HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||
Autor |
| |
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:04
![]() |
#3459
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Ah cool, auch den ZF9. Gleich mal kucken, was im Changelog steht. "Behebt ein Problem, bei dem vertikale Streifen angezeigt werden." Interessant! Das hat man beim XE93 auch ab und an. Komisch, dass das auch beim AF9 auftreten kann. Dachte immer, dass das ein Softwarefehler des Dimmingalgorithmus ist. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Mrz 2019, 07:07 bearbeitet] |
||
Onbekend
Inventar |
07:09
![]() |
#3460
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Der berühmte Kodi-Fehler ist angeblich behoben... Und YT schaltet automatisch auf HDR. |
||
|
||
prouuun
Inventar |
08:04
![]() |
#3461
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Und Dolby Vision? Werde es heute Abend mal installieren und testen. Achso, hat schon jemand von euch Keepers gesehen? Den gibt es ja nur als normale Blu Ray und hier ist die Schwarzdarstellung teilweise auch nicht gerade perfekt. [Beitrag von prouuun am 27. Mrz 2019, 08:05 bearbeitet] |
||
Onbekend
Inventar |
12:04
![]() |
#3462
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Jo... wäre interessant zu erfahren, ob sich die DV-Darstellung gebessert hat. Ich kann's aber nur über Netflix überprüfen. Mann könnte aber noch im AVSForum stöbern... die haben das Update länger. |
||
Shaoran
Inventar |
12:18
![]() |
#3463
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hast du das echt noch ab und an? Ich hab das seit über einem halben Jahr nicht mehr gehabt und denke das wurde durch en Update damals behoben, weil irgendwann kams dann nie wieder, vorher so alle 1x die Woche mal |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:04
![]() |
#3464
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Ich hatte es am Wochenende das letzte Mal nach Gefühlt über einem Jahr das erste Mal wieder. Es ist wirklich sehr sehr selten. |
||
Lonex
Stammgast |
13:20
![]() |
#3465
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hab das Update drauf und mal nen Werksreset gemacht, leider ist der Timer nicht im Homescreen wie zb auf dem XE93 durch das Update. Haben wir eine ältere Version von ATV8?! |
||
freeztyler
Stammgast |
15:02
![]() |
#3466
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Lonex, wenn du ein Werksreset durchführst, gibst du wieder alle Einstellungen manuel ein, zb Farbwerte usw. oder gibts eine Methode das auf nen usb Stick abzu legen und dann einfach alle Einstellungen neu zu laden? Ansonsten läuft die Firmware ganz gut. Leider geht meine VU Solo weiterhin an wenn ich über den Yamaha Spotify starte (liegt am TV weil beim Samsung, Panasonic und LG das nicht passiert), und an der BFI haben die auch nichts gemacht, schade, weiterhin Flimmerfest. |
||
Onbekend
Inventar |
15:50
![]() |
#3467
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Genau eine solche Funktion habe ich schon sehr lange vermisst. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, wäre aber sehr gespannt zu erfahren, ob es doch eine Methode gibt. |
||
prouuun
Inventar |
16:10
![]() |
#3468
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hab meine Settings im Kopf aber speichern wäre trotzdem schön, so könnte man sich einige Minuten sparen... |
||
MechWOLLier
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#3469
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Ich kann zwar nichts zu dem Film sagen, aber dass ist mir mittlerweile bei so einigen aufgefallen (habe seit dem Fernseher einige UHD-Blu-Rays gekauft und geschaut). Dabei ist mir aufgefallen, dass das die Balken bei 21:9-Filmen nie betrifft - diese sind immer völlig schwarz. Beim eigentlichen Bildinhalt stellt der AF9 dagegen eigentlich zu keiner Zeit ist richtiges Schwarz dar. Das fällt nur auf, wenn man ohne völlig weiteres Licht schaut, wirklichhes schwarz habe ich aber nie gesehen. Das fällt vor allem beim Abspann auf oder auch in Sequenzen, wo alles schwarz ist. Denn dann sind die Balken etwas dunkler als der Filminhalt. Je nach Film ist das mal mehr, mal weniger. Was mir auch aufgefallen ist: Das scheint (zumindest bei meiner Konfiguration) nur zu passieren, wenn ich Filme vom UHD-Player schaue. Also bei Zuspielung über HDMI, die bei mir noch über den Denon X2400 geht. Dann habe ich bei den Apps mal geschaut (TV gucke ich eigentlich nicht), die haben interessanterweise richtiges schwarz. Zumindest kann ich das für die interne Netflix App sagen. Also hatte ich zuerst den Blu-ray-Player und den Receiver, über den das Bildsignal ja geschleift wird, im Verdacht. Also habe ich ein schwarzes JPG auf nen USB-Stick gepackt und mir über den Blu-ray-Player angesehen. Das war jetzt aber plötzlich komplett schwarz. Ein generelles Problem über den Player/HDMI gibt es also auch nicht. Entweder spinne ich oder es gibt ein komisches Problem beim AF9 beziehungsweise meiner Konfiguration. Oder, den Verdacht habe ich langsam immer mehr, zumindest UHDs sind im Filminhalt einfach nicht richtig schwarz. Das fällt einem ohne OLED vermutlich nie auf und auch nicht, wenn man noch mit etwas Licht im Raum schaut. "Beheben" kann man das, in dem man den Schwarzwert etwas senkt, auf rund 47. Dann ist bei mir alles richtig schwarz. Das tut halt nur den Schwarzabstufungen nicht gut. [Beitrag von MechWOLLier am 27. Mrz 2019, 16:37 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
16:44
![]() |
#3470
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Das ist kein Problem vom AF9 und auch nicht von OLED allgemein, hab das auf meinem XE93 auch schon öfters bemerkt das vor allem UHD-Blu-ray´s manchmal einen leicht erhöhten Schwarzwert haben oder besser gesagt das die da verdammt ehrlich sind bei der Schwarzdarstellung, kann aber auch im Film von Szene zu Szene variieren, ein Filmanfang und Abspann sind oft tiefschwarz und auch wenn es viele Szenen mit scheinbar zu hellem Schwarz gibt kann es trotzdem Szenen geben die dann doch tiefschwarz sind, fällt mir auch immer auf so was da ich auch oft ohne Restlicht schaue, ich gehe dann beim Oppo mit der Heilligkeit auf -1 bis -3 um das zu korrigieren, oft ist das zu helle Schwarz aber in der Szene so gewollt und wer mit Licht schaut wird das gar nicht bemerken. [Beitrag von cyberpunky am 27. Mrz 2019, 16:47 bearbeitet] |
||
Shaoran
Inventar |
16:48
![]() |
#3471
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Schwarzwert bei Sony muss sowieso immer unter 50 find ich, das war bei allen 3 Sony TVs die ich bisher hatte so. 50 ist zwar der Standardwert eigentlich, aber damit hat man aufgehelltes Schwarz oftmals, 49 minimum, 48 ist find ich am besten ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
16:58
![]() |
#3472
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Die Bildverarbeitung bei Sony ist nun mal sehr ehrlich und legt viel Wert darauf das Bild möglichst naturgetreu und ohne Detailverlust wiederzugeben, beim ZF9 den ich kurz hatte war 50 aber echt perfekt bei der Helligkeit, der hat solche Szenen meinem Empfinden nach auch echt dunkler also schwärzer dargestellt, wie die OLEDs von Sony da abgestimmt sind kann ich leider nicht sagen, von den Testvideos weiß ich aber das der AF9 da auch bei der einen Revenant-Szene mehr Details gezeigt hat als andere OLEDs. Hier das Video dazu: Ab Minute 13:30 [Beitrag von cyberpunky am 27. Mrz 2019, 17:23 bearbeitet] |
||
Jakobboon
Stammgast |
17:39
![]() |
#3473
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Stimmt so nicht, bei jedem Modell, egal welcher Hersteller die Einstellungen schwanken bei jedem Tv , darum kann auch keiner die Einstellungen von jemandem 1 zu 1 kopieren da selbst die gleichen Modelle unterschiedliche Parameter haben ! Ich hatte einen sony a1 den musste ich Schwarzwert auf 53 stellen um kein Black Crush zu bekommen! |
||
ainhoa
Stammgast |
19:32
![]() |
#3474
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Gestern war bei mir der grosse Algo dran. Mein AF9 war vorher was VB betrifft sehr gut. Lediglich genau in der Mitte ein leichter Streifen und auch ganz rechts. Bei normalen Fernsehkonsum aber nicht zu bemerken. Der grosse Algo hat die beiden leichten Streifen entfernt. Sieht also wirklich was VB betrifft sehr gut aus. Die neue Firmware habe ich vorhin installiert. Wie schon in der Beschreibung steht, funktioniert jetzt bei mir die Installation von Kodi und endlich funktioniert auch YouTube HDR perfekt. |
||
Onbekend
Inventar |
19:53
![]() |
#3475
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Bei deinem Player ist irgendetwas falsch eingestellt... oder bei deinem Receiver. 100-pro. Welchen Player verwendest du? Normalerweise schalten diese korrekt und automatisch das Bild um auf entweder begrenztem oder vollem Farbumfang. Das scheint bei dir nicht korrekt zu laufen. Am AF9 liegt es definitiv nicht. Und auch nicht an den Medien. |
||
cyberpunky
Inventar |
20:06
![]() |
#3476
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Glaube schon das es am Content liegt, wirkliches Pechschwarz kommt in Filmen einfach sehr selten vor, wenn der Farbumfang nicht stimmt müssten die Balken glaube ich auch aufgehellt sein. |
||
Onbekend
Inventar |
20:28
![]() |
#3477
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Ich hab' falsch gelesen... dache die Filmbalken sind auch aufgehellt... Ansonsten stimme ich cyberpunky zu... richtiges Schwarz gibt es selten in den Filminhalten. |
||
Lonex
Stammgast |
23:53
![]() |
#3478
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hi freeztyler ![]() Nach einem Werksreset gebe ich immer alles von Hand erneut ein, geht ja bei mir ratz fatz ![]() Eine Option die Einstellungen zu speichern gibt es nicht. [Beitrag von Lonex am 27. Mrz 2019, 23:54 bearbeitet] |
||
Phoenix175
Stammgast |
08:06
![]() |
#3479
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Na dann erspare ich mir den Werksreset lieber nach dem Aufspielen der neuen Software. Bei einem kalibrierten TV sind das fast 100 Werte, pro Speicherplatz, also 200 Werte für meine Tag/Nacht Settings. Sollte also alles reibungslos nach dem Update laufen, seh ich keine Notwendigkeit. Ich hoffe ja noch immer, dass der AF9 zumindest für die AppleTV App befähigt wird, da Apple ja Anfang der Woche die Koop mit LG, Pana und Sony angekündigt hat! |
||
prouuun
Inventar |
08:16
![]() |
#3480
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Hatte gestern noch das Update per USB aufgespielt. Kodi lässt sich nutzen, Youtube HDR klappt aber Dolby Vision ist weiterhin fehlerhaft. Ansonsten war die Bedienung merklich langsamer nach dem Update aber hatte auch vorerst jetzt keinen Werksreset durchgeführt. [Beitrag von prouuun am 28. Mrz 2019, 08:16 bearbeitet] |
||
mac110
Inventar |
10:18
![]() |
#3481
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Was heißt denn "Dolby Vision ist weiterhin fehlerhaft"? Was genau stört dich an der DV Darstellung des AF9? |
||
prouuun
Inventar |
10:49
![]() |
#3482
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Absaufendes schwarz, ist seit Release des TVs so. Tritt aber auch bei wenigen Filmen auf, am auffälligsten ist bisher Bird Box. |
||
Jakobboon
Stammgast |
11:34
![]() |
#3483
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Versuch mal andere Einstellungen, DV dunkel, Helligkeit max, kontrast max, schwarzwert erhöhen, oder die Gamma erhöhen! [Beitrag von Jakobboon am 28. Mrz 2019, 11:36 bearbeitet] |
||
mac110
Inventar |
12:06
![]() |
#3484
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Aber wenn es nur bei wenigen filmen auftritt kann es ja eigentlich kein Problem des TVs sein. Evtl. sind die HDR Metadaten nicht korrekt bei Bird Box, sprich also ein Problem des Contents. |
||
cyberpunky
Inventar |
12:08
![]() |
#3485
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Wie sieht es denn bei UHD-Blu-ray über HDMI mit DV aus? |
||
prouuun
Inventar |
14:16
![]() |
#3486
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Muss ich mal wieder schauen, vor 2 Monaten oder gar 3 Monaten war es das gleiche... wenn ich die Tage etwas Zeit finde prüf ich das nochmal. Seit dem war der Oppo immer auf HDR10 gestellt. Ein Contentproblem kann es nicht sein, da es nur beim AF9 auftritt (ZF9 weiß ich jetzt nicht). @Jakobboon Einstellungen helfen hier gar nichts, der Bug ist seit Release vorhanden und wurde auch im Test von Vincent erwähnt oder Digitalfernsehen, das müsste ich jetzt selbst nachschauen. Edit: Hier noch die eigentlich zwei Probleme der DV Darstellung des AF9 ![]() ![]() [Beitrag von prouuun am 28. Mrz 2019, 15:38 bearbeitet] |
||
Onbekend
Inventar |
10:10
![]() |
#3487
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Danke für die Links!... ![]() Nun, das Problem des Absaufens taucht ja "nur" im Dunkelmodus von DV... Das helle Setting hat dieses Problem nicht, dafür angeblich Clipping in den hellen Bereichen. Die Frage wäre also, ob im hellen Modus das Clipping Problem nun weg ist. Damit wäre das Problem gelöst, auch wenn tatsächlich der Dunkel-Modus immer noch "absaufen" sollte. [Beitrag von Onbekend am 29. Mrz 2019, 10:27 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
10:33
![]() |
#3488
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Ne, das sind zwei verschiedene Sachen. Ich muss mal wirklich meinen Apple TV 4k vom anderen TV holen und das nochmal von diesem extern gegentesten, es kann gut sein das der Fehler einfach nur bei der internen Netflix App liegt. Die "fehlerhaften" Bildmodi müsste ich selbst prüfen, das ist auf die schnelle nicht zu machen. Da ich aktuell wenig Zeit finde ist das alles nicht so ganz einfach. |
||
Onbekend
Inventar |
10:39
![]() |
#3489
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Was sind zwei verschiedene Sachen? |
||
prouuun
Inventar |
10:44
![]() |
#3490
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Clipping des hellen Modus, absaufen des dunklen Modus ist eine Sache. Das komplett absaufende schwarz eher schon ein schwarzer Klotz ist die zweite Sache, das liegt entweder am TV oder am Content. Ist auch ziemlich selten und fällt wohl auch nur wenigen auf. Edit: Schaue gerade peu à peu Vincents Video zum XG95. Das Problem gibt es auch hier noch, wohl aber nur über die interne Netflix App, gut zu wissen für mich... dann kann ich eigentlich meinen Apple TV holen und damit Netflix DV zuspielen. [Beitrag von prouuun am 29. Mrz 2019, 11:21 bearbeitet] |
||
T-mac1807
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#3491
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Habe eben auch das Update aufgespielt. Hat noch jemand den Eindruck, dass das normale HD Fernsehbild erheblich besser ist? Also nicht das Bildrauschen aber ich empfinde es wesentlich klarer. |
||
Edolo89
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#3492
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Stimmt ![]() |
||
ainhoa
Stammgast |
23:43
![]() |
#3493
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Und ich habe den Eindruck, dass DV nicht mehr so dunkel ist, wie vor dem Update. Schaue nur über interne Apps. |
||
hardy123480
Stammgast |
10:27
![]() |
#3494
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Wahrscheinlich eine sehr doofe Frage, aber wie schafft ihr es, den 65AF9 so auf einem Lowboard zu platzieren, dass er exakt gerade steht? Wenn ich z.B. die linke Seite etwas nach vorne schiebe, biegt sich beinahe das gesamte Panel durch. Selbst wenn ich den ganzen Fernseher verrücke (was ziemlich schwer ist, wie ich finde), bekomme ich das Panel nicht absolut gerade, wenn ihr versteht was ich meine. Habt ihr Tipps? ![]() Danke |
||
Jogitronic
Inventar |
10:48
![]() |
#3495
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Ich konnte meinen A1 so hinbiegen, dass er parallel (absolut gerade) zur Vorderkante des Lowboards steht. Dazu waren 1-2 cm erforderlich. Das geht bei dir nicht? |
||
ehp
Inventar |
10:49
![]() |
#3496
erstellt: 30. Mrz 2019, |
n paar Schraubzwingen..... dann passt das schon ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
11:04
![]() |
#3497
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Schraubzwingen sind verkehrt, du musst schon das Glas mit einem Brenner zum Glühen bringen um die Verspannungen zu lösen ![]() |
||
hardy123480
Stammgast |
11:27
![]() |
#3498
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Gehen schon, aber ob das dem Panel so gut tut? |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
12:32
![]() |
#3499
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Korrekt, nennt sich Spannungsarmglühen ![]() Muß meinen auch mal nachwessen, schaut optisch etwas krumm aus ... |
||
Jogitronic
Inventar |
16:06
![]() |
#3500
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Das eigentliche Panel könnte man sogar aufrollen ![]() Dem verwendeten Sicherheitsglas traue ich das bischen Biegen zu ![]() |
||
Florizzel
Neuling |
16:02
![]() |
#3501
erstellt: 03. Apr 2019, |
Hallo Leute, im AF8 Dolby Vision Thread bin ich auf eine Frage gestoßen, wo es um das Dimming geht. Mich interessiert der Teil mit den Senderlogos, gerade bei TravelXP, welches ja ziemlich hell und strahlend leuchtet. Ist dies ein Grund dass der AF9 dort dimmt? Mir persönlich wäre dies noch nicht aufgefallen, aber vielleicht jemandem von euch? Grüße Flo |
||
Jogitronic
Inventar |
16:23
![]() |
#3502
erstellt: 03. Apr 2019, |
Aktuell bei Mediamarkt und Saturn 55 Zoll -1997 € 65 Zoll - 2997 € Da wird das Lager für den AG9 geräumt ![]() |
||
Andi316
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#3503
erstellt: 03. Apr 2019, |
T-mac1807
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#3504
erstellt: 03. Apr 2019, |
Händler werden Dich sowieso versuchen auf ne Reparatur zu bequatschen. Schonmal mit der Hotline von Sony gesprochen? |
||
Andi316
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#3505
erstellt: 03. Apr 2019, |
Bisher habe ich noch gar nichts unternommen. Steht mir denn überhaupt ein neues Gerät zu oder muss ich mich auf eine Reoaratur einlassen? |
||
T-mac1807
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3506
erstellt: 03. Apr 2019, |
Noch bist du in den 6 Monaten in der der Händler im Rahmen der Gewährleistung beweisen muss, dass der Mangel von Beginn an bestand. Wenn du eh über den Hersteller gehst bist du in der Garantie (zwei völlig verschiedene Sachen). Da Sony laut Forum hier aber meist eh tauscht und der Mangel ja wohl durchaus nicht seit Beginn bestand, fällt der Umtausch gegen ein neues Gerät flach. |
||
Jogitronic
Inventar |
19:02
![]() |
#3507
erstellt: 03. Apr 2019, |
Mach das, was ein Anwalt zu dem Thema schreibt ![]() |
||
T-mac1807
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#3508
erstellt: 03. Apr 2019, |
Er will/kann doch nicht zum Händler, und vom Hersteller kann er das genannte nicht verlangen, da Gewährleistung gegenüber Händler und nicht dem Hersteller gilt. ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
20:31
![]() |
#3509
erstellt: 03. Apr 2019, |
das update hat m.e. dem bild gut getan...habe den eindruck von grösserer Helligkeit ,Plastizität und schärfe |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758