HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
lotharpe
Inventar |
20:09
![]() |
#3707
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Chris, erstell ein Backup von Deiner Systemplatte und mach eine Neuinstallation mit allem was dazugehört, teste danach die Hardware inkl. USB. Alles weitere kostet viel Zeit und macht keinen Sinn. Der Fehler steckt im Detail, ihn nachzuvollziehen ist im Bereich PC oft nicht möglich. ![]() |
|||||
xTr3Me
Inventar |
20:12
![]() |
#3708
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Jo dann kommt aber gleich Windows7 drauf, dann gehts mit der Phase in die nächste runde ![]() Wie viel Platz braucht denn Win7 auf der Pladde? Hab aktuell ~22GB für die Systempartition, wobei größere Proggis, zB für die Uni auf ner extra Partition sind. Spiele natürlich auch ![]() [Beitrag von xTr3Me am 26. Nov 2009, 20:12 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
lotharpe
Inventar |
20:26
![]() |
#3709
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Das musst Du selbst abwägen, da kann ich Dir nicht helfen. Win 7 braucht seinen Platz, inkl. der Programme die Du wirklich benötigst. Spiele sollte man wenn möglich auf einer separaten Festplatte installieren, es erhöht die Startzeit, die benötigte Auslagerungsdatei auf der Systemplatte dabei beachtet. ![]() |
|||||
Zweck0r
Inventar |
20:29
![]() |
#3710
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Auf meinem Laptop bis jetzt 16 GB. Davon 1,6 GB für ein Adventure und 1,7 für eine TV-Karten-Testaufnahme. 2 GB dürften für die Ruhezustandsdatei draufgehen. Grüße, Zweck |
|||||
Jazzy
Inventar |
20:34
![]() |
#3711
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Ich habe Win7 Enterprise auf einer virtuellen HDD auf dem XP-Laufwerk installiert.Dort belegt es ca. 10 GB,allerdings habe ich nur relativ wenige Proggis installiert(Live-Suite,Paint.net usw. ) Ich teste damit meine Hardware(auch Drucker und Scanner) bevor ich mir mal eine Lizenz gönne(next year wahrscheinlich) . |
|||||
Jazzy
Inventar |
20:38
![]() |
#3712
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
@extreme: Blue-Screen macht nur Sinn mit Fehlernummer und Speicheradresse,dann kann man nachschauen,worüber XP da mal wieder gestolpert ist.Meist sinds Treiber. |
|||||
lotharpe
Inventar |
20:55
![]() |
#3713
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Auch das klappt nicht immer, sitzt der Wurm im System, hilft auch kein Treiberwechsel, sehe das fast täglich in der Firma. ![]() [Beitrag von lotharpe am 26. Nov 2009, 20:56 bearbeitet] |
|||||
Jazzy
Inventar |
21:33
![]() |
#3714
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Ja klar klappts nicht immer.Als Fehlermeldung einen Bluescreen zu melden,ist aber auch unter unserer Würde,oder ![]() |
|||||
rille2
Inventar |
21:36
![]() |
#3715
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Bei mir hängt die Phase jetzt direkt am Windows Home Server. Geht super inkl. Ruhezustand. Der Treiber scheint unter Windows Server 2003 (auf dem der Home Server basiert) problemlos zu fnktionieren. Mit dem JRiver Media Center kann man dann ja einfach den Player auf dem Server fernsteuern. Da die Musik sowieso auf dem Server liegt, hat sich das angeboten. Erst wollte ich ja eine CMedia-Karte mit dem alternativen Treiber verwenden und die Phase als externen Wandler ranhängen. Das ging aber nicht, da man über den Remote Desktop nur einen "Microsoft RDP-Audiotreiber (emuliert)" zur Verfügung hat, wenn man DirectSound oder WaveOut verwenden will. |
|||||
Jazzy
Inventar |
21:54
![]() |
#3716
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
xTr3Me
Inventar |
09:16
![]() |
#3717
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
So, hab mir mal Windows7 auf den PC geklatscht. War irgendwie grad vom Gefühl her immer mehr gestresst.. dann hab ich erst gemerkt, dass die Schrift total verkorkst ist. ClearType. Jetzt tun mir die Augen weh. Habs jetzt mal deaktiviert.. Die Installation ging fix, die Einstellungen wieder zu finden ist ziemlich stressig. Windows7 erinnert schwer an Vista, von XP sind auch noch ein paar Sachen erhalten geblieben, soweit ich das bis jetzt sagen kann. Irgendwie muss man ja gar keine Treiber mehr installieren, Chipsatztreiber gibts nicht von Gigabyte und es hat auch alles auf Anhieb von alleine funktioniert, auch die Grafikkarte ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
10:48
![]() |
#3718
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
An was soll es denn sonst erinner? ![]() Ist doch ein nette Adventure. Was meinst du wieviel Spass es macht erstmals ein W2K3 Serverumgebung auf W2K8 zu migrieren und das noch unter Zeitdruck. ![]() |
|||||
xTr3Me
Inventar |
14:33
![]() |
#3719
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Da sag ich dann mal viel Spaß... ![]() |
|||||
j!more
Inventar |
16:13
![]() |
#3720
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Windows 7 ist LANGWEILIG. Seit der Installation (Upgrade Installation auf XPS M1530) kein Problem, kein Absturz, nichts. LANGWEILIG. |
|||||
lotharpe
Inventar |
17:31
![]() |
#3721
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Solange nicht alles zugemüllt ist, kann Xp auch LANGWEILIG sein. Das kann man aber dem BS nicht anlasten, sondern dem der vor dem Monitor sitzt. Kenne da ein paar Experten, der Desktop ist vor lauter icons nicht mehr zu sehen, die Taskleiste unten rechts ist gut gefüllte 15 cm lang. [Beitrag von lotharpe am 27. Nov 2009, 17:35 bearbeitet] |
|||||
xTr3Me
Inventar |
17:53
![]() |
#3722
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Mein XP war auch ~ca 2,5 Jahre "langweilig" bis irgendwann der USB Port nicht mehr wollte ![]() Der geht jetzt wieder.. ![]() RMclock läuft übrigens auch problemlos mit Win7 ![]() |
|||||
Nickchen66
Inventar |
18:05
![]() |
#3723
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Wackeligen USB hatte ich auch immer mal wieder. Einmal war's eine USB-TV-Karte mit nicht XP-konformen Treibern, mit der die Uralt-Installation nicht zurande kam, das andere Mal war's eine nicht mehr ganz koschere USB-HD. In beiden Fällen ist das System bisweilen komplett eingefroren bei zu viel Action im USB-Bus. |
|||||
j!more
Inventar |
19:48
![]() |
#3724
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Bei mir nicht ganz: Es will beim Start immer meine Erlaubnis. Wie hast Du das hinbekommen? |
|||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:16
![]() |
#3725
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
![]() ![]() |
|||||
Jazzy
Inventar |
21:50
![]() |
#3726
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Oooops,sieht nett aus ![]() ![]() |
|||||
mike99
Inventar |
22:06
![]() |
#3727
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Nachdem ich immer noch weiter versucht hatte, Itunes zur bitgenauen zu überrreden (erfolglos) ist mittlerweile die Airport Express Basisstation im Einsatz und es klappt auch mit dem Nachbarn (dem DA-Wandler). Kennt jemand unter W7 eine Soundkarte (mit proprietären Treibern?) die es trotzdem tut? Ansonsten habe ich mir zum Blackfriday mal gerade einen mac mini geordert zwecks Horizonterweiterung. Angeblich soll Itunes unter OSX ja problemlos zur bitgenauen Wiedergabe zu überreden sein, mal sehen. Beste Grüße Michael |
|||||
xTr3Me
Inventar |
22:58
![]() |
#3728
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Ich glaube ich habe nichts einstellen müssen. HAbe nur EIST aktivieren müssen (in RM Clock) weil vorher die P-State transitions nicht verfügbar waren. Aber ich glaube ich weiß schon was dein Problem ist, RMClock ist irgendwie nicht "signiert"m bzw nicht von W7 als stabil/sicher zertifziert und frägt deswegen immer um eine Erlaubnis vom Admin. Das allgemein nach dieser Erlaubnis bei solchen Programmen gefragt wird, kann man global abstellen. Ich weiß jetzt aber leider nicht mehr wie dieser Service heißt.. aaaaah hier: ![]() Sowas müsste es auch unter W7 geben. Irgendwie kann mans wohl abstellen. Ich geh jetzt erstmal pennen, vll will ja Rmclock bei mir Morgen auch nicht mehr, dann werd ich mich noch mal schlau machen ![]() ![]() so.. moin erstma: ![]() hier kann man die einstellungen vornehmen (bisl runterscrollen) [Beitrag von xTr3Me am 28. Nov 2009, 08:36 bearbeitet] |
|||||
j!more
Inventar |
09:08
![]() |
#3729
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Moin moin, und danke für den Link. Ich will die Warnung allerdings nicht generell abschalten. Muss wohl warten, bis RightMark sich ein Windows-Zertifikat leistet. Und bis dahin beim Neustart brav von Hand genehmigen. |
|||||
lotharpe
Inventar |
10:19
![]() |
#3730
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Wenn ich gerade so die Speicherpreise betrachte, sie sind ganz schön angezogen. Mein Corsair Dominator DDR-3 Kit kostet jetzt ca. 100 Euro mehr, als zu dem Zeitpunkt wo ich ihn gekauft habe. Sowas freut einen natürlich. ![]() Auch aus dem Grund, weil ich ihn mangels CPU noch nicht verbauen konnte. Hoffentlich ist der Core i7-960 bald verfügbar, damit ich den Hauptrechner endlich umbauen kann, der Plextor (Pioneer) Blu-ray Brenner müsste nächste Woche kommen. Die Kiste ist dann wieder eine richtige Rakete, freue mich schon darauf. Denn ich hasse es, wenn es beim Zocken auch nur ein wenig ruckelt. [Beitrag von lotharpe am 28. Nov 2009, 10:38 bearbeitet] |
|||||
lotharpe
Inventar |
12:10
![]() |
#3731
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Wer z.b. für seinen HTPC oder Multimedia PC eine geeignete Grafikkarte sucht, dem kann ich die Gigabyte HD4550 empfehlen. ![]() ![]() Habe sie gerade vor mir liegen, eine schöne kleine Karte mit sehr guter Verarbeitung. Ein VGA, DVI und HDMI Anschluß ist vorhanden und der verbaute RV710 Chip unterstützt bestens die Wiedergabe von HD Inhalten. Die Karte soll sich bei der Wiedergabe von Blu-ray Disks gerade mal auf 35 Grad erwärmen. ![]() Sie kostet je nach Anbieter um die 44 Euro. [Beitrag von lotharpe am 28. Nov 2009, 12:20 bearbeitet] |
|||||
xTr3Me
Inventar |
12:59
![]() |
#3732
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Hm es gibt aber auch Mobos für <60€ die eine integrierte Grafikkarte haben und irgendwelche Multimediachips die die HD-Wiedergabe ebenfalls unterstützen, das reicht doch eigentlich aus? -- Also soweit meine Erfahrungen mit Win7: anfangs sehr ungewohnt, desto mehr man sich einarbeitet desto besser gefällts einem. Habe mittlerweile einige Einstellungen vorgenommen und komme so langsam immer mehr zu einem für mich passendem Betriebssystem. Was mir soweit auch deutlich aufgefallen ist, ist dass das System mit Win7 teils deutlich schneller ist. Va der Start geht viel schneller als bei XP. Wenn ich hier direkt nach dem Start den Firefox starte wird dieser auch innerhalb von 2 Sekunden geöffnet, bei XP hat das nach dem Start deutlich länger gedauert. Bei XP waren zwar noch mehr Programme installiert, aber im Autostart waren insgesamt genauso viele wie jetzt bei Win7. -- Was sagt ihr zu den neuen Intel Prozessoren? ![]() Bin ja schon länger ganz gespannt auf die neuen Prozessoren, für mich schauen sie ziemlich interessant aus, aber mein jetziger reicht für mich eigentlich noch. Vernunft vs Upgradetitis ![]() ![]() ![]() -- edit: hab gerade meine neue Phase x24 bekommen, installiert, angesteckt und es ging direkt. Mal sehen wie sie sich beim ein und ausschalten verhält ![]() [Beitrag von xTr3Me am 28. Nov 2009, 13:13 bearbeitet] |
|||||
Nickchen66
Inventar |
13:33
![]() |
#3733
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Frisch aufgesetzte Systeme mit relativ jungfräulichen Browsern (Addons, Cache, Cookies, etc.) sind an sich immer endschnell. Da wird sich im Dauerbetrieb IMO noch einiges relativieren. |
|||||
lotharpe
Inventar |
13:40
![]() |
#3734
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Es gibt aber auch eine Menge µATX Platinen, die keine HD taugliche, bzw. gar keine Onboard Grafik besitzen. Dafür sind solche Karten gedacht. Wenn ich z.b. den Hauptrechner umbaue, wandert das alte Board mit CPU und Speicher in den Fernseh bzw. Video Rechner, die Gigabyte HD4550 werde ich dann einbauen. Die alte Plattform mit ihrem AV8-Deluxe besitzt einen AGP Port, somit kann ich die vorhandene Karte nicht mehr verwenden. Das alte Asus mit seinem VIA Chipsatz macht in letzter Zeit etwas Schwierigkeiten, entweder bleibt es beim Bootvorgang hängen, oder der PCI Bus spinnt. Möchte ich Fernsehen, ist entweder die Kabelkarte nicht vorhanden, oder wie zuletzt die Soundkarte. Schalte ich den Rechner ab und fahre ihn wieder hoch, ist alles vorhanden, ein Neustart bringt nichts. [Beitrag von lotharpe am 28. Nov 2009, 13:43 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
14:05
![]() |
#3735
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Ein Intel Atom mit Nvidia Ion Chipsatz reicht für Full-HD. ![]() ![]() [Beitrag von ZeeeM am 28. Nov 2009, 14:06 bearbeitet] |
|||||
bensch
Inventar |
14:15
![]() |
#3736
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Ist es möglich, dass mein Notebook unter W7 deutlich heisser wird als unter Vista? Kann natürlich auch Einbildung sein, aber so deutlich wie in den letzten Wochen ist es mir noch nie aufgefallen. Könnte natürlich auch an zig anderen Dingen liegen, aber vllt. gibt es ja ähnlich Erfahrungen? |
|||||
lotharpe
Inventar |
14:25
![]() |
#3737
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Läuft der Lüfter noch, bzw. ist hörbar? |
|||||
bensch
Inventar |
14:29
![]() |
#3738
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
ja, der läuft und ist deutlich hörbar - früher ist er m.M.n. nur selten angesprungen... |
|||||
xTr3Me
Inventar |
14:44
![]() |
#3739
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Das Backup meiner Firefoxdateien hat funktioniert, also der Firefox is in exakt der selben Konfiguration wie mit XP.
Hm ja das stimmt, bin von einer Neuanschaffung ausgegangen. @bensch Schmeiß mal RMclock an und tüftel mit Prime die idealen/niedrigsten und stabilen Spannungen aus. Dann wirds kühler und der Akku hält länger. Könnte helfen. Mein RMclock läuft aber noch nicht 100% rund, beim Start wird nicht automatisch das richtige Profil geladen. Vll fehlt ne Einstellung oder W7 mag RMclock doch nicht so arg ![]() |
|||||
Zweck0r
Inventar |
14:51
![]() |
#3740
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
![]() Dann bist Du ein Kandidat für den Samsung 2233RZ. Nur mit diesem Monitor kann man wirklich ruckelfrei spielen. Selbst wenn das Spiel unter 60 fps bleibt, ist das Bild noch signifikant besser, weil bei 120 Hz das Tearing deutlich weniger sichtbar ist. Und mit Vsync sind die Framezeiten stabiler. Grüße, Zweck |
|||||
audiophilanthrop
Inventar |
15:56
![]() |
#3741
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Nope, Dual-Coppermine-Power. ![]() Ich sollte die Kiste vielleicht bei Gelegenheit mal wieder neu starten, es laggt in letzter Zeit etwas. |
|||||
xTr3Me
Inventar |
16:03
![]() |
#3742
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Win7 mit ICQclient, Firefox, Mediamonkey und Emailclient am laufen: 850MB im Ram belegt, laut Taskmanager. Bei XP warens immer so 550MB. Ich finde es geht schon, aber wenn man nur 1GB hat wirds zu eng. In einem Proggi habe ich die Einstellungsmöglichkeit gefunden 4GB bei einem 32bit System zu verwenden, ich dachte das kann gar nicht gehen? Die Einstellung war wohl quatsch, nehme ich mal an. |
|||||
Jazzy
Inventar |
18:29
![]() |
#3743
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Unter 32Bit sind Programme standardmäßig auf 2GB limitiert.Das kann man zwar auf 4GB umstellen,macht aber keinen Sinn,wie du ja auch schon vermutest.Zuerst sollte man auf ein 64Bit-System gehen,dann 8GB(oder mehr) RAM einbauen,dann kann man Proggis 4GB genehmigen. |
|||||
lotharpe
Inventar |
19:43
![]() |
#3744
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Spiele zur Zeit noch an einer Röhre, im nächsten Jahr gibt es aber endlich einen neuen Monitor. Eigentlich wollte ich ihn schon dieses Jahr kaufen, aber durch die ständigen Neuerscheinungen wird die Anschaffung immer verschoben, kann mich nicht entscheiden. Das Ruckeln liegt eindeutig an der Leistung des Rechners, es ist nicht bei jedem Spiel, teilweise kommt es aber vor, besonders bei CPU lastigen Spielen. Die GTX285 ist schneller als der Rest des Rechners, bei einem Mainboard von 2006 eigentlich verständlich. Der Fernsehrechner spinnt auch immer mehr, vorhin brauchte ich drei Anläufe bis er funktionierte. ![]() Der Hauptrechner muß also bald umgebaut werden, die alte Hardware wird dringend für die Glotzkiste benötigt. Ausser einem kleinen Fernseher in der Küche gibt es keinen weiteren in der Wohnung. Schaue kaum Fernsehen, aber Samstag Nachmittag und Sonntag Vormittag muß es funktionieren. [Beitrag von lotharpe am 28. Nov 2009, 19:49 bearbeitet] |
|||||
Zweck0r
Inventar |
20:57
![]() |
#3745
erstellt: 28. Nov 2009, ||||
Wenn Du eine Röhre gewohnt bist, wirst Du entsetzt sein, wie schlecht TFTs mit 60 Hz wirklich sind ![]() Für TV, DVD und Bluray verwende ich keinen PC, weil ich saubere, quellensynchrone 50p oder 50i brauche. Sonst kann mein Fernseher Kinofilme und Serien nicht flüssig rechnen. Grüße, Zweck |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
02:09
![]() |
#3746
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Die neuen ATI Grakas der 5800er Serie sind schon nett zum Spielen. Haben auch einen guten Verbrauch im idle state. Macht für Lothar, aber fast nur Sinn, wenn er was mit OpenCL, etc. was anfangen kann. |
|||||
Zweck0r
Inventar |
02:19
![]() |
#3747
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Schnell sind sie wirklich. Ich habe meine 5850 aber wieder zurückgeschickt, weil die ganze Serie bei 120 Hz Bildfehler produziert ![]() ![]() Jetzt hat eine GTX 275 ihren Platz eingenommen. Grüße, Zweck |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
02:45
![]() |
#3748
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Hardware- oder Treiberproblem? |
|||||
bearmann
Inventar |
13:19
![]() |
#3749
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Nur als kleiner Hinweis, da wir hier ja auch ein paar Zocker unter uns haben. Hab mir gestern nacht via Steam das Action RPG "Torchlight" installiert, bzw. dessen Demo. Entwickelt durch ![]() Wer auf Action RPGs steht, sollte sich mal die Demo anschauen. ![]() Achja, das beste an alle dem ist, dass es wirklich SEHR Ressourcenschonend ist und trotzdem gut aussieht (vergleichbar mit WoW - Low Polygon Count, dafür liebevolle Texturen und alles wirkt wie "aus einem Guss"). Läuft auf meinem Thinkpad x61s auf max. Details ziemlich flüssig. Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 29. Nov 2009, 13:23 bearbeitet] |
|||||
Zweck0r
Inventar |
14:44
![]() |
#3750
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Angeblich Treiber, siehe Link zum AMD-Forum. Ich traue dem Braten aber nicht, dafür trödeln die mir mit dem Bugfix schon zu lange. Und das Übertaktungstool wollte ich nicht installieren, um den 2D-Takt höher zu stellen. Hinterher ist der einzige Effekt das Setzen eines geheimen Garantieverlust-Bits im Flash. Diablo-artige Spiele waren noch nie mein Fall. Entweder klassische Shooter wie Half-Life 2 oder Rollenspiele wie Risen und Gothic 3. Grüße, Zweck |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
15:15
![]() |
#3751
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
AMD bringt sowas doch immer mit der neuesten Catalyst Version heraus. Also jeden Monat hat man eine Chance ![]() |
|||||
xTr3Me
Inventar |
15:15
![]() |
#3752
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Habs schon ausgiebig gezockt, macht wirklich Spaß, eben ein schönes Hack&Slay spiel, aber leider nichts was man auf Dauer zocken könnte weil es eben doch irgendwie immer das selbe ist. Aber resourcenschonend ist es definitiv, kanns auf 1920x1200 zocken mit allen details etc ![]() |
|||||
xTr3Me
Inventar |
15:47
![]() |
#3753
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Die Phase macht bei mir unter Win7 noch mehr Probleme als unter XP. Manchmal hört sie während der Wiedergabe einfach auf... dann muss ich sie deaktiveren und wieder aktivieren oder abstecken/anstecken. Wenn ich den PC anschalte wird sie aber erkannt.. Vor einigen Tagen hab ich eine Firewirekarte mit TI Chipsatz ersteigert aber der Verkäufer sendet mir keine Kontodaten zu, geht nicht ans Telefon usw. Hab auch auf den Anrufbeantworter gesprochen aber keine Reaktion. Interessanterweise kann man dem User auch nicht via ebay Nachrichten senden, wenn man Verkäufer kontaktieren auswählt kommt eine kleine FAQ aber keine Möglichkeit was zu schreiben, wie bei allen anderen Mitgliedern. Echt komisch! Bevor ichs nicht mit nem TI-Chipsatz probiert hab geb ich nicht auf.. |
|||||
stage_bottle
Inventar |
20:19
![]() |
#3754
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Nabend zusammen, ich hätte mal eine PC-spezifische Frage. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder angefangen ein wenig Counter-Strike zu spielen. Ich hätte nun auch mal Lust ein aktuelleres Spiel anzutesten. Leider hat mein Rechner schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich hatte zwar zwischendurch schon mal ein wenig aufgerüstet, aber viel ist es nicht. Aktuelle Systemkonfiguration: 2,66 Ghz Single-Core 2 GB RAM Graka: Nvidia GeForce FX 5500 (256 MB Ram) Komme ich für aktuelle Spiele nicht um einen PC Neukauf rum, oder würde ich mir den sparen können, wenn ich die Graka austausche? Ich habe allerding auf dem Mainboard nur PCI-Steckplätze. Hatte an so etwas gedacht: ![]() Ich bin auf eure Antworten gespannt ![]() PS: Ich habe nicht den Anspruch Spiele in höchster Auflösung und mit allen Details spielen zu können. [Beitrag von stage_bottle am 29. Nov 2009, 20:21 bearbeitet] |
|||||
xTr3Me
Inventar |
20:27
![]() |
#3755
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Hm also ich würde an einen Neukauf denken. Kostet aktuell etwa 400-50€ mit guten Komponenten. Dann hast du einen C2D mit ~2,5ghz und den kannst dann auf 3-3,5Ghz übertaken und eine feine Ati Graka. Ordentliches Netzteil/Gehäuse und CPU-Kühler ist da auch drin. Dein alter Rechner wird nicht mehr wirklich zu retten sein *g* - ist einfach zu alt. Evtl könnte man bei einem Neukauf auch Gehäuse/Netzteil/Festplatte/Laufwerke weiterverwenden, je nach Alter/Zustand. Dann wirds natürlich billiger. |
|||||
stage_bottle
Inventar |
21:00
![]() |
#3756
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Danke für deine Antwort. Das habe ich fast befürchtet ![]() Dann schaue ich mal wie lange das Zockervirus bei mir anhält. Wenn das wieder abflauen sollte, brauche ich auch keinen neuen Rechner. Mal schauen ![]() |
|||||
bearmann
Inventar |
21:05
![]() |
#3757
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Hab auch regelmäßig solche Phasen, in denen ich mir denke, dass so ein netter, kleiner Desktop-Rechner doch ganz brauchbar wäre zum Zocken - mit meinem Thinkpad x61s komme ich da nämlich auch nicht weit. Falls es bei dir anhalten sollte, würde ich einen neuen Rechner kaufen. Jenachdem, was für Komponenten in deinem alten Rechner sind, bekommst du dafür ja auch noch etwas Geld. Und die veranschlagten <500€ von xTr3me sind schon realistisch. Würde auf jeden Fall einen neuen Rechner kaufen (falls du weiter zocken möchtest) und nicht den alten aufrüsten - das wird sonst nix halbes und nix ganzes. Gruß. bearmann |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado / Allesandro: Informationssammlung sai-bot am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 77 Beiträge |
Meier Corda Opera - Eine Informationssammlung parzeval23 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 453 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus - Review, Informationssammlung + Sammelthread fabifri am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 22 Beiträge |
Umschalter speziell für Quellen, Kopfhörer und Kopfhörerverstärker rille2 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 134 Beiträge |
Kopfhörer für Indoor und outdoor T8Force am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 42 Beiträge |
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? mucci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 1886 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
* Großer privater Kopfhörer-Test apaoai am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
*Erfahrungsbericht: Suche nach geschlossenem Kopfhörer AudiophileSam am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774