HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sunset1982
Inventar |
#4459 erstellt: 23. Nov 2019, 09:22 | |||
naja falls sich herausstellt, dass doch etwas nicht richtig läuft, oder dass sich das nächste offizielle AF9 Update nicht übee dieses installieren lässt, dann wäre es gut wenn man die Möglichkeit hat, auf das letzte Update zurück zu gehen.
|
||||
ainhoa
Stammgast |
#4460 erstellt: 23. Nov 2019, 09:31 | |||
Hi, wie du richtig vermutest, gibt es spezielle apks für Android TV da dort die Steuerung nur mit der Fernbedienung funktioniert. |
||||
|
||||
Sunset1982
Inventar |
#4461 erstellt: 23. Nov 2019, 09:54 | |||
Woher kommt denn die Datei? Vom offiziellen Server? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4462 erstellt: 23. Nov 2019, 11:06 | |||
Pfanny
Ist häufiger hier |
#4463 erstellt: 23. Nov 2019, 11:21 | |||
So die 2550 läuft auf dem AF9. Hatte erst die 2510 drauf. Läuft auch. Mir fallen aber keine Unterschiede auf. In beiden Fällen einfach Firmware auf den usb Stick. Stick rein in den tv. Erkennt das Update sofort und Installiert es automatisch. Jetzt versuche ich mal die Apple TV Apk zu installieren. Update: Apple TV installieren geht. Aber er sagt die App muss aktualisiert werden. Dann sagt er die firetv muss in den Einstellungen aktualisiert werden. Und daraus wird nix. Vllt findet jemand ne Lösung. [Beitrag von Pfanny am 23. Nov 2019, 11:41 bearbeitet] |
||||
Pfanny
Ist häufiger hier |
#4464 erstellt: 23. Nov 2019, 11:42 | |||
Für mich weil jetzt AG9 Remote endlich zu 100% am AF9 per Bluetooth funktioniert. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4465 erstellt: 23. Nov 2019, 11:46 | |||
Mich würde interessieren, ob die Software etwas bzgl. des Dolby Vision Problems ändert/verbessert |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#4466 erstellt: 23. Nov 2019, 12:07 | |||
Was kann die Software denn? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4467 erstellt: 23. Nov 2019, 13:01 | |||
Da es (noch) keinen offiziellen Changelog gibt, versuchen wir gerade das herauszubekommen |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4468 erstellt: 23. Nov 2019, 13:07 | |||
Und kannst Du mir vielleicht sagen, wo ich eine passende apk des BBC iPlayers finde? Alle apks, die ich gefunden habe, lassen sich mit der Fernbedienung nicht bedienen. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
#4469 erstellt: 23. Nov 2019, 13:44 | |||
Habe das Update nun auch gerade gewagt. Letztlich macht der TV alles allein, sobald man den USB-Stick einsteckt. Also hat ja der TV das Update installiert, nicht ich . Hatte es ja nur „versehentlich“ noch auf dem Stick und kannte gar nix dagegen tun. Der TV prüft aber ja ohnehin, ob die FW passt. Eine vom A1 würde er beispielsweise nicht nehmen. Mit dem Update läuft alles einwandfrei, das OS reagiert sogar noch etwas schneller als vorher. Auch alle drei Aktuatoren funktionieren. Zudem weist sich der TV weiterhin als AF9 aus (siehe Foto). Zuletzt lässt sich nun die AG9-Fernbedienung endlich per Bluetooth koppeln und vollumfänglich nutzen (inklusive Mikro und aller Tasten). Für mich hat es sich allein dafür schon gelohnt. DV werde ich nachher eingehender checken. Geändert hat sich aber da bei den Profilen definitiv etwas. DV Brilliant sieht, wenn man alle Bildverbesserer ausschaltet, über die interne Netflix-App exakt wie DV hell aus. Man merkt beim Umschalten dann keinen Unterschied. Sieht für mich bei Tageslicht auf den ersten Blick sehr gut aus. Das war vorher definitiv anders. Ich schaue damit gerade Stranger Things bei Tageslicht und für mich ist es mit beiden Modi super. Werde nachher mal das Colorimeter auspacken und DV Dark genauer messen. Eventuell hat sich da auch etwas verändert. |
||||
legal_alien
Stammgast |
#4470 erstellt: 23. Nov 2019, 14:34 | |||
Verwende so eine (ähnliche, aus China für ca 7 Euro): Mini-Funktastatur |
||||
Pfanny
Ist häufiger hier |
#4471 erstellt: 23. Nov 2019, 14:48 | |||
Die maussteuerung kannste auch einfacher mit der App VideoAndTVSideview haben. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4472 erstellt: 23. Nov 2019, 18:12 | |||
Leider ist diese App nicht im deutschen Appstore erhältlich. Wie hast Du sie bekommen? |
||||
ainhoa
Stammgast |
#4473 erstellt: 23. Nov 2019, 18:54 | |||
Das ist eine App von Sony entwickelt um mit dem Handy Sony-TVs alternativ zur Fernbedienung zu bedienen. Wird im Handy installiert. Einfacher wäre natürlich die BBC iplayer (Android TV) Apk zu installieren. Findest du mit Google. [Beitrag von ainhoa am 23. Nov 2019, 19:01 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4474 erstellt: 23. Nov 2019, 19:35 | |||
Ja, dass ich Sie über Google finde, weiß ich schon. Nur lässt sie sich nicht mit der Fernbedienung steuern. Und eine richtige für den (deutschen) AF9 gibt es im Playstore nicht. Wahrscheinlich könnte man die iplayer.apk für den AF9 bekommen, wenn man ein für den britischen Markt gebautes Gerät hätte. Mit dem deutschen AF9 klappt es nicht, auch nicht mit einem britischen Account. Wenn jemand die entsprechende apk hätte, wäre es natürlich super. [Beitrag von Thorwald11 am 23. Nov 2019, 19:43 bearbeitet] |
||||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
#4475 erstellt: 23. Nov 2019, 21:03 | |||
Für die die auch interessiert am update sind, es ist wohl noch 5 Tage auf dem Server, also bei Interesse schon mal runterladen. Habe es selbst gerade installiert (keine Ahnung warum), läuft. [Beitrag von Dr.BadVibes am 23. Nov 2019, 21:04 bearbeitet] |
||||
sonicblue83
Stammgast |
#4476 erstellt: 23. Nov 2019, 21:32 | |||
Sieht jemand von euch Unterschiede beim Bild? Im XG95 Thread schreibt jemand, dass die ZBB im Automatikmodus seit dem Update weniger bis keine Artefakte mehr hat. |
||||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
#4477 erstellt: 23. Nov 2019, 21:58 | |||
Wie Hoch muss man die denn schrauben um Artefakte zu sehen?! Bei mir ist wie auch zuvor nichts derartiges zu sehen. |
||||
prouuun
Inventar |
#4478 erstellt: 23. Nov 2019, 22:27 | |||
Sehen kannst Artefakte auf jeder Stufe. Auf Stufe 1 ist es verschwindend gering, Stufe 2 sichtbar und Stufe 3 unbrauchbar. Ist natürlich Geschmackssache, einfach selbst anschauen und urteilen. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
#4479 erstellt: 23. Nov 2019, 23:47 | |||
Ein Unterschied zu vorher ist definitiv sichtbar bei DV. Bei internen Apps ist DV nun heller als vorher und teils sogar heller als die externe Zuspielung über den Fire TV Stick 4K. Habe sogar nachgemessen. Noch viel besser aber ist, dass der Black crush im Near-Black-Bereich komplett verschwunden ist. Kann es selbst kaum glauben, aber die interne Zuspielung zeigt dort nun genauso viele Details wie die externe Zuspielung. Nach aktuellem Stand kann der Fire TV Stick dann endlich wieder ins Schlafzimmer wandern, wofür ich ihn eigentlich gekauft hatte. Bin mit dem Update also mehr als zufrieden. |
||||
Wodde
Stammgast |
#4480 erstellt: 24. Nov 2019, 01:40 | |||
Normalerweise bin ich bei sowas immer vorsichtig. Da die Firmware sich in diesem Fall aber vollkommen automatisch installiert ohne nachzufragen, gehe ich mal davon aus das es bei Sony anscheinend so ist das sie eine Universalfirmware für jeweils eine ganze Produktfamilie haben... oder sie haben eine fahrlässige Firmwareabfrage in ihren Systemen Mal sehen, ich hoffe das beste |
||||
Rhiley88
Stammgast |
#4481 erstellt: 24. Nov 2019, 02:00 | |||
Eine Universalfirmware für Geräte mit der gleichen Plattform wäre ja grundsätzlich nichts Neues (siehe ZD9, AF8, A1, XF90,... und such ältere Serien). Nur wird sie von Sony auf der Webseite nicht mehr als solche ausgewiesen (USA) bzw. gibt es für die 2019er Geräte gar keine Firmwares mehr herunterzuladen auf der Website (Europa). Ich bin da auch eigentlich zurückhaltend, aber wenn der Fernseher sie von selbst ohne mein Zutun installiert, wird es schon passen. Da ich DV vorher ohnehin schrecklich fand und am Überlegen war, das Teil mit viel Verlust wieder loszuwerden, war das Risiko für mich ohnehin verschmerzbar. |
||||
Wodde
Stammgast |
#4482 erstellt: 24. Nov 2019, 02:35 | |||
Was ich auf Anhieb sagen kann ist das der Unterschied zwischen Dolby Vision Dunkel und Dolby Vision Hell nun größer als vorher ist, egal ob interne oder externe Zuspielung. Ich habe leider kein Colorimeter, oder ein Beispiel was vorher bei DV schlecht aussah. [Beitrag von Wodde am 24. Nov 2019, 03:32 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
#4483 erstellt: 24. Nov 2019, 10:35 | |||
Der Unterschied kommt mir auch größer vor als zuvor. Das könnte aber eventuell auch daran liegen, dass es ja jetzt auf einen Schlag heller/ dunkler wird, wenn man umschaltet. Vorher hat sich das Bild ja quasi langsam „eingepegelt“, wurde also beim Umschalten auf DV hell innerhalb etwa einer Sekunde heller. Ich war allerdings vom HDR-Look auf DV hell auch echt sehr positiv überrascht, zumal ja DV dunkel zumindest intern auch messbar eine Ecke heller als vorher ist. Vermutlich sind aber wirklich einfach beide Modi heller geworden. Bin nun jedenfalls etwas beseelter, was DV betrifft. [Beitrag von Rhiley88 am 24. Nov 2019, 10:38 bearbeitet] |
||||
Rob_Oled
Ist häufiger hier |
#4484 erstellt: 24. Nov 2019, 19:37 | |||
Hab die Software 2550 auch aufgespielt, keine Probleme bisher. Hat nur meine Einstellungen der Bildmodi alle auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. ZBB Berechnung sehe ich keine Unterschiede. Nutze immer noch Glätte 1. Die DV Wiedergabe bei der internen Netflix App wurde gefixt, schwarz säuft nicht mehr ab. Ich würde das Bild mit DV jetzt mit der Wiedergabe von der Nvidia SHIELD gleich setzten. Der DV Bright Modus scheint etwas mehr Helligkeit bekommen zu haben. Das neue Action Menu am unteren Bildrand ist ein nettes Spielzeug, frei konfigurierbar, reagiert sehr flott. |
||||
maxout
Stammgast |
#4485 erstellt: 24. Nov 2019, 21:11 | |||
Ich kann seit dem Update kein HbbTV mehr deaktivieren und Travel 4K wird bei mir nicht mehr in HDR (HLG) abgespielt. Ansonsten scheint alles zu laufen. Die Bildmodi wurden bei mir auch alle zurückgesetz. DV über Apple TV 4k ist nach wie vor zu dunkel, über die interne Netflix App sieht es gut aus. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4486 erstellt: 24. Nov 2019, 22:40 | |||
Wie kann man sich unter der neuen Firmware anzeigen lassen, ob HDR oder Dolby Vision anliegt? Vor allem, wenn eine App läuft, finde ich da keinen Weg. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4487 erstellt: 24. Nov 2019, 22:44 | |||
Wird DV denn nicht mehr als Bild-Modus angezeigt ? |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4488 erstellt: 24. Nov 2019, 22:45 | |||
nein. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4489 erstellt: 24. Nov 2019, 22:47 | |||
Und wie schaltest du denn z.B. zwischen DV hell und dunkel um ? |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4490 erstellt: 24. Nov 2019, 22:50 | |||
Hab ich jetzt mit der neuen Firmware noch nicht probiert. Mir geht es eher um die Frage, wie ich im App-Betrieb sehe, ob HDR anliegt. Das geht nämlich nicht. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4491 erstellt: 24. Nov 2019, 22:57 | |||
Das muss doch gleich (wie immer) im Bereich Bildeinstellungen > Bild-Modus angezeigt werden |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4492 erstellt: 24. Nov 2019, 23:01 | |||
nee, leider nicht. In dem Moment, in dem ich in die Bildeinstellungen gehe, stoppt die App. [Beitrag von Thorwald11 am 24. Nov 2019, 23:02 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
#4493 erstellt: 24. Nov 2019, 23:02 | |||
Es wird nur das DV Popup nicht mehr angezeigt. Als Bildmodus steht es trotzdem zur Verfügung |
||||
Jogitronic
Inventar |
#4494 erstellt: 24. Nov 2019, 23:05 | |||
Denn solltest du mal konkret nennen, was du gerade guckst. Dann können andere User das mal gegenprüfen. |
||||
Wodde
Stammgast |
#4495 erstellt: 24. Nov 2019, 23:11 | |||
Einfach während der Wiedergabe das Actionmenu aufrufen, dann wird eh schon automatisch die Auswahl des Bildmodus angezeigt. Da steht dann bei DV eben Dolby Vision Hell und Dunkel. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4496 erstellt: 24. Nov 2019, 23:36 | |||
Nochmal: Es geht mir nicht um die Anzeige bei Dolby Vision, sondern bei HDR (HLG). Konkret: Schaue gerade über die BBC iPlayer-App seven worlds one planet stream. Laut Anzeige eine Produktion in UHD. Das Bild sieht schon sehr gut aus. Aber ich möchte gerne wissen, ob tatsächlich HDR anliegt. Wenn ich mir das Action Menü aufrufe, kann ich eben gerade nicht erkennen, ob HDR anliegt. Edit: Habe es jetzt doch hinbekommen. Ist astreines HDR. |
||||
Woltilein
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4497 erstellt: 25. Nov 2019, 12:29 | |||
Hallo, habe die Datei auch runtergeladen und auf einen USB Stick kopiert, leider kommt bei mir nur der Hinweis das der Stick erkannt wurde und werde gefragt ob ich mir Bilder oder Videos etc. anschauen möchte. Habe verschiedene Sticks ausprobiert überall das selbe. Muss ich etwas beachten ? |
||||
Rhiley88
Stammgast |
#4498 erstellt: 25. Nov 2019, 12:35 | |||
Je nachdem, mit welchem Browser du es herunterlädst, wird das zip-Archiv automatisch entpackt. Es muss aber als zip-Datei auf den Stick |
||||
Woltilein
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4499 erstellt: 25. Nov 2019, 13:19 | |||
Danke, der Browser war es. Update läuft . |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4500 erstellt: 25. Nov 2019, 20:33 | |||
Wie kann ich beim AF9 Hbbtv deaktivieren? [Beitrag von Thorwald11 am 25. Nov 2019, 20:42 bearbeitet] |
||||
ainhoa
Stammgast |
#4501 erstellt: 25. Nov 2019, 22:55 | |||
Da hat sich nichts geändert. Ist in Konfiguration Kanäle und dann Konfiguration Digital. |
||||
tim631105
Inventar |
#4502 erstellt: 26. Nov 2019, 05:12 | |||
Die HDR/HGL Sender gehen noch über Sat nach dem Update ? |
||||
maxout
Stammgast |
#4503 erstellt: 26. Nov 2019, 12:25 | |||
Bei mir gehen nur RTL UHD und UHD1. TravelXP 4k und der SES Demokanal zeigen zwar ein Bild, sind aber nicht mehr HDR. Man siehts am ausgewaschenen Bild und in den Einstellungen steht kein "HDR" mehr. Getestet mit dem internen SAT Tuner. [Beitrag von maxout am 26. Nov 2019, 13:25 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
#4504 erstellt: 26. Nov 2019, 13:18 | |||
Danke Falls jemand noch mit einem externen Receiver unterwegs ist,wäre auch mal schön zu wissen ob es da jetzt einstriche gibt. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4505 erstellt: 26. Nov 2019, 19:34 | |||
Dort finde ich es nicht. |
||||
maxout
Stammgast |
#4506 erstellt: 26. Nov 2019, 19:42 | |||
Bei mir konnte ich das nach dem Update auch erst nach einem Werksreset abschalten. [Beitrag von maxout am 26. Nov 2019, 19:43 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4507 erstellt: 26. Nov 2019, 19:43 | |||
Aber dann sind ja alle Einstellungen futsch? |
||||
maxout
Stammgast |
#4508 erstellt: 26. Nov 2019, 19:43 | |||
Korrekt. Aber die Einrichtung geht ja schnell |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#4509 erstellt: 26. Nov 2019, 20:09 | |||
Ja, bis auf die Satelliteneinrichrung, ich erinnere mich, dass wir eine ganze Weile gerätselt haben, wie es funktioniert, dass der TV alle Transponder von Astra und Hotbird absucht. Wenn jemand da eine Anleitung hätte, wäre ich super dankbar. @time631105: Mi meiner Vu+ Ultimo 4k läuft sowohl Travelxp 4k und SES UHD Demo Channel bzw. UHD by Astra in HDR. HLG zeigt der AF9 ja leider nicht separat an. [Beitrag von Thorwald11 am 26. Nov 2019, 20:12 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.123
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.690