HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bearmann
Inventar |
18:43
![]() |
#3157
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Seit wann ist denn bitte der Core2Duo ein Single Core?! ![]() C2D@3.2GHz reicht so ziemlich für alle aktuellen Spiele aus. Limitierend in hohen Auflösungen ist bei xTr3me lediglich die 8800GT. Von "alter Krücke" ist die Combo relativ weit entfernt... Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 27. Jul 2009, 18:44 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
19:16
![]() |
#3158
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Ja die Graka ist nicht mehr die schnellste, aber immernoch die zweitbeste Graka wenn es ums Verhältnis Leistung pro Watt geht, nur die 4770 ist da besser, wobei meine 88gt noch untervoltet ist. Evtl zieht die damit mit der Standard 4770 gleich. |
||||||
|
||||||
deadwing
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#3159
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Ok, wusste nicht dass es ein Dualcore ist ![]() hab das C2D völlig überlesen. Könnt ihr die CX 500 empfehlen? Oder gibt es in der Preisklasse bessere earbuds? [Beitrag von deadwing am 28. Jul 2009, 19:52 bearbeitet] |
||||||
moman
Inventar |
22:17
![]() |
#3160
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Ich bin durch den aktuellen Thomann auf folgende Interfaces gestoßen: FOCUSRITE SAFFIRE EDIROL FA-66 TC ELECTRONIC KONNEKT 24D DIGIDESIGN MBOX 2 FACTORY kennt die einer? ![]() |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
23:44
![]() |
#3161
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Das Konnekt24 habe ich mir bei meinem Haus und Hof Studio-Ausrüster mal genauer angesehen... Geiler Klang, aber (zumindest vor zwei Jahren) Treiberprobleme, gegen die die Treiber von Terratec brilliant programmiert sind... ![]() |
||||||
moman
Inventar |
10:47
![]() |
#3162
erstellt: 30. Jul 2009, |||||
Das hört sich ja super an^^ Das Edirol und das Focusrite sollen ja auch ganz gut sein. ![]() |
||||||
mike99
Inventar |
06:09
![]() |
#3163
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Heute ist bei mir die Xonar ST eingetroffen. Zum Ausprobieren habe ich schonmal die 49720 bestellt. Auf der Suche bin ich noch nach einer Quelle für den LT 1057. Kennt da vielleicht jemand eine Möglichkeit? Beste Grüße Michael |
||||||
bearmann
Inventar |
07:47
![]() |
#3164
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Am günstigsten: ![]() ![]() Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 31. Jul 2009, 07:48 bearbeitet] |
||||||
mike99
Inventar |
07:52
![]() |
#3165
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Vielen Dank für die Info. Bei Reichelt hätte ich sowieso noch etwas zu bestellen. Ich hatte mich mal wieder leichtsinnigerweise auf Google verlassen anstatt direkt in den Shops zu suchen. Beste Grüße Michael |
||||||
bearmann
Inventar |
14:25
![]() |
#3166
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
An die Robocopy Benutzer... Hab bei ![]() Einfach ein /MT:<nr> an den Befehl hinten anhängen. Wobei <nr> zwischen 8 und 128 sein kann - 8 ist default. Hab eben mit /MT:16 knapp 60GB Musik-Backups innerhalb von 42 Minuten auf meine USB-Platte kopiert. Weiß leider nicht, wie lange es ohne MT dauert. ![]() ![]() Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 31. Jul 2009, 14:26 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
18:54
![]() |
#3167
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Nein,das ist eher langsam.Normzeit wäre 32min.Win7 ist ja leider nicht schneller als Vista.Mit XP sind sicherlich die 32min drin.Werde ich mal testen. |
||||||
Jazzy
Inventar |
20:37
![]() |
#3168
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Ich habe 68GB mittels Explorer in 45min auf die USB-HDD geschaufelt.Also minimal schneller als Win7,aber langsamer,als ich dachte.Das sind ca. 25,8MB/s bei meinem PC.Du hast ca. 24,4MB/s erreicht.33MB/s sollten mit USB2.0 möglich sein. |
||||||
bearmann
Inventar |
22:04
![]() |
#3169
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Die 33MB/s erreichst du aber nur, wenn du ein glückliches Händchen beim USB-Hostcontroller des Mainboards/Notebooks und der USB-Bridge des ext. Gehäuses der HDD hattest. Gibt viele Kombos, die nicht gescheit zusammenarbeiten und da bringt dir dann das OS auch nichts... Aber stimmt schon: 24,4MB/s ist eher solide, als "schnell" - Multi-Threaded Kopieren bringt vllt. eher etwas bei vielen kleinen Dateien auf internen HDDs... Bei externen wird der miese USBus immer der Flaschenhals bleiben. Gruß. bearmann |
||||||
Jazzy
Inventar |
22:09
![]() |
#3170
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Ja,genau.Mit HDtune hatte ich 33MB/S,real kopiert dann nur 25,8MB/s.Naja,was solls. |
||||||
Jazzy
Inventar |
22:11
![]() |
#3171
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Ich überlege,ob ich mir die Yamaha STX leiste,für den K 701 müsste die doch gut gehen,oder?Mein Händler will 141,- dafür. |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
07:38
![]() |
#3172
erstellt: 01. Aug 2009, |||||
Kommt auf den Bench an. Beim kopieren kann das aber gut sein. |
||||||
lotharpe
Inventar |
08:16
![]() |
#3173
erstellt: 01. Aug 2009, |||||
Wenn Du die Asus Essence STX meinst, sollte auch der K701 daran gut klingen. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:20
![]() |
#3174
erstellt: 01. Aug 2009, |||||
Ich habe übrigens Windows 7 von meinem Netbook verbannt! Nach einer Weile bekam ich immer unerklärliche Bluescreens. Das ist schon extrem nervig, wenn das mehrmals am Tag passiert... Die Alternative war Windows XP aber ich habe Ubunutu nochmal wieder ne Chance gegeben und die aktuelle Version läuft einwandfrei mit allem, was ich brauche und was die Hardware hergibt. Einzig die 3D- bzw. Video-Beschleunigung war sehr mager, da musste ich ein bisschen nachhelfen. Sonst war das alles in der Standardinstallation. Windows 7 auf dem HTPC glänzt übrigens bisher mit ordentlicher Geschwindigkeit und keinem einzigen Absturz bisher ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
17:56
![]() |
#3175
erstellt: 01. Aug 2009, |||||
Windows 7 werde ich erst installieren wenn es käuflich zu erwerben ist, möchte mir eh eine OEM Version zulegen. Habe mir heute den Lancom 1721+ VPN Router bestellt, den alten 821+ bekommt ein Kumpel. ![]() Möchte mich ein wenig mit VPN befassen und mein Netzwerk von der Firma aus zugänglich machen. So kann ich auf alle Netzlaufwerke zugreifen und nicht wie jetzt nur auf die FTP Festplatte im Server. Der Router ist nicht ganz billig, aber man gönnt sich ja sonst nichts. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:07
![]() |
#3176
erstellt: 01. Aug 2009, |||||
Die Lancoms sind schon was feines. Das Lanconfig ist nur etwas .. räusper ... gewöhnungsbedürftig. Wenn es gut und preiswert sein soll, dann sollte man mal in richtung Draytek schauen. (Vigor2930 Serie) Ob du alle Möglichkeiten des Lancoms überhaupt nutzen wirst? |
||||||
zuglufttier
Inventar |
10:55
![]() |
#3177
erstellt: 02. Aug 2009, |||||
Um VPN auszuprobieren, hätte ich mir ein Linksys WRT54GL geholt ![]() Dann fein mit OpenVPN. Allerdings sind die Lancoms nett, wenn man nur die Geräte einsetzt. Dann ist eigentlich nur ein Klick zu machen. Aber über VPN weiß man dann auch nicht mehr ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
20:01
![]() |
#3178
erstellt: 02. Aug 2009, |||||
Das Referenz Handbuch über LCOS 7.6 ist sehr ausführlich und verständlich geschrieben, habe durch die Konfiguration des 821+ schon einiges gelernt. Der 1721+ ist mit seinen Möglichkeiten noch umfangreicher, dadurch betrachte ihn auch als Studienobjekt, obwohl ich nur einen geringen Teil der Austattung wirklich nutzen werde. Den alten 821+ habe ich übrigens fast zum Neupreis verkaufen können, sonst hätte ich mich nicht so schnell für den neuen entschieden. ![]() [Beitrag von lotharpe am 02. Aug 2009, 20:23 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
16:00
![]() |
#3179
erstellt: 04. Aug 2009, |||||
@Lothar: wie komme ich nur auf Yamaha?Die Asus wars natürlich.Die gibts aber nur in PCIe,oder? |
||||||
lotharpe
Inventar |
17:29
![]() |
#3180
erstellt: 04. Aug 2009, |||||
mike99
Inventar |
19:55
![]() |
#3181
erstellt: 04. Aug 2009, |||||
Meine ST habe ich problemlos von hardwarehouse-de erhalten. Keine Ahnung, warum die nicht gelistet ist. PCI-E wäre mir zwar lieber gewesen, weil jetzt alle PCI-slots belegt sind, den Clock-Chip wollte ich mir aber nicht ohne Not entgehen lassen. ![]() Wenn dann irgendwann der HD-800 da ist, kann ich auch mit dem OP-Amp-Vergleich beginnen ![]() Beste Grüße Michael [Beitrag von mike99 am 04. Aug 2009, 20:02 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
21:09
![]() |
#3182
erstellt: 04. Aug 2009, |||||
Meint ihr also,die ST wäre besser? |
||||||
bearmann
Inventar |
21:16
![]() |
#3183
erstellt: 04. Aug 2009, |||||
Hat mal einer die "echte" SNR der Essence ST/X getestet... also mit empfindlicheren IEMs?! Weil mit einem K701/HD650/whatever das Rauschverhalten zu testen, ist mittlerweile wenig aussagekräftig. Würde mich einfach mal interessieren... Gruß. bearmann |
||||||
mike99
Inventar |
05:54
![]() |
#3184
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Leider werde ich hierzu keinen Vergleich haben. Anderswo ist man dieser Ansicht (Head-fi). Ich selbst konnte bisher bei meinen Tests nicht die großen Unterschiede finden, hatte aber auch noch nie eine dem HD-800 vergleichbare Abhörmöglichkeit. Wenn der eintrifft werde werde ich mit CD-Player der Hifi-Akademie und der xfire einen neuen Vergleich starten, um mir selbst ein Bild machen zu können. Dennoch rechne ich mit eher marginalen Unterschieden, die sich nicht unbedingt durch die D/A-Wandlung ergeben. Da ich den noch freien PCI-Steckplatz hatte wollte ich einfach auf Nummer sicher gehen. Beste Grüße Michael |
||||||
mike99
Inventar |
12:03
![]() |
#3185
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Hallo Bearmann, falls ein Test mit den W3 oder TF10 genügt, kann ich das gerne tun. Leider warte ich aktuell auf ein PC-Gehäuse und eine Grafikkarte, so dass das erst nach dem Zusammenbau möglich wäre. Beste Grüße Michael |
||||||
bearmann
Inventar |
12:06
![]() |
#3186
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
W3 oder TF10 würden auf jeden Fall genügen. Würde mich sehr interessieren,wie die Essence dort abschneidet! ![]() Gruß. bearmann |
||||||
mike99
Inventar |
14:49
![]() |
#3187
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Vom Gehäuse kam eben die Versandbestätigung, das könnte zum Wochenende dann noch hinhauen. Beste Grüße Michael |
||||||
Jazzy
Inventar |
20:08
![]() |
#3188
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
IEMs klingen aber meist schlechter als K 701 oder HD600/650,IMHO natürlich.Am stationären PC sehe ich nicht die Notwendigkeit,sich die Dinger ins Ohr zu stecken. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
20:17
![]() |
#3189
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Hast du denn auch mal gute IEMs gehört? Ich kann das nämlich nicht bestätigen. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
20:22
![]() |
#3190
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
kommt drauf an was einem gerade an der Musik wichtig ist irgendwie. Will man die maximale Auflösung oder lieber eine größere Bühne usw usf. ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
20:24
![]() |
#3191
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Mal ganz abgesehen davon, dass diese Aussage seeeehr subjektiv ist und erstmal untermauert werden sollte (Was für IEMs hast du bisher gehört?!)... Es geht um die Empfindlichkeit. Der Schritt von einem K701/HD650 zu einem Westone/Etymotic sind Welten in Sachen Empfindlichkeit. Was mit einem K701 "dead silent" ist, kann mit einem Westone unhörbar sein... nur darum gehts. Ich merk das ja schon bei meinem ATH-W100 (kein IEM!), der "rauscht" wesentlich früher, als die meisten anderen KHs... Gruß. bearmann |
||||||
mike99
Inventar |
07:36
![]() |
#3192
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Ich auch nicht (W3 im Vergleich zum K701, DT880 und HDX1000). Allerdings muss man die prinzipienbedingten Nachteile (Bühne) akzeptieren können. Beste Grüße Michael |
||||||
j!more
Inventar |
08:56
![]() |
#3193
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Das kann ich noch nicht einmal für die SE530 von Shure bestätigen. |
||||||
Jazzy
Inventar |
20:46
![]() |
#3194
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Wie gesagt,das war rein IMHO.Und Leute,was ein Wirkungsgrad ist,weiß ich auch ![]() |
||||||
Kharne
Inventar |
21:24
![]() |
#3195
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Wenn man keine Fullsizehörer hat sind Inears auch sehr praktisch. Zumal ich sie für grosse Lans (ohne meine Kumpel, bei uns ist *nicht erreichbar sein* auf der Lan ein No go :D) jedem Fullsizekh vorziehen würde. Keine heißen Ohren, perfekte Isolation, und man muss keinen Kompromiss zwischen Bequemlichkeit, Klang und Isolation eigehen ![]() Gruß Kharne |
||||||
bianchifan
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#3196
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Was ich immer noch nicht glaube, da Dein RC einfach nur eine öffentliche Beta von vielen ist. Abgesehen davon ist die Puffergeschichte seit längerer Zeit auf der offiziellen Wiki/FAQ-Seite dokumentiert. Meine DMX funzt so lala unter XP, unter Vista ist sie unberechenbar, die Treiber sind was für die Füße. In der ersten Beta verhielt sie sich ähnlich wie unter Vista, in der zweiten war sie fast schon stabil, nur das Grafikteil lag als wie Müll in der Ecke. Vor zwei Tagen habe ich nun den RC Build 7100 installiert, un nu? : Der WIndoofMixer zeigt ein einwandfrei funktionierendes Gerät, die Aussteuerungsanzeige jubelt Arien, aber was höre ich netto: nüscht, egal, ob ich DirectSound benutze oder nicht! Benutze ich Wasapi, kackt das mal ab, wenn ich 24 Bits abzählen lasse, das kann nur bis 16! Uiuiui, war das nicht eine 24-Bit-Karte? Mit Beta2 klapperte dat noch. Digitalausgang: MIt meiner AKG Hearo999 Box verbunden -> Wiedergabelänge ca. 0,2 sec, Bravo! Am D10 gibt es was zu hören, ab und an wird für ca. 0,2 sec eine Pause eingelegt, irgebdwie wird der Prozess scheinbar anaerob ;), natürlich nur mit 16 Bit. Mit dem Realtek-Onboard-Chipsatz jedenfalls funzt Wasapi astrein, sogar mit 24 Bit, auch mit 1000ms Puffer und größer. Man soll den Tag nicht nicht vor dem Abend loben, aber Realtec-Digi-Out auf D10-Digi-In steht wie ne eins, nur mein K702 will irgendwie nicht besser werden.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu!
Ich habe vorgestren bereits meine zweite aNFRAGE an eben diesen Laden negativ beantwortet bekommen ![]() |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:41
![]() |
#3197
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Unsereiner hat seit kurzem einen dritten Arm - dumm nur, daß der die ganze Zeit damit beschäftigt ist, meinen Monitor zu halten. ![]() ![]() Ernst beiseite, sowas ist zuweilen äußerst praktisch. So wie bei meiner Wenigkeit mit etwas... kleinerem Monitorabstand. Jetzt muß ich nicht mehr vor dem Rechner sitzen wie Fragezeichen mit Rückenproblemen, sondern kann den Monitor gemütlich über der Tastatur schweben lassen. Mehr Platz auf dem Schreibtisch ist auch noch (für mehr Tastaturen :D). Der Arm ist übrigens ein Ergotron LX. Nicht ganz umsonst zu haben, aber stabil und äußerst flexibel - ich nutze die Möglichkeiten eigentlich nicht im geringsten aus (scheint z.B. für Monitore mit Mehrfachnutzung praktisch zu sein), das nächstkleinere Modell wäre aber von der Reichweite her etwas knapp geworden. Vielleicht kann ja der eine oder die andere auch so'n Ding gebrauchen und ist bis dato nur noch nicht darauf gekommen. Bei mir hat's ja auch lange genug gedauert. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
04:58
![]() |
#3198
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Den hab ich schon auf vielen Schreibtischpics gesehen und der wurde auch schon vielerorts empfohlen. Das müsste wohl einer der besten sein. |
||||||
mike99
Inventar |
05:43
![]() |
#3199
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Als ich bestellt habe, wurde die Karte als vorrätig gelistet. Sicherheitshalber (erste Bestellung dort) per Nachnahme und nach 3 Tagen ist sie angekommen. Bei Head-Fi im ST-Thread wurde noch ein andere deutscher Händler genannt, fällt mir aber jetzt nicht mehr ein, wer das war. Es gibt übrigens schon zumindest einen guten Grund, IEMs am PC zu benutzen, nämlich dann, wenn man den Kopf auf die Seite legen möchte. Beste Grüße Michael [Beitrag von mike99 am 07. Aug 2009, 05:48 bearbeitet] |
||||||
Cross
Stammgast |
09:34
![]() |
#3200
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Servus! Du meinst sicher BW-Tech: ![]() Habe vor 2 Wochen dort bestellt und es hat alles reibungslos geklappt. Hat mit Vorkasse etwa 5 Tage gedauert. Ciao Matthias |
||||||
mike99
Inventar |
09:51
![]() |
#3201
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Ja genau, es war BW-Tech, habe gerade nochmal im ST-Thread nachgeschaut. Wobei mich das mit der Verfügbarkeit schon einigermassen wundert. Auf der anderen Seite warte ich aber jetzt schon Wochen, dass ich endlich die Gentle Typhoon Lüfter bekomme. Beste Grüße Michael |
||||||
mike99
Inventar |
07:25
![]() |
#3202
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Nachdem nun endlich die 6 TB formatiert, Karte und Treiber installiert sind konnte ich soeben mal ausprobieren und zwar mit den W3. Ich bin einigermassen überrascht. Selbst bei höchster Gain-Einstellung kein Rauschen. Vielleicht ein automatischer Mute, sofern kein Signal anliegt? Jedenfalls höre ich auch bei sehr leisen Stellen und bei einer Lautstärke die ich mich gerade noch traue einzustellen ebenfalls kein Rauschen. Ansonsten ist mit den Stock-OP-Amps erstmal der Eindruck der Präzision vorherschend, was teilweise sehr gut kommt, bei manchen Stücken aber auch den Spaß vermiest. Allerdings sind meine Ohren da im Moment auch nicht valide, da ich die letzte Zeit immer nur W3 am Touch gehört habe und erst wieder mit dem HD800 ins normale KH-Geschäft einsteigen werde. Beste Grüße Michael |
||||||
bearmann
Inventar |
08:44
![]() |
#3203
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Besten Dank fürs testen, Michael. Klingt ja schonmal nicht verkehrt, soweit. Sollte bei mir irgendwann mal wieder ein Desktop ins Haus kommen, wird vielleicht eine Essence verbaut... Gruß. bearmann |
||||||
Cross
Stammgast |
09:08
![]() |
#3204
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Ich bin auch begeistert von der Essence ST in Verbindung mit meinen HD 650. Ich kann keinen Unterschied hören zwischen Corda Aria und Kopfhörerausgang der ST. Ich denke das spricht schon für die Karte. Sie hat absolut null Probleme den HD 650 anzutreiben. Mir reicht die mittlere Gain Stellung schon locker aus. Selbst da könnte man wenn man wollte schon Pegel gefahren werden die alles andere als Gesund sind. Mein Setup ist so wie es ist jedenfalls für mich jetzt erstmal perfekt. Wenn mich das Fieber mal wieder packt dann kann ich noch die OP-Amps rotieren, aber eigentlich sehe ich erstmal keinen Grund dazu. Grüße aus dem (noch) sonnigen Norden Matthias |
||||||
xTr3Me
Inventar |
09:43
![]() |
#3205
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Ihr Asus Xonar Besitze regelt die Lautstärke dann digital am PC oder? |
||||||
Cross
Stammgast |
09:58
![]() |
#3206
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Genau über die mitgelieferte Software - Asus Xonar Audio Center |
||||||
mike99
Inventar |
10:41
![]() |
#3207
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Beim Betrieb an der Anlage ist ja voll aufgedreht, also kein Problem. Im Kopfhörerbetrieb? Keine Ahnung, wäre aber sehr interessant, ob in der üblichen digitalen Form oder doch anders. EDIT: Damit meine ich, was die Karte macht, wenn man über die Software regelt, also Reduzierung der Wortbreite oder doch anders? Beste Grüße Michael [Beitrag von mike99 am 08. Aug 2009, 12:38 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado / Allesandro: Informationssammlung sai-bot am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 77 Beiträge |
Meier Corda Opera - Eine Informationssammlung parzeval23 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 453 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus - Review, Informationssammlung + Sammelthread fabifri am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 22 Beiträge |
Umschalter speziell für Quellen, Kopfhörer und Kopfhörerverstärker rille2 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 134 Beiträge |
Kopfhörer für Indoor und outdoor T8Force am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 42 Beiträge |
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? mucci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 1886 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
* Großer privater Kopfhörer-Test apaoai am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
*Erfahrungsbericht: Suche nach geschlossenem Kopfhörer AudiophileSam am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774