Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor

+A -A
Autor
Beitrag
*chiefsteve*
Inventar
#3059 erstellt: 20. Feb 2019, 17:51
..für mich nicht auffällig,auch bei fussball nicht...also wenn er eingreift ,dann echt zart
prouuun
Inventar
#3060 erstellt: 20. Feb 2019, 20:37
Der AF8 hat da die Probleme, nach dem Update aber wohl deutlich besser. Beim AF9 hab ich hier noch nichts von gelesen und selbst auch noch nie wahrgenommen... schaue aber sowieso kein Wintersport, Fußball etc.
Bluefrog
Stammgast
#3061 erstellt: 20. Feb 2019, 23:16
TV eingeschaltet und vertikale Streifen, egal ob über Tuner, Netflix oder HDMI, was hat mein AF9?F8564086-A061-4E29-BDB9-1AEBD3CCE4302F2375CD-B9E3-427D-B7C7-A8318C7AF09F

Bitte um Info
prouuun
Inventar
#3062 erstellt: 20. Feb 2019, 23:57
Support melden und neuen AF9 bekommen.
Mayday
Stammgast
#3063 erstellt: 21. Feb 2019, 07:36
In diesen Fällen wird aber wirklich gegen Neugeräte getauscht und nicht refurbished, oder?
Onbekend
Inventar
#3064 erstellt: 21. Feb 2019, 07:48
Ist gibt auch gesetzlich hier keinen Anspruch auf Neugerät...
Es gibt lediglich nach dem dritten Austausch anspruch auf Geld zurück.
Onbekend
Inventar
#3065 erstellt: 21. Feb 2019, 07:58
Also, ich habe den AF9 schon über ein halbes Jahr und ich habe nur einmal ein Dimming gemerkt. Kann mich nicht mehr daran erinnern, welcher Inhalt das war, aber es war SEHR hell und großflächig. Bei allen anderen Inhalten habe ich das "Problem" NIE erfahren. Allerdings fahre ich das TV nicht auf voller Helligkeit...
Thorwald11
Stammgast
#3066 erstellt: 21. Feb 2019, 09:07

Onbekend (Beitrag #3064) schrieb:
Ist gibt auch gesetzlich hier keinen Anspruch auf Neugerät...
Es gibt lediglich nach dem dritten Austausch anspruch auf Geld zurück.


Stimmt nicht.
Bluefrog
Stammgast
#3067 erstellt: 21. Feb 2019, 09:11
Guten Morgen,
Hatte den TV über Nacht stromlos und die Störungen sind verschwunden.
Wer ne Idee was das war?
Lg
prouuun
Inventar
#3068 erstellt: 21. Feb 2019, 09:27
Ansteuerung der TFT Backplane "aufgehängt" ? ... kA, wenn es nochmal vorkommt aber ganz klar dem Support melden, wenn nicht schon geschehen.
Dadashi
Stammgast
#3069 erstellt: 21. Feb 2019, 12:39
Danke für die Antworten bzgl. des Dimmings, das beruhigt mich.
Onbekend
Inventar
#3070 erstellt: 22. Feb 2019, 07:53

Thorwald11 (Beitrag #3066) schrieb:
Stimmt nicht.

In wie fern nicht?
Wenn du hiermit das Recht auf Umtausch ansprichst, muss das Ersatzgerät lediglich gleichwertig sein, und nicht "neu" sein.
Lediglich der Mangel muss beseitigt werden. Wie dies erfolgt, sprich: ob es durch ein komplett Neues Gerät geschieht, steht nicht drin.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__437.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html


[Beitrag von Onbekend am 22. Feb 2019, 08:03 bearbeitet]
XHardi
Stammgast
#3071 erstellt: 22. Feb 2019, 08:55

§ 439 Nacherfüllung Abs. 1 (BGB)
Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.


Also ich verstehe das so.
Die mangelfreie Sache muss nicht unbedingt neu sein, es kann sich auch um refurbished Geräte im neuwertigen Zustand handeln.


[Beitrag von XHardi am 22. Feb 2019, 08:55 bearbeitet]
michael86
Ist häufiger hier
#3072 erstellt: 22. Feb 2019, 16:55

michael86 (Beitrag #3051) schrieb:


Beim spulen, Stoppen, oder auslaufen der Aufnahme kommt es häufig zu Fehlern die in einer Bootschleife enden. Anfangs nutzte ich einen kleinen USB Stick.

Hatte die Vermutung das es nur am USB Stick liegt, aber auch mit der HDD gibt es dieses Problem



Es scheint ziemlich schwierig zu sein zu diesem Thema antworten zu bekommen, habt ihr alle keine Probleme oder nutzt ihr die Aufnahmefunktion, bzw. das ansehen der aktuellen Aufnehme nicht?

Grüße Michael
Thorwald11
Stammgast
#3073 erstellt: 22. Feb 2019, 17:48

Onbekend (Beitrag #3070) schrieb:
In wie fern nicht?
Wenn du hiermit das Recht auf Umtausch ansprichst, muss das Ersatzgerät lediglich gleichwertig sein, und nicht "neu" sein.
Lediglich der Mangel muss beseitigt werden. Wie dies erfolgt, sprich: ob es durch ein komplett Neues Gerät geschieht, steht nicht drin.


§ 439 BGB

(1)
Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.

...

Nach seiner Wahl...Lieferung einer mangelfreieien Sache bedeutet bei einem Neugerät, dass ich eben auch ein mangelfreieies Neugerät erhalten muss. Und eben kein refurbished.

Aber ich will hier nicht schulmeistern, Wer es anders sieht - auch gut. 😃
Mayday
Stammgast
#3074 erstellt: 23. Feb 2019, 00:04
Hier wurde ja schon öfter erwähnt, dass die Qualität von Prime via ATV besser wäre als die interne App. Das kann ich gerade gar nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil. Nach mehrmaligem hin und her schalten der identischen Szene scheint mir das Bild der internen App sogar deutlich besser zu sein, was auch durch die Datenrate bestätigt wird:

AF9
20190222_233528

ATV
20190222_233553


Hat das schon mal jemand im Vergleich mit dem Fire TV 4k getestet?
burkm
Inventar
#3075 erstellt: 23. Feb 2019, 01:01
Das Bild (und der Sound) über Amazon Fire TV 4k ist bei mir "erstklassig", sowohl FHD als auch UHD.
Ich habe den Stick aber am AVR HDMI Eingang.
Onbekend
Inventar
#3076 erstellt: 23. Feb 2019, 11:00

Thorwald11 (Beitrag #3073) schrieb:
Nach seiner Wahl...Lieferung einer mangelfreieien Sache bedeutet bei einem Neugerät, dass ich eben auch ein mangelfreieies Neugerät erhalten muss. Und eben kein refurbished.

Ein reburbished Gerät ist auch mangelfrei, sprich: es funktioniert, wie es funktionieren sollte.
Neugerät steht nirgendswo im Gesetz.
MiVo1975
Ist häufiger hier
#3077 erstellt: 23. Feb 2019, 11:19
Hallo miteinander,
ich werde mir die nächsten 1-1,5 Monate den AF9 in 65 Zoll zulegen, nun habe ich eine Frage, meint Ihr das die neue Fernbedienung des AG9 ( übersichtlicher und dadurch unkomplizierter für meine Frau ) mit dem AF9 funktioniert? Ich finde diese auch von der Optik wesentlich schöner und würde mir diese dann extra zulegen.
Onbekend
Inventar
#3078 erstellt: 23. Feb 2019, 11:45
Könnte durchaus sein... meine alten FB haben auch mit neueren Geräten funktioniert und umgekehrt. Es kann aber sein, dass die Beschriftungen nicht immer übereinstimmen, insbesondere bei speziellen Knöpfe wie "Fußballmodus" in alten FB.
Mayday
Stammgast
#3079 erstellt: 23. Feb 2019, 11:54
Je nach Komplexität Deiner Anlage solltest Du vielleicht auch über eine Harmony nachdenken. Wenn es darum geht, verschiedene Anwendungen möglichst einfach zu steuern, gibt es nichts Besseres.
Thorwald11
Stammgast
#3080 erstellt: 23. Feb 2019, 12:04

Onbekend (Beitrag #3076) schrieb:
Ein reburbished Gerät ist auch mangelfrei, sprich: es funktioniert, wie es funktionieren sollte.
Neugerät steht nirgendswo im Gesetz.


Ein defektes Neugeräte ist auch durch ein Neugerät zu ersetzen. Ist einhellige Rechtsprechung.
DeepJones
Ist häufiger hier
#3081 erstellt: 23. Feb 2019, 13:38
Wie sieht das mit DV bei euch aus? Hat Sony die DV Probleme mittlerweile beseitigt?
*chiefsteve*
Inventar
#3082 erstellt: 23. Feb 2019, 16:11
@ mivo : die Fernbedienung des ag9 ist in der tat deutlich besser,sie haben sich von der plastik-Haptik verabschiedet und sie schaut deutlich besser aus....ausserdem haben sie die tasten um das steuerkreuz entfernt,so dass da jetzt keine ungewollten Funktionen aktiviert werden,was einer ungeübten Person leicht passieren(passiert mir auch hin und an und ich kann es eigentlich)...ja die FB des ag9 ist deutlich wertiger und ergonomischer....

@deep jones : die "Probleme" mit DV sind sehr stark abhängig von der quali des Signals und den Einstellungen...auf Netflix genügt bis jetzt lediglich lost in space den DV Anforderungen und mit den richtigen Einstellungen(Farbton Standard,kontrastverstärker mittel) sieht es fantastisch aus....auch über i-tunes ist das meiste richtig gut...ich hab kein Problem mit DV...man darf sich halt nicht einbilden,dass ein mieses DV Signal (Marvel) dann gut ausschaut
hardy123480
Stammgast
#3083 erstellt: 23. Feb 2019, 17:00
Ich könnte den AF9 für 2499 EUR bekommen, bin mir aber extrem unsicher wegen HDMI 2.1. Ich weiß, dass man viele Funktionen noch eine Weile gar nicht benötigen wird, aber so ein TV kauft man sich ja nicht nur für die nächsten 2-3 Jahre. Und danach könnte HDMI 2.1 dann schon wichtig werden. Was meint ihr? Den AF9 zu dem Preis oder lieber bis Sommer auf den LG C9 warten und wahrscheinlich auch ca. 2.500 zahlen.

Edit: Das Design des AF9 finde ich ja genial. Meine einzige Sorge ist ein bisschen die leichte Schräglage. Merkt man das sehr?
Danke


[Beitrag von hardy123480 am 23. Feb 2019, 17:03 bearbeitet]
Psycho-Chicken
Stammgast
#3084 erstellt: 24. Feb 2019, 11:42
Wenn Dich die leichte Schräglage stört, stell ein Brett unter den Fuss (ca. 1-2 cm dick), hab ich auf meinem Lowboard genauso gehandhabt. Steht trotzdem bombensicher, weil der Schwerpunkt sich im hinteren Stützfuss befindet.
2499,- ist ein Hammerpreis, da müsste ich nicht lang überlegen. HDMI 2.1 dürfte erst für 8k so richtig interessant werden oder zum Zocken am PC auf dem TV, da dann hohe Bandbreiten für 4k bis 120hz etc. zur Verfügung stehen. Zum Filmeschauen wirst Du HDMI 2.1 so schnell nicht brauchen.
Mayday
Stammgast
#3085 erstellt: 24. Feb 2019, 13:16
Bei mir wird immer mal wieder wlan in den Einstellungen ausgeschaltet, was wirklich nervt, besonders wenn die Frau alleine zuhause ist...

Kennt noch jemand das Problem? Wodurch könnte es ausgelöst oder wie verhindert werden?
*chiefsteve*
Inventar
#3086 erstellt: 24. Feb 2019, 14:03
beim einschalten kann es sein,dass die w-lan Verbindung noch nicht aktiv ist...dann kommt die Meldung ...kann aber durchaus sein dass das nach paar seconds dann die Verbindung quasi nachgereicht wird,kurz warten und nochmal checken
Mayday
Stammgast
#3087 erstellt: 24. Feb 2019, 14:27
Ja, das ist schon klar.
Es steht aber tatsächlich der Schalter für wifi auf AUS. Da hilft kein Warten...

Vorhin wollte ich erstmalig die ARD Mediathek testen wegen gewissem innerfamilärem Konfliktpotential heute abend (Single LNB) und die App hat nach einiger Zeit gemeldet "Service zur Zeit nicht verfügbar" oder so ähnlich. Kein Hinweis auf fehlende Datenverbindung. Nachdem aber auch YT usw nicht liefen, hat der Blick in die Einstellungen mal wieder die Erklärung gebracht. Wifi auf Aus.

Bei BT habe ich das gleiche Spiel. Regelmäßig wenn ich das Mikro in der Fernbedienung nach längerer Zeit mal wieder nutzen möchte, muss vorab BT wieder aktiviert werden. Das ist fpr mich undramatisch, aber beim wifi nervt es doch etwas.
VF-2_John_Banks
Inventar
#3088 erstellt: 24. Feb 2019, 17:57
Du hast bestimmt schon das OREO Update gemacht? WiFi Probleme traten bei einigen Leuten nach dem Update auf.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 24. Feb 2019, 17:57 bearbeitet]
Mayday
Stammgast
#3089 erstellt: 24. Feb 2019, 18:01
Wurde der AF9 nicht mit Oreo ausgeliefert?
VF-2_John_Banks
Inventar
#3090 erstellt: 24. Feb 2019, 19:35
Gute Frage. Das könnte natürlich sein. Jedenfalls ließt man schon hier und da über WLAN Probleme in Verbindung mit OREO.
Mayday
Stammgast
#3091 erstellt: 24. Feb 2019, 19:48
Ich sehe das gar nicht wirklich als WLAN Problem, sondern eher, dass sich Einstellungen von alleine verändern. Wlan ist nur ein Beispiel, bei Bluetooth aber wie erwähnt das Gleiche.

Vor ein paar Tagen hatte ich mich auch über ein paar Bild-Einstellungen für die Apps gewundert, z.B. Helligkeit. Ich war mir zu 99% sicher, auch dort meine normalen Werte gespeichert zu haben, allerdings ist das schon einige Wochen her und seit dem hatte ich keine interne App mehr genutzt.

Kurzum, mir kommt es so vor, als würde der TV ein gewisses Eigenleben führen.


[Beitrag von Mayday am 24. Feb 2019, 19:49 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#3092 erstellt: 24. Feb 2019, 21:40
Dolby Vision ist immer noch fehlerhaft in der Schwarzdarstellung, war auch nicht anders zu erwarten ohne ein Update. Werde für meinen Teil also weiterhin in HDR10 zuspielen.
tim631105
Inventar
#3093 erstellt: 25. Feb 2019, 08:35
Bei dem YouTube HDR Problem wurde auch noch nichts gefixt oder ?
T-mac1807
Ist häufiger hier
#3094 erstellt: 25. Feb 2019, 09:30
Hallo miteinander,

seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines 65 Zoll AF9. War auch alles super bis gestern Abend plötzlich diese Flecken aufgetreten sind. Habe den Fernseher dann einmal neu gestartet aber die Flecken bleiben. In sehr hellen oder sehr dunklen Szenen sind die Flecken nicht zu sehen.

Ich habe keine Erklärung dafür vielleicht kann ja hier jemand helfen.

Hattet ihr eine Schutzfolie auf dem Panel beim auspacken? Ich hatte keine gesehen.Flecken
prouuun
Inventar
#3095 erstellt: 25. Feb 2019, 09:32
Kommen Sonnenstrahlen auf das Panel? Könnte dann vom Algo sein und sollte dieser auch wieder richten.
T-mac1807
Ist häufiger hier
#3096 erstellt: 25. Feb 2019, 09:38
An die Ecke kommen tatsächlich welche und gestern war ja gut Sonne.
Also liegt das tatsächlich an der Sonne? Ist das schädlich für das Teil? Komme
von nem Lcd (Samsung Ks9590) und hab daher sowas noch nie gehört
prouuun
Inventar
#3097 erstellt: 25. Feb 2019, 09:45
Schädlich nicht. Es verwirrt den Algo, plump gesagt und dieser kennt sich eben nicht mehr aus... die nachfolgenden Algos bekommen das aber wieder in den Griff.
Onbekend
Inventar
#3098 erstellt: 25. Feb 2019, 09:48

Mayday (Beitrag #3089) schrieb:
Wurde der AF9 nicht mit Oreo ausgeliefert?

Ja, wurde es.


Bei dem YouTube HDR Problem wurde auch noch nichts gefixt oder?

Nein, YouTube ist leider immer noch ohne HDR. Sehr ärgerlich und wenig verständlich, meiner Meinung nach.


Dolby Vision ist immer noch fehlerhaft in der Schwarzdarstellung, war auch nicht anders zu erwarten ohne ein Update. Werde für meinen Teil also weiterhin in HDR10 zuspielen.

In wie fern? Kann ich bisher nicht bestätigen. Wenn möglich, nutze ich immer DV, z.B. bei Netflix.


So oder so...
insgesamt arbeitet die aktuelle Firmware sehr gut, ich sehe aber immer noch viele "kleine" oder "weniger kleine" Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten hier und da.


[Beitrag von Onbekend am 25. Feb 2019, 09:50 bearbeitet]
T-mac1807
Ist häufiger hier
#3099 erstellt: 25. Feb 2019, 09:50
Ok, dann bin ich beruhigt. Dachte echt schon, dass kann nicht wahr sein, ich hab das Panel nach dem Aufhängen nicht berührt.
Dann dachte ich kacke Burn in, dann wiederum aber woher. Dann hab ich was von Druckstellen gelesen usw.
wenn’s nur ein verwirrter Algo war, warte ich nochmal die Woche ab, wenn’s dann nicht weg is muss ich wohl bei MM tauschen lassen. Danke erstmal.
Onbekend
Inventar
#3100 erstellt: 25. Feb 2019, 09:51
Ich habe einen Denon AVR mit eARC. Sobald ich aber eARC einschalte, funktioniert LipSync nicht korrekt (beim Abspielen von Content über den TV, natürlich... bei Zuspielung über HDMI ist alles supi).

Habt ihr das auch?
Hat das irgendjemand einwandfrei zum Laufen gekriegt?

Schöne Grüße.
Mayday
Stammgast
#3101 erstellt: 25. Feb 2019, 09:52
Ist zwar tatsächlich etwas "ungewöhnlich", aber ich lasse deswegen einige Minuten vor dem Abschalten den entsprechenden Rolladen runter - falls der TV mal tagsüber laufen sollte.
T-mac1807
Ist häufiger hier
#3102 erstellt: 25. Feb 2019, 09:54
An die Ecke kommen tatsächlich welche und gestern war ja gut Sonne.
Also liegt das tatsächlich an der Sonne? Ist das schädlich für das Teil? Komme
von nem Lcd (Samsung Ks9590) und hab daher sowas noch nie gehört
prouuun
Inventar
#3103 erstellt: 25. Feb 2019, 10:09
@Onbekend

Das absaufende schwarz ist teilweise schon stark zu sehen, wenn ich heute Abend die Zeit finde mach ich mal Vergleichsbilder zu HDR10. Enorm aufgefallen ist es mir Gestern bei Bird Box.

Ansonsten hab ich zuletzt nur Lost in Space in DV geschaut 2 Folgen bisher, da wäre mir bisher in der Richtung nichts aufgefallen.


[Beitrag von prouuun am 25. Feb 2019, 10:10 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#3104 erstellt: 25. Feb 2019, 13:11
@prouuun:
Nun, mir ist schon auch aufgefallen, dass DV-Inhalte "dunkler" sind, aber dass Details "absaufen", sprich: verschwinden im Schwarzen, habe ich nicht bemerkt.
Die Frage ist:
bei DV kann ja der Regisseur seine Wünsche mehr "durchdrücken"... bei HDR10 hat ja SONY in der Gestaltungsmöglichkeiten mehr "Freiheiten"... Mit anderen Worten: sollte es so sein, dass es dunkler aussieht?
Ich will nicht bestreiten, dass möglicherweise dort noch Probleme sind. Ich möchte lediglich nachfragen, ob du dir sicher bist, dass dies Probleme sind seitens SONY, oder ob der Inhalt so gewollt ist.
Nicht unlängst hat ja die c't bei der UHD von Tomb Raider "bemängelt", dass die DV-Version viel zu dunkel wäre (weiß aber nicht, mit welchem TV getestet wurde), die normale HDR10 Version aber durchaus gut wäre.


[Beitrag von Onbekend am 25. Feb 2019, 13:11 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#3105 erstellt: 25. Feb 2019, 13:32
DV ist Grundsätzlich dunkler da du ja alles dargestellt bekommst und nicht z.B. nicht bei 1000 nits geclipped wird wobei der Sony hier ja eh noch dynamisch mitarbeitet, nicht so extrem wie Active HDR aber eben schon sichtbar besser wie HDR10 ohne dynamische Anpassung. Mit Spitzenluminanz hoch bekommt man aber mMn das Bild hell genug.

Ich meine schon Darstellungsprobleme die es ausschließlich beim AF9 gibt (evtl. auch ZF9 aber das weiß ich nicht), ich mach wie gesagt später Bilder... Bird Box hatte einige Stellen wo es schon extrem aufgefallen ist. Zum Vergleich lass ich dann noch von der Shield in HDR10 zuspielen.


[Beitrag von prouuun am 25. Feb 2019, 13:33 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#3106 erstellt: 25. Feb 2019, 13:36
Bin gespannt auf deine Fotos...
Bisher habe ich mit Netflix immer den "Calibrated Modus" eingeschaltet und keine Probleme festgestellt.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass BirdBox ohne DV "heller" wirkt/ist.
prouuun
Inventar
#3107 erstellt: 25. Feb 2019, 13:40
Der Calibrated ist ja nur ein hinterlegter Modus der sich nicht von denen unterscheidet in den Grundeinstellungen, welche das waren hab ich nicht mehr im Kopf. Ich hatte nur noch getestet ob es mit den Einstellungen irgendwo besser wird auch alle 3 Profile und den Calibrated aber nichts hat es gebessert, selbst Gamma auf max. und min. hat keine Änderung hervorgerufen und ebenso wenig der Schwarzwert. Da ist irgendwas komplett "kaputt" in der Darstellung, so extrem aber auch nur bei Bird Box bisher aufgefallen, evtl. von einem bestimmten Schwarzwert/Abstufung abhängig.
cyberpunky
Inventar
#3108 erstellt: 25. Feb 2019, 13:47
Netflix calibrated Modus und Imax enhanced Modus sind völlig überflüssig und reines Marketing, die bringen null Mehrwert.
nofaith
Stammgast
#3109 erstellt: 25. Feb 2019, 13:47

Mayday (Beitrag #3101) schrieb:
Ist zwar tatsächlich etwas "ungewöhnlich", aber ich lasse deswegen einige Minuten vor dem Abschalten den entsprechenden Rolladen runter - falls der TV mal tagsüber laufen sollte.


Dieser Aussage muss ich widersprechen. Vor dem Kauf des AF9 hatte ich mich auch über dieses Thema hier im Forum informiert und hab das alles so beachtet.

Der TV ist bei uns tagsüber nie an weil niemand zuhause ist. Letzte Woche war dann abends beim Einschalten in der linken Bildhälfte ein schöner dunkler Fleck. Definitiv von der Sonne, konnte es am Wochenende mal prüfen. Sony macht hier entweder was anders wie die restlichen OLED-Anbieter (der Algo läuft also irgendwann über Tag) oder OLED ist generell empfindlich was das Thema Sonnenlicht/Temperatureinwirkung angeht. Nachdem sich erst nichts getan hat, hab ich mehrfach für 4h "White Noise Screen" laufen lassen bis es bei 5% Grau wieder homogen war.

Die beiden kritischen Fenster auf der Westseite sind nun so programmiert das kein Sonnenlicht mehr auf's Panel trifft. Mein Kuro hing 3 Jahre an der Wand, da gab's mit sowas keine Probleme. OLED scheint was die Alltagstauglichkeit angeht eingeschränkt zu sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor
Christian1979de am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 29.03.2021  –  4 Beiträge
Sony Oled Af9 Unboxing
MarcoB87 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  20 Beiträge
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2024  –  1942 Beiträge
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke)
Onbekend am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  8 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
schups am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2024  –  4095 Beiträge
Sony OLED Kaufberatung
Padde80 am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  7 Beiträge
Panel Refresh AF9
Riddeck05 am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  4 Beiträge
Sony AF9 Austauschgerät
fabiano88 am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758