HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#412
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Ich hatte schon nen CD 17 KI, nen SA 7001KI und nen SR 5003...alle haben mir sehr gut gefallen...Pure direkt hat jetzt meinen SA 7001 KI ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
21:23
![]() |
#413
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Mit den Sachen fängt das erst an, wo Marantz interessant wird.. ![]() |
||||||
|
||||||
Puredirect
Inventar |
21:33
![]() |
#414
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
es geht letztendlich um die komfortable Einbindung eines AVR in eine Hifi-Kette. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit einer Vorstufe von Marantz geht. Der PM 15 kann es sicherlich, nur ist das keine reine Vorstufe. Gruß PS.: Wer kauft jetzt meine Hifi-Anlage PM/SA 7001 KI, Tuner ST ? Christian evtl. Interesse..? |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#415
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Da spielt meine jetztige in ner anderen Liga...apropos...du suchst doch ne ab besten Vor-End Kombi...ich habe eine und würde diese auch ggf verkaufen. Die Endstufe reicht für alle LS die du jemals anschließen wirst...150 Watt Class A mit 36 kg Lebendgewicht ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
21:41
![]() |
#416
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Ah, ich glaube, dann haben wir dich falsch verstanden.. Ich bin davon ausgegangen, daß Du Stereo über einen guten Amp hören willst und den Rest über den AVR.. So ist das ja eher umgekehrt, das alles endstufenmässig über den AVR laufen soll. |
||||||
_ES_
Administrator |
21:44
![]() |
#417
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Ich habe die 11er Serie und die ist schon upper Level in jeder Hinsicht.. ![]() In der Tat wäre der nächste Schritt, wenn, eine Vor /Endkombi. Um mich aber wirklich zu "verbessern", ist da eher ein Griff nach Audionet oder ML angesagt. Aber Danke trotzdem.. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
21:46
![]() |
#418
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
..was bitte willst Du verkaufen? |
||||||
_ES_
Administrator |
21:53
![]() |
#419
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Wer hier was verkaufen will, sollte das bitte per PM machen oder einen entsprechenden Thread im Biete eröffnen. Das wollen wir hier nicht weiter erörtern.. ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#420
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Sorry!!! Da bin ich beim zitieren verrutscht, ich wollter Pure direkt zitieren...die 11er Serie ist schon was feines...obwohl ich glaube ich da immer noch meine Usher Reference R1.5 mit Audioet Pre1 G1 bevorzugen würde, aber ich denke die 11er Serie und meine Kombi spielen beide schon in einer sehr gehobenen Liga. ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#421
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Morgen per PM...bin total müde...gue Nacht Männers. ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
22:11
![]() |
#422
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
in der Tat das gleiche Kaliber.. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
17:13
![]() |
#423
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Antiquierte Produktpolitk von Marantz? Was ich im Moment überhaupt nicht nachvollziehen kann, dass Marantz keine zukunftsträchtigen Lösungen anbietet. Damit meine ich Streaming-Lösungen, ähnlich LINN mit dem DS-Player. Kommt da noch was? Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
17:24
![]() |
#424
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Wenn es der Markt, den Marantz üblicherweise bedient, es hergibt, sicherlich. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
17:29
![]() |
#425
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Falsch ![]() Angebot schafft Nachfrage und Wachstum. Wer sich noch erinnern kann an VW. Die haben ewig an diesem Käfer festgehalten und sind darüber fast gestolpert, wenn nicht rechtzeitig der Golf gekommen wäre. Das war die Rettung in letzter Sekunde. Ach ja, immer diese Auto Beispiele ![]() Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
17:32
![]() |
#426
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
..an Marktanalyse z.B. . Das hat mit "Falsch" nix zu tun, wenn Marantz, oder andere namhafte Hersteller, nicht gleich was auf dem Markt werfen, nur weil andere es getan hatten. |
||||||
Puredirect
Inventar |
17:42
![]() |
#427
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Tja, die Anforderungen gehen bei den Kunden manchmal auseinander und nicht alles was Kunden sich wünschen lässt sich wirtschaftlich für die Firmen realisieren. Was ich mir von Marantz wünschen würde. - Eine Streaming-Lösung - Vorverstärker mit einer Bypass-Lösung die einen anderen Verstärker elegant durchschleifen - durchgängige Farbgestaltung, was nützt mir ein Perl KI, wenn es hierzu keinen passenden DAB-Tuner gibt. Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
17:46
![]() |
#428
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Das mit der Farbe ist echt doof.. ![]() In meinen Rack siehts aus wie in der Villa Kunterbunt.. ![]() Einfach alles in Alu Natur und dann Abziehfolien dazu l liefern, je nach Geschack.. ![]() ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
18:05
![]() |
#429
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Das Auge kauft ja bekanntlich mit. ![]() Jetzt hab ich es mühsehlig geschafft, auch Dank Zim, eine durchgängige Marantz Lösung zu schaffen und jetzt überlege ich den Pearl zu kaufen, aber der Tuner passt nicht dazu. ![]() ![]() Na ja, mal sehen, was sich noch so ergibt. |
||||||
_ES_
Administrator |
18:08
![]() |
#430
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Hmm.. Diese Pearl Geschichte sollte man imho sich nur dann holen, wenn man was schwarzes, grösseres von marantz haben will. Ansonsten ist das nix anderes als die 15er S2 Reihe. Die gibts ja bekanntlich in Silber und Gold. Da dürfte auch ein Tuner dazu passen. [Beitrag von _ES_ am 05. Apr 2010, 18:09 bearbeitet] |
||||||
Puredirect
Inventar |
18:16
![]() |
#431
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
ja, daran habe ich auch schon gedacht. Das passt grundsätzlich. Alternativ Cambridge 840E+840W. Nur die haben wieder keinen SACD Player im Programmn nur CD. Es ist zum Verzweifeln. Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
18:24
![]() |
#432
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Im übrigen wage ich die Behauptung, das man für PM15+SA15 zusammen nur ein wenig mehr bezahlt als für EIN Pearl Gerät- Die Listenpreise sind eher nur was zum Anschauen. Wenn man näher nachhakt, geht da preismässig immer was. Ich habs gemerkt. ![]() [Beitrag von _ES_ am 05. Apr 2010, 18:24 bearbeitet] |
||||||
Puredirect
Inventar |
18:30
![]() |
#433
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
ich werde mal in den nächsten Tagen den Händler meines Vertrauens fragen ![]() Gruß |
||||||
Bajo4ME
Stammgast |
07:07
![]() |
#434
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Da DAB mal wieder gestorben scheint und ein Diadochenkrieg ausgebrochen ist, wird es so bald auch keinen KI Pearl Tuner geben. |
||||||
Puredirect
Inventar |
07:40
![]() |
#435
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Meinst Du das wegen DAB+? In Bayern wurde das normale DAB Anfang April 2010 erheblich erweitert. Gruß |
||||||
Bajo4ME
Stammgast |
10:20
![]() |
#436
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
DAB+ wäre ein Stichwort, genau. Vgl. ![]() Hier in Berlin hat sich der RBB Anfang des Jahres aus DAB verabschiedet, es wäre zu teuer und die Nachfrage wäre zu gering. Meine Frage, ob die Software meines ST15S1 updatefähig wäre, ist noch immer unbeantwortet... also warten was die IFA vllt. an Neuem bringt ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
16:15
![]() |
#437
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Kann es sein, dass Cambridge keinen hochwertigen SACD Player im Programm hat. Den DVD99 zähle ich mal jetzt nicht dazu. Gruß |
||||||
Puredirect
Inventar |
19:02
![]() |
#438
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Interessante Frage. Wie lange ist die Anfrage her. Marantz ist nicht immer ganz schnell... ![]() Gruß |
||||||
Bajo4ME
Stammgast |
06:08
![]() |
#439
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Die Frage habe ich dem Händler gestellt, bevor ich den ST kaufte. Er fragte bei Marantz nach, was in der Tat etwas Zeit brauchte, aber eine wirkliche Antwort bekam ich nicht. Wahrscheinlich ist es nicht nur eine Frage der Software, ob DAB+ läuft. Wäre zu einfach ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
11:44
![]() |
#440
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Mein Händler sagte es geht. Frage einfach mal nach bei der Fa. Riedel oder so ähnlich, das ist der zentrale KD in Stuttgart. Gruß |
||||||
Bajo4ME
Stammgast |
13:23
![]() |
#441
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Wohne in Berlin... aber danke für den Tip, ich bleib dran! |
||||||
five-years
Inventar |
17:23
![]() |
#442
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Die Firma heißt Ried. ![]() ![]() Für ein Update müßtest du dein Gerät wahrscheinlich hinschicken....klappt ohne Probleme. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
17:26
![]() |
#443
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Wusste ich doch, irgendwas mit Ried ![]() Vor dem Hinschicken auf jeden Fall anfragen, ob die das machen, zu welchen Kosten. Ich habe noch den Vorgänger den ST 7001. Ich frage die auch vorher mal an, ob ein Aufrüsten hier möglich ist. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
20:25
![]() |
#444
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Ich denke, Marantz wird nicht umhinkommen, eine Multimedia-Streaming-Lösung anzubieten. Da wird bestimmt in diesem Jahr etwas kommen ![]() Bei Interesse, zum Angebot steht eine Marantz-Anlage ![]() ![]() Gruß |
||||||
Puredirect
Inventar |
16:07
![]() |
#445
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Das Angebot wurde aktualisiert: Es gibt eine kostenlose Dreingabe: KEN ISHIWATA Urkunde incl. 30 th Anniversary Original KI Pearl Collection Box mit SACD Preis reduziert ![]() ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
13:53
![]() |
#446
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
1150 ist echt ein guter Kurs für die Drei.. ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#447
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Ist hier ein eh emaliger PM 11 S1 Besitzer der mittlerweile einen S2 sein Eigen nennt? Wenn ja, wo würdest du die klanglichen Unterschiede sehen. Bitte nur die äußern die beide Geräte vergleichen konnten bzw. beide gehört haben! Danke. LG Christian |
||||||
_ES_
Administrator |
15:40
![]() |
#448
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Räusper.. ![]() Ich habe bekanntlich den 11 S1. Als der S2 rauskam, habe ich ihn mir angehört (zuhause) und NULL Unterschied gehört. Der S2 würde mich nur wegen dem Deckel interessieren, da das nochmals besser zu meinen SA11S2 passen würde.. ![]() Mittlerweile bekommt man den PM11S2 ja schon für 2600, von daher wird er immer interessanter- aber eben nur wegen der etwas besseren Optik. Wer einen S1 hat, muss sich klanglich keine Sorgen machen. Beide spielen gleichwertig auf hohem Niveau, fast wie ein neuerer Emitter. Btw., wer möchte im Sommer einen PM11S1 in Gold haben ? ![]() [Beitrag von _ES_ am 18. Apr 2010, 15:42 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#449
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Ich hoffe das stimmt, dann könnte ich ne Masse Geld sparen...letztens ist ein PM 11 S2 für 2020€ verkauft worden bei Ebay... Was hörst du denn für Musik? LG Zim |
||||||
Puredirect
Inventar |
16:06
![]() |
#450
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Was hast Du denn als Nachfolger ausgesucht? Gruß |
||||||
Puredirect
Inventar |
16:08
![]() |
#451
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Du willst auf Marantz umsteigen? Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
16:10
![]() |
#452
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
@Zim: Was soll ich Dir dazu sagen ? Glaub es oder glaub es nicht.. ![]() Näheres lieber via PM. Was ich höre? Alles. Hier die Hauptverdächtigen: Kraftwerk, Depeche Mode, Dire Straits, AC/DC, Jean Michel Jarre, Police, Genesis, Peter Gabriel, Madonna, KLF, Metallica, Yello, Cosmic Baby, Ravel, Carl Orff, Stereoplay Sampler, Good old Trance ohne Singsang, 80s Synthiemucke, etc... ![]() [Beitrag von _ES_ am 18. Apr 2010, 16:11 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#453
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
@R-Type:Ich glaubs dir ja, mich wundert nur, dass der Nachfolger genauso klingt, nicht besser...kenne ich eigentlich so nicht... Nutzt du den internen Phonopre @Puredirekt: Weiß noch nicht was kommt...entweder PM 11 S1 oder S2 Naim Nait XS mit FC oder ein Supernait oder ein Lyric Ti 120 oder ein Octave V 70 oder ein Cayin A 100 T oder nen Trigon Energy [Beitrag von Zim81old am 18. Apr 2010, 18:02 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
16:25
![]() |
#454
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Das "dumme" ist, sie haben innen eigentlich nix geändert, vielleicht deswegen.. |
||||||
Puredirect
Inventar |
17:22
![]() |
#455
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Es sind manchmal die Details, die mich stören, der Naim XS hat keinen Kopfhörerausgang, was der Supernait hat. Gruß |
||||||
Puredirect
Inventar |
17:29
![]() |
#456
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
ja, das war ein günstiges Angebot für die Hifi-Forum User. Geht dann in ca. 10 Tagen in die Bucht / Audio-Markt. Dann sage ich Bescheid, um das hier zu beenden. Gruß |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#457
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Was kaufst du nun? |
||||||
Puredirect
Inventar |
18:11
![]() |
#458
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Weil wir hier im Marantz Stammtisch sind ;), tendiere ich im Moment zu: - PM-15S2 - SA-15S2 - ST-15S1 - Streaming-Lösung ab Herbst ;)? Marantz ist einer der wenigen Hersteller, die nahezu (alle) meine Anforderungen abdecken, z.B. Bypass-Lösung (Main-In), DAB-Tuner, Kopfhörer-Anschluss, reiner CD/SACD Player; hochwertiger D/A Wandler etc. Gruß |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
10:58
![]() |
#459
erstellt: 16. Mai 2010, |||||
hallo da ich seid kurzem stolzer besitzer eines PM14 bin,wollte ich das eben mal los werden...klanglich ist er besser als alle meine AVR´s die ich hatte.. bin nun top zufrieden mit meinem klang,nun kommt noch ein marantz cd/sacd player dann is alles perfekt... ![]() mfg thomas |
||||||
five-years
Inventar |
20:13
![]() |
#460
erstellt: 16. Mai 2010, |||||
Hallo Thomas, hab dir wg deiner Fragen eben eine PM geschickt.... ![]() Schönen Sonntag noch.. LG Andreas ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
20:32
![]() |
#461
erstellt: 16. Mai 2010, |||||
![]() |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#462
erstellt: 16. Mai 2010, |||||
Ich bin bisher mit einem Marantz 2330 sehr zufrieden, allerdings wurde mir gesteckt das der PM-14 und nur dieser ein ähnliches Klangbild aufweisen soll, da der jenige den typischen Marantz Klang der alten Geräte kennt und weiß warum die Leute die haben wollen. Dazu soll er dann halt noch präziser sein, und mehr Punch haben. Bin daher auf der Suche nach so einem Verstärker um diese Aussage zu verifizieren. Bzw. ob es eine große Rolle spielt ob es ein PM14/KI/MK2/KI ist. Dazu müßte das Ergebnis dann deutlich sein, also ohne Aha Effekt wird dann nichts, und dann entscheide ob ich den alten behalte oder auf den neuen Umsteige. Aber so einen in schwarz zu bekommen, scheint jedenfalls momentan sehr schwierig zu sein. [Beitrag von Zidane am 16. Mai 2010, 20:57 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.305