HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Der Yamaha-RX-V1800/3800 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Yamaha-RX-V1800/3800 Erfahrungs-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
fusion1983
Inventar |
17:43
![]() |
#2951
erstellt: 03. Jul 2008, |||
HausMaus kannst du mir sagen warum ich nicht in das TOP menü rein komme ? Ich hab die Anleitung jetzt zig mal durchgelesen , und komme einfach nicht rein / drauf ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
17:46
![]() |
#2952
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Bedienungsanleitung Seite 113 De ![]() Upps, ist ja für den 1800-er. Vielleicht beim 3800 gleich ? Ansonsten: 1) Drücke Master on/off am Gerät in die Off Stellung 2) Straight-Taste am Gerät (unter der Frontklappe) gedrückt halten und wieder Master on/off auf On stellen 3) Durch drehen des Programm Schalters (Frontblende) Menue-Punkte anwählen 4) Durch drücken der Straight-Taste (Frontblende) Parameter ändern 5)Nach Einstellung wieder Master on/off in Off-Stellung 6) Fertig [Beitrag von Pizza_66 am 03. Jul 2008, 17:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
HausMaus
Inventar |
17:50
![]() |
#2953
erstellt: 03. Jul 2008, |||
![]() rechte seite fernbedienung auf AMP und dann SET MENU,dann am tv das menü-bild vom av suchen ,und fertig ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
17:51
![]() |
#2954
erstellt: 03. Jul 2008, |||
![]() Hast du dich vertan ? |
||||
Pizza_66
Inventar |
17:52
![]() |
#2955
erstellt: 03. Jul 2008, |||
post bearbeitet. Lies nochmal vorherigen post. Du warst zu schnell (wenn das deine Frau wüsste ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
17:54
![]() |
#2956
erstellt: 03. Jul 2008, |||
... ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
17:55
![]() |
#2957
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Nochmal meine Frage auf Seite 59: ![]() ![]() ![]() ![]() Antworten sind willkommen ![]() ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
18:02
![]() |
#2958
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Ich komme einfach nicht in das Menü rein ![]() möchte das Netzwerkradio/USB ausprobieren , Gehe dazu auf NET/USB dann auf Display , und es geht einfach nichts ![]() Mach ich was falsch ? |
||||
Pizza_66
Inventar |
18:08
![]() |
#2959
erstellt: 03. Jul 2008, |||
AAAAAAchso, du willst in das "normale" Menue: Achte darauf, das der Schieberegler an dr FB auf AMP steht. Dann die Taste Menue drücken. Dann musst du dich durch die Menuepunkte quälen, das mit dem Netzwerk hat dr 1800-er ja nicht, deshalb... ![]() ![]() ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
18:14
![]() |
#2960
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Nein ich möchte nicht in das normale Menü . Ich möchte in das Netzwerk / USB Menü . Wo ich zwischen den beiden auswählen kann . Und zb. das netzwerkradio verwenden kann |
||||
HausMaus
Inventar |
18:14
![]() |
#2961
erstellt: 03. Jul 2008, |||
...an der seite der fernbedienung muss der schalter auf sourcestehen ...dann auf NET/USB dann auf Display und im tv kanste die sender auswählen |
||||
HausMaus
Inventar |
18:25
![]() |
#2962
erstellt: 03. Jul 2008, |||
![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
18:39
![]() |
#2963
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Ich bete ab sofort HausMaus an ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen vielen dank ![]() ![]() ![]() Der source Schalter war es , jetzt geht es einwandfrei . Und ich brauchte nicht mal diesen Dlink Dir-100 ![]() Hab den nicht verwendeten anschluss an meinem Modem Genomen . nochmals vielen dank ![]() ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
18:44
![]() |
#2964
erstellt: 03. Jul 2008, |||
...super das alles geht , der neue av muss begossen werden ![]() ![]() ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
18:53
![]() |
#2965
erstellt: 03. Jul 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin Grad echt glücklich , der sound hat sich drastisch verbessert . Ich dachte nie das der unterschied so groß ist ![]() Meine Celan hab ich so noch nie gehört . Pure Direct: Dachte zuerst das die sub´s mitlaufen . Da ich es ja von meinem alten onkyo 605er gewohnt bin das sie nicht mitlaufen . Aber das ist beim Yami auch so 8o Ok kein sub , und so ein Bass ![]() Zum Glück hab ich nicht zum Onkyo 905 gegriffen ![]() ![]() |
||||
AyGee
Inventar |
07:44
![]() |
#2966
erstellt: 04. Jul 2008, |||
@fusion1983 Glückwunsch zum 3800! Hast du automatisch einmessen lassen? Auf "linear"? Dann ist es normal, dass er die Raummoden-Dröhnfrequenzen ein wenig mit dem EQ absenkt. Ich hab es bei mir (hab den 2700) allerdings noch manuell nachbearbeitet. So konnte ich noch ein wenig mehr rausholen. Im Pure Direct Modus hat der EQ allerdings keine Wirkung! |
||||
Härrie
Stammgast |
07:50
![]() |
#2967
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Ich habe mal wieder eine Frage zu den Bananas. Möchte am Wochenende alles mit Bananenstecker anschließen und habe mir mal die Lautsprechenanschlüsse angesehen. Kann es sein, daß nicht jeder Receiver die "Propfen" hat, die man vor Einstecken der Bananenstecker entfernen muß??? |
||||
grizzu78
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#2968
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Erst einmal danke für die Antwort! War wieder einige Tage unterwegs Bin wieder klüger :-) Jetzt aber noch eine letzte Frage: Ich habe jetzt meinen 1800er mit einem HD-EP10 von Toshiba verbunden. Film: Batman Begins, Tonspur Dolby TrueHD. Den Toshiba auch auf Bitstream Ausgabe eingestellt und trotzdem keine Dolby TrueHD Anzeige auf dem Display immer nur PCM!!! Wa mache ich falsch? Ich hatte das damals einmal hinbekommen, weiß aber nicht mehr wie! Bitte um Antwort |
||||
c_PA
Inventar |
09:26
![]() |
#2969
erstellt: 04. Jul 2008, |||
wenns per PCM kommt, zeigt ers auch so an, bist Du sicher, das Dein Abspieler Bitstream bei unkompremierten PCM unterstützt??? |
||||
grizzu78
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#2970
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Ja, wie beim Toshiba XE-1 kann auch der EP-10 seit dem 2.7 Update diese Ausgabe! |
||||
grizzu78
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#2971
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Hat sich erledigt! Siehe hier! Der Vorteil von EP35 und XE1 besteht darin, dass sie die neuen Tonformate als Bitstream an den Receiver schicken und der Bitstream dann dort (im Receiver, NICHT im HD-DVD-Player) entschlüsselt wird. Also im Grunde genommen so, wie das auch bei DVD mit einem "normalen" AV-Receiver läuft: auf der DVD ist ein DolbyDigital- oder DTS-Datenstrom, der wird zum Receiver geschickt und dann dort vom entsprechende Dekoder dekodiert. Um nun im Falle einer Bitstream-Übertragung der neuen Ton-Formate auch ein Dekodieren im Receiver zu ermöglichen, müssen dort auch die entsprechende Dekoder für DolbyTruHD und Co. verbaut sein. So, das ist also der Vorteil von EP35 und XE1. Der EP10 und auch der E1 sind aber in der Lage zumindest DolbyTrueHD bereits im HD-DVD-Player zu dekodieren und in einen PCM-Mehrkanal-Datemstrom umzuwandeln. Der wird dann per HDMI an den Receiver geschickt, der, wenn er in der Lage ist, Mehrkanal-Signale über PCM zu verarbeiten, diese dann auch entsprechend wiedergibt. Das ist im Grunde genommen ein wenig mit einem DVD-Player vergleichbar, der bereits einen DolbyDigital-Dekoder eingebaut hat und die dekodierten Kanäle über einen analogen 5.1-Ausgang, den man mit dem Receiver verbindet, weitergibt. Auch hier findet die Dekodierung im Player statt und nicht im Receiver. Was die DTS-HD-Format angeht, so können EP10 und E1 nur den DTS-Core dekodieren, der im DTS-HD-Datenstrom mit drin ist. Der Core ist quasi eine Notlösung für Leute, die eben noch keinen Receiver mit Dekoder für die HD-Formate haben. |
||||
fusion1983
Inventar |
16:06
![]() |
#2972
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Kurze frage , kann ich das Display vom 3800er nicht dimmen ? Hab nichts in der Anleitung gefunden ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
20:02
![]() |
#2973
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Menue - Manual Setup - Display Set- Dimmer |
||||
HausMaus
Inventar |
20:12
![]() |
#2974
erstellt: 04. Jul 2008, |||
...das war falsch ...richtig ist menue - man.setup - optionen - geräte-displ. - dimmer - -4 ... ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
20:18
![]() |
#2975
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Warum ist das denn schon wieder anders als beim 1800-er ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
20:21
![]() |
#2976
erstellt: 04. Jul 2008, |||
....weil da mehr drin is ![]() |
||||
MichaW
Inventar |
20:30
![]() |
#2977
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Aber leider lässt sich das Display nicht komplett dimmen-ganz schlecht ![]() ![]() |
||||
PhaTox
Inventar |
21:14
![]() |
#2978
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Ich habe extra eine Bleiplatte davorgeschweißt. Da geht nix durch. |
||||
fusion1983
Inventar |
03:49
![]() |
#2979
erstellt: 05. Jul 2008, |||
HausMaus ![]() Die Dimmfunktion ist aber lächerlich , wirklich dunkler wird das Display nicht . Das war bei meinem Onkyo 605er viel besser ![]() Naja ein nachteil gibts immer |
||||
klaus_moers
Inventar |
09:15
![]() |
#2980
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Hallo Stephan, das Regeln des Dimmers ist doch deutlich, wenn Du von 0 bis -4 gehst. Du kannst das Display doch auch ausschalten. Vielleicht hat Onkyo beim Display-Dimmen noch mehr zu bieten. Aber das geht dann schon verdächtig leicht in den Fetisch-Bereich. ![]() |
||||
tombu
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#2981
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Also da muss ich Stephan zustimmen, selbst bei -4 ist mir das Display (1800er) noch zu hell - das war selbst beim RX-V750 besser... |
||||
c_PA
Inventar |
10:26
![]() |
#2982
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Hilfe....ich raff auch was nicht an meinem 1800er....und zwar: Ich hab mir eingestellt, dass SAT Receiver und Wii auf 1080p hochskaliert werden und letztens festgestellt, dass er diese Einstellung auf dem kanal der PS3 auch hat, aber da soll er nichts konvertieren, weil es ja schon 1080p sind, also hab ichs ausgestellt und schon ist es bei den anderen beiden auch aus....das kann ja wohl nicht sein, das die Videokonvertierfunktion nur global einzustellen ist und nicht pro Gerät, was mache ich falsch??? Danke. |
||||
xsupermandrex
Neuling |
10:41
![]() |
#2983
erstellt: 05. Jul 2008, |||
ich glaube ohne changelog wird diese Frage wohl unbeantwortet bleiben. @c_PA: Ich glaub das funzt nur global. Ich hab auch schon überall geschaut und nix gefunden. [Beitrag von xsupermandrex am 05. Jul 2008, 10:47 bearbeitet] |
||||
c_PA
Inventar |
14:41
![]() |
#2984
erstellt: 05. Jul 2008, |||
ok, das wäre ja ein übelst fetter Minuspunkt, wenn ich nur eine globale Einstellung für den Videokonverter treffen könnte, denn was will ich meine PS3 hoch skaliert haben...das wäre ja absoluter Mist....grml... |
||||
Joe-Han
Inventar |
17:20
![]() |
#2985
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Woran merkst du denn, dass das Signal der PS3 bearbeitet wird? Ich dachte, der Scaler ist nur für analoge Signalquellen, so steht's zumindest in der BDA s. 89. |
||||
DevilX1811
Stammgast |
17:26
![]() |
#2986
erstellt: 05. Jul 2008, |||
@c_PA Da kann ich Joe-Han nur zustimmen . HDMI Eingangssignale werden nicht bearbeitet b.z.w scaliert ! Dies steht, wie Joe schon sagte, in der BA. ![]() Gruss Devil |
||||
fusion1983
Inventar |
19:45
![]() |
#2987
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Kann mir jemand sagen an was das liegt , das auf dem display meines 3800er immer nur das Symbol für 2 LS angezeigt wird . Sollte nicht alle Symbole angezeigt werden wenn ich 5.2 höre ? |
||||
HausMaus
Inventar |
19:58
![]() |
#2988
erstellt: 05. Jul 2008, |||
...was haste angeschlossen ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
20:04
![]() |
#2989
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Meine PS3 + mein DVD-Player , beide über HDMI |
||||
HausMaus
Inventar |
20:23
![]() |
#2990
erstellt: 05. Jul 2008, |||
oh ich habe kein hdmi ,aber ich denke ... rechter schalter auf AMP dann die +10 (sur.decode) mehrmals drucken , dann erscheint pro logic das heisst automatik das signal musste so wie vom dvd weiter gegeben werden ...dann ist es dd oder besser ! und alle ls sind an |
||||
FrankIII
Stammgast |
21:39
![]() |
#2991
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Wie kann man denn feststellen, welche Softwareversion auf dem 1800'er installiert ist ? Danke |
||||
fusion1983
Inventar |
21:41
![]() |
#2992
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Das gleiche würde mich für den 3800 auch interessieren ![]() Und was die aktuellste Version ist ![]() |
||||
Härrie
Stammgast |
08:40
![]() |
#2993
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Schon gut, überschlagt euuch nicht gleich mit den Infos. Villeicht war aber auch meine Frage zu dämlich ![]() Also für alle die es noch interessiert. Die "Stopfen" sind doch vorhanden, wobei es aber weniger "Stopfen" als "Hülsen" sind, da bereits ein Loch vorhanden ist, durch das man eine kleine Schraube drehen und herausziehen muß. |
||||
fusion1983
Inventar |
08:51
![]() |
#2994
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Ich hatte bei mir auch diese kleinen Stopfen drin ![]() Einfach eine Holzschraube leicht rein drehen und dann rausziehen ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
08:55
![]() |
#2995
erstellt: 06. Jul 2008, |||
...was ist daraus geworden ? ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
09:08
![]() |
#2996
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Mit der PS3 hab ich ein update gemacht , danach zeigte er mir alle LS an ![]() Nur der DVD-Player ![]() Liegt es vielleicht an dem DVD-Player ? Ich hab den Cambridge Audio Azur 540 D V2 Hier ist mal ein Link davon . ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
09:24
![]() |
#2997
erstellt: 06. Jul 2008, |||
nein das glaube ich nicht ... hast du mal im dvd-player menü die einstellung dir angesehen |
||||
fusion1983
Inventar |
09:38
![]() |
#2998
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Ja hab ich , ich hab folgende Einstellmöglichkeiten . Spdif-Ausg. Off RAW Bitstream PCM Stereo LPCM Out 48K 96K HDMI Audio Follow SPDIF PCM Stereo |
||||
HausMaus
Inventar |
09:56
![]() |
#2999
erstellt: 06. Jul 2008, |||
... ![]() Spdif-Ausg. Off RAW Bitstream PCM Stereo LPCM Out 48K 96K ...hier einstellung ändern ! ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
10:19
![]() |
#3000
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Geht nicht , er zeigt mir immer an das nur 2.0 ankommt ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
10:23
![]() |
#3001
erstellt: 06. Jul 2008, |||
![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rxv 467 oder yamaha rx v1800 byzanz1973 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 & ARC Spooner1402 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 3 Beiträge |
Abverkauf Yamaha RX-V1800/3800 DVD-S2700 ZABEK am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 30 Beiträge |
Yamaha Rx v1800 "Pure Direct" annonym am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V863 vs. RX-V1800 josephtura am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 27 Beiträge |
Neue Yamaha-AVR erddees am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX-V 3800 Manfred_K am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 Thorrep am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 30 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 USA SID_131053 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 38 Beiträge |
yamaha rx-v1800 ohm einstellen Tech3 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.519