HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#6959
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Nun ja... ich finde Elton John einen guten Musiker – betrifft seine Alben zwischen 1970 und 1975. |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#6960
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
[Beitrag von MacClaus am 27. Jul 2013, 11:52 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Jason_King
Inventar |
13:18
![]() |
#6961
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Neeee, nä? Kann doch nicht wahr sein..... ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
13:22
![]() |
#6962
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#6963
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
...übrigens Nilsson's River Deep, Mountain High zählt zu den besten Cover-Songs: ![]() |
||||||
Jugel
Inventar |
14:07
![]() |
#6964
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Doch, leider. Dieses Interview mit ihm hat heute eine ungeahnte Aktualität "Ich werde die 75 nicht erreichen": ![]() Es trifft oft die falschen. Die ![]() Eric Clapton & J. J. Cale: The Road To Escondido dreht sich schon unterm Laser. Trauriger Gruß Jugel |
||||||
Kumbbl
Inventar |
14:12
![]() |
#6965
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Michael, ich glaub ehrlich nicht, dass das was für dich ist ![]() without you - eine für mich geradezu unerträglich sülzige Schnulze - und der rest ist auch nicht viel besser ![]() |
||||||
Kumbbl
Inventar |
14:17
![]() |
#6966
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
ach du sch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jugel, die von ihr erwähnte ist auch ganz gut, stimmt... folgende gefallen mir persönlich aber noch besser aus seinem Spätwerk: ![]() ![]() |
||||||
Jugel
Inventar |
14:27
![]() |
#6967
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Je nun, ich habe ja leider auch nicht alles von jedem im Zugriff. Und die "The Road To Escondido" habe ich halt schneller gefunden als die Troubadour oder die 5... Gruß Jugel |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#6968
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Wer Bat out of Hell so in dem Himmel lobt, darf nicht über andere Schnulzen meckern ![]() |
||||||
Jason_King
Inventar |
15:13
![]() |
#6969
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
@ Jürgen Gute Wahl, die "Road to..." Habe ich auch gerade eingelegt. Bischen relaxen dabei und an den alten Grantler denken..... ![]() |
||||||
Kumbbl
Inventar |
18:25
![]() |
#6970
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
wenn du mich richtig zitieren würdest, hättest du geschrieben, "wer manche Songs von Bat out of hell in den Himmel lobt, dem gefällt noch lange nicht die unsägliche Oberschnulze heaven can wait" mit dem Titeltrack und Paradise sind Minimum 2 Tracks saugut...und die beiden sind einfach Pompös-Rock as good as it gets... davon ist Nilson ca. 17 Lichtjahre weit weg - vorsichtig geschätzt, vermutlich sind es eher 27.... also Meat Loaf mit dem Oberschnulzen-Turbo-Heini Nilson in einen Topf zu werfen, ist sogar für Meat Loaf maximal unfair ![]() was man allerdings in einen Top schmeissen darf sind: Without you und Heaven can wait, da hast du recht - beide 10/10 im Unerträglichen-Schnulzenfaktor... [Beitrag von Kumbbl am 27. Jul 2013, 18:27 bearbeitet] |
||||||
Kumbbl
Inventar |
18:29
![]() |
#6971
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
du musst dich ja nicht rechtfertigen, war ja keine Kritik - wollte einfach noch zwei weitere gute spätalben des leider zu früh verschiedenen erwähnen, die halt mit zufällig noch besser gefallen als die Escondido... |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#6972
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Ja, es ist reichlich unfair... Nilsson mit Meat Loaf zu vergleichen. Während Nilsson Songs schreiben konnte, musste der Fleischklops das singen was ihm Jim Steinman vorgesetzt hat... und Jim Steinman war kompositorisch ja auch ne Gurke. Harry Nilsson hat Musikgeschichte geschrieben, was man von Meat Loaf leider nicht sagen konnte, siehe seine Eigenkompositionen, die allenfalls Bierzeltniveau besitzen. Die besagten Songs Bt out of Hell und Paradise by the Dashboard Lights machen auch mir Spaß, aber "ernsthaft" bewertet sind es allenfalls aufgeblasene Durchschnittssongs ![]() |
||||||
Jugel
Inventar |
19:37
![]() |
#6973
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
...und das ist nicht haltbar. Alle Emotionen in Ehren, aber das ist einfach Unfug. Mit solchen - nicht einmal ansatzweise erläuterten - Aussagen bringt man sich ruckzuck um den letzen Rest einer vermeintlich doch noch vorhandenen Reputation. ![]() Gruß Jugel |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#6974
erstellt: 27. Jul 2013, |||||
Steinman hätte weiter als Komponist für Barry Manilow, Air Supply, Celine Dion, Barbra Streisand, Bonnie Tyler weiter wursteln sollen. Das er mit Total Eclipse of the Heart sogar einen Hit schrieb, mag ihm Kohle eingebracht haben... ansonsten ist dieser Song auch nur Müll. Ihn als ernstzunehmenden Künstler hochstilisieren zu wollen, ist eine Beleidigung für viele Musiker. Damaliger CBS Boss Clive Davis hatte schon recht... "CBS executive Clive Davis, who told composer Jim Steinman he had no clue on how to write a rock song." [Beitrag von MacClaus am 27. Jul 2013, 21:11 bearbeitet] |
||||||
Kumbbl
Inventar |
01:14
![]() |
#6975
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
prnzipiell sehe ich das schon ähnlich, doch ich bleibe bei meiner Ansicht: Bei Bat out of hell (dem Album!) hatte Steinman den Lichtblick seines Lebens, das ist - mit ausnahmen (siehe Hcw) - auch kompositorisch einfach ein recht großer Wurf...von der Performance der beteiligten Musiker her sowieso...man muss den Bombast nicht mögen, keine Frage, aber das hat einfach Qualität - und ist mit all dem anderen seichten Quark mit Manilow, Air Supply und Bonnie Tyler nicht vergleichbar (Total Eclipse ist ne primitivst Ballade, keine Frage)
das muss ich jetzt einafch so deutlich sagen: das ist schlichtweg purer Quatsch - es geht nicht immer nur um EIGEN-kompositionen (Joe Cocker hat eigentlich nie nen eigenen Song geschrieben und ist trotzdem Musikgeschichte) - Meat Loaf kann keine Songs schreiben, klarer Fall, aber er KONNTE eine zeitlang Songs hervorragend interpretieren und mit leidenschaft auch auf die Bühne bringen... Meat Loaf hat in summe mindestens so Musikgeschichte (auf der du immer so rumreitest) geschrieben wie Harry Nilsson - wenn auch nur ne sehr kurze - aber das Album Bat out of hell ist schlichtweg Musikgechichte - dieser ganze überbordende und auch kitschige Bombast ist (leider nur) DIESES EINE MAL absolut in sich stimmig ... Ich muss hier allmusic.com zitieren, denn besser könnte man es nicht sagen: There is no other album like Bat Out of Hell, unless you want to count the sequel. This is Grand Guignol pop -- epic, gothic, operatic, and silly, and it's appealing because of all of this. Jim Steinman was a composer without peer, simply because nobody else wanted to make mini-epics like this. And there never could have been a singer more suited for his compositions than Meat Loaf, a singer partial to bombast, albeit shaded bombast. The compositions are staggeringly ridiculous, yet Meat Loaf finds the emotional core in each song, bringing true heartbreak to "Two out of Three Ain't Bad" and sly humor to "Paradise by the Dashboard Light." There's no discounting the production of Todd Rundgren, either, who gives Steinman's self-styled grandiosity a production that's staggeringly big but never overwhelming and always alluring. While the sentiments are deliberately adolescent and filled with jokes and exaggerated clichés, there's real (albeit silly) wit behind these compositions, not just in the lyrics but in the music, which is a savvy blend of oldies pastiche, show tunes, prog rock, Springsteen-esque narratives, and blistering hard rock (thereby sounding a bit like an extension of Rocky Horror Picture Show, which brought Meat Loaf to the national stage). It may be easy to dismiss this as ridiculous, but there's real style and craft here and its kitsch is intentional. It may elevate adolescent passion to operatic dimensions, and that's certainly silly, but it's hard not to marvel at the skill behind this grandly silly, irresistible album. und der erste unterstrichene Satz ist schlichtweg zu 100% richtig - BooH ist als Album einzigartig, ob man es nun mag oder nicht... Harry Nilsson ist nicht mal in seiner sülzigen schnulzenartigkeit einzigartig, der ist schlichtweg durchschnittlichste durchschnittlichkeit - einzig seine stimme hat nen gewissen wiedererkennungswert und dafür kann er nix...
einfach quatsch... aufgeblasen: absolut d'accord aber das meisterhaft und deswegen gilt für "Durchschnittssongs": Quatsch... |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
05:41
![]() |
#6976
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
Originalkritik... ![]() |
||||||
Jugel
Inventar |
07:12
![]() |
#6977
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
Was soll die Rechthaberei? Im Netz findet sich selbst für den größten Unsinn noch ein "Beleg" und so können sogar Diskussionen über eigentlich sonnenklare Sachverhalte bis zum Erbrechen fortgeführt werden. Während der eine 17 Nilsson-CDs (das solten mindestens 10 Stunden Netto-Spielzeit sein ![]() Gruß und schönen Sonntag Jugel |
||||||
Kumbbl
Inventar |
07:41
![]() |
#6978
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
ach Claus, was soll das denn? wir sind uns hier doch alle einig, dass man all diese originalkritiken und kritiken generell recht oft auch in die Tonne treten kann.. wenns nach mancher originalkritik ginge, dann dürfte dir auch keine Led Zeppelin I, manche Beatles und sonstige tolle Alben nicht gefallen - viele wurden bei Erscheinen verrissen.... ich hab allmusic nur deswegen zitiert, weil ich mit dieser darstellung 100% übereinstimme und sie somit nur eine Niederschrift meiner eigenen Meinung ist - nicht weil ich allmusic.com für die Richtlinienkompetenz halte ![]() Anyway, lassen wir das Thema - sind wir uns halt uneins, was den guten Loaf und den Nilsson betrifft... ich leg mich jetzt untern baum ![]() |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#6979
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
...und ich bin heute beim Bardentreffen, wo 2005 sogar die Schlafwagenmusiker Calexico aufgetreten sind ![]() |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#6980
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
hifi_raptor
Inventar |
09:16
![]() |
#6981
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
Morgen bevor ich weiterlese: J.J. Cale ![]() Sehr sehr schade! Die Musikgeschichte wird wieder um ein kleines Stück ärmer. War einer der Musiker die es im Blut hatten, die ihr Ding durchgezogen haben. Ihren ganz eigenen Stil hatten. Die mit einer Leichtigkeit ihre Musik dargeboten haben. Unverwechselbar sind und bleiben. J.J. Cale und Eric waren Brüder im Geiste trotz ihrer musikalischen Unterschiede. Manchmal hatte man das Gefühl als würde J.J. Cale mit jedem Jahr ein Stück noch lockerer. Ich habe alle Scheiben, bedauere aber nie ein Konzert mit ihm erlebt zu haben. In Berührung kam ich natürlich mit ihm wo im Bonncenter in der Disco "Cocaine" gespielt wurde. Ab dann war ich eben auch auf J.J. geeicht. Hat echte Hits geschrieben. Ein echter Musiker weniger ![]() P.S. ![]() Schade [Beitrag von hifi_raptor am 28. Jul 2013, 09:19 bearbeitet] |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#6982
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
Zu Ehren habe ich meine einzige J.J. Cale Scheibe aufgelegt ![]() ![]() |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
09:30
![]() |
#6983
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
............ein Glück das es mehr Scheiben, und gute Scheiben von J.J. gibt ![]() Klar muss man nicht alle haben, aber weiter oben sind ja schon einige genannt. Als Musiker nicht zu ersetzen. P.S. ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 28. Jul 2013, 10:01 bearbeitet] |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
11:28
![]() |
#6984
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
Einer zu J.J. Cale sei mir noch erlaubt. Hier zu fällt mir Bad Company's Shooting Star ein: ...."If you listen to the wind you can still hear him play"..... Gruß [Beitrag von hifi_raptor am 28. Jul 2013, 11:30 bearbeitet] |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
12:25
![]() |
#6985
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#6986
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
nach getaner Arbeit... habe ich mir Charles Pasi (Frankreich) auf dem Bardentreffen angesehen. Tolle Musi... Mix aus Soul, Blues und ein bisschen Jazz. ![]() ![]() und Harmonica kann er auch spielen: ![]() Wetter war leider nicht optimal... Blitz und Donner auf dem Bardentreffen ![]() ![]() "Uncaged" feat Archie Sheep ist jedenfalls hörenswert... ![]() [Beitrag von MacClaus am 28. Jul 2013, 21:24 bearbeitet] |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#6987
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
...und noch eine Französin Lou Doillon, tolle Stimme: ![]() ![]() [Beitrag von MacClaus am 28. Jul 2013, 21:32 bearbeitet] |
||||||
maho69
Inventar |
06:50
![]() |
#6988
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
also was ist denn an dem song so schlecht? ich find' ihn eigentlich richtig gut und er passt mm perfekt zu B. Tyler. alles geschmacksache natürlich, aber als müll würde ich das in keinem fall bezeichnen wollen. |
||||||
chriss71
Inventar |
07:05
![]() |
#6989
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
chriss71
Inventar |
08:32
![]() |
#6990
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
Das sehe ich gerade auf der CDJapan Site: ![]() Hier der Link dazu: ![]() Kann da irgendwer was zur Klangqualität sagen? Handelt es sich um ein Remaster? ![]() [Beitrag von chriss71 am 29. Jul 2013, 08:33 bearbeitet] |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
08:59
![]() |
#6991
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
arnaoutchot
Moderator |
12:54
![]() |
#6992
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
Bin bei meinen Streifzügen durch die Second-Hand-Welt auf die "Night Moves" von Bob Seger als MFSL-Vinyl gestossen. Cover ist vg, Platte wohl eher besser. Preislich wäre sie noch im Rahmen. Kann die jemand klanglich im Vergleich zur DCC-CD beurteilen, die ich schon habe ? Normales Vinyl hab ich auch schon hierstehen, also es müsste schon ein "unique selling point" sein. Danke für Eure Meinungen ... ![]() |
||||||
Jason_King
Inventar |
15:14
![]() |
#6993
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
Obwohl Du die schon zweifach besitzt, juckt es in den Fingern? Gut, für 'n Zwanni würde ich sicher auch schwach werden, mehr würde ich nicht anlegen. |
||||||
Kumbbl
Inventar |
15:16
![]() |
#6994
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
ich hab die mal als Ripp verglichen, ebenso wie die original LP... beide sind klanglich der DCC unterlegen bzw. bieten keinerlei Mehrwert... wer hier die DCC hat, kann die suche beenden... ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
16:31
![]() |
#6995
erstellt: 29. Jul 2013, |||||
Nun, das hatte ich vermutet und ein bisschen gehofft, zu hören ... ![]() ![]() Die Top-3-Seger-Platten mit konkreten Ausgaben bei mir sind: 1) "Live Bullet" (Japan Toshiba EMI LP 1st pressing ECS-67085/86), 2) "Night Moves" (DCC CD GZS 1028) und 3) "Against the Wind" (Japan LP 1st Pressing ECS-81309). |
||||||
Kumbbl
Inventar |
06:40
![]() |
#6996
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
dem würde ich in jedem Buchstaben genau so zustimmen, mit einer Frage: von der Against the wind hab ich die Capitol CDP 7 46060 2 - die klingt für mich auch sehr gut - kennst du die, Michael und wenn ja, klingt für dich die LP da besser? [Beitrag von Kumbbl am 30. Jul 2013, 09:45 bearbeitet] |
||||||
Kumbbl
Inventar |
06:43
![]() |
#6997
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Completely OT aber speziell für unseren Chrissi hier: ![]() Und, was sagt der "Profi" dazu? ![]() |
||||||
chriss71
Inventar |
07:17
![]() |
#6998
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Alles sehr sehenswert... Mal nicht die üblichen Verdächtigen. Im Böhmischen Prater übrigens gibt es in einem Lokal dasselbe Budweiser Bier (mit Luftfördermethode) wie im Schweizerhaus. Ein ehemaliger Kellner hat sich vor 15 Jahren selbstständig gemacht und dort ein Lokal eröffnet. Man sitzt dort gemütlich unter Bäumen und geniesst dass da... ![]() Das Lokal heisst im Böhmischen Prater Bierstadl. Sehr empfehlenswert und preislich noch nicht wie im Schweizerhaus (obwohl diesselbe Qualität). ![]() |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#6999
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Mach Appetit auf Wien ![]() aber zuvor mache ich erst noch eine kulinarische Tour in Boston und ![]() und das reizt mich auch noch... ![]() ![]() |
||||||
Kumbbl
Inventar |
07:35
![]() |
#7000
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
das Schweizerhaus hat bei mir stark nachgelassen - unterschiedliche Qualität und z.T. schon sehr abgehobene Preise, leider eben oft und mittlerweile ungerechtfertigte Preise... ist denke ich zu bekannt geworden - ist leider oft so............................................ |
||||||
Jugel
Inventar |
08:08
![]() |
#7001
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Von Wies zurück zur Musik: Wir hatten es die Tage mit den im Netz zugänglichen Möglichkeiten sich einen Eindruck zu Bands und/oder Alben zu verschaffen. Dass die Kundenbesprechungen bei amazon oder jpc mit Vorsicht zu genießen sind, versteht sich ja von selbst. Aber auch vermeintlich kundige Quellen, wie zum Beispiel Allmusic, SACD-net und wie sie alle heißen sind mit Vorsicht zu genießen. Erst kürzlich war ich mehr als verwundert, als ich in (unter anderem) Allmusic einen Pretenders-Hör-Nachmittag begleitet habe. Die „Wertungen“ der ersten Platten waren für mich ja noch gut nachvollziehbar, aber bei der „packed!“ ging´s los. Nicht nur wegen des genialen Covers von Hendrix´ „May this be love“ hat das Album bei mir einen wesentlich höheren Stellenwert als dort. Bei „The Isle Of View“ war dann aber endgültig Schluß mit lustig. ![]() The Pretenders: The Isle Of View - Live Eine der mE sehr guen Live-Scheiben kommt bei diesen Pfeifen auf keinen grünen Zweig. TseTse. Chrissie Hynde zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Okay, ich gebe ja zu, dass mehr als eine Minute Zuschauer-Geklatsche als Einleitung etwas übertrieben ist, und dass es schon recht subjektiv ist, Streicher in der Rockmusik als Bereicherung zu empfinden, aber dieses Album hat für mich einfach das gewisse Etwas. In einer amazon-Besprechung heißt es dazu: "Aufgepasst: Dies ist kein weiteres Produkt in der ausufernden Unplugged-Schwemme, dies ist ein Monument der wohl erotischsten Frauenstimme des Rock! Ein Best-of des bis dahin veröffentlichten Pretendersrepertoires, kammermusikalisch umarrangiert und neu aufbereitet. Insofern überwiegt eine ruhige Stimmung, was die einzigartige Stimme von Chrissy Hynde besonders zur Geltung kommen lässt. Die Intensität der Songs wird dadurch noch verstärkt, die (intelligenten)Texte bekommen mehr Raum. Für Rockfans sicherlich gewöhnungsbedürftig, für Gesangsliebhaber jedoch eine Offenbarung! Für Fans ohnehin ein Pflichtkauf, daneben sollten alle die zugreifen, die wirklich schöne Songs und das Besondere lieben." Von diesem Konzert gibt es auch eine DVD, der man allerdings das Alter der Aufnahme anmerkt: 2.0-Ton und 4:3-Bild. Gruß Jugel |
||||||
Kumbbl
Inventar |
09:30
![]() |
#7002
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
ich kenne die Platte nicht, aber diese Meinung teile ich sicher mal nicht - ich mag die frühen Pretenders aber "erotische Stimme" oder gar der superlativ, hmm, nö, wirklich nicht... auf Dauer finde ich ihren Gesang sogar immer etwas ennervierend ... zwei Pretenders-Alben hintereinander könnte ich definitiv nicht hören ![]() |
||||||
Jugel
Inventar |
09:42
![]() |
#7003
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
...dann solltest Du Dir die mal anhören! Ja, Chrissie hat schon ihren ganz besonderen Stil. und ich kann sogar gut nachvollziehen, wenn der früher oder später auf die Nerven geht... Aber dieses Album geht nur knapp eine Stunde lang; solange wird man´s aushalten - wenn denn Streicher kein No-Go sind. Und die Streicher machen es für mich letztendlich aus, die bringen eine willkommene Abwechslung in den ansonsten doch immer recht gleich tönenden Pretenders-Sound. Gruß Jugel |
||||||
chriss71
Inventar |
09:43
![]() |
#7004
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Hhm, ja, Pretenders, auch so ein Fall... Soweit ich es in Erinnerung habe, sind die auch schlecht gealtert bei mir... Ich besitze die ersten vier Studioalben (st,II, Learning to crawl und Get close). Was danach kam konnte nie mehr das Niveau der ersten Scheiben halten. Habe ich schon lange nicht mehr gehört, werde ich heute mal wieder nachholen und danach meine Meinung posten... ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
10:01
![]() |
#7005
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
@ Pretenders: Hab ich gar nix ... ![]()
Ich hab eine digitale Version, aber das ist glaube ich ein Remaster ? Müsste ich nachschauen. Die japanische Vinylausgabe klingt jedenfalls sehr gut, warm und füllig, lässt mich nicht mehr weitersuchen. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 30. Jul 2013, 10:02 bearbeitet] |
||||||
Jugel
Inventar |
10:03
![]() |
#7006
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Sag ich doch ![]() Gruß Jugel |
||||||
chriss71
Inventar |
14:37
![]() |
#7007
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Habe gerade das im Player gehabt: The Pretenders - The Pretenders {Sire Records 1st Press} ![]() Naja, das kann gelobt werden was es will, meine Erinnerung war richtig, ist wirklich schlecht gealtert bei mir... VORSICHT VOR DIESEM REMASTER ![]() Auf der CD steht: "The original dynamic range of this recording has not been maximized, brickwalled, limited or compressed in any way during remastering" Der war gut, wieder so eine kleine, hhm, wie soll ich das sagen, Unwahrheit.... (ich würde das Lüge nennen) Original Sire 1st Press: DR Wert von 12 AFZ von Mr. Steve Hoffman: DR Wert von 8 Mal kurz zur Historie (da das Posting vom SH Forum natürlich schon längst über dem Jordan ist, wie immer... ![]() Als die AFZ rausgekommen ist, hat Mr. Steve Hoffman folgendes geposted:
Bereits hier hat es ein jeder geschnallt, dass "From the original Master Tapes" ne glatte Lüge war... Auch wenn Mr. Blonstein behauptet, dass sie das englische Master zur Verfügung hatten - tja, wer glaubt wird selig... Aber vielleicht kann ja @MacClaus hier zur Aufklärung was beitragen... ![]() [Beitrag von chriss71 am 30. Jul 2013, 14:38 bearbeitet] |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#7008
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Ja, Chriss... so ist es, wenn man Unwahrheiten in div. Foren, wie hier, verbreitet ![]() ![]() Fakt ist... AF hatte das Original Master Tape... der reduzierte Dynamikumfang muss in der Pre-Mastering-Stage passiert sein. Ähnliches Desaster gab es auch bei den beiden Black Sabbath Remaster Technical Ecstasy u. Never Say Die. Die vorherigen BS-Remaster waren ja ganz gut und dann dieser eklatante Klangschrott, den sich keiner erklären konnte. Andy Pearce hat mir das technische Desaster erklärt... [Beitrag von MacClaus am 30. Jul 2013, 15:29 bearbeitet] |
||||||
chriss71
Inventar |
15:30
![]() |
#7009
erstellt: 30. Jul 2013, |||||
Gut gealtert bei mir: Chicago - The Chicago Transit Authority {HDTracks 24-96} ![]() Hhm, ist das eigentlich Classic Rock? Auf jeden Fall ist es sehr gute Musik... Ich hier bin ich der Meinung, dass sie so schlüssig nie mehr rangekommen sind. Desweiteren hatten sie zumindest 2 Stilbrüche in ihrer langen Karriere... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.753