. Beim Port sind 150cm² die Fläche, wie lang die Seiten dann sind ist nicht so wichtig. Schau dich dazu einfach mal hier noch um: Allgemeines zu Gehäusen. Die meisten Fragen dürften sich klären, wenn du dir mal verschiedene Gehäuse anschaust.
Die Front wird so aufgedoppelt, wobei der Woofer und Port auf der unteren Platte verschraubt werden: Durch das Versenken steht der Woofer nichtmehr so heraus. Gruß Alex |
||
sandla2005
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Nov 2011, 17:35 | |
Alles klar, dann werd ich mal schauen ob ich den Krypton jetzt krieg. Vielen Dank auf jeden Fall! |
||
TheErdmännchen
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Nov 2011, 00:46 | |
Hab den Krypton schon in der Audio system BR Kiste gehört. Die hat 65l und einen 75cm² Port mit 20cm länge. Da muss ich sagen dass der Bass ok war, aber gut war der nur bei Hip Hop mit einem langem kräftigem Bass. Bei allem anderem war es eig nur ein langes gedröhne was mir mit der Zeit auf die Nüsse ging Hab ihn dann in eine selbstgebaute geschlossene Kiste mit 38l gebaut und war echt erstaunt! Der Druck ging halt wie bei allen GG weg aber er hat sich einfach nur super ins FS integriert und konnte selbst bei Metal einigermaßen gut mithalten Da ich aber selber viel Hardstyle höre hab ich noch bemerkt, dass man jetzt die verschieden hohe Bässe merkt, wo vorher nur zu vermuten war ob es es ein anderer war. Ab da an hab ich jeden einzelnen Bass mitbekommen. War sehr erstaunt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für AS Krypton BluB00r am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 9 Beiträge |
Passendes Gehäuse für AS Krypton suchtie am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 14 Beiträge |
Gehäuse As Krypton? wdb202 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 26 Beiträge |
as krypton wdb202 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 5 Beiträge |
BP für AS Krypton Fighter-106 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 13 Beiträge |
Krypton AS Michi83 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge |
AS Krypton Corizer1 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
AS Krypton in BP BMWFAN am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 9 Beiträge |
Endstufe für AS Krypton Trivium83 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 23 Beiträge |
As Krypton,----> Amps? krypton88 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.451