Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . Letzte |nächste|

Der allgemeine Autothread

+A -A
Autor
Beitrag
tsieg-ifih
Gesperrt
#551 erstellt: 24. Mai 2012, 21:24


Wo habe ich geschrieben dass eine Studie "recht" hat?

Davon ab das sich jeder eine eigene Meinung bilden kann musst du nicht gleich pampig werden,

zudem du nicht immer von dir ausgehen sollst.
LambOfGod
Inventar
#552 erstellt: 24. Mai 2012, 21:44
Du hasts doch oben behauptet, dann hast du gesagt das es ne studie von nem Automobilclub ist, die ich bereits kannte, und auch schon vorher wusste, das die blödsinnig ist.

Und scheinbar ist dir nicht klar, das eine Aussage UNGLEICH einer Meinung ist!

Manchmal frage ich mich, ob du die Infos aus der Bildzeitung hast, denn genau das Niveau trägt deine Handschrift
gammelohr
Inventar
#553 erstellt: 24. Mai 2012, 22:13
Ihr 2 solltet mal nen Bier zusammen schlürfen gehen
tsieg-ifih
Gesperrt
#554 erstellt: 24. Mai 2012, 22:21
@ gammelohr
der will nur spielen und Hunde die bellen beisen nicht

@ LambOfGod
Jetzt hast du deine Meinung kundgetan und kannst wieder runterkommen.
Ich habe eine Studie des ACE verlinkt und nach Sichtung ist die für mich plausibel.

Statt Lallphrasen abzusondern wird von dir jetzt ein Beleg mit Butter bei die Fische erwartet,
warum diese Studie nicht stimmen soll, sonst kommst du als Troll auf meine Igno-Liste.
Highend-Träumer
Stammgast
#555 erstellt: 25. Mai 2012, 05:14
Na das wäre doch mal einen eigenen Thread wert:

"Wer steht bei euch auf der Igno-Liste?"


[Beitrag von Highend-Träumer am 25. Mai 2012, 05:15 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#556 erstellt: 25. Mai 2012, 07:01
Warum die Studie blödsinn ist?

- Es ist keine Studie, sondern eine statistische Gegenrechnung mit Werten des Bundesamtes für Statistik, des Umweltbundesamtes und des Kraftfahrtbundesamtes. Eine Studie wäre, wenn man z.b. 100 Autos je Baujahr 1995-2009 der gleichen Klasse (oder sogar das gleiche Modell) Verbrauchsrunden machen würde...*
- Werte sind allgemein erfasste Werte, die man für sowas überhaupt nicht verwenden sollte (so nach dem Motto - Ein Einhorn hat Haare. Ich habe auch Haare, also bin ich ein Einhorn?)
- Benzinkäufe im Ausland (welche ja nicht so selten sind) werden nicht berücksichtigt, welche wahrscheinlich mit der Euroeinführung stark zugenommen haben (besonders an der Westgrenze) -> würde die Gesamtverkaufte Menge an Treibstoff in Deutschland verringern-und somit den Durchschnittsverbrauch drücken
- zugelassene Autos, die viel stehen oder garnicht fahren, werden nicht rausgerechnet (treibt die Anzahl der Verbraucher in die Höhe und somit senkt es damit den "Durchschnittsverbrauch")
- Wenn ich es mal richtig interpretiere wird der gewerbliche Gebrauch von Benzin, aber auch vorallem Diesel (Landwirtschaft, Baumaschinen,...) garnicht mit berücksichtigt

Was gibt denn dann der durchschnittliche Verbrauch an? Landstraße? Stadt? Autobahn? Auch da werden die Kilometeranteile nicht mit einbezogen (wäre aber auch statistisch unmöglich).


*Statistiken die wahrscheinlcih sowieso hochgerechnet sind - und woher haben die denn genau die Fahrleistung von ~14000 km pro Jahr pro Auto?


Apropos igno-Liste - da stehst du bei mir schon seit 2 Jahren, leider muss ich deine Ergüsse immernoch lesen...


[Beitrag von LambOfGod am 25. Mai 2012, 07:03 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#557 erstellt: 25. Mai 2012, 08:36

Warum die Studie blödsinn ist?

Deine "Wise Guys Expertenausführung" wurde zur Kenntnis genommen, jetzt kannst du damit zum ACE gehen und mit denen weiter dampfplaudern.


Apropos igno-Liste - da stehst du bei mir schon seit 2 Jahren, leider muss ich deine Ergüsse immernoch lesen...

so schlimm kann's dann nicht sein, aber meine Igno-Software erkennt automatisch das Mindestmaß an höflichen Umgangsformen und gibt Auskunft dass du noch viel lernen musst.
LambOfGod
Inventar
#558 erstellt: 25. Mai 2012, 10:44
Troll ruhig weiter...
heip
Inventar
#559 erstellt: 25. Mai 2012, 12:43
Na,

dann will ich mal zur Diskussion stellen, dass, bei meiner Fahrweise, die
von der Industrie angegebenen Werte bei allen Fahrzeugen fast immer erreicht wurden ...


[Beitrag von heip am 25. Mai 2012, 16:11 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#560 erstellt: 25. Mai 2012, 15:52
Bei meiner nie...
LambOfGod
Inventar
#561 erstellt: 25. Mai 2012, 16:05
Liegen auch immer so 10% drüber...
Uwe_Mettmann
Inventar
#562 erstellt: 25. Mai 2012, 16:28

heip schrieb:
Na,

dann will ich mal zur Diskussion stellen, dass, bei meiner Fahrweise, die
von der Industrie angegebenen Werte bei allen Fahrzeugen fast immer erreicht wurden ...

Wo ist das Problem diese Werte zu erreichen. Das gelingt mir problemlos, vielmehr übertreffe ich die Werte immer deutlich.


Gruß

Uwe
peacounter
Inventar
#563 erstellt: 25. Mai 2012, 16:41
ich denke auch, dass mir das mit etwas disziplin gelingen würde.

aber allein mit meiner normalen fahrweise bleib ich im angegebenen rahmen.

P
Uwe_Mettmann
Inventar
#564 erstellt: 25. Mai 2012, 17:18

peacounter schrieb:
ich denke auch, dass mir das mit etwas disziplin gelingen würde.

Was, die Werte deutlich zu übertreffen? Ich denke, da müsstest du deine Fahrweise aber deutlich ändern.


Gruß

Uwe
peacounter
Inventar
#565 erstellt: 25. Mai 2012, 17:21
nimm nächstes mal nen ironie-smiley, wenn du klar machen willst, was du meinst.
heip
Inventar
#566 erstellt: 25. Mai 2012, 17:23

Uwe_Mettmann schrieb:
(...) , vielmehr übertreffe ich die Werte immer deutlich. Gruß Uwe


Moin Uwe,

Du meinst, Du verbrauchst weniger Sprit als angegeben ?
LambOfGod
Inventar
#567 erstellt: 25. Mai 2012, 17:32
Übertreffen = +

also mehr Verbrauch?
Uwe_Mettmann
Inventar
#568 erstellt: 25. Mai 2012, 17:36
@hiep
LambOfGod hat es erkannt. Ich habe geschrieben, dass dich die Werte übertreffe und „über“ seht für mehr und „unter“ für weniger. Somit verbraucht mein Auto so viel wie vom Hersteller angeben, ja sogar mehr.

@peacounter

peacounter schrieb:
nimm nächstes mal nen ironie-smiley, wenn du klar machen willst, was du meinst.

Das habe ich absichtlich nicht gemacht. Mich hat es halt gejuckt etwas Verwirrung zu stiften und meine Aussage ist auch nicht falsch, sondern wurde nur falsch verstanden.


Gruß

Uwe
peacounter
Inventar
#569 erstellt: 25. Mai 2012, 17:39
na du bist aber auch einer
heip
Inventar
#570 erstellt: 25. Mai 2012, 20:10
So,

die allgemein akzeptierte Fehlkonstruktion hat den Motor geschrottet (alles schief u. krumm),
so'n Scheiß, ein Teil für 34 € legt ein Auto lahm ...

Mal sehen was die Gute sagt, wenn sie in der nächsten
Stunde hier aufschlägt ...


[Beitrag von heip am 25. Mai 2012, 20:18 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#571 erstellt: 25. Mai 2012, 23:15

heip schrieb:
Na,

dann will ich mal zur Diskussion stellen, dass, bei meiner Fahrweise, die
von der Industrie angegebenen Werte bei allen Fahrzeugen fast immer erreicht wurden ...


Bei meiner auch, meistens sogar etwas drunter (vorallem der Wert für Stadtverkehr).
Franquin
Hat sich gelöscht
#572 erstellt: 26. Mai 2012, 10:45

JesusonSpeed schrieb:

heip schrieb:
Na,

dann will ich mal zur Diskussion stellen, dass, bei meiner Fahrweise, die
von der Industrie angegebenen Werte bei allen Fahrzeugen fast immer erreicht wurden ...


Bei meiner auch, meistens sogar etwas drunter (vorallem der Wert für Stadtverkehr).


Im Stadtverkehr bin ich mit jedem Auto unter dem Normverbrauch gewesen bisher. Was wohl auch ein wenig an meiner flotten Fahrweise liegt. Vorbeifahren ist eben billiger als hinten anstellen.
anon123
Inventar
#573 erstellt: 26. Mai 2012, 12:33
Auch ich komme an den angegebenen Durchschnittsverbrauch meiner Karre (10,9 Liter) bestenfalls dann heran, wenn Winter, Winterreifen und Stadtverkehr zusammenkommen. Anonsten liege ich immer darunter, bei etwas mehr Autobahn-Anteil sogar sehr deutlich.
heip
Inventar
#574 erstellt: 27. Mai 2012, 05:23

Franquin schrieb:
(...) Vorbeifahren ist eben billiger als hinten anstellen.





Ps.: Suche Zylinderkopf mit Ventilen ( ) für Peugeot 106, Bj. 03 ...


[Beitrag von heip am 27. Mai 2012, 05:33 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#575 erstellt: 27. Mai 2012, 07:02
@heip:

http://www.autoverwerter.de/


Anfrage hinschicken, dann schickt man dir unverbindliche Angebote zu, wenn wer was passendes auf LAger hat.
heip
Inventar
#576 erstellt: 27. Mai 2012, 08:09
Dank Dir,

werde ich probieren ...
Nanobyte
Stammgast
#577 erstellt: 27. Mai 2012, 11:41
Hmm...

ich habe vor 15 Jahren schon gehört: "Kaufe nie ein Auto mit Keilriemen!"
Zaianagl
Inventar
#578 erstellt: 27. Mai 2012, 12:06
Wie ham die dann vor 15 die Lima angetrieben?
heip
Inventar
#579 erstellt: 27. Mai 2012, 17:07

Nanobyte schrieb:
Hmm... ich habe vor 15 Jahren schon gehört: "Kaufe nie ein Auto mit Keilriemen!"


Hör bloß auf, bei dem Auto wird wohl auch noch die
Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben, + die
Spannrolle + Kurbelwellenantrieb + Nockenwellenabtrieb,
so viele mögliche Fehlerquellen, das war's für mich
mit 'ner Zweitschüssel, der Elch muß jetzt halt geshared werden ...
Zaianagl
Inventar
#580 erstellt: 27. Mai 2012, 18:01
Naja, der Kurbewellenantrieb wohl eher net, oder?

So langsam verwirrt ihr mich...
Nanobyte
Stammgast
#581 erstellt: 27. Mai 2012, 19:03
Meinte natürlich Zahnriemen...

heip
Inventar
#582 erstellt: 27. Mai 2012, 19:39

Zaianagl schrieb:
Naja, der Kurbewellenantrieb wohl eher net, oder? So langsam verwirrt ihr mich...


Hab' ich da was durcheinandergebracht ?

Egal, das Prinzip ist Mist ...
Zaianagl
Inventar
#583 erstellt: 27. Mai 2012, 19:49

Egal, das Prinzip ist Mist ...


Yo!
Uwe_Mettmann
Inventar
#584 erstellt: 27. Mai 2012, 20:09
Hallo,

ich denke, prinzipiell kann man nicht sagen, dass die Lösung mit dem Zahnriemen Mist ist. Es gibt Autohersteller, die das in Griff haben und andere hingegen nicht.

Ich habe bisher zwei Fahrzeuge mit Zahnriemen gefahren. Bei beiden war das Wechselintervall 120 tkm angegeben. Bei dem ersten habe ich den Zahnriemen erst nach 160 tkm gewechselt und trotzdem waren keinerlei Verschleißerscheinungen am Zahnriemen sichbar.

Bei manchen Fahrzeugen anderer Hersteller, die nur 60 tkm angegeben halten dieZahnriehmen nicht selten nich mal diese 60 tkm.


Gruß

Uwe
LambOfGod
Inventar
#585 erstellt: 27. Mai 2012, 20:12
Steuerketten sind auch kein Allheilmittel. Hat man ja beim TSI Desaster bei VW gesehen.
gammelohr
Inventar
#586 erstellt: 27. Mai 2012, 21:42
Nur noch 2-Takter bauen, dann brauch man den ganzen Steuerriemenmist nicht mehr
Uwe_Mettmann
Inventar
#587 erstellt: 27. Mai 2012, 22:06

gammelohr schrieb:
Nur noch 2-Takter bauen, dann brauch man den ganzen Steuerriemenmist nicht mehr 8)

Stinken aber wie die Pest, daher nein danke. Zumindest dann, wenn nur noch Zweitakter gebaut werden würden, wäre das Leben in einer Stadt nicht mehr lebenswert.


Gruß

Uwe
gammelohr
Inventar
#588 erstellt: 27. Mai 2012, 22:07
Das war garnicht Ernst gemeint
Uwe_Mettmann
Inventar
#589 erstellt: 27. Mai 2012, 22:16

gammelohr schrieb:
Das war garnicht Ernst gemeint :(

Ach so, bei euch Dreirad- und Zweitackterfetischisten kann man das aber nicht erkennen.


Gruß

Uwe
heip
Inventar
#590 erstellt: 28. Mai 2012, 05:15

LambOfGod schrieb:
Steuerketten sind auch kein Allheilmittel. Hat man ja beim TSI Desaster bei VW gesehen.


Was war das Problem ?

Unterdimensionierung ?
Konstruktion Spannvorrichtung ?
Die Kette läuft doch normalerweise im Ölbad oder Ölnebel ?

Der ZR allein ist vielleicht konstruktiv noch nicht mal das eigentliche
Problem, aber nach breiter "Einführung" dieser Bauart sind die Motorräume sehr
"kompakt" ( ) geworden, ca. 700 € für einen Wechsel sind aufgrund
des Aufwandes dann schon 'ne Hausnummer, eine hohe Km-Fahrleistung
(ca. 40k Km) wäre für mich ein Grund, so ein Fahrzeug nicht zu kaufen, es
sei denn, der 1. Wechsel wäre kostenlos ...

Uwe : Mit Einführung der Getrenntschmierung (durch separate Ölpumpe)
hat sich das müffeln erledigt, selbst bei meiner alten Vespa PX riecht der
hinter mir fahrende nix mehr, das zeigt sich durch die geringen Abstände,
mit welchen diese hinter mir herheizen ...


[Beitrag von heip am 28. Mai 2012, 05:19 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#591 erstellt: 28. Mai 2012, 07:34
http://auto.t-online...us/id_54628214/index

Steuerkette wechseln ist aber auch nicht billig, wahrscheinlcih sogar noch teurer.

Bei unseren Autos hat der immer deutlich länger gehalten, unser A4 hat mit 80tkm einen neuen bekommen und hat nun 145tkm auf dem Tacho. Auch unsere alten Volvos, die wir nichtmehr haben (850 und 240) haben bei Laufleistungen jenseits der 240tkm nur einen Wechsel gesehen. Die beiden waren aber auch noch recht Motorraumfreundlich.


einen Wechsel sind aufgrund
des Aufwandes dann schon 'ne Hausnumme


Naja das Problem hat man dann mit Steuerketten aber auch. Das ist dann wie das Märchen vom wartungsfreiem Automatikgetriebe...
Zaianagl
Inventar
#592 erstellt: 28. Mai 2012, 07:42

Steuerkette wechseln ist aber auch nicht billig, wahrscheinlcih sogar noch teurer.


Ist aber ungleich seltener nötig! Im Normalfall niemals, wogegen ein Zahnriemen immer nach einer gewissen Laufleistung gewechselt werden muß...
heip
Inventar
#593 erstellt: 28. Mai 2012, 09:08

Steuerkette wechseln ist aber auch nicht billig, wahrscheinlcih sogar noch teurer.



Im Normalfall niemals, wogegen ein Zahnriemen immer nach einer gewissen Laufleistung gewechselt werden muß...


... das meint sogar VW selbst, wie im Link von @Gottes Lamm nachzulesen ...
LambOfGod
Inventar
#594 erstellt: 28. Mai 2012, 10:25
Ja, das meint VW, wenn er denn nicht kaputt geht oder ein Produktionsfehler vorliegt.

Gibt aber auch schon Zahnriemen die ein Autolebenlang halten (Wechselintervall beim Ford Focus RS z.b. 250tkm).
Pilotcutter
Administrator
#595 erstellt: 30. Mai 2012, 18:52
...


[Beitrag von Pilotcutter am 30. Mai 2012, 19:02 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#596 erstellt: 30. Mai 2012, 18:56
Kleinwagen sind doch nur für kleine Menschen
peacounter
Inventar
#597 erstellt: 30. Mai 2012, 19:05

LambOfGod schrieb:
Kleinwagen sind doch nur für kleine Menschen ;)

also mich...

P
Nanobyte
Stammgast
#598 erstellt: 30. Mai 2012, 19:28
Er meinte: Klein im Geiste

peacounter
Inventar
#599 erstellt: 30. Mai 2012, 19:30

peacounter schrieb:

also mich...

P




[Beitrag von peacounter am 30. Mai 2012, 19:30 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#600 erstellt: 30. Mai 2012, 19:34

Nanobyte schrieb:
Er meinte: Klein im Geiste

:angel



Soso.......... Dann bin ich also dumm weil ich nen sparsames Auto fahre und keine große Mistschleuder die ich mir garnicht leisten kann..

Ich bin wirklich dumm, hast recht


[Beitrag von gammelohr am 30. Mai 2012, 19:34 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#601 erstellt: 30. Mai 2012, 19:39
sag ich doch, gammel, sag ich doch.

vielleicht siehste dann ja endlich ein, dass ich immer recht hab und du dumm bist.

ohne smiley, ohne irokese.. ääh..ironie

P
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedintruder#
  • Gesamtzahl an Themen1.558.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.278