HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
SplinterTM
Stammgast |
15:53
![]() |
#802
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
Ist die SJ9 soundbar eigentlich gleich zu der zum W Oled ? Sprich fahren dort auch die speaker aus ? Nachtrag: Ok die Frage hat sich geklärt: ![]() [Beitrag von SplinterTM am 14. Jan 2017, 16:20 bearbeitet] |
|||||||
Jungholtz
Stammgast |
17:54
![]() |
#803
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
@pspierre Deine Bemerkungn zum Präkariat lasse ich mal besser unkommentiert. Da kennst du dich besser aus. Aber du solltest nicht zu schnell die HDR-Flinte ins Korn werfen. In wenigen Wochen geht es los mit DV auf UHD Bluray und das wird schon den erhofften Mehrwert bringen, jede Wette. |
|||||||
|
|||||||
joys_R_us
Stammgast |
18:29
![]() |
#804
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
Wenn man die Bilder vom 55E6 und 55E7 von oben vergleicht, könnte man meinen, dass E7 die Anschlüsse weiter drin hat, so dass die Kabel an der Seite nicht rausgucken ?... ![]() ![]() [Beitrag von joys_R_us am 14. Jan 2017, 18:33 bearbeitet] |
|||||||
Lindon
Stammgast |
19:23
![]() |
#805
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
![]() Mir ist schlecht geworden. Tut mir leid, aber das musste jetzt sein. |
|||||||
SplinterTM
Stammgast |
19:31
![]() |
#806
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
@ joys_R_us du meinst das er hinten durchgehend gleich dick ist ...? |
|||||||
rr12
Inventar |
21:28
![]() |
#807
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
Manchmal Schade das es keine Daumen nach unten Funktion gibt, ich sage in Kurzform z.k.=zum kotzen Ausgeschrieben z Punkt K Punkt zum kotzen [Beitrag von rr12 am 14. Jan 2017, 21:29 bearbeitet] |
|||||||
joys_R_us
Stammgast |
21:51
![]() |
#808
erstellt: 14. Jan 2017, ||||||
Nein ich meine den Abstand zwischen der äußeren Kante des Bildschirms und dem Beginn des Elektronikteils (Verdickung). Die Dicke des Elektronikteils ist irrelevant. Es geht um genügend Abstand der HDMI-Stecker zum äußeren Bildschirmrand, damit steife Kabel nicht von vorne sichtbar werden. |
|||||||
3DSE
Stammgast |
11:25
![]() |
#809
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
![]() |
|||||||
leo_62
Inventar |
12:08
![]() |
#810
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
![]() |
|||||||
celle
Inventar |
15:07
![]() |
#811
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Auf der CES hat LG ein Interview zur OLED-Entwicklung abgehalten. Größere Entwicklungssprünge erfolgen immer erst alle zwei Jahre. 2017 ist ein Übergangsjahr zur neuen Panelgeneration 2018. Verbesserungen erfolgen also auf der Basis der 2016er-Generation. Der Yield lag 2016 schon bei über 85% bei den UHD-OLED-Panels, 2014 waren es nur 45%. Spätestens für 2020 plant man auch 8K-OLED-TVs. Hier bleibt die Entwicklung also auch nicht stehen. 2017 will man die Produktion nahezu verdoppeln.
![]() [Beitrag von celle am 15. Jan 2017, 15:07 bearbeitet] |
|||||||
cine_fanat
Inventar |
15:25
![]() |
#812
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Danke @ celle. Muss auch mal gesagt werden. Kaum einer versorgt uns immer mit so tollen neuen Infos. ![]() ![]() |
|||||||
cosmic_gate
Inventar |
15:28
![]() |
#813
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Yup! Danke, celle! ![]() |
|||||||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#814
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Also nix mit ABL Verbesserung, schade. |
|||||||
bereft
Inventar |
18:03
![]() |
#815
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
ich bin gespannt wie stark die Preise noch fallen werden: 1.es kaufen immer noch zu wenige OLED (leider) 2.man kann immer noch die älteren Versionen kaufen, es gab keinen "Abverkauf"-die 2016er sind quasi überall vorrätig(vergleicht man die Anzahl der produzierten Panels zu 2017, dann wird erst recht klar dass LG die Preise anpassen muss) 3.die meisten die einen 15er oder 16er haben kaufen jetzt bestimmt keinen 17er - es stellt sich überhaupt die Frage: wie viele 2016er LG bereits verkauft hat, gibts dazu zahlen? wieviele hunderttausend von den 900k sind noch übrig? nach dem Release der neuen Reihe wird es ohnehin schwieriger die 2016er ohne Angebotspreise zu verkaufen. 4. keine Ahnung was 2018 kommt, ein großer Fortschritt bei der ABL Geschichte? HDMI 2.1 und BFI? usw. Da stellt sich jetzt die Frage, wenn die Preise tatsächlich im Verlauf des Jahres aufgrund der großen Zahl an vorhandenen OLED-Panels fallen sollten, wie stark die UVP nächstes Jahr fallen werden. alles was ich mir wünsche wäre ein B6D für 1499 oder gar etwas niedriger(auf das Niveau der Samsungs 8er Serie), das wäre zum Ende des Jahres hin perfekt. ![]() [Beitrag von bereft am 15. Jan 2017, 18:09 bearbeitet] |
|||||||
BerndFfm2
Inventar |
18:46
![]() |
#816
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Gab's doch letzte Woche bei Mediamarkt : LG OLED 55B6D für 1999,00 EUR und 500 EUR Gutschein dazu, also effektiver Preis 1499,00 EUR. Grüße Bernd |
|||||||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#817
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
ja einmal, aber nicht permanent. Die Preise sollen langfristig unter 2000€ fallen, wovon ich aber 2017 ausgehe. |
|||||||
celle
Inventar |
19:35
![]() |
#818
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
@cine_fanat und cosmic_gate Gern geschehen! ![]() @schnorchled
Warum? Das ist ja auch eine Software-Geschichte. Bis 150cd/m² gibt es z.B. für den PC- und Masteringgebrauch kein Helligkeitspumpen mehr, wenn man es möchte. Das ging vorher nicht. Und "different aperture ratio" klingt schon nach einer anderen Pixelstruktur die die Grundhelligkeit betreffen könnte. Wir müssen hierzu erste Messsungen abwarten. @bereft
Die 900.000 Stück beeinhalten nicht nur die gelieferte Menge für LG Electronics. LG Display als Produzent lieferte ja auch an Skyworth, Panasonic, Loewe, Konka usw. |
|||||||
rr12
Inventar |
20:02
![]() |
#819
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
![]() ![]() So is es |
|||||||
ehp
Inventar |
20:12
![]() |
#820
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Alles, was ich mir wünsche, ist, dass der Sony A1 mit seiner Bildelektronik ein besseres Bewegbild hat. Die Hoffnung ist ja nicht ganz unberechtigt ![]() |
|||||||
StardustOne
Inventar |
20:41
![]() |
#821
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Also ich hatte mir einen 2015er gekauft, bei 10 bis 15 Jahre Lifecycle dürfte ich also ab 2027 wieder einen neuen TV brauchen. Da TV noch mit 720p sendet, 3D jetzt sowieso nicht mehr drin ist, so können sich alle die jedes Jahr auf Verbesserungen wartenden Leute jetzt langsam dann an den Kauf eins OLED TVs wagen. Ich habe so langsam das Gefühl der Zenith ist überschritten und mit OLED geht es jetzt den Bach runter, genau wie vor ca 4 Jahren mit den LED TVs, die nur noch billiger aber nicht mehr besser wurden. Aber vielleicht lohnt es sich ja das 2017 Zwischenjahr noch auszulassen und noch bis zur CES 2018 zu warten? ![]() |
|||||||
bereft
Inventar |
20:46
![]() |
#822
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
OLEDs werden noch besser, aber was wäre schlimm daran wenn es nur noch kleine Fortschritte sind? Das zeigt doch nur wie gut die Technologie ist und wie schnell sie marktreif geworden ist, die letzte Hürde wäre OLEDs in großen Mengen für kleines Geld anzubieten. Wo genau liegt also das Problem und was erwartet ihr noch? Bevor es den nächsten großen Sprung gibt(Massenweise biegsame oder zusammenrollbare OLEDs oder durchsichtige OLED Panels) muss OLED erstmal den Mainstream erreichen und bei dem Großteil der Haushalte landen, dann können wir weiter reden. Doch lange bevor das passiert(nicht früher als 2022 wird OLED LCD überholen können) wird 8k kommen und spätestens dann hoffe ich dass es "billige 4k" OLEDs geben wird, um seinen alten OLED günstig gegen ein neues Modell eintauschen zu können. 4k OLED als Low-Budget, das wäre was... ![]() [Beitrag von bereft am 15. Jan 2017, 20:48 bearbeitet] |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#823
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Was meinst Du mit Helligkeitspumpen? Der schnorchled bezieht sich auf den ABL. Man kann auch schon die 2016er ohne ABL bis ca. 150 cd/m² einstellen. Servus |
|||||||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#824
erstellt: 15. Jan 2017, ||||||
Ja der Verzicht auf ABL wäre wichtiger als ein höherer Peak bei HDR. Aber das bleibt sicher Wunschvorstellung. Ich habe trotzdem noch die leise Hoffnung, dass man durch den Verzicht auf 3D die Effizienz durch eine andere Pixelmaske mit größerern Pixeln erhöhen konnte und daher bei gleichem Stromverbrauch der ABL nicht mehr so drastisch ausfällt. Wenn man bedenkt, dass jetzt ca. 900cd/m² im Peak möglich werden bei HDR und im weißen Vollbild weiterhin nur 150 möglich sein sollen, muss LG auch beim ABL was tun. |
|||||||
celle
Inventar |
08:21
![]() |
#825
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Es gibt nun die Funktion, dass die Helligkeit fix bleibt. Sobald ein kleineres Fenster eingeblendet wurde, wurde die Spitzenhelligkeit automatisch erhöht, auch wenn man 150cd/m² vorgegeben hat. Das war wohl ein Problem beim Kalibrieren und beim Studiomastering. Die neuen OLED-TVs sollen nun auch für das Studiomastering tauglich sein und ihre Helligkeit bis 150cd/m² konstant halten können, auch wenn man z.B. ein kleineres Fenster eingeblendet hat. Das hatte Chris Heinonen von "thewirecutter.com" mit seiner Aussage bezüglich dem ABL mit 150nit gemeint. Es ging also nicht um das ABL-Verhalten bei Vollbildweiß, so wie wir es eigentlich verstehen, weil das wäre keine wirkliche Neuerung. [Beitrag von celle am 16. Jan 2017, 08:27 bearbeitet] |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#826
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Ich verstehe. Die leicht ansteigende Leuchtdichte bei statischem Bild soll nicht mehr vorkommen. Da reden wir von Effekten im unteren einstelligen Prozentbereich. Servus |
|||||||
ehp
Inventar |
08:44
![]() |
#827
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
@celle: Gab es jetzt schon weitere Informationen von dem "Rasmus"? (weiß den Namen nicht mehr, ich meine, er war auf der CES.....?) [Beitrag von ehp am 16. Jan 2017, 08:45 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
09:05
![]() |
#828
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Nein, er hat seinen Artikel noch nicht geschrieben. |
|||||||
-Dezibel-
Stammgast |
09:14
![]() |
#829
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Ich finde es immer wieder amüsant wie man das so schreiben kann. Effektiv für 1499€ ist es eben nicht. Wenn man nur den TV haben will muss man 1999€ zahlen, nicht 1499€!!! Manche können mit dem Gutschein nichts anfangen bzw. benötigen einfach grad nichts aus dem Markt. Effektiv wäre es eher wenn man den 500€ Gutschein direkt beim TV kauf abziehen könnte, was ja eben nicht geht. Oder man muss versuchen den Gutschein zu verkaufen. [Beitrag von -Dezibel- am 16. Jan 2017, 09:19 bearbeitet] |
|||||||
bereft
Inventar |
10:08
![]() |
#830
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Genau das war mein problem mit dem angebot: hätte ich eine ps4 pro gewollt samit 1 jahr psn und 50euro guthaben für umme(knapp 500 euro) dann wären beim B6D effektiv 1499 herausgekommen. Aber leider plane ich mit der xbox scorpio und die erscheint lange nach ablauf des gutscheins (30.6) Und die Einsparung wäre eher bei dem 500 Euro und nicht beim OLED. Ich meine damit dass der Laden mit effektiv ca. 1699 für den OLED reserviert und die restlichen 500 Euro an Wert für 300 "abschreibt" -denn es steht uns ja frei was wir mit den 500 kaufen und der Laden kann das ja auch nicht genau wissen...aber das kann uns egal sein. Das heisst im Umkehrschluss dass es nicht so leicht werden wird ein echtes 1499 Euro Angebot für den B6D zu finden, da der Markt anders kalkuliert und mit den 1999 hauptsächlich den OLED abdecken will. [Beitrag von bereft am 16. Jan 2017, 10:09 bearbeitet] |
|||||||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#831
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Wobei es sicher problemlos und schnell möglich ist einen 500 Euro MM Gutschein für 450 Euro zu verkaufen? |
|||||||
piobla
Inventar |
10:38
![]() |
#832
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Kann man bei ABL überhaupt effektiv was trimmen ? Die Energieauflagen & Ampel (A+++ bis E) sind ja nun mal feste Größen und so viel stromhungrige Ansteuerungselektronik ist ja gar nicht mehr in einem Flachmann verbaut. Es sind halt die Zollgrößen der TVs und die sind (reine Bildmatrix gesehen) immer hungriger. Auch wenn da in Zukunft sicherlich effektiver geforscht und entwickelt werden kann, sollte man doch aktuell vielleicht wie in der Autoindustrie "fahren" (und ich meine jetzt nicht einfach mal Beschei ![]() Keine Ahnung, wie sich OLEDs (ohne ABL ?) verkaufen, wenn man mit "immer" perfektes Bild werben und werkeln würde und dann steht da halt ein D bei Energieeffizienz ![]() |
|||||||
ehp
Inventar |
11:02
![]() |
#833
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Kann man von dem 500 Gutschein nicht Geschenkkarten oder so etwas kaufen (etwas, was deutlich länger gültig ist)? |
|||||||
peterhecht
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#834
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Und genau so ist es, ich (und viele die ich kenne) konnte den Gutschein problemlos und schnell für 460 Euro verkaufen und wenn man noch ein paar Aktionsgutscheine hatte aus der 50/60 Aktion ging sogar noch mehr. Also ich finde rund 1500 Euro einen absolut guten Preis für den OLED. Wenn es jetzt noch mehr 4 K Inhalte geben würde wäre ich so happy. Denn bei 4K HDR ist der TV ein Traum. Hab mit einige 4K Trailer angeguckt, da will man kein HD mehr ;( Eigentlich wollte ich keine physikalischen Medien mehr kaufen und habe alle meine BluRay verkauft und wollte nur noch streamen, aber da sind wir in 4 K leider noch nicht soweit, schade. Scheue mich aber wieder einen UHD Player (was wäre der günstigste?) und dann wieder BR für einen echt stolzen Preis kaufen ... da hilft wohl nur abwarten, schade [Beitrag von peterhecht am 16. Jan 2017, 11:03 bearbeitet] |
|||||||
BerndFfm2
Inventar |
12:12
![]() |
#835
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Aktuell ist der Samsung Player gut und günstig. Wenn man Glück hat unter 200 Euro. Es kommen aber im 2. Quartal einige neue Modell raus. Die 4K Blurays sind leider teuer, ich habe bisher so 20 - 25 Euro bezahlt. Nur Warcraft hat 12 Euro gekostet, neu. Grüße Bernd |
|||||||
leo_62
Inventar |
13:11
![]() |
#836
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Ja, zum Mäusemelken! Die Preise für UHD Blurays sind seit Wochen wie eingefroren ![]() |
|||||||
Zigma
Neuling |
13:24
![]() |
#837
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Leider nicht, da der nur für Einkäufe im Online Shop gilt. Habe bei den Angeboten jetzt auch für einen OLED von LG (G6V) zugeschlagen. Der Verzicht auf 3D und die wenigen Neuerungen haben mich doch davon abgebracht noch etwas zu warten. Von dem Gutschein wird wohl der Panasonic UB900 für UHD zuzulegen. Dieser wird dann Ende des Jahres wieder verhöket, sobald Dolby Vision samt Abspielgeräten etwas verbreiteter ist. |
|||||||
Status-X
Stammgast |
15:55
![]() |
#838
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||
Bedienerseitig gibt es keine Änderungsmöglichkeit beim ABL, außer man begrenzt die Bildhelligkeit auf die untere Grenze des ABL von ca. 150 nits. Ob es tatsächlich nur eine Sache der Reglementierung des Energieverbrauchs von großen TV Geräten, vor allem in den USA ist (U.S. energy curbs on television sets), ist offen. Tatsache ist, daß die Energieeffizienz von OLEDs derzeit noch schlechter ist als bei den anorganischen LEDs. Prinzipiell wird auch diskutiert, daß dem ABL auch technische Gründe zugrunde liegen könnten, wie die helligkeitsabhängige Alterung bzw. die höhere Temperaturempfindlichkeit von OLEDs. Eine eindeutige Aussage von seiten LG ist mir dazu leider nicht bekannt. [Beitrag von Status-X am 16. Jan 2017, 15:58 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
12:12
![]() |
#839
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Rasmus sein Bericht ist veröffentlicht und die Änderung sind eher versteckt hinter den Datenblättern zu finden und da durchaus relevanter, als es die ersten Zahlen von der CES erscheinen lassen:
![]()
![]() APL= Average Picture Level (durchschnittliche Leuchtdichte) wurde also angehoben, ABL bei Vollbildweiß bleibt weitesgehend gleich, ist aber für Filminhalte und selbst Alltags-TV kaum relevant. Zwischen 90% und 100% gibt es im Gegensatz zu 2016, bei der kein wirklicher Unterschied bestand, nun laut Kurve ca. 50-70cd/m² mehr Leuchtdichte. Alltags-TV profitiert generell von dem gesteigerten Zuwachs der Leuchdichte zw. 25-95% APL.Der Abfall erfolgt nun viel sanfter. Ohne Kontrasfilter wäre generell noch mehr Leuchdichte möglich, aber wurde wegen besseren Schwarzeindruck in hellen Räumen behalten. DCI-Farbraum blieb nahezu unverändert, das Tonemapping für HDR wurde hingegen verbessert und durch die höhere Grundhelligkeit logischerweise auch die Farbsättigungshelligkeit. Der APL ist übrigens dafür verantwortlich, dass man eben nur aufgrund des ABL nicht allgemein sagen kann, OLED wäre zu dunkel und LCD heller. LCDs sind in erster Linie dem APL unterworfen, der ihre Helligkeit bei Spitzlichtern reduziert. Wird hier ausführlich erkärt:
Das ist der Grund warum OLED-TVs bei Filmszenen trotz unterlegener max. Helligkeitsangaben in Filmszenen doch hellere Spitzlichter darstellen können. Hier zählt eben auch das individuelle Pixeldimming und der native Kontrast des Panels. Das hat auch Auswirkungen auf die korrekte Darstellung der Farbsättigung. LCDs haben hier zudem Probleme im unteren Bereich. Die Aussage, die QD-LCDs hätten eine bessere Farbhelligkeit, ist also nur sehr einseitig betrachtet. Bei "Low-Color-Volume" arbeitet OLED genauer. ![]() [Beitrag von celle am 17. Jan 2017, 13:06 bearbeitet] |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#840
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Jetzt ergibt das einen Sinn. Das was man 2016 selbst mit OLED-Licht und Kontrast herausfinden musste, geht jetzt 2017 quasi automatisch, wenn man bei SDR die 150 Nits nicht überschreitet. Servus |
|||||||
celle
Inventar |
13:11
![]() |
#841
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
In den Kommentaren ebenfalls interessant. Die OLED-TVs werden allgemein günstiger als 2016, auch der 77", wobei der scheinbar einen größeren Preisrutsch als die kleineren Modelle erfährt. Dazu bekommen alle Modelle nun den gleichen Prozessor.
![]() [Beitrag von celle am 17. Jan 2017, 13:11 bearbeitet] |
|||||||
Nadir
Inventar |
13:29
![]() |
#842
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Vielen Dank Celle für das Posten der immer aktuellsten Informationen bzgl. OLED. Das muss man echt mal lobend hervorheben. Weiter so ![]() |
|||||||
bereft
Inventar |
14:12
![]() |
#843
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
B7D <3<3<3 ![]() Klasse was LG da fabriziert.total fair, transparent und Kundenfreundlich. ![]() LG ist mit dem Projekt OLED weiterhin alles Gute zu wünschen! Und ein Dank für das mutige investieren in OLED woran so manch andere grandios gescheitert sind. |
|||||||
celle
Inventar |
14:14
![]() |
#844
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Weil ja gefragt wurde, warum der ABL sein muss:
[Beitrag von celle am 17. Jan 2017, 14:15 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
14:41
![]() |
#845
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Die ersten Preise laut Rasmus und bitte beachten, dass die skandinavischen Preise immer recht hoch ausfallen:
2016 sah es so aus: 55” LG OLED55B6V – 29.999 65” LG OLED65B6V – 44.999 55” LG OLED55C6V – 36.999 65” LG OLED65C6V – 52.999 55” LG OLED55E6V – 44.999 65” LG OLED65E6V – 59.999 65” LG OLED65G6V – 66.999 77” LG OLED77G6V – 229.999 ![]() |
|||||||
Nadir
Inventar |
16:28
![]() |
#846
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Endlich mal eine offizielle Aussage über den Grund für den ABL. Damit ist das Thema, dass der ABL wegen Temperaturprobleme in den OLED Zellen notwendig ist, vom Tisch. |
|||||||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#847
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Also die Preise sind sogar Oberkante dieses Jahr im Vergleich zum Jahr davor. Wahrscheinlich will LG die billigen OLEDs über die 2016er verkaufen. |
|||||||
Bremer
Inventar |
17:09
![]() |
#848
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Wenn die Panels und die Chips gleich sind, dann sind die Preise für die E und G Modelle im Vergleich zum B Modell eine Frechheit - zumal sie kein 3D mehr haben. ![]() |
|||||||
bereft
Inventar |
17:18
![]() |
#849
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Absolut.wo bleibt der Mehrwert bspw. Eines C7 wenn Curved ohnehin nur eine Frage des Geschmacks ist - da muss LG nachbessern sonst fallen sie mit allen anderen Modellen auf die Schnauze. [Beitrag von bereft am 17. Jan 2017, 17:19 bearbeitet] |
|||||||
schnarchnase66
Stammgast |
17:49
![]() |
#850
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
C7 ist nicht curved |
|||||||
bereft
Inventar |
18:03
![]() |
#851
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Ok mein fehler. Aber fakt ist dass LG den Kunden schon eine Rechtfertigung schuldig bleibt denn das B-Modell wird sich ganz bestimmt gut verkaufen und es werden einige Kunden nachfragen wieso man die höheren Modelle kaufen soll...glaube kaum dass jemand Minimum 500 Euro nur für ein ggf. gefälligeres Design und etwas bessere eingebaute Lautsprecher hinblättern möchte. Das wird interessant.. [Beitrag von bereft am 17. Jan 2017, 18:04 bearbeitet] |
|||||||
Alien71
Stammgast |
18:06
![]() |
#852
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||
Gegenfrage: Wieso sollte ich als Unternehmen nicht versuchen mit 5% (wenn überhaupt) höheren Produktionskosten 50% mehr Umsatz zu machen? Solange es genug Leute gibt die sich mit dem vermeintlich höherwertigen Modell besser fühlen würde ich das ganz genauso machen. LG wäre blöd wenn sie es nicht täten, die sind den Shareholdern verpflichtet in erster Linie. Passiert doch mit Tausenden Produkten jeden Tag. |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.980