HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer+A -A |
||||
Autor |
| |||
zuglufttier
Inventar |
20:41
![]() |
#3407
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Halte ich für ein Gerücht! Ich benutze den Release Candidate von Windows 7 32 Bit seit mehreren Monaten problemlos mit der Phase... |
||||
werner450
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#3408
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Tja... dann sitzt das Problem vor dem Monitor ![]() Nein im Ernst: Ich breche meine Experimente mit Win7 und Phase ab. Hier geht es nicht! Gruß werner450 |
||||
|
||||
zuglufttier
Inventar |
21:02
![]() |
#3409
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Es ist auch der gleiche Treiber wie für XP und Vista. Was für Probleme hast du denn? Wird das Ding überhaupt nicht erkannt? Könnte wohl sein, dass der Treiber nicht zertifiziert ist... |
||||
werner450
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#3410
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Die Treiber werden installiert, lassen sich aber nicht auswählen. Sie tauchen unter „Systemsteuerung/Hardware und Sound/Sound/ einfach nicht auf. Im Gerätmanager ist die Phase korrekt eingetragen! Komisch ist, das ich auf einem MacBook Pro sogar ein mal das Control Panel starten, sehen und normal bedienen konnte. Aber eben nur ein mal (Boot Camp gebootet). Mit meinem IBM-Notebook sehe ich auch die Phase korrekt im Gerätemanager, aber eben keine Auswahlmöglichkeit bei „Sound“, und das Control Panel lässt sich nicht starten. Gruß Werner450 |
||||
Jazzy
Inventar |
21:34
![]() |
#3411
erstellt: 14. Okt 2009, |||
@Macfrank: sich die (fast) teuersten Komponenten von Intel aussuchen und dann über den Preis meckern ist ja sehr komisch ![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
21:48
![]() |
#3412
erstellt: 14. Okt 2009, |||
@lotharpe: Ach, dann steht - bildlich gesprochen - bei Dir die nächste Generation also schon scharrend in den Startlöchern? ![]() Der 960er ist, soweit ich das verstanden habe, der Über-Prozessor der Reihe, nicht wahr? Das mit dem Preis hab' ich übrigens mittlerweile eingesehen... ![]() @Jazzy: Das letzte Mal, dass ich mich intensiv mit Hardware befasste, ist schon über zwei Jahre her, da war der Sockel 775 state-of-the-art - ich hab' also einfach mal "ins Blaue geraten", was denn gut sein könnte - ein guter Freund erzählte mir vor kurzem von seinem Wunderding "Core i7", also schien das nicht verkehrt. Erst im Nachhinein habe ich nach Benchmarks gegoogled. Aber wie sagt das Sprichwort: "Unwissen schützt vor Schlägen nicht". q.e.d. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
22:22
![]() |
#3413
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Sehr merkwürdig... Sowas ist mir bisher noch nicht untergekomen. Es wurde ja mal von besseren und schlechteren Firewire-Chipsätzen berichtet. Aber da kenne ich mich kein Stück aus. Kannst du denn das Control Panel für die Phase starten? |
||||
werner450
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#3414
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Schau mal genau auf die Buchstaben oben ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
06:02
![]() |
#3415
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Habe ich gemacht. Jetzt habe ich eine Antwort ![]() |
||||
Brotrinde
Stammgast |
07:21
![]() |
#3416
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Wenn Du kannst, vesuch mal einen anderen FireWire-Eingang. Windows ziert sich bei den USB/FW-Eingängen manchmal ein wenig und zickt rum. Ich habe so schon manchmal Erfolg gehabt. |
||||
bearmann
Inventar |
07:48
![]() |
#3417
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Ich hab nochmal ein bisschen rumgesucht und ich vermute einfach mal, dass dieser DAC eine Implementierung/leichte Abwandlung des empfohlenen Dual Differential Modes ist, den man im Datenblatt des ![]() Hab den Verkäufer mal mit weiteren Fragen angeschrieben... mal schauen, was bei rauskommt. Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 15. Okt 2009, 07:49 bearbeitet] |
||||
werner450
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#3418
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Zwei Notebooks, zwei Desktoprechner mit unterschiedlichen Motherboards habe ich für den Test benutzt. Auf allen Maschinen läuft und lief die Phase völlig problemlos unter XP und Vista, keine Frage. Aber auf keiner Maschine mit Win7. Gruß werner450 |
||||
mike99
Inventar |
10:17
![]() |
#3419
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Ich werde es bei mir dann auch ausprobieren und berichten. Installiert ist bei mir Home Premium aus dem Partner Program, was ja der normalen Verkaufsversion entsprechen sollte. Allerdings fahre ich Samstag für 10 Tage in Urlaub und bin nicht sicher, ob das vorher noch klappt. Beste Grüße Michael |
||||
werner450
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#3420
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Ich denke Unterschiede bei den Versionen wird es nicht geben (ich meine die Installation von Treibern). Bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Gruß werner450 |
||||
lotharpe
Inventar |
15:42
![]() |
#3421
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Eine X24 zum digitalisieren von Platten steckt am Hauptrechner. Über ev. Treiberprobleme bei Win 7 mache ich mir keine Sorgen, nach dem Umbau werden zwei BS installiert. Das neue Systemlaufwerk wird in zwei Primäre Partitionen unterteilt, auf der ersten wird Xp Pro installiert, auf der zweiten Windows 7 Ultimate. Möchte ich mit der Phase und älteren Programmen arbeiten, wird der Rechner mit Xp hochgefahren. |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
15:48
![]() |
#3422
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Für die älteren Programme kannst du auch einfach den XP Mode herunterladen. Zumindest wenn du genug Ressourcen hast. |
||||
lotharpe
Inventar |
15:50
![]() |
#3423
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Es ist alles schon vorhanden, nur die CPU fehlt noch. Der 960er löst den 950er ab, es wird weiterhin eine Extreme Edition geben. Der Core i7-960 ist also der zweitgrößte Prozessor der Reihe. |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#3424
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Ich habe ebenfalls Probleme mit der Phase X24 unter Win7 x64. ![]() Die Installation der Treiber ist kein Problem, und sie funktionieren auch inkl. Control Panel usw., aber leider wird der Sound ständig von unregelmäßigen, kurzen "Knacksern" unterbrochen, was natürlich extrem störend ist. Experimente mit verschiedenen Output-Plugins für foobar2000, Latenz- und Puffereinstellungen haben leider keine Besserung gebracht. Unter XP 32-bit hatte ich nie irgendwelche Probleme mit der Phase, obwohl ich einen VIA Firewire Chip habe. Auf Treiberupdates von Terratec kann man wohl nicht mehr hoffen... Weiß zufällig jemand, ob man die Treiber des baugleichen GO46 von Yamaha irgendwie mit der Phase zum Laufen kriegen kann? Vielleicht zicken die nicht so rum. |
||||
lotharpe
Inventar |
15:59
![]() |
#3425
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Ist mir bekannt, nur ich traue dem Ganzen noch nicht. Der Xp Modus wird kein richtiges Xp ersetzen können, aber mal abwarten, bin für alles offen. Aber ein guter Hinweis, wie schaut das denn bei Windows 7 Ultimate 64-Bit aus. Wenn ich den Xp Modus hochfahre, ist er in 32-Bit oder 64-Bit? |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#3426
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Der Virtual PC Host läuft mit 64 Bit und in diesem der XP Mode als x86 bzw. 32-Bit Version. |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
16:05
![]() |
#3427
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Warum nicht? Ist doch eigentlich das gleiche wie VMWare Virtualisierung von XP nur ohne extra Fenster und eben anwendungsbasiert. Allerdings hast du recht. Ein Test wird da genaueres sagen. |
||||
lotharpe
Inventar |
16:19
![]() |
#3428
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Und wie schaut es bei älteren Spielen aus, werden sie unter der Virtualisierung von XP auch fehlerfrei laufen, bzw. schnell genug sein? Ich traue der Sache nicht, aus diesem Grund ein separates, eigenständiges Xp. Das gleiche mit der X24, wenn sie wie bei Peter nicht läuft, wird sie auch unter der Emulation nicht funktionieren. Habe mich mit VMWare und anderen noch nie befasst, meine Kollegen schon, sie waren zwiespältiger Meinung. [Beitrag von lotharpe am 15. Okt 2009, 16:30 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
16:55
![]() |
#3429
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Gerade gefunden.
|
||||
werner450
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#3430
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Ich habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht: Wenn ich das Installationsprogramm der Phase im Kompatibilitätsmodus (XP) starte, läuft die Installation durch und die Treiber werden ordnungsgemäß eingetragen. So weit war ich schon oft ![]() In diesem Zustand lässt sich das Control Panel aber nicht öffnen. Wenn ich jetzt hingehe und ControlPanel/rechte Maustaste/Eigenschaften/Kompatibilität das Häkchen (bei Kompatibilität) wieder entferne, läuft es ![]() Was lernen wir daraus? Nicht aufgeben! |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
17:45
![]() |
#3431
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Lothar teste es doch einfach mal, wenn du Win7 Ultimate installiert hast. XP Mode ist ja kostenlos von der MS Site runterzuladen. Kostet nur ein wenig Zeit, aber dann weißt du ja sicher bescheid ob es sich lohnt oder nur nonsense ist. Edit: Eine seperate WinXP Installation kann man ja schon vorher anlegen und wenn man sie dann nicht braucht formatiert man die ganze Sache und merged sie mit einer der anderen Partitionen. [Beitrag von hAbI_rAbI am 15. Okt 2009, 17:46 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:57
![]() |
#3432
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Der XP-mode ist nur eine XP-VM die in MS VirtualPC läuft, welche oberflächenmässig in die Aero-Gui eingepasst wird. Damit es was bringt, müsste die Firewireschnittstelle auch virtualisiert werden. Ob das VirtualPC macht? USB in einer VM ist ja schon wacklig, wenn es um Echtzeit geht. |
||||
j!more
Inventar |
19:04
![]() |
#3433
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Weiss jemand von euch, wie man den Dr. Dac Nano unter Windows 7 überreden kann, 24Bit an meinen DAC auszugeben? Von den 24/96 meines Quellmaterials (flac) kommen beim Cambridge 840C via Toslink nur 20/96 an. Als Player verwende ich Peters Empfehlung folgend das sehr hübsche und flexible Media Center 14 von J.River im WASAPI Modus. |
||||
cynric
Inventar |
19:18
![]() |
#3434
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Schau mal in der Systemsteuerung/Sound/SPDIF-Schnittstelle (Dr.Dac nano) auf dem Erweitert Reiter im Feld Standardformat. Dort kannst du 24/96 anwählen und auch testen. Habe leider keinen Empfänger, der die Bitrate auslesen kann da.. Aber für CD-Material reichen auch 20bit locker, schließlich haben da die Quellen eh nur 16bit.. [Beitrag von cynric am 15. Okt 2009, 19:20 bearbeitet] |
||||
j!more
Inventar |
20:04
![]() |
#3435
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Das habe ich so eingestellt, und der Test verläuft auch erfolgreich. Allerdings zeigt der Cambridge eben nur 20/96. Die flacs hat hdtracks.com als 24/96 verkauft. Vielleicht irrt sich ja der Wandler. |
||||
j!more
Inventar |
07:30
![]() |
#3436
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Ich habe für den Fall, dass ich den Dr. Dac Nano nicht wunschgemäß zum Laufen bringe, gerade ![]() Läuft momentan nur mit foobar ![]() Kostenpunkt mit Versand nach Deutschland 108 Euro, Lieferzeit derzeit um die vier Wochen. |
||||
bearmann
Inventar |
08:35
![]() |
#3437
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Interessantes Teil. Würde mich mal interessieren, was für einen Chip die verwenden - wahrscheinlich einen DSP von Xilinx oder APU, ähnlich den Geräten von ![]() Finde die Konstruktion allerdings etwas ungünstig - wenn der USB Port beim Notebook etwas erhöht ist, gibts nen netten Hebeleffekt. Gruß. bearmann |
||||
j!more
Inventar |
08:53
![]() |
#3438
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Ja, das gefällt mir auch nicht. Ich werde das durch ein kurzes Stück Kabel mit Stecker/Kupplung lösen. |
||||
rille2
Inventar |
22:32
![]() |
#3439
erstellt: 17. Okt 2009, |||
Das Teil scheint aber nur mit Foobar und Winamp zu funktionieren. Auch etwas unflexibel ![]() |
||||
j!more
Inventar |
07:24
![]() |
#3440
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Die Italiener sagen, dass sie alles unterstützen, was Kernel Streaming unterstützt. Wo ein entsprechendes Plugin ist, ist also auch ein Weg. Bei j.river konnte ich allerdings noch keines finden ![]() |
||||
mike99
Inventar |
08:41
![]() |
#3441
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Habe es gerade probiert und einen DTS-Wave-Track über die ST per TOS an den Receiver geschickt, hat leider nicht funktioniert. EDIT: Da ich sowieso noch Hardware bestellen musste habe ich mal eine Cmedia-Karte dazu bestellt, dann noch die Treiber von dogbert und ich habe eine "Referenz" mit der ich vergleichen kann. Beste Grüße Michael [Beitrag von mike99 am 18. Okt 2009, 16:21 bearbeitet] |
||||
Brotrinde
Stammgast |
07:36
![]() |
#3442
erstellt: 19. Okt 2009, |||
![]() An sich finde ich die Karte toll....abgesehen davon dass: 1. ich die Knackser habe 2. manche Spiele mit der Karte keinen Sound ausgeben und ich 3. Das Mikro nicht installiert bekomme.... |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:24
![]() |
#3443
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Meine Externe ist abgekackt (die unrümliche Seagate). Ich brauche ganz schnelle Ersatz. Findet die WD RE3 bei ![]() Nur gut, daß ich die wichtigsten Daten auch noch auf C:\ gespiegelt habe... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 19. Okt 2009, 19:25 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:36
![]() |
#3444
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Defekte Sektoren oder rückt sie keine Daten mehr raus? Welches Modell (Die Platte) Firmware? Da gibt es ggfs ein Update für die Platte. Mußte ich den letzten Tagen ein paarmal machen. |
||||
bearmann
Inventar |
19:52
![]() |
#3445
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Warum willst du das Mehrgeld für die RE ausgeben? Gerade als externe Platte finde ich das wenig ![]() Wenn es dir um die 5 Jahre Garantie geht - die bekommst du auch bei der Caviar Black. Gruß. bearmann |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:57
![]() |
#3446
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Zuerst CRC-Fehler beim Kopieren, dann hab' ich sie aus dem Gehäuse geholt und lokal angeschlossen, gleiches Problem. Am Ende wurde sie beim Hochfahren gar nicht mehr erkannt. Diesen Update hatte ich nach Lothars Warnung direkt durchgeführt letzten Winter.
Danke, Bärchen, ich werd' mir die Caviar Black direkt mal ausgucken. ----- Ab & zu geht sie noch für ein paar Minuten, diese Zeitfenster nutze ich, um Daten runterzuholen. Meine AVIs habe ich nämlich nicht doppelt... |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:15
![]() |
#3447
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Das kann sein, das die Platten einen Klatsch bekommen haben. Passieren noch Fehler in dem Plattenbereich, in dem die Firmware liegt, war es das. Deswegen stehe ich auf SMART Monitoring. Sobald die ersten grown Defects auftreten und dann sind noch lange nicht die Daten hin, heisst es Austauschen. |
||||
Nickchen66
Inventar |
20:19
![]() |
#3448
erstellt: 19. Okt 2009, |||
SMART geht aber nicht, wenn sie extern läuft. Intern fahre ich IDE (reicht mir, das alte Zeug läuft noch gut), und IDE und SATA nebeneinander geht zumindest bei mir nicht besonders. |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:22
![]() |
#3449
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Stümpt .... habe ich vergessen. Meine Externen hängen per eSata drann. |
||||
bearmann
Inventar |
20:43
![]() |
#3450
erstellt: 19. Okt 2009, |||
![]() Sollte Pflichtlektüre für jeden sein, der sich auch nur ansatzweise mit dem Thema Backup auseinandersetzt... ---- Hab übrigens zwei neue ebay Funde: 1. ![]() Leider keine Infos auf der ebay-Seite. Außerdem kommt HLLY bei headfi nicht immer gut weg. Hatten wohl mal einen Little Dot MK III Clone rausgebracht und auch bei anderen Schaltungen nicht gerade durch Qualität geglänzt... keine Ahnung, wie es bei diesem DAC ist. Sieht halt schon lecker aus. 2. ![]() Für $350 und bei der Größe ist die Konnektivität wirklich der Wahnsinn. Dual AD1955 klingt jetzt auch nicht gerade von schlechten Eltern... ![]() So long and thanks for all the fish. bearmann |
||||
cynric
Inventar |
23:36
![]() |
#3451
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Nico, wenns dir bei der externen nicht auf Geschwindigkeit ankommt, schau dir auch mal die WD ![]() Ich habe mitte dieses Jahres meine beiden Datengräber darauf umgestellt und bin nach wie vor begeistert davon. Die WD Green im NAS ist eine Lärmschleuder gegen die AV-GPs. Geizhals listet die Platten zwar nur als 3 Jahre garantiert, allerdings sieht die WD-Webseite das bei meinen beiden anders und spricht von 2014... |
||||
Nickchen66
Inventar |
06:37
![]() |
#3452
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Danke Jann, aber eine 640er Caviar Blue ist bereits bei Amazon bestellt. |
||||
xTr3Me
Inventar |
08:00
![]() |
#3453
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hm hast schon bestellt,.. hätte dir die Samsung F2 empfehlen können aber WD ist auch nicht schlecht.. is hal lauter aber das is bei ner externen eh Wurst. Warte gerade auf die Einzelteile von meinem Officepc.. mal wieder interessant, dass der jacob-computer Shop alles als verfügbar gelistet hatte und jetzt nach ner Woche immernoch nicht alles versandbereit hat. ![]() |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
09:59
![]() |
#3454
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Samsung hatte aber letztens immer Probleme mit der Haltbarkeit. Meine 300GB Platte verrichtet, aber glücklicherweise noch Arbeit nach Vorschrift ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
10:04
![]() |
#3455
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Nicht erst "letztens". Samsung hat schon seit Jahren wirkliche arge Probleme mit Serienschwankungen und QC. So kommt es auch, dass man zu gleichen Samsung-Festplatten unterschiedlichste Meinungen liest... (gerade was Zugriffsgeräusche und Vibrationen angeht) Gruß. bearmann |
||||
zuglufttier
Inventar |
11:38
![]() |
#3456
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Ich fand's eh komisch, dass Samsung vor ein paar Jahren als der Plattenhersteller schlechthin bezeichnet wurde und alles andere auf einmal nichts mehr taugte. So sind wohl alle Hersteller mal an der Reihe ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
16:30
![]() |
#3457
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Ich hab im letzten Jahr 2 nagelneue Samsung Platten gekauft. Beide laufen bisher einwandfrei und vor allem leise und kühl. Modell Spinpoint Schlagmichtot, eine mit 80Gb und eine mit 640Gb. Beide laufen mit 7200 Umdrehungen, die 80er hat 16Mb Cache, die 640er soweit ich weiß 32Mb. Gruß Kharne |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado / Allesandro: Informationssammlung sai-bot am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 77 Beiträge |
Meier Corda Opera - Eine Informationssammlung parzeval23 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 453 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus - Review, Informationssammlung + Sammelthread fabifri am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 22 Beiträge |
Umschalter speziell für Quellen, Kopfhörer und Kopfhörerverstärker rille2 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 134 Beiträge |
Kopfhörer für Indoor und outdoor T8Force am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 42 Beiträge |
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? mucci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 1886 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
* Großer privater Kopfhörer-Test apaoai am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
*Erfahrungsbericht: Suche nach geschlossenem Kopfhörer AudiophileSam am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775