HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nickchen66
Inventar |
12:50
![]() |
#3007
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Super. Sofern der Kompatibilitätstest mit dem RC klappt (Stichwort EWX24/96 & Foobar 0.83), mach' ich das. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
12:51
![]() |
#3008
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Also auf meinem Netbook mit Intel Atom CPU und einem GB RAM läuft Windows 7 ähnlich flott wie Windows XP. |
||||
|
||||
Nickchen66
Inventar |
18:32
![]() |
#3009
erstellt: 09. Jul 2009, |||
So...die x86-Version bekomme ich schon mal nicht ans laufen bei mir, bleibt nach 'ner Minute mit 'nem blauen Bildschirm (STOP 0x0000005C) stehen. Mist. Kein Bock auf 64-bit. Gibt doch nur Stress, weil die alles mögliche nicht mehr laufen will. Hab' fast Lust, es sein zu lassen mit W7. ![]() |
||||
rille2
Inventar |
18:47
![]() |
#3010
erstellt: 09. Jul 2009, |||
50 EUR für Windows 7 klingt schon verlockend. Andererseits kann man mit Windows XP auch noch alles machen. So einen richtigen Grund zum Umstieg finde ich auch nicht. Was wirklich praktisch ist, ist das Suchfeld im Startmenü bei Vista/7. |
||||
xTr3Me
Inventar |
18:56
![]() |
#3011
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Tjo als Student kosts nix, aber ich Frag mich was ich damit will. XP is fix, kann alles und Umstellungen strengen doch nur an ![]() ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
18:58
![]() |
#3012
erstellt: 09. Jul 2009, |||
So ein Problem hatte ich auch am Anfang. Bin fast irre geworden! Etwa da wo der Balken unten langsam nach rechts durchläuft, und dann irg. plötzlich diese blöde Fehlermeldung kommt? Von wegen Geräte Fehler, evtl. USB HDD bla bla.? Lösung war: Du hast ja sicher dir die ISO auf DVD gebrannt. Versuche es mal genau nach dieser Anweisung und auch nur mit dem dort verlinkten ISO Brenn Programm. Und eine möglichst geringe Brenngeschwindigkeit nehmen. ![]() Dann habe ich vorher noch ein Firmware Update für meinen DVD Brenner eingespielt, solltest du (als letzte Möglichkeit) auch machen. Welche der beiden Punkte es dann schlussendlich war werde ich wohl nie erfahren, aber so hat es dann wunderbar mit der x86 funktioniert. [Beitrag von killertiger am 09. Jul 2009, 19:01 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:05
![]() |
#3013
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Ja, das versuche ich dann mal. ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
19:12
![]() |
#3014
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Wenn es so auch nicht geht, gib mal die genauer Bezeichnung des Speerdata Drecksdings durch. Scheint nämlich ein Liteon OEM zu sein. Da geht dann evtl. was in Sachen Firmware. |
||||
bearmann
Inventar |
19:32
![]() |
#3015
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Warum Angst vorm x64 Build, Nickchen? Da geht praktisch auch alles, da auch 32Bit Progs laufen. Gruß. bearmann |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:41
![]() |
#3016
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Nochmal brennen mit dem Tool hat nichts gebracht. Mein Speer ist ein "DVDRW DRW 2S81". Neuere Firmware von Speer hatte ich mal drauf, aber wieder gegen die ursprüngliche FW eingetauscht, nachdem danach nur noch Datenmüll produziert wurde. Aber mit den Verbatim +R kam er seither sehr gut zurecht.
Ich könnt's natürlich mal probieren...sofern mich Microsoft das ein zweites Mal runterladen läßt. |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:54
![]() |
#3017
erstellt: 09. Jul 2009, |||
So, jetzt hab' ich aus dem Sperdata wieder ein Liteon gemacht. Mal sehen... |
||||
xTr3Me
Inventar |
20:08
![]() |
#3018
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Läuft da auch wirklich alles?? Ich dachte da laufen die meisten Proggis nicht ![]() Ansonsten müsste ich es ja fast mal probieren. |
||||
cynric
Inventar |
20:18
![]() |
#3019
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Bisher läuft alles außer dem alten Dos-Krempel (was aber nicht wirklich wundert). Manches ist allerdings ein bischen Arbeit -zumindest wenn man statt einer Neuinstallation ein .reg File umschreiben muss (Wow6432Node lässt grüßen). Das einzige was u.U. problematisch ist sind unsignierte oder schlechte Treiber. Gegen unsigniertes hilft der Test-Mode und Test-Signaturen (beides ein wenig Arbeit), gegen schlechtes leider nichts. Aber das kann dir auch beim 32bitter passieren. Bislang bin ich sehr zufrieden damit. ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
20:21
![]() |
#3020
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Geht mit "anderem" Brenner auch nicht...ich lade mal das 64er runter, mal sehen... |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
22:29
![]() |
#3021
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Das 50€ Angebot gilt aber nur für ein Upgrade von einer XP Home oder Vista Home Premium Version auf W7 Home. Für ein Upgrade von XP Pro oder Vista Business auf W7 Pro werden 99€ fällig. Das Angebot ist auch erst vom 15. Juli an gültig und ist limitiert. Ich bin selbst momentan am Überlegen, ob sich für mich nicht eine Technet Lizenz Sinn macht. |
||||
rille2
Inventar |
22:50
![]() |
#3022
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Sicher? Bei ![]() Mal was anderes. Kennt jemand ein gutes Desktop CMS, am besten kostenlos ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
23:05
![]() |
#3023
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Die Rede war von einem Update. Man bekommt aber eine volle Retailversion, da MS in der EU ja W7 ohne Browser ausliefern wird und angeblich bei einem richtigen Update nicht sicherstellen kann, dass W7 danach auch richtig funktioniert. Kann natürlich sein, dass MS sich später dazu entschlossen hat, das Vorverkaufsprogramm für alle zu öffnen. |
||||
killertiger
Inventar |
00:59
![]() |
#3024
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Dann würde ich es mal mit dieser neuen Firmware probieren ![]() bzw. die ISO so wie unter Winfuture beschrieben mal auf einem anderen PC brennen. Ansonsten mal ohne DVD versuchen. Etwas komplizierter, müsste aber auch gehen: Per USB Stick: ![]() oder direkt aus Windows installieren: ![]() Alles zu 7: ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
07:20
![]() |
#3025
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Ich hab auch vom USB-Stick aus installiert. Hat sehr gut geklappt. Spart zudem Rohlinge, wenn irgendwas nicht klappt ![]() |
||||
Zweck0r
Inventar |
07:37
![]() |
#3026
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Wenn das 50-Euro-Angebot nur ein Update ist, dann hoffentlich eins, das auch ein 32-Bit-Vista auf 64-Bit-W7 updaten kann. Sonst kann ich gleich bei Vista bleiben, mein Spielerechner ist schnell genug dafür. Grüße, Zweck |
||||
Nickchen66
Inventar |
10:27
![]() |
#3027
erstellt: 10. Jul 2009, |||
@ Killertiger: Außerhalb des HD800-Territoriums ("can't wait") bist Du ja regelrecht handgreiflich konstruktiv! ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
11:33
![]() |
#3028
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Was mir einfällt, Nickchen... schonmal nen CRC/MD5 Check mir der runtergeladenen ISO gemacht?! Gruß. bearmann |
||||
Nickchen66
Inventar |
12:00
![]() |
#3029
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Einen WAS? ![]() Na gut, ich googel' mal...hm...ziemlich nerdige Tools. Wo um alles in der Welt soll ich MD5 Checksummen für einen Download herkriegen? [Beitrag von Nickchen66 am 10. Jul 2009, 12:09 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
12:11
![]() |
#3030
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Ein Datei-Integritätstest... ![]() Die (inoffiziellen) Hashes zu den verschiedenen Win7 ISOs findest du ![]() ![]() Gruß. bearmann |
||||
Nickchen66
Inventar |
12:21
![]() |
#3031
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Beide Downloads sind OK ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
12:45
![]() |
#3032
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Überdenke nochmal dein ![]() Beides jedenfalls nerviger als einfach nochmal die ISO saugen zu müssen. ![]() Gruß. bearmann |
||||
Nickchen66
Inventar |
16:06
![]() |
#3033
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Du hast Recht ![]()
Edit: Per "[CDrom]:\boot\bootsect.exe /nt60 [USB]:" ließ es sich jetzt per Win7-USB booten, es gibt aber den gleichen Bluescreen. Ich denke, ich lass' es erstmal. Mein XP läuft an sich ja sehr gut. ![]() Falls jemand nach dem 15. Juli Win7 kauft, hätte ich Interesse an einer Test-DVD, weil ich nach den Erfahrungen Win7 keinesfalls blind kaufen werde. [Beitrag von Nickchen66 am 10. Jul 2009, 16:45 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
16:15
![]() |
#3034
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Habe eben drei Chips bestellt, unser Shop in Kassel führt die LME49720 nicht. Den LM4562 tausche ich auch aus, ev. verbessert sich dadurch der Klang der Cinch Ausgänge. |
||||
xTr3Me
Inventar |
18:14
![]() |
#3035
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Ist der LM4562 nicht der saugeile OPV den die meisten hier supertoll finden? ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:34
![]() |
#3036
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Ich Dust, habe mal wieder etwas verwechselt. ![]() Den LM4562 durch den LME49720 zu ersetzen bringt doch nichts, habe noch mal im Net gelesen. Egal, dann werden eben nur die anderen beiden getauscht. Auf den Klang der Karte über dem HD800 bin ich schon sehr gespannt und sollte der Hörer daran besser klingen als am Opera mit Aqvox, wass mache ich dann nur? Das Regal im Technikzimmer (Lager für nicht mehr benötigten Krempel) kracht jetzt schon aus allen Nähten. ![]() [Beitrag von lotharpe am 10. Jul 2009, 18:36 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#3037
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Berechtigte Frage. Diesen Elektroschrott kann man ja nicht mal mehr an Liebhaber verkaufen. ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
18:48
![]() |
#3038
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Wie ich ja schrieb:
Vielleicht hätte ich es etwas deutlicher heraus stellen sollen. Ich dachte der Sachverhalt wäre einigermaßen bekannt. Und diesen Satz hätte ich wohl besser weg lassen sollen:
Suggeriert ja, dass er evtl. schlechter ist. Keine Ahnung was ich mir bei dem Satz geritten hat. ![]() Dachte halt, der Sachverhalt wäre bekannt. Vielleicht kann man ja die Bestellung noch korrigieren?! Habe echt Lust mir die Essence ST zu bestellen. Würde mich auch tierisch interessieren, wie gut die mit den 2 LME49720 ist. Aber der HD 800 steht auch an. Puh, wären fast 1000€. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:59
![]() |
#3039
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Ich hatte es schon gelesen, nur wieder vergessen, werde langsam alt. ![]() Was wäre denn eine Alternative zum LM4562? Wie schon geschrieben, gefällt mir der Klang der Cinch Ausgänge nicht. Im direkten Vergleich zum Aqvox, hat die STX darüber keine Chance. Bei Head-Fi hat ein User den Chip durch einen LT.., auch schon wieder vergessen ![]() Moment, schaue noch mal nach. EDIT: ein LT1364 ist es. Sehe gerade, User leeperry hat auch drei LME49720 auf seiner ST. [Beitrag von lotharpe am 10. Jul 2009, 19:09 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
19:21
![]() |
#3040
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Wenn die Karte gemoddet ist, wird sie erst mal von der Schmiere auf der Rückseite befreit. Ich hasse es, wenn Hersteller nach dem Lötbad die Flussmittelreste nicht vollständig entfernen, bei Grafikkarten z.b. ist das leider auch oft der Fall. [Beitrag von lotharpe am 11. Jul 2009, 00:18 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:31
![]() |
#3041
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Rein technisch jeder Dual Opamp mit dem "08/15" Layout à la 2134 oder 5532. Das würde aber fast alles ein Rückwärtstuning mit mehr Euphonie, den 4562 technisch zu toppen, wird schwer. [Beitrag von Nickchen66 am 10. Jul 2009, 19:32 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
19:40
![]() |
#3042
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Die Sapphire HD4670 Ultimate ist auch so ein Exemplar. ![]() ![]() Die Karte musste ich in den Musik PC einbauen, weil die alte Asus EN8600GT den darunterliegenden Steckplatz für die STX verdeckt hat. ![]() ![]() Über der Karte befindet sich noch ein Steckplatz, nur dort konnte ich die STX nicht lassen. Durch die Abwärme der 8600er, erhitzte sich die Karte auf ca. 50 Grad. |
||||
lotharpe
Inventar |
19:46
![]() |
#3043
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Danke Nico, dann nehme ich doch den bestellten LME49720, so sind die Chips alle vom gleichen Typ. Laut Net ist der 49720 ja der Nachfolger vom 4562. [Beitrag von lotharpe am 11. Jul 2009, 00:11 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
19:59
![]() |
#3044
erstellt: 10. Jul 2009, |||
![]() ![]() Auf dem Foto kann man die Schmiere gut erkennen, meine Karte sieht noch schlimmer aus. Was dort in der Mitte zu sehen ist, bedeckt bei meinem Exemplar auch den kompl. rechten Teil. [Beitrag von lotharpe am 10. Jul 2009, 20:04 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
23:05
![]() |
#3045
erstellt: 10. Jul 2009, |||
So, Win7 X64 läuft. Ich war mal so mutig gewesen, ein Bios-Update zu machen. ![]() Die alte EWX 24/96 kriege ich erstmal nicht ans Laufen. Falls ich im Netzt keinen Beta-Treiber finde, muß ich wohl doch die x86-Version draufhauen. |
||||
bearmann
Inventar |
23:16
![]() |
#3046
erstellt: 10. Jul 2009, |||
'n abend, zwei Ideen dazu, falls dus nicht schon ausprobiert hast... 1. Vom ![]() 2. Terratec aussen vor lassen und einfach die Audio-Chip ![]() Wäre vielleicht einen versuch wert. ----------------------------------------------------- EDIT: Hab ich die Tage in der Bucht gefunden und wollte mal eure Meinung hören. ![]() ![]() Ist (mal wieder) eine USB Soundkarte, allerdings mit der Besonderheit, dass hier ein DSP + FPGA als USB-Receiver verwendet werden (wenn ich das richtig verstanden habe) und man so 24Bit/192KHz via USB schicken kann. Dazu gesellt sich ein PCM1793 DAC und ein OP275G + Ausgangstransistoren für den KH-Teil... was meint ihr?! Alles Gute. bearmann [Beitrag von bearmann am 10. Jul 2009, 23:48 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
01:35
![]() |
#3047
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Treiber im Kompatibilitätsmodus installieren???? ![]() Wie auch immer, die EWX mag kein W7, auch nicht die 32bit Version. Und ich finde, die Auswahl des OS richtet sich nach der Hardware, nicht umgekehrt...soweit käme es noch, daß ich mir irgendwelches unerwünschtes USB-DAC-Geraffel zulege, nur um W7 Genüge zu tun ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
07:56
![]() |
#3048
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Doch, dat klappt, wenn dein Treiber eine Setup.exe hat. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
10:31
![]() |
#3049
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Meine letzte noch verbliebene EWX24/96 verlässt mich heute, bin ein wenig traurig darüber, war es doch eine schöne Karte. Sie wandert jetzt in den Rechner eines Bekannten, dort wird sie zukünftig Platten digitalisieren. |
||||
Nickchen66
Inventar |
11:12
![]() |
#3050
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Stimmt, die EWX ist wirklich ![]() Wie auch immer, Terratec bleibt Terratec, erstklassige Hardware, treiberseitig aber nur schlechtgelaunter Dienst nach Vorschrift. Teil der Unternehmens(un)kultur, nehme ich an. |
||||
lotharpe
Inventar |
12:55
![]() |
#3051
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Eine gute Frage, weiß gar nicht mehr wann ich sie gekauft habe. Liegt ev. noch der Kassenzettel in Deiner Verpackung? Ich habe sie jedenfalls gleich nach dem Erscheinen gekauft und kurze Zeit später das Videologic Sirocco Pro System. Das müsste Ende der 90er gewesen sein. [Beitrag von lotharpe am 11. Jul 2009, 12:56 bearbeitet] |
||||
Jazzy
Inventar |
21:42
![]() |
#3052
erstellt: 11. Jul 2009, |||
@Nickchen: ich wollte dir auch ein BIOS-Update vorschlagen,du hast es ja aber selber geschafft.Ich gebe die Stopfehler immer in Google ein und lese mir die Lösungen durch,die plausibelste probiere ich aus.Oft sind es ja nur Treiberproblemchen.In letzter Zeit musste ich relativ viel Vista-Support leisten,das nervt ganz schön,dieses Mistsystem.Win7 muss ich mir nun aber kaufen,da der Support dann viel leichter fällt. |
||||
j!more
Inventar |
23:01
![]() |
#3053
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Warum nicht Wordpress oder was ähnliches. Die sind mittlerweile sehr flexibel und leistungsfähig geworden. Und man muss nicht so rumfrickeln. |
||||
rille2
Inventar |
13:25
![]() |
#3054
erstellt: 12. Jul 2009, |||
Ich schaue mir gerade ![]() ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
14:36
![]() |
#3055
erstellt: 12. Jul 2009, |||
Ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte. Wobei ich mich j!more anschließe - WordPress oder Serenity sind mittlerweile schon extrem featurereich und eine große Community steht auch dahinter... Alles Gute. bearmann |
||||
zuglufttier
Inventar |
14:57
![]() |
#3056
erstellt: 12. Jul 2009, |||
Kommt halt drauf an, was man braucht! Die Seite meines Bruders ![]() Dazu kommt, dass das Design sehr leicht anpassbar ist. |
||||
bearmann
Inventar |
15:35
![]() |
#3057
erstellt: 12. Jul 2009, |||
Volle Zustimmung, dokuwiki benutze ich selbst auch... ist schon sehr leistungsfähig und trotzdem noch in weiten Teilen recht "intuitiv". Btw: Bin eben über die UVP des Dr.DAC prime gestolpert: ![]() Hossa... lass ihn so bis Mittwoch/Donnerstag einspielen und fange dann Do/Fr ernsthaft das 'Hören" an. Aber der müsste mich schon böse vom Hocker hauen, wenn die 400€ gerechtfertigt sein sollen. In der Preisliga haben auch andere Mütter schöne Töchter... ![]() Schaun mer ma. Gruß. bearmann |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado / Allesandro: Informationssammlung sai-bot am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 77 Beiträge |
Meier Corda Opera - Eine Informationssammlung parzeval23 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 453 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus - Review, Informationssammlung + Sammelthread fabifri am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 22 Beiträge |
Umschalter speziell für Quellen, Kopfhörer und Kopfhörerverstärker rille2 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 134 Beiträge |
Kopfhörer für Indoor und outdoor T8Force am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 42 Beiträge |
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? mucci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 1886 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
* Großer privater Kopfhörer-Test apaoai am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
*Erfahrungsbericht: Suche nach geschlossenem Kopfhörer AudiophileSam am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedPatrickimwoid
- Gesamtzahl an Themen1.559.506
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.099