HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
babydoll32
Inventar |
#4253 erstellt: 11. Feb 2011, 09:31 | |||
Oh man ich kann ausrasten. Mittwoch eine nuBox 101 bestellt und gestern war die blöde Packstation voll. Ein dummer Hotliner hat mich beruhigt, dass die Sendung an eine Postfiliale geht. Tja weder SMS noch E-MAil hab ich deswegen, wie versprochen bekommen Im Status will der faule DHL Fritze heute nochmal die Packstation nach freien Fächern abklappern Das könnte 9 Tage so weitergehen!
|
||||
mk_stgt
Inventar |
#4254 erstellt: 11. Feb 2011, 09:41 | |||
ja bei mir ohne atm, probiert noch nicht, aber denk ist aufgrund der bassfähigkeit auch nicht notwendig (bei stereo) und für heimkinobetrieb hab ich eh den sub, da hilft dann bei 5.1 auch kein atm |
||||
|
||||
De_Witt
Stammgast |
#4255 erstellt: 11. Feb 2011, 09:43 | |||
danke. es soll ja nicht nur die bassleistung gesteigert werden. Ich werde ende Februar mal wieder zu nubert fahren und mir die NuVero 14 ohne und mit ATM anhören. |
||||
mk_stgt
Inventar |
#4256 erstellt: 11. Feb 2011, 09:53 | |||
klar nicht nur bass aber für richtigen einsatz müsste ich dann auch meinen avr auftrennen und das ist mir dann doch zuviel, zumal ich das nicht selbst machen könnte |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
#4257 erstellt: 11. Feb 2011, 17:30 | |||
hi nubert freunde, hab da mal ne frage, würde ein onkyo805e leistungtech. für 3xnuvero7 front und 2x nuvero5 hinten ausreichen?? später dann noch 2xaw991 kaufen:-) [Beitrag von DasDing) am 11. Feb 2011, 17:31 bearbeitet] |
||||
lunters
Ist häufiger hier |
#4258 erstellt: 11. Feb 2011, 21:24 | |||
Sicherlich ausreichend. |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4259 erstellt: 11. Feb 2011, 21:30 | |||
Solange du keine extremen Pegel auf allen Kanälen gleichzeitig betreibst sollte dieser AVR ausreichen. Im Filmbetrieb reicht er auf jedenfall. [Beitrag von De_Witt am 11. Feb 2011, 22:26 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
#4260 erstellt: 12. Feb 2011, 11:47 | |||
Jetzt hab ich vorn 3 x nuBox 101 Der Center klingt ein wenig dünner als die Victa 100, aber dafür war die Victa zu sehr aufgeblasen. Stimmen waren ungewöhnlich fett, vor allem Radiomoderatoren haben nur so vor sich hin gedröhnt. Sagt mal, ich hab jetzt einen Wharfedale Powercube 12. Das ist ein 30cm Subwoofer, der jedoch ein relativ kompaktes Gehäuse hat und unter 38 Hz. nicht viel drunter geht. Trotzdem klingt er sehr kraftvoll. Wenn ich nun den wesentlich kleineren Nubert AW-441 kaufe, der zwar merklich tiefer kommt, aber eine wesentlich kleinere Bassmembran hat, würde mir da die Fülle und der Druck der wesentlich größeren Bassmembran fehlen? Ja ich weiß, kaufen und ausprobieren aber man darf sich doch schon mal im Vorab informieren und Meinungen abklappern |
||||
audioslave.
Inventar |
#4261 erstellt: 12. Feb 2011, 12:51 | |||
Weiter hinten hab ich den 441 bejubelt, musst mal die sufu bemühen. Da ich deinen Sub aber nicht kenne kann ich dir nur sehr schlecht sagen ob meiner bässer klingt oder nicht Druck macht er auf jeden Fall, für diese Größe kaum zu glauben. Zaubert immer wieder bei unterschiedlichen Leuten ein ein "oha" in den Mund |
||||
BornChilla83
Inventar |
#4262 erstellt: 12. Feb 2011, 13:33 | |||
Ich denke auch, dass viele den AW-441 wegen seiner Größe unterschätzen. In den meisten Wohnungen dürfte man ihn eh nicht wirklich ausfahren können. Ähnlich, wie ich damals von 311er überrascht war, weil die gemessen am Preis wirklich phänomenal gut klingen! Nubert eben: Für den jeweiligen Preis bekommst Du eigentlich nichts besseres [Beitrag von BornChilla83 am 12. Feb 2011, 13:33 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
#4263 erstellt: 12. Feb 2011, 14:13 | |||
Am Anfang dachte ich, das ist Gehirnwäsche Aber meine Ohren haben mich vom Gegenteil überzeugt [Beitrag von babydoll32 am 12. Feb 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||
audioslave.
Inventar |
#4264 erstellt: 12. Feb 2011, 15:43 | |||
Ich glaub, das dachten sehr viele Kunden vorm ersten Hören. Ging mir selbst auch nicht anders. Geht, nicht ging. Ich freu mir heute noch n zweites Loch in den ... wenn ich einfach nur daliege und Musik höre. Oder wenn bei Avatar /Inception / Iron Man 2 gerade mal wieder irgendwas mächtig rumpelt (bei Inception reicht schon dieser intensive, sehr kraftvolle Soundtrack) Ich freu mich auf den Zeitpunkt, in dem ich wieder Geld über habe für Hifi! Ich muss(!) wissen wie es ist, wenn man einen zweiten AW441 aufstellt |
||||
pr211270
Stammgast |
#4265 erstellt: 12. Feb 2011, 18:07 | |||
Erst mal ein Hallo! Ich möchte gerne mein Surroundsystem auf/umrüsten. Es besteht momentan aus einem Yamaha RXV 2095 RDS Receiver, 2 Revox Regallautsprecher,2 billigen noname Rears und einem Yamaha yst sw 300 subwoofer. Den Subwoofer und den Center möchte ich gerne behalten.Der Receiver sollte eventuell durch einen Onkyo TX-NR 3007 ersetzt werden, da der Yamaha noch keine HDMI Anschlüsse hat. Die Revox möchte ich gerne als Rearspeaker nutzen und vorne sollen die Nuline 102 oder die Nubox 681 stehen.Zu welchen würdet Ihr raten, sie werden hauptsächlich für Musik und zur Unterstützung des 5.1 sys dienen.Musik würde hauptsächlich Stereo über die nubert laufen.Ich kann mich aber zwischen den beiden nicht entscheiden . :O) Noch eine kurze Frage zum subwoofer: Dieser hat eine Auto off Funktion.Wenn diese aktiviert ist, kommt es immer wieder in unregelmäßigen Abständen zu einem Knall (gleich einer Entladung).Wenn er dauer on ist, passiert das nicht. Was kann das sein? |
||||
uhren_alex
Inventar |
#4266 erstellt: 12. Feb 2011, 19:38 | |||
Hallo erstmal! Was denn für einen Center?? Du hast keinen erwähnt. |
||||
firefox_1971
Stammgast |
#4267 erstellt: 12. Feb 2011, 20:55 | |||
hallo leute, ich bin kurz davor mir das nubert set mit den 381 zu holen. als center die 411 und als surround die ds-301. jetzt besitze ich noch einen sub von boston acoustics. genauer gesagt den vr500. 250mm woofer mit 100w und einen frequenzgang von 27-100hz. bin am überlegen, ob ich den aw441 wirklich brauche oder ob der vr500 noch reicht. mein raum, der beschallt werden soll, ist ca. 20m² groß... was meint ihr? vielleicht kennt jemand noch den vr500..... ps: als surround back (für 7.1) auch die ds-301? [Beitrag von firefox_1971 am 12. Feb 2011, 20:56 bearbeitet] |
||||
Stefanie85
Neuling |
#4268 erstellt: 12. Feb 2011, 21:25 | |||
Hallo, ich bin ein abosluter Neuling, und eigentlich habe ich nicht nur eine, sondern mehrere Fragen. Vorweg erstmal: Ich möchte meine Wohnung klangtechnisch "aufpolieren". Aufgrund der räumlichen Gegenbenheiten (ca. 25 - 30 µm Wohnküche mit Dachschrägen) kommen für mich nur Kompaktlautsprecher mit Stativ in Frage. Da ich zwar des öfteren Filme schaue, aber viel mehr Wert auf Musik hören lege, habe ich mich dazu entschieden, zunächst einmal Stereo-Lautsprecher zu kaufen und diese dann mit der Zeit/bei Bedarf zu erweitern. Evtl. bleibe ich sogar bei Stereo oder 2.1. Nach diversen Streifzügen in Saturn/Media Markt ("Wir haben hier was ganz tolles von Bose..." - Brüllwürfel) und in Fachgeschäften (B&W - gut aber sehr teuer) bin ich schließlich über Nubert gestolpert. Die machen auf mich einen sehr wertigen Eindruck, und man keinen einen Monat testhören - wo sonst geht das? Nun sollen es zwei nuBox 381 werden. Meine Fragen: - Sind die für o.g. Wohnung ok, oder überdimensioniert? Reichen auch die 311er (ohne Sub)? - Als AV-Receiver hab ich mir den OnkyoTX-SR608 ausgeguckt. Würdet ihr den dazu empfehlen? Auf der Herstellerseite steht: Es sollten LS mit min 6Ohm Impedanz verwendet werden, die Nubert haben aber nur 4. Schlimm? Grüße und vielen Dank für die Antwort, Stefanie |
||||
manolo_TT
Inventar |
#4269 erstellt: 12. Feb 2011, 22:26 | |||
hi, ich habe selbst 2 381er auf 15m² und die haben noch kräftige reserven, die gehen laut HP mbis 60hz runter und das ist schon okay, mit atm kommst auch bis 40hz. also ich bin sehr zufrieden. wegen den avr, vll kannst zu einem pio920 greifen, der hat noch ein paar mehr features und kostest gleich viel |
||||
pr211270
Stammgast |
#4270 erstellt: 12. Feb 2011, 23:01 | |||
upps, ganz vergessen :O) Es ist ein JBL Center 40cm breit...Bezeichnung, weiss ich nicht genau.Das Kabel ist so knapp, dass ich ihn nicht vorziehen kann :O) |
||||
razerviper
Stammgast |
#4271 erstellt: 12. Feb 2011, 23:05 | |||
So ich hab ein bisschen gesucht zwecks Subwoofer Entkoppelung.Also Grantiplatte und Spikes sind klar und unter die Platte Absorber. Nun mal die Frage.Ist ja ein 991.Welche Dicke sollte die Platte haben? Und was für Absorber sollten unter die Platte? |
||||
uhren_alex
Inventar |
#4272 erstellt: 12. Feb 2011, 23:35 | |||
Ganz ehrlicher Rat vor mir: behalte Deinen Receiver und investier Dein Geld in komplett neue LS. Vergiss den JBL-Center in Verbindung mit anderen LS. Dann geh' eher voll auf JBL. |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4273 erstellt: 13. Feb 2011, 00:40 | |||
Ich empfehle dir 3cm. Es gibt eine Regel die besagt, dass die Platte mindestens 1/3 des Woofers wiegen muss. Mehr ist natürlich besser. |
||||
Chriz3814
Inventar |
#4274 erstellt: 13. Feb 2011, 00:42 | |||
Razerviper: Der AW-991 wiegt 27 Kilogramm. Wenn man strikt nach der Sandwich-Methode gehen möchte, sollte man im Idealfall den Subwoofer mittels Spikes an eine höhere Masse ankoppeln. Will damit sagen, dass die Granitplatte (oder irgendein anderes Material) schwerer sein sollte als das Eigengewicht vom Subwoofer. Bei meinen beiden AW-991 kommt jeweils eine Marmorplatte mit der Maße 500x500x30mm zum Einsatz. Als Absorber habe ich mir aus dem Baumarkt vollgummierte Türstopper gekauft. Preisgünstig und erfüllen ihren Zweck. Im Baumarkt gibt es die Türstopper in allen erdenklichen Farben und Größen: |
||||
babydoll32
Inventar |
#4275 erstellt: 13. Feb 2011, 12:33 | |||
Ich habe ja jetzt 3 nuBox 101 vorn stehen. Wenn ich an meinem Onkyo Av-Receiver den Test Ton durchlaufen lasse, klingt das Rauschsignal durh die Center 101 ganz anders als bei den übrigen Jetzt hab ih festgestellt, dass die eine 101 Box ein wenig anders klingt, als die übrigen 2 Kann das den sein? Auf der Box steht der Fernseher und die liegt flach. Hab auch die anderen 101 hingelegt aber der Eindruck bleibt. Ich muss die Box wohl ganz vom TV befreien und das 100% feststellen zu können [Beitrag von babydoll32 am 13. Feb 2011, 13:37 bearbeitet] |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4276 erstellt: 13. Feb 2011, 12:44 | |||
Falls jemand interesse an meinem Heimkino hat ( Bilder ) In einem anderen Thread hab ich grad welche reingemacht. Beitrag 26903 und 26905. Es sind NuVero zu sehen Heimkino [Beitrag von De_Witt am 13. Feb 2011, 12:44 bearbeitet] |
||||
B1gT4nk
Inventar |
#4277 erstellt: 13. Feb 2011, 14:22 | |||
endlich mal nuveros im heimkino ^^ ich warte schon lange sowas mal zu sehen |
||||
razerviper
Stammgast |
#4278 erstellt: 13. Feb 2011, 14:43 | |||
Vielen Dank Chriz und De Witt. Dann geht es morgen nach der Arbeit mal mit dem Sohnemann zum Baumarkt.Mal sehen was die so da haben. |
||||
S.Heß
Stammgast |
#4279 erstellt: 13. Feb 2011, 21:19 | |||
Hallo Leute, denkt ihr es lohnt sich auf "alte" Nubox 400 zu steigern statt sich neue 481 zu besorgen? Bei ebay sind diese im Paar schon für unter 300€ zu bekommen, was ja super günstig ist. Wo genau liegen denn da die Unterschiede? Ich sehe nur das die Treiber der 381 schicker aussehen und der Hochtöner von einem metallgitter geschützt wird, wenn ich diese mit meinen 310nern vergleiche. Denkt ihr das lohnt sich heutzutage noch? |
||||
Dodo93
Inventar |
#4280 erstellt: 14. Feb 2011, 13:33 | |||
Also liebe Leute, ich möchte jetzt mal ein kurzes Feedback zum CS-411 und dem ganzen Drum herum geben. Box bestellt und gleich die erste Frage. Versandkosten betragen 3%. Da nun aber eine schwarze Box teurer ist als eine z.B. Ahornfarbene, ist auch der Versand einer schwarzen Box teurer. Macht in meinen Augen nicht unbedingt Sinn, aber na gut. Am nächsten Morgen das Geld überwiesen, doch als das Geld ankam passierte nichts. Box nicht lieferbar. Schade! Mir wurde weder bescheid gegeben, dass das Geld angekommen ist, noch dass die Box nicht lieferbar ist (Zum Zeitpunkt der Bestellung war sie lieferbar!). Wie dem auch sei, war mein neuer Center eine Woche später bei mir (DHL Versand hat nichtmal 24 Stunden gedauert). Endlich war mein Paket da! So groß wie nötig und so klein wie möglich. Ideal verpackt in einem stabilen Karton mit ausreichend Luft und Styropor (oder was auch immer das ist) zum Lautsprecher. Doch leider war kein kleiner Nubi dabei *schnief*. Nunja, Box angeschlossen und -> boah! geil! Dieser Eindruck hat sich nach einer kurzen Einlaufphase und einigen Filmen noch gesteigert. Dialoge sind glasklar und absolut verständlich - im Gegensatz zu vorher eine wahnsinnige Steigerung in meinem "Mini-Heimkino". Der CS-411 geht ausreichend tief und hat trotzdem ne Menge Wumms wenn es mal zur Sache geht. Am Anfang war ich ja etwas skeptisch, weil der Center nun etwa 50cm unter dem TV steht (ich dachte dann würde der Tisch mit mir sprechen). Doch das ist nicht der Fall. Auch die doch schon relativ große Größe für einen Centerlautsprecher (so kam es mir zumindest vor) ist keinesfalls ein Nachteil. Gefällt mir ganz gut! Zur Verarbeitung muss ich glaub ich nichts mehr sagen, denke das wissen alle! Joa, das wars dann auch eigentlich schon. Ich hab zwar noch ein paar Wochen Zeit, aber der Center bleibt bei mir, den geb ich nicht mehr her! Nochmal Danke für die Kaufentscheidung hier im Thread =) |
||||
babydoll32
Inventar |
#4281 erstellt: 14. Feb 2011, 13:55 | |||
Ich hatte auch bei der Bestellung von 3 nuBöxle 101 keine Nubi Figuren drin. Die Aktion ist wohl vorbei Ich wollte 3 identische Boxen vorn haben, damit die gleich klingen. Aber Pustekuchen Der Center klingt doch anders. Nicht weil's an der Box liegt, sondern an meinem Zimmer. Da hab ich mir überlegt, ich brauche endlich einen neuen AV-Receiver mit möglichst umfangreichen Equlizern und Einmess-Systeme, der meinen Onkyo 504 ablöst. Zum Schluss bin ich beim Pioneer 920 hängen geblieben. Das Advanced-MACC soll ja das umfangreichste System zum Einmessen sein. Da ich auch noch ein iPhone-Fan bin, war der Pio praktisch Pflichtkauf. Mal sehen, wann Amazon liefern kann. Das Teil ist dort ausverkauft. Bestellt hab ich trotzdem schon mal 388 EUR sind so im Preisrahmen. Auf die neue Generation im Sommer will ich nicht warten, da ich a) das Teil möglichst bald brauche und b) ein Preis von über 500 EUR nicht in Frage kommt. |
||||
prof.chimp
Inventar |
#4282 erstellt: 14. Feb 2011, 15:20 | |||
Wäre mir neu das es nur eine Aktion war. Ich habe in den letzten 2 Jahren 3 mal bestellt und es gab immer ein Nubi. Einfach anrufen / mailen und ihr bekommt einen nachgeschickt |
||||
babydoll32
Inventar |
#4283 erstellt: 14. Feb 2011, 15:50 | |||
Ach ich will denen keine Umstände machen Noch einen Staubfänger brauche ich nicht Die haben mir schon mal eine Flasche NuWein geschickt, das reicht mir |
||||
mk_stgt
Inventar |
#4284 erstellt: 15. Feb 2011, 06:56 | |||
und diejeninigen die einen nubi vermissen: anruf bei der hotline, da bekommt ihr sicher einen |
||||
jazznova
Inventar |
#4285 erstellt: 15. Feb 2011, 09:11 | |||
Ich bin auf der suche nach einen passenden Center. Meine Front´s sind Elac 208.2 unterstützt mit einen AW1000. Für Surround habe ich als Rear´s Magnat Neo Towers. Ein Elac Center kommt nicht in Frage, da diese Jet Hochtöner mit so schon langen Da ich mit Nubert eigentlich zufrieden bin wollte ich mir einen Center dort kaufen. Wo sind den die Unterschiede zwischen dem CS-411 und CS-42 außer beim Design An liebsten hätte ich ja was, was sich bissel Dumpfer und voller anhört (daher fällt Elac aus). Wenn ich mal den Frequenzgang von Heco Celan XT sehe spielt der auch schön tief runter 30...50000 Hz (Wahrheit liegt bestimmt wo anders) Hat einer Erfahrungen mit den zwei Nubert´s und vielleicht mit dem Heco? |
||||
audioslave.
Inventar |
#4286 erstellt: 15. Feb 2011, 14:56 | |||
Eine Unterstützung wird dir da nur derjenige bieten können, der deine Lautsprecher kennt. Ich bekomm ne Gänsehaut wenn ich daran denke, das ich selber mal einen unpassenden Center zwischen meinen Fronts stehen hatte..gruseliger Klang.. Wenn es für dich keinen Zweifel gibt und du sicher einen Center brauchst, dann machst du nichts falsch wenn du ihn einfach bestellst. Zurück kann der zur Not halt immernoch. Ich für meinen Teil bekomme am Freitag Besuch, die Person hat bei mir zuletzt einen Film gesehen auf dem 37" Toshiba über ein KEF KHT2005. Harr harr! Und er fragte, ob ich eigentlich schon the expendables auf BD habe. Harr harr! "Schon"..seit Anfang Dezember, Junge! (Oder war es noch November?) Das wird ein Fest am Freitag. Mal richtig die Nachbarn fertig machen (ich muss da echt mal Wein oder so verteilen...) |
||||
babydoll32
Inventar |
#4287 erstellt: 15. Feb 2011, 16:53 | |||
Ja bei The Expendables gibt es ein schönes fettes Gewehr Das hat meine Freundin in den Wahnsinn getrieben Deine Nachbarn dürften sich freuen Das Ding macht extrem Krach Einfach nur geil |
||||
mr_capello
Ist häufiger hier |
#4288 erstellt: 15. Feb 2011, 17:52 | |||
habt ihr mal diesen raumrechner der stereoplay benutzt ? bringt das was um die optimale position der lautsprecher zu finden ? ich spiel mich grad bischen rum muss da nun der hörplatz im grünen bereich sein oder die box ? können eigentlich spikes ne unterschied machen im bezug auf dröhnen ? hab im moment keine spikes montiert um den boden zu schohnen. die kommen erst wieder drauf wenn ich mir die granitplatten geholt hab hab nämlich manchmal etwas den eindruck als würden die lautsprecher dröhnen zb bei avatar wenn das raumschiff mit jake sully auf dem planeten landet das sind dann teilweise so momente wo ich mir irgendwie unsicher bin ob sich das so anhören soll ^^ [Beitrag von mr_capello am 15. Feb 2011, 18:00 bearbeitet] |
||||
jazznova
Inventar |
#4289 erstellt: 15. Feb 2011, 21:24 | |||
hmm macht mich leider auch nicht schlauer....nun gut |
||||
Lipix
Inventar |
#4290 erstellt: 15. Feb 2011, 21:26 | |||
Oh ja, das war eine schöne Überraschung. Ansonsten fand ich den Film inhaltlich eher mittelmaß, die Soundeffekte waren gut und machen Spaß, aber wenig originel. Irgendwie hat mir was gefehlt .... (und ich meine damit jetzt nicht Steven Seagal oder Chuck Norris....) @capello ich denke nicht, dass dir Spikes da helfen können. Schau doch einfach ob der Boden um die LS herum vibriert/arbeitet bei sehr hohen Pegeln. |
||||
jazznova
Inventar |
#4291 erstellt: 16. Feb 2011, 07:03 | |||
[quote="mr_capello"]muss da nun der hörplatz im grünen bereich sein oder die box ? quote] Ich hatte auch die Woche damit gespielt, ich nehme an das damit gemeint ist, dass der Hörplatz im grünen Bereich ist. |
||||
audioslave.
Inventar |
#4292 erstellt: 16. Feb 2011, 08:39 | |||
Zum Thema Spikes kann ich nur sagen: Bei mir hat es definitiv was gebracht! (Gummi - Granit - Spikes - LS) Vorher vibrierte das Laminat ein wenig mit, jetzt hab ich die Sorgen nciht mehr. Ist aber auch nicht das beste Laminat muss man sagen >.> (PS: Oh ja, das Gewehr..zwei Kumpels kannten den Film nicht und waren, sagen wir mal, sehr begeistert in der Szene - wir hatten die Anlage auch gut laut :D) |
||||
yeti71
Stammgast |
#4293 erstellt: 16. Feb 2011, 13:31 | |||
Hallo, ich habe ein Problem und hoffe das die Nubi Gemeinde hier weiter helfen kann Habe seid Dez ein NuLine82 Set mit einem AW560. Leider habe ich das Gefühl, dass der Sub bei Zimmerlautstärke brummt, also irgendwie unangenehm dröhnt. Das Set habe ich schon mehrfach eingemessen (als AVR dient ein Denon 2808) und den Frequ.Regler und die Lautstärke nach Anleitung eingestellt. Stell ich Frequ. auf anschl. und Lautstärke auf 12h dann hört man fasst gar nichts Klar, es hängt immer mit dem Material zusammen aber bei DVD's sollte es doch sauber klingen oder ? Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den Sub am optimalsten einstelle ? Viele Grüße..... |
||||
Lipix
Inventar |
#4294 erstellt: 16. Feb 2011, 17:03 | |||
Lass das Einstellen mal gut sein und positionier den Sub um. Am besten mal testweise an 3-4 Stellen im Raum und vorher auch den EQ des AVR abschalten. (Kannst auch mal in Ausgangsposi tsten, ggf bringt das schon was, aber eher unwahrscheinlich) Die Einstellungen dafür sind latte, Freq. auf max lassen und Lautstärke am Sub irgendwo zwischen 9-12 Uhr und dann eben entsprechend die Lautstärke am AVR anpassen. Für jede Position Testtöne verwenden und den ganzen Raum ablaufen, dann hörst/fühlst du schnell Löcher und Überhöhungen. |
||||
kaetho
Stammgast |
#4295 erstellt: 16. Feb 2011, 17:25 | |||
Hi, umdrehen sollte auch gehen: den Sub auf die Hörposition stellen und dann den Raum "abkriechen" und durch hören an den möglichen Sub-Standorten überprüfen, wie's tönt. Gruss, Thomas ps: hab's selber noch nicht gemacht, stelle mir das aber ganz amüsant vor |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4296 erstellt: 16. Feb 2011, 17:52 | |||
Vorallem stelle ich mir das lustig vor wenn man einen Sub hat der über 70kg wiegt Ich lass es also doch lieber |
||||
m4xz
Inventar |
#4297 erstellt: 16. Feb 2011, 18:06 | |||
@ David: Ich habe meinen 70 KG Sub auch rumgeschoben und rumgetragen, man muss nur wissen wie, oder man holt sich Hilfe |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4298 erstellt: 16. Feb 2011, 18:45 | |||
Naja ich stelle meinen aber nicht ins Bett! |
||||
m4xz
Inventar |
#4299 erstellt: 16. Feb 2011, 18:48 | |||
@ David: Kannst ja schonmal üben wie das mit einer 70 KG Frau dann sein würde |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4300 erstellt: 16. Feb 2011, 19:14 | |||
Eine 70Kg Frau, die tot ist Ich bleibe bei meiner Freundin. Die Frau sollte in meinen Augen doch deutlich weniger wiegen als ich selbst. Und das sind in etwas 70kg |
||||
m4xz
Inventar |
#4301 erstellt: 16. Feb 2011, 19:26 | |||
@ David: Wo die Liebe hinfällt...manchmal kann die Liebe auch mal richtig schwer sein |
||||
De_Witt
Stammgast |
#4302 erstellt: 16. Feb 2011, 20:08 | |||
Ja klar. Das ist jedem seine Sache Ich habe ja nichts gegen schwerere Meschen. Hauptsache sie sind nett und mögen gute Musik |
||||
m4xz
Inventar |
#4303 erstellt: 16. Feb 2011, 20:52 | |||
@ David: Was nützt die schönste Fassade, wenn das darunter nichts wert ist? Es kommt, wie bei Lautsprechern auch, mehr auf die inneren Werte an |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681