HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 3313 | |
|
AVR 3313+A -A |
||||
Autor |
| |||
dominoturm
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#709
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Ich hab ihn mir heute für 799,- gekauft. War der einzigste in Silber, den du bekommen haben und ich hab mir den gekrallt! Juppi! Leider kann ich ihn erst morgen anschließen...hoffe die Nacht geht schnell vorbei! ![]() |
||||
dominoturm
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#710
erstellt: 03. Jan 2013, |||
So...hab heute meinen 3313 angeschlossen und eingesessen. Muss sagen, dass die Anschlüsse für die LS Kabel nicht gerade die besten sind. Hab da schon besseres erlebt, aber nichts desto trotz klingt es jetzt auf jedenfall besser. Beim Einmessen hat er mein Subwoofer auf -8db eingemessen, ist das in Ordnung? Oder müsste dort ein anderer Wert stehen? Dann verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Pure Direct, Direct und Stereo? Wobei bei Pure Direct mein Bildschirm ausgeht. ist das normal? Danke schonmal für die Hilfe. ![]() Gruß Edit: das mit dem ausgehen bei pure direct hab ich schon gefunden. [Beitrag von dominoturm am 03. Jan 2013, 11:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
satan-devil
Stammgast |
11:58
![]() |
#711
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Dann teile es uns doch gleich mit,ich bekomme meinen 3313 auch heute/morgen und wäre über diese Info schon mal froh |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:01
![]() |
#712
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Pure Direct wird in den meisten Fällen bei Stereo Wiedergabe gewählt, hier kommen keinerlei "Klangmodis" zum Einsatz, deshalb wird wohl Standardmäßig der Videoausgang deaktiviert. |
||||
Triplets
Inventar |
12:03
![]() |
#713
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Vorausgesetzt Du hast richtig eingemessen, dann kann der Wert allemal stimmen. Schließlich geschieht dies in Abhängigkeit Deiner (!) Raumakustik. Und die ist nun mal bei jedem anders. Insofern gibt es da keinen Richtwert. Du kannst natürlich den Sub nachjustieren, wenn Du mit dem klanglichen Ergebnis nicht zufrieden bist. |
||||
satan-devil
Stammgast |
12:06
![]() |
#714
erstellt: 03. Jan 2013, |||
D.h der Sub laufet dann auch nicht mit , oder? |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:07
![]() |
#715
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Nein |
||||
dominoturm
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#716
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Das komische ist, dass mein Bass bei pure direct runtergefahren wird, im Gegensatz zu Stereo? Das verstehe ich nicht. Hört sich dann nicht so toll an bei pure direct. Habt ihr nach dem Einmessen mit audysee an den Einstellungen noch was verändert? In welchen modis hört ihr UKW bzw. Mp3 über AirPlay. Wenn ich jetzt bluray schaue, erkennt der automatisch das Audioeingangssignal und schaltet um, oder muss ich das selber einstellen? |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:11
![]() |
#717
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Wenn die Quelle richtig konfiguriert wird, sollte er automatisch umstellen, ausser du hast feste Modis eingestellt. Bei Pure direct wird nichts runtergefahren, sondern es kommen keine "Verbesserer" zum tragen, lies doch einfach mal die BDA. |
||||
satan-devil
Stammgast |
12:14
![]() |
#718
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Das ist mein Problem ![]() Ich hasse BDA ' s ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
12:16
![]() |
#719
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Alle "Klangverbesserer" wie auch die Regelung der Tiefen u. Höhen werden deaktiviert! Bei Pure Direct hast Du das Original-Signal der Quelle ohne jede Beeinflussung. |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:18
![]() |
#720
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Und wir hassen..... ![]() Lies einfach die BDA, oder wie denkst du, kommen wir zu den Infos, denkst du wir haben alle Geräte der Welt zuhause? |
||||
satan-devil
Stammgast |
12:27
![]() |
#721
erstellt: 03. Jan 2013, |||
So war das ja auch nicht gemeint! Ich lese ja BDAs ,halt nur ungern! Es ging darum,das wenn jemand eine Frage stellt,dann selbst herausfindet was es war,uns ja dann mitteilen kann an was es z.b lag. Hilft doch dann jedem,oder!? |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:28
![]() |
#722
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Also keine Frage, die in den letzten Posts gestellt wurde, ist in diesem Forum unbeantwortet, ein wenig Eigeninitiative vorausgesetzt und ein wenig Zeit für die Suche. |
||||
satan-devil
Stammgast |
12:37
![]() |
#723
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Ja |
||||
dominoturm
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#724
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Okay danke erstmal. Habe an den Modis nix geändert. Dennoch ist die BDA doch etwas unverständlich zu lesen...finde ich jedenfalls. Manche Sachen sind mir echt unverständlich. |
||||
dominoturm
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#725
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Ich werd aus der BDA nicht schlau, wie komme ich denn zu den Surround Parametern? Die sind bei mir grau hinterlegt!!! |
||||
ctu_agent
Inventar |
15:09
![]() |
#726
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Welche Parameter meinst du genau? |
||||
RainerHH
Inventar |
15:11
![]() |
#727
erstellt: 03. Jan 2013, |||
auch alles das steht in der BDA, unter welchen Umständen welche Parameter nicht einzustellen sind... steht dann meistens unter Hinweis Es ist nun mal so, das ein AVR kein altes Radio ist Wenn man ihn verstehen will, dann muss man nun mal ein paar grundsätzliche Dinge verstanden haben, wie z.B. die ganzen Ton-Formate (gibt halt mehr als Stereo) und die Grundsätze der "Loudness"-Regelung, etc. (klar ist es einfacher statt zu lesen zu fragen, aber nicht jeder hat hier Lust dazu Grundsätze zu erklären.) |
||||
dominoturm
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#728
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Meine Güte, da hat man mal eine Frage mehr und schon ist diese zuviel. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Basics zu tun. Und manche Sachen sind nun mal scheisse erklärt für Laien. ![]() |
||||
satan-devil
Stammgast |
15:57
![]() |
#729
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Genau das ist das Problem,hier sind viele Nichtlaien die einfache Fragen wohl als zu banal ansehen. Eröffne doch einen neuen Thread , 3313 Einstellungen für Neueinsteiger oder so |
||||
ctu_agent
Inventar |
16:02
![]() |
#730
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Was wir vermissen ist schlicht und einfach ein wenig Bereitschaft von Dir mitzuarbeiten. Ein Forum lebt vom Geben & Nehmen - nicht nur vom Nehmen Und hellsehen kann keiner. Wenn die Parameter ausgegraut sind, stehen sie nicht zur Verfügung. Dafür kann es viele Gründe geben - z.B. Pure Einstellungen, falsches Eingangsformat, Parameterabhängigkeiten etc.. Wenn Du die Energie, die zum posten von Beschwerden aufbringst für eine exakte Fehlerbeschreibung (welche Quelle, welche Parameter etc.) und zum lesen der BDA nutzt ist allen geholfen. |
||||
dominoturm
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#731
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Danke...aber das würde nichts ändern. Ich lese einfach nur noch mit. Denn das sind Fragen, die ich wirklich nicht mit der BDA beantworten konnte. |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
16:34
![]() |
#732
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Das dauert auch ein bißchen Zeit ... ... gib Dir & Deinem juten neuen Gerätchen etwas Einarbeitungs- und Ausprobierzeit. ![]() Stelle bitte Deine Fragen dann auch präzise, wenn Du mal was nicht verstehst. Ich habe erst gestern eine Frage gelesen wie: Was sind die besten Einstellungen für den AVR-"sowieso". Wer bitte hat schon Lust, das halbe Forum abzutippen ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, TM |
||||
satan-devil
Stammgast |
18:28
![]() |
#733
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Soooo,den 3313 angeschlossen,eingesessen und als OK ( bisher ) befunden Normalerweise nimmt er doch das Eingangssignal ( z.B. vom Kabelreceiver 5.1 ) als automatischem Wiedergabeton ,oder? |
||||
nicknackman007
Inventar |
19:08
![]() |
#734
erstellt: 03. Jan 2013, |||
eingesessen? Vorsicht, er hat keine Lüfter. ![]() ![]() |
||||
satan-devil
Stammgast |
20:36
![]() |
#735
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Ooops,Schreibfehler! Mal eine Frage zu der Speicher Plus Funktion. In der BDA ( S. 102 ) steht zwar etwas darüber ,aber wie /wo / was ist die Taste dafür? |
||||
RainerHH
Inventar |
23:05
![]() |
#736
erstellt: 03. Jan 2013, |||
dafür gibts keine Taste, es ist ein Funktion die einfach da ist, immer (ist blöd beschrieben) |
||||
satan-devil
Stammgast |
23:26
![]() |
#737
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Achso ![]() Wie ist das eigentlich mit dem Subwoofer, wenn ich eine Blu Ray schaue stelle ich ihn auf -4. , bei TV Sendungen muss ich ihn auf + 2 stellen, diese Einstellungen werden ja nicht übernommen , d.h. Ich muss jedesmal ins Menü ? Oder kann ich das mit der Eingangspegel Option verändern ? |
||||
RainerHH
Inventar |
23:52
![]() |
#738
erstellt: 03. Jan 2013, |||
wenn das Ding eingemessen ist, wozu willst Du den Pegel ändern? aber Du kannst den Subwoofer Level pro Sound-Mode einstellen. also z.B. pro DD, D PL II etc. (s. S. 162 BDA). (der entspr. Mode muss dann laufen) (die Seiten 160-162 sind sehr wichtig!) [Beitrag von RainerHH am 03. Jan 2013, 23:53 bearbeitet] |
||||
satan-devil
Stammgast |
23:55
![]() |
#739
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Weil der Bass bei einer Blu Ray richtig heftig bei -4 kommt ,aber im normalen TV Programm bei -4 kaum was zuhören ist .... Deswegen |
||||
BigBlue007
Inventar |
01:56
![]() |
#740
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Im normalen TV-Programm läuft halt auch eher selten was mit 5.1-Ton, wo ein LFE-Kanal dabei ist. Auf BDs/DVDs ist das praktisch immer der Fall. |
||||
RainerHH
Inventar |
09:11
![]() |
#741
erstellt: 04. Jan 2013, |||
ja, das ist das Problem, man darf nicht Eingänge miteinander vergleichen, sondern Modi. |
||||
satan-devil
Stammgast |
10:52
![]() |
#742
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Das muss ich noch lernen ! D.h die Subwoofer Einstellung bleibt dann bei allen DD 5.1 gleich ( z.B. Sub -4 ) egal welche Quelle Kann aber den Wert im PL2 Cinema ändern und der bleibt dann immer im Diesen Modus gleich ( z.B. Sub +2 ) |
||||
RainerHH
Inventar |
11:00
![]() |
#743
erstellt: 04. Jan 2013, |||
ja |
||||
satan-devil
Stammgast |
11:07
![]() |
#744
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Danke..... Licht am Ende des Tunnels ![]() |
||||
RainerHH
Inventar |
11:10
![]() |
#745
erstellt: 04. Jan 2013, |||
aber testen! |
||||
satmark
Inventar |
11:13
![]() |
#746
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Hat von Euch jemand einen Fernbedienungscode für den Unitymedia-Festplattenreceiver gefunden. Der Echostar-Code (eigentlicher Hersteller der Box) funktioniert leider nicht... satmark [Beitrag von satmark am 04. Jan 2013, 11:13 bearbeitet] |
||||
satan-devil
Stammgast |
11:16
![]() |
#747
erstellt: 04. Jan 2013, |||
.?? Auf was bezogen ? Ob es auch funktioniert oder wie ? |
||||
RainerHH
Inventar |
11:17
![]() |
#748
erstellt: 04. Jan 2013, |||
ja klar !!!! |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:33
![]() |
#749
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Gibt es eigentlich einen (undokumentierten) IR-Code, mit dem sich die Lautsprecheranzeige zwischen "IN" und "OUT" umstellen lässt, oder geht das wirklich nur übers Menü? |
||||
RainerHH
Inventar |
12:38
![]() |
#750
erstellt: 04. Jan 2013, |||
gibt es leider nicht, ärgert mich auch gewaltig. Hab Denen DE u. USA kontaktiert. DE hat zumindest versprochen es als Verbesserungsvorschlag aufzunehmen. |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:45
![]() |
#751
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Da bin ich ja mal gespannt, ob da was kommt, glaube es aber eher nicht. Das war beim 2312 mit den getrennten Signalanzeigen schöner gelöst. Ich habe es erstmal auf "IN" gestellt, und um ehrlich zu sein, ist das ja eigentlich auch der deutlich interessantere Teil, weil welche Speaker gerade was ausgeben, weiß man ja normalerweise auch so. Aber es sah halt optisch netter aus mit den 2 Symbolgruppen links und rechts. Naja, man kann nicht alles haben. Dafür ist beim 3313 im Unterschied zum 3312 die Metallfront wieder da - wo gibts das heute noch?! Normalerweise wird diesbzgl. - auch bei Denon - ja immer nur in die umgekehrte Richtung rationalisiert, und die Metallblenden wandern von Jahr zu Jahr in die höheren Modellreihen ab. |
||||
RainerHH
Inventar |
13:31
![]() |
#752
erstellt: 04. Jan 2013, |||
das Ziel ist ganz einfach es für den User so einfach wie möglich zu machen. So ein AVR ist ja für viele ein völlig unverständliches etwas, und dann zwei Anzeigen für die Kanäle, da stehen vielen die Haare hoch. Es ist verständlich, zumal Denon ja die einzige Firma mit den zwei Anzeigen war. Denon war halt was für Technik-Freaks, aber davon gibts zu wenige, also muss man sich nach der Masse richten. Und wie man hier lesen kann, ists ja immer noch sehr schwierig das ganze. Das da was kommt, glaube ich auch nicht. |
||||
BigBlue007
Inventar |
15:44
![]() |
#753
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Ja gut, das mag verständlich sein, allerdings reden wir hier ja nun nicht unbedingt von einem Einsteigergerät, sondern von einem etwas Besseren, den sich vermutlich primär Leute kaufen, die zumindest ein bißchen Ahnung von der Materie haben. Wobei man - da hast Du natürlich völlig Recht - beim Lesen der letzten Postings hier durchaus auch einen anderen Eindruck bekommen könnte. Da scheint es mir, dass der ein oder andere selbst mit einem absoluten Einsteigermodell noch hoffnungslos überfordert gewesen wäre... ![]() Ich habe eher den Eindruck, dass es schlicht eine Kostenfrage ist. Bei Denon oder auch Onkyo ist man ja z.B. bei den 2012er Modellen auch dazu übergegangen, in derselben Kategorie von zweizeiligen auf einzeilige Displays umzuschwenken (was im Übrigen in meinen Augen ein no-go ist). Und das kann ja nun eigentlich nix damit zu tun haben, die Dinge einfacher zu machen. So ein Display kostet halt wahrscheinlich 2-5 Dollar weniger und erhöht somit den Gewinn. Andererseits ist da beim 3313 eben trotzdem immernoch die (positiv) überraschende Hinwendung zu einer Metallfront, die da wiederum nicht ins Bild passt... Naja, egal, so wichtig ist es ja nun wirklich nicht. [Beitrag von BigBlue007 am 04. Jan 2013, 15:48 bearbeitet] |
||||
Sideshow
Stammgast |
15:57
![]() |
#754
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Ist es irgendwie möglich beim AVR3313 den Ton über OPT, oder COAX laufen zu lassen, wenn gleichzeitig HDMI mit Ton angeschlossen ist? Merci & Gruss Side |
||||
elchupacabre
Inventar |
15:58
![]() |
#755
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Optisch ist ein Eingang, HDMI kann ein Eingang, oder ein Ausgang, sein, was also genau willst du. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Antwort auf deine seltsame Frage in der BDA beantwortet wird. |
||||
Sideshow
Stammgast |
16:02
![]() |
#756
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Meine STB liefert nur via SPDIF DD Sound, via HDMI "nur" Stereo. Deshalb die Frage, ob ich beides als Input an den AVR anschliessen kann und dem AVR irgendwie beibringen, dass er für den Sound den digitalen OPT Input verwenden soll, anstatt den Sound von HDMI. |
||||
BigBlue007
Inventar |
16:02
![]() |
#757
erstellt: 04. Jan 2013, |||
In der Eingangszuordnung kann einem Input neben einem HDMI-Eingang auch ein optischer oder koaxialer Toneingang zugeordnet werden. Und in der Eingangswahl kann dann als "Eingangsmodus" zwischen HDMI und dem digitalen Toneingang (oder "Automatisch") umgeschaltet werden. Was für eine komische STB hast Du? [Beitrag von BigBlue007 am 04. Jan 2013, 16:04 bearbeitet] |
||||
RainerHH
Inventar |
16:04
![]() |
#758
erstellt: 04. Jan 2013, |||
ich schätze mal es geht um den Anschluß eines TVs. Video zum TV über HDMI, Audio vom TV über Coax oder OPT oder über HDMI ARC, alles geht. |
||||
Sideshow
Stammgast |
16:07
![]() |
#759
erstellt: 04. Jan 2013, |||
Ja das mit der Eingangszuordnung ist mir schon klar. Ja es geht um den Anschluss für den TV. Ich will nicht entweder/oder, sondern beides gleichzeitig. Sonst muss ich wie ich es jetzt auch habe HDMI direkt am TV anschliessen. Eleganter wäre doch beide Kabel am AVR anschliessen zu können. Am besten wäre allerdings, wenn die STB direkt den DD Sound über HDMI ausgeben würde! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 3313 wener am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 2 Beiträge |
AVR 4520 vs AVR 3313 elloco13 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 6 Beiträge |
AVR 3313 Teufel Lt5 LevKaan2002 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 12 Beiträge |
Denon AVR 3311 / 3313 maverick_zi am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3313 & Satellitenreciever gaelhacht am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
AVR-3313 Kombi? Patrickppp am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 15 Beiträge |
Update Denon AVR 3313 |Rene| am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 13 Beiträge |
Trigger Out AVR 3313 avadex am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3313 THEOBALD_ am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3313 Fragen #hoopi# am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 85 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205