HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher | |
|
VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
rogerjulien
Stammgast |
20:18
![]() |
#51
erstellt: 30. Mai 2011, |||
WOW! ![]() Klasse Projekt! Super Motive. Gute Ideen sind einfach. Im Querformat könnte der LS als Reifen für ein Automotiv herhalten. Wie würde es sich auf den Klang auswirken wenn die Front flach behäkelt wäre? Nur der LS bleibt frei. So im Stil von ![]() Mit der Mohnblume bekomme ich ein GO von meinem Weibe. Wenn wir umgezogen sind brauchen wir noch Bilder, das wird meine Stunde. ![]() ![]() |
||||
Waermeleitpaste
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#52
erstellt: 30. Mai 2011, |||
Hört sich auch schön an. Bitte Bilder posten sobald es realisiert ist. ![]() |
||||
|
||||
Giustolisi
Inventar |
22:16
![]() |
#53
erstellt: 30. Mai 2011, |||
Querformat hört sich gut an. Ich denke nicht dass es die Abstrahlung beeinflusst, der Lautsprecher "sieht" ja theoretisch eine unendliche Schallwand Die Idee mit dem Häkelstoff find ich gut. Ich hab grad mit Doppelklebeband zwei t-shirts auf der Font befestigt und probegehöert. Der Unterschied ist (wenn vorhanden) minimal. Ich hätte genug Ideen zur optischen Gestaltung um einige Paare dieser Lautsprecher zu gestalten. Nur schade, dass ich nicht die ganze Wand mit den Dingern vollhängen kann. aber ich denke mit der Lautsprecherkunst hat sich mir ein neues Betätigungsfeld eröffnet ![]() |
||||
stschroeder
Stammgast |
19:33
![]() |
#54
erstellt: 31. Mai 2011, |||
Kleiner Tipp aus der Heimkino-Ecke: Wie wärs mit bedrucktem Fahnenstoff/durchlässigem Schallwandstoff? Ich benutze als Leinwand "Multisol D" von ![]() Wie das im bedruckten Zustand aussieht kann ich nicht sagen, aber teuer ist der Stoff nicht... Gruß, Stefan. |
||||
Giustolisi
Inventar |
15:14
![]() |
#55
erstellt: 05. Jun 2011, |||
Die Idee mit dem Fahnenstoff finde ich gut. Dazu bräuchte ich nur noch die passende Farbe zum Bemalen. Die müsste recht dünn sein und auf dem Zeug halten. Hast du vielleicht noch einen Rest auf dem du verschiedene Farben probieren könntest? |
||||
stschroeder
Stammgast |
17:33
![]() |
#56
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Aaaah, selbermalen :D... ich dachte eher an die Leute mit "Druck-Ambitionen" ;). Leider kann ich auch nichts für dich testen, mein Stoff für die Leinwand wurde fertig geöst geliefert und ich nun eingespannt :(... Ich glaube aber, man kann sich bei denen kleine Muster zuschicken lassen. Freundlich per Email anfragen... :). Gruß, Stefan. PS: Das ist Low-Budget-Durchlässig-Leinwandstoff! Es gibt auch professionelle, aber die sind viel teurer. Alternativ noch weißen Akustikstoff? ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
13:30
![]() |
#57
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Natürlich selber malen ![]() Da kann man sich kreativ austoben ![]() |
||||
DYNABLASTER
Inventar |
21:54
![]() |
#58
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Das sind auch ideale Lautsprecher fuer die Garage! ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
22:18
![]() |
#59
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Eigentlich zu schade für die Garage, aber da nehmen sie zumindest keinen Platz weg. |
||||
Giustolisi
Inventar |
16:41
![]() |
#60
erstellt: 10. Jun 2011, |||
Hat nun schon jemand den Lautsprecher nachgebaut? Ich würde mich über die Bilder freuen ![]() |
||||
bAD_kARMA
Stammgast |
20:55
![]() |
#61
erstellt: 11. Jun 2011, |||
Hallo, danke für den tollen Bauvorschlag ![]() Ich nehme übrigens 10er MDF-Platten dafür. Es ist mein erster Selbstbau-Lautsprecher...wünscht mir Glück ![]() Grüßle... |
||||
Giustolisi
Inventar |
05:56
![]() |
#62
erstellt: 12. Jun 2011, |||
Da hast du recht, es ist mir tatsächlich ein Fehler bei der Liste unterlaufen. Der Teiler ist 42 anstatt 22 cm lang. |
||||
bAD_kARMA
Stammgast |
17:57
![]() |
#63
erstellt: 19. Jun 2011, |||
So, bin jetzt am Spachteln und Grundieren... Ich habe mal ein paar Bilder geschossen. Hab beim ersten Grundiergang vorsichtig um den Treiber rumgepinselt, da mir die richtigen Schrauben noch fehlen und ich nicht immerzu in die MDF-Platte rein- und rausschrauben möchte (vielleicht war ich auch ein bisschen faul ![]() ![]() Ein paar Worte zum Klang: Genial. Hätte ich so nicht erwartet. Die Eagles-DVD "Hell freezes over" kommt absolut super rüber. Aber auch "Disturbia" von Rihanna klingt schön knackig. Einzig bei "Afraid" von Nelly Furtado fehlen die tiefen Frequenzen. Einen Riesendank an Giustolisi für diesen Bauvorschlag ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hesinde2006
Stammgast |
18:13
![]() |
#64
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@Giustolisi Kannst du mir bitte die Simu schicken ? |
||||
Giustolisi
Inventar |
19:42
![]() |
#65
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Die Simu hab ich im ersten Post eingefügt. solltest du noch was brauchen, stelle ich es gerne hier ein. |
||||
Frank_13
Stammgast |
16:49
![]() |
#66
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Habe extreme Probleme mit der Simulation. So wie Ich das interpretiere hört man um die 300 Hz überhaupt nichts, und das kann doch bestimmt nicht so sein. |
||||
Giustolisi
Inventar |
17:00
![]() |
#67
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Wenn du den Einbruch bei 300Hz in der Simu meinst kann ich Entwarnung geben. So sähe das ungedämmt und ungefaltet aus mit dem Treiber am Anfang der TML. Dämmung ist aber drin, Der Treiber sitzt auf 1/3 der Länge und die TML ist gefaltet. Das alles verhindert die starken Einbrüche und Spitzen. In der Simu kommen auch Anteile über 1000Hz aus der TML, in der Realität jedoch nicht. |
||||
bAD_kARMA
Stammgast |
21:44
![]() |
#68
erstellt: 29. Jun 2011, |||
So, ein Motiv ist gerade fertig geworden. Ich bin kein großer Maler, aber ich bin zufrieden. Es muss noch eine Schicht Klarlack drauf und dann kann der Lautsprecher wieder montiert werden. Dazu eine Frage: Darf hinter dem Lautsprecher etwas Sonofill sein, oder muss ich das komplett beiseite drücken? ![]() Die Bildqualität ist etwas mau, aber mit Blitz habe ich nur Spiegelungen ![]() ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
00:41
![]() |
#69
erstellt: 30. Jun 2011, |||
Gefällt mir sehr gut das Motiv, gerade weil es so schlicht ist. Saubere Arbeit!! Ich freu mich schon auf die Bilder vom anderen Lautsprecher. |
||||
bAD_kARMA
Stammgast |
14:23
![]() |
#70
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Giustolisi
Inventar |
16:01
![]() |
#71
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Die sind wirklich schön geworden. |
||||
bilmes
Stammgast |
23:44
![]() |
#72
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Richtig geil sind deine Vifantastisch geworden! Die beiden minimalistischen Bilder haben richtig was. Man könnte imho von einer künstlerischen Ader sprechen ![]() Ich werde übrigens demnächst meinen einzelnen 9 BN in ein Badezimmer-Vifantastisch einbauen ![]() Mein ![]() Übergangsweise läuft der 9 BN im Center-Gehäuse nun bereits im Badezimmer... Verstärker ist ein altes Uhrenradio dessen Lautsprecherkabel ich innen abgezweigt hab. Klingt schon Welten besser als das Uhrenradio selbst (welch Wunder) ![]() Grüße! |
||||
jones34
Inventar |
21:39
![]() |
#73
erstellt: 23. Jul 2011, |||
Ich würde mir in nächster zeit auch mal 2 dieser Prachtstücke bauen. Wo habt ihr den eure BBs gekauft? ![]() |
||||
bAD_kARMA
Stammgast |
14:04
![]() |
#74
erstellt: 24. Jul 2011, |||
Hallo jones34, ich habe meine bei h-audio gekauft. Aber der Vifa 9 BN 119/8 ist recht verbreitet. Wenn du danach googelst, findest du sicher einen Shop deines Vertrauens ![]() Als Anhaltspunkt: Ein guter Preis ist imho 14 Euro + Versand. Grüßle |
||||
Unbknnt
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#75
erstellt: 04. Aug 2011, |||
... den (angeblich?) baugleichen Peerless TC9-FD-18-08 gibt es sogar noch ![]() ![]() Gruß |
||||
jones34
Inventar |
17:34
![]() |
#76
erstellt: 04. Aug 2011, |||
ein Unterschied gibt es auf jeden Fall. Der eine hatt eine Papier, der andere eine Polypropylen Membran. |
||||
Unbknnt
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#77
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Hmm, jetzt bin ich total verunsichert! Habe mal ein bisschen hier im Forum gesucht: mal wird gesagt, die beiden sind baugleich, dann heißt es, sie sind nicht baugleich! Wer weiß es genau? Gruß |
||||
Giustolisi
Inventar |
19:41
![]() |
#78
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Der Vifa hat auf jeden Fall eine beschichtete Papiermembran. Bei Plus Elektronik steht was von Polypropylenmembran beim Peerless. Bei Spectrumaudio ist von einer Papiermembran die rede. Ich bin da auch etwas verwirrt, würde aber darauf tippen, dass Herr Vollstädt Recht hat. |
||||
bilmes
Stammgast |
21:01
![]() |
#79
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Also ich hatte mir damals bei h-audio einen sogenannten Vifa 9 BN 119/8 - Peerless FR35/8 gekauft. Geliefert wurde ein Treiber der genauso aussah aber drauf war nur ein Aufkleber mit dem besagten TC9-FD-18-08. Auf Anfrage teilte mir h-audio mit, dass es sich um ein und denselben Treiber handelt. Ich glaube das auch, der Treiber ist nämlich ein Industrie-Massenposten und wird anscheinend unter mindestens 3 verschiedenen Bezeichnungen verkauft. Die Angabe "Polypropylenmembran" bei plus-elektronik ist imho einfach falsch (sieht halt so aus wie eine). Wenn es jemand besser weiß, möge er jetzt sprechen... ![]() ![]() [Beitrag von bilmes am 04. Aug 2011, 21:01 bearbeitet] |
||||
bizarre
Inventar |
22:26
![]() |
#80
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Hi, leider hab ich neulich alle meine Chassisdaten gemüllt ![]() Ich bin mir sicher, FR35/8 und TC9 sind identisch. Der 9BN ist etwas anders ( rein optisch nicht, sind alle sehr gut, Preis/Leistung hab ich noch nichts besseres gesehen... ) Ich hatte für meine Papertubes bei Plus die FR35/8 bestellt, geliefert wurden 9BN (für 11,30),da hab ich nicht reklamiert ![]() LG, Joe |
||||
bilmes
Stammgast |
23:01
![]() |
#81
erstellt: 04. Aug 2011, |||
und was ist am 9BN anders? |
||||
bizarre
Inventar |
23:44
![]() |
#82
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Der FG ist etwas weniger hubbelig , wenn ich mich recht erinner. Bin zu faul jetzt im Netz rumzusuchen... Die klingen seehr gut, soviel ist klar: die 10€ Visatöner können da nicht annähernd gegen anstinken, weder optisch noch klanglich... |
||||
Giustolisi
Inventar |
06:12
![]() |
#83
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Der 9BN 119/8 steht auch im Vergleich zu viel teureren Chassis gut da. Als überlegen wird gerne der Tang Band W3-1797 genannt, der kostet abner auch acht mal so viel. ich habe bereits beide gehört und finde es ist Geschmackssache, welchen man nimmt. |
||||
kokamola
Inventar |
09:39
![]() |
#84
erstellt: 08. Aug 2011, |||
Der TB klirrt aber untenrum schon recht deutlich. Bei hoher Trennung jedoch kann er die Wärme nciht mehr ausreichend abführen. Für mich auch nicht unbedingt eine Alternative (Erfahrung aus dem Carhifi-Bereich). |
||||
bilmes
Stammgast |
09:50
![]() |
#85
erstellt: 08. Aug 2011, |||
hehe, im Auto gehts aber in der Regel auch etwas lauter zur Sache als in der Wohnung ![]() Aber interessant, wie hast du das mit der Wärme festgestellt? Ist er abgeraucht, oder hast du die "Powercompression" gehört? |
||||
georgy
Inventar |
09:55
![]() |
#86
erstellt: 08. Aug 2011, |||
9BN 119/8 ist die Bezeichnung des deutschen Vertriebs, eigentlich heisst er TC9-FD-18-08, der Peerless ist damit identisch, also drei Bezeichnungen für ein und dasselbe Chassis. |
||||
Giustolisi
Inventar |
10:14
![]() |
#87
erstellt: 08. Aug 2011, |||
Der TB funktioniert laut simu in der VIFAntastisch TML eh nicht optimal. Es ging mir nur darum, herauszustellen, was für ein Preisbrecher der kleine Vifa ist. Nur dass niemand auf die Idee kommt, den TB in das gehäuse einzubauen. Der Vifa zeigt sich in der TML auch fullrange äußerst robust. Aub deutlich außerhalb des Xmax bleibt er bei der Sache. Klar, mit zunehmendem Hub wird er wie jeder Breitbänder unsauber, kann aber auch Pegel deutlich über Zimmerlautstärke liefern. Der TB hat wenn ich mich recht entsinne eine Unterhangschwingspule. daran könnte es liegen, dass er die Wärme nicht so gut abführen kann. |
||||
kokamola
Inventar |
10:21
![]() |
#88
erstellt: 08. Aug 2011, |||
Ersteres ist einem Bekannten passiert. Gleiches Problem gab es früher bei mir schon mit dem Omnes 2.01 aber BtT ![]() |
||||
bizarre
Inventar |
11:15
![]() |
#89
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Sorry, etwas OT ![]() Ich hab noch diese : ![]() hier rumliegen.... Sollten ja auch ganz nett sein... Einbaumöglichkeiten: TML mit 1,2m, 100cm² konstant oder: 150cm² auf 50cm² verjüngt resp. 180 auf 30cm². Könnte mir das bitte mal jemand simulieren??? LG, Joe |
||||
bizarre
Inventar |
21:51
![]() |
#90
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Danke, daß mirs keiner vorgekaut hat, ehrlich ![]() Hab mich endlich mal etwas intensiver mit Hornresp beschäftigt, ist ja gar nicht soo kompliziert wie es anfangs erscheint ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
15:05
![]() |
#91
erstellt: 08. Sep 2011, |||
Nicht böse gemeint, aber wenns um einen anderen Lautsprecher geht, mach bitte ein neues Thema auf. Mit Hornresponse kann man gut arbeiten. wenn du eine Simu hast, schau ich sie mir gerne an. |
||||
eM-Gee
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#92
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Ich habe mir alles schön interessiert durchgelesen und finde eure Ideen echt cool ![]() ![]() |
||||
jones34
Inventar |
18:05
![]() |
#93
erstellt: 15. Sep 2011, |||
schöne idee, aber dan wirst du (jenachdem wieviel du die Front verbreiters) eine kleine Anhebung im Bass haben. Das ist manchmal hörbar (vieleicht ja ganz angenehm), aber es entsprich ja der Konstruktion des Lautsprechers (große Schallwand). Aber wen du shcon die Idee hast kannst du sie ja gleich umsetzen ![]() |
||||
bizarre
Inventar |
20:37
![]() |
#94
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Nö, da tut sich sicher nix...Durch die niedrige Tiefe direkt an der Wand ist die VIFANTA ja praktisch schon ne "unendliche" Schallwand.. "Mehr" geht nicht..... |
||||
Giustolisi
Inventar |
21:20
![]() |
#95
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Sehe ich genau so. Das Gehäuse ist so flach und der Treiber so weit von der kante entfernt, dass das keine Rolle spielt. |
||||
Unbknnt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#96
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Hallo, ich würde die Lautsprecher gerne mit Stoff beziehen - aber so, dass man das Chassis nicht mehr sieht. Für eine Einfräsung in eine entsprechend dicke MDF-Platte fehlt mir die Erfahrung und das Werkzeug, deshalb hatte ich folgende Ideen: 1. Das Chassis von hinten montieren, den MDF-Rand mit der Feile verrunden, oder: 2. Am Rand der Gehäusefront kleine Leisten anleimen, so dass sich der Stoff mit Abstand über das Chassis spannt. Gibt es noch bessere Ideen? Welche Variante beeinflusst den Klang am wenigsten? Danke! |
||||
georgy
Inventar |
14:09
![]() |
#97
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Wenn du den Kleinen von hinten einbaust wird der Klang am meisten verändert. Man kann die Front auch mit Moosgummi, Kork, Teppichfliesen u.s.w. aufdoppeln. |
||||
bizarre
Inventar |
17:57
![]() |
#98
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Hi, im Nachbarforum gibts ein VIFAST, mit Hinterwandeinbau. Eher besser als "Vorwand", gemessen. Der Vifa ist ja für Hinterwand ausgelegt (optimiert?). Bei meinen Papertubes hab ichs auch so gemacht : ![]() Ansonsten: die dünnen Leisten sind so weit weg vom Chassis, das dürfte kaum was stören... Oder: Front überstehen lassen a la eM-Gee und den Stoff von hinten antackern..... Joe [Beitrag von bizarre am 16. Sep 2011, 18:01 bearbeitet] |
||||
jones34
Inventar |
19:32
![]() |
#99
erstellt: 16. Sep 2011, |||
Ich meinte das mit dem Bass jetzt wen sie nicht an der Wand sind. |
||||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
18:39
![]() |
#100
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Bassreflexversion. |
||||
jones34
Inventar |
19:14
![]() |
#101
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Warum eine BR version Bauen? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochwertige Wandlautsprecher: Vifantastisch meets DreiZwoSat Mk II audio.novize am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 18 Beiträge |
VivaRio - (noch) ein Wandlautsprecher Black-Devil am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 38 Beiträge |
FastThingOne 4 Liter Wandlautsprecher Dr.Dodo am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 6 Beiträge |
Wandlautsprecher mit Tang Band W3-315 rowingmax am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 7 Beiträge |
Ascendo CCM6-P Clone LCR Wandlautsprecher 6,5" 88mm "flach" Dr.Dodo am 13.12.2022 – Letzte Antwort am 14.12.2022 – 3 Beiträge |
Spiegelbox icebaer72 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 11 Beiträge |
2xBB + HT Kleinlautsprecher Hallodrius am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 3 Beiträge |
Marlene on the Wall, Pegelfeste OnWall mit hohem WAF Wesker21509 am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 27 Beiträge |
Line Array mit 4 kleinen Breitbändern ronmann am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 5 Beiträge |
Elac WS1665 umbauen bennehans am 26.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael05041982
- Gesamtzahl an Themen1.559.702
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.880