Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Thread für Naim-Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
Nap_300
Stammgast
#8418 erstellt: 12. Dez 2007, 09:34
Hallo zusammen,

Habe mir wieder eine Naim SBL gekauft 12 Jahre alt gut in schuss. Ich habe ja vor der ProAC schon eine gehabt und bin wirklich absolut süchtig nach diesem anspringenden emotionales Klang. Ich nehme gerne die einschränkungen in den kauf, dass sie es nicht sooo genau nimmt im Hochton aber der schnelle, trockene und singende Bass super. Ja, ja ich lese schon die Kommentare, siehst du die ProAC ist doch nicht.................... Mit der Nap 300 klingt sie wie aktiv einfach senstionell!! In meinem Bekanntenkreis fährt einer die SBL aktiv mit 4x Nap 135 und es klingt für mich identisch

Gruss

Peter
kwaichangtoy
Inventar
#8419 erstellt: 12. Dez 2007, 09:42
na meinen herzlichen glückwunsch

ich kenne die sbl klanglich (nicht vom daten blatt) klingen sensationell, bringen richtig spaß, schön schnell, bringen viele details zum vorschein und ne schöne große bühne.
gambale54
Hat sich gelöscht
#8420 erstellt: 12. Dez 2007, 10:57

Schwarzwald schrieb:
....und klanglich dem cinch-krempel immer eine nasenlänge voraus. din ist einfach super.

grüße

sw


genau und meine Waaserleitung ist besser als deine und mein Reifen runder als deiner

o man o man immer wieder diese nachgeplapperten Naim/Linn Weisheiten, die keine sind...

LG


[Beitrag von gambale54 am 12. Dez 2007, 11:36 bearbeitet]
Schwarzwald
Inventar
#8421 erstellt: 12. Dez 2007, 11:35
im gegensatz zu dir hab ich's vorurteilsfrei AUSPROBIERT - und das nordost-kabel war mehr als doppelt so teuer.

was willst du eigentlich hier?

schwarzwald.
gambale54
Hat sich gelöscht
#8422 erstellt: 12. Dez 2007, 11:46

Schwarzwald schrieb:
im gegensatz zu dir hab ich's vorurteilsfrei AUSPROBIERT - und das nordost-kabel war mehr als doppelt so teuer.

was willst du eigentlich hier?

schwarzwald.


stell Dir mal vor, ich habe auch schon viele Kabel vorurteilsfrei ausprobiert und hunderte bis tausende anderer Jünger auch. Die meisten werden irgendwann vernünftig und legen das Thema als sinnlos zu den Akten. Du suchst die Unterschiede an der falschen Stelle, nämlich da wo es wenig, um nicht zu sagen, nichts zu holen gibt.
Wenn du es nicht glauben willst, dann tu dich doch einfach mal mit ein paar Gleichgesinnten hier, die auch an Kabelklang glauben, zusammen und macht zuhause mal einen Kabeltest, wo die Naim Komponenten es anschlußmäßig zulassen, unterschiedliche Kabel und immer demselben Programmmaterial, verbindet euch die Augen und dann hört und hört...

ich warte auf Beiträge, die fruchtbarer sind....

LG
Esche
Inventar
#8423 erstellt: 12. Dez 2007, 11:47

Ich habe bisher einen einzigen Blindtest durchgeführt, den man als solchen wahrscheinlich gelten lassen kann.

Aber h. das war doch kein blindtest

Ihr habt einfach mal ein paar netzteile angeschlossen und euch dann über kopfhörer einen höreindrück gegönnt.

Dieses komplexe thema sollte allerdings nicht den thread belasten.

Ganz ehrlich, bitte lest euch erst mal in die thematik ein.

Dann kannst du ja einen beitrag schreiben.


Schwarzwald machst du mit meinen latteschaum


[Beitrag von Esche am 12. Dez 2007, 12:03 bearbeitet]
herat
Inventar
#8424 erstellt: 12. Dez 2007, 11:56

Esche schrieb:
Ich habe bisher einen einzigen Blindtest durchgeführt, den man als solchen wahrscheinlich gelten lassen kann.

Aber h. das war doch kein blindtest

Ihr habt einfach mal ein paar netzteile angeschlossen und euch dann über kopfhörer einen höreindrück gegönnt.

Dieses komplexe thema sollte allerdings nicht den thread belasten.

Ganz ehrlich, bitte lest euch erst mal in die thematik ein.


um was gehts denn sonst bei einen Blindtest? Die wiener BT fragtion meint, es gäbe von der Elektronikseite her keine nennenswerten unterschiede wenn sie funktionstüchtig ist. Ich hab verschiedenste netzgeräte an das headline angeschlossen (was bei manch anderen Firmen soviel wie ein ganz anderes Gerät wäre, denn diese netzteilaufrüßtmöglichkeit ist halt auch ein Schwerpunkt bei naim) und verschiedenste probanten haben gelauscht.

Was noch? Pegelanpassung? In dem Fall unnötig, der kann sich nicht ändern. Quelle war auch immer die selbe, brauch ich nicht normieren. Eine vorgegebenen Ablauf festlegen und die Probanten notieren lassen, ob sie A, b oder C hören? Auch unnötig. Das Ergebnis war so eindeutig für sie, als wenn ich ihnen einen roten, einen blauen und einen grünen Zettel vor die Augen gehalten hätte und sie hätten sagen sollen, welche Farbe der Zettel hat (vielleicht ein schlechter Vergleich für einen Blindtest).

Also, was war in Deinen augen falsch?


[Beitrag von herat am 12. Dez 2007, 12:03 bearbeitet]
Esche
Inventar
#8425 erstellt: 12. Dez 2007, 12:11
Noch mal der hinweis sich in das thema einzulesen, es gibt die suchfunktion in allen foren.
gambale54
Hat sich gelöscht
#8426 erstellt: 12. Dez 2007, 12:12
...aber das Naim mit ihren Din-Anschlüssen dieser antiquierte Uralttechnik treu bleibt, hängt nach meiner Meinung mehr damit zusammen, das man dann mal einfach was behaupten kann,ohne das man es auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen kann, weil kaum ein anderer Hersteller so was noch macht.Damit hat man seine Schäfchen auch wieder bei sich versammelt, denn wer will schon DIN-Chinch Adapter, wenn man Nicht-Naim anschließen möchte.Die Tonechniker und andere , die von Berufs wegen damit zu tun haben, lachen sich ja eh kaputt über solche Aussagen.... technisch ist das ja nun schon aber so was von durch, das Kabelthema...
gambale54
Hat sich gelöscht
#8427 erstellt: 12. Dez 2007, 12:21
"...Ich hab verschiedenste netzgeräte an das headline angeschlossen (was bei manch anderen Firmen soviel wie ein ganz anderes Gerät wäre, denn diese netzteilaufrüßtmöglichkeit ist halt auch ein Schwerpunkt bei naim) und verschiedenste probanten haben gelauscht...."



ist doch auch ne super Gelddruckmaschine mit diesen verschiedensten netzgeräten.. . diese Kinkerlitzchen macht kein anderer High-End Hersteller.Würde sich wohl auch kein normaler Kunde, der nicht an Voodoo glaubt, auf Dauer bieten lassen....

LG


[Beitrag von gambale54 am 12. Dez 2007, 12:29 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8428 erstellt: 12. Dez 2007, 12:59
[/quote="gambale54"]...aber das Naim mit ihren Din-Anschlüssen dieser antiquierte Uralttechnik treu bleibt, hängt nach meiner Meinung mehr damit zusammen, das man dann mal einfach was behaupten kann,ohne das man es auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen kann, weil kaum ein anderer Hersteller so was noch macht.Damit hat man seine Schäfchen auch wieder bei sich versammelt, denn wer will schon DIN-Chinch Adapter, wenn man Nicht-Naim anschließen möchte.Die Tonechniker und andere , die von Berufs wegen damit zu tun haben, lachen sich ja eh kaputt über solche Aussagen.... technisch ist das ja nun schon aber so was von durch, das Kabelthema...[/quote]


genau naim ist der inzige mit din anschlüssen, wie dnm, phonosophie



[quoteist doch auch ne super Gelddruckmaschine mit diesen verschiedensten netzgeräten.. . diese Kinkerlitzchen macht kein anderer High-End Hersteller.Würde sich wohl auch kein normaler Kunde, der nicht an Voodoo glaubt, auf Dauer bieten lassen....

][/quote]


mission, macht ja auch keine netzteile, wie classe nicht und marklevinson ja auch nicht , das nur ein paar


[Beitrag von kwaichangtoy am 12. Dez 2007, 13:00 bearbeitet]
Kessedy
Stammgast
#8429 erstellt: 12. Dez 2007, 13:06
[quote="Horst_t"]Hi Hardy,
ich habe auch den Eindruck das 4-5 m2 Teppich sich positiv auf den Hörraum auswirken..

[u]Zum Thema Wandregal[/u]
Bei deinem Boden würde ich dir dringend zu einem Wandregal raten.Sonst wirst Du analog nicht viel Freude haben.

Hier gibt es eine handwerklich sehr schöne Lösung:

[b]Analog-Forum » Technik » Phono - Restauration und Selbstbau » Mein neues Rack![/b]


Es gibt viele Laufwerke die zu Naim passen, da würde ich keinen Unterschied machen. Kommt auf die Summe an, die du ausgeben willst. Dreher, Tonarm, System. Das System sollte zum zum Tonarm passen (Masse) und mit dem Phono pre und deiner Kette harmonieren. Ggfs. kann eine System auch bedingt ein Defizit des Hörraumes, bzw. der LS ausgleichen..
Ich meine damit natürlich keine Fehler korrigieren, sondern nur bestimmte Schwächen kompensieren.
Beim Phonopre würde ich mit einem gebrauchten Stageline ca. 180€ anfangen.
Ggfs. auch ein Heed Questar MM oder MC plus Naim Kabel.
Falls Du nicht gerne an deinem Equipment (DIY) rumschraubst, dann kaufe besser keine alte Gebrauchte (Thorens, Linn, etc.) Mein TD125 MKII läuft zwar nach diversen kleinen Modifikationen 1a, aber kleine "Rückschläge" kosten Nerven..da braucht man Zeit und Geduld

Bei mir steht der TD125 auf einer 44mm Buchenleimholzplatte mit dem Metallrack verschraubt. Er ist "unten offen" (ohne Bodenplatte) und steht auf AT Absorberfüssen. Am 12" PUA Tonarm mit 13,5 gr schwerem Headshell läuft ein Shelter 501 MKII zur vollen Zufriedenheit. Alternativ an einem schweren Holzheadshell ein Denon DL103R Shibata. Beide System haben ihre Berechtigung, obwohl das Shelter feiner, trockener und neutraler spielt. Für Rock, Pop und Jazzrock macht aber auch das Denon viel Spass...

LG

Horst


Vielen Dank für die Info, Horst.
Werde wohl meinen TT (vielleicht auch CDP) ersteinmal auf ein Wandregal stellen und dann weitersehen.

@all: Werde mal was Vernünftiges tun und mein Englisch verbessern und mich wieder ins engl. Naim-forum verkrümeln.
Das hat weniger was mit Bauchpinselei zu tun als mit gepflogenen Umgangsformen.

Ciao
JoDeKo
Inventar
#8430 erstellt: 12. Dez 2007, 13:15
Hola,

@Esche und Gambale

Entscheidend ist doch, dass man in einer Dikussion auch mal eine andere Meinung stehen lässt und daran mangelt es bei Euch. Was bringt es Euch andere Meinungen lächerlich zu machen und damit in regelmäßigen Abständen Seiten zu füllen?

Ich selbst besitze kein Naim-Gerät. Trotzdem finde ich die Diskussionen hier teilweise interessant, weil mir das Produkt grundsätzlich gefällt und ich mehr darüber erfahren möchte.

Vielleicht mögt Ihr den Diskussionsstil von Schwarzwald nicht. Gut, Eure Sache. Er verlangt das aber auch gar nicht, dass Ihr seine Meinung teilt. Und da liegt der Unterschied.

Ich beobachte den Thread jetzt schon relativ lange und stelle fest, dass Ihr geradezu mit missionarischem Eifer darum bemüht seit, alle die daran teilnehmen davon zu überzeugen, dass Eure Meinung richtig sei.

Dazu besteht überhaupt keine Veranlassung. Ihr teilt Eure Ansicht mit, andere User Ihre und dann ist gut.

Irgenwann sind die Argumente ausgetauscht und man dreht sich nur noch im Kreis. Dann sollte man - um die anderen User, die das Forum nutzen nicht zu langweilen - die Meinungen einfach mal stehen lassen.

Alles Andere ist nicht zielführend und führt nur zu den verbalen Aussetzern, wie wir sie von beiden Seiten gelesen haben.

Saludos

Cuauhtemoc


[Beitrag von JoDeKo am 12. Dez 2007, 13:48 bearbeitet]
lowend05
Stammgast
#8431 erstellt: 12. Dez 2007, 13:32
Hi!
@Cuauhtemoc: Danke für diesen sehr sachlichen und pointierten Beitrag!
Mir geht langsam dieser missionarische Eifer auf den Keks. Ich selber habe auch kein NAIM, aber mag die Geräte. Auch ich finde die Preisgestaltung z.B. der Netzteile jenseits von Gut und Böse. Wenn aber jemand aus ihrem Kauf einen Nutzen zieht und Er/Sie glücklich ist, ist das persönliche Ziel desjenigen doch erreicht.
Grundsätzlich sollte, gerade in einem Hifi-Forum, dem subjektiven Empfinden ein großer Platz eingeräumt werden. Leben und Leben lassen!
Ich fand auch viele Beiträge von gembale54 und Esche sehr interessant, jedoch finde ich es furchtbar wenn man seine persönliche Meinung einem Anderen aufzwingen möchte (selbst wenn man sich Recht wähnt, oder gar wirklich Recht hat).

Dies ist ja auch ein NAIM-Forum wo man seine Eindrücke unter sich schildert. Ich könnte die Kritik verstehen wenn ständig NAIMianer in anderen Threads auftauchen würden um dort zu verkünden das man nur mit NAIM richtig hört. Habe ich so noch nicht gelesen.
Auch ich finde manche Dinge bei NAIM und deren Usern seltsam
(z.B. darf ein AMP wie Supernait für 4000,- einfach nicht laut brummen, ansonsten IMHO Fehlkonstruktion!), jedoch ist das doch okay wenn die Leute damit happy sind!

Danke

lowend05
gambale54
Hat sich gelöscht
#8432 erstellt: 12. Dez 2007, 13:56
"genau naim ist der inzige mit din anschlüssen, wie dnm, phonosophie "

dnm kenne ich nicht, aber Phonosophie,das ist doch nun keine Überraschung da weiß man ja, woher der Wind weht....



"mission, macht ja auch keine netzteile, wie classe nicht und marklevinson ja auch nicht , das nur ein paar "

ja bloß das bekommste dein Netzteil und gut is.....
geht doch nicht grundsätzlich um Netzteile...,wenn ein Hersteller Gerät und Netzversorgung trennt, ist das halt so, aber bei Naim läuft das ja anders:

nämlich darum, das man dem Kunden immer neue, angeblich bessere Upgrades aufschwatzt. D a s halte ich für sehr fragwürdig....

LG


[Beitrag von gambale54 am 12. Dez 2007, 13:59 bearbeitet]
Nobbi56
Stammgast
#8433 erstellt: 12. Dez 2007, 14:05

Nap_300 schrieb:
Hallo zusammen,

Habe mir wieder eine Naim SBL gekauft 12 Jahre alt gut in schuss. In meinem Bekanntenkreis fährt einer die SBL aktiv mit 4x Nap 135 und es klingt für mich identisch



Glückwunsch Peter,

ich höre meine SBL mit 'ner 250. Vor kurzem habe ich die SBL bei Hamburgo aktiv mit zwei 180ern gehört - und 'nem Naim-Sub. Sensationell, was noch alles in diesen Boxen steckt ... Und der Sub ist die Kirsche auf der Sahne.

@ alle:
Antwortet doch einfach nicht mehr auf bestimmte Beiträge! Dann werden diese Seiten auch wieder interessanter und lesbarer.

Gruß
Nobbi
gambale54
Hat sich gelöscht
#8434 erstellt: 12. Dez 2007, 14:16

lowend05 schrieb:
Hi!
@Cuauhtemoc: Danke für diesen sehr sachlichen und pointierten Beitrag!
Mir geht langsam dieser missionarische Eifer auf den Keks. Ich selber habe auch kein NAIM, aber mag die Geräte. Auch ich finde die Preisgestaltung z.B. der Netzteile jenseits von Gut und Böse. Wenn aber jemand aus ihrem Kauf einen Nutzen zieht und Er/Sie glücklich ist, ist das persönliche Ziel desjenigen doch erreicht.
Grundsätzlich sollte, gerade in einem Hifi-Forum, dem subjektiven Empfinden ein großer Platz eingeräumt werden. Leben und Leben lassen!
Ich fand auch viele Beiträge von gembale54 und Esche sehr interessant, jedoch finde ich es furchtbar wenn man seine persönliche Meinung einem Anderen aufzwingen möchte (selbst wenn man sich Recht wähnt, oder gar wirklich Recht hat).

Dies ist ja auch ein NAIM-Forum wo man seine Eindrücke unter sich schildert. Ich könnte die Kritik verstehen wenn ständig NAIMianer in anderen Threads auftauchen würden um dort zu verkünden das man nur mit NAIM richtig hört. Habe ich so noch nicht gelesen.
Auch ich finde manche Dinge bei NAIM und deren Usern seltsam
(z.B. darf ein AMP wie Supernait für 4000,- einfach nicht laut brummen, ansonsten IMHO Fehlkonstruktion!), jedoch ist das doch okay wenn die Leute damit happy sind!

Danke

lowend05



wenn nicht Naimianer hier schreiben, behaupten sie in der Regel gerade nicht, das man mit nur einer Marke richtig Musik hören kann, D a s genau machen eben überwiegend nur überzeugte Naimianer und das bietet natürlich Angriffsfläche, weil das unwidersprochen so nicht stehen bleiben kann und objektiv auch unwahr ist. Das viele Naimianer das einfach glauben möchten, weil man sich so einig ist und sich gegenseitig die audiophilen E... schüttelt,ändert daran nichts. Wie diese Übereinstimmung entsteht, ist für mich ein psychologisches Massenphänomen, das die geschickte Rhetorik des Naim-Marketings und die authorisierten Händler kräftig fördern.Der Wunsch etwas besonderes zu sein und zu etwas scheinbar elitärem zu gehören, ist ein zusätzlicher Faktor.Dieser Wunsch scheint viel stärker zu sein, als mal über Argumente nachzudenken, die wirklich begründet und technisch fundiert sind. Esche ist da ein viel besserer und weniger polemisch agierender Zeitgenosse als ich. Er sagt längst nicht alles, was er an konstruktiver Kritik äußern könnte, aber selbst das wenige ist für die linientreuen Naimianer zuviel.Ich wunder mich nur immer wieder über kaum vorhandene Kritik an Naim-Geräten, obwohl einige hier ja auch leidvolle Erfahrungen gesammelt haben. Ich kenne so etwas von mir nicht. Habe nie eine Marke wie einen Fetish betrachtet.
Genauso wirkt das hier aber auf mich..

Ps vielleicht noch eine kleine Anmerkung: ich war da seinerzeit mit dem gebrauchten LP12, den ich mal von einem Kumpel gekauft hatte, viel gnadenloser. Mir war realtiv schnell klar, das ein Laufwerk mit einem so lächerlich schwachen Antrieb und einem Netzteil, das später nicht mal 230V verkraften konnte, insgesamt niemals Spitze sein kann.
Für einen Verstärker, der rauscht und dessen Netzteil brummt, gilt selbiges...

LG


[Beitrag von gambale54 am 12. Dez 2007, 14:27 bearbeitet]
lowend05
Stammgast
#8435 erstellt: 12. Dez 2007, 14:26
Hi Dirk!
Wie gesagt, ich nix NAIM. Und z.B. die Brumm-Geschichte mit einem 4000 Euro Gerät finde ich gelinde gesagt auch als Verar... Jedoch bitte erkläre mir: Warum willst Du die Leute hier von deinem Standpunkt überzeugen? LAß sie doch unter sich äußern was sie wollen, hier ist ein NAIM Forum Wenn man unter sich ist, ist das doch o.k. Ich glaube hier versucht doch keiner andere Geräte schlecht zu machen. Bitte erkläre mir deinen Ansatz, ich verstehe ihn einfach nicht. Wieso willst du die Leute unbedingt überzeugen, was hast Du davon?

Bis denne
lowend05
gambale54
Hat sich gelöscht
#8436 erstellt: 12. Dez 2007, 14:33

lowend05 schrieb:
Hi Dirk!
Wie gesagt, ich nix NAIM. Und z.B. die Brumm-Geschichte mit einem 4000 Euro Gerät finde ich gelinde gesagt auch als Verar... Jedoch bitte erkläre mir: Warum willst Du die Leute hier von deinem Standpunkt überzeugen? LAß sie doch unter sich äußern was sie wollen, hier ist ein NAIM Forum Wenn man unter sich ist, ist das doch o.k. Ich glaube hier versucht doch keiner andere Geräte schlecht zu machen. Bitte erkläre mir deinen Ansatz, ich verstehe ihn einfach nicht. Wieso willst du die Leute unbedingt überzeugen, was hast Du davon?

Bis denne
lowend05


na ja, in diesem Forum werden schon andere Geräte schlecht gemacht und ich kenne das aus Tradition von den Linn und Naim-Kreisen hier in HH aus früheren Jahrzehnten!!!Schon die Phonosophie Leute habe damals alles runtergemacht, was aus Japan kam bzw nicht Naim oder englisch war....

da muß man sich nicht wundern, wenn das Imperium mal zurückschlägt und die Naim-Geräte mit ihren techn. Fehlern liefern dafür natürlich eine Steilvorlage nach der anderen...

LG
aktivposten
Stammgast
#8437 erstellt: 12. Dez 2007, 14:47

gambale54 schrieb:
Schon die Phonosophie Leute habe damals alles runtergemacht, was aus Japan kam bzw nicht Naim oder englisch war....
LG

Das ist falsch, selbst Ingo findet Accuphase gut


gambale54 schrieb:

wenn das Imperium mal zurückschlägt
LG

Welcher Lord bist du? Vader oder Helmchen?
lowend05
Stammgast
#8438 erstellt: 12. Dez 2007, 14:50
Hi!
Nun ja, was in HH war gehört hier IMHO nicht hin, oder?
Ich kann dich z.T wirklich verstehen! Aber lass jedem doch sein Spielzeug Auch ich wollte vor kurzem noch eine NAIM-Anlage, bin jedoch wieder davon ab. Trotzdem gönne ich jedem hier seine Erungenschaften.

Ciao
lowend05
gambale54
Hat sich gelöscht
#8439 erstellt: 12. Dez 2007, 14:50

lego57 schrieb:

gambale54 schrieb:
Schon die Phonosophie Leute habe damals alles runtergemacht, was aus Japan kam bzw nicht Naim oder englisch war....
LG

Das ist falsch, selbst Ingo findet Accuphase gut



ingo Hansen findet Accuphase gut??

na das muß neu sein oder ich habe seinerzeit was nicht mitbekommen. Sein Ziehvater war da ganz anderer Meinung....
kwaichangtoy
Inventar
#8440 erstellt: 12. Dez 2007, 15:07

Das ist falsch, selbst Ingo findet Accuphase gut


aber nicht der ingo von phonosophie!!!!!
niemals, das hat er nie und nimmer selbst gesagt, das ist nur ein gerücht sorry
Esche
Inventar
#8441 erstellt: 12. Dez 2007, 15:11

Wie gesagt, ich nix NAIM. Und z.B. die Brumm-Geschichte mit einem 4000 Euro Gerät finde ich gelinde gesagt auch als Verar... Jedoch bitte erkläre mir: Warum willst Du die Leute hier von deinem Standpunkt überzeugen? LAß sie doch unter sich äußern was sie wollen, hier ist ein NAIM Forum Wenn man unter sich ist, ist das doch o.k. Ich glaube hier versucht doch keiner andere Geräte schlecht zu machen. Bitte erkläre mir deinen Ansatz, ich verstehe ihn einfach nicht. Wieso willst du die Leute unbedingt überzeugen, was hast Du davon?



Da hat doch keine was von

Es geht auch nicht um die liebe zu einer marke, die mich stört. Viel mehr werden aussagen von einigen usern getroffen, die nachweislich falsch, technisch unsinnig, inhaltlich auser der werbebotschaft leer.... sind.

Jetzt wissen das erfahrene leser einzuschätzen, aber was ist mit "neulingen" die sich in einem markenthread informieren (noch von den ersten händler-/testberichtseiten geblendet oder viel schlimmer in unruhe versezt worden sind) wollen und dann selbstbewußt technischen und akustischen nonsens als subjektive wahrheit präsentiert bekommen.

Selbst fakten werden da schöngepinselt bzw. ignoriert und jeder der mal ne wirklich sachliche frage wenn nicht problem hat, dem wird nicht wirklich geholfen und man schwenkt wieder auf nait nap pappalapapp um....

Ich habe es schon enige seiten zuvor geschrieben, wenn ihr weiter auf einem oberflächlichem fanboy niveau plaudern wollt, dann macht aus dem thread

NAIM NUR POSITIVES DARF SEIN !!!

und lebt als konsequenz mit dem nichts genaueres weiss man nicht faktor.

So bleibt jenem der sich die teuersten komponenten, racks, kabel und igelchen leisten kann, vom einsteigerpöbel volle bewunderung / anerkennung gesichert.

Dies ist wirklich stark ausgeprägt hier und wenn ihr nicht aufpasst, steht ihr bald im schwarzwald und der ist besonders dunkel.

Jetzt is aber auch wieder gut


[Beitrag von Esche am 12. Dez 2007, 15:17 bearbeitet]
aktivposten
Stammgast
#8442 erstellt: 12. Dez 2007, 15:16

kwaichangtoy schrieb:

Das ist falsch, selbst Ingo findet Accuphase gut


aber nicht der ingo von phonosophie!!!!!
niemals, das hat er nie und nimmer selbst gesagt, das ist nur ein gerücht sorry :angel

Doch, mir! Ist ca. ein Jahr her.
kwaichangtoy
Inventar
#8443 erstellt: 12. Dez 2007, 15:30
@esche, ich glaube du übertreibst ein wenig, jeder einigermassen aktive naim user, versucht bei problemen zu helfen zu gut er kann , der eine mehr der andere weniger!

[quote]Ich habe es schon enige seiten zuvor geschrieben, wenn ihr weiter auf einem oberflächlichem fanboy niveau plaudern wollt, dann macht aus dem thread [/quote]

das ist doch fast überall das gleiche, in jedem fread gibt es fast die gleichen probleme, nur in anderen wird nicht so viel geschrieben, wie im naim fread, keine ahnung warum es hier so viel "zufriedene" user gibt,und das nicht nur wie mich seit 2jahren, sondern seit dem es naim gibt.


[quote]NAIM NUR POSITIVES DARF SEIN !!! [/quote]


esche, bitte, wir oft sollen wir es noch sagen, so lange alles gut begründet wird, ist hier alles wilkommen, nur es darf halt keine billige provokation sein, die von nicht wissen oder daten blättern stammt oder leuten die naim noch nicht mal gehört haben.


[quoteSo bleibt jenem der sich die teuersten komponenten, racks, kabel und igelchen leisten kann, vom einsteigerpöbel volle bewunderung / anerkennung gesichert][/quote]

ist das in anderen freads anders?? siehe den accu fread, da läuft es nicht anders ab.


[quoteDies ist wirklich stark ausgeprägt hier und wenn ihr nicht aufpasst, steht ihr bald im schwarzwald und der ist besonders dunkel][/quote]

dann machen wir das naimische licht an....
kwaichangtoy
Inventar
#8444 erstellt: 12. Dez 2007, 15:31

lego57 schrieb:

kwaichangtoy schrieb:

Das ist falsch, selbst Ingo findet Accuphase gut


aber nicht der ingo von phonosophie!!!!!
niemals, das hat er nie und nimmer selbst gesagt, das ist nur ein gerücht sorry :angel

Doch, mir! Ist ca. ein Jahr her.



woooow, eigentlich könnte ingo der lehr meister sein, das es nix besseres als phonosophie gibt
aktivposten
Stammgast
#8445 erstellt: 12. Dez 2007, 15:50
Jeder lernt dazu
Esche
Inventar
#8446 erstellt: 12. Dez 2007, 16:17

@esche, ich glaube du übertreibst ein wenig, jeder einigermassen aktive naim user, versucht bei problemen zu helfen zu gut er kann , der eine mehr der andere weniger!


Ich habe auch nicht geschrieben, dass es keiner versucht

Für mich sind es oft nur subjektive höreindrücke und austausch von prospektdaten und zubehörteilen.

Natürlich trifft das nicht immer zu, keine frage.

Ich möchte da den fawad53 als äußerst positiv hervorheben, nicht nur weil ich den f. persönlich kenne, da wird nicht geschwurbelt, es kommen fakten rüber.


das ist doch fast überall das gleiche, in jedem fread gibt es fast die gleichen probleme, nur in anderen wird nicht so viel geschrieben, wie im naim fread, keine ahnung warum es hier so viel "zufriedene" user gibt,und das nicht nur wie mich seit 2jahren, sondern seit dem es naim gibt.



auch in anderen liebhaberthreads lege ich feuer, allerdings wird da wenigstens versucht etwas zu differenzieren.

Zufriedenheit ist grundlage/boden des positiven gefühlslebens, wenn das hobby dies fördert um so besser



esche, bitte, wir oft sollen wir es noch sagen, so lange alles gut begründet wird, ist hier alles wilkommen, nur es darf halt keine billige provokation sein, die von nicht wissen oder daten blättern stammt oder leuten die naim noch nicht mal gehört haben.




Da kann ich fakten und daten schreiben wie ich will, es auch noch herunterdividieren um es verständlicher zu gestalten, da wird nichts als willkommen begrüßt, sondern ignoriert und man wird als nörgler von so manchem hingestellt.

Falls das nicht hilft : Ich höre also bin ich

Ich muss z.b. größere gleichlauffehler eines potis nicht hören, um nach messung dies als fatal zu bezeichnen.


ist das in anderen freads anders?? siehe den accu fread, da läuft es nicht anders ab.




Falsch noch schlimmer , da wird mir als accuoldie gaanz schlecht. dort ist es nur so seicht, dass ich keine lust habe zu schreiben.


Gr
themrock
Inventar
#8447 erstellt: 12. Dez 2007, 16:26
Ich würde jetzt einfach mal vorschlagen, wir ignorieren esches und gambales Ergüsse, dann wirds denen ganz schnell langweilig und sie hören auf zu nerven.Ist eben wie bei kleinen Kindern, wenn die glauben nicht Recht zu bekommen und deswegen rumschreien(nerven) und man drauf eingeht und ihnen nicht Recht gibt, wirds nur noch schlimmer.Da ist das beste ignorierne und Ruhe ist im Karton.
Irgendwie kommen die mir langsam wirklich vor, wie so Hilfssheriffe in einer Kleingartenkolonie.
Esche
Inventar
#8448 erstellt: 12. Dez 2007, 16:30
genau das meine ich, null plan aber große klappe

Man wann schickst du endlich deinen kram zurück, oder willst du dir weiter den brumm schönreden.

soll der vertrieb mal zeigen was er kann
gambale54
Hat sich gelöscht
#8449 erstellt: 12. Dez 2007, 16:42

themrock schrieb:
So was ist für mich immer schwierig zu beantworten.
Ich kann es vielleicht im Vergleich zu meinen alten Boxen T+A-Tmr 120, das waren noch so richtig große Schränke.
Sie klangen zu bassig und zwar so ein schwammiger Bass und man hatte immer so das Gefühl da liegt der "Gilb" drüber, klangen irgendwie voll langweilig.
Im Gegensatz dazu, die Arivas angeschlossen, da fing man gleich an mitzuwippen, die Bässe waren klar und knackig, das ganze Klangbild offener, prägnanter, räumlicher,punschiger kurz der Gilb war weg.

Ingo


genau dann doch lieber was von Ingo, das nervt kaum . so n bißchen RTL 2 in Klangbeschreibung ist doch och nich übel:D

LG


[Beitrag von gambale54 am 12. Dez 2007, 16:45 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8450 erstellt: 12. Dez 2007, 16:44
ich finde es wird mal wieder zeit, das sich alle entspannen
ich bin für jeden, selbst nicht naimler, der sich hier vernünftig behaupten kann und nicht nur sinnlos rumquarkt.


wir ignorieren esches und gambales Ergüsse, dann wirds denen ganz schnell langweilig und sie hören auf zu nerven.Ist



genau, super sache und alles wird gut
evtl wird es aber genau andersrum sein??
kwaichangtoy
Inventar
#8451 erstellt: 12. Dez 2007, 16:45

gambale54 schrieb:

themrock schrieb:
So was ist für mich immer schwierig zu beantworten.
Ich kann es vielleicht im Vergleich zu meinen alten Boxen T+A-Tmr 120, das waren noch so richtig große Schränke.
Sie klangen zu bassig und zwar so ein schwammiger Bass und man hatte immer so das Gefühl da liegt der "Gilb" drüber, klangen irgendwie voll langweilig.
Im Gegensatz dazu, die Arivas angeschlossen, da fing man gleich an mitzuwippen, die Bässe waren klar und knackig, das ganze Klangbild offener, prägnanter, räumlicher,punschiger kurz der Gilb war weg.

Ingo


genau dann doch lieber was von Ingo, das nervt kaum

LG


das oder der nervt kaum?????
JoDeKo
Inventar
#8452 erstellt: 12. Dez 2007, 16:49
Esche,

Du stellst es so dar, dass man Dich nicht verstehen wolle, warum auch immer. Auffällig aber ist, dass Du zumindest ebenso wenig bereit bist, Kritik anzunehmen.

Es geht nicht darum, dass Du Naim kritisierst, sondern darum, dass Du über Seiten Deinen Standpunkt mit Sendungsbewußtsein und Penetranz verfolgst.

Alle kennen Deine Meinung, aber was erwartest Du? Das alle sagen: ja, Esche hat Recht?

Das wird nicht passieren, weil manche Leute - für Dich nachvollziehbar oder nicht - eine andere Meinung haben. Und das ist deren gutes Recht.

Ich habe Deine Meinung und Deine Kritk wahrgenommen. Vielleicht teile ich sie sogar in macnhen Punkten. Aber ich und viele andere User hier wollen auch noch über andere Punkte diskutieren und nicht seitenlange "Selbstdarstellungen" und Predigten" deinerseits lesen.

Wenn Du also wirklich daran interessiert bist, dass dieser Thread informativ und interessant bleibt, dann reicht es auch, wenn Du Deine Kritk äußerst, aber die Diskussion nicht ständig auf "Nebenkriegsschauplätze" (z.B. Kabelklang etc,.) verlagerst.

Falls Du das nicht kannst, dann geht es Dir wohl um:

Zitat:

"auch in anderen liebhaberthreads lege ich feuer,..."

Das kannst Du gerne machen und Du erreichst das hier ja auch - diesen Selbstzweck. Nur verleidest Du allen Anderen Usern den Spaß an diesem Thread und das wäre schade, weil Du hier nicht alleine bist.

Hoffe auf Dein Verständnis

Saludos

Cuauhtemoc


[Beitrag von JoDeKo am 12. Dez 2007, 16:51 bearbeitet]
gambale54
Hat sich gelöscht
#8453 erstellt: 12. Dez 2007, 16:50
"das oder der nervt kaum????? "

such dir was aus...


[Beitrag von gambale54 am 12. Dez 2007, 16:52 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8454 erstellt: 12. Dez 2007, 16:54

gambale54 schrieb:
"das oder der nervt kaum????? :D"

such dir was aus... ;)



dann nehme ich beides
themrock
Inventar
#8455 erstellt: 12. Dez 2007, 16:58

Man wann schickst du endlich deinen kram zurück, oder willst du dir weiter den brumm schönreden.

soll der vertrieb mal zeigen was er kann


Hallo Esche,
wenn du, außer dein immer gleiches Gelalle hier zu verbreiten, die Threads wenigstens lesen würdest, wüßtest du mit Sicherheit, daß ich mir a) den Brumm nicht schön rede und b)der Vertrieb längst gezeigt hat, was er kann.
gambale54
Hat sich gelöscht
#8456 erstellt: 12. Dez 2007, 17:00

Cuauhtemoc1969 schrieb:
Esche,

"Nebenkriegsschauplätze" (z.B. Kabelklang etc,.) verlagerst.

Nur verleidest Du allen Anderen Usern den Spaß an diesem Thread und das wäre schade, weil Du hier nicht alleine bist.

Hoffe auf Dein Verständnis

Saludos

Cuauhtemoc


ich glaube nicht, das es Esche darum geht und mir auch nicht euch den Spass zu verderben. Die Aufklärung soll eigentlich sein, das man sein Geld nicht für Dinge ausgibt, die völlig nutzlos sind, es gibt fast nichts sinnloseres als sein Geld z.B. für extrem teure High-End Steckverbindungen und Netzleistenkrempel u.ä. auszugeben!!!!!!Stattdessen könnte man lieber Tonträger kaufen oder seine Liebste zum Essen oder nen Kurztrip einladen oder gar das gesparte Geld f gemeinnützige Zwecke stiften.....mich stört es einfach, das Firmen mit dieser Scharlatanerie ihr Geld verdienen...

LG
kwaichangtoy
Inventar
#8457 erstellt: 12. Dez 2007, 17:00

Alle kennen Deine Meinung, aber was erwartest Du? Das alle sagen: ja, Esche hat Recht?



genau so sehe ich das auch, du hast garantiert ein sehr gutes fachwissen, da können sich viele naimler und unwürdige ne scheibe von abschneiden.
aber deswegen muß keiner mit dir einer meinung sein, wäre ja auch langweilig, denn wir sind ja schließlich in einem forum, wo es um verschiedene meinungen geht.


nur ich finde, wir haben jetzt alle unseren standpunkt dagelegt, das mußt evtl auch mal sein um luft raus zu lassen, nur ich finde jetzt haben wir genug worte drüber verloren und können zum theme wieder zurückehren.
kwaichangtoy
Inventar
#8458 erstellt: 12. Dez 2007, 17:03

Die Aufklärung soll eigentlich sein, das man sein Geld nicht für Dinge ausgibt, die völlig nutzlos sind, es gibt fast nichts sinnloseres als sein Geld z.B. für extrem teure High-End Steckverbindungen und Netzleistenkrempel u.ä. auszugeben!!!!!!Stattdessen könnte man lieber Tonträger kaufen oder seine Liebste zum Essen oder nen Kurztrip einladen oder gar das gesparte Geld f gemeinnützige Zwecke stiften



ich denke das kann doch jeder selbst endscheiden wie er sein geld ausgiebt, oder womit er glücklich wird!
geld stiften ist immer gut, aber evtl tut es ja der eine oder andere.
Esche
Inventar
#8459 erstellt: 12. Dez 2007, 17:18

Hallo Esche,
wenn du, außer dein immer gleiches Gelalle hier zu verbreiten, die Threads wenigstens lesen würdest, wüßtest du mit Sicherheit, daß ich mir a) den Brumm nicht schön rede und b)der Vertrieb längst gezeigt hat, was er kann.


Hast du den neuen schon
Esche
Inventar
#8460 erstellt: 12. Dez 2007, 17:34

Du stellst es so dar, dass man Dich nicht verstehen wolle, warum auch immer. Auffällig aber ist, dass Du zumindest ebenso wenig bereit bist, Kritik anzunehmen.



Zeige mir einen beitrag, bei dem ich fachlich falsch lag. Da ich immer was lernen will wär ich für verbesserung dankbar.


Es geht nicht darum, dass Du Naim kritisierst, sondern darum, dass Du über Seiten Deinen Standpunkt mit Sendungsbewußtsein und Penetranz verfolgst.


Wieso, weil ich falsche aussagen relativiere ? Ich kritisiere daten, fakten und mäkel. Dabei ist es mir vollkommen egal, ob die gerätschaften naim heißen. Wenn die bei einem 200 euro gerät vorkommen würden, hätt ich wenigstens das preis leistungsverhältnis im auge.


Alle kennen Deine Meinung, aber was erwartest Du? Das alle sagen: ja, Esche hat Recht?


Um die meinung geht es nicht, es geht um richtig oder falsch. Dabei spreche ich jetzt nicht von klangeindrücken.


Wenn Du also wirklich daran interessiert bist, dass dieser Thread informativ und interessant bleibt, dann reicht es auch, wenn Du Deine Kritk äußerst, aber die Diskussion nicht ständig auf "Nebenkriegsschauplätze" (z.B. Kabelklang etc,.) verlagerst.



Siehst du so ist das oft, wo befasse ich mich mit kabelklang in diesem thread

Was nutzt eine berechtigte technische kritik, wenn sie beim empfänger nicht ankommt, oder wieder mit haarstreubenden hörberichten reklamiert wird. Trotzdem wird dann weiter nonsens behauptet......


Das kannst Du gerne machen und Du erreichst das hier ja auch - diesen Selbstzweck. Nur verleidest Du allen Anderen Usern den Spaß an diesem Thread und das wäre schade, weil Du hier nicht alleine bist.


Feuerrodung macht aus einem öden landstrich nährstoffreichen boden.

Spaß wünsche ich nat. jedem mit seinen spielereien


[Beitrag von Esche am 12. Dez 2007, 17:50 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8461 erstellt: 12. Dez 2007, 19:51
ein fröhliches moin in die runde
mal sehen ob wir es noch dieses jahr schaffen, keinen bt sondern einen vergleichtest zu machen, zwischen dem cdx und dem cdx/2, nur ich denke diese jahr wird es nix mehr.
Horst_t
Stammgast
#8462 erstellt: 12. Dez 2007, 20:36
Hi Peter,
back to the routes...
Ich höre mit "alten" TMRs die zusammen mit den SBL damals getestet wurden. Beide erhielten damals 4 Ohren , haben aber unterschiedliche Stärken/Schwächen,bzw. musikalische Ausrichtung.
SBL = Separate Box Loudspeaker

Gruss

Horst

PS: Noch nie hat der "alte Kram" mit CD und insbesondere Analog (Vinyl) so gut geklungen...


Nap_300 schrieb:
Hallo zusammen,

Habe mir wieder eine Naim SBL gekauft 12 Jahre alt gut in schuss. Ich habe ja vor der ProAC schon eine gehabt und bin wirklich absolut süchtig nach diesem anspringenden emotionales Klang. Ich nehme gerne die einschränkungen in den kauf, dass sie es nicht sooo genau nimmt im Hochton aber der schnelle, trockene und singende Bass super. Ja, ja ich lese schon die Kommentare, siehst du die ProAC ist doch nicht.................... Mit der Nap 300 klingt sie wie aktiv einfach senstionell!! In meinem Bekanntenkreis fährt einer die SBL aktiv mit 4x Nap 135 und es klingt für mich identisch

Gruss

Peter
JoDeKo
Inventar
#8463 erstellt: 12. Dez 2007, 20:40
Hola Esche,

"Zeige mir einen beitrag, bei dem ich fachlich falsch lag. Da ich immer was lernen will wär ich für verbesserung dankbar. :prost"

...genau darum geht es nicht.

Aber - und da mangelt es Dir an Selbstkritik - Du zerschießt regelmäßig die Diskussionen, indem Du Dich hier zum "Retter" aufspielst.

Keiner hat behauptet, dass Du fachlich keine wertvollen Beiträge lieferst. Es geht um das Verhalten, dass man einfach mal die Handbremse zieht und nicht so tut, als sei derjenige, der eine andere Meinung hat, ein Vollpfosten...

"Wieso, weil ich falsche aussagen relativiere ? Ich kritisiere daten, fakten und mäkel."

...genau dieses Selbstverständnis und Sendungsbewußtsein meine ich. Du musst hier nicht die Welt retten. Lass es doch mal gut sein, denn...

"Dabei ist es mir vollkommen egal, ob die gerätschaften naim heißen. Wenn die bei einem 200 euro gerät vorkommen würden, hätt ich wenigstens das preis leistungsverhältnis im auge. :prost"

...auch dieser Vortrag wird zum x. Mal wiederholt..

"Um die meinung geht es nicht, es geht um richtig oder falsch. Dabei spreche ich jetzt nicht von klangeindrücken."

...selbst wenn es um richtig oder falsch ginge, dann haben User das Recht falsch zu liegen und Du musst hier keinen persönlich retten. Das sind hier alles erwachsene Menschen, die musst Du nicht ständig belehren

"Was nutzt eine berechtigte technische kritik, wenn sie beim empfänger nicht ankommt, oder wieder mit haarstreubenden hörberichten reklamiert wird. Trotzdem wird dann weiter nonsens behauptet...... :."

..und jetzt kommen wir zum entscheidenden Punkt:

Was nutzt die x. Belehrung, wenn der Empfänger sie nicht begreifen kann oder will? Sie nutzt nichts, sondern sie schadet, weil der x. Beitrag nur von eigentlich interessanten Themen ablenkt...

Also, hilfreiche Tipps und berechtigte Kritik immer gerne, aber der Ton - und der ist bei Dir sehr penetrant - macht die Musik.

Denk mal drüber nach. Es geht hier keinesfalls um Deine technisch wertvollen und hilfreichen Beiträge, sondern um die Art der Darstellung. Und da bist Du mindestens so unbelehrbar, wie die Leute, denen Du vorwirfst, dass sie Boygroup-Fangehabe an den Tag legen. Du kannst einfach nicht aufhören - nachtreten, nachbohren, lächerlich machen und immer noch einen oben drauf setzen.

Nix für ungut.

Saludos

Cuauhtemoc


[Beitrag von JoDeKo am 12. Dez 2007, 20:41 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8464 erstellt: 12. Dez 2007, 20:51
bitte kinders, lasst doch jetzt endlich mal das thema ruhen, das bringt echt keinen spaß mehr über dieses thema zu reden, das vor allem noch nicht mal was mit naim zu tun hat
tastatursklave
Hat sich gelöscht
#8465 erstellt: 12. Dez 2007, 21:17
Schade. Kessedy hat sich ja nun gelöscht.
paffel
Stammgast
#8466 erstellt: 12. Dez 2007, 21:41
und hinter des tumben Hauptmann Esches breitem Rücken
zischelt Gambale, der Priester, von Trotzkopf und Bücken
moin moin
ade


[Beitrag von paffel am 12. Dez 2007, 21:43 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8467 erstellt: 12. Dez 2007, 21:45
das ist dann das resultat, der ganzen disussion, hier ist ruhe, beide seiten evtl eingeschnappt und einer hat sich gelöscht. war es das wert??
plönlein
Stammgast
#8468 erstellt: 12. Dez 2007, 22:17
Lieber Esche, lieber Gambale,

es ist mir auf die Dauer ein Rätsel, was ihr hier wollt. Auch das angebliche Sendungsbewusstsein - die Aufklärugn unschuldiger Hifi-Novizen - ist doch bloße Selbstbeweihräucherung.

Von all den kritischen Beiträgen der jüngeren Vergangenheit sticht doch nur der von Themrock über sein SN-Brumm-Problem aus eurem pauschal-bramabarsierenden Gestänkere heraus.
Warum?
Weil Themrock Naim hat, weil er ein Problem mit Naim hat und das anspricht. Und dafür ist dieser Thread doch eigentlich wohl gedacht - dafür, dass sich Leute, die Naim schätzen, oder sich dafür interessieren, darüber austauschen.

Wenn dann jemand "von außen" mit technischem Sachverstand etwas zur Problemlösung beisteuern kann, das über "verkauf den überteuerten Schrott schnell" hinausgeht - bestens. Alles andere ist bloße Zeitverschwendung.

Gruß, p.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim
jadornbirn am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Händlerrabatt Naim Audio
drmiezo am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
RATLOS! Naim Streaming / Naim App
Pascal_Naim am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  17 Beiträge
Naim Audio in England kaufen?
paul-leon am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
Naim oder nicht Naim
Zebulon12 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  22 Beiträge
Naim Audio Gralssuche
kenwoodlover am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  5 Beiträge
Naim uniti-star Hilfe
gloria1963 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Naim NDS
mischka23 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  5 Beiträge
Naim Off Topic Thread
Donny am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  241 Beiträge
Naim Hicap DR dringend
kenwoodlover am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSerwuzz
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248