HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Canith
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#951
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Moin zusammen, ich lese nun auch schon länger mit, was das Thema OLED anbelangt (seit fast 3 Jahren). Aktuell habe ich noch eine Sony W829 aus 2014. Das da bildlich Welten dazwischen liegen, ist mir durchaus bewusst (vor allem das lästige Clouding überm Sony Logo nervt mich jedes Mal). Nun hält mich aktuell aber wieder 1-2 Sachen vom Neukauf eines C8 oder AF9 ab (vom Preisunterschied der beiden mal abgesehen). Das wäre zum einen das hier und da erwähnte einbrennen, grade in Verbindung mit Games und normal TV (Frau guckt immer so tolle Sendungen). Die Algos, egal ob Sony oder LG, sollen das ja soweit minimieren, bzw. egalisieren. Ist dem in der Praxis wirklich so oder muss ich mir bei 5-6 Stunden mit gleichem statischen Inhalt an bestimmten Stellen Sorgen machen, dass ich diese danach nicht mehr loswerde? Zum anderen habe ich jetzt vermehrt vom Autodimming (ABF?) der Panels gelesen. Das dass Bild mal munter heller oder dunkler wird, je nach Inhalt. Wie krass ist das im Betrieb? Manchmal wird das ja auch mit nem Update einfach verschlimmbessert? Und dann gäbe es da noch die Sache mit der Bewegtdarstellung. Ich mag keinen Soap Effekt, das sieht billig aus und jegliches Flair geht für mich dabei verloren. Ruckeln in Kameraschwenks finde ich allerdings genauso eklig. Also kam für mich in der Vergangenheit immer wieder Sony in Frage. Die handeln das aus meiner Sicht noch mit am besten. Nun lese ich hier aber verstärkt von Artefakten bei bestimmten Stufen. Wie auffällig sind denn diese im Normalbetrieb? Habe ich, bei einer halbwegs flüssigen Darstellung, dauernd Kästchen, die mir ins Bild ploppen? Oder ist das weniger auffällig, als sich das hier teilweise liest? Das sind derzeit so 3 Faktoren, die mir irgendwie, für das zu investierende Geld, etwas Unbehagen bereiten. Wenn ich mir den XF90 anschaue, dann scheint der ja auch einiges an Macken zu haben, was Blooming und Dimming angeht. Hach, ist das alles schwierig ![]() Beste Grüße |
||||
Onbekend
Inventar |
10:24
![]() |
#952
erstellt: 02. Okt 2018, |||
O-ha... ja, das ist nicht ganz unerheblich... Beim Leipziger Event hatten wir ja besprochen, dass dies genau die Absicht bzw. das Ziel vom Pixel Contrast Booster ist... das Panel besser auszunutzen/auszureizen. Beim AF8 war das laut Herrn Trozinski tatsächlich eine "Schwäche". |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
10:31
![]() |
#953
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Ich spiele auch oft so lange am Stück - in HDR - ohne das da irgendwelche dauerhaften Einblendungen geblieben sind, weder beim A1 (2017 Panel) noch beim AF8 (2018 Panel). Es sind weltweit so gut wie keine Einbrennfälle bekannt. Das schafft man nur, wenn man z.B. tagelang den gleichen TV-Kanal mit immer gleichen Einblendungen laufen lässt und nie umschaltet. |
||||
netzer79
Stammgast |
10:39
![]() |
#954
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Der AF9 steht ja jetzt schon 4 Tage bei mir. Schwanke noch zwischen Film und Standard. Die Helligkeit fahre ich zwischen 25 im Standard und 30 im Film Modus. Spitzenluminanz auf mittel. Abdunkelungen sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Mein alter 60E6500 war da andauernd am Pumpen. Motionflow läuft aud Stufe 1 ziemlich fehlerfrei ohne Soap Effekt. Banding oder Verfärbungen sehe ich nicht. Grüße Netzer79 |
||||
Onbekend
Inventar |
11:22
![]() |
#955
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Naja... wie bei den meisten Unterschiede... Die Unterschiede dürften an erster Stelle die Highlights betreffen und nicht die Farben bei 0 - 200 Nits oder so.
Klingt doch insgesamt sehr positiv. [Beitrag von Onbekend am 02. Okt 2018, 11:54 bearbeitet] |
||||
Tahar
Stammgast |
12:11
![]() |
#956
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Zum Glück ist es dies mal nicht nur ein reiner Marketing-Trick wo man so gut wie keinen Unterschied sieht. Bin gespannt ob dieses neue Feature für die 2019er Panels noch besser ausgenutzt werden kann! Einen AG8 mit AF8 Look und alles was der AF9 kann wäre für mich genau das Richtige! [Beitrag von Tahar am 02. Okt 2018, 12:12 bearbeitet] |
||||
netzer79
Stammgast |
12:26
![]() |
#957
erstellt: 02. Okt 2018, |||
@Onbekend Bis jetzt bin ich zufrieden. Er spiegelt nur stärker als mein alter Plasma. Aber wie bei viele A1 auch ist das Panel nicht 100% grade. |
||||
nofaith
Stammgast |
16:07
![]() |
#958
erstellt: 02. Okt 2018, |||
@netzer79 Steh auch vor dem Umstieg von Plasma zu OLED und würde Dich bitten mir drei Fragen zu beantworten: Von welchem Plasma kommst Du? Warum hast Du Dich für den AF9 und somit gegen den AF8 entschieden? Wandmontage? Der AF9 soll deutlich tiefer bauen als der AF8. Gruß & Danke |
||||
tovaxxx
Inventar |
16:13
![]() |
#959
erstellt: 02. Okt 2018, |||
War heute mal mit nem Stick bewaffnet im Saturn und hab den AF8 und AF9 mal testen wollen. Habe die besagte Szene aus Happy mit dem Jacket geprüft. Der AF8 hat das anstandslos und ohne Blockbildung wie mein 873 gezeigt. Leider hat der AF9 jegliche Dateien meines Sticks ignoriert. Man konnte mit der internen Video App nichts abspielen. Keine Ahnung was da los war. Auf jeden Fall ist der AF8, soweit ich das im Markt sehen konnte, besser in der Darstellung von schlechterem und komprimierterem Content als mein Philips. Somit steht fest, dass es wieder ein Sony wird. ![]() |
||||
netzer79
Stammgast |
17:14
![]() |
#960
erstellt: 02. Okt 2018, |||
@nofaith Ich komme vom Samsung 60E6500 Ich hab mich für den AF9 entschieden, weil er einfach neuer ist ![]() benötige. Für mich wäre es wohl am sinnvollsten gewesen auf einen AG8 zu warten, da ich eigentlich immer alles an die Wand hänge. Momentan steht er und es sieht schon cool aus. @tovaxx Das die Sonys besser mit den komprimirtem Zeugs umgehen erzählt ja auch HDTV test im Video vom Philips 803. Grüße Netzer79 [Beitrag von netzer79 am 02. Okt 2018, 17:15 bearbeitet] |
||||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#961
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Kann jemand vielleicht mal testen ob der AF9 mit Kodi die Gängigen Datein schluckt! Beim A1 gab es überhaupt keine Beanstandungen! |
||||
netzer79
Stammgast |
19:14
![]() |
#962
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Schaut gerade einer von euch die Bayern auf DAZN? Ich habe vorhin Hoffenheim auf SKY gesehen und jetzt auf DAZN gewechselt. Die Bildqualität auf DAZN ist ja viel viel besser. Ich schaue über APPLE TV sonst war DAZN immer eher nicht ganz so toll. Grüße Netzer79 |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#963
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Die Sky Bildquali ist erbärmlich!!! ![]() |
||||
cyberpunky
Inventar |
20:01
![]() |
#964
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Die Qualität auf Sky Sport HD schwankt immer sehr, mal gut, mal okay, mal wie SD. Nur Sky UHD sieht echt immer genial aus, ich finde allerdings das diese Saison insgesamt auf Sky Sport und Buli das HD Bild wieder besser geworden ist. Das Spiel ManU gegen Valencia wurde von BT in 4K produziert, das sah in der Sky Konferenz in HD auch richtig gut aus, liegt also auch zum Teil daran wer das Spiel produziert. [Beitrag von cyberpunky am 02. Okt 2018, 21:03 bearbeitet] |
||||
lipaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:15
![]() |
#965
erstellt: 03. Okt 2018, |||
[quote="Lexrer (Beitrag #852)"] Sooo Lupenrein kann ich bestätigen. Ich hänge euch mal zwei Bilder an, einmal mit 5% und einmal mit 10% grau. Keine harten Linien mehr. Nur minimale weiche Striche, die man in echten Content kaum bis gar nicht sieht. Auch Verfärbungen hat mein Panel nicht. Bin verliebt. ![]() Ich hoffe nur, dass das für alle so bleibt und nicht in 2 Monaten, wenn der Preis vom AF9 wieder fallen sollte, wieder schlechter produzierte Panels an die Öffentlichkeit geraten. Ich kann nur jedem die Daumen drücken, dass es bei euch auch so gut funktioniert! [/quote] Nach 3 Tauschaktionen meines KD65-A1, die die oben beschriebene Grauhomogenität nicht verbessern konnten, hat sich sich der Filialleiter des MM meines Vertrauens dazu erbarmt, das Gerät gegen einen KD65-AF9 zu tauschen. Seit gestern bin ich also stolzer Besitzer eines KD65-AF9. Die Nervosität beim ersten Einschalten war immens, da ich diesem Forum schon gelesen habe, dass der AF9 hier nahe zu nicht wahrnehmbare Schwächen hat. Und was soll ich sagen ... er ist so fantastisch. Ich kann die Erfahrungen meines Vorredners nur bestätigen. Endlich das Gerät, wofür es lohnt mehr als 3000 Euronen zu bezahlen. ![]() [Beitrag von lipaki am 03. Okt 2018, 05:17 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
05:19
![]() |
#966
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Geil-o-mat! Glückwunsch! ![]() ![]() Ich bin auch extremst nervös... |
||||
netzer79
Stammgast |
07:10
![]() |
#967
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Bis jetzt gibt es hier 3 Besitzer und alle sind mit dem Panel hochzufrieden. Ich hoffe mal das es so bleibt und die das Bandingproblem minimieren konnten. Grüße Netzer 79 |
||||
RNeon
Stammgast |
08:16
![]() |
#968
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Habe seit gestern auch einen 65AF9 und kann bestätigen! Das Panel ist so sauber. Kein Vergleich mit meinem A1 vorher. Außerdem fliegt man mittlerweile durch das Menü. Es ist sowas von schnell wie Unterschied wie Tag und Nacht. Bin sehr zufrieden und ja jetzt hat sich das Geld gelohnt. |
||||
Arminionimus1
Stammgast |
08:38
![]() |
#969
erstellt: 03. Okt 2018, |||
hallo zusammen, hab jetzt den AF9 zu Hause stehen :-))))) 1. Ultra Geiles Gerät, aber wenn man ihn an der Wand hängen hat, dann ist er vom Af8 (hatte in 2 Monate) nicht zu unterscheiden 2. Extremes Vertikales Banding...neeeeee, war`n Witz, kein Sichtbares, hab Marco Polo Staffel 1, Folge 2, 14 min, laufen lassen, genial. Extra 5% GrauBild bei Komplett dunkel Raum getestet, was soll ich sagen, konnte euch kein Bild machen wo man außer einen grauen Bildschirm, was sieht. Echt GEIL 3. Im vergleich zum AF8: besserer schwarzwert bei dunkelgrauem Bildinhalt, und trotzdem alle Details erkennbar. Heller bei HDR o Dolby Vision Inhalten... Bildeindurck bei normalem Content, ähnlich dem AF8, wenn auch da etwas detailreicher. Bei HDR deutliche Verbesserung... 4. Vergleich zum Panasonic 804, ähnlich wie mit dem AF8, nur hat der kein Dolby Vision, das war ja mein wechsel Grund 5. Ich habe eine sehr teure Dolby Atmos Anlage, den Sony als Center eingesetzt, geil, geil, geil. Hab net top Center, aber der Eindruck bei einem geilen Film, echt besser. Kommt einfach gut daher wenns direkt aus dem Tv kommt, auch wenn ich mit dem 3030 von Yamaha es max angehoben hatte, ist der unterschied deutlich. 6. Fazit 1, wer für 5% besseren Bildes, 500-600€ mehr ausgeben will/kann, der erhält das wohl beste was es zur Zeit gibt. Mir ist es das wert. da ich ein Filmfreak bin. Darauf einen geilen 4K Film in Dolby Vision/Atmos, ist der Hammer und jeden Cent Wert. 7. Fazit 2, Prefekt [Beitrag von Arminionimus1 am 03. Okt 2018, 08:42 bearbeitet] |
||||
netzer79
Stammgast |
09:30
![]() |
#970
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Was für einen Center hast du ersetzt? |
||||
Lonex
Stammgast |
10:15
![]() |
#971
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Hat jemand von euch den AF9 an der Wand? Ich möchte vllt vom XE93 auf den AF9 wechseln, befürchte aber das der Abstand zur Wand nicht mit dem XE93 vergleichbar ist oder? |
||||
Polanski123
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:24
![]() |
#972
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Hi, ich werde meinen an die Wand hängen. Laut meiner Recherche ist der AF9 8 cm dick. Die Wandhalterung ist 2 cm stark. Also wird das Panel min. 10 cm Abstand von der Wand haben. Mein aktueller Samsung hängt mit 6 cm Abstand an der Wand. Naja, nicht stört der größere Abstand nicht. |
||||
RNeon
Stammgast |
10:33
![]() |
#973
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Meiner hängt an der Wand genau wie vorher der A1 auch. Natürlich ist der Abstand deutlich größer als bei anderen. Aber bei mir sieht das nicht wirklich schlimm aus. |
||||
Lonex
Stammgast |
10:57
![]() |
#974
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Danke für die Info ![]() |
||||
Puschinsky
Neuling |
15:08
![]() |
#975
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Das würde mich auch interessieren ![]() |
||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#976
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Dito und mit welchem Receiver und System die Boxen eingemessen wurden. Ich denke aber das es sehr sinnvoll ist, da hauptsächlich Stimmen aus der Mitte kommen. |
||||
Onbekend
Inventar |
15:43
![]() |
#977
erstellt: 03. Okt 2018, |||
In den USA gibt es schon wieder eine neue Firmware: ![]()
[Beitrag von Onbekend am 03. Okt 2018, 15:47 bearbeitet] |
||||
Arminionimus1
Stammgast |
16:38
![]() |
#978
erstellt: 03. Okt 2018, |||
CHRONO SL 556 Center |
||||
cyberpunky
Inventar |
16:55
![]() |
#979
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Und der AF9 kann den echt gleichwertig ersetzen? Das wär aber für mich ein großer Pluspunkt, ich wollte schon öfter meinen Center gegen einen stärkeren ersetzen, hatte aber keine Lust den TV an die Wand zu hängen. [Beitrag von cyberpunky am 03. Okt 2018, 16:56 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
16:59
![]() |
#980
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Warum denn nicht? Schon der A1 klingt sehr gut... Beim Center geht es vor allem um Sprache... und zusammen mit einem Subwoofer klappt es bestimmt gut... Ich werde das so machen. |
||||
cyberpunky
Inventar |
17:07
![]() |
#981
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Hoffentlich verbeugt sich Vincent Theo nicht so oft in seinem Review vom AF9 wie damals beim XE93, könnte bei mir zu spontaner Kauflust führen! ![]() |
||||
Onbekend
Inventar |
17:16
![]() |
#982
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Man kann immer noch bei der Sammelbestellung eine Menge Geld sparen. |
||||
Mayday
Stammgast |
17:35
![]() |
#983
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Wie meinst Du das "noch sparen"? Dass der Sammelbestellungs-Preis hochgehen wird oder dass sich der Marktpreis daran annähern wird? Wenn ich mir ältere Geräte anschaue, scheinen die Sammelbestellungen ja nicht wirklich befristet zu sein. Ich fühle mich da jetzt leicht unter Druck gesetzt... ;-) |
||||
netzer79
Stammgast |
18:01
![]() |
#984
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Hallo, der AF9 ist jetzt mal als Center angeschlossen. Setup: Denon 3300 4x KEF T301 1x XTZ 10.17 Ohne Einmessen ist es schon echt gut. Mein Center kann glaube ich locker ersetzt werden. Stimmen sind klar und kommen direkt aus dem OLED. Grüße Netzer79 [Beitrag von netzer79 am 03. Okt 2018, 18:03 bearbeitet] |
||||
tovaxxx
Inventar |
18:04
![]() |
#985
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Na dass man die T301 mit dem TV ersetzen kann ist nun wirklich kein Wunder. Die sind ja auch so flach wie der OLED ![]() ![]() |
||||
netzer79
Stammgast |
18:32
![]() |
#986
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Das ist das frauenfreundliche Setup gewesen. Aber in Verbindung mit dem Xtz Sub ist das schon nicht schlecht und schön schlicht. Morgen mal alles in Ruhe einmessen. Aber ich glaube der KEF Center kann nach Ebay. Das der Center wegfällt erleichtert die Lowboardsuche. Grüße Netzer79 |
||||
Onbekend
Inventar |
19:21
![]() |
#987
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Naja... möchtest du bewusst abwarten?... Ansonsten glaube ich nicht, dass die "normalen" Preise für den AF9 den Preis bei der Sammelbestellung in den nächsten 6 Monaten noch unterbieten werden... also wozu warten? ;-) |
||||
Onbekend
Inventar |
19:23
![]() |
#988
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Sehr schön!... Ich finde auch, dass das Gerät locker jeden Center ersetzen kann, es sei man hat eine riesige Loft als Wohnzimmer oder Ähnliches.... |
||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#989
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Wo läuft die Sammelbestellung? EDIT: Unnötiges Komplettzitat durch die Moderation gekürzt! [Beitrag von OSwiss am 03. Okt 2018, 19:38 bearbeitet] |
||||
Mayday
Stammgast |
19:41
![]() |
#990
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Ich kaufe normalerweise nur bei ein paar ausgesuchten Händlern, allerdings ist mir dieses "Prinzip" auch nicht den aktuellen Zuschlag von fast 500,- wert. Da ich aber auch nicht besonders heiß darauf bin, early adopter zu sein, wird wohl mindestens bis zum Black Friday gewartet. |
||||
tim631105
Inventar |
19:43
![]() |
#991
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Hat schon jemand den internen Player getestet? Welche Files spielt er ab ? DTS geht ? |
||||
Mayday
Stammgast |
19:50
![]() |
#992
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Könntet ihr im Center Modus bitte mal ganz bewußt auf evtl Lip Sync Probleme achten? Das sollte eigentlich schon daran auffallen, ob der Center mit einem halbwegs korrekten Abstand eingemessen wird. Danke! |
||||
tobeno79
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#993
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Nabend! Wie läuft das denn mit der Center-Funktion? Muss ich diesen jedesmal händisch aktivieren, wenn ich mit Anlage schauen möchte, oder funktioniert das automatisch? Gruß |
||||
Onbekend
Inventar |
20:23
![]() |
#994
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Automatisch... Einfach Ausgabe über die Anlage wählen... LipSync Probleme gab's beim Leipzig Event nicht. [Beitrag von Onbekend am 03. Okt 2018, 20:27 bearbeitet] |
||||
Mayday
Stammgast |
20:50
![]() |
#995
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Fakt ist, dass das Signal in mehreren Schritten verarbeitet wird. Mindestens A/D Wandlung, DSP, D/A Wandlung und Verstärkung. Bei einem passiven Lautsprecher passiert nichts davon. Leider habe ich keine Vorstellung, mit welchen Zeiten da zu rechnen ist, aber selbst wenn es nur 1 ms sein sollte, müßte der Abstand zum Center um 33cm falsch gemessen werden. Oder habe ich da einen entscheidenden Denkfehler? |
||||
DaniC
Inventar |
21:16
![]() |
#996
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Bei rtings steht, das es komischerweise kein DTS passthrough gibt. Unüblich für Sony TVs... |
||||
MichiMM
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:20
![]() |
#997
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Dito. Stehe vor der Überlegung mir einen AF9 anzuschaffen und das ging mir auch schon durch den Kopf. Abgesehen von dem wohl großartigen Bild, finde ich die Center-Funktion sehr spannend. Habe aber momentan ein ganz einfaches 2.1 Setup über das ich auch viel Musik höre. Stand eigentlich schon vor der Überlegung mir einen zusätzlichen Center zu holen, wenn ich das aber mit dem AF9 lösen könnte, wäre das schon genial. Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlich angedachten Nutzungsverhalten (Musikhören mit eingemessenem AF9 als Center) oder eine Idee, wie sich das in der Praxis gut lösen lässt? Immer den TV zum Musikhören einzuschalten stelle ich mir nicht sonderlich optimal vor... Grüße Michi |
||||
Mayday
Stammgast |
21:29
![]() |
#998
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Wenn Du sowieso nur 2-kanalige Musik hörst, verstehe ich das Problem irgendwie nicht. Einfach für alle Musik-Eingange am AV-Receiver Stereo Wiedergabe definieren und gut is. |
||||
schups
Inventar |
21:37
![]() |
#999
erstellt: 03. Okt 2018, |||
Onbekend meinte doch glaube ich es gibt die Möglichkeit das Bild auszuschalten. |
||||
tim631105
Inventar |
03:08
![]() |
#1000
erstellt: 04. Okt 2018, |||
[/quote] Bei rtings steht, das es komischerweise kein DTS passthrough gibt. Unüblich für Sony TVs...[/quote] Auf der Sony Seite steht aber das er DTS unterstützt. Kann das mal ein Besitzer prüfen? |
||||
Onbekend
Inventar |
05:00
![]() |
#1001
erstellt: 04. Okt 2018, |||
Das wird durch eine neue Firmware bestimmt gefixt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758