HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der allgemeine Autothread | |
|
Der allgemeine Autothread+A -A |
||
Autor |
| |
PoLyAmId
Inventar |
14:47
![]() |
#902
erstellt: 08. Nov 2012, |
Spritsparend heisst für mich: Zügig beschleunigen auf die Zielgeschwindigkeit und möglichst lange dort halten ohne zu bremsen und zu beschleunigen. Dabei immer den höchstmöglichen Gang fahren ohne den Motor mit zu niedrigen Drehzahlen zu quälen. Auf der Autobahn dann nicht viel schneller als 110 und 120 ausser die Verkehrslage erfordert es. Ich versuche halt immer nen bisschen mit dem Verkehr mitzuschwimmen. Und wenn das heisst 140, dann halt 140. Resultiert dann bei meinem Max in 4,9-5,4 Liter Diesel auf 100Km. [Beitrag von PoLyAmId am 08. Nov 2012, 14:48 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
15:16
![]() |
#903
erstellt: 08. Nov 2012, |
![]() |
||
|
||
Highend-Träumer
Stammgast |
15:26
![]() |
#904
erstellt: 08. Nov 2012, |
ok, du bist raus ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
16:32
![]() |
#905
erstellt: 08. Nov 2012, |
Cabrios? Ne danke, sie haben undichte Dächer, sind schwerer als nötig, Platz im Kofferraum fehlt und werden meist auch noch von Leuten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung bewegt. ![]() Aber gut, Motorradfahrer können as bekanntlich kombiniert mit selbstzerstörerischem Verhalten toppen. ![]() |
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:45
![]() |
#906
erstellt: 08. Nov 2012, |
Cabrio hat mit Vernunft nix zu tun, sondern ist eher was für Exponierte die ohne "Guano von oben" nicht leben können ![]() Besonders rote Autos sind als Zielscheibe "gefährdet" ![]() Bei manchen Cabrios wie dem Smart kann man sich zumindest die Inlineskates sparen ![]() ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
17:52
![]() |
#907
erstellt: 08. Nov 2012, |
Ich würd ja auch eher auf nen rotes als auf nen weisses Auto scheissen. Oder nicht...? |
||
peacounter
Inventar |
19:32
![]() |
#908
erstellt: 08. Nov 2012, |
naja, ist n targa. also hartes dach. ich bin frischluft- und lichtfanatiker. in nem normalen wagen fühl ich mich immer so beengt. ich glaube, ich hatte in meinem leben nur ein auto ohne schiebedach/sonnedach. alle anderen haben sofort eins verpaßt bekommen, wenn sie es nicht schon hatten. aber seit längerem ist die kiste eh eingemottet und ich fahr nur noch rad. da hab ich dann frische luft genug ![]() die dame fährt nen alten twingo, also auch da geht das dach auf sobald es irgend möglich ist. seit ich nur noch so selten in einem auto sitze, fühl ich mich da noch beengter als früher schon immer. nie wieder was anderes als cabrio bzw targa. wenn ich ne ente und nen geschlossenen luxus-pkw besitzen würde, würde der geschlossene nicht mal in 10% der fälle eingesetzt werden. sobald das wetter gut genug ist, dass man eingemummelt und mit heizung offen fahren kann, geht das dach in den kofferraum. |
||
Detektordeibel
Inventar |
20:01
![]() |
#909
erstellt: 08. Nov 2012, |
Beim ersten Sonnenstrahl Gardinen und Sonnenrollos hoch und Klima an. ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
10:17
![]() |
#910
erstellt: 09. Nov 2012, |
Naja durch die getönten Scheiben brauch ich ja gottseidank nich so viel Sonne sehen. |
||
peacounter
Inventar |
10:52
![]() |
#911
erstellt: 09. Nov 2012, |
naja, zum cabrio gehört natürlich zwingend ne sonnenbrille... also so zum stichwort "getönte scheiben" ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
10:54
![]() |
#912
erstellt: 09. Nov 2012, |
Und meine gesunde Blässe? Sunblocker? Ausserdem bekomm ich so schnell Zuch! |
||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#913
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Hi Da ich LKW Fahrer bin, will ich noch einmal auf das Überholen in Baustellen zurück kommen. Also ich ![]() I.d.R. mache ich es, wenn die linke PKW-Spur vor mir zu ist und trotzdem PKW Fahrer überholen wollen, diesen "Vorgang" dann aber nicht beenden können und ewig neben mir hängen. Das dient, auch wenn sie sich aufregen, in erster Linie ihrer Sicherheit und schont meine Nerven !! Lichtet sich das Gewusel vor mir dann irgendwann, fahre ich auch brav wieder schön rechts ![]() Peter ![]() |
||
VanAy
Inventar |
17:35
![]() |
#914
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Da bekomme ich als PKW Fahrer auch immer einen "Anfall", wenn der Überholer nicht aus'm Tee kommt. Gerade in den Baustellen sollte man, wenn man schon überholen will, darauf achten, dass der Vorgang zügig vonstatten geht. Aber ein Frage sei mir gestattet: Warum fahren die LKW Fahrer "immer zu schnell"? Erlaubt sind 80 km/h auf Autobahnen. Die meisten fahren 90 km/h. Ich habe letztens sogar einen hinter mir gehabt der mit ca. 95 km/h auf einer Bundesstraße unterwegs war!! Und es war kein 7,5 Tonner ohne Anhänger. Liegt es am Zeitdruck? Am Chef? Der Spritverbrauch steigt doch auch! Wahrscheinlich aber nicht relevant im Verhältnis zum Arbeitslohn. ![]() |
||
peacounter
Inventar |
17:48
![]() |
#915
erstellt: 07. Mrz 2013, |
hast du nen geeichten tacho? dir ist schon klar, dass der durchschnittstacho im prinzip IMMER voreilt und das im regelfall mehr als 5% oder? und natürlich fahren die lkw-fahrer (so wie die pkw-fahrer ja auch) fast immer ein bischen über dem erlaubten limit, weil sie wissen, dass toleranzen abgezogen werden. |
||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#916
erstellt: 07. Mrz 2013, |
bis 90 auf der BAB wird geduldet, die Masse fährt aber eher knapp drunter, ich fahre z.B. 84/85. Normal sind die Kisten auf 89 Kmh begrenzt. Wenn man nur 9 Stunden fahren darf und jede geringste Überschreitung über Monate digital gespeichert und noch abgestraft werden darf....wird es manchmal eng, wenn man eigentlich im Nahverkehr fährt und dann natürlich nicht im LKW nächtigen will ![]() und Raser gibt es auch bei LKW-Fahrern ![]() |
||
JesusonSpeed
Inventar |
23:38
![]() |
#917
erstellt: 07. Mrz 2013, |
@-pitt- : Bzgl. Baustellen, vollstes Verständnis, ich habe vor kurzem meinen LKW-Schein gemacht und sehe das genauso wie du, auch wenn ich nur "Hobby-Pilot" bin, bzw. evtl. von Zeit zu Zeit auf Teilzeit. Zum Tempo wurde ja schon alles gesagt ![]() |
||
VanAy
Inventar |
06:53
![]() |
#918
erstellt: 08. Mrz 2013, |
@-pitt- Danke für die Erklärung. |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
17:02
![]() |
#919
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hallo zusammen,ich reaktiviere den Thread mal wieder ![]() Hier sind ja bestimmt paar Autoschrauber dabei,und zwar hab ich ein kleines Problem mit dem Wischergestänge vorne von meinem Audi A3 8L. Weiss jemand zufällig wie die Welle des Motors stehn muss damit das Gestänge richtig wischt? Ich Depp hab vergessen zu schauen wie es beim Ausbau stand,zudem hab ich beim lösen der Welle (angerostet) die Motorstellung leicht verdreht (inneren). Es gibt glaube ich eine 3/6/9/12 Uhr Stellung,konnte aber nicht wirklich was im Netz finden (vielleicht auch nur zu blind). Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte. Ohne Wischer bei dem Wetter zu fahren macht nicht viel Spaß ![]() Hat sich erledigt ![]() [Beitrag von MarkusNRW am 04. Apr 2015, 16:41 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.198