HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » American Bass HD12D1 Gehäuse HILFE | |
|
American Bass HD12D1 Gehäuse HILFE+A -A |
||||
Autor |
| |||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Sep 2009, 07:43 | |||
hallo ich habe einen neuen subwoofer. leider komme ich mit winsit und co nicht zurecht kann da mir bitte jemand helfen mir ein gehäuse zu berechnen ich höre hip hop drum&bass power bekommt er von einer RF TYPE 1200watt auf 2 ohm daten sind vorhanden: SIZE(IN)12 IMP2X1 OHM RDC0.5 LEVC(MH)0.944 FO(Hz)33.6 SD(msqM)53.09 BLTM13.991 QMS3.821 QES 0.382 QTS 0.348 n(%) 0.502 SPL(Db)88.6 VAS(L)24.4 CMS(Um/n)58.9 MMS(g)424.3 VC3 MAGNET(OZ)300 XMAX(+/-mm)30 POWER(RMS)1500 POWER(MAX)3000 F RANGE(Hz)<300 MAGNET DEPTH(MM)206 MAGNET DEPTH(INCH) 8.11 danke euch schon einmal THX |
||||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2009, 07:51 | |||
Hi! Welches Fahrzeug hast du denn? der Simon |
||||
|
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Sep 2009, 07:59 | |||
hallo, achso so stimmt ja golf 2 mfg danke homepage: http://www.americanbassusa.com/front/showcontent.aspx?fileid=223 [Beitrag von RFkiller am 07. Sep 2009, 08:04 bearbeitet] |
||||
Simon
Inventar |
#4 erstellt: 07. Sep 2009, 08:31 | |||
Hi! Also falls die Paramter stimmen, wird das Gehäuse klein und der Port laaang. Ich hab jetzt 20 Liter netto und eine Portlänge von ~95cm bei 100cm² herausbekommen. Mit einmal knicken sollte es aber kein Problem geben. Der altbekannte Zusatz: Die ideale Abstimmung bekommt man aber nur im Auto durch Testen zusammen. der Simon |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Sep 2009, 09:36 | |||
hallo und danke für deine schnelle hilfe und mühe. jeb die daten sind vom hersteller. mh.. 20 liter netto!?! also vol innen ohne woofer!?! warst du mal auf der page ? Portlänge von ~95cm bei 100cm² ca so in schacht oder rohr größe? also 10*10cm*95cm länge!?! oder 20*20cm*42,5cm länge!?! [Beitrag von RFkiller am 07. Sep 2009, 09:56 bearbeitet] |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 07. Sep 2009, 09:38 | |||
hier mal einen vergleich zu meinem alten RFD 2212 zu dem neuen woofer. der alte woofer war in einer 56L bassreflex kiste. mfg siehe: http://s5.directupload.net/file/d/1910/dr6rbxt7_jpg.htm |
||||
Simon
Inventar |
#7 erstellt: 08. Sep 2009, 06:55 | |||
Hi!
Wenn du die Portfläche vervierfachst, musst du auch die Portlänge vervierfachen. Ob der Port rund, viereckig, dreieckig oder sonstwas ist, bleibt dir überlassen. der Simon |
||||
etzi83
Inventar |
#8 erstellt: 08. Sep 2009, 12:36 | |||
Is das der ausm Ebay? Hatte auch überlegt ob ich da net mitsteigern soll. Was für ne stufe kommt ran? |
||||
imperator18
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Sep 2009, 14:40 | |||
Kontaktier mal JR Labs (www.jr-labs.de). Kannst anrufen oder ins Forum schreiben. Der wird dir zu Gehäusen für den HD was sagen können. Aber wenn diese RF Type Endstufe das ist, was ich denke, dann kannst du das Vorhaben sowieso vergessen. Ich geh mal nicht davon aus, das es sich um eine Rockford Fosgate handelt. Grüße |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 08. Sep 2009, 22:41 | |||
hallo. ja der war in ebay und leider bekommt man den auch noch nicht in deutschland ausser man läßt ihn einfliegen. war ein hammer schnäpchen muß ich euch sagen. also ich habe z.z den woofer in einer 75l brutto bassreflex kiste. das rohr ist 160 mm im durchmesser und ca 25cm lang der woofer wird von einer ROCKFORD FOSGATE TYPE RF X7 mit 1500rms an 2ohm befeuert. voher hatte ich 2 RFD 2212 verbaut. einen rfd3212 2000watt rms, ich hatte auch schon zwei 38er von rf die 2215 mit je 1000watt rms und 2 rfd 2210 je 500 rms. ein bandbass kiste von rf mit 2 3412 woofern. ich war jetzt 12 jahre fester rf freak und fan. ich habe 14,2 volt, eine gelbat hinten 2 kondis mit je 1,5Farad die stromkabel haben von vorne bis hinten 50² ab kondi und bat hinten zu den endst 35² 2*4kanal endst von helix mk2, für heck und front. drückt wie sau aber er brumt nicht so tief. sollte ich am br was ändern? oder das volumen der kiste? hier mal pics von meinen woofern und der type rf x7. http://s2.directupload.net/file/d/1912/vs9c484g_jpg.htm http://s3.directupload.net/file/d/1912/rnud5lhq_jpg.htm http://s4.directupload.net/file/d/1912/x784z9h4_jpg.htm http://s2.directupload.net/file/d/1912/6ylyndir_jpg.htm http://s5.directupload.net/file/d/1912/vi7d6ku2_jpg.htm http://s5.directupload.net/file/d/1912/lpjfkljq_jpg.htm http://s5.directupload.net/file/d/1912/8v63jher_jpg.htm http://s4.directupload.net/file/d/1912/dqtparo8_jpg.htm [Beitrag von RFkiller am 08. Sep 2009, 23:04 bearbeitet] |
||||
Simon
Inventar |
#11 erstellt: 09. Sep 2009, 07:53 | |||
Hi! WOW! Das ist ja eine der allerschrecklichsten Einbauten, die ich je gesehen habe. Gratulation!
der Simon |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 09. Sep 2009, 08:49 | |||
WOW! Das ist ja eine der allerschrecklichsten Einbauten, die ich je gesehen habe. Gratulation! simon hä!!!! wie meinst du das dene? 20l netto heißt das ich eine 30l brutto kiste bauen muß mit dem mega großen port!?! wie soll der den da rein passen? gehäuse daten vorschläge bitte ich habe eine max. von 40cm und max länge von 60cm zur verfügung in meinem kofferraum [Beitrag von RFkiller am 09. Sep 2009, 09:30 bearbeitet] |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 09. Sep 2009, 14:25 | |||
hi freu habe heute mal mit JR Labs getelt die berechnen und zeichnen mir ein gehäuse für den sub mal sehen was dann geht hihi die sagten mir auch so ca 65-75l bassreflex. heute habe ich das 160 rohr mir 27cm länge gegen 2*10*20 getauscht. ich muß sagen das es vom druck sehr heftig ist. aber vom klang bei voll last muß sich noch was ändern. mal abwarten danke für eure hilfe und vorschläge. |
||||
MusikMicha
Gesperrt |
#14 erstellt: 10. Sep 2009, 17:21 | |||
Na das nenn ich mal Service. Aber die American Bass gibt es doch in Deutschland?! |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 10. Sep 2009, 20:22 | |||
hi klar kannst ihn dir bei J.R. Labs bestellen echt ein hammer geiler bass drückt und bumst bei voll last wie sau. leider schebert mein 2 golf wie sau :-( und das nerft mich voll ab. scheber scheber. aber der bumst so laut das ich es drinnen nicht mitbekomme. naja jetzt erst mal das auto dämmen hihi jetzt bumst er in einem 68l bassreflex gehäuse mit einem 10 rohr 22cm lang. echt hammer |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
#16 erstellt: 10. Sep 2009, 22:01 | |||
Hi, Wenn dumehr Tiefbass willst musst du entweder ein größeres Gehäuse bauen oder den Port verlängern! Bei der Portlänge hast du vielleicht nen RIEEEESEN Basspeak, aber unter der Tuningfrequenz des Gehäuses ist halt nen Starker Abfall! Gruß Jimmy |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 11. Sep 2009, 11:40 | |||
hallo, ja das habe ich auch schon gemerkt hättest du gehäuse und port vorschläge für mich? mfg |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
#18 erstellt: 11. Sep 2009, 11:42 | |||
Ähm ich bin leider auch nicht son Gehäusebauprofi Du kannst dir ja mal WinISD runterladen und die TSP einhämmern. Grundsätzlich schätze ich mal, dass du den Port ruhig mal so 10-20 cm länger machen könntest. Evtl sogar zwei lange rein oder einen DICKEN langen. Die Woofer sehen ja sehr stark danach aus, als würden sie ziemlich viel Luft bewegen wollen. Gruß Jimmy |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 11. Sep 2009, 13:56 | |||
ja ich hatte schon mal ein 16cm rohr 27cm lang verbaut. habe heute mal 2*10 auf 28cm länge mal sehen wie das drückt und welchen klang ich habe [Beitrag von RFkiller am 11. Sep 2009, 13:58 bearbeitet] |
||||
RFkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 11. Sep 2009, 21:56 | |||
boar jetzt geht es aber ab leutz so habe jetzt 2*10cm *28cm hammer druck und fett bass also echt krass was der sub leistet, habe jetzt schon so vieles durch, aber jetzt nur noch einfach wow. |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
#21 erstellt: 12. Sep 2009, 09:58 | |||
Bei 2 Rohren musst du bedenken, dass die deutlich länger werden müssen als das einzelne! mit den 28cm dürfte es jetzt NOCH höher abgestimmt sein als vorher, wenn ich mich nicht täusche... d.h. du dürftest nen ordentlichen Buckel um die Fahrzeugreso haben (dadurch schiebt das jetzt auch wie sau) d.h. mach ma ruhig noch nen ENDE länger! Dann sollte es tiefer gehen!. Gruß Jimmy |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BR Gehäuse American Bass HD15D2 tequila^silver am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 23 Beiträge |
american bass vfl 18" port ! RFkiller am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 20 Beiträge |
Gehäuse + 12" Bass Hilfe rsab am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 8 Beiträge |
Bandpass American Bass XFL 1544 fertig gestellt/ nicht zufrieden, dröhnt Julian2711 am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 29 Beiträge |
Kicker Gehäuse. Hilfe *Colli*<3 am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 30 Beiträge |
Hilfe JBL P1022 Gehäuse? daHeiko am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe mein Bass brennt! oelz am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 12 Beiträge |
hilfe beim bass prodigy-coperation am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 6 Beiträge |
sub für gehäuse gesucht HILFE^^ Peda90 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 7 Beiträge |
schnelle hilfe..gehäuse berechnung..bitte krikel am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.386