Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Der allgemeine Autothread

+A -A
Autor
Beitrag
Uwe_Mettmann
Inventar
#651 erstellt: 03. Jun 2012, 13:48

cbv schrieb:
@Uwe:
39PS aus einem 3l Diesel? Wer baut denn so etwas?

Die 39 PS bezogen sich nicht auf mein Auto sondern auf das Auto von Heino, der einen 1,6 Liter Diesel fährt.


Gruß

Uwe
LambOfGod
Inventar
#652 erstellt: 03. Jun 2012, 20:09
Auch wenns ein Autothread ist...
http://www.bospace.d...hreibung-fr-lkw-maut

da bahnen sich mal wieder riesige Steuerverschwendungen in mehrfacher Milliardenhöhe an. TollCollect ist anscheinend pleite, und es ist unklar ob die das nach 2015 weiterführen, da die Ausschreibung öffentlich ist und jeder mitmischen kann.

Im schlimmsten Fall müssten alle Mautbrücken auf den Autobahnen wieder abgebaut werden, und ein neues System schlussendlich vom Steuerzahler bezahlt werden... herrje.

Der Ramsauer, der hat se nicht alle...
heip
Inventar
#653 erstellt: 03. Jun 2012, 21:30
Hi Uwe,

na, das dachte ich mir schon ...
Franquin
Hat sich gelöscht
#654 erstellt: 13. Jun 2012, 06:27

LambOfGod schrieb:
Auch wenns ein Autothread ist...
http://www.bospace.d...hreibung-fr-lkw-maut

da bahnen sich mal wieder riesige Steuerverschwendungen in mehrfacher Milliardenhöhe an. TollCollect ist anscheinend pleite, und es ist unklar ob die das nach 2015 weiterführen, da die Ausschreibung öffentlich ist und jeder mitmischen kann.

Im schlimmsten Fall müssten alle Mautbrücken auf den Autobahnen wieder abgebaut werden, und ein neues System schlussendlich vom Steuerzahler bezahlt werden... herrje.

Der Ramsauer, der hat se nicht alle...


Na, ja, es gibt eine neue Ausschreibung und da kann Toll Collect ja wieder teil nehmen. Da sie eine bestehende Infrastruktur besitzen, können sie möglicherweise billiger anbieten als die Anderen.

Was ich lustig finde ist, dass die Einnahmen zwar wie versprochen in den Ausbau der Straßen gesteckt werden, dass aber andere Töpfe dafür geschlossen wurden, so dass die Summe, die für den Ausbau zur Verfügung steht, sich durch die Maut nicht geändert hat.
LambOfGod
Inventar
#655 erstellt: 13. Jun 2012, 10:39
Die stehen angeblich kurz vor der Pleite. Angeblich kommt ja jetzt noch eine Milliardenstrafe auf die zu, und der Verkehrsminister will sich ja auch trennen (wahrscheinlich zu viele Unstimmigkeiten zw. Behörde und Privatwirtschaft).


Finde die GPS Maut sowieso blödsinnig, die sollen einfach ein Vignetten-System für LKW einführen zum Festpreis, für alle deutschen Straßen. Und dafür dann saftige Strafen, falls ein LKW ohne Vignette einreisen sollte. Spart dann auch ne Menge Kosten, so dass auch ne Menge hinterher bei rumkommt


[Beitrag von LambOfGod am 13. Jun 2012, 10:39 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#656 erstellt: 13. Jun 2012, 10:44

LambOfGod schrieb:
Finde die GPS Maut sowieso blödsinnig

Ich finde die super: Denn dann wissen sie auch gleich wo ich wie schnell gefahren bin
JesusonSpeed
Inventar
#657 erstellt: 13. Jun 2012, 11:03

LambOfGod schrieb:

Finde die GPS Maut sowieso blödsinnig, die sollen einfach ein Vignetten-System für LKW einführen zum Festpreis, für alle deutschen Straßen. Und dafür dann saftige Strafen, falls ein LKW ohne Vignette einreisen sollte. Spart dann auch ne Menge Kosten, so dass auch ne Menge hinterher bei rumkommt


Das kann ich so nur unterschreiben!
cbv
Inventar
#658 erstellt: 13. Jun 2012, 12:57
@Lamb & Jesus:
Warum denn einfach, wenn es ganz offensichtlich auch umständlich geht?
So funktioniert eben Lobbyismus...
LambOfGod
Inventar
#659 erstellt: 13. Jun 2012, 13:01
Komisch das man sich dann trennen will von TollCollect - vllt. zahlen ja Vodafone und VW mehr...
MarkusNRW
Gesperrt
#660 erstellt: 20. Sep 2012, 14:05
mahlzeit,
hab mal ne frage zu querlenkern.
wie es ausschaut sind bei meinem auto die querlenkergummis vorne eingerissen.
jetzt habe ich mal nen bissken gegoogelt um preise und hersteller zu vergleichen.
bin auf lemförder,febi und quinton hazell gestossen.

quinton hazell wäre in diesem fall der günstigste,aber mit traggelenk (bei den anderen müssen die extra dazu gekauft werden).
soll zudem erstausrüster sein.

kann mir jemand was zu deren qualität sagen?
PoLyAmId
Inventar
#661 erstellt: 28. Sep 2012, 15:09
Hab ne neue Familenkutsche ausgesucht:

Wird wohl nen C-Max Remarketing Werkswagen in Brisbane Braun.

Trend 5-Türer 1,6l Duratorq Diesel mit 115PS und Start/Stop System

Als Ausstattung gibts:

-Klimaautomatik
-Parkpilot vorn und hinten mit totem Winkel Assistent
-Sitzheizung
-Frontscheibenheizung
-Radio CD mit Sound&Connect
-und vielem mehr, was mir grad nicht einfällt.

Freu mich schon.
tsieg-ifih
Gesperrt
#662 erstellt: 28. Sep 2012, 15:17
Würde mir auch gefallen, aber unser Meriva ist erst 3 Jahre und kommt langsam in die "Amortisierungsphase".

Der Ford C Max hat aber nur hinten die Schiebetüren oder?
PoLyAmId
Inventar
#663 erstellt: 28. Sep 2012, 15:20
ich nehm den kürzeren mit dem abfallenden Heck, der hat gar keine Schiebetüren.
tsieg-ifih
Gesperrt
#664 erstellt: 28. Sep 2012, 15:25
Fände ich auch etwas zu gefährlich, gerade wenn man kleinere Kinder hat.
PoLyAmId
Inventar
#665 erstellt: 28. Sep 2012, 15:42
Ich hab schonmal ne Schiebetür aufgemacht von nem Grand C-Max. Ich glaub das passiert keinem Kind versehentlich. Die Tür hat innen am Griff oben nen recht schwergängigen Knopf. Nen Kampf für ein Kleinkind.
Franquin
Hat sich gelöscht
#666 erstellt: 28. Sep 2012, 15:54

PoLyAmId schrieb:
mit totem Winkel Assistent


Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Ist dieser Assistent mit dem roten Licht im Außenspiegel verwandt? Habe ich neulich beobachten können, wie ich es eingeschaltet habe beim Vorbeifahren.

Nicht schlecht, bedingt aber, dass der Fahrer weiß, wofür Spiegel am Auto überhaupt nutze sind. Hier sehe ich aus Erfahrung das größere Problem. Außerdem ist es verlockend, nur auf das Licht zu achten und die herannahenden Autos gar nicht mehr wahrzunehmen.
schraddeler
Inventar
#667 erstellt: 28. Sep 2012, 19:45

PoLyAmId schrieb:

-Frontscheibenheizung
.

Das mag zwar praktisch sein, für mich persönlich wäre das ein Argument das Fahrzeug auf gar keinen Fall zu kaufen.
Ich bin so einen vor langer Zeit schon mal gefahren(Firmenwagen) und hab nach einer halben Stunde Kopfschmerzen bekommen und mußte mir andauernd die Augen reiben. Nach ungefähr anderthalb Stunden hab ich dann festgestellt daß das Fahrzeug so eine Fromtscheibenheizung hat und meine Augen sich wohl nicht entscheiden konnte ob es auf die Heizdrähtchen oder die Fahrban fokussieren soll. Vor ca. 3 Jahren bin ich dann nochmal einen Mondeo(Leihwagen) damit gefahren und es war noch genauso. Bei uns in der Firma hatten ungefähr 20% der Mitarbeiter dieselben Symptome, von daher reagieren die Fahrer da wohl ziemlich individuell. Hoffe du hast eine ausgiebige Probefahrt gemacht

gruß schraddeler
Gamma_Ray
Stammgast
#668 erstellt: 28. Sep 2012, 20:36
Der C-MAX meiner Frau und auch meiner hat diese Heizung. Beide Mäxchen sind Bj 2008. Den silbernen für meine Frau hatten wir neu bestellt u.a. mit dem Sichtpaket.
Im Winter einfach nur Klasse diese Heizung. Meinen C-MAX in Tango-Metallic habe ich gebraucht gekauft; aber die Frontscheibenheizung war für mich ein "must have"
PoLyAmId
Inventar
#669 erstellt: 29. Sep 2012, 07:50
Klar hab ich das Teil probegefahren... sogar in drei Motorisierungen. Frontscheibenheizung haben sie alle gehabt. Der S-Max meiner Chefin hat das auch. Gestört hat mich das jedenfalls noch nie. Diese geschlängelten feinen Linien sind zumindest für mein Auge und das meiner Frau absolut in Ordnung.
Bisher hab ich aus dem Bekanntenkreis auch nur Positives gehört. Ich bin jetzt 12 Jahre nen Wagen ohne gefahren. Durch die Beschlagerei brauchst du ab gewissen Temperaturen unbedingt ne Klimaanlage. Sonst bekommst den Dunst gar nicht runter. Von ner hart gefrorenen Scheibe hab ich da noch gar nicht gesprochen. Ich denke, das ist mir die Sache wert. Aber wenn man sowas nicht mag weil die Augen falsch fokussieren, kann ich das verstehen.

Der neue C-Max ist dann von Anfang 2012. Find das neue Design der Fords einfach scharf. Aber auch das ist Geschmacksache. Wie auch die Farbe. Mir hat direkt das Brisbane und auch das Cylon gefallen. Mir gefiel sogar das Marsrot. Aber das hassen sie ja fast alle. Hab mich dann für Brisbane entschiednen, weil ich die Gefahr sehe mich an Marsrot satt zu sehen.

Was sagen die C-Max Fahrer hier eigentlich zu den Wwartungsintervallen. Alle 20K ist schon nen Thema, über das man gesprochen haben sollte. Habt ihr da immer viel Geld gelassen? Mir hat man gesagt die kleinen Wartungsinspektionen kosten so 200-300€. Macht ihr das Jährlich? NAch 60.000 Kilometern soll man dann das Additiv für den DPF warten. soll dann nochmal 160€ oder so extra kosten. Nach 120K empfehlen die dann den DPF komplett zu wechseln. Wenigstens der Riemen hält 200.000 Kilometer. Da hab ich bei meinem letzten Wagen schon 3 gewechselt.


[Beitrag von PoLyAmId am 29. Sep 2012, 07:56 bearbeitet]
Gamma_Ray
Stammgast
#670 erstellt: 29. Sep 2012, 12:04
Das Thema mit den Wartungsintervallen wurde in diesem Forum schon gut durchgekaut,
vielleicht sieht man sich ja da mal?a010
http://www.ffcd.net/...jd0qdbo4;wwwRedirect

Der MAX (Bj2008 1,8l Benz. ca 30000Km) meiner Frau war Freitag in der Vierjahresinspektion. Incl Rostuntersuchung und Bremsflüssigkeitswechsel lagen wir bei ca 300€.
PoLyAmId
Inventar
#671 erstellt: 01. Okt 2012, 14:48
So hab mich da mal etwas durchgelesen. Schade, dass über die neuen C-Maxe da noch nicht so viel steht. Sind halt noch nicht so lange unterwegs. Bisschen Schiss machen die ja einem echt mit dem Turbolader. Da sind ja Leute, die haben sich in 200.000 KM 4 Turbos kaputtgefahren.
Gamma_Ray
Stammgast
#672 erstellt: 01. Okt 2012, 17:19
Das sind aber auch meistens dieLeute, die am meisten an ihrer Karre rumbasteln. Oder den Turbo nicht warmfahren,bzw kalt fahren.
Ich war mir auch nicht ganz sicher ob ich einen Diesel nehmen soll und habe mit meinen freundlichen über die Turboprobleme gesprochen. Ich glaube in seiner ganzen Zeit hatte er drei oder vier Wagen mit Turboproblemen. Und Diesel werden öfter verkauft als Benziner (glaub ich)
Ich habe mich aber auf Grund der zu geringen jährlichen Fahrleistung zu einem Benziner entschieden.


[Beitrag von Gamma_Ray am 01. Okt 2012, 17:20 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#673 erstellt: 01. Okt 2012, 18:43
@PoLyAmId
Zum Thema Turbolader:
Wichtig ist es, dass du nach einer starken Belastung den Motor nicht sofort ausmachst. Entweder du fährst zuvor noch einige km Piano oder lässt ihn einige Minuten im Leerlauf laufen.

Ich denke, weil viele Leute dies nicht beachten, gibt es Probleme mit dem Turbolader. Sie sind zügig auf der Autobahn unterwegs, fahren zum Tanken auf die nächste Autobahntankstelle und direkt neben der Säule stellen sie den Motor ab. Besser ist es vor dem Abfahren einfach 5 km nur mit 100 km/h zu fahren, so dass sich der Turbolader abkühlen kann. Eine andere Möglichkeit ist, an einem Autohof zu tanken. Der ist ja meist einige km von der Autobahn weg und günstiger ist der Sprit dort auch noch.


Gruß

Uwe
JesusonSpeed
Inventar
#674 erstellt: 01. Okt 2012, 18:58
Bevor ich mir solche Umstände hole setze ich auf Hubraum ;).
Bin nach wie vor Turbogegner :P.
Uwe_Mettmann
Inventar
#675 erstellt: 01. Okt 2012, 20:51

JesusonSpeed schrieb:
Bevor ich mir solche Umstände hole setze ich auf Hubraum ;).

Diese Umstände machen auch bei einem Sauger Sinn, auch wenn der Motor nicht ganz so empfindlich reagiert wie der Turbolader. Daher habe ich auch früher bei meinen Saugern den Motor direkt nach voller Motorbelastung nicht gleich ausgemacht.

Übrigens, momentan setze ich auf Hubraum + Turbolader.


Gruß

Uwe
PoLyAmId
Inventar
#676 erstellt: 02. Okt 2012, 08:36
Ich hab auch eh Hoffnung, dass der Turbo in den neuen Modellen ab 2011 aufwärts verbessert wurde. Bei den älteren CMax spielt nämlich noch ein weiterer Punkt eine Rolle. Der Turbo wird ja mit Öl gekühlt. Das Öl wird durch eine Hohlmutter mit Siebchen gefiltert. Aus irgendeinem Grund verdreckt sich das Öl gewisser CMax Motoren überdurchschnittlich stark. Diese Verschmutzungen verstopfen wohl das Siebchen in der Hohlmutter und der Turbo wird unterversorgt und nicht richti gekühlt. Das Problem in Verbindung mit rasanter Fahrweise und zu frühem Ausmachen des Motors ist dann wohl der absehbare Tod für das Teil und bedeutet ne Rechnung von teils 2500€. Wenn dann auch bei der Reparatur nicht der gesamte Ölkreislauf penibelst gewartet und der Motor gespült wird, ist der nächste neue Turbo dann auch sehr schnell wieder auf der Abschussliste. Ein Teufelskreis.
PoLyAmId
Inventar
#677 erstellt: 03. Okt 2012, 15:08
SO, Kaufvertrag gestern unterschrieben. JEtzt dauerts wohl noch so zwei Wochen, bis ich den abholen kann.
MarkusNRW
Gesperrt
#678 erstellt: 03. Okt 2012, 15:13
Apropos Turbo,jetzt weiss ich wo die Hilfen für Griechenland hingeflossen sind

http://www.youtube.com/watch?v=bFgq4bKpz6o

http://www.youtube.com/watch?v=24EVpjKCkdw&feature=related

PS
neeeeeee,ich bin kein neidischer A3 1.6l Fahrer
JesusonSpeed
Inventar
#679 erstellt: 03. Okt 2012, 15:19
Aber dann nichtmal anschnallen...
Naja zeugt mal wieder davon was für Leute üblicherweise in solchen Autos sitzen, zumal sowas auch noch alles andere als langlebig ist.
MarkusNRW
Gesperrt
#680 erstellt: 03. Okt 2012, 15:39
ööhm sorry,das Teil macht von 0 auf 260km/h circa 8,7s.
Wenn der ausbricht reichen auch keine Gurte mehr.
Soll jetzt nicht heissen dass man sich nicht mehr anschnallen soll,nicht falsch verstehn.

Aber schon krass was für Videos in sachen Autos bei Youtube zu finden sind
JesusonSpeed
Inventar
#681 erstellt: 03. Okt 2012, 15:57
Mir gehts da eher ums Prinzip.
Wenn man auf solche Leistung baut, sollte noch genug Verstand vorhanden sein um auch die Sicherheit entsprechend aufzurüsten, was für mich Bedeuten würde einen vollen Käfig einzuschweissen, inklusive Rennsportschalensitze und kein 3-Punkt sondern mindestens 5-Punkt-Gurt.
Wenn man sowas macht, dann doch bitte richtig.
LambOfGod
Inventar
#682 erstellt: 03. Okt 2012, 18:56
Peinlich die Karre.
MarkusNRW
Gesperrt
#683 erstellt: 03. Okt 2012, 19:01
finde ich nicht.
Ist ein Hobby was man scheinbar gut auslebt.
Aber jedem das seine
LambOfGod
Inventar
#684 erstellt: 04. Okt 2012, 05:12
Sieht, trotz der Leistung, nach billigem ATU Sonderangebotstuning aus.
MarkusNRW
Gesperrt
#685 erstellt: 04. Okt 2012, 11:34
lol,na dann.
peacounter
Inventar
#686 erstellt: 04. Okt 2012, 13:27
hat was von db-competition im car-hifi
LambOfGod
Inventar
#687 erstellt: 04. Okt 2012, 13:37
Oder vom McDrive im Ruhrpott...
JesusonSpeed
Inventar
#688 erstellt: 04. Okt 2012, 13:55
Oder von nem nächtlichen Treffen auf nem MediaMarkt Parkplatz
peacounter
Inventar
#689 erstellt: 04. Okt 2012, 13:57
also doch:

LambOfGod schrieb:
Peinlich die Karre.

MarkusNRW
Gesperrt
#690 erstellt: 04. Okt 2012, 14:01
Gut dass man den Ruhrpott erwähnt hat.
Da wohnen laut so manchem hier nur Asis.

Na dann zeigt mal eure Armanis
peacounter
Inventar
#691 erstellt: 04. Okt 2012, 15:35
ich besitz nich mal ne krawatte.
Franquin
Hat sich gelöscht
#692 erstellt: 04. Okt 2012, 16:44
Aber Du sorgst wenigstens dafür, dass andere eine Krawatte kriegen.
MarkusNRW
Gesperrt
#693 erstellt: 04. Okt 2012, 16:49
LambOfGod
Inventar
#694 erstellt: 04. Okt 2012, 16:50

MarkusNRW schrieb:
Gut dass man den Ruhrpott erwähnt hat.
Da wohnen laut so manchem hier nur Asis.

Na dann zeigt mal eure Armanis :prost




Der Anteil an Proletenvolk ist da aber auffällig hoch... gehört wohl zum Pott dazu. Denke da gerne an New Kids...
MarkusNRW
Gesperrt
#695 erstellt: 04. Okt 2012, 18:08
Was Du nicht alles weißt,Wahnsinn.
Sind deine genialen New Kids nicht aus Holland?
Hat man auf dem Lande kein Erdkundeunterricht?
LambOfGod
Inventar
#696 erstellt: 04. Okt 2012, 19:01
Ach näääääääääääh echt?!
MarkusNRW
Gesperrt
#697 erstellt: 04. Okt 2012, 19:05
Hab ich mal gelesen,gucke son Scheiss nicht.
Aber scheinbar gefällt Dir das Rumprollen
Im Ruhrpott gibt es bestimmt noch ne Wohnung für dich
LambOfGod
Inventar
#698 erstellt: 04. Okt 2012, 20:01
Manchmal wundern mich die Streitigkeiten zwischen dir und der Administration ja mal garnicht.
MarkusNRW
Gesperrt
#699 erstellt: 04. Okt 2012, 20:08
lol
Na über dich liest man ja auch nicht grade wenig

Aber wenn Du aus nem normalen Video nen Elefanten machst ist das ja nicht mein Pronlem nä
Franquin
Hat sich gelöscht
#700 erstellt: 04. Okt 2012, 21:02
Mon Dieu, was ein Ton und ich bin nicht dabei. Konntet Ihr nicht auf mich warten? Ich komme auch aus dem Pott.

Wir waren übrigens immer schon multikulturell, und der Spruch "Ausländer rein, Rheinländer raus" hat seine Wurzeln im Pott.

Ich bin übrigens hocherfreut, dass mein Auto sich jetzt wieder in Sichtweite befindet. Es ist zwar nicht besonders hübsch, aber schneller als die Bahn und hat sinnvolleres Zubehör. Zum Beispiel einen Aschenbecher. Er stand jetzt ziemlich lange herum, hat auf Teile gewartet, aber die Probefahrt eben war gut und so feuere ich das Ding ab morgen wieder.


Was ist denn jetzt mit den Prolls im Ruhrgebiet? Haben die im Fernsehen wieder einen Bericht über Schalke gebracht?
MarkusNRW
Gesperrt
#701 erstellt: 04. Okt 2012, 21:06
Was hatte deine Gurke denn?

Neeee,Schalke wurde gestern gezeigt
Ruhrpottprolls werden jetzt durch Tuning aus Griechenland bestimmt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.282