HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
23:55
![]() |
#3557
erstellt: 06. Nov 2009, |||||||||
Hast du W7 im 32 oder 64 Bit Betrieb? |
||||||||||
mike99
Inventar |
00:05
![]() |
#3558
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Seit ein paar Minuten sind sowohl die Karte als auch die Treiber installiert, allerdings geht bitgenau auch hier nicht unter Itunes (unter MC14 mit WASAPI schon). Ich dachte eigentlich, dass nach Installation dieser Treiber alles bitgenau ausgegeben wird? Edit: Nun habe ich auch noch die Phase installiert (24 FW), von der ich dachte, dass, wenn sie läuft, sie auf jeden Fall bitgenau arbeit. War aber Fehlanzeige, selbst MC14 mit WASAPI exklusiv liefert über die Phase nicht bitgenau (DTS-Testdatei), dabei will ich doch nur über Itunes garantiert unverfälscht weiterreichen ![]() Beste Grüße Michael [Beitrag von mike99 am 07. Nov 2009, 00:24 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
08:44
![]() |
#3559
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
![]()
Soweit zur Phase, weil jemand fragte. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:47
![]() |
#3560
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
32 Bit aber sie lief bei mir unter Vista 64 Bit, von daher nehme ich nicht an, dass es Probleme geben wird. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
08:55
![]() |
#3561
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Wie siehts denn bei der Phase X24 und dem Penguin aus?! Kriegt man die unter Linux zum laufen, oder ist das Niemandsland für die?! Gruß. bearmann |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
09:03
![]() |
#3562
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Es läuft wohl halbwegs/teils. ![]() ![]() Evtl hilft das weiter. Hier im Forum gibts auch nen Thread der sich mit der Thematik beschäftigt. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
09:07
![]() |
#3563
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Ich denke, dass die Soundkarte nicht so das Problem ist. Eher die Schnittstelle! Guck mal mal nach "freebob". Das scheint eine Lösung zusammen mit dem jack-Audio Server zu sein... Hab' ich aber nie ausprobiert. Scheint aber durchaus möglich zu sein. Alles was ich gefunden habe, war auch schon ein bisschen älter. Würde mir mal ein aktuelles Ubuntu zu Gemüte führen, vielleicht läuft das mittlerweile auch so. Oder gleich Ubuntu Studio ![]() Edit: Mein Hinweis zu freebob ist dann wohl ein bisschen veraltet ![]() [Beitrag von zuglufttier am 07. Nov 2009, 09:09 bearbeitet] |
||||||||||
bensch
Inventar |
09:35
![]() |
#3564
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Ich hatte die Phase auch und kann sie wirklich nicht empfehlen. Klanglich genau! gleich zu einem 15 Jahre alten CD Player, welcher über toslink angeschlossen war. Gut aber über die klanglichen Eigenschaften eines DACs lässt sich mit mir eh nicht gut diskutieren ![]() Was mir aber unglaublich auf den Zeiger ging ist diese total bescheidene Software! Desweiteren würde ich auch nie wieder eine treiber getrieben Lösung einsetzen. Lohnt sich wirklich nur, wenn man keine andere Quelle als den PC hat. Und ausserdem sieht die Phase hässlich aus. Dann würde ich doch lieber zu einem Chinaimport greifen. Solange die funktionieren erspart man sich ne Menge Nerven... YM2C |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
09:56
![]() |
#3565
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Naja wenn sie wie dein CD-Spieler klingt heißt das doch nicht automatisch, dass sie deswegen schlecht klingt? Verstehe den Sinn nicht. Du bist jdfs. der erste der schreibt, dass er die Phase x24 nicht empfehlen kann. Über die Optik kann man streiten, aber man muss sie ja auch nicht mitten auf den Schreibtisch stellen ![]() |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
11:08
![]() |
#3566
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Ich finde die Optik auch gar nicht so verkehrt. Es sieht sehr gut aus, nicht so ganz schlimm zweckmäßig wie bei Lake People beispielsweise ![]() |
||||||||||
bianchifan
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#3567
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Du hast völlig recht, es kommt nicht nur auf den Wandler an. Da ich nicht weiß, welche Wndler in den besagten ADC Sektionen verbaut sind, muss ich mich an die offiziellen techn. Datenn halten, danach sind sie ziemlich gleichwertig.
Das sagt nicht besonders viel aus, entscheidend ist, wie das Signal im Wandler eintrifft und wie dieser betrieben wird. Natürlich ist noch Luft, die FW ist zwar professionell ausgelegt, aber eben doch eher für Musikgruppen zur mobilen Aufnahme und nicht gerade fürs Tonstudio der DGG. 99 Eur sind aber ein guter Kurs, zuletzt stand sie noch bei 169, vielleicht sollte ich mal in Colonia am Dom vorbeischauen..die DMX6Fire ist nicht so das gelbe zum Dugitalisieren. ![]() |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#3568
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Wenn der CD-Player über Toslink angeschlossen war, wandelt der doch gar nix mehr. Sollte der CDP dann zufällig noch an der Phase gehangen haben, ja worüber wunderst du dich dann? [Beitrag von NoXter am 07. Nov 2009, 18:19 bearbeitet] |
||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
19:57
![]() |
#3569
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Ok, die X24 für 99€ ist schon echt verlockend. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das für mich das richtige ist. Ein wenig Hilfe wäre also ganz nett. Ich höre ja eigentlich nur noch über KH. Nur wenn ich mal jemandem einen Song vorspielen will, schalte ich mal das 4.1 Boxenset an. Da ich aber auch kein Recording oder ähnlich ambitionierte Anforderungen habe, weiß ich nicht, ob die X24 das Ideal darstellt. Theoretisch wäre eine 7.1 Soundkarte + KHV das Ideal für mich, aber da kenne ich nur die X.Fi + Panel also die Platinum oder so. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit die Boxen über den onboard sound anzusteuern und die KH mit einer richtigen Soundkarte/Audiointerface anzusteuern. Der Vorteil der X24 wäre, dass ich das Audiointerface auch mal mitnehmen könnte, wenn ich für längere Zeit verreise und an meinem Laptop auch gut Musik hören will. So 100-150€ Budget wären drin. P.S.: Win7 64Bit Treibersupport wäre natürlich wichtig, da ich nächstes Jahr einen neuen Rechner zusammenbasteln werde und dann auch gerne auf Win7 umsteigen würde. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
20:59
![]() |
#3570
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
An die Damen und Herren mit USB DAC/Interface: ![]() Bin ich gerade drüber gestolpert. Wäre sicher eine Überlegung wert, wenn man Interferenzen hat... @ habl_rabl: Was willst du hören? Du bist doch hier regelmäßiger Mitleser und dürftest die Alternativen so ziemlich kennen. Essence STX oder die Halo Karten kämen mir da in den Sinn. An externen Lösungen gibts auch viele gute. Gruß. bearmann |
||||||||||
bensch
Inventar |
21:05
![]() |
#3571
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Hä ![]() Sorry, ich steh gerade wohl auf dem schlauch... was meinst du denn? Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich die Phase mit dem DAC meines ollen CD Players verglichen haben: CDP via toslink an Phase und von dort in den Verstärker und parallel CDP via analogem cinch an Verstärker. Dann habe ich einfach zwischen den beiden Eingängen am amp hin und her geschaltet... Ich wollte die Phase auch nicht total mies machen. Als reine Soundkarte für den PC (meinetwegen auch noch + kleine monitore am PC) ist sie bestimmt okay, aber für alles andere ist so ein Interface einfach viel zu umständlich und zickig. Und son WunderDAC ist sie für mich halt auch nicht - hatte mir zumindest wesentlich mehr versprochen... |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#3572
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
OK, das hättest du dabei schreiben müssen. ![]() |
||||||||||
bensch
Inventar |
22:51
![]() |
#3573
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
okay, sorry ![]() |
||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
22:51
![]() |
#3574
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Ich suche Anregungen. Vielleicht eine kleine Diskussion, die ein paar Lösungen erwähnt und dann die Vor- und Nachteile abwägt. Ich bin mir nämlich fast sicher, dass ich nicht alle Kriterien berücksichtige, die von Interesse sein könnten. Edit: Halo z.B. sagt mir nämlich gar nichts. [Beitrag von hAbI_rAbI am 07. Nov 2009, 22:53 bearbeitet] |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#3575
erstellt: 07. Nov 2009, |||||||||
Ich glaube Phase und 64bit klappt wohl nicht so recht. Weiß ich aber nicht soo genau. Mehr Leistung für 100€ bekommst du allerdings nicht. Die Asus Essence STX wäre als interne Lösung aber sicher zu empfehlen. |
||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
00:12
![]() |
#3576
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Naja 64Bit wäre mir aber schon wichtig, da ich mir nicht nächstes Jahr schon wieder ein neues Interface kaufen möchte ![]() |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#3577
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Terratec und Treiber ist halt so eine Sache. Vllt kann dir aber jemand anderes mehr dazu sagen. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
09:56
![]() |
#3578
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Suchst du für 100-150€ nur einen DAC, oder am besten DAC+KHV?! Und was hängt hinten eigentlich dran? In deinem Profil finde ich nix... ![]() Gruß. bearmann |
||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
12:29
![]() |
#3579
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
DAC+KHV. Dran hängt momentan ein K530, aber das kann sich dank euch immer ändern ![]() |
||||||||||
bearmann
Inventar |
12:48
![]() |
#3580
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Mit nem K530 kennst du die Antwort... verkaufen und dann für ~190€ (150€ + 40€ vom K530) nen besseren KH kaufen. Wenn du beim K530 bleiben willst, würde ich mich bei den Chinesen und Koreanern umschauen...
Gruß. bearmann |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
13:14
![]() |
#3581
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Also Win7 und die Phase laufen wohl doch zusammen, aber scheinbar nur unter 32bit. Wenn man kein 64bit will, kann man da wohl bequem zuschlagen. Aber ich möchte nicht wissen, wie viele andere Programme 64bit gar nicht unterstützen, zudem bringts ja noch nichts.. leider. |
||||||||||
bastis
Stammgast |
15:00
![]() |
#3582
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Win7 mit 64bit schneller booten soll. Selbst wenn nicht, hab ich zumindest den Vorteil, dass ich meine 4 GB Arbeitsspeicher vollständig nutzen kann. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
15:15
![]() |
#3583
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Was viele vergessen: Die wenigsten Benutzer brauchen 4 GB RAM... |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
16:11
![]() |
#3584
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Stimmt. Bei mir sind meistens unter 1GB in Benutzung. Im Moment ~580... |
||||||||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
16:25
![]() |
#3585
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Tja, und bei Vista sinds im Leerlauf schon ~1GB. Sobald man bei Spielen mit ner etwas besseren Engine und hoher Auflösung + hohe Details in ein Feuergefecht kommt gehts dann schon locker bis auf 3GB hoch. Bei komplizierteren CAD-Anwendungen noch weiter. Also sind 4GB wohl nicht schlecht. Ausserdem wird eine 64bit CPU ohne 64bit-OS auch ganz schön ausgebremst. Muss ja nicht sein ![]() Werde bei mir auf jeden Fall ein 32bit und ein 64bit System laufen lassen. 32bit-Vista und 64bit-7 vermutlich. Grüße, Daniel |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:46
![]() |
#3586
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Das ist so pauschal gesagt, falsch. |
||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
16:46
![]() |
#3587
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Und vor 20 Jahren brauchte ich nicht mehr als 640kB. Wo genau ist hier der Zusammenhang? ![]() |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
16:56
![]() |
#3588
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Hier gibts keinen, aber zwischen seiner Aussagen und denen davor schon ![]() |
||||||||||
j!more
Inventar |
17:08
![]() |
#3589
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Echte Vorteile bringen 64 Bit momentan wohl bei Anwendungen wie Photoshop. Ich kann mir gut vorstellen, dass die ersten wirklichen Nutznießer Spiele sein werden - wie immer, wenn High-End-Hardware auszureizen ist. Das mit der Speichernutzung ist nicht so kritisch aus meiner Sicht: In meinem Rechner sind 4GB RAM installiert, davon unter Windows 7/32 immerhin 3,5 GB nutzbar. Damit kann ich noch eine Weile leben. [Beitrag von j!more am 08. Nov 2009, 17:09 bearbeitet] |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
17:17
![]() |
#3590
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Man kann allgemein sagen, das 64 Bit dort was bringt wo die 4GB Adressraum für die zu bearbeitenden Daten nicht ausreicht, oder mehrer Programme laufen, die so grosse Datenmengen bearbeiten. Theoretisch sollte 64 Bit ansonsten eher nachteilig sein, da mehr Daten gelesen und geschrieben werden müssen, aber da spielen noch Prozessor- und Systemarchitektur und Compiler ein grosse Rolle. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
17:31
![]() |
#3591
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Und wenn man denn schon 64 Bit-Applikationen hat, die unter Windows ja noch eher spärlich gesäht sind, gerade bei Spielen, muss man auch bedenkene, dass alle ausführbaren Dateien auch fast doppelt so groß sind und man den Speicherzuwachs deswegen eher braucht als mit einem 32 Bit-Betriebssystem ![]() Egal, wie auch immer. 64 Bit ist die Zukunft aber momentan ist's relativ egal, was man einsetzt. Geschwindigkeitsvorteile sind eher nicht zu erwarten, es sei denn man fährt entsprechende Anwendungen, die 64 Bit, mehrere Kerne sowie den RAM entsprechend ausnutzen. In fünf Jahren wird die Frage wohl eher seltener gestellt werden... Aber alleine die ganzen Netbooks heute laufen nur mit 32 Bit ![]() |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
17:53
![]() |
#3592
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Ich bin sowieso der Meinung, dass 64bit erst dann zum Standard wird, wenn Microsoft ein BS nur noch in 64bit rausbringt und nicht mehr in 32bit. Aber bis dorthin wird noch einige Zeit vergehen. Wenn man bedenkt, was an so einer Umstellung alles dran hängt.. da wirds wohl noch ewig dauern bis sich das durchsetzt. Im Moment bin ich mit XP äußerst glücklich. Ich komme mehr und mehr darauf, meine System viele länger zu nutzen und nicht zu sehr den Upgradetitis zu verfallen.. Das Geld kann man anderswo sinnvoller ausgeben. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
21:07
![]() |
#3593
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
Meine Suche nach einem DAC ist übrigens (endlich) beendet. Muss kommende Woche noch eine Mail abwarten, aber schwanke letztlich nur noch zwischen zwei Kandidaten - keiner von beiden ist die Phase oder der Matrix mini-i... Mehr gibts dann, wie immer, im Review. ![]() Nur soviel: vollwertiges Desktopgerät. Gruß. bearmann |
||||||||||
Kharne
Inventar |
21:15
![]() |
#3594
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
VV Format? Oder dann doch eher in Richtung Dr.DAC Prime? Kann mir unter Desktopgerät einfach nic vorstellen, allerhöchstens ein altes Desktop PC Gehäuse :?. Freue mich allerdings schon auf das Review :prost. Gruß Kharne |
||||||||||
bearmann
Inventar |
21:36
![]() |
#3595
erstellt: 08. Nov 2009, |||||||||
"vollwertiges Desktopgerät" ... kein Dr.DAC nano, Leckteron Audio UHA-3, Carat-Peridot, etc. pp. ![]() |
||||||||||
McMusic
Inventar |
10:10
![]() |
#3596
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Also bei mir klappt WASAPI in Verbindung mit foobar2000 und der genannten Billig-SC mit Alternativ-Treiber einwandfrei Bit-Perfekt. Muß wohl an iTunes liegen. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
10:45
![]() |
#3597
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Die Treiber können ja nichts dafür, wenn iTunes selbst schon nicht bitgenau ausgeben kann... |
||||||||||
petitrouge
Inventar |
15:03
![]() |
#3598
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Da Du dem Asiatischen ja nicht abgeneigt bist würde ich einen "KECES" vermuten. ![]() Vielleicht habe ich ja recht damit mal schauen.... ![]() ![]() Grüsse Jens |
||||||||||
bensch
Inventar |
15:46
![]() |
#3599
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Ich tippe auf Maverick ![]() |
||||||||||
bearmann
Inventar |
15:48
![]() |
#3600
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Cheater! ![]() (ganz so unbesehen kann man sich dann wohl doch nicht auf headfi bewegen... ![]() [Beitrag von bearmann am 09. Nov 2009, 15:49 bearbeitet] |
||||||||||
Kharne
Inventar |
16:15
![]() |
#3601
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Ich hab grade mal auf Head-fi quergelesen. Hört sich ziemlich gut an und wenn die neue Revision wirklich mit gesockelten Opamps und ansonsten gleichbleiblenden Features kommt werde ich wohl kaum wiederstehen können :).
Wenn man den gleichen Nick wie hier nutzt wird das schwierig ;). Gruß Kharne [Beitrag von Kharne am 09. Nov 2009, 16:16 bearbeitet] |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:18
![]() |
#3602
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#3603
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Ja wenn der jetzt noch symmetrische Ausgänge gehabt hätte. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
16:46
![]() |
#3604
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Jenau der, nur eben die neue Revision, ab 20. Nov... und bei ebay ist er $40 teurer, als beim Händler direkt. (Der übrigens wirklich super nett und bemüht ist) Bin selbst gespannt, wie er ist. Bei headfi kriegt er ziemlich positive Resonanz - sogar ganz ohne das sonst obligatorische "über den grünen Klee leben"... Mal schauen.
... wäre er wohl kaum für $200 über die Theke gegangen. ![]() Aber stimmt schon, symmterisch wäre natürlich richtig lecker gewesen.
Damn! ![]() Gruß. bearmann |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
17:04
![]() |
#3605
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Hm der Maverick schaut richtig gut aus! Bin gespannt aufs Review. ![]() |
||||||||||
N.Shock
Stammgast |
18:08
![]() |
#3606
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Mich würde sehr freuen wenn du in deinem Review auch kurz darauf eingehen würdest wie sich der Maverick Audio DAC + KHV mit In-Ears schlägt, auch wenn du davon wegwillst. ![]() Bin schon sehr gespannt auf das Review! ![]() Gruß N.Shock |
||||||||||
bearmann
Inventar |
18:14
![]() |
#3607
erstellt: 09. Nov 2009, |||||||||
Heute ging gerade mein letzter IEM weg, wird also nix, tut mir Leid. Abgesehen davon soll der KHV sowieso einen ziemlich heftigen Gain haben, würde OOB mit IEMs also sicher nichts werden. Ich befürchte, dass ich den Gain selbst für meinen ATH-W100 verringern muss. Mal schauen... Gruß. bearmann |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado / Allesandro: Informationssammlung sai-bot am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 77 Beiträge |
Meier Corda Opera - Eine Informationssammlung parzeval23 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 453 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus - Review, Informationssammlung + Sammelthread fabifri am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 22 Beiträge |
Umschalter speziell für Quellen, Kopfhörer und Kopfhörerverstärker rille2 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 134 Beiträge |
Kopfhörer für Indoor und outdoor T8Force am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 42 Beiträge |
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? mucci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 1886 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
* Großer privater Kopfhörer-Test apaoai am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
*Erfahrungsbericht: Suche nach geschlossenem Kopfhörer AudiophileSam am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776