Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Kumbbl
Inventar
#2756 erstellt: 10. Nov 2012, 17:25

Jugel schrieb:

Weiß eigentlich jemand, wo man Wetten (Sieg, Platz oder Einlauf - egal) abschließen kann?


und derjenige, der am nächsten dran ist, gewinnt eine Heino SACD

amazon.de
Jugel
Inventar
#2757 erstellt: 10. Nov 2012, 17:31
Die ist MCh!
Und, ehrlich, die steht auch schon bei mir im Regal. Und ich schäme mich nicht einmal dafür.

Gruß
Jugel
Kumbbl
Inventar
#2758 erstellt: 10. Nov 2012, 17:34

Jugel schrieb:
Die ist MCh!
Und, ehrlich, die steht auch schon bei mir im Regal. Und ich schäme mich nicht einmal dafür.


"Sierra Madre" in Surround - wieviel Bier braucht man da vorher? mindestens eins pro Lautsprecher würde ich mal sagen, vorsicht abgeschätzt
chriss71
Inventar
#2759 erstellt: 10. Nov 2012, 17:36

Kumbbl schrieb:

"Sierra Madre" in Surround - wieviel Bier braucht man da vorher? mindestens eins pro Lautsprecher würde ich mal sagen, vorsicht abgeschätzt ;)


Tja, da hast dich aber um 'ne 10er Potenz verschätzt...

chriss71
Inventar
#2760 erstellt: 10. Nov 2012, 17:38

arnaoutchot schrieb:

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?
.


Yep, ist mein Ernst (genau aus meinen dargelegten Gründen... )

Jugel
Inventar
#2761 erstellt: 10. Nov 2012, 17:51

Kumbbl schrieb:


"Sierra Madre" in Surround - wieviel Bier braucht man da vorher? mindestens eins pro Lautsprecher würde ich mal sagen, vorsicht abgeschätzt ;)

Nein, kein Bier: Caramba, caracho, ein Whisky!
Ja, ich weiß, das ist das Grauen! Aber für die 4,99 €, die ich mal dafür gelöhnt habe... Ärgerlich ist nur, dass das Neueinspielungen - ich vermute aufgrund eines Wechsels der Plattenfirma - sind, und gegenüber dem Original doch deutlich abfallen.

Gruß
Jugel

PS Die Hülle ist zwar verstaubt, aber die Platte selbst ist wie neu!
arnaoutchot
Moderator
#2762 erstellt: 10. Nov 2012, 18:13

chriss71 schrieb:
Yep, ist mein Ernst (genau aus meinen dargelegten Gründen... )


Verstehe ich zwar nicht, aber gut ... wäre es Dir lieber gewesen, jede Platte einzeln zu diskutieren ? Wir können über alles reden hier, aber wir müssen es irgendwie in eine Form bringen ...
arnaoutchot
Moderator
#2763 erstellt: 10. Nov 2012, 18:14

Kumbbl schrieb:

arnaoutchot schrieb:

Hey ho, let's go ... :prost


well, here we go:
Jimi Hendrix - Electric Ladyland (Are You experienced?)
(In Klammern bei manchen Künstlern gleichwertige Ersatzalben)



Klaus, in die Wertung geht aber immer nur die erstgenannte ... das ist Dir klar, oder ?
vanye
Inventar
#2764 erstellt: 10. Nov 2012, 18:25
OK, da niemand protestiert hat, als ich um großzügige Auslegung des Genres bat, traue ich mich auch mal, eine Liste abzugeben. Reihenfolge wie sie mir in den Kopf kam.

ACDC - Dirty Deeds Done Dirt Cheap

Beatles - Help!

Billy Joel - Piano Man

Bob Dylan - The Freewheelin' Bob Dylan

Carole King - Tapestry

Dire Straits - Love Over Gold

Fischer Z - Red Skies Over Paradise

Jefferson Airplane - Takes Off

Jethro Tull - Aqualung

Melissa Etheridge - Melissa Etheridge

Queen - Live Killers

Paul Simon - Paul Simon

Pavlov's Dog - Pampered Menial

Pink Floyd - Wish You Were Here

R.E.M. - Automatic For The People

Rolling Stones - Beggars Banquet

Rush - A Farewell To Kings

Small Faces - Ogden's Nut Gone Flake

Steely Dan - Pretzel Logic

Steve Ray Vaughan - Soul To Soul

Supertramp - Paris

The Doors - Strange Days

The Temptations - All Directions

The Who - Tommy

Tracy Chapman - Tracy Chapman


Edit: In alphabetische Reihenfolge gebracht


[Beitrag von vanye am 10. Nov 2012, 18:33 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#2765 erstellt: 10. Nov 2012, 18:26
Noch ein Hinweis: Ich bevorzuge alphabetisch sortierte Listen. Und: Wer seine Liste nicht veröffentlichen will, aber trotzdem (geheim) mit abstimmnen will, kann diese natürlich auch gerne als PM an mich schicken.
Jugel
Inventar
#2766 erstellt: 10. Nov 2012, 19:02
Da bin ich aber dann doch für eine öffentliche Abstimmung. Wie wollen wir denn anschließend zielgerichtet diskutieren, wenn wir nichts abschätzen können....
Und: Peinlich muss hier doch niemandem nix sein. (Siehe oben, Heino )

Liegen mittlerweile eigentlich schon genügend "Stimmabgaben" vor? (Die Spannung steigt.)

Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#2767 erstellt: 10. Nov 2012, 19:08
ok, mit meiner haben wir nun bisher sieben Listen. Habe deswegen schon mal angefangen, zusammenzufassen, schaut interessant aus. Es gibt schon einen absoluten Spitzenreiter ... bei den Stones und Clapton schaut es allerdings aktuell noch eher mau aus

@ Jugel: Gianna Nannini ist eine Deiner 25 besten Classic-Rock-Scheiben ? Bin - gelinde gesagt - verblüfft.

@ vanye: Danke ! Sind schon in den Poll eingegangen.
arnaoutchot
Moderator
#2768 erstellt: 10. Nov 2012, 19:15

Jugel schrieb:
Da bin ich aber dann doch für eine öffentliche Abstimmung. Wie wollen wir denn anschließend zielgerichtet diskutieren, wenn wir nichts abschätzen können....


Ich werde am Schluss alle genannten Platten veröffentlichen, also wird für jeden sichtbar sein, was genannt wurde.
Jugel
Inventar
#2769 erstellt: 10. Nov 2012, 19:18

arnaoutchot schrieb:
...@ Jugel: Gianna Nannini ist eine Deiner 25 besten Classic-Rock-Scheiben ? Bin - gelinde gesagt - verblüfft. ....


Eine Zensur findet nicht statt! Oder?
(Bei Bedarf gebe ich Rahmen der irgendwann folgenden Diskussion gerne eine Erläuterung.)
Überhaupt: Ich bin mal gespannt, was von Dir so kommt. :

Gruß & :
Jugel
Jugel
Inventar
#2770 erstellt: 10. Nov 2012, 19:24

arnaoutchot schrieb:
... mit meiner ....

Wo ist die einzusehen? Habe ich was verpasst?

Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#2771 erstellt: 10. Nov 2012, 19:40
Na gut, hier ist meine Liste ... nicht mehr so spektakulär nach den bereits genannten ...

The Band - The Band
The Beatles - Revolver
Black Sabbath - Paranoid
Eric Clapton - Just One Night
Deep Purple - Machine Head
Dire Straits - Dire Straits
The Doors - L.A. Woman
Bob Dylan - Highway 61
Genesis - Foxtrot
Grateful Dead - American Beauty
Jimi Hendrix - Electric Ladyland
Jethro Tull - Aqualung
King Crimson - In the Court of the Crimson King
Led Zeppelin - IV
Van Morrison - Moondance
Pink Floyd - Wish You Were Here
Santana - Abraxas
Bruce Springsteen - Born to Run
Rolling Stones - Sticky Fingers
Roxy Music - Roxy Music
Velvet Underground - VU & Nico
Tom Waits - Closing Time
The Who - Who's Next
Yes - Fragile
Neil Young - Harvest
arnaoutchot
Moderator
#2772 erstellt: 10. Nov 2012, 19:43

Jugel schrieb:

arnaoutchot schrieb:
...@ Jugel: Gianna Nannini ist eine Deiner 25 besten Classic-Rock-Scheiben ? Bin - gelinde gesagt - verblüfft. ....


Eine Zensur findet nicht statt! Oder?


Nein, natürlich nicht, nur eine spätere öffentliche Steinigung ...

Leider bin ich nun schon wieder den Rest des Abends offline. Über weitere Listen würde ich mich sehr freuen, wäre schon toll, wenn wir zehn zusammenkriegen.

Der aktuelle alleinige Spitzenreiter ist übrigens in meiner Liste enthalten ...
hifi_raptor
Inventar
#2773 erstellt: 10. Nov 2012, 19:44

Platz 1 Hammeralbum der Musikgeschichte Derek And The Dominos - Layla
Platz 1.1 (2) Ohrwurm der Musikgeschichte Eric is God mit der 461 Ocean.......;) und ein paar anderen aber Ihr wollt nur 25
Platz 1.1.1 (3) Music was my first Love John Miles - Rebell Ein absolutes Must Have, die Ode an die Musik
Platz 1.1.1.1 (4) Der Latin Music Gott Santana - Abraxas (MFSL Gold läßt die Öhrchen jubeln)
Platz 1.1.1.1.1 (5) Die legendärste Band der Welt Beatles - Abbey Road
Platz 1.1.1.1.1.1 (6) Die einzigste echte und wahre weiße Bluesröhre der Musikgeschichte Joe Cocker - Mad Dogs & English Man (Trotz Marathon Tour in Bestform)
Platz 1.1.1.1.1.1.1 (7) Peter Frampton - Comes Alive "Das Live Album" Drück mir gerade die" FCA 35" rein pressfrisch!
Platz 8 Deep Purple - Made In Japan
Platz 8.1 (9) Allman Brothers Band - Brother and Sister mit Jessica und Rambin' Man geniales Album. Wer die nicht hat, hat sie nicht alle
Platz 10 Pink Floyd - Dark Side Of The Moon "Der Klassiker"
Platz 11 Humble Pie - Eat It
Platz 11.1 (12) Eagles - Hotel California
Platz 11.1.1 (13) Fleetwood Mac - Rumours
Platz 11.1.1.1 (14) Ten Years After - Recorded Live
Platz 14 Eric - Slowhand
Platz 15 Jethro Tull - Aqualung
Platz 16 J.J. Cale - Troubadour
Platz 17 Bad Company - Straight Shooter (das kennt jeder und sollte jede Sammlung beinhalten, besonders die Story um Johnny sollte jeder kennen )
Platz 18 Meat Loaf - Bat Out Of Hell (ist und bleibt die Hammerscheibe von ihm - alles drin und alles dran)
Platz 19 Golden Earring - Live Eine Klasse für sich, und das sind Holländer!
Platz 20 Supertramp - Crime Of The Century Der absolute Höhepunkt ihres musikalischen Daseins
Platz 21 Dire Straits - Dire Straits
Platz 22 Iron Butterfly - In A Gadda Da Vida
Platz 23 Santana - Moonflower
Platz 24 Al Stewart - Year Of The Cat (MFSL Silber)
Platz 25 Johnny Rivers - Live At The Whisky A Go Go

Bevor ich das Grübeln anfange....................

Happy Weekend
arnaoutchot
Moderator
#2774 erstellt: 10. Nov 2012, 19:47
Danke, sehr interessant. Das ist Nummer 8 ...
hifi_raptor
Inventar
#2775 erstellt: 10. Nov 2012, 19:50

Heino
Gut - alles Geschmackssache, aber wo bleibt der Bezug zum Classic-Rock.

Oder übersehe ich was?

Ihr könnt gerne einen Schlager thread eröffnen.

Darf ich für Platz 100(0) Marianne Rosenberg nominieren


...und die mag ich wirklich.......


[Beitrag von hifi_raptor am 10. Nov 2012, 19:53 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#2776 erstellt: 10. Nov 2012, 20:53

arnaoutchot schrieb:

Kumbbl schrieb:

arnaoutchot schrieb:

Hey ho, let's go ... :prost


well, here we go:
Jimi Hendrix - Electric Ladyland (Are You experienced?)
(In Klammern bei manchen Künstlern gleichwertige Ersatzalben)



Klaus, in die Wertung geht aber immer nur die erstgenannte ... das ist Dir klar, oder ?


ja
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2777 erstellt: 10. Nov 2012, 20:58

hifi_raptor schrieb:
:.
Heino
Gut - alles Geschmackssache, aber wo bleibt der Bezug zum Classic-Rock.

Oder übersehe ich was?


Nöö, hast Du schon recht. Da sind Alben dabei, die haben absolut nix mit Classic Rock am Hut, siehe Fehlfarben, Temptation oder Tracy Chapman IMO.
Jugel
Inventar
#2778 erstellt: 10. Nov 2012, 21:19

MacClaus schrieb:
...Da sind Alben dabei, die haben absolut nix mit Classic Rock am Hut, siehe Fehlfarben... IMO.

Wo ist das Problem? Weil Peter Hein sich der deutschen Sprache bedient? Musste mir erklären.

Gruß
Jugel
Jason_King
Inventar
#2779 erstellt: 10. Nov 2012, 21:24
Hallo, liebe Stammtischbrüder. Musste mich eben erst mal durch 90 Postings lesen. Echte Schwerstarbeit und wie immer spannend und unterhaltsam. Klar....auch ich sende meine Liste. Mach ich mal fertig jetzt. Bis dahin....
vanye
Inventar
#2780 erstellt: 10. Nov 2012, 21:27
Während alles in größter Spannung weiterer Listen harrt, nutze ich die Gelegenheit, noch einmal das Thema Southern Rock aufzugreifen.

Beverly Jo Scotts Mudcakes war ein absoluter Zufallsfund, den ich beim CD-Händler mal eben so mitgenommen hatte, ohne reinzuhören, aber seitdem eine der meistgespielten Scheiben in meinem Besitz. Eine dicke Empfehlung!

mudcakes

Gruß
vanye
Audio-Video-Disco
Stammgast
#2781 erstellt: 10. Nov 2012, 21:45
Die Idee mit den Top 25 finde ich sehr gut

Ist dann auch gleich eine schöne Orientierung für mich, selbst trau ich es mir nicht zu eine zu posten da ich noch zu wenig kenne.
Würde dann wohl nur ein Abklatsch/Mix eurer Listen sein und selbst von denen würde ich nicht alles kennen.

Hilft mir extrem weiter!
Jason_King
Inventar
#2782 erstellt: 10. Nov 2012, 21:57
Also, nun ist meine Liste fertig.
Here it comes:

Affinity: Same Titel
Amon Düül II: Carnival in Babylon
Black Sabbath: IV
Cream: Live at Royal Albert Hall
David Bowie: Ziggy Stardust
Eloy: Live
Emerson, Lake & Palmer: Trilogy
Frank Zappa: Apostrophe
Free: Fire and Water
Grand Funk Railroad: E Pluribus Funk
Gravy Train: Same Titel
Jackson Brown: Running on Empty
Janus: Grave Digger
Jethro Tull: Aqualung
King Crimson: In the Court..
Led Zeppelin: IV
Pink Floyd: Animals
Rare Bird: As your Minf flies by
Savoy Brown: Street Corner Talking
T.Rex: The Slider
The Band: The Last Waltz
Traffic: Welcome to the Canteen
Uriah Heep: The Magicans Birthday
Wishbone Ash: Argus
Yes: Close to the Edge
hifi_raptor
Inventar
#2783 erstellt: 11. Nov 2012, 16:03
Hi Classic-Rock(ologen)
besitzt zufällig jemand von Euch:

CREAM LIVE CREAM & LIVE CREAM, VOLUME II als MFSL Gold

Bitte mal Euren subjektiven Klangeindruck schildern.

Danke

Happy Sunday
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2784 erstellt: 11. Nov 2012, 16:27
allgemein mittelmäßiger Klang... die MFSL ist aber immer noch die beste Version vor den Dennis Drake Remaster.
arnaoutchot
Moderator
#2785 erstellt: 11. Nov 2012, 17:56
Les jeux sont faits ... vielen Dank erst mal allen, die dieses kleine Spiel mitgemacht haben.

Hier sind die Ergebnisse der erstplazierten 34 Alben. Die Zahlen zeigen die Stimmen an, die das jeweilige Album auf sich vereinigen konnte. Alles danach erhielt nur 1 Stimme der neun Abstimmer.

@hifiraptor, leider konnte ich Deine Plätze 14 und 23 nicht werten, weil es Doppelnennungen waren, die wir ausgeschlossen hatten, ausserdem hast Du den Platz 14 2x vergeben Tja, so ein Clapton-Fan hat's schon schwer. Macht aber nichts, hätte eh nichts geändert.

Was sagt ihr dazu ?

7 Jethro Tull - Aqualung
6 Pink Floyd - Wish You Were Here
5 Jimi Hendrix - Electric Ladyland
5 Led Zeppelin - IV
4 King Crimson - In the Court of the Crimson King
4 Bruce Springsteen - Born to Run
4 The Who - Who's Next
3 The Band - The Band  
3 Beatles - Abbey Road
3 Crosby, Stills, Nash, & Young - Déjà Vu
3 Derek & The Dominos - Layla
3 Dire Straits - Dire Straits
3 Free - Fire and Water
3 Van Morrison - Moondance
3 Supertramp - Crime of the Century
3 Neil Young - Harvest
2 Beatles - Revolver
2 Black Sabbath - Paranoid
2 David Bowie - Ziggy Stardust
2 Eric Clapton - 461 Ocean Boulevard
2 Cream - Wheels of Fire
2 Deep Purple - Machine Head
2 Deep Purple - Made in Japan
2 The Doors - The Doors
2 The Doors - L.A. Woman
2 Bob Dylan - Highway 61 Revisited
2 Eagles - Hotel California 
2 Fleetwood Mac - Rumours
2 Genesis - Foxtrot
2 Pink Floyd - Dark Side of the Moon
2 Queen - A Night at the Opera
2 Rolling Stones - Exile on Main St
2 Roxy Music - Roxy Music
2 Santana - Abraxas
2 Velvet Underground - Velvet Underground & Nico
arnaoutchot
Moderator
#2786 erstellt: 11. Nov 2012, 18:56
Hier nochmals eine Auswertung nach genannten Gruppen/Künstler, unabhängig von Alben. Absolute Top-Band des Classic Rock ist demnach Pink Floyd,die Band wurde von allen neun Teilnehmern mit einem Album genannt. Na gut ...

9 Pink Floyd
7 Jethro Tull
7 Led Zeppelin
6 The Beatles
6 The Rolling Stones
6 The Who
5 The Band 
5 Deep Purple
5 Dire Straits
5 The Doors
5 Bob Dylan
5 Jimi Hendrix
5 Supertramp
4 Cream
4 Genesis
4 King Crimson
4 Van Morrison
4 Bruce Springsteen
4 Neil Young
Jugel
Inventar
#2787 erstellt: 11. Nov 2012, 19:07

arnaoutchot schrieb:
Les jeux sont faits ... Hier sind die Ergebnisse der erstplazierten 34 Alben...


Sehr interessant, wenn auch nicht wirklich verwunderlich.
Noch einmal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit der Auswertung gemacht hast.
Als Belohnung für Deine missionarische Seele habe ich bereits das einzige Album der Top34 bestellt, welches nicht in meinem Regal steht. Nämlich Morrisons Moondancer; zwar habe ich einige Sachen von ihm (Beautiful Vision, Inarticulate Speech Of The Heart, Hymns To The Silence, A Night In San Francisco) aber eben den Mondtänzer noch nicht..
Eine neugierige Frage (an alle): Haben sich bei Euch auch irgendwo Lücken aufgetan?

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2788 erstellt: 11. Nov 2012, 19:09

Jugel schrieb:
aber eben den Mondtänzer noch nicht..


Mit dem englisch ist es nicht weit her
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2789 erstellt: 11. Nov 2012, 19:10

arnaoutchot schrieb:
Was sagt ihr dazu ?


Stehen alle in meinem Plattenregal
arnaoutchot
Moderator
#2790 erstellt: 11. Nov 2012, 19:38
Mir fehlen aus den "34" zwei. Ich konnte mich bislang nie zum Kauf der "Wheels of Fire" durchringen, kenne das Album inhaltlich aber natürlich. Und die grässliche "Rumours" kommt mir nicht mehr ins Haus (ich hatte sie als DVD-A) ...

Was mich gewundert hat, ist die Tatsache, dass keiner der neun die "Sgt. Pepper" genannt hat, die mW beim Rolling Stone immer als beste Rock-Platte aller Zeiten angeführt wird, und auch die "Are You Experienced" keine einzige Nennung bekommen hat ...

@ Jugel: Dann solltest Du noch die "Astral Weeks" von Van Morrison beifügen und unbedingt auch ein Ohr in die neue "Born to Sing - No Plan B" werfen, die ich ganz hervorragend finde. Im Blues-Thread gibt es auch schon wieder neue Tipps für Dich ...


[Beitrag von arnaoutchot am 11. Nov 2012, 19:49 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#2791 erstellt: 11. Nov 2012, 19:54

arnaoutchot schrieb:
... die grässliche kommt mir nicht mehr ins Haus ... ich hatte sie ...


So sehr ich Deine Einschätzung dieser nachvollziehen kann, so wenig verstehe ich Dich als Sammler. Da sollte doch soviel Toleranz gegeben sein, den einen oder anderen Fehrkauf nicht gleich zu entsorgen.
Und am Platz kann es ja auch nicht liegen. Wo Raum für Tausende ist...

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2792 erstellt: 11. Nov 2012, 19:57

arnaoutchot schrieb:
Und die grässliche "Rumours" kommt mir nicht mehr ins Haus ...


Ich bin mir sicher... ich finde Hunderte von CDs in deiner Sammlung, die noch unterirdischer sind
Kumbbl
Inventar
#2793 erstellt: 11. Nov 2012, 19:58

Jugel schrieb:

Noch einmal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit der Auswertung gemacht hast.

yo, von mir auch - sehr nett von dir! ein würdiger Mod


Jugel schrieb:

Als Belohnung für Deine missionarische Seele habe ich bereits das einzige Album der Top34 bestellt, welches nicht in meinem Regal steht. Nämlich Morrisons Moondancer;

ähnlich werde ich mit meiner einzigen Lücke verfahren: King Crimson....

ansonsten ist das Ergebnis wirklich nicht verwunderlich - das kommt dem schon sehr nahe, was man mit sehr gutem Gewissen einem Rock-Neuling als Einstiegsorientierung empfehlen kann, sowohl die Alben- als auch die Künstlerliste...

(ansonsten halte ich natürlich immer noch genau meine für die alleinig-seligmachende... )

Spannender und breiter gestreuter wären aber vermutlich allerdings diejenigen Listen, die jeder von für die Plätze 26 - 50 aufstellen würde, denn bei den ersten 25 kommen Classic Rock Erfahrene ja doch mehr oder weniger zu sehr ähnlichen Ergebnissen....
arnaoutchot
Moderator
#2794 erstellt: 11. Nov 2012, 20:04

Jugel schrieb:

arnaoutchot schrieb:
... die grässliche kommt mir nicht mehr ins Haus ... ich hatte sie ...


So sehr ich Deine Einschätzung dieser nachvollziehen kann, so wenig verstehe ich Dich als Sammler. Da sollte doch soviel Toleranz gegeben sein, den einen oder anderen Fehrkauf nicht gleich zu entsorgen. Und am Platz kann es ja auch nicht liegen. Wo Raum für Tausende ist...


Ich habe die "Rumours" sogar 2x (!) als DVD-A in Sammlungen miterworben. Sie brachte jedesmal ganz gutes Geld beim Einzelverkauf und hat andere DVD-As subventioniert, die ich behalten habe. Ich finde sie einfach fad, und dann muss ich sie auch nicht sammeln.

@ MacClaus: Wenn Du so willst, findest Du vermutlich CDs im vierstelligen Stück-Bereich in meiner Sammlung, die "unterirdischer" sind. Lasst mich halt ein wenig frotzeln, die "Rumours" ist eben mein Lieblings-Hackobjekt ...
bela
Inventar
#2795 erstellt: 11. Nov 2012, 20:07
Moin

Von den 34 Aufgelisteten fehlen mir diese beiden:

Eagles - Hotel California
Fleetwood Mac - Rumours

Die Eagles nach "Desperado" mag ich nicht.
Das kommt mir alles zu gelackt daher.

Und Fleetwood Mac in der Post-Peter Green Ära als singende Seifenoper ist auch nicht mein Ding.
Die beste Mac-Scheibe ist für mich "Then Play On".
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2796 erstellt: 11. Nov 2012, 20:15

Kumbbl schrieb:
Spannender und breiter gestreuter wären aber vermutlich allerdings diejenigen Listen, die jeder von für die Plätze 26 - 50 aufstellen würde, denn bei den ersten 25 kommen Classic Rock Erfahrene ja doch mehr oder weniger zu sehr ähnlichen Ergebnissen....


Asia - Asia
Jeff Beck - Truth
Blue Öyster Cult - Secret Treaties
Tommy Bolin - Private Eyes
Byrds - Younger Than Yesterday
Joe Cocker - With A Little Help From My Friends
David Coverdale - Northwinds
Dire Straits - Love over Gold
Faces - A Nod Is As Good As A Wink... To A Blind Horse
Foghat - Fool for the City
Frumpy - 2
Gillan - Mr Universe
Golden Earring - Moontan
Grand Funk - We’re An American Band
Ian Hunter - Ian Hunter
Dave Mason - Dave Mason
John Mellencamp - Scarecrow
Mott the Hoople - Mott
Nazareth - Hair Of The Dog
Tom Petty - Damn The Torpedoes
Rainbow - Ritchie Blackmore’s Rainbow
Boz Scaggs - Boz Scaggs
Spooky Tooth - Spooky Two
Status Quo - Quo
Rod Stewart - Never A Dull Moment
Ten Years After - Cricklewood Green
Thin Lizzy - Jailbreak
Pete Townshend - Empty Glass
Uriah Heep - Demons And Wizards
Joe Walsh - The Smoker You Drink, The Player You Get


[Beitrag von MacClaus am 11. Nov 2012, 20:27 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#2797 erstellt: 11. Nov 2012, 20:24
Die "fehlenden" Alben sind mE fast noch interessanter als die Preisträger - insbesondere wenn Erläuterungen gegeben werden.

Aber mal was anderes, eine Frage an die Spezialisten zu Led Zep IV.
Led Zep ist ohne Frage eine Super-Band und ich hab sie selbst auf´m Zettel gehabt. Allerdings die II, denn die IV gibt mE klangmäßig nicht besonders viel her. (Vom "musikalischen" rede ich nicht, denn das ist ja sehr subjektiv - aber auch "musikalisch" gehen die anderen Led Zep eher an mich...) Ja, Ihr habt richtig gelesen, ausgerechnet ich rede vom Klang. Aber tatsächlich, die Led Zep IV find ich klanglich recht dürftig. Zwar tendiert sie nicht so zum Zerren wie die I und II, aber ich finde sie tönt irgendwie muffig, verhangen, gedrückt. Kann das an der Ausgabe liegen? Ist bei einer anderen Ausgabe - kein Vinyl, kann ich nicht - mit einer Verbsserung zu rechnen? Ich höre die Atlantic (Made in WG by Polygram), die ich 1990 gebracht erstanden habe - also kein obskures Remaster, denke ich zumindest.

Gruß & vielen Dank für Eure hoffentlich umfassenden Erläuterungen
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#2798 erstellt: 11. Nov 2012, 20:27

bela schrieb:
Eagles - Hotel California


Die "Hotel California" hab ich zwar als DVD-A, aber es ist eine absolute "One-Track-Disc" bei mir. Das Titelstück finde ich hervorragend, den Rest völlig belanglos.

@ MacClaus, danke für die nächste Fuhre, aber ich werde das nicht mehr auswerten ...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2799 erstellt: 11. Nov 2012, 20:30
Led Zep IV

Ich habe den Original Piro Cut (early stamper), das Classic Rock LP Remaster, Barry Diament CD Mastering. Keine CD Version kommt gegen die beiden LPs an! Auch nicht die Original US CD.
arnaoutchot
Moderator
#2800 erstellt: 11. Nov 2012, 20:32

Jugel schrieb:
Aber tatsächlich, die Led Zep IV find ich klanglich recht dürftig. Zwar tendiert sie nicht so zum Zerren wie die I und II, aber ich finde sie tönt irgendwie muffig, verhangen, gedrückt.


Hmm ... kann ich nicht so schlimm finden, und ich hab die SHM-CD, die noch nicht mal als bestes Remaster anerkannt ist. Kumbbl wird Dich jetzt wahrscheinlich gleich mit gefühlt zwanzig Vinyl-Rips zuschütten, die wirklich teilweise sehr gut klingen, zB die US-Erstpressung. Aber wie gesagt, muffig kann ich auch das Remaster nicht finden.
Jason_King
Inventar
#2801 erstellt: 11. Nov 2012, 20:43
Auch von mir besten Dank, Michael. Nun kommt sicher wieder ein bischen Bewegung ins "Haifischbecken".
bela
Inventar
#2802 erstellt: 11. Nov 2012, 21:02
Hier mal meine Alben von 26-50 ohne wertende Reihenfolge (sicher ist Einiges davon nicht so ganz "Classic Rock"):

Spirit - Twelve Dreams of Dr. Sardonicus
Peter Hammill - The Silent Corner & The Empty Stage
Kevin Ayers - The Confessions Of Dr. Dream
Soft Machine - Third
Caravan - In The Land of Grey And Pink
Procol Harum - Shiny on Brightly
Can - Tago Mago
Pink Floyd - A Saucerful Of Secrets
Yes - Close To the Edge
Allman Brothers Band - At The Fillmore
Grateful Dead - Live/Dead
Edgar Broughton Band - Wasa Wasa
Magma - Mëkanïk Dëstruktïẁ Kömmandöh
King Crimson - Red
Van Der Graaf Generator - H To He (Who Am The Only One)
Man - Maximum Darkness
Colosseum - Live
Animals - Love Is
Buffalo Springfield - Again
Neil Young - Everybody knows This Is Nowhere
Frank Zappa - Hot Rats
Doors - L.A. Woman
Bob Dylan - Blonde On Blonde
13th Floor Elevators - The Psychedelic Sounds of The 13th Floor Elevators
Canned Heat - Living The Blues

Obwohl ich feststellen, muss, dass selbst 50 Platten noch viel zu wenig sind.
Ich muss immer noch zu viele Lieblingsplatten streichen

Und mal Vielen Dank an Michael für viele Auswerten etc.
Kumbbl
Inventar
#2803 erstellt: 11. Nov 2012, 21:04

arnaoutchot schrieb:

Kumbbl wird Dich jetzt wahrscheinlich gleich mit gefühlt zwanzig Vinyl-Rips zuschütten, die wirklich teilweise sehr gut klingen, zB die US-Erstpressung.


bei der steilvorlage lass ich mich doch nicht lumpen


arnaoutchot schrieb:

Jugel schrieb:
Aber tatsächlich, die Led Zep IV find ich klanglich recht dürftig. Zwar tendiert sie nicht so zum Zerren wie die I und II, aber ich finde sie tönt irgendwie muffig, verhangen, gedrückt.


Hmm ... kann ich nicht so schlimm finden, und ich hab die SHM-CD, die noch nicht mal als bestes Remaster anerkannt ist. Kumbbl wird Dich jetzt wahrscheinlich gleich mit gefühlt zwanzig Vinyl-Rips zuschütten, die wirklich teilweise sehr gut klingen, zB die US-Erstpressung. Aber wie gesagt, muffig kann ich auch das Remaster nicht finden.


seh ich auch so - genauso wie es nicht stimmt, dass all Zepplin Remaster schlecht sind - es ist sogar so, dass der Zeppelin-Katalog in Summe auch aktuell in vernünftiger Klangqualität vorliegt - die Page/Marino-Remaster aus 1990 sind zwar nicht die besten Ausgaben (das sind digital die schon oft erwähnten Barry Diament Masterings, die allerdings im einzelfall nicht ganz billig zu haben sind), aber mit sicherheit auch nicht schlecht - und schon gar nicht "muffig" - gbts quasi bei Amazon alle geschenkt...

Ansonsten ist es aber so, wie McClaus schon für die IV sagte: dass bei Led Zeppelin (gilt für alle Alben) keine einzige CD annähernd an die besten LP-Ausgaben rankommt, und das gilt genauso für die Barry Diament Masterings, keine Chance gegen ne gute LP-Ausgabe, in keinem einzigen Klangkriterium...und das sind keine subtilen Nuancen sondern zweifelsfrei nach 1 min Hören auffallende Unterschiede.... ich kenn eigentlich sonst keinen backcatalog, bei dem das so krass ist, dass die LPs so dermaßen das Maß der Dinge darstellen...

da ich hier den Thread aber nicht mit ellenlangen Zepp-Klangmonologen und Empfehlungen zuschütten will, mach ich es ganz einfach so: wer dafür auf LP-Suche gehen will oder ne Klangliche Empfehlung für bestimmte Zepp-Alben sucht, einfach PM an mich...
arnaoutchot
Moderator
#2804 erstellt: 11. Nov 2012, 21:20

bela schrieb:
Hier mal meine Alben von 26-50 ohne wertende Reihenfolge (sicher ist Einiges davon nicht so ganz "Classic Rock") ... Obwohl ich feststellen, muss, dass selbst 50 Platten noch viel zu wenig sind.
Ich muss immer noch zu viele Lieblingsplatten streichen :(


Sehr feine Liste, das meiste hab ich davon ... Natürlich sind 50 Platten zu wenig, deswegen haben wir ja geringfügig mehr als 50 Platten in der Sammlung ...
Jugel
Inventar
#2805 erstellt: 11. Nov 2012, 21:20

Kumbbl schrieb:
...keine einzige CD annähernd an die besten LP-Ausgaben rankommt,...


Mit dieser Information ist mir geholfen, vielen Dank!

Ich habe schon befürchtet, dass das erste Vorboten ernsthafter neurologischer Dysfunktionen seien. Denn nachdem ich zwischen etwa 1973 und 1988 Led Zep allenfalls per Zufall gehört habe, erschien mir die Mucke dann "sonderbar tönend". Auf die Idee, dass das am Wechsel von LP zu CD lag, bin ich ehrlich gesagt nie gekommen.

Aber Blick nach vorne: Ist mit der angekündigten "Neuausgabe" des Led-Zep-Katalogs mit einer Verbesserung zu rechnen? Die Mucke hätte es ja wirklich verdient.

Gruß
Jugel
Jason_King
Inventar
#2806 erstellt: 11. Nov 2012, 21:28

bela schrieb:

Obwohl ich feststellen, muss, dass selbst 50 Platten noch viel zu wenig sind.

Ja, das ist das Leiden. Mir fallen auch noch tausend Sachen ein, die viel zu gut sind, um nicht auf eine Liste zu kommen.
Tragisch, das!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3168 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.015