Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Der allgemeine Autothread

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#751 erstellt: 27. Okt 2012, 16:39
pfff... auto waschen... immer pünktlich bevor er verkauft wird.
vorher wird nur mal n vogelschiß beseitigt
Franquin
Hat sich gelöscht
#752 erstellt: 27. Okt 2012, 21:28

MarkusNRW schrieb:
ihhh,in deinem Auto möchte ich aber nicht mitfahren


Das machen sowieso nur die Mutigsten.
Nanobyte
Stammgast
#753 erstellt: 27. Okt 2012, 21:33
Dochdoch,

ich bin da ganz bei PolyAmid.

Habe heute auch meinem Boliden mal die ganz große "Premium"-Wäsche angedeihen lassen. Mit Wachs und Schmackofatz. Da muß ich aber dazu sagen, daß das gar nicht mein Auto ist!

OK - EUER Auto ist Euer Auto auch nicht, denn es gehört ja schließlich der Bank, oder nicht? Mal Hand hoch, wer den Fahrzeugbrief zuhause hat!

Aber meins ist sogar nur gemietet! Also geleast. Ist steuerlich günstiger. Besser, ich kaufe mir ein Haus und miete mir ein Auto, als andersherum, oder?


[Beitrag von Nanobyte am 27. Okt 2012, 21:43 bearbeitet]
Franquin
Hat sich gelöscht
#754 erstellt: 27. Okt 2012, 21:48
Hand hoch. Beide Autos bezahlt, was bei dem Wert keine hohe Kunst ist. In einem Auto ist allerdings Sprit, der mir nicht gehört.
Gamma_Ray
Stammgast
#755 erstellt: 27. Okt 2012, 22:14
Noch vier Hände, eine ist aber fürs Mopped
etzi83
Inventar
#756 erstellt: 28. Okt 2012, 09:21
noch 2 hände

beide sind von anfang an bezahlt

mfg
MarkusNRW
Gesperrt
#757 erstellt: 28. Okt 2012, 09:52
meins damals bar bezahlt und aus erster Hand mit 24500Km Laufleistung.
Tat schon weh die Kohle aufn Tisch zu legen
Zumal es eigentlich gar nicht das Auto war was ich wirklich wollte
schraddeler
Inventar
#758 erstellt: 28. Okt 2012, 10:26
Jetzt müßte ich mehr Hände heben als ich habe, ich hab im ganzen Leben nur einen einzigen Kredit aufgenommen, und zwar für den Hauskauf. Meine Fahrzeuge (3 Motorräder und der Grand Scenic ) wurden alle vom Girokonto oder bar bezahlt.
Bei meiner Frau ist es genauso
Und nebenbei, der Duster meiner Frau und mein Renault sind zufälligerweise auch beide braun. Ist wohl zur Zeit wirklich eine Modefarbe, der Duster sieht auch wirklich schick damit aus, bei meinem Scenic hatte ich keine große Wahl, da Tageszulassung, und bei dem Preis war mir die Farbe egal.

gruß schraddeler
peacounter
Inventar
#759 erstellt: 28. Okt 2012, 10:38
hier auch.

bin 45 jahre alt und hab noch nie im leben was auf kredit gekauft.
auch für die firma nicht.
immer alles per "sofortkauf" verbessert übrigens auch die verhandlungsposition.

ok, noch bin ich kein immobilienbesitzer.
das steht bevor und damit auch das erste aufgenommene geld meines lebens, aber auch da wird mir von anfang an deutlich mehr gehören als der bank.

bei autos bin ich sowieso meist der letzte besitzer gewesen.
danach kam der schrottplatz oder zumindest nur noch jemand, der den tüv zuende fährt.


[Beitrag von peacounter am 28. Okt 2012, 10:38 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#760 erstellt: 28. Okt 2012, 12:24

Mal Hand hoch, wer den Fahrzeugbrief zuhause hat!

Wie soll ich dann sonst schreiben?
Wir haben vor 3 Jahren beim Neuwagenkauf des Meriva eine 30 % Anzahlung hinterlegt. Damit sinkt die monatliche Belastung erheblich. Mir ist es egal wer formal den Brief hat solange die Zinsen günstig sind.
Unseren Samsung TV UE55D7090 haben wir auch vom Mediamarkt auf Kreddi geholt. 12 Monatsraten zu 0 % und man bricht sich keinen ab, scheiss die Wand an.

Die Immobilien-Finanzierung für unsere Hütte haben wir 1995 gedrittelt : 1/3 Eigenzahlung , 1/3 Bausparvertrag , 1/3 Bankfinanzierung. Ohne die üppige Eigenheimzulage die es heute nicht mehr gibt, hätten wir das damals nicht gemacht. In 4 Jahren ist alles bezahlt
Bei den günstigen Zinsen bezahlen etliche mehr Miete als wir für unsere Hypothek. Es sind nicht nur mathematische Gründe, sondern die anderen Gründe sind Lebensqualität, die gute Luft hier, jedes Kind hat ein eigenes Zimmer (und ich auch), man hat seine Ruhe und man kann direkt in den Wald joggen gehen. Die Altersvorsorge hätte ich fast vergessen.
Da wir aber ca. 40 km von Ffm entfernt wohnen ist ein Auto auf das man sich verlassen kann zwingend erforderlich
Gamma_Ray
Stammgast
#761 erstellt: 28. Okt 2012, 14:49

tsieg-ifih schrieb:
Muss ich auch noch machen. Im Moment ist's zu kalt. Es kommen aber bestimmt noch wärmere Tage. Dann wird poliert und konserviert.


Habe ich am Freitag gemacht, womit konserviert Ihr Eure Fahrzeuge?
Ich nehme den Hartglanz von 1Z Easy on, easy off. Riecht nur ein wenig streng das Zeug.
Aber das Auto kann sich danach auch wieder sehen lassen!

005-1-90%
LambOfGod
Inventar
#762 erstellt: 28. Okt 2012, 17:23
Konservierung halte ich persönlich in Zeiten von verzinkten Karossen und Hochleistungslacken für unnötig... kann aber jeder selber entscheiden.

Wenn der Frost im nächsten Jahr weg ist, einfach eine Vollwäsche machen damit das Salz weg ist. Dann ist alles wieder perfekt.
Gamma_Ray
Stammgast
#763 erstellt: 28. Okt 2012, 18:08
Ich mache es schon auf Grund des Parkplatzes an meinem Arbeitsplatz:
Zwischen Hochöfen, Sinteranlage und 'ner Kokerei.
MarkusNRW
Gesperrt
#764 erstellt: 29. Okt 2012, 11:56
Bruckhausen???
Franquin
Hat sich gelöscht
#765 erstellt: 29. Okt 2012, 12:31
Homberg, Häfen? Kultkeller???
MarkusNRW
Gesperrt
#766 erstellt: 29. Okt 2012, 12:45
Scherzkeks.ich sagte bewusst Bruckhausen
Die haben oft diese Sprenkel aufm Lack.
Gamma_Ray
Stammgast
#767 erstellt: 29. Okt 2012, 13:43
Fast, ich arbeite in Schwelgern


[Beitrag von Gamma_Ray am 29. Okt 2012, 13:44 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#768 erstellt: 29. Okt 2012, 13:47
na ok,die 300m
Gamma_Ray
Stammgast
#769 erstellt: 29. Okt 2012, 14:05
Klar, Luftlinie, übers Werksgelände sind es mehr als einen Kilometer
MarkusNRW
Gesperrt
#770 erstellt: 29. Okt 2012, 14:10
das is wohl wahr
glaub deinen Hammerfall Ford hab ich mal hier rumgurken sehen
etzi83
Inventar
#771 erstellt: 29. Okt 2012, 14:16
habt ihr schon alle die winterreifen drauf? meiner frau ihre hab ich grad montiert und meine mach ich mittwoch drauf.


mfg
Gamma_Ray
Stammgast
#772 erstellt: 29. Okt 2012, 14:18
@ Markus
Ja, den Aufkleber sehe ich nicht oft, der fällt schon etwas auf
Wo hast Du meinen Kombi denn gesehen, auf dem Werksgelände oder außerhalb?


[Beitrag von Gamma_Ray am 29. Okt 2012, 14:19 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#773 erstellt: 29. Okt 2012, 14:49
Ich möchte den algemeinen Autothread auch mal nutzen, um eine Persöhnliche Meinung (und es ist nur eine Meinung, keine sachlich begründete Sache oder sonstwas) kundzutun:

Mich nervt es, daß es fast nur noch diese (meine Meinung nach hässlichen) silbergrauen Autos gibt.
Kaum Rote,grüne,Gelbe Blaue, Orangene, Türkise,Pinke, Braune oder sonstwas, fast nur graue ein apaar weiße und schwarze noch. Das finde ich komplett öde. Ich finde, die Gesellschaft sollte mal Farbe bekennen. Aber nein, es geht nur noch um den Wiederverkaufswert Früher hat man ein Auto gekauft, m es zu fahren und hat die Farbe u.,s.w. danach gewählt,was eiem gefällt, und früher wurde ein Auto eben so lange gefahren, wie es hielt, aber heut, nein, da wil ja jeder dauernd das neuste Modell und die neueste Technik, dahe rmuß das alte ums verrecken maximal wiedeverkaufbar sein

Im Ergebnis fahren fast nur noch diese tristen,langweilige, öden, erzkonservativen Besenstil-Im-Hintern-Gratöne durch die gegend Echt öde! ich hasse es!

Und gebraucht kriegt manja auch fast nur diesen öden Graumist Will man eine andere Farbe, darf man bei den restlichen Autoparametern kaumwählerisch sein

btw: Diese neuen Mattlackierungen sind nicht nur teuer, ich selber finde die auch hässlich und würde mir kein Mattlackiertes kaufen, das ist aber auch wieder mein pesönlicher Geschmack. Obwohl: Ein paar Vorteilehat Mattlack ja doch. 1. Bei tiefstehender Sonne werden andere hier nicht durch reflektonen geblendet. 2. man sieht kratzer im Lack nicht so. 3. Er kann eigentlich im Alter nicht stumpf werden wie glanzlack


Und ich bin, so lange Elektroautos noch zu teuer sind, de rMeinung,das Autgas eine Super Alternative zu Benzin oder Diesel ist. Es verbrennt sauberer und ist billiger.

Das ist aber nur meine Persönliche Meinung, die braucht niemand teilen und niemand mußsich daduch gezwungen sehen, ein nicht-graues Auto zu kaufen, versteht sich. Es lag mir nur ma am Herzen und ich hatte das Bedürfnis,das hier mal rauszulassen


[Beitrag von djtechno am 29. Okt 2012, 14:54 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#774 erstellt: 29. Okt 2012, 15:03
Bin deiner Meinung ;).
Mein Auto ist grün :).
LambOfGod
Inventar
#775 erstellt: 29. Okt 2012, 15:11
Also, wenn ich mir ein Auto neu kaufen würde, würde ich auch eher was ausgefallenes nehmen. Bei Gebrauchtwagen ist mir die Farbe (fast) egal.
tsieg-ifih
Gesperrt
#776 erstellt: 29. Okt 2012, 15:14

habt ihr schon alle die winterreifen drauf?

Panikmache.



Mich nervt es, daß es fast nur noch diese (meine Meinung nach hässlichen) silbergrauen Autos gibt.
Kaum Rote,grüne,Gelbe Blaue, Orangene, Türkise,Pinke, Braune oder sonstwas, fast nur graue ein apaar weiße und schwarze noch. Das finde ich komplett öde. Ich finde, die Gesellschaft sollte mal Farbe bekennen.

Finde ich auch, aber die meisten Menschen folgen einen Massentrend der gerade Mode ist. Niemand kann sich davon befreien dem Kollektiv zu entkommen ohne das Nachteile entstehen.


Aber nein, es geht nur noch um den Wiederverkaufswert

Du sprichst zu recht den Wiederverkaufswert an. Meinen Meriva hätte ich auch gerne in LILA gehabt, aber es reichte nur zu "Eisenerz-Blau". Ist zumindest keine "Massenfarbe"


[Beitrag von tsieg-ifih am 29. Okt 2012, 15:23 bearbeitet]
nfsgame
Stammgast
#777 erstellt: 29. Okt 2012, 15:18

JesusonSpeed schrieb:
Bin deiner Meinung ;).
Mein Auto ist grün :).

Schließe ich mich an - Dunkelblau .
etzi83
Inventar
#778 erstellt: 29. Okt 2012, 15:21
ich bin der letzte der da panik macht. hat mich nur mal interessiert.

mfg
JesusonSpeed
Inventar
#779 erstellt: 29. Okt 2012, 15:27
Hab meine heute aufgezogen weil ich demnächst nach Polen fahre, da liegt dann doch schon bissel Schnee, aber sonst halte ich das auch für Panikmache ;).
Besonders geil finde ich immer die Unfallmeldungen wo Autofahrer vom Schnee überrascht wurden, den sieht man ja so schlecht :D.
djtechno
Hat sich gelöscht
#780 erstellt: 29. Okt 2012, 15:34
Viele Autofahrer und die Deutsche Bahn scheinen da ähnlich zu ticken, der Winter kommt jedes Jahr überraschend, so überraschend wie Weihnachtenfür die Deutsche Post.

Was dagegen schon überraschen kann, ist Blitzeis. Schneeund normales Eis kann man aber in der Tat rechtzeitig vorher sehen und vom Gas gehen.
Bei Glatteis ist 140km/h keine angemessene Geschwindigkeit.

Ja, mein Vater hat am Auto schon die Winterreifen drauf.
Gamma_Ray
Stammgast
#781 erstellt: 29. Okt 2012, 16:00
Auf meinem MAX sind die Winterreifen schon drauf, habe ich mit den neuen Borbet CC Felgen mitgekauft.
Auf meinem Focus Kombi und dem MAX meiner Frau sind Ganzjahresreifen.
Mal was zu den Farben. Der Kombi wurde gebraucht gekauft, da nimmt man eben was man bekommt.
Der C-MAX meiner Frau wurde bestellt. Da aber kein Händler in der Umgebung hier einen MAX in Tangometallic hatte und wir nicht wußten wie diese Farbe bei dem Wagen wirkt hat sie dann vorsichtshalber Silbermetallic genommen. Außerdem zeigte die Erfahrung, daß Silber auch eine sehr pflegeleichte Farbe ist.
Meinen MAX habe ich gerbaucht gekauft, und der hat zufällig das Tangometallic
Der Wiederverkaufswert interessiert mich nicht, ich bin Fahrer und kein Händler. Soll heißen, daß meine Autos fast immer auf dem Schrottplatz enden.


[Beitrag von Gamma_Ray am 29. Okt 2012, 16:23 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#782 erstellt: 29. Okt 2012, 17:09
neee,hab den außerhalb gesehen

Haben grade die Winterreifen für Freundins Auto(ihrer Schwester auch) wechseln lassen.
Für 10ner pro Wechsel mache ich mir den Rücken nicht kaputt


[Beitrag von MarkusNRW am 29. Okt 2012, 17:10 bearbeitet]
Gamma_Ray
Stammgast
#783 erstellt: 29. Okt 2012, 17:56
Für einen 10er ist wirklich günstig, wer macht das noch zu dem Preis?
MarkusNRW
Gesperrt
#784 erstellt: 29. Okt 2012, 18:12
Wir lassen immer dort die Winter-Sommerreifen wechseln.
Star-Tankstelle in Walsum auf der B8.
Die haben ca. 200m weiter auch ne große Werkstatt mit Waschstraße am Bahnübergang gebaut.Wo ich jetzt Werbung mache,müßte ich jetzt eigentlich von den immer kostenlos die Räder gewechselt bekommen
MarkusNRW
Gesperrt
#785 erstellt: 29. Okt 2012, 18:38
hab grade nen schönen Satz 19 Zöller für meinen A3 gefunden (Neu).
Preislich kann man auch nicht moppern,nur haben die leider keine KBA-Nummer und kein Gutachten
Selbst wenn man die einzeln Abnehmen lassen könnte,hätte ich ein wenig Sorge der Festigkeit wegen.
Nicht dass die aus Fernost oder sonstwo herkommen,wo man auf sowas nicht achtet und mir während der Fahrt die Felgen brechen.


[Beitrag von MarkusNRW am 29. Okt 2012, 18:39 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#786 erstellt: 30. Okt 2012, 04:56
Versteh immernoch nicht warum man sich sowas kauft. 19 Zoller sind auf nem Geländewagen schon Schwachsinn.

Auf nem Popel Frontantrieb Kompaktwagen der eh schon nicht sonderlich robust ist frisst das nur Sprit, killt die ohnehin jämmerliche Beschleunigung, und bei jedem Schlagloch gibt nen Tritt ins kreuz..

Das ist weder schlau noch hip noch cool...
peacounter
Inventar
#787 erstellt: 30. Okt 2012, 07:44
für autoteile wegen der optik geld zu bezahlen ohne dabei wirkliche "performance"-vorteile zu erhalten (oder gar nachteile einzugehen), ist so wie beats-kh kaufen.

ich läster nicht drüber, aber verstehen tu ichs auch nicht.
LambOfGod
Inventar
#788 erstellt: 30. Okt 2012, 09:30
Zudem sind die Reifen dann auch nochmal ordentlich teurer...
Franquin
Hat sich gelöscht
#789 erstellt: 30. Okt 2012, 09:36
Schon mal versucht, Stahlfelgen für einen Xedos zu bekommen? Ich laufe mir gerade die Haxen ab danach.
Pilotcutter
Administrator
#790 erstellt: 30. Okt 2012, 09:47
Müsste es aber geben in 14"-16", je nach Bremsen die gleiche für den MX6 und 626.
Es gibt aber PKW, für die gibt es keine Stahlfelgen. Der Passat CC zum Beispiel, benötigt aufgrund seiner größeren Bremsanlage immer 17 Zoll und die gibt es für ihn nicht als Stahlfelge. Da dürfen sich Kunden für die Winterräderaustattung auch noch Alufelgen zulegen.


[Beitrag von Pilotcutter am 30. Okt 2012, 09:53 bearbeitet]
VanAy
Inventar
#791 erstellt: 30. Okt 2012, 09:57
Wer sich einen Passat CC kauft, wird mit Sicherheit auch das Geld für ein paar Alufelgen übrighaben.

Meine Winteralus habe ich schon seit Anfang Oktober drauf. Sind übrigens auch 17"
MarkusNRW
Gesperrt
#792 erstellt: 30. Okt 2012, 09:57

peacounter schrieb:
für autoteile wegen der optik geld zu bezahlen ohne dabei wirkliche "performance"-vorteile zu erhalten (oder gar nachteile einzugehen), ist so wie beats-kh kaufen.

ich läster nicht drüber, aber verstehen tu ichs auch nicht.



warum gibt es dann B&W Anhänger??

Vom Preis her geht es eigentlich,war vor Jahren deutlich teuer.
Der Satz würde 450€ kosten,und pro Reifen um die 120-150€.
Hab damals schon für meine Keskin KT5 plus Reifen um die 1200€ bezahlt(17 Zoll)


[Beitrag von MarkusNRW am 30. Okt 2012, 10:03 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#793 erstellt: 30. Okt 2012, 10:53
wo wir grade bei Reifen sind.
Meine jetzigen 17 Zöller brauchen neue Schuhe.
Hat wer Erfahrungen zu Nexen?
Man liest in diversen Foren gutes wie schlechtes(wie immer).
Momentan habe ich den Hankook Evo V12 im Auge.
Pilotcutter
Administrator
#794 erstellt: 30. Okt 2012, 10:57
Kommt drauf an, was man den Reifen abverlangt. Es gibt Fahrweisen, da merkt man gar keinen Unterschied zwischen irgendwelchen Modellen.
Hankook hat sich in den letzten Jahren sehr gut durchgesetzt und ist bei einigen VW und ich glaube auch bei einigen BMW Modellen Erstaustatter. P/L ist bei denen sehr gut und in Tests liegen die im guten oberen Mittelfeld. Der S1 wie V12 sind da gute Pneus. Was brauchst du denn genau für'n Maß?


[Beitrag von Pilotcutter am 30. Okt 2012, 10:58 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#795 erstellt: 30. Okt 2012, 11:03
vorne 215/45/17
hinten 235/40/17

jetzt ist noch der Goodyear Eagle F1 drauf,ist aber schon derbe dem Sägezahn zum Opfer gefallen.

Zur Fahrweise,
keine Rennen oder mit 150 in die Ausfahrt wie andere.
Fahre normal und eigentlich vorausschauend


[Beitrag von MarkusNRW am 30. Okt 2012, 11:05 bearbeitet]
VanAy
Inventar
#796 erstellt: 30. Okt 2012, 11:05
Erfahrungen zu Nexan habe ich nicht.

Aber zu
Pirelli (Sommer) -> Kaufe ich nie wieder!
ContiSportContact (Sommer) -> ist ganz okay
Michelin Alpin A3 (Winter) -> Sehr gut und spart Sprit im Vergleich zu den anderen o.g.

Die nächsten Sommerreifen werden auch aus dem Hause Michelin sein ....
LambOfGod
Inventar
#797 erstellt: 30. Okt 2012, 11:28
Michelin ist bei unserem Volvo recht laut im Innenraum (Winterreifen). Aber ok, sind Winterreifen, vielleicht normal...?

Bei den einschlägigen Reifentests schneiden die von Pirelli und Michelin eigtl. immer am besten ab.
Pilotcutter
Administrator
#798 erstellt: 30. Okt 2012, 11:29

MarkusNRW schrieb:
vorne 215/45/17
hinten 235/40/17


Den V12 kann man für unter 400,00 Euro für alle 4 schon bekommen + Montage. Der F1 ist wahrscheinlich der neuere assymetrische. Beim alten Klassiker mit dem V-Profil gab es imho nie Sägezahnabrieb.
VanAy
Inventar
#799 erstellt: 30. Okt 2012, 11:35

LambOfGod schrieb:
Michelin ist bei unserem Volvo recht laut im Innenraum (Winterreifen). Aber ok, sind Winterreifen, vielleicht normal...?


Normal eigentlich nicht, meine waren auch schon mal leiser. Die sind aber schon vier Jahre alt, habe ca, 45000 km runter und ich habe sie im Sommer in unseren Geräteschuppen gelagert, leider, dadurch sind sie härter geworden.
MarkusNRW
Gesperrt
#800 erstellt: 30. Okt 2012, 11:38
in den besagten Größen unter 400€?
Adresse her,fahre dahin

Mir haben mehrere Reifenhändler gesagt,das alte V-Profil wäre auch ein Grund für die Sägezahnbildung.
Allerdings auch die starre Achse des A3s.

Allerdings werden die hinteren Dämpfer wohl die größte Schuld haben,weil sie den Reifen "hüpfen" lassen.
Deshalb auch das neue Fahrwerk(was übrigens noch auf den Einbau wartet).
Aber finde mal nen "günstigen" der das einbaut
Pilotcutter
Administrator
#801 erstellt: 30. Okt 2012, 11:43

VanAy schrieb:

Pirelli (Sommer) -> Kaufe ich nie wieder!
ContiSportContact (Sommer) -> ist ganz okay
Michelin Alpin A3 (Winter) -> Sehr gut und spart Sprit im Vergleich zu den anderen o.g.

Die nächsten Sommerreifen werden auch aus dem Hause Michelin sein ....


Michelin hat meist eine recht harte Mischung und daher sind die sehr langlebig und haben einen recht geringen Rollwiderstand. Bei Nässe sind die Gripwerte oftmals nicht ganz so berauschend, weil harte Mischung und Langebigkeit fast nie mit gutem Grip einhergeht. Grip (in die Straße krallen) bedeutet immer Abnutzung. Pirelli kann man per se imho nicht so verdammen. Die hatten in den Vorjahren mal ein paar negative Modelle (P6 oder so) dabei, aber die sind längst vergangen. Man kann imho nicht von einem Reifenmodell auf das ganze Unternehmen schließen. Die lernen auch aus Kritik und es gibt fast jedes Jahr neue Modelle. Das Rad erfinden die Hersteller natürlich auch nicht neu, aber mitunter sind Eigenschaften verbessert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.337